
Der Podcast für alle, die gerne hinterfragen und VERSTEHEN. Und doch ist OVERSTANDING mehr als reines UNDERSTANDING! Die junge Mathematikerin, Katarina Cavar, spricht über Themen, die unseren Alltag begleiten. Sie gibt Denkanstöße, inspiriert und zeigt neue Perspektiven auf. Übermäßiges Denken und ZERdenken kann blockieren und in die Irre führen. Beim OVERSTANDING geht es um mehr. Wir stellen uns den großen und kleinen Fragen aus logisch rationaler Sicht und lassen gleichzeitig los vom krampfhaften „alles wissen wollen“. Es wird Zeit für eine neue Art des Verstehens! Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com
Alle Folgen
Wenn es immer wieder kommt
#145 Manche Themen oder Situationen kommen immer und immer wieder, doch wir wollen es einfach nicht sehen!

Glaub nicht alles, was du denkst
#144 Gedanken kommen und gehen. Doch wie gut können wir sie steuern? Und wie gut tun sie uns? In der heutigen Folge schauen wir uns an, was unsere Gedanken eigentlich sind und wie wir sinnvoll mit ihnen umgehen können.

Wünsch dir was vom Universum
Eine richtig tolle Familienfeier oder Angefahren werden von einem Roller: Können wir uns Dinge vom Universum wünschen und sind damit für alles verantwortlich, was uns passiert?

Wie sehr lässt du Veränderungen zu?
#142 Bleib gerne mit mir in Kontakt: https://katarinacavar.com/april-aktion/ oder direkt bei Instagram: https://www.instagram.com/katarina_cavar_/

Wenn der andere sich nicht ändern will
#141 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wenn der Groschen fällt - Was Erkenntnisse bewirken
#140 #A25 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Du bist zu alt dafür!
#139 #A24 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Eine Woche durchziehen
#138 #A23 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Was brauchst du gerade?
#137 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Grundlos glücklich sein
#136 #A20 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wie geduldig bist du?
#135 #A19 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wie viel Macht gibst du ab?
#134 #A18 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Mehr geben, mehr haben
#133 #A17 Hier direkt dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wie sehr stehst du zu dir?
#132 #A16 Hier dein Geschenk abholen: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Was vorbei ist, ist vorbei: Vergänglichkeit genießen
#131 #A15 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Spaß vs. Freude - Was verfolgst du?
#130 #A14 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wie du automatisch sympathisch wirkst
#129 #A13 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wie wir uns selbst wahrnehmen
#128 #A12 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Die eigenen Ausreden entlarven
#127 #A11 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wenn alles so kompliziert wird
#126 #A10 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Was will ich denn wirklich?
#125 #A9 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Es ist immer zu wenig Zeit
#124 #A8 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wie viel Ruhe hältst du aus? - Wenn die Unruhe von Innen kommt
#123 #A7 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Wie viel bist du dir selbst wert?
#122 #A6 Hier gehts zur kostenlosen April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Stress auf der Arbeit - Was tun?
#121 #A5 Hier ein Klarheitsgespräch buchen: https://calendly.com/katarina_cavar/klarheitsgespraech Hier gehts zur Anmeldung für die April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Der Trick, sich nie wieder "schwach" zu fühlen
#120 #A4 Hier gehts zur Anmeldung für die April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Die Ursache unserer negativen Emotionen
#119 #A3 Hier gehts zur Anmeldung für die April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Welchen Weg schlägst du ein? - Was alltägliche Entscheidungen ausmachen
#118 #A2 Hier gehts zur Anmeldung für die April-Aktion: https://katarinacavar.com/april-aktion/

Feedback von Außen - Wie wichtig ist es für uns?
#116 Uns sollte egal sein, was andere von uns denken. Diese Aussage hören wir immer wieder. Und klar ist es wichtig, sich selbst zu folgen und das zu machen, was man selbst auch wirklich will. Doch muss das bedeuten, komplett auf Feedback zu verzichten?

„Ich bin halt so!“ - In wie weit wir unser Umfeld dafür verantwortlich machen, wie wir sind
#115 „Ich hab immer Angst, etwas falsch zu machen.“ „Ich denke immer, ich muss noch mehr leisten.“ „Ich fühle mich unwichtig.“ Wir schreiben uns selbst die verschiedensten Eigenschaften zu und erklären uns auch immer gerne, wo das her kommt. Zu verstehen, woher unsere Art zu denken kommt, ist die eine Sache. Dies dann wiederum als Ausrede zu nutzen und uns auf einem „so bin ich halt“ auszuruhen, ist wieder etwas anderes. Du hast das Gefühl zu wenig Zeit zu haben? Lade dir hier den kostenlosen Mini-Kurs runter: „Ein bisschen mehr Zeit“, www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wie frei sind wir? - Interview mit Franzi Cavar
#114 Jeden Morgen aufwachen und frei entscheiden können, womit man seine Lebenszeit verbringt. Die absolute Freiheit! So scheint es auf den ersten Blick. Doch wenn wir genauer hinschauen, so sehen wir, dass Freiheit nicht gleich Freiheit ist Franzi erzählt uns von ihrer Beziehung zum Thema Freiheit und Vertrauen und teilt ihre Herausforderungen trotz im Außen scheinbar vollständiger Freiheit. Franzi Cavar auf Instagram: @franzi_cavar (https://www.instagram.com/franzi_cavar/) Website: https://www.franzicavarfilm.com Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Glücklich sein - Wie viel Macht wir in Wirklichkeit darüber haben
#113 Wie glücklich bist du? Heute vielleicht mal mehr, morgen wieder weniger. Wovon hängt das ab? Von deinen Mitmenschen, wie viel du zu tun hast, vielleicht sogar vom Wetter oder auch ob du gut geschlafen und gut gegessen hast. Aber ist das wirklich so? Wie viel mehr Macht wir eigentlich darüber haben, ob wir glücklich sind oder nicht und wie wenig wir sie nutzen, erfährst du in dieser Folge. Du hast das Gefühl zu wenig Zeit zu haben? Lade dir hier den kostenlosen Mini-Kurs runter: „Ein bisschen mehr Zeit“, www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Weniger Pech haben - Wie wir aktiv Verantwortung übernehmen
#112 Wir regen uns auf, sind gestresst und haben das Gefühl, immer wieder Pech zu haben: für viele völlig alltägliche Dinge. Was uns häufig nicht bewusst ist: Wir begeben uns damit aktiv ins Opferdasein. Wir machen uns selbst zum Spielball des Lebens und lassen uns mehr oder weniger von den äußeren Gegebenheiten herum schupsen. Du bist überfordert, weil du gefühlt zu wenig Zeit hast? Lade dir hier den kostenlosen Mini-Kurs runter: „Ein bisschen mehr Zeit“, www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

An einer Situation festhalten - Die eine Sache, die uns davon abhält, loszulassen
#111 Wie oft passiert es, dass wir an einer vergangenen Situation festhalten und Tage, manchmal Wochen noch darüber nachdenken und uns ärgern oder traurig sind. In der Tiefe wissen wir, dass es uns nicht gut tut, aber oft können wir einfach nicht loslassen. Du bist überfordert, weil du gefühlt zu wenig Zeit hast? Lade dir hier den kostenlosen Mini-Kurs runter: „Ein bisschen mehr Zeit“, www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Gestresst und unzufrieden - Wenn wir nicht ehrlich zu uns selbst sind
#110 Es ist eine Sache, einem anderen Menschen gegenüber unehrlich zu sein, sich zurück zu halten oder vielleicht sogar zu lügen. Etwas ganz anderes ist es, wenn wir uns selbst belügen. Viele Menschen tuen das über Jahre hinweg, ohne es überhaupt zu merken. So entsteht ein immer größerer Gap zwischen dem, was sie sich selbst erzählen und dem, was sie wirklich wollen. Dass das auf Dauer zu Frust und Unzufriedenheit führen muss, ist offensichtlich. Doch wie kommen wir uns hier selbst auf die Schliche? Du bist überfordert, weil du gefühlt zu wenig Zeit hast? Lade dir hier den kostenlosen Mini-Kurs runter: „Ein bisschen mehr Zeit“, www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wie gut kennst du dich selbst?
#109 Wie gut kennst du dich selbst? Die meisten werden sagen, dass sie sich extrem gut kennen, besser als jeder andere. Aber ist dir schon mal aufgefallen, dass deine Freunde dein Leben und deine Situationen von Außen oft besser einschätzen können als du selbst? Wie kann das sein? Woran liegt das? Und wenn wir uns selbst so gut kennen, wieso passiert es immer wieder, dass wir gefühlt in ein und der selben Situation landen. Du bist überfordert, weil du zu wenig Zeit hast? Lade dir hier den kostenlosen Mini-Kurs runter: „Ein bisschen mehr Zeit“, www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Überforderung - Wenn die Komplexität des Lebens zuschlägt
#108 Wie entsteht Überforderung? Was bedeutet es, überfordert zu sein? Und die spannendste Frage: Was können wir tun, wenn wir überfordert sind? Du bist überfordert, weil du gefühlt zu wenig Zeit hast? Lade dir hier den kostenlosen Mini-Kurs runter: „Ein bisschen mehr Zeit“, www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Folge zu Chaos: #96 „Wenn uns alles zu viel wird - Der erste Schritt raus aus dem Chaos“ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Souverän auftreten - Was Souveränität wirklich ausmacht
#107 Wir alle wollen souverän auftreten, vor allem im Arbeitsumfeld. Doch was bedeutet es, souverän zu sein? Besonders vernünftig? Rational? Oder steckt vielleicht noch etwas anderes dahinter, wenn wir selbst jemand anderen als souverän erachten? OVERSTANDING-Folge zum Thema „Respekt“: #82 Für alle, die sich mehr Zeit wünschen: Lade dir hier den kostenlosen Mini-Kurs runter: „Ein bisschen mehr Zeit“, www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Ein guter Energie-Haushalt: Wie wir sinnvoll mit unserer Energie umgehen können
#106 Das Jahr ist grade mal zwei Wochen jung und gefühlt sind die meisten von uns schon wieder am rumrennen. Die aufgetankte Energie der Feiertage ist schon so gut wie aufgebraucht und die Zeit scheint schon wieder zu knapp zu sein. Was ist hier passiert? Für alle, die sich eben mehr Zeit wünschen: Kostenloser Mini-Kurs für „Ein bisschen mehr Zeit“: www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Die Macht der Werte: Wie sie unser Leben leiten
#105 Wie gut kennst du deine Werte? Die meisten von uns haben sich noch nie mit dem Thema auseinander gesetzt. Was sind mein Werte? Wozu ist es gut, sie zu kennen? Tatsächlich spiele sie in in fast allen Lebenssituationen eine Rolle. Immer, wenn wir uns komisch fühlen, sich etwas falsch anfühlt, sind unsere Werte mit im Spiel. Erst wer seine eigenen Werte gut kennt, kann auch bewusst nach ihnen leben. Dir steht weiterhin mein Geschenk zur Verfügung: Kostenloser Mini-Kurs für „Ein bisschen mehr Zeit“: www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Der Neuanfang- Was eine gute Vision ausmacht
#104 Neues Jahr, neues Glück! Viele von uns wissen bereits, dass eine Vision und Ziele (gerade fürs neue Jahr) uns dabei helfen, in die richtige Richtung zu laufen und nicht blind jeden Tag den gleichen Alltag zu erleben. Doch was ist wichtig an einer Vision? Worauf sollten wir achten und was könnte uns vielleicht sogar eher blockieren? Mein Geschenk an alle, die sich ein wenig mehr Zeit wünschen: Kostenloser Mini-Kurs für „Ein bisschen mehr Zeit“: www.katarinacavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Das Besondere im Einfachen
#103 Silvester steht vor der Tür. Was haben wir vor? Unsere Pläne gehen vom gemütlichen Spieleabend mit der Familie bis hin zur großen Party in Las Vegas. Sicher haben die Art unserer Pläne viel mit unserer Persönlichkeit und bestimmt auch unserem Alter und unserer Lebenslage zu tun. Und doch bleibt die Frage: Reicht nicht die Tatsache, dass ein Jahr zu Ende geht und ein neues beginnt bereits aus, um die Nacht zu etwas besonderem zu machen? Wieso braucht es noch zusätzlich ein besonderes Event on top? Falls du dir mein Weihnachtsgeschenk noch nicht abgeholt hast: Mini-Kurs für „Ein bisschen mehr Zeit“: www.katarina-cavar.com/kurs-mehr-zeit Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Geschenke - Ein Zeichen der Liebe oder einfach nur Stress
#102 Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns suchen noch panisch nach den letzten Weihnachtsgeschenken. Witzig eigentlich, dass die Idee vom familiären Beisammensein und gegenseitigen Beschenken aus reiner Liebe oft diesen Stress mit sich bringt! Was hat es mit Geschenken tatsächlich auf sich und wie können wir wieder in Freude schenken? Und tatsächlich möchte ICH DICH heute beschenken! Denn neben dem Weihnachtsfest feiert der OVERSTANDING-Podcast heute auch noch Geburtstag :) Mein Geschenk an dich, passend zur stressigen Vorweihnachtszeit: -> Mini-Kurs für „Ein bisschen mehr Zeit“ -> www.katarina-cavar.com Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wo kommt Vertrauen her?
#101 Wie wichtig ist Vertrauen? Wenn wir uns selbst nicht vertrauen, wenn wir anderen nicht vertrauen, blockieren wir uns selbst. Wir nehmen keine Hilfe an und können uns nicht auf uns selbst verlassen. Was es bedeutet, im Vertrauen zu sein und wie wir dort hin kommen, erfährst Du in dieser Folge. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Was ist OVERSTANDING?
#100 Heute wird gefeiert! 100 Folgen OVERSTANDING! Zur Feier der 100sten Folge gehen wir DER Frage dieses Podcasts nochmal auf den Grund: Was ist das eigentlich? OVERSTANDING… Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wenn es nicht schnell genug geht! - Ein sinnvoller Umgang mit Ungeduld
#99 Der Kollege kommt drei Minuten zu spät ins Meeting, der Autofahrer vor uns erkennt die grüne Ampel nicht und die Kassiererin scheint sich beim Abscannen jedes Produkt ganz genau anschauen zu wollen. Was löst das in uns aus? UNGEDULD! Unser Ziel lautet: Keine Zeit verlieren. Alles so schnell wie möglich machen. Alles optimieren. Doch was macht das mit uns? Was passiert mit unserem Körper und unserer Psyche, wenn wir die ganze Zeit so unter Strom stehen? Dass Ungeduld weder angenehm noch gesund ist, wissen wir. Doch was tun, wenn uns die Dinge einfach nicht schnell genug gehen? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Die Sache mit der Motivation
#98 DAS Thema überhaupt! Wie können wir uns motivieren? Was bedeutet es, motiviert zu sein und wie können wir uns selbst einen kleinen Stupser geben und uns das Leben etwas leichter machen? Es heißt, die beste Motivation kommt von Innen. Das stimmt! Aber wir können uns auch hier das Leben schwer machen oder die äußeren Umstände so zu unseren Gunsten gestalten, dass sie die innere Motivation unterstützen. -> #75 „Wo fange ich an? - Wenn Perfektionismus uns davon abhält, den ersten Schritt zu gehen“ -> #71 „Es gibt keine faulen Menschen“ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wir müssen nicht immer alles alleine schaffen!
#97 Verrückt, wie groß der Stolz so vieler Menschen ist! Der Stolz, der uns davon abhält, um Hilfe zu bitten. Der Stolz, der uns sagt: „Nur wenn du es alleine schaffst, ist es was wert. Nur wenn du es alleine schaffst, bist du was wert!“ Wieso ist das so? Wieso denken wir so oft, uns alleine durchbeißen zu müssen? Wieso sind so viele von uns eiserne Einzelkämpfer? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wenn uns alles zu viel wird - Der erste Schritt aus dem Chaos
#96 Die Aufgaben purzeln nur so rein, der Partner macht Stress und am besten geht dann noch das Auto kaputt. Es gibt Momente, da wird uns einfach alles zu viel! Was tun? Wie die Prioritäten setzen? Alles ist wichtig und es gibt die verschiedensten Tools, die uns bei dem Gefühl von „es ist alles zu viel“ weiter helfen können, doch all diese Tools bringen nichts, wenn wir eine grundlegende Sache nicht beachten… Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Warum wir oft genau das bekommen, was wir NICHT wollen
#95 In unserer Sprache ist es völlig normal, zu sagen, was wir nicht wollen, was wir nicht machen oder wovon wir weg wollen. Doch was passiert hier eigentlich in unserem Gehirn? Wieso das Wort „nicht“ in vielerlei Hinsicht gefährlich ist und wie wir es sinnvoller nutzen können, erfährst du in dieser Folge! Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Planung vs. Flow - Was ist besser?
#94 Manche Menschen lieben es, ihren Tag perfekt durchzuplanen, immer genau zu wissen, was sie wann machen. Viele andere hingegen fühlen sich durch eine stramme Planung eingeschränkt und nicht mehr frei. Ihnen ist wichtig im Flow zu sein! Aber in wie weit stimmt das? Ist es so, dass eine Planung uns davon abhält, im Flow zu sein? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Disziplin - gut oder schlecht?
#93 Was verbinden wir mit Disziplin? Anstrengung, frühes Aufstehen, harte Arbeit? Wahrscheinlich aber auch Erfolg. Häufig wünschen wir uns tief im Inneren mehr Disziplin, erzählen uns und anderen aber, dass disziplinierte Menschen total spießig seien und ihr Leben gar nicht genießen würden. Aber ist das so? Bzw. muss das so sein? Gibt es vielleicht einen Weg, der uns die Vorteile der Disziplin mitgibt und uns trotzdem frei und voller Freude sein lässt? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

DER EINE Tipp für mehr Freizeit
#92 Die Todos stapeln sich, die Arbeit nervt, am liebsten hätten wir alle viel mehr Freizeit! Und wenn wir unser Leben komplett frei gestalten könnten, na dann hätten wir wohl am liebsten NUR Freizeit! Oder? Oder nicht? Es gibt die unterschiedlichsten Tools für Zeitmanagement und Selbstmanagement, die alle sehr wertvoll und wichtig sind und doch braucht es die eine ausschlaggebende Grundlage, damit all diese Tools überhaupt wirken! Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Warum Work-Life-Balance gar nicht funktionieren kann
#91 Es ist schon witzig, dass viele Menschen immer wieder betonen, dass sie Arbeit- und Privatleben trennen wollen. Es ist absolut sinnvoll, die Zeit mit seiner Familie und Freunden nicht nur mit Gesprächen über die Arbeit zu überhäufen oder anders herum, auf der Arbeit nicht nur über Privates zu sprechen, doch ist das nicht mit allen Themen so? Wieso beharren so viele Menschen noch auf die Idee von Work-Life-Balance anstatt die Arbeit als einen Teil ihres Lebens anzuerkennen, der, wie alle anderen Teile auch, seinen Platz haben und eben auch mal Platz machen darf. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Der erste Schritt raus aus der Negativität
#90 Bei uns allen gibt es Tage, die mal gut laufen, andere weniger. Ein paar Tage lang ein bisschen down zu sein, kann durchaus mal vorkommen. Doch spätestens wenn wir merken, dass sich die schlechten Tage, an denen wir nur Negatives sehen und nur meckern, häufen, ist es wichtig, einen aktiven Schritt Richtung Veränderung zu gehen! Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Von Selbstverständlichkeit zur Wertschätzung
#89 Ist es nicht komisch, dass wir uns als Kind so viele Dinge gewünscht haben, die wir heute tatsächlich besitzen, sie aber jetzt als selbstverständlich nehmen? Und ist es nicht schade, dass wir uns an allem, was uns tagtäglich umgibt, so selten erfreuen? Wie schön wäre es, die Dinge um uns herum wieder richtig wertzuschätzen und dadurch selbst viel mehr Freude an allem zu haben, was wir tun? :) Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Die Angst vor Neuem
#88 Bloß keine Veränderung! Logisch gesehen wissen wir meist, dass wir ja eigentlich keine Angst vor Neuem haben müssen. Und doch erwischen wir uns selbst häufig dabei, dass wir Veränderungen aus dem Weg gehen und Neues meiden. Bis zu einem gewissen Grad kann das sogar sinnvoll sein, doch spätestens, wenn wir total steif an einem Punkt stehen bleiben, ist es wichtig, sich zu entspannen und Neues zuzulassen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wir wollen immer besser werden
#87 „Jeden Tag 1% besser als am Tag zuvor!“ Wir kennen es alle, das ständige Streben nach mehr, der Wunsch, sich stetig zu verbessern und zu wachsen. Wir wollen liebevoller sein, gesünder leben und jeden Tag etwas produktiver sein als am Tag zuvor. Diese Ziele sind schön und wenn wir sie erreichen, sind sie sicherlich auch gut, sowohl für uns als auch für unsere Mitmenschen. Doch einen wichtigen Punkt übersehen wir meist! Und genau dieser macht uns das Leben meist so schwer und führt in der Regel eben gerade nicht dazu, dass wir uns (in welchem Sinne auch immer) „verbessern“. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Sauer auf andere sein - Wie können wir sinnvoll damit umgehen?
#86 Wie oft sind wir auf andere sauer? Wir wollen, dass sie uns zuhören, dass sie sich uns gegenüber respektvoll verhalten, wir wollen dies und wir wollen jenes von ihnen. Häufig bekommen wir eben nicht das, was wir wollen und regen uns darüber auf. Doch was für Folgen hat das? In der Tiefe wissen wir meist, dass wir uns mit Wut und Genervt-Sein selbst schaden, doch es zu wissen ist die eine Sache. Die große Frage ist letztendlich: Wie gehen wir damit um? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Ziele erreichen - In diese Falle tappen wir fast alle!
#85 Wir alle haben Ziele, seien es große Ziele für die nächsten Jahre oder nur sehr kleine für die laufende Woche. Ziele erreichen zu wollen ist das normalste der Welt und jeder von uns hat unterschiedliche Herangehensweisen. Doch einen Fehler gibt es, den wir fast alle machen und der uns unglaublich viel Zeit und Energie kostet und uns davon abhält, leicht und schnell zu erreichen, was wir wollen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Den Überblick zurück gewinnen - Ordnung und Struktur ins Leben bringen
#84 Wie oft haben wir das Gefühl den Überblick verloren zu haben? Es scheint immer wieder, als würden Teile unseres Lebens im Chaos versinken und unserer Kontrolle entgleiten. Wie wir wieder zu Ordnung und einem einem Gefühl des Überblicks kommen, erfährst du in dieser Folge. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wann Vorbilder eine Last werden - Vorbild haben oder Vorbild sein?
#83 Wir alle haben Vorbilder, ob bewusst oder unbewusst. Und grundsätzlich ist das auch gut so! Einige sagen: Sei du selbst dein größtes Vorbild! Doch Fakt ist, dass ein Vorbild uns sehr viel über uns selbst verrät. Ab wann ein Vorbild zur Last wird und wie du wieder in einen Zustand kommst, in dem du von einem Vorbild profitierst, erfährst du in dieser Folge. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Respekt gewinnen - Wie wir respektiert werden, ohne uns verstellen zu müssen
#82 Wie können wir Respekt gewinnen? Die alte Denke erzählt uns, dass wir besonders viel Stärke und Härte zeigen müssen, um uns Respekt zu verschaffen. Aber ist das wirklich so? Respektieren wir selbst die Menschen, die besonders hart sind oder ist es vielleicht gar nicht wirklich Respekt, den wir haben? In dieser Folge geht es genau um die Frage, was wir tun können, um echten Respekt zu bekommen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Können wir Gedanken kontrollieren? - Das Problem mit negativen Gedanken und wie wir mit ihnen umgehen können
#81 Negative Gedanken - inzwischen wissen und merken viele von uns, dass negative Gedanken der Ursprung von fast allem (oder sogar allem?!) Übel sind. Doch wie werden wir sie los? Geht es überhaupt darum sie loszuwerden? In dieser Folge erfährst du, was es mit negativen Gedanken auf sich hat und wie wir am sinnvollsten mit ihnen umgehen können. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Was Erwartungen mit deinem Glück zu tun haben
#80 Was erwarten wir von unseren Mitmenschen? Was erwarten wir von bestimmten Situationen oder als Resultat eigener Handlungen? Unser Leben ist geprägt von Erwartungen und uns ist kaum bewusst, dass sie die Hauptursache für unser Unglück sind. Was folgt auf eine Erwartung? Wenn sie erfüllt wird, ist alles ok, doch wir freuen uns nicht wirklich, denn wir haben es ja erwartet. Doch was leider viel wahrscheinlicher ist und auch viel häufiger vorkommt: sie wird nicht erfüllt. Und genau das ist der Punkt, der uns wütend und traurig macht. Wie wäre es, anstatt immer alles in der Zukunft vorausschauen zu wollen und Dinge ganz genau so und so zu „erwarten“, das Ausgehen lieber offen zu lassen und uns so nicht emotional davon abhängig zu machen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Ist es mit Gleichgesinnten wirklich leichter?
#79 Wir Menschen sind soziale Wesen. Klar, jeder hat ein anderes Maß an Bedürfnissen nach sozialen Kontakten und eine andere Vorstellung davon, doch wollen und brauchen tun wir sie alle auf irgendeine Weise. Und was für Menschen sind es, mit denen wir zusammen sind? Sind es die, die uns in allem bestätigen? Die, die immer gleich denken? Oder haben wir auch Menschen um uns, mit denen es manchmal schwierig ist, die anderer Meinung sind, bei denen wir uns aber trotzdem irgendwie wohlfühlen? Wie wäre es, anstatt nach Gleichgesinnten, lieber nach Gleichherzigen zu suchen? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Manche nennen es selektive Wahrnehmung…
#78 Jeder kennt den Ausdruck der selektiven Wahrnehmung. Uns ist bewusst, dass jeder von uns einen etwas anderen Teil der Welt wahrnimmt und unser Fokus auf unterschiedlichen Dingen liegt. Welches Ausmaß das tatsächlich hat und wie komplett unterschiedlich wir die Welt teilweise wahrnehmen und über sie denken, ist den meisten von uns gar nicht bewusst. Die Basis für ein glückliches Leben ist eine gute Selbstkenntnis. Am Sonntag den 26.06.22 um 19 Uhr spricht Katarina in einem kostenlosen Zoom genau darüber: Wie können wir uns selbst verstehen und wie können wir dieses Wissen nutzen, um glücklicher zu werden? -> Kostenloser Zoom-Call: Sonntag 26.06.22, 19 Uhr Hier anmelden: https://www.digistore24.com/product/446893 Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Weniger über sich selbst ärgern - Wie uns unsere Vergangenheit dabei helfen kann
#77 Wie oft ärgern wir uns über andere? Wie oft ärgern wir uns über uns selbst? Es ist an sich ein guter Hinweis, wenn wir uns über uns selbst ärgern. Wir erfahren dadurch, wann wir uns mit unserem eigenen Verhalten nicht wohl fühlen oder uns wünschen, anders gehandelt zu haben. Und doch bringt das Ärgern an sich gar nichts. Es ändert nichts an der Sache. Wie wir etwas ändern können und wie wir sogar das Ärgern weniger werden lassen können, erfährst du in dieser Folge. Die Basis für ein glückliches Leben ist eine gute Selbstkenntnis. Am Sonntag, den 26.06.22 um 19 Uhr spricht Katarina in einem kostenlosen Zoom genau darüber: Wie können wir uns selbst verstehen und wie können wir dieses Wissen nutzen, um glücklicher zu werden? -> Zoom-Call: Sonntag 26.06.22, 19 Uhr Anmeldelink: https://www.digistore24.com/product/439773 Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Weniger ist mehr - Die Kunst des Weglassens
#76 Wie oft stellen wir uns die Frage: Was muss ich noch tun? Was will ich zusätzlich noch alles machen? Was muss als nächstes getan werden? Viel zu selten fragen wir uns: Was will ich nicht mehr tun? Was will ich weglassen? Warum die Kunst des Weglassens häufig wertvoller ist, als die Kunst des Hinzufügens, erfährst du in dieser Folge. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wo fange ich an? - Wenn Perfektionismus uns davon abhält, den ersten Schritt zu gehen
#75 In der heutigen Zeit leidet fast jeder von uns an dem Wunsch, alles richtig und möglichst perfekt zu machen. Die Nachteile liegen auf der Hand: Ganz oft hält uns unser Drang nach Perfektionismus davon ab, überhaupt erst anzufangen! Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wie sehr stehst du zu dir? - Selbstvertrauen durch positive Erfahrung
#74 Die einen haben es mehr, die anderen weniger: Selbstvertrauen! Doch wie entsteht Selbstvertrauen? Es gibt die unterschiedlichsten Ansätze dafür, wie wir unser Selbstvertrauen stärken und ausbauen können. Doch was ist Selbstvertrauen eigentlich? Ist jemand, der sich selbst aufplustert und denk, er sei der Coolste, wirklich im Selbstvertrauen? Oder geht es vielleicht viel mehr darum, sich selbst wirklich zu vertrauen und voll und ganz zu sich zu stehen? Was Selbstvertrauen ist und wie wir gesundes Selbstvertrauen aufbauen können, erfährst du in dieser Folge. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Denk doch nicht so viel nach!
#73 Wir Menschen sind doch ganz schön unterschiedlich. Klar, es gibt die offensichtlichen Unterschiede des Äußerlichen oder auch unseres Verhaltens je nach Prägung und Persönlichkeit. Doch grade für uns Menschen, die wir sehr viel und auch gerne nachdenken, ist es manchmal unvorstellbar, dass andere nicht so viel nachdenken. Ebenso genervt sind wir dann von dem klassischen Spruch: Denk doch nicht so viel nach! Worin die Vor- und Nachteile vom „viel Denken“ liegen und was an dem „Tipp“, nicht so viel nachzudenken eventuell dran sein könnte, erfährst du in dieser Folge! Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Woher kommt eigentlich dieser Leistungsdruck?
#72 Wer kennt es nicht: das Gefühl, immer noch mehr leisten zu müssen, immer noch nicht genug gemacht zu haben, immer noch einen drauf setzen zu müssen. Dieses Gefühl prägt unsere Leistungsgesellschaft und lässt uns alle immer wieder Tage unzufrieden beenden. Tatsächlich ist die Idee von Belohnung eine der Hauptgründe dafür, dass wir uns selbst so oft unter Druck setzen. Die Ursache für den eigenen Leistungsdruck zu kennen, ist der erste Schritt, sinnvoll mit ihm umgehen zu können! Du willst Katarina live in einem kostenlosen Zoom-Call erleben? Melde dich hier zum nächsten Inspirations-Call an: „Wie du bekommst, was du willst“ - 15.05.22, 19 Uhr https://www.digistore24.com/product/439773 Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Es gibt keine faulen Menschen
#71 Wer diesen Titel hört, wir bestimmt direkt zehn Gegenargumente im Kopf haben, eventuell sogar aus eigenen Lebensphasen. Was aber, wenn wir einen Menschen, den die Gesellschaft als „faul“ bezeichnen würde, einfach mal aus einer anderen Perspektive betrachten? Es gibt keine faulen Menschen, sondern nur Menschen, die verlernt haben, ihrer natürlichen Neugier zu folgen! Du willst Katarina live in einem kostenlosen Zoom-Call erleben? Melde dich hier zum nächsten Inspirations-Call an: „Wie du bekommst, was du willst“ - 15.05.22, 19 Uhr https://www.digistore24.com/product/439773 Für mehr Inspirationen und Austausch: Instagram: https://www.instagram.com/katarina_cavar_/ E-Mail: podcast@katarinacavar.com

Wie bewusst setzt du Prioritäten?
#70 Egal wie unterschiedlich wir alle sind und wie unterschiedlich unsere Probleme und Herausforderungen sind, ein Problem teilen wir fast alle: Wir haben zu viel zu tun! Manchmal sind es die einfachsten und alt-bekanntesten Methoden, die uns in diesen Momenten wieder Klarheit verschaffen. Wie bewusst setzt du deine Prioritäten bei deinen Aufgaben? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Die Voraussetzung für alles Tun ist unser Körper
#69 Tust du viel für deinen Körper? Die meisten von uns machen irgendeinen Sport, gehen vielleicht trainieren, … aber aus welchem Grund? Der Sommer kommt, wir wollen gut aussehen, aber wie viel Respekt haben wir wirklich für unseren Körper? Ich merke selbst ganz oft, dass ich eigentlich nur will, dass er so funktioniert, wie er soll. Doch spätestens wenn ich krank bin, merke ich, wie abhängig ich von ihm bin und wie dankbar ich ihm sein kann. Denn egal, was wir tun, egal was wir erreichen wollen: Wir brauchen immer unseren Körper, um es tatsächlich umzusetzen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Der Weg zum Ziel: Wenn es anstrengend wird…
#68 Wir sind alle sehr fleißig. Wir tun ganz viel, sind immer beschäftigt. Jeder von uns hat irgendwelche Ziele und jeder von uns geht seinen Weg auf sie zu. Die Frage ist nur: Auf welche Art? Gerade wenn es anstrengend wird, hilft noch mehr hektisches Tun wenig. Es heißt immer: Bleibe niemals stehen! Doch grade ein kurzes Durchatmen und ein bewusstes Umschauen ist gerade alles andere als ein Stehenbleiben auf dem Weg zum Ziel. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Ein kleiner Trick, um herauszufinden, was du selbst eigentlich willst
#67 Es gibt viele Frage und Ansätze, um herauszufinden, was wir wirklich wollen. Meist sind es sehr angenehme Fragen oder Ideen. Wer hätte gedacht, dass grade so etwas wie „genervt“ und „neidisch sein“ uns ebenfalls dabei behilflich sein kann. Doch erst wer das bewusst wahrnimmt und sich genau anschaut, kann wirklich seinen Nutzen daraus ziehen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wie sinnvoll ist es, Forderungen zu stellen?
#66 Was ist eine Forderung? Wir verlangen etwas, das uns zusteht oder von dem wir zum mindest denken, dass es uns zusteht. Manchmal bekommen wir es, manchmal nicht. Die wirklich interessante Frage ist jedoch: Auf welche Art und Weise bekommen wir es? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Welchen Sinn hat es, von etwas „empört“ zu sein?
#65 Wie oft laufen wir durch die Stadt oder hören die Nachrichten und sind empört? Wie kann man nur so sein? Was fällt den Leuten ein? So etwas würde ich niemals tun! Eine Unverschämtheit! Ich erwische mich selbst oft bei solchen Gedanken und auch Äußerungen. Doch was ist der Sinn davon? Gerade als Mensch, der gerne auf den Sinn seiner Tätigkeiten achtet, musste ich mir letztens die Frage stellen: Wem genau hilft es, wenn ich empört bin? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Gerade jetzt die schönen Dinge im Leben wertschätzen
#64 Gerade in den heutigen Zeiten ist es wichtig, dass wir einen für uns selbst stimmigen Weg finden, auf der einen Seite das Leben zu genießen und gleichzeitig auch nichts weg- oder unterdrücken, das uns belastet. Es ist wichtig hinzuschauen. Es ist wichtig nichts zu ignorieren. Und gleichzeitig hat niemand etwas davon, wenn wir uns schlecht fühlen. Gerade jetzt ist es wichtig, die schönen Dinge im Leben bewusst zu genießen und diese Energie dann lieber nutzen, umbewusste Handlungen folgen zu lassen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Das Gute an selbstauferlegten Regeln
#63 Ganz oft sind wir so darauf fixiert, unsere Freiheit zu bewahren, dass wir gar nicht sehen, dass es grade eigene Regeln sind, die uns noch mehr Freiheit geben können! Den klaren Vorteil von Regeln und wie du sie bewusst einsetzen kannst, erfährst du in dieser Folge :) Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Du hast immer dein Bestes gegeben
#62 Auch wenn es sich nicht immer so anfühlt: wir geben in jedem Moment immer das, was gerade drin ist. Ganz logisch, denn sonst hätten wir es ja direkt „besser“ gemacht. Die Kunst liegt darin, sich selbst einzugestehen, dass man immer sein Bestes gegeben hat und es gleichzeitig nicht als Ausrede zu nehmen, nichts mehr zu ändern. Wer das schafft, hat die besten Voraussetzungen, sich so weiter zu entwickeln, wie er das möchte und kann gleichzeitig mit sich zufrieden sein. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wie frei bist du?
#61 Wir alle wollen frei sein! Und doch begegne ich immer wieder Menschen, die sich alles andere als frei fühlen. Das beginnt bei der einschränkenden Arbeit, die uns an feste Zeiten bindet und geht über zu Beziehungen, die uns nicht immer genau das machen lassen, wozu wir gerade Lust haben. Doch was ist Freiheit? Was muss passieren, dass wir uns wirklich zu 100% frei fühlen und wie viel Einfluss haben wir selbst darauf? Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

It’s Me-Time
#60 Wann hast du das letzte mal so richtig Zeit mit dir allein verbracht? Wir sprechen sehr oft über die sogenannte „Me-Time“, doch was bedeutet das eigentlich? Was bedeutet es, Zeit mit sich selbst zu verbringen und wieso ist sie so wichtig? Coole Denkanstöße und Ideen zum direkten praktischen Umsetzen bekommst du in der heutigen Folge! Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Das immer wiederkehrende Thema
#59 Es gibt ein Thema, welches sich auf all unsere Lebensbereiche, Herausforderungen, Probleme auswirkt und gleichzeitig viel zu selten beachtet wird. Und auch hier wieder handelt es sich letztendlich um eine Beziehung die wir alle haben. Die wichtigste Beziehung von allen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Das Geheimnis guter Beziehungen
#58 Egal, ob wir ein Businessziel haben, eine große Vision verfolgen oder von Natur aus sehr gesellig sind: Wir alle haben Beziehungen und wir alle wünschen uns gute Beziehungen. Doch was macht eine gute Beziehung aus? Und was können wir konkret dafür tun, dass sie sowohl mir, als auch meinem Gegenüber immer mehr gibt? An sehr konkreten (und sehr persönlichen) Beispielen erfährst du in dieser Folge das Geheimnis wirklich guter Beziehungen! ;) Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Der richtige Zeitpunkt - Gibt es ihn und wenn ja, wann ist er?
#57 Bei ganz vielen Entscheidungen steht nicht das „ob“ im Raum sondern eher das „wann“. Doch mal Hand aufs Herz: Ein „wann“ bedeutet bereits ein „nicht jetzt“ und somit ein nein für den jetzigen Zeitpunkt. In dieser Folge bekommst du ein super einfaches, effektives Tool an die Hand, wie du den für dich richtigen Zeitpunkt herausfindest, sei es für kleine Alltags-Entscheidungen oder auch für Entscheidungen, die wirklich was verändern. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Hast du genug Luft zum Atmen? - Nimm dir nicht zu viel vor
#56 Wie geht es dir im neuen Jahr? Fühlst du dich produktiv? Setzt du viel um? Ganz oft nehmen wir uns super viel vor und schauen dabei leider weniger darauf, wie es uns damit geht. Fazit ist häufig, dass wir irgendwann ganz aufgeben oder im schlimmsten Fall der Körper einknickt. Da heißt es: Lieber kleine Schritte und dafür kontinuierlich. In jeder Routine und jedem Plan braucht es auch Platz für Unerwartetes und etwas Luft zum Atmen. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Die Kunst der Umsetzung - Die drei wichtigsten Tipps für die Umsetzungsphase
#55 Einige von uns sind ohne große Vorsätze oder Ziele ins neue Jahr gestartet. Viele haben jedoch den Schwung des neuen Jahres genutzt, um sich Ziele zu setzen und Pläne zu machen. Im Januar sind wir meist noch voller Elan dabei und kämpfen für unsere Ziele. Doch geschieht dies mit Freude und Leichtigkeit oder schwingt hier eher eine Angst mit, es wieder nicht zu schaffen? Was du direkt zu Beginn einer Umsetzungsphase beachten kannst, um die Umsetzung kontinuierlich und mit Freude zu meistern, erfährst du in dieser Folge. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Nächstes Jahr mach ichs besser
#54 Das alte Jahr endet, ein neues beginnt. Neue Ziele setzten? Ja oder nein? Diese Frage haben wir uns vor genau einem Jahr bereits gestellt und letztendlich muss jeder selbst wissen, ob ihn Ziele unter Druck setzen oder ob er dadurch spielerisch motiviert wird. Häufig vergessen wir allerdings im Zuge des Planens einen der wichtigsten Schritte beim Entstehen von Neuem: die Korrektur. Es geht nicht darum, uns für vermeintliche Fehler fertig zu machen und schlecht zu fühlen. Doch genauso wenig wollen wir wieder bei Null beginnen. Am besten ist es, ganz bewusst und liebevoll hinzuschauen und aus dem, was bereits passiert ist, zu lernen und uns weiter zu entwickeln. So können wir voller Freude ins Neue Jahr starten! :) Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wann hast du dich selbst das letzte Mal so richtig gefeiert?
#53 Anlässlich der einjährigen Geburtstagsfeier des OVERSTANDING-Podcasts wird heute gefeiert! Denn so oft ist unser Blick nach vorne gerichtet. Wir schauen, was wir anders machen wollen, was wir verbessern wollen. Und grade kurz vorm Jahreswechsel passiert es schnell, dass wir uns Ziele für das neue Jahr stecken und alles noch besser machen wollen, anstatt uns erst mal richtig arg für dieses Jahr anzuerkennen. Deshalb soll heute gefeiert werden! Sei mal richtig stolz auf dich und feiere dich selbst und alles was du dieses Jahr geschafft hast! Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Was steht zwischen uns und dem, was wir wollen?
#52 Häufig sind es die kleinen Dinge, die uns von dem abhalten oder es uns zumindest erschweren, das zu bekommen, was wir bekommen wollen. Das Gefühl von Schuld, ist eines der energieraubensten Gefühle, die es gibt. Sie hält uns häufig davon ab, wirklich aus „Fehlern“ lernen zu können bzw. diese überhaupt ehrlich und nüchtern anschauen zu können. Und wem nützt es, dass wir uns schuldig fühlen? Niemandem! Das Gefühl selbst weist uns lediglich darauf hin, dass etwas nicht stimmt. Für das wirkliche Ändern und unserem eigentlichen Ziel näher Kommen, steht die Schuld nur im Weg. OVERSTANDING - mehr als reines Understanding Du wünschst dir allgemein mehr Klarheit im Leben? Schau dir gerne die kostenlose Einführung in die Kunst des Verstehens an: https://katarinacavar.com/kunst-des-verstehens/ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch generelle Fragen und Anmerkungen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Wenn das Leben dir einen Arschtritt gibt
#51 Ist es nicht schade, dass ganz oft erst etwas in unserem Leben passieren muss, damit wir die Augen aufmachen und sehen, dass wir etwas ändern wollen und vielleicht sogar müssen? Wieso braucht es so oft diesen „Arschtritt des Lebens“? OVERSTANDING - mehr als reines Understanding Du wünschst dir allgemein mehr Klarheit im Leben? Schau dir gerne die kostenlose Einführung in die Kunst des Verstehens an: https://katarinacavar.com/kunst-des-verstehens/ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Können wir uns ändern?
#50 Wir alle haben Eigenschaften / Eigenarten an uns selbst, die uns manchmal nerven. Und ganz sicher sehen wir immer wieder Eigenschaften an anderen, die uns ganz arg nerven. Manchmal versuchen wir den Menschen zu ändern, mit ihnen zu sprechen und sie in die (aus unserer Sicht) „richtige“ Richtung zu schieben. Aber wie gut klappt das? Können Menschen sich überhaupt ändern oder gibt es Dinge an uns, die einfach so sind, wie sie sind? OVERSTANDING - mehr als reines Understanding Du wünschst dir allgemein mehr Klarheit im Leben? Schau dir gerne die kostenlose Einführung in die Kunst des Verstehens an: https://katarinacavar.com/kunst-des-verstehens/ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Was ist denn wirklich wichtig?
#49 Leider rennen wir häufig von einem Problem zum nächsten und stellen wir uns diese Frage dabei viel zu selten: Was ist denn wirklich wichtig? Muss denn immer erst etwas passieren, dass uns mehr oder weniger stoppen lässt und uns zwing, uns diese Frage zu stellen? OVERSTANDING - mehr als reines Understanding Du wünschst dir allgemein mehr Klarheit im Leben? Hier kannst du die Einführung in die Kunst des Verstehens kostenlos downloaden: https://katarinacavar.com/kunst-des-verstehens/ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Gut, und selbst?
#48 „Wie gehts dir?“ - „Gut, und selbst?“ Der klassische Start einer Konversation, wir kennen ihn alle. Doch was steckt wirklich hinter der Frage „Wie geht es dir?“ Diese kleine Frage, die von uns meist mit ein bis drei Worten beantwortet wird, beinhaltet in der Tiefe viel mehr als das, was wir in Laufe der Zeit daraus gemacht haben. Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gern auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Woran erinnerst du dich in 10 Jahren?
#47 Ist es nicht komisch, dass wir uns an manche scheinbar noch so banalen Situationen von vor Ewigkeiten erinnern und andere Dinge, die grade gestern erst passiert sind, schon wieder vergessen haben? Wer oder was entscheidet darüber, was in unserer Erinnerung bleibt und was nicht? An was wirst du dich in 10 Jahren erinnern? Der Schlüssel ist so einfach und bekommt gleichzeitig von unserer Gesellschaft noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. OVERSTANDING - mehr als reines Understanding Du wünschst dir allgemein mehr Klarheit im Leben? Hier kannst du die Einführung in die Kunst des Verstehens kostenlos downloaden: https://katarinacavar.com/kunst-des-verstehens/ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Brauche ich noch ein neues Paar Schuhe?
#46 Nein, „brauchen“ tun wir wahrscheinlich alle nicht noch mehr Dinge, noch mehr Konsumgüter, noch mehr Schuhe. Und doch zieht es den ein oder anderen immer wieder zum Kauf hin, obwohl wir ganz genau wissen, dass wir es eigentlich nicht „brauchen“. Oder vielleicht doch? Wer entscheidet denn überhaupt, wer genau was genau braucht?? OVERSTANDING - mehr als reines Understanding Du wünschst dir allgemein mehr Klarheit im Leben? Kostenloser Download: Einführung in die Kunst des Verstehens https://katarinacavar.com/kunst-des-verstehens/ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarina_cavar_ (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Hab doch kein schlechtes Gewissen!
#45 Jeder von uns hatte schon mal ein schlechtes Gewissen. Natürlich fühlt sich das in erster Linie schlecht an (wie das Wort schon sagt) und kann durchaus viel Scham mit sich bringen. Dennoch hat ein schlechtes Gewissen auch immer seine guten Seiten. Es kann uns viel über uns und unsere Werte verraten und bringt somit die Chance mit sich, mehr so zu leben, wie wir es wirklich wollen. OVERSTANDING - mehr als reines Understanding Du wünschst dir allgemein mehr Klarheit im Leben? Kostenloser Download: Einführung in die Kunst des Verstehens https://katarinacavar.com/kunst-des-verstehens/ Für mehr Inspirationen und Austausch, folge mir gerne auf Instagram: @katarinacavar (https://www.instagram.com/katarina_cavar_/) Auch Feedback und Fragen zum Podcast immer gerne über Insta oder direkt an: podcast@katarinacavar.com

Was ist OVERSTANDING?
In der allerersten Folge wird die Frage beantwortet, was OVERSTANDING ist und wie es uns helfen kann, das Leben etwas leichter zu nehmen. Katarina spricht von Alltagssituationen und zeigt uns, wie wir bewusst in einen OVERSTANDING-Modus kommen können. Feedback, Fragen und Anregungen gerne an: podcast@katarinacavar.com Instagram: @katarina_cavar_
