Man kann es drehen und wenden, wie man will: Auf Schalke ist immer alles entweder ganz weit oben oder ganz tief unten. Aktuell schwebt Schalke wieder im Himmel – der richtige Platz wäre aber wohl irgendwo zwischen Himmel und Hölle, oder?! Es ist und bleibt eine spannende Frage: Wo steht der FC Schalke 04 gerade? Klar, die Königsblauen spielen in der 2. Fußball-Bundesliga und wollen natürlich zurück in die 1. Liga. Nach Meinung vieler Fußball-Fans – auch solcher, die Schalke vielleicht gar nicht so sehr mögen – wäre eine Rückkehr durchaus wünschenswert. Momentan sieht es gar nicht so schlecht aus: Immerhin mischt der S04 oben mit, liegt nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer und belegt einen hervorragenden vierten Platz. Schalke schwebt mal wieder im siebten Himmel – nach den vergangenen Jahren eine Wohltat für die leidgeplagten Anhänger. Doch was passiert, wenn der Weg nicht weiter nach oben führt und Schalke zwei, drei Spiele verliert? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dann sofort wieder einiges im Argen liegt – und der Weg Richtung Hölle führt. Gibt es auf Schalke keine Zwischenebene? Eine Ebene zwischen Himmel und Hölle? Eine Ebene, auf der sich der S04 noch weiter finden muss, um dann mit voller Kraft und ohne Druck den Weg zurück in die 1. Bundesliga anzugehen? Darüber sprechen Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalke-Reporter René Preuß in der neuesten Ausgabe des „Schalke-Pottcast“. Der „Schalke-Pottcast“ lädt zur Mitwirkung ein: In der „Kurvendiskussion“ können sich Fans direkt beteiligen. Einfach eine Nachricht per WhatsApp an die Nummer 0160-90347628 senden oder die Instagram-Seite „der_schalke_podcast“ abonnieren. Die Schalke-Redaktion ist zudem auf Social Media aktiv: auf Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). Wer lieber Kommentare hinterlassen möchte, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Kanal „Schalke News RN/MB“ auf WhatsApp zu abonnieren.