
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format der Leipziger Buchmesse für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Wir treffen Autorinnen und Autoren und reisen mit ihren Büchern in Fantasiewelten, ferne Länder und spannende Abenteuer. Wir werfen aber auch einen Blick in die Verlagswelt und lernen Euch kennen: die jungen Leserinnen und Lesern, die die Faszination von Büchern für sich entdecken...
Alle Folgen
DIY Podcast: Workshop mit Silke Schellhammer und der "SCHOOL OF TALENTS"
Selbst am Mikrofon glänzen, der Autorin Silke Schellhammer Fragen zu ihrer School-of-Talents-Reihe stellen und ganz viel übers Podcasten lernen: Rund 30 Kids waren beim Mitmach-Format auf der Leipziger Buchmesse dabei...

Leipziger Büchertalk: KIBU JUMPER - Hamburg - "Flucht durch die Hafencity" von und mit Leonie Jockusch
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Am letzten Messetag besucht uns die Autorin Leonie Jokusch und erzählt über den dritten Band der KIBU JUMPER, sowie wie die weiter Pläne über die Buchreihe.

Leipziger Büchertalk: Willkommen bei den Grauses von und mit Sabine Bohlmann
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Am Messe Samstag besucht uns die Autorin und Synchronsprecherin Sabine Bohlmann an unserem Stand uns spricht über ihre Buchreihe Willkommen bei den Grauses.

Leipziger Büchertalk: Im Gespräch mit dem Verlag Edition5Haus
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Am Nachmittag des Messe Samstags sprechen wir mit Magda und Tobias, Gründer des österreichischen Verlags Edition5Haus.

Leipziger Büchertalk: Abenteuer im Schattenwald von und mit Lisa Feinbube
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Am Nachmittag des Messe Samstags sprechen wir mit der Autorin Lisa Feinbube über ihr Buch und Rollenspiel Abenteuer im Schattenwald. Begleitet wird sie von Martina der Verlegerin von EditionHelden.

Leipziger Büchertalk: Ilvie und der weiße Wolf von und mit Kristina Magdalena Henn
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Am Messe Samstag sprechen wir mit der Autorin und Produzentin von Ostwind Kristina Magdalena Henn über ihr neues Buch Ilvie und der weiße Wolf.

Leipziger Büchertalk: Der Sorgenfalter von und mit Magda Hassan
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Am Messe Freitag besuchte uns nachmittags Magda Hassan mit ihrem Buch Sorgenfalter am Stand. Magda Hassan schreibt, atmet und lebt in Wien. Als Mia Kirsch ist sie Teil des prämierten Künstler*innenkollektivs ASAGAN.

Leipziger Büchertalk: TIMELOCK von und mit Michael Peinkofer
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Zum Auftakt des Messe Freitags besuchte uns Michael Peinkofer mit seinem Buch TIMELOCK und sprach mit uns übers Zeitreisen.

Leipziger Büchertalk: "FREI" der Jugendroman von und mit Sarah Welk
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Am ersten Tag ist die Autorin Sarah Welk bei uns am Stand und spricht über den Auftakt ihrer neuen Reihe aus dem arsEdition-Verlag: "FREI: Bester Sommer".

Leipziger Talk mit Lena Stenz, Katja Meinecke-Meurer und Janine Wölfel (Tessloff)
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Im Leipziger Büchertalk sprechen die Tessloff-Verlegerin Katja Meinecke-Meurer und Lena Stenz (CEO BÜCHERALARM gUG) darüber, wie Kinder Spaß am Lesen entwickeln und wie die Kombination von analogen & digitalen Medien Kindern Lust auf Bücher macht. Mit Fragen von Janine Wölfel aus der Tessloff-Kommunikation.

Leipziger Büchertalk: Streit von und mit Nicola Schmidt
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Am ersten Tag ist die deutsche Wissenschaftsjournalistin, Buchautorin zu sowie Gründerin und Geschäftsführerin der Artgerecht GmbH Nicola Schmidt bei uns am Stand zu Besuch und spricht über ihr Buch Streit.

LBM25: Ein kurzer Blick hinter die Kulissen
Der Countdown läuft: Nur noch einen Tag, dann öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore für tausende Besucherinnen. Pressesprecher Felix Wisotzki und sein Kollege Johannes Graubner, der für die Sicherheit und Verkehrsorganisation der Großveranstaltung zuständig ist, erlauben einen Blick hinter die Kulisse der Messe.

Schon vorbei? Ein Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2024
Glücklich und etwas erschöpft treffen sich Kerstin Krämer, Projektdirektion Bildung, und Lena von BÜCHERALARM in Podcast-Mobil und lassen die Messetage in Leipzig Revue passieren... mit dabei: Andrea Böhm, die an ihrem Stand in Halle 3 "Bilderbücher made in Leipzig" präsentiert hat.

PHANTASTISCHE WELTEN auf der LBM24: PAN - Das Netzwerk der Phantastik-AutorInnen stellt sich vor
Wir sind PAN - und PAN ist viele. Das Phantastik-AutorInnennetzwerk e.V. wurde 2015 gegründet, um sich für die deutschsprachige Phantastik und ihre Autor* innen einzusetzen. Wir arbeiten für eine enge Vernetzung der phantastischen Literaturszene, um die Phantastik der Öffentlichkeit näher zu bringen. In dieser Episode stellen wir uns vor, erzählen über unsere Arbeit und welche Nachwuchsförderung wir z. B. anbieten.

“Die wilden Kerle” von und mit Joachim Masannek| Erschienen bei 360 Grad
ALLES IST GUT, SOLANGE DU WILD BIST! Ein Kinderbuch, das Generationen verbindet. Autor und Regisseur Joachim Masannek spricht mit Lena und allen großen und kleinen Fußballfans am Messestand über die echten WILDEN (FUSS-BALL-) KERLE, beantwortet Fragen zu seinem Lieblingsfußballverein und liest aus dem Sonderband “Vanessa 2 - Ohne Mädchen keine Kerle” vor.

“Last Line of Defense - Der Angriff” von und mit Andreas Gruber| Erschienen bei Ravensburger
Während Grubers Geschichten an Spannung kaum zu überbieten sind, ist sein Humor im Live-Podcast ein absolutes Highlight. Dieser Leipziger Büchertalk bietet einen explosiven Einblick in den ersten Teil seiner Action-Thriller-Reihe “Last Line of Defense” und einen Vorgeschmack in die Mission seines Geheimagenten Jayden. Wir erfahren außerdem, wie man zum SPIEGEL Bestseller Autor wird und warun man als Nachwuchsautor*in nicht aufhören sollte, zu schreiben.

“Die Pferde aus Galdur - Die silberne Spur” von und mit Sabine Giebken| Erschienen bei Magellan
Pferdefans aufgepasst! In diesem Leipziger Büchertalk entführt uns die Autorin Sabine Giebken in die mystische Pferdewelt Islands. Sie nimmt uns mit in die spannende Fortsetzung ihrer Romanreihe und wir erfahren, was es mit dem Tölten auf sich hat. Hört rein!

“Unterholz-Ninjas” von und mit Michael Mantel | Erschienen bei Ravensburger
Von belebten Messehallen geht es bei diesem Leipziger Büchertalk in den Endlosen Wald. Michael Mantel nimmt uns mit in seine liebevoll illustrierte Welt der Unterholz-Ninjas und verleiht jedem Ninja eine ganz eigene Stimme. Erfahrt, wer die Fellwechsler sind und was es für Vorteile hat, wenn der Autor gleichzeitig der Illustrator ist.

“Lass mal bloggen!“ von und mit Mirai Mens | Erschienen bei Bastei Lübbe
Deutschlands bekannteste jugendliche Bookstagramerin verrät ihre Tipps & Tricks! Das dynamische Mutter/Tochter-Gespann ist bei uns zu Gast. Mirai Mens alias Lesehexemimi erzählt von ihrem Blogger*innendasein, die Entstehungsgeschichte zu ihrem Buch und teilt ihre lustigsten Interviewgeschichten.

“Vom Mut des ersten Fisches, der das Wasser verlässt” von und mit Anne Hofmann| Erschienen bei Magellan
Coming-of-Age trifft auf Mystery: Erlebt Anne Hoffmanns neues Jugendbuch im Live-Podcast. Im Live-Podcasting mit dem Leipziger Büchertalk und Autorin Anne Hoffmann wird das Buch zum Erlebnis! Coming-of-Age trifft auf Mystery: wir tauchen mit der Autorin in die Geschichte ein und bekommen einen Einblick in ihren ganz persönlichen Werdegang. Eine Geschichte zwischen Pflichtbewusstsein, Wunsch nach Zugehörigkeit und Geisterbeschwörungen.

"Spuk im Kiosk" von und mit Lena Hach| Erschienen bei Gulliver
Leicht zu lesen und mit genau der richtigen Mischung aus Grusel und Humor: Lena Hach liest bei BÜCHERALARM aus ihrem neuen Buch "Spuk im Kiosk", beantwortet neugierige Fragen kleiner und großer Messegäste und erklärt gemeinsam mit Verlagsleiterin Petra Albers, warum Leseförderung unbedingt auch Spaß machen sollte!

“So fühle ich mich heute” von und mit Antje Mönnig | Erschienen bei dzb lesen
Glücklich, traurig, ärgerlich wütend – so kann man sich fühlen. Heute bin ich glücklich, morgen vielleicht traurig. Und wie fühlst du dich? Manchmal ist man so richtig wütend, ein andermal lustig. In diesem Klapp-Buch geht es um Gefühle und Gemütszustände. Wie schaut man aus, wenn man traurig oder glücklich ist? Die Kinder erfahren, dass Gesichter zeigen, wie wir uns fühlen, dass man Gefühle zeigen darf und dass man über sie reden kann. Antje Mönnig steigt mit Caroline Schürer in ihren Klapperlapapp-Buch in Braille und Druckschrift zu Emotionen.

“Jetzt verstehe ich die Bäume” von und mit Roland Bock | Erschienen bei ars editionen
Ein wunderbares Naturbuch, das Spaß am Entdecken macht! Gemeinsam mit Roland Bock steigt BÜCHERALARM ein in seine wundervoll aufgearbeitete Baumsammlung – wir lernen praktische Merkhilfen und schöne Geschichten zu Baumarten. So schafft das Buch eine Brücke zwischen den Lesenden und der Welt, die sie umgibt.

LEIPZIGER BÜCHERTALK mit Astrid Böhmisch und Kerstin Krämer
Der LEIPZIGER BÜCHERTALK ist das Podcast-Format von Leipziger Buchmesse & BÜCHERALARM für junge HörerInnen. Gemeinsam mit Lena von BÜCHERALARM seid Ihr live dabei: Auf der Leipziger Buchmesse, bei Leipzig Liest und vielen weiteren Veranstaltung rund um Bücher und Literatur! Für Euch sprechen wir mit den Menschen, die solch große Buch-Events erst möglich machen. Zwei Tage vor Messebeginn fragt Lena mal nach, wie die Vorbereitungen in Leipzig so laufen: Die neue Direktorin der Leipziger Buchmesse Astrid Böhmisch und Kerstin Krämer, Projektdirektion Bildung, berichten über ihre Messehighlights auf der LBM 2024.

018 | Kristina Magdalena Henn im Gespräch zu "Ende Juli, Anfang August" | Erschienen im Magellan-Verlag
Taucht noch einmal ein die Frankfurter Buchmesse: Mit ihrem packenden Jugendroman "Ende Juli, Anfang August" nimmt uns Autorin Kristina Magdalena Henn mit auf einen Roadtrip von Sylt nach Portugal.

017 | Theresa Czerny im Gespräch zu "Die wilden Pferde von Rydal Hill: Glühende Sterne" | Erschienen im Magellan-Verlag
Ohren auf und lauschen: Seid live auf der Frankfurter Buchmesse mit unserer brandneuen Podcast-Episode dabei! Die Autorin Theresa Czerny nimmt uns in ihrem packenden Jugendbuchroman mit in die traumhafte Kulisse des englischen Lake Districts.

016 | Tina Blase im Gespräch zu "Insel der wandernden Flüche" | Erschienen im Magellan-Verlag
Fantasy-Liebhaber aufgepasst: Seid live auf der Frankfurter Buchmesse bei der Entstehung einer brandneuen Podcast-Episode dabei! Die Autorin Tina Blase hat "Skys Gabe", den ersten Band ihrer Reihe "Insel der wandernden Flüche" dabei und entführt auf der Frankfurter Buchmesse auf die verwunschenen Schottischen Inseln.

015 |Künstliche Intelligenz: Autor Karl Olsberg über seinen Roman “VIRTUA” und die Chancen und Risiken der KI
Seid live auf der Frankfurter Buchmesse bei der Entstehung einer brandneuen Podcast-Episode dabei! Der Autor Karl Olsberg promovierte über Künstliche Intelligenz und bringt seinen neuesten Roman “VIRTUA” mit auf die Messe: Spannend, hochaktuell und erschreckend realistisch – ein Thriller über die Gefahren künstlicher Intelligenz. Wir sprechen über Auswirkungen, moralische und ethische Fragen und Zukunftsvisionen.

014 |Praxis-Beispiel Schule: Podcasting im Französischunterricht
Motivierte Schülerinnen und Schüler, steile Lernkurven und positive Lese-Erlebnisse - das klingt zu schön, um wahr zu sein? Die Gymnasiallehrerin Marie Schwenck berichtet, wie sie BÜCHERALARM@school mit ihrer Schulklasse erlebt hat und gibt praktische Tipps für den Einsatz an Schulen.

013 |🏳🌈"L(i)EBE WIE DU WILLST" mit Gracia Gracioso 🧡💛💚💙💜💗
Lena hatte ein Buch mit regenbogenfarbenem Einband in der Post: 🏳🌈"L(i)EBE WIE DU WILLST" DargQueen und Lehrer Thilo alias Gracia Gracioso hat darin nicht nur seine ganz persönliche Geschichte auf dem Weg zu einem offen schwulen Leben niedergeschrieben ... 🧡💛💚💙💜💗

012 | LBM23: Perfect Storm von und mit Dirk Reinhardt und Klett-Sprachen
Lena stürzt sich in Messegetümmel: Mit BÜCHERALARM-Talk gibt es jetzt ein spannendes Podcast-Format von der Leipziger Buchmesse. Diesmal liest Dirk Reinhardt live am Messestand aus seinem Buch "Perfect Storm", das bei Klett-Sprachen erschienen ist. Was es mit dem "Dark Net" auf sich hat und wie tief der Autor in seiner Recherche für den Roman in diese Welt eingetaucht ist, erfahrt Ihr in dieser Episode.

011 | LBM23: Labyrinth der Lügen (CBJ/Penguin)

010 | LBM23: Auf Wiedersehen in 2024
Lena Stenz lässt nochmals kurz die Messe Revue passieren und nimmt mit Franziska Hauffe vom Klett Kinderbuch Verlag, Kerstin Krämer von der Leipziger Buchmesse sowie Hannah Schenk, Gesellschafterin bei CalmeMara, ein letztes Mal Platz im mobilen Studio in der Halle 3. Damit sagen wir vom Team des Bücheralarm-Talk herzlichen Dank und vielleicht auf ein Wiedersehen in 2024.

009 | LBM23: Wo ist der magische Detektivkoffer, Cally Stronk?
Cally Stronk sitzt mit ihrem Buch "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer", ihrer Ukulele und vier Kindern im Bücheralarm-Studio und singt und liest vor. Hört mal rein, es ist spannend.

008 | LBM23: PHANTASTIK mit Autorin Janna Ruth und Isa Theobald
Ganz spontan haben wir Besuch in unserem Podcast-Mobil und tauchen mit Isa und Janna ein in die Phantasik-Welt. Weitere Infos zu den Autorinnen findet Ihr unter www.isa-theobald.de und www.janna-ruth.com

007 | LBM23: Comic auf der Buchmesse
Lena stürzt sich in Messegetümmel: Mit BÜCHERALARM-Talk gibt es jetzt ein spannendes Podcast-Format von der Leipziger Buchmesse. Den Fans von Mangas und Comics wird auf der Messe einiges geboten, wir haben mal bei Experten nachgefragt, welche Trends man da nicht verpassen sollte. Wollt Ihr wissen, welche Highlights Euch am Sonntag erwarten? Dann hört unbedingt rein!

006| LBM23: Ideen für die Schule der Zukunft
Lena stürzt sich in Messegetümmel: Mit BÜCHERALARM-Talk gibt es jetzt ein spannendes Podcast-Format von der Leipziger Buchmesse. RAP, Podcast, Social Media, Digitalisierung... die Schule der Zukunft soll viel Raum für Kreativität bieten... aber bleiben dabei klassische Fähigleiten wie das Lesen auf der Strecke? Wollt Ihr wissen, welche Highlights Euch am Samstag erwarten? Dann hört unbedingt rein!

005 | LBM23: Auf nach Paris ... mit Dennis Fender und Klett-Sprachen
Lena stürzt sich in Messegetümmel: Mit BÜCHERALARM-Talk gibt es jetzt ein spannendes Podcast-Format von der Leipziger Buchmesse. Diesmal ist Dennis Fender zu Gast im Podcast-Mobil und bring sein zweites Buch "Anniv surprise à Paris" mit, das bei Klett-Sprachen erschienen ist. Warum Lehrer sein schöner ist, als Pilot zu sein, erfahrt Ihr in dieser Episode.

004 | LBM23: Österreich zu Gast im Podcast-Mobil
Lena stürzt sich in Messegetümmel: Mit BÜCHERALARM-Talk gibt es jetzt ein spannendes Podcast-Format von der Leipziger Buchmesse. Österreich ist in diesem Jahr nicht nur Gastland, sondern auch ein kleines Juwel in Sachen Kinder- und Jugendbücher... Begebt Euch mit uns auf eine akustische Reise in unser Nachbarland und erfahrt, welche Bücher man gelesen haben sollte, welche Ort man in Wien besuchen sollte und wie poetisch schön in Gedichte klingen können.

003 | LBM23: Heute kommen die kleinen und großen Messegäste zu Wort...
Lena stürzt sich in Messegetümmel: Mit BÜCHERALARM-Talk gibt es jetzt ein spannendes Podcast-Format von der Leipziger Buchmesse. Am ersten Messetag haben wir mit vielen kleinen und großen BesucherInnen geplaudert und spannende Stories gehört! Ihr wollt wissen, welche Highlights Euch am Freitag erwarten? Dann hört unbedingt rein!

002 | LBM23: Aufbau, Sicherheit & Programm-Highlights
Lena stürzt sich in Messegetümmel: Mit BÜCHERALARM-Talk gibt es jetzt ein spannendes Podcast-Format von der Leipziger Buchmesse. Doch bevor die Türen für die Messebesucher geöffnet werden, ist Muskelkraft gefragt und auch die Sicherheit darf nicht zu kurz kommen... Ihr wollt wissen, welche Highlights Euch am Donnerstag erwarten? Dann hört unbedingt rein!

Leipziger Buchmesse 2023: Was Euch erwartet
Lena stürzt sich in Messegetümmel: Mit BÜCHERALARM-Talk gibt es jetzt ein spannendes Podcast-Format von der Leipziger Buchmesse. In der ersten Episode erfahrt Ihr von Projektdirektorin Kerstin Krämer, wie es eine Woche VOR Messebeginn in Leipzig aussieht und worauf sich Kinder und Jugendliche freuen dürfen...
