Sportschau Tourfunk

sportschau.de

Im Tourfunk der Sportschau werden die aktuellen Themen des Radsports diskutiert und die Hintergründe beleuchtet. Bei der Tour berichten wir täglich über das Wichtigste rund um das größte Radrennen der Welt.

Alle Folgen

So lief die Radsport-WM in Ruanda

Bevor sich Holger Gerska ein letztes Mal ins Nachtleben von Kigali stürzt, spricht er mit Moritz Cassalette über Weltmeister Pogacar, das schwache deutsche Abschneiden und Ziegen auf dem Teller.

So lief die Radsport-WM in Ruanda

Nach der Vuelta ist vor der WM

Wir sprechen über das Chaos in Spanien und über die WM in Ruanda: Wie sind die Strecken? Wer sind die Favoriten? Und welche Herausforderungen gibt es bei dieser Reise nach Afrika?

Nach der Vuelta ist vor der WM

Die Deutschland Tour soll größer werden

Nach dem Sieg von Sören Waerenskjold sind sich alle einig - so viele Zuschauer waren noch nie an den Straßen der Deutschland Tour. Das Rennen soll wachsen. Wir haben mit den Verantwortlichen gesprochen.

Die Deutschland Tour soll größer werden

Auf zur Deutschland Tour!

Wir bereiten euch auf das wichtigste deutsche Etappenrennen vor. Wie ist die Strecke? Wer fährt mit? Was wird schwer? Und wir sprechen über die Sensation von Hamburg!

Auf zur Deutschland Tour!

Auf nach Hamburg! Was ist neu bei den Cyclassics?

Neben Frankfurt sind die Cyclassics das größte Eintagesrennen in Deutschland. Und es ist so schwer wie nie! Und trotzdem sind die weltbesten Sprinter am Start. Es wird ein Radsport-Fest, und ihr seid live dabei: Sportclub live - Cyclassics in Hamburg | sportschau.de.

Auf nach Hamburg! Was ist neu bei den Cyclassics?

Tour de France Femmes - Frankreichs Traum wird wahr

Pauline Ferrand-Prévot hat die Tour de France Femmes gewonnen. Eine spannende Tour endet, die den Frauenradsport in neue Höhen katapultieren könnte.

Tour de France Femmes - Frankreichs Traum wird wahr

8. Etappe: Tour de France Femmes - Ein Festtag des Radsports

Pauline Ferrand-Prévot hat eine außergewöhnliche Leistung am Col de la Madeleine gezeigt. Eigentlich hatte sie ihre Karriere schon beendet, doch sie kam zurück, um die Tour de France Femmes zu gewinnen. Schafft sie das?

8. Etappe: Tour de France Femmes - Ein Festtag des Radsports

7. Etappe: Tour de France Femmes - Squibans zweiter Akt

Wieder reißt die Französin Maeva Squiban aus und gewinnt als Solistin. Dabei hatte sie im Mai erst einen schweren Trainingsunfall. Nur der Helm rettete ihr das Leben. Jetzt ist sie so stark wie noch nie.

7. Etappe: Tour de France Femmes - Squibans zweiter Akt

6. Etappe: Tour de France Femmes - Pure Emotionen bei Ausreißersieg von Squiban

Überraschung bei der 6. Etappe: Die Französin Maeva Squiban kommt nach mehr als 30 Kilometern Alleinfahrt als Erste ins Ziel – weit vor den Klassementfahrerinnen. Dabei war die Etappe eigentlich für diese prädestiniert.

6. Etappe: Tour de France Femmes - Pure Emotionen bei Ausreißersieg von Squiban

5. Etappe: Tour de France Femmes - Le Court mit halbem Vorderrad zum Sieg

Ganz knapp hat Kim Le Court Pienaar die 5. Etappe gewonnen. Anna van der Breggen hat in der Favoritinnengruppe gezeigt, was sie kann. Dabei war die 35-Jährige eigentlich schon aus dem Rennsport ausgestiegen. Wie macht sie das?

5. Etappe: Tour de France Femmes - Le Court mit halbem Vorderrad zum Sieg

4. Etappe: Tour de France Femmes - Franziska Koch fliegt davon

Die Deutsche Meisterin Franziska Koch hat bei der vierten Etappe gezeigt, was sie draufhat. Über 76 Kilometer fährt sie vorn in der Spitzengruppe. Insgesamt ein extrem schnelles Rennen - und Lorena Wiebes gewinnt wie erwartet wieder.

4. Etappe: Tour de France Femmes - Franziska Koch fliegt davon

3. Etappe: Tour de France Femmes - Die schnellste Frau der Welt

Ein schnelles Rennen geht zu Ende. Lorena Wiebes gewinnt als stärkste Sprinterin der Welt. Wie ist sie so stark geworden? Demi Vollering stürzt kurz vor der Ziellinie und eine weitere Mitfavoritin steigt aus der Tour aus. Wir sprechen drüber.

3. Etappe: Tour de France Femmes - Die schnellste Frau der Welt

21. Etappe: Regen, Spektakel und pure Freude in Paris

Florian Lipowitz ist ganz oben angekommen und spricht über seinen großen Triumph. Er ist der erste Deutsche auf dem Tourtreppchen seit 19 Jahren! Es war eine großartige Schlussetappe!

21. Etappe: Regen, Spektakel und pure Freude in Paris

20. Etappe: Pogacars Team nimmt schon Glückwünsche an - Lipowitz nicht

Der Kampf um Gelb ist entschieden. Und der um Weiß und Platz 3 auch fast. Aber nur fast. Lipowitz sagt im Tourfunk: "Da wird ein Traum in Erfüllung gehen". Und: Die Tour der Frauen hat begonnen!

20. Etappe: Pogacars Team nimmt schon Glückwünsche an - Lipowitz nicht

19. Etappe: Ein großer Schritt in den Alpen

Florian Lipowitz hat seinen Vorsprung auf Oscar Onley im Dauerregen von La Plagne wieder ausgebaut und ist dem Podium und dem Weißen Trikot jetzt ganz nah. Aber was ist mit Pogacar los?

19. Etappe: Ein großer Schritt in den Alpen

18. Etappe: Was für ein Spektakel in den Alpen!

Florian Lipowitz war erst zurückgefallen, dann kam er zurück, attackierte und verlor am Ende doch Zeit. Es war ein Tag voller Spannung, Taktik und Wendungen. Mehr davon!

18. Etappe: Was für ein Spektakel in den Alpen!

17. Etappe: Der Milan fliegt durch den Regen

Es sollte der letzte große Massensprint dieser Tour werden, aber ein Sturz hat viele schnelle Fahrer ausgebremst. Der Regen war schon mal ein Vorgeschmack auf die Alpen.

17. Etappe: Der Milan fliegt durch den Regen

16. Etappe: Überraschung auf dem Ventoux

Der Franzose Paret-Peintre gewinnt im Sprint. Florian Lipowitz baut den Vorsprung auf Platz 4 aus und ist begeistert von der Begeisterung.

16. Etappe: Überraschung auf dem Ventoux

Zweiter Ruhetag: Grüße vom Mont Ventoux

Auf der 16. Etappe müssen die Fahrer auf den kahlen Riesen der Provence. Wir waren schon mal oben. Und was wir auf dem Weg dorthin erlebt haben, war unglaublich.

Zweiter Ruhetag: Grüße vom Mont Ventoux

15. Etappe - Nächster Sieg für Pogacars Team

Mit Tim Wellens feiert in Carcassonne ein Pogacar-Helfer seinen ersten Tages-Erfolg bei der Tour de France. Und Florian Lipowitz spricht über seinen ersten Tag in Weiß.

15. Etappe - Nächster Sieg für Pogacars Team

14. Etappe - Florian Lipowitz‘ "Märchen"

Jetzt ist er Dritter und im weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Lipowitz sagt: "Hier wird ein Traum wahr." Was muss die Mannschaft jetzt tun, um in Paris auf dem Podium zu stehen?

14. Etappe - Florian Lipowitz‘ "Märchen"

13. Etappe - Lipowitz kommt dem Podium immer näher

Sechs Sekunden hat der Tourneuling jetzt nur noch Rückstand auf Platz 3. Auch sein Teamkollege Primoz Roglic war im Bergzeitfahren stark. Am besten war aber mal wieder der Mann in Gelb.

13. Etappe - Lipowitz kommt dem Podium immer näher

12. Etappe: Pogacar fliegt und Lipowitz begeistert

Der große Favorit ist zurück in Gelb. Wahrscheinlich wird Tadej Pogacar diese Tour gewinnen. Und Florian Lipowitz fährt sich in die Herzen vieler Radsportfans. Wir haben alle wichtigen Stimmen in den Pyrenäen gesammelt.

12. Etappe: Pogacar fliegt und Lipowitz begeistert

11. Etappe - Wie geht’s Pogacar nach dem Sturz?

Während der Norweger Jonas Abrahamsen die Etappe nach Toulouse gewann, hielt die Radsportwelt kurz den Atem an: Pogacar ist gestürzt. Was bedeutet das für die schweren Pyrenäen-Etappen?

11. Etappe - Wie geht’s Pogacar nach dem Sturz?

1. Ruhetag: Florian Lipowitz im Interview

Der Neuling spricht über seine erste Tour, die Favoriten, die Rollenverteilung im Team und über die Pyrenäen. Und Lipowitz verrät, wer für ihn an der Strecke steht.

1. Ruhetag: Florian Lipowitz im Interview

10. Etappe: Pogacar verliert das Gelbe Trikot

Das Märchen von Ben Healy geht weiter. Nach seinem Etappensieg vergangene Woche hat der Ire nun im Zentralmassiv die Gesamtführung übernommen. Und während Simon Yates die Etappe gewonnen hat, haben sich die Favoriten gebattelt.

10. Etappe: Pogacar verliert das Gelbe Trikot

9. Etappe: Die zweitschnellste Etappe der Geschichte

Beinahe haben es die beiden Ausreißer geschafft, aber am Ende gab es doch den Massensprint in Châteauroux. Kräfte sparen für die schwere Etappe durch das Zentralmassiv konnte aber niemand. Und: Pogacar hat einen wichtigen Helfer verloren.

9. Etappe: Die zweitschnellste Etappe der Geschichte

8. Etappe: Der ersehnte Sieg

Jonathan Milan aus Italien trägt das Grüne Trikot und ist jetzt auch Etappensieger bei der Tour de France. In dieser Folge steigen wir mit Phil Bauhaus in die Badewanne.

8. Etappe: Der ersehnte Sieg

7. Etappe: Ein Sieg mit Ansage

Tadej Pogacar WOLLTE die Etappe nach Mûr-de-Bretagne gewinnen und er HAT sie gewonnen. Und damit auch das Gelbe Trikot geholt. Wir sprechen mit Florian Lipowitz und mit Liane Lippert, die in Italien die Giro-Etappe gewonnen hat.

7. Etappe: Ein Sieg mit Ansage

6. Etappe: Der Healy-kopter fliegt am schnellsten durch

Ben Healy aus Irland gewinnt so, wie sonst eigentlich nur Pogacar gewinnt: nach einem ewig langen Solo. Der große Star hat das Gelbe Trikot wieder abgegeben. Und Florian Lipowitz bleibt stark.

6. Etappe: Der Healy-kopter fliegt am schnellsten durch

5. Etappe - Klare Verhältnisse im ersten Zeitfahren

In Caen gibt es drei große Gewinner: Etappensieger Evenepoel, Pogacar im Gelben Trikot und ein bärenstarker Lipowitz. Der große Verlierer ist Vingegaard - was war das Problem?

5. Etappe - Klare Verhältnisse im ersten Zeitfahren

4. Etappe: Pogacars 100. Sieg

Der Slowene gewinnt am Ende einer packenden Etappe. Und schon jetzt ist klar: Es wird wieder ein Zweikampf mit Jonas Vingegaard. Auch schon beim Zeitfahren. Darüber hat der Tourfunk mit Tony Martin gesprochen.

4. Etappe: Pogacars 100. Sieg

3. Etappe: Schwere Stürze und ein starker Bauhaus

Das Grüne Trikot musste die Tour aufgeben: Jasper Philipsen hat sich schwer verletzt. Im Sprint von Dünkirchen war Phil Bauhaus einer der Schnellsten.

3. Etappe: Schwere Stürze und ein starker Bauhaus

2. Etappe: Ein erster Vorgeschmack

Mathieu van der Poel holt mit seinem Etappensieg auch das Gelbe Trikot. Und die großen Tourfavoriten machen einen starken Eindruck. Florian Lipowitz auch - obwohl es ihm gar nicht gut geht.

2. Etappe: Ein erster Vorgeschmack

1. Etappe: Ein gelber Traum, die Windkante und ein Desaster

Jasper Philipsen gewinnt in Lille und holt Gelb. Stürmischer als er war nur der Wind – und der hat einiges angerichtet. Viele Topfahrer haben Zeit verloren, auch aus Deutschland.

1. Etappe: Ein gelber Traum, die Windkante und ein Desaster

Auf zur Tour! Es geht viel in Lille

Vor dem Grand Depart sprechen wir mit Florian Lipowitz über seine Rolle. Mit Legende André Greipel über den Sprint am ersten Tag. Und wir diskutieren: wie ist Pogacar zu besiegen? Ab sofort gibt es uns täglich!

Auf zur Tour! Es geht viel in Lille

Tourfunk live in Frankfurt mit John Degenkolb und anderen

Der Tourfunk auf Tour. Unsere Gäste im Massif Central in Frankfurt a.M.: Hanka Kupfernagel, John Degenkolb, Fabian Wegmann, Uli Fritz und Florian Nass.

Tourfunk live in Frankfurt mit John Degenkolb und anderen

Tourfunk live in Köln mit Rick Zabel und anderen

Der Tourfunk auf Tour. Unsere Gäste im Urania-Theater in Köln: Lisa Klein, Rick Zabel und Herbert Watterott.

Tourfunk live in Köln mit Rick Zabel und anderen

Warum ist der Giro d'Italia (fast) immer so spannend?

Was für ein Finale in Italien! Simon Yates trägt das Rosa Trikot nach Rom. Aber wie konnte das passieren? Und wie geht's beim deutschen Red-Bull-Team weiter? Ihr hört Etappensieger Nico Denz.

Warum ist der Giro d'Italia (fast) immer so spannend?

Der neue Präsident von German Cycling

Bernd Dankowski ist der Nachfolger von Rudolph Scharping und will den Radsport in Deutschland voranbringen. Wir sprechen mit ihm über Perspektiven und Probleme.

Der neue Präsident von German Cycling

Auf zum Giro d'Italia!

Seid mit uns gut vorbereitet auf die erste Grand Tour des Jahres. Wir sprechen mit Red Bull-Sportdirektor Rolf Aldag, der sich auch zur Kritik einiger Ex-Fahrer äußert. Und ihr erfahrt, wie ihr beim Live-Tourfunk dabei sein könnt.

Auf zum Giro d'Italia!

Startet die Tour de France in Deutschland?

Matthias Pietsch ist Geschäftsführer von A.S.O. Germany und spricht über einen möglichen Grand Depart 2030 in Sachsen, über die Deutschland Tour und über den Radklassiker am 1. Mai in Frankfurt.

Startet die Tour de France in Deutschland?

Jonas Rutsch nach Paris-Roubaix: "Ich bin sehr stolz!"

Der deutsche Radprofi Jonas Rutsch wurde in der diesjährigen Ausgabe von Paris-Roubaix Sechster. Wir sprechen im Tourfunk-Podcast über dieses extreme Rennen, diese starke Leistung und natürlich über das Duell van der Poel gegen Pogacar.

Jonas Rutsch nach Paris-Roubaix: "Ich bin sehr stolz!"

Der Start in ein Giganten-Frühjahr?

Das sind die Themen dieser Folge: (00:00:00) Intro (00:02:00) Mailand-Sanremo (00:08:00) Tadej Pogacar ist doch kein Außerirdischer. Will er jetzt auch bei Paris-Roubaix starten? (00:13:00) Sanremo Donne, das Frauenrennen (00:17:30) Können es sich die großen Rennen noch leisten, kein Frauenrennen zu veranstalten? (00:20:00) Welche Folgen hat die Absage der Ladies Tour in Thüringen? (00:25:00) Lennard Kämna vor seinem Comeback: "Mein Ziel ist weiterhin die Tour de France." (00:29:30) Florian Lipowitz wird immer stärker – darf er zur Tour? (00:32:45) Jonas Vingegaar ist wieder verletzt – mit welchen Folgen? (00:38:00) die Tour de France 2026 startet in Barcelona mit einem Mannschaftszeitfahren. Geht es schöner? Hier geht’s zur Tourfunk-Folge mit Lennard Kämna: https://www.ardaudiothek.de/episode/sportschau-tourfunk/kaemna-du-wirst-permanent-an-den-unfall-erinnert/sportschau/14097913/ Hier geht’s zur Tourfunk-Folge mit Florian Lipowitz: https://www.ardaudiothek.de/episode/sportschau-tourfunk/florian-lipowitz-braucht-jeden-tag-schokolade/sportschau/13901995/ Und hier ist der Sport-inside-Podcast mit der Folge über die Sicherheit im Radsport: https://1.ard.de/sportinside_sicherheit_im_radsport

Der Start in ein Giganten-Frühjahr?

WM in Ruanda? Ein spannender Insider-Blick nach Afrika

Matthias Schnapka ist Gründer und Inhaber des deutschen Conti-Teams BIKE AID. Er war mit seiner Mannschaft schon an den abgelegensten Orten dieser Welt und mehrfach auch in Ruanda. Das Land ist an einem Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo beteiligt, es lässt keine Opposition zu und hat die Pressefreiheit stark eingeschränkt. Schnapka weiß aber, wie schnell das Radsport-Herz in Afrika schlägt. Soll Ruanda die Straßenrad-WM – wie inzwischen vielfach gefordert – wieder weggenommen werden? Schnapka hat dazu eine klare Meinung. Habt ihr Kritik, Anregungen oder Lob? Schreibt uns gerne an tourfunk@sportschau.de

WM in Ruanda? Ein spannender Insider-Blick nach Afrika

Auf ins Radsportjahr 2025

Die neue Saison auf der Straße hat begonnen. Was sind die Highlights in diesem Jahr? Was machen die großen Stars? Hier bekommt ihr jede Menge Infos.

Auf ins Radsportjahr 2025

Kämna - "Du wirst permanent an den Unfall erinnert"

Knapp elf Monate nach seinem fast tödlichen Trainingsunfall spricht Lennard Kämna offen wie noch nie über seinen Kampf zurück aufs Rad, die Gefahren des Radsports, seinen Teamwechsel und seine Ziele.

Kämna - "Du wirst permanent an den Unfall erinnert"

Radsport an der Basis: "Gewaltige Herausforderung"

Mitgliederboom, aber auch Nachwuchs- und Trainerproblem im deutschen Radsport. Wie passt das zusammen? Wie sieht es an der Basis aus? Der Tourfunk ist unterwegs auf einer Mountainbike-Strecke in Aachen.

Radsport an der Basis: "Gewaltige Herausforderung"

Das war das Radsportjahr 2024

Tour de France der Männer und Frauen, Olympia, große Überflieger, Aufsteiger und ein besonderer Abschied. Das Radsport-Jahr 2024 hatte jede Menge zu bieten. Im Tourfunk blicken wir zurück.

Das war das Radsportjahr 2024

Florian Lipowitz braucht jeden Tag Schokolade

Er ist der deutsche Radsport-Shootingstar des Jahres: Florian Lipowitz spricht über seine Erfolge, seine großen Träume und über Ticks beim Essen und Einschlafen.

Florian Lipowitz braucht jeden Tag Schokolade

So wird die Tour de France 2025

Die Strecken sind bekannt: Wir wissen, wo die Frauen und Männer im kommenden Jahr fahren. Und es wird spektakulär: Der Mont Ventoux ist zurück. Alle Infos und Einschätzungen zur Tour 2025 im Torufunk.

So wird die Tour de France 2025

Lisa Klein - "Es macht mir verdammt viel Spaß!"

Karriereende? Nein! Trotzdem ist die Entscheidung von Lisa Klein bemerkenswert. Sie hat ihren Vertrag bei ihrem bisherigen Profi-Radrennstall gekündigt, spricht über ihren ungewöhnlichen Schritt und macht deutlich: Sie liebt ihren Sport noch immer.

Lisa Klein - "Es macht mir verdammt viel Spaß!"

Eine WM mit Trauer und Triumphen

Der Tourfunk widmet sich den Wettkämpfen in Zürich, die vom tragischen Tod der jungen Schweizerin Muriel Furrer überschattet wurden. Und die mit einem spektakulären Sieg zu Ende gingen.

Eine WM mit Trauer und Triumphen

Lidl-Trek dominiert die Deutschland-Tour

Was für eine Woche für das Team Lidl-Trek bei der Deutschland-Tour. Alle Etappen gewonnen, dazu mit Jonathan Milan den besten Sprinter und mit Mads Pedersen den Gesamtsieger gestellt.

Lidl-Trek dominiert die Deutschland-Tour

Der Sekundenkrimi der Tour de France Femmes

Dramatisches Finale bei der Tour de France der Frauen: Kazia Niewiadoma rettet in Alpe d'Huez ihr Gelbes Trikot und gewinnt die Tour mit vier Sekunden Vorsprung vor Favoritin Demi Vollering.

Der Sekundenkrimi der Tour de France Femmes

21. Etappe - Pogacar gewinnt die Tour!

Der Slowene ist unglaublich. Er rast in Gelb die Côte d’Azur entlang. Holt sich den Erfolg im Einzelzeitfahren und den Gesamtsieg. Es war aber auch ein Tag der emotionalen Abschiede ...

21. Etappe - Pogacar gewinnt die Tour!

20. Etappe - Ein Tag voller Geschichten

Dass Pogacar schon wieder alle plattfährt, ist nicht überraschend. Dafür hatten andere ihren großen Tag: der neue Bergkönig. Und einer der Größten des Radsports weinte (schon wieder).

20. Etappe - Ein Tag voller Geschichten

19. Etappe - Die Maschine

Tadej Pogacar steht vor seinem dritten Gesamtsieg der Tour de France. Wieder war er der Stärkste. Spannend bleibt die Tour trotzdem.

19. Etappe - Die Maschine

18. Etappe - "Tränen im Ziel von Barcelonnette"

Der Belgier Victor Campenaerts sorgt für den vielleicht rührendsten Moment dieser Tour. Georg Zimmermann fightet lange mit. Tadej Pogacar freut sich auf den Showdown in den Alpen. Und wie ist das jetzt eigentlich mit diesem Kohlenmonoxid?

18. Etappe - "Tränen im Ziel von Barcelonnette"

17. Etappe - Der Kampf um Sekunden

Als Tagessieger Richard Carapaz im Ziel schon seinen ersten Tour-Etappensieg feierte, lieferten sich die Topfavoriten einen heißen Fight. John Degenkolb fand die Etappe: "Unglaublich!"

17. Etappe - Der Kampf um Sekunden

16. Etappe - Hitze, Sturz und Sprint

35 Grad in Nîmes, und Jasper Philipsen blieb cool. Und Phil Bauhaus! Im letzten Massensprint dieser Tour wurde er Zweiter. Der Kampf um Grün ist aber wieder spannend: Biniam Girmay hat sich verletzt

16. Etappe - Hitze, Sturz und Sprint

15. Etappe - War das schon die Entscheidung?

Tadej Pogacar gewinnt auch die zweite Pyrenäen-Etappe und Jonas Vingegaard leidet. Was geht noch in der letzten Woche? Und müssen wir skeptisch sein?

15. Etappe - War das schon die Entscheidung?

14. Etappe - Pogacars und Politts Power in den Pyrenäen

Der Mann in Gelb war rauf zum Pla d'Adet nicht zu besiegen. Pogacar hat den Vorsprung ausgebaut. Auch, weil Nils Politt einen Riesentag hatte.

14. Etappe - Pogacars und Politts Power in den Pyrenäen

13. Etappe - "Der Wind vor dem Sturm"

Zum dritten Mal in Folge wird Pascal Ackermann im Sprint Dritter. Am Ende einer aufregenden Etappe! Und seht ihr sie auch? Die Pyrenäen kommen. Wir schauen auf das spektakuläre Wochenende.

13. Etappe - "Der Wind vor dem Sturm"

12. Etappe - Das Drama um Roglic

Der Slowene ist schon wieder gestürzt und muss den Toursieg in diesem Jahr wohl abhaken. Und Pascal Ackermann? Der hatte "geile Beine", aber auch Pech.

12. Etappe - Das Drama um Roglic

11. Etappe - "Ein irres Duell im Zentralmassiv"

Jonas Vingegaard gewinnt im Sprint gegen Tadej Pogacar. Was für ein Duell! Und was für eine Etappe! Roglic stürzt, kann aber weiterfahren.

11. Etappe - "Ein irres Duell im Zentralmassiv"

10. Etappe - "Ackermann kommt seinem Traum näher"

Sprinter Pascal Ackermann ist zum ersten Mal unter die Top 3 einer Tour-Etappe gerast. Schnellster in Saint-Amond-Montrond war Jasper Philipsen. Auf der 11. Etappe geht's ab!

10. Etappe - "Ackermann kommt seinem Traum näher"

9. Etappe - "Das Schotter-Spektakel von Troyes"

Staub, Stürze und Defekte! Die 9. Etappe war das Spektakel, das viele sich erhofften. Tadej Pogacar hat als einziger der Favoriten keine Schwierigkeiten. Stark ist auch Pascal Ackermann. Die Analyse im Tourfunk!

9. Etappe - "Das Schotter-Spektakel von Troyes"

8. Etappe - "Trauriger Tag im Radsport"

Der tödliche Sturz eines norwegischen Radprofis bei der Österreich-Rundfahrt beschäftigt auch Fahrer und Reporter bei der Tour de France. Dort holt Biniam Girmay aus Eritrea seinen zweiten Tagessieg. Analysen und Gedanken im Tourfunk.

8. Etappe - "Trauriger Tag im Radsport"

7. Etappe - "Eine Etappe, zwei Sieger"

Remco Evenepoel siegt im ersten Zeitfahren dieser Tour. Der Belgier feiert damit seinen ersten Tour-Etappenerfolg. Und Tadej Pogacar nimmt den anderen großen Konkurrenten fürs Hochgebirge Zeit ab. Der Slowene fährt weiter souverän in Gelb!

7. Etappe - "Eine Etappe, zwei Sieger"

6. Etappe - "Groenewegen jubelt, Pogacar zittert!"

Dylan Groenewegen feiert einen ganz knappen Sieg in Dijon. Tadej Pogacar fährt plötzlich ohne Helfer im Wind. Und die deutschen Radprofis fiebern mit der DFB-Elf mit. Alles im Tourfunk!

6. Etappe - "Groenewegen jubelt, Pogacar zittert!"

5. Etappe - "Der Cavendish-Coup"

Mark Cavendish schreibt Radsport-Geschichte. Der Brite holt seinen 35.Etappensieg bei der Tour. Damit hat er einen Tour-Tagessieg mehr als Eddy Merckx. Rekord für Cavendish, den Mann von Isle of Man!

5. Etappe - "Der Cavendish-Coup"

4. Etappe - "Pogacar! Politt! Bravourös!"

Tadej Pogacar erklimmt als Erster den Galibier und rast ins Gelbe Trikot. Sein Helfer Nils Politt hat ihm dafür den Weg geebnet. Ausrufezeichen in den Alpen. Die Analyse im Tourfunk.

4. Etappe - "Pogacar! Politt! Bravourös!"

3. Etappe - "Historischer Tour-Tag in Turin!"

Premiere für Eritrea! Premiere für Ecuador! Als erster Schwarzer Afrikaner holt Biniam Girmay einen Tour-Tagessieg. Und Richard Carapaz trägt als erster Ecuadorianer das gelbe Trikot. Die Analyse im Tourfunk!

3. Etappe - "Historischer Tour-Tag in Turin!"

2. Etappe - "Erstes Kräftemessen der Favoriten!"

An der steilen Rampe der Wallfahrtskirche von San Luca gab es den ersten Moment der Wahrheit bei dieser Tour. Tadej Pogacar holt das gelbe Trikot, Jonas Vingegaard kann mithalten, Primoz Roglic nicht. Die Analyse im Tourfunk!

2. Etappe - "Erstes Kräftemessen der Favoriten!"

1. Etappe - "Krimi in Rimini"

Romain Bardet holt einen Ausreißersieg und das Gelbe Trikot. Aber es war knapp! Die Sprinter mussten leiden. Bei mehr als 30 Grad und vielen Bergen. Die Analyse zum Tour-Auftakt in Italien im Tourfunk.

1. Etappe - "Krimi in Rimini"

Nico Denz: "Wir sind extrem stark!"

Der 30-Jährige Denz steht vor seinem Tourdebüt. Und das als Helfer von Primož Roglič, der zu den großen Favoriten gehört. Denz meldet sich im Tourfunk aus dem Höhentrainingslager in den französischen Alpen.

Nico Denz: "Wir sind extrem stark!"

Ciao Giro! Kann Pogacar jetzt auch die Tour gewinnen?

Der Slowene Tadej Pogacar hat die Italien-Rundfahrt so deutlich gewonnen wie seit Jahrzehnten niemand. Ist jetzt das Double möglich? Und was können wir in naher Zukunft von Etappensieger Georg Steinhauser erwarten?

Ciao Giro! Kann Pogacar jetzt auch die Tour gewinnen?

Rick Zabel: "Das werde ich nie vergessen"

Radprofi Rick Zabel beendet seine Karriere. Der 30-Jährige wird am 26. Mai mit Rund um Köln sein letztes Rennen bestreiten. Im Tourfunk spricht er über seine Karriere und die Momente, die er für immer im Kopf behalten wird.

Rick Zabel: "Das werde ich nie vergessen"

Ralph Denk erklärt den Deal mit Red Bull

Der Einstieg von Red Bull beim World-Tour-Team Bora-hansgrohe ist unter Dach und Fach. Teammanager Ralph Denk erklärt, warum das Unternehmen 51 Prozent der Anteile seiner Firma übernimmt und was er sich von dem Deal verspricht.

Ralph Denk erklärt den Deal mit Red Bull

Was tun gegen die schweren Stürze?

Die Verletzungen großer Fahrer haben eine neue Sicherheitsdebatte im Radsport ausgelöst: Welche Schuld tragen die Fahrer? Und wir sprechen über Paris-Roubaix, den Überflieger van der Poel und den Kopfstein-Spezialisten Nils Politt.

Was tun gegen die schweren Stürze?

John Degenkolb schwebt übers Kopfsteinpflaster

Nach der Flandernrundfahrt ist vor Paris-Roubaix, die "Königin der Klassiker". John Degenkolb hat dort schon gewonnen und ist immer noch verliebt in das Rennen. Nils Politt ist mal Zweiter geworden und in Topform. An diesem Sonntag ist alles möglich!

John Degenkolb schwebt übers Kopfsteinpflaster

Scharping: "Müssen jünger und weiblicher werden"

Seit 19 Jahren ist der ehemalige Politiker Rudolf Scharping Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer. Er spricht über die Zukunft seines Sports, Olympia in Paris und Investoren. Und: Würde er Jan Ullrich die Hand reichen?

Scharping: "Müssen jünger und weiblicher werden"

Antonia Niedermaier - das Multi-Talent

Sie ist erst 20 Jahre alt, gehört aber in zwei olympischen Sportarten zur Spitze: Antonia Niedermaier will zu den Olympischen Spielen - im Sommer und im Winter.

Antonia Niedermaier - das Multi-Talent

Wie sich der Radsport durch Red Bull verändern könnte

Der Getränkeriese Red Bull übernimmt die Mehrheit von Bora-hansgrohe. Das Ziel: der Sieg bei der Tour de France. Was bedeutet das für den (deutschen) Radsport? Und wie will der Konzern das schaffen?

Wie sich der Radsport durch Red Bull verändern könnte

Nils Politt - "Pogacar kann Giro und Tour gewinnen"

Moritz Cassalette trifft Nils Politt am Rande der Bremer Sixdays und spricht mit ihm unter anderem über sein neues Team und seinen neuen Kapitän.

Nils Politt - "Pogacar kann Giro und Tour gewinnen"

Das Radsportjahr 2023

Wir erinnern uns an die Momente der Saison. Es wird emotional, aufregend, spannend und traurig.

Das Radsportjahr 2023

Liane Lippert - "Das hat mich lange beschäftigt"

Die deutsche Meisterin Liane Lippert spricht über eine vergebene Chance. Und über einen ihrer größten Erfolge: den Etappensieg bei der Tour de France. Doch jetzt gibt es schlechte Nachrichten für sie.

Liane Lippert - "Das hat mich lange beschäftigt"

Pascal Ackermann - "Ich bin die Nummer eins"

Nach zwei Jahren bei UAE wechselt der Sprinter zu Israel - Premier Tech. Klingt nach Rückschritt. Aber Ackermann ist sich sicher, damit seinem großen Traum einen entscheidenden Schritt näherzukommen.

Pascal Ackermann - "Ich bin die Nummer eins"

Tour 2024 - Alpe d'Huez für die Frauen, Zeitfahr-Abschluss für die Männer

Start in Florenz, Ziel in Nizza und dazwischen 3.492 Kilometer gespickt mit Höhepunkten - die Tour de France der Männer geht von Beginn an zur Sache. Die Tour de France Femmes beginnt in Rotterdam und endet in den Alpen. Erste Streckenanalysen gibt es hier im Tourfunk.

Tour 2024 - Alpe d'Huez für die Frauen, Zeitfahr-Abschluss für die Männer

Denk erklärt den Roglic-Deal

Einer der besten Radprofis fährt kommendes Jahr für die deutsche Bora-hansgrohe-Mannschaft. Teamchef Ralph Denk erklärt, wie er es geschafft hat, Primoz Roglic zu holen, was das für die Tour bedeutet und was jetzt aus den deutschen Fahrern wird.

Denk erklärt den Roglic-Deal

Wie gut war die Deutschland Tour?

Der Belgier Ilan Van Wilder gewinnt, die deutschen Radprofis gehen leer aus. Woran liegt das? Wie ist die Zukunft der Deutschland Tour und wann gibt es sie für Frauen? Darüber sprechen wir in Bremen. Und natürlich auch über die Vuelta.

Wie gut war die Deutschland Tour?

Auf geht's zur Deutschland Tour

Nach den Cyclassics startet das größte deutsche Etappenrennen. Wir sprechen über die Deutschland Tour, Pascal Ackermanns Wechsel und die positive Dopingprobe bei Michel Heßmann. Welche Folgen hat der Fall für den deutschen Radsport?

Auf geht's zur Deutschland Tour

Die Frauen sind im Ziel – und weiter geht’s zur WM

Die Tour de France Femmes war ein großer Erfolg, nicht nur für die deutschen Radsportlerinnen. Die freuen sich über die große Aufmerksamkeit und viele Zuschauer an der Strecke. Jetzt kommt die Mega-WM in Glasgow.

Die Frauen sind im Ziel – und weiter geht’s zur WM

21. Etappe: Überraschungssieg in Paris

Die Bora-Mannschaft feiert den zweiten Etappenerfolg dieser Tour. Wir melden uns vom Trubel der Champs-Élysées, hören Vingegaards Rede und lassen uns blenden von der Sonne über dem Triumphbogen.

21. Etappe: Überraschungssieg in Paris

20. Etappe: Ein würdiger Tour-Sieger!

Jonas Vingegaard gewinnt die Tour de France zum zweiten Mal in Folge. Ihr hört ihn bei uns! Dazu: seine Freundin Trine und einen Experten aus Dänemark. Und Emanuel Buchmann ist geflasht von der Stimmung im Elsass.

20. Etappe: Ein würdiger Tour-Sieger!

19. Etappe: Ein emotionaler Erfolg

Tränen im Ziel, Wut unterwegs: Nils Politt musste ewig auf ein Ersatzrad warten. Und was hat Georg Zimmermann im Etappen-Finale verpasst? Wir sind kurz vor Paris und Achtung: die Bahnschranke!

19. Etappe: Ein emotionaler Erfolg

18. Etappe: Kasper schlägt Jasper

Es ist etwas Ungewöhnliches passiert: Die Ausreißer haben gewonnen. Simon Geschke spricht über seinen Ausstieg bei der Tour. Und wir haben einen besonderen Gast.

18. Etappe: Kasper schlägt Jasper

17. Etappe: Der große Einbruch

Tadej Pogacar hatte den wohl schlimmsten Tag seiner Karriere und Jonas Vingegaard steht vor dem Toursieg! Es gibt übrigens Erklärungen für sein unfassbares Zeitfahren. Und wir sprechen mit dem Tagessieger: Felix Gall aus Österreich ist überwältigt.

17. Etappe: Der große Einbruch

16. Etappe: Vingegaard fliegt

Der Mann in Gelb gewinnt das Zeitfahren nicht nur, er deklassiert den Rest und bringt die Welt zum Staunen. Gibt es dafür eine logische Erklärung? Und war das die Entscheidung bei der Tour?

16. Etappe: Vingegaard fliegt

Tourfunk - der Radsport Podcast der Sportschau - Trailer

Im Tourfunk der Sportschau diskutieren wir regelmäßig wir die aktuellen Themen rund um den Radsport, Sprechen mit Fahrern, Teamanagern und Experten. Wir beleuchten die Hintergründe rund um das Peloton. Bei der Tour berichten wir täglich über das Wichtigste rund um das größte Radrennen der Welt.

Tourfunk - der Radsport Podcast der Sportschau - Trailer