
Sag mal Wuppertal, warum bist du so schroff und so unheimlich schön? Was macht dich aus und was fehlt dir? Wuppertal, hier kommt dein Podcast. Sag mal Wuppertal! – der Podcast für die Stadt. Gespräche mit außergewöhnlichen Menschen. Immer am ersten Sonntag im Monat. Überall wo`s Podcasts gibt und hier auf www.sagmalwuppertal.de. "Sag Mal, Wuppertal!" ist eine Produktion von Podpod Studio.
Alle Folgen
Wuppertal, wie bildungshungrig bist du eigentlich?
Mit VHS-Leiterin Anna Lenker-Koukounarakis ÜBER DIESE FOLGE Eine neue Sprache lernen, eine App programmieren oder endlich mit Yoga anfangen – das sind nur drei von vielen Lernangeboten der Bergischen Volkshochschule. Anders als Fachhochschulen und Universitäten steht sie allen Bürgerinnen und Bürgern offen und ermöglicht das Erlernen unterschiedlichster Fähigkeiten und Kenntnisse – sowohl für die Freizeit als auch für das Berufsleben. Migrantinnen und Migranten lernen hier Deutsch, andere holen Schulabschlüsse nach. Die "Bürger-Uni" VHS will für alle offen sein. Lebenslanges Lernen ohne Einstiegshürden für alle anzubieten ist das Ziel der über 400 Dozentinnen und Dozenten. Warum das manchmal angestaubte Image der Strick- und Häkelkurs-Akademie schon lange nicht mehr stimmt und wo die Bergische VHS mit ihrem Angebot vor Ort im Wettbewerb mit Online-Plattform und Apps liegt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit der lernbegeisterten Leiterin Anna Lenker-Koukounarakis. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht!

Wuppertal, wie festlich bist du eigentlich?
Mit Stadthalle-Geschäftsführerin Silke Asbeck ÜBER DIESE FOLGE Vor 125 Jahren spendeten Elberfelder Bürger Ihrer Stadt ein neues “Wohnzimmer”. Mit der prunkvollen Stadthalle wollten sie einen Ort für Kultur schaffen und ließen sich dabei nicht zuletzt von der weit entfernten Hauptstadt Berlin inspirieren. Ihr Geschenk überlebte zwei Weltkriege, versteckte seine Schönheit lange unter Umbauten der Nachkriegszeit und wurde Ende der 1990er Jahre aus seinem baulichen Dornröschenschlaf erweckt. Seitdem strahlt das Gebäude wieder in vollem Prunk und ist Ort für circa 500 Veranstaltungen im Jahr. Was hinter den Kulissen passiert, welche Panne sie schon erlebt hat und wann der für sie schönste Moment im Wohnzimmer der Stadt ist, erzählt uns die Geschäftsführerin Silke Asbeck in dieser Folge. Bühne frei! ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit.

Wuppertal, wie stilvoll bist du eigentlich?
Mit Künstler und Theatermacher Hazy Hartlieb ÜBER DIESE FOLGE Wenn der einzige Schlossherr Wuppertals die Pforten zu seinem Anwesen öffnet, betritt man die bunte Wohlfühlwelt von Hazy Hartlieb. Unadelig in Augsburg geboren, kam er zum Studieren nach Köln und traf dort an einem der ersten Abende, vor über 30 Jahren, seinen heutigen Mann Lothar. Also zog Hazy nach Wuppertal und entdeckte dort ein Haus, das alle nur das »Schloss« nannten. Für den Künstler und Theatermacher das perfekte Refugium. Alleine das Wohnzimmer, pardon der große Salon, ist mit 120 Quadratmetern Fläche und sechs Metern Deckenhöhe größer als die meisten Wohnungen. In unserer Folge zum Jahreswechsel, sprechen wir mit dem wohl bestgekleideten Mann Wuppertals über Lebensfreude, Luxus, Exzentrik, Stil und die Liebe. Denn egal ob schwierige Zeiten oder Schlosstage, eins ist für Hazy Hartlieb klar: »Das Leben ist schön« ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit.

Wuppertal, wie zoologisch bist du eigentlich?
Mit Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz ÜBER DIESE FOLGE In seinem Reich leben die womöglich beliebtesten Einwohner Wuppertals. Dr. Arne Lawrenz ist Direktor des Wuppertaler Zoos. Was vor langer Zeit mal als Ausstellung exotischer Tiere begonnen hat, ist heute ein Natur- und vor allem Artenschutzzentrum, das aufklären will. Vieles, was dafür im Zoo passiert, bekommen wir als Besucherinnen und Besucher gar nicht mit, denn der Zoo ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, er ist auch eine Art Tierreserve gegen das Artensterben weltweit. Als leidenschaftlicher Biologe, Veterinärmediziner und Naturschützer ist Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz verantwortlich für ein Team, das sich neben dem Wohl der Tiere auch um den Betrieb des Zoos und den Wandel zur international vernetzten Naturschutzeinrichtung kümmert. Bei »Sag mal, Wuppertal« verrät er unter anderem seine Geheimtipps für Zoobesuche. Und damit entdecken wir alle beim nächsten Besuch ganz neue Facetten des Wuppertaler Zoos. Elefantenehrenwort. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit.

Wuppertal, wie zukunftsfähig bist du eigentlich?
Mit Unternehmer Jörg Heynkes ÜBER DIESE FOLGE Jörg Heynkes ist in Wuppertal bekannt wie ein bunter Hund. Seine Villa Media war die Location für unzählige Feste von der Hochzeit bis zur Weihnachtsfeier. In Corona entschied er sich, die Location zu schließen, da er für längere Zeit keine Perspektive für gastronomische Angebote mehr sah. Eine Entscheidung, die den Menschen Jörg Heynkes gut zu charakterisieren scheint: durchaus streitbar und immer mit klarer Haltung. Seine Art stößt nicht nur auf Gegenliebe, doch ob als Unternehmer, Speaker oder Investor – das Wuppertaler Urgestein hat viel bewegt. Sein neuestes Projekt, Gute Einern, verbindet viele seiner bisherigen Themen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung, miteinander. Nicht zuletzt die zunehmende Einsamkeit in der Gesellschaft hat er zum Anlass genommen, ein neues Konzept des Wohnens und Wirtschaftens in Wuppertal zu realisieren und das in einer Gemeinschaft mit vielen Gleichgesinnten. Was auf Gut Einern genau geplant ist und wie zukunftsfähig Wuppertal ist - unter anderem darum geht es in dieser Folge von »Sag mal, Wuppertal!« ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit.

Wuppertal, wie hörbar bist du eigentlich?
Mit Journalistin Angela Wegener ÜBER DIESE FOLGE Angela Wegener kennt als Journalistin besonders viele Menschen und Ecken Wuppertals. Die Radiomacherin aus Leidenschaft hat dabei viele Geschichten hautnah erlebt. Als eine der ersten berichtete sie vom Ort des Schwebebahnabsturzes 1999 und führte das letzte Interview mit dem Wuppertaler Alt-Oberbürgermeister und Bundespräsidenten a.D. Johannes Rau vor seinem Tod. Die stellvertretende Chefredakteurin von Radio Wuppertal spricht mit uns über ihren Blick auf diese Stadt, warum das Radio für sie nach über zwei Jahrzehnten immer noch das schönste Medium ist und wie sie den Spagat zwischen Führungsposition und Mutterschaft gelöst hat. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio und wird gesponsert von der Stadtsparkasse Wuppertal. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit.

Wuppertal, wie urlaubsreif bist du eigentlich?
Mit Frederike Föllmer und Tobias Dehler ÜBER DIESE FOLGE Ganz Wuppertal ist in den Sommerferien, zumindest klingelt niemand an der Tür des Podcast-Wohnzimmers. Alle scheinen ausgeflogen zu sein oder ob der Hitze lethargisch im Schatten zu liegen. Wenn niemand kommt, erzählen halt die, die sonst immer die Fragen stellen: Frederike und Tobias plaudern über ihr Best-of aus den bisherigen Folgen und erzählen ein bisschen von ihrer Arbeit an diesem Podcast. Nach ungewöhnlich kurzen 26 Minuten ist dann auch schon wieder Schluss. Vermutlich lockt das Freibad. Aber das bleibt ihr Geheimnis. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Wuppertal, wie tanzt du eigentlich?
Mit Choreograf und Tanztheater-Intendant Boris Charmatz ÜBER DIESE FOLGE Früh kam unser heutiger Gast, der Choreograf und Intendant des Tanztheaters Wuppertal, Boris Charmatz, mit dem Ballett in Berührung. Schnell wurde aus einem Hobby die Passion seines Lebens. Trotz seiner tänzerischen Ausbildung in Paris und Lyon und großer persönlicher Verehrung für Pina Bausch machte er um sie und ihr Ensemble lange einen großen Bogen. Tatsächlich kam er zum ersten Mal nach Wuppertal, als er gefragt wurde, ob er die Leitung des Tanztheaters übernehmen wolle. Kaum zum Kennenlernen angekommen, entschied er sich für die Stelle und damit für sein Wundertal. In unserem Wohnzimmerstudio spricht er mit uns über die Faszination des Tanzens, das Lebenswerk Pina Bauschs, die deutsch-französische Freundschaft, warum auf Wundertal noch Wupperhell folgen muss und an welchem Punkt in seinem Leben er das Tanzen freiwillig aufgeben würde. ein Gespräch ganz im Geist seiner Vorgängerin: Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Wuppertal, wie todesmutig bist du eigentlich?
Mit Bestatterin Barbara Neusel-Munkenbeck ÜBER DIESE FOLGE Alle trifft es, kaum eine*r redet darüber: Allein in Wuppertal sterben jeden Tag durchschnittlich 12 Menschen. Ob jung oder alt, arm oder reich – sie alle müssen bestattet werden. Darum kümmert sich seit über 200 Jahren das Bestattungsunternehmen Neusel und ist damit in dieser Branche Wuppertals ältestes Unternehmen. In der achten Generation leitet Barbara Neusel-Munkenbeck den Familienbetrieb, dabei hatte sie erst gar nicht vor, die Tradition fortzusetzen. In dieser Folge spricht sie nachdenklich-heiter über ihr Leben mit dem und für den Tod. Sie verrät wie guter Abschied gelingt und was sie durch ihren Beruf fürs Leben gelernt hat. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio

Wuppertal, wie nachhaltig bist du eigentlich?
Mit Circular Valley Geschäftsführer Andreas Mucke ÜBER DIESE FOLGE Circular was? Den Begriff Circular Valley haben viele in und um Wuppertal mittlerweile schon mal gehört. Aber was verbirgt sich dahinter? Zirkularität ist ein sperriges Wort, doch dahinter steckt ein Ansatz, der nachhaltiges Wirtschaften, ökologische Verantwortung und gutes Leben zusammenbringen soll. Wie das genau funktioniert und wie wir selber zum Kreislauf der Rohstoffe beitragen können, darüber haben wir mit dem Geschäftsführer des Circular Valleys und Oberbürgermeister a.D., Andreas Mucke, gesprochen. Dass er leidenschaftlicher Wuppertaler und glühender Anhänger des WSV ist, spürt man in jedem Moment dieser Folge. Zum Schluss verrät er sogar, was er bei der nächsten Oberbürgermeister-Wahl im Jahr 2025 macht. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio. Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Wuppertal, wie musikalisch bist du eigentlich?
Mit Generalmusikdirektor Patrick Hahn ÜBER DIESE FOLGE Als Patrick Hahn 1995 in Graz zur Welt kam, ahnte seine Familie noch nicht, was aus diesem Jungen einmal werden sollte. Obwohl er eigentlich nur, wie alle in der Schule, Blockflöte lernte, zeigte sich schnell, dass Patrick Hahn ein echtes Musiktalent war. Die Presse nannte ihn ein Wunderkind. Es verwundert also nicht, dass er schon bald den örtlichen Kirchenchor samt Orchester leitete und mit 12 seine erste Oper schrieb. Der Weg in die professionelle Musikwelt war also früh angelegt und führte ihn bis nach Wuppertal, wo er seit 2021 als jüngster Generalmusikdirektor Deutschlands das Sinfonieorchester leitet. Bei uns erzählt er von seinem Leben zwischen Graz und Wuppertal, warum die klassische Musik auch junge Menschen lockt und ob man im Hoodie zum Konzert in die Stadthalle kommen darf. Herzlich willkommen, Patrick Hahn! ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio und wird gesponsert von der Stadtsparkasse Wuppertal. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Wuppertal, wie gastfreundlich bist du eigentlich?
Mit Gastronomin Barbara Opitz ÜBER DIESE FOLGE Geboren ist sie in München, aufgewachsen ist sie in Wuppertal und Südamerika. Eine Zeitlang hat sie als Jugendliche allein gelebt wie Pippi Langstrumpf und in der Zeit ihr Abitur am Gymnasium Bayreuther Straße gemacht. Studiert hat sie Architektur, doch bevor sie ihr heutiges Café in Wuppertal eröffnete, war sie Journalistin unter anderem für die taz und den Stern. Für den hat sie als NRW-Korrespondentin und Terror-Expertin fast 10 Jahre gearbeitet. Wie aus dieser facettenreichen Lebensgeschichte die Gründung des »Schimmerlos« auf der Friedrich-Ebert-Straße wurde, was hinter dem Namen des Cafés steckt, wie das Gastro-Business funktioniert und wo sie selbst gerne in Wuppertal ausgeht, das verrät uns unsere heutige Gästin im Gespräch. Herzlich willkommen, Barbara Opitz! ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio und wird gesponsert von der Stadtsparkasse Wuppertal. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Wuppertal, wie erfinderisch bist du eigentlich?
Mit Unternehmer Thomas Riedel ÜBER DIESE FOLGE Seine unternehmerische Prägung hat Thomas Riedel als kleiner Junge im Blumenfachgeschäft seiner Eltern auf der Elberfelder Herzogstraße erfahren. Als Jugendlicher wollte er richtig gute Partys feiern und half deshalb bei der Organisation von Schul- und Gemeindefesten mit. Dass aus diesen Anfängen ein Unternehmen entstehen sollte, ohne das die olympischen Spiele, der Eurovision Song Contest oder die Formel 1 heute nicht so perfekt in alle Welt übertragen würden, hat er damals nicht geahnt. Schritt für Schritt hat er getüftelt, Anforderungen gelöst und so sein Unternehmen, Riedel Communications, aufgebaut. Mittlerweile arbeiten an 30 weltweiten Standorten über 1000 Mitarbeiter dafür, dass jährlich mehr als 3000 Veranstaltungen perfekt abgewickelt werden. – Die Welt ist der Arbeitsplatz von Thomas Riedel, doch Wuppertal bleibt unverrückbar seine Heimat und der Sitz seines Unternehmens. Wir sprechen mit ihm über das Aufwachsen in Wuppertal, kreatives Unternehmertum und das Potenzial unserer Stadt. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio und wird gesponsert von der Stadtsparkasse Wuppertal. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Wuppertal, wie familienfreundlich bist du eigentlich?
Mit Hebamme Anja Pannek ÜBER DIESE FOLGE Es ist der erste Sonntag im Jahr 2024 und “Sag mal, Wuppertal” geht direkt engagiert los. Wir begrüßen die Hebamme, Babyklappen-Initiatorin, Multi-Ehrenamtlerin und Bikerin Anja Pannek. Wo ein Wille ist, ist bei ihr auch ein Weg. Dass es dabei durchaus turbulent zugehen kann, erzählt sie ebenso energisch wie lebenslustig. Ihrer Initiative und Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass die erste Babyklappe hier in Wuppertal entstand. Durch dieses anonyme Angebot haben Kinder überlebt, die sonst keine Chance gehabt hätten. Trotzdem war die Idee kein Selbstläufer. Ungerechtigkeit, Widerspruch und Stolpersteine sind für Anja Pannek kein Hindernis, sondern Antrieb, wie auch ihr vielfältiges weiteres Engagement für die Stadt zeigt. Als Hebamme kommt sie in viele Familien und weiß wo der Schuh drückt, nicht zuletzt aus eigener Erfahrung, als sie mit wenig Geld ihre Kinder alleinerziehend großzog. Pralles Leben ist also angesagt in dieser Folge, in der wir uns darüber unterhalten, wie familienfreundlich Wuppertal ist. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio und wird gesponsert von der Stadtsparkasse Wuppertal. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Wuppertal, wie filmreif bist du eigentlich?
Mit Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer ÜBER DIESE FOLGE Ein neuer Sonntag, eine neue Folge “Sag mal, Wuppertal”. Heute klingelt die Schauspielerin, Kinderbuchautorin, Mutter und natürlich Wuppertalerin Ann-Kathrin Kramer bei uns und nimmt im Wohnzimmerstudio Platz. Aufgewachsen in einer alten Fabrik in Wichlinghausen, hat sie schon früh die Straßen und Hinterhöfe Wuppertals entdeckt. Auch über 50 Jahre später lebt sie aus Überzeugung hier und nimmt uns mit in ihre Schauspielerinnen-Welt und lässt uns teilhaben an ihren Eindrücken von Wuppertal und Träumen für unsere Stadt. Sie erzählt, wie es ist, als Frau im Filmgeschäft älter zu werden und wie sie es schafft, fast immer einen Parkplatz zu bekommen. Nachdenklich, lustig, streitbar. Ann-Kathrin Kramer sagt, was sie denkt und zeigt uns, wie filmreif Wuppertal ist. Diese Folge wurde aufgezeichnet am 6. Mai 2023. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio und wird gesponsert von der Stadtsparkasse Wuppertal. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Wuppertal, wie kriminell bist du eigentlich?
Mit Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert ÜBER DIESE FOLGE Die Kaffeemaschine läuft, das Wohnzimmerstudio ist vorbereitet, endlich startet die erste Folge "Sag mal, Wuppertal". Es geht direkt gut los, denn wir haben die Staatsanwaltschaft im Haus. Keine Sorge, wir haben nichts ausgefressen. Ganz im Gegenteil: Wolf-Tilmann Baumert, Oberstaatsanwalt und Pressesprecher der Behörde, nimmt uns mit auf die dunklere Seite unserer Stadt. Er berichtet von seinem Antrieb für diesen oft harten Job, spricht über spannende und kuriose Fälle und davon, warum er trotz allem an das Gute im Menschen glaubt. ÜBER DIESEN PODCAST Wuppertal ist eine Stadt mit vielen Facetten, nicht alle davon glänzen. Gerade deswegen lieben wir Wuppertalerinnen und Wuppertaler unsere Stadt. In "Sag mal, Wuppertal!" holen wir spannende Menschen aus der Stadt vors Mikrofon und hören zu, was sie über das Leben entlang der Wupper und auf den umliegenden Hügeln zu erzählen haben. Wuppertal ist das neue Berlin, hat die Zeit geschrieben. Wir meinen: Wuppertal ist das neue Wuppertal. Deswegen produzieren wir DEN Podcast für DIE Stadt. Viel Vergnügen! "Sag mal, Wuppertal" ist eine Produktion von Podpod Studio und wird gesponsert von der Stadtsparkasse Wuppertal. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Habt ihr Fragen, Gästeideen oder Anregungen zu "Sag mal, Wuppertal"? Schreibt uns gerne an smw@podpod.studio. Wir freuen uns auf eure Nachricht! ÜBER UNS Frederike Föllmer ist freie Journalistin für Radio und Fernsehen und arbeitet als Sprecherin. Sie liebt Podcasts, vorzugsweise auf doppelter Geschwindigkeit. Anders könnte sie ihr Hörpensum gar nicht bewältigen. Tobias Dehler hat als Kind mit seinem Vater schon auf Kassetten kleine Geschichten aufgezeichnet. Drei Jahrzehnte später produziert der Unternehmer leidenschaftlich gerne Podcasts. Als Genießer hört er alle Podcasts in normaler Geschwindigkeit. Folgen-Foto: Podpod Studio / Jens Grossmann

Trailer
Sag mal Wuppertal, warum bist du so schroff und so unheimlich schön? Was macht dich aus und was fehlt dir? Wuppertal, hier kommt dein Podcast. Sag mal Wuppertal! –der Podcast für die Stadt. Gespräche mit außergewöhnlichen Menschen. Präsentiert von der Stadtsparkasse Wuppertal. Am 5. November 2023 geht es los. Neue Folgen gibt's immer am ersten Sonntag im Monat. Überall wo`s Podcasts gibt und hier auf www.sagmalwuppertal.de. "Sag Mal, Wuppertal!" wird präsentiert von der Stadtsparkasse Wuppertal und ist eine Produktion von Podpod Studio.
