
Was ist los im Dortmunder Amateurfußball? Alle wichtigen Themen bespricht das Lokalsport-Team der Ruhr Nachrichten jede Woche in ihrem Podcast Vierte Halbzeit. Mit RN+ bleibt Ihr übrigens immer am Ball. Jetzt testen für nur 3€ in den ersten 3 Monaten: https://www.ruhrnachrichten.de/viertehalbzeit-angebot/ Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum
Alle Folgen
#104 Spezial-Gast drückt als Schalke-Fan dem BVB die Daumen
In der Viertne Halbzeit sprechen Timo Janisch und Fabian Wilmers über den neuen Oberliga-Rekord-Stürmer Maximilian Podehl vom ASC 09 Dortmund und das Frauenfußball-Spiel, das die Stadt elektrisiert hat. Das ging so weit, dass sogar Schalke-Fan Wilmers dem BVB die Daumen gedrückt hat.

#103 Türkspor und ASC 09 im Fokus: Das Oberliga-Derby steht an
Schon am 2. Spieltag kommt es zum Dortmunder Derby in der Oberliga Westfalen: Am Samstag empfängt der ASC 09 Türkspor Dortmund zum Kracher-Spiel im Waldstadion. Die Sportredakteure Timo Janisch und Jari Sprenger blicken voraus auf das Stadt-Duell.

#102 Die große Saisonvorschau: Das sind unsere Dortmunder Favoriten
Die Amateurfußball-Saison geht los. Endlich! Wir blicken auf die Ligen von der Kreisliga A bis zur Oberliga Westfalen. Unser Saisonvorschau-Podcast.

Der große Turnier-Check: Welche Dortmunder Teams haben überrascht?
Drei Amateurfußball-Turniere in Dortmund sind vorbei. Katja Wehrland und David Nicolas Döring sprechen über die Ergebnisse und blicken voraus auf die neue Spielzeit. Welchen Einfluss haben die Vorbereitungs-Turniere auf die anstehende Saison?

#101 Final-Wochenende beim Hecker-Cup - das ist der Top-Favorit
Die Vorbereitungsturniere in Dortmund gehen in die finale Phase. Hecker-Cup, Spranke-Cup und Hörder Stadtmeisterschaften. Wer sind die Favoriten? Mit wem wird zu rechnen sein? Wir geben euch den Überblick. Außerdem legen wir uns auf einen Top-Favoriten fest.

#100 Der große Talk zum Hecker-Cup: Überraschungs-Team wird scheitern
Die Vorbereitung läuft - und die Vierte Halbzeit ist zurück. Jubeln! Katja Wehrland und David Döring sprechen über Dortmunds Vorbereitungs-Turniere im Fußball-Turniere. Für den Hecker-Cup gibt es den Favoriten-Check.

#99 Kirchhörder SC vor Bezirksliga-Relegation: Cheftrainer gibt Einblicke
Die reguläre Fußballsaison hat seit dem letzten Sonntag ihr Ende gefunden. Es stehen alle direkten Auf- und Absteiger fest. Doch einige Mannschaften dürfen noch Überstunden machen. In einigen Ligen gibt es noch eine Aufstiegsrelegation. Das betrifft auch den Kirchhörder SC. Der Bezirksligist trifft am Donnerstag zum ersten Relegationsspiel auf den FC Recklinghausen 96. Vorab hat KSC-Trainer Heiko Hofmannn im Podcast einen Blick auf die bisherige Saison gewagt und Einblicke auf dieses erste, entscheidende Spiel gegeben.

#98 Sonderfolge zum Aufstiegs-Drama des FC Roj
Der FC Roj verspielt am letzten Spieltag dramatisch nicht nur die Meisterschaft, sondern auch die Aufstiegsmöglichkeit über die Relegation. Darüber sprechen Timo Janisch und Jari Sprenger, der mit Roj bei der DJK TuS Hordel war, in einer Sonderfolge der Vierten Halbzeit.

#97 Letzter Spieltag im Dortmunder Amateurfußball: So spannend wird das Saisonfinale
Der letzte Spieltag im Dortmunder Amateurfußball steht an. Am vergangen Wochenende sind bereits Entscheidungen gefallen, zwei stehen aus überkreislicher Sicht noch aus. Vor allem für einen Klub wird es dabei besonders spannend. Vincent Vogel und Linus Wieprecht sprechen über das vergangene und nächste Wochenende, analysieren die jüngsten Entscheidungen und geben eine Prognose für das Saisonfinale ab.

#96 Ein Dortmunder Fußballplatz steht besonders im Fokus
Timo Janisch und Jari Sprenger sprechen über einen Dortmunder Fußballplatz, der am Sonntag an mehreren Entscheidungen beteiligt sein könnte. Im Podcast Vierte Halbzeit dreht sich alles um den vorletzten und damit so spannenden Spieltag.

#95 Aufstiegsträume und Abstiegsdrama: Sharri und Holzen vor dem letzten Schritt - Schüren zittert
Das letzte Wochenende hatte einige Highlights zu bieten. Und deshalb wird in der neuen Folge der Vierten Halbzeit nicht nur über ein Thema gesprochen, sondern gleich über drei. Timo Janisch und Linus Wieprecht blicken auf den Aufstiegskampf in den beiden Dortmunder A-Ligen, wo die Tabellenführer große Schritte in Richtung Bezirksliga gemacht haben. Außerdem steht der BSV Schüren im Fokus, der in der Westfalenliga noch richtig zittern muss.

#94 VfR Sölde steigt aus der Landesliga ab: Die turbulente Saison im Rückblick
Der überkreisliche Dortmunder Fußball hat seine erste Entscheidung. Nach Wochen auf dem letzten Tabellenplatz ist der Abstieg des VfR Sölde nach einem Jahr in der Landesliga besiegelt. Hinter dem VfR liegt schon jetzt eine sehr turbulente Saison. Vincent Vogel und Linus Wieprecht lassen in der neuen Folge der Vierten Halbzeit die Sölder Saison Revue passieren. Was waren die entscheidenen Situationen? Was lief gut? Woran ist der VfR Sölde letztlich gescheitert?

#93 Vierte Halbzeit zur heißen Saisonphase: Das sind Dortmunds wichtigste Amateuerfußballer
Fünf Wochen bleiben den Dortmunder Vereinen noch, um die Saison auf dem bestmöglichen Platz abzuschließen. Dabei werden viele Spieler für ihre Vereine besonders wichtig sein. Egal ob es dabei um Auf- oder Abstiege geht. Die Spannung ist von der Kreisliga bis zur Oberliga spürbar. Welche Spieler jetzt besonders gefordert sind, darüber haben Sportredakteur Jari Sprenger und freier Mitarbeiter Vincent Vogel gesprochen.

#92 Hätte das Frauen-Derby auch im Signal Iduna Park stattfinden können?
10.000 Fans, Tabellen-Gipfel, Derby-Atmosphäre – aber kein Signal Iduna Park? In dieser Folge der Vierten Halbzeit sprechen wir über das Frauen-Derby zwischen dem BVB und Schalke 04 und beantworten die Frage: Hätte das Derby sogar auf größerer Bühne stattfinden können?

#91 Vierte Halbzeit zum Saisonendspurt: Fünf Thesen über den Dortmunder Amateurfußball
Der Dortmunder Amateurfußball geht allmählich in den Saisonendspurt. Noch steht einiges bevor, die Saison hat aber auch schon viele Geschichten geschrieben. David Döring und Linus Wieprecht bekommen in der neuen Folge der Vierten Halbzeit fünf Thesen zum Amateurfußball in Dortmund und diskutieren darüber. Themen sind unter anderem Türkspor Dortmund, die Kreisliga A und Maximilian Podehl.

#90 Abstiegskampf in der Bezirksliga 8 - VfR Sölde II rennt die Zeit davon
Bereits sechs Punkte beträgt der Rückstand des VfR Sölde II auf das rettende Ufer. Mit dem VfL Kemminghausen und dem TV Brechten sind noch zwei weitere Mannschaften im Abstiegskampf. In den kommenden Wochen kommt es vermehrt zu direkten Duellen im Keller. Die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht ordnen die sportliche Situation ein und prognostizieren den Absteiger.

#89 K.F. Sharri, Sarajevo-Bosna, Westfalia Dortmund - Titelrennen in der Kreisliga A1 schon entschieden?
Die Meisterschaft in der Kreisliga A1 machen K.F. Sharri, der FC Sarajevo-Bosna und Westfalia Dortmund unter sich aus - oder ist das Rennen schon entschieden? Während Sharri souverän gewann, verlor Westfalia erneut und bei Sarajevo-Bosna gab es einen Spielabbruch. Die Sportredakteure Jari Sprenger und Timo Janisch sprechen in der neuen Folge des Podcasts Vierte Halbzeit über die drei Konkurrenten, was sie ausmacht - und geben ihre Tipps ab.

#88 Geld, Erfolgshunger und Professionalität: Geht der Charme des Amateurfußballs verloren?
Der Amateurfußball genießt bekanntlich das Image vom entspannten Kicken mit Freunden und anschließendem Kaltgetränk. In der jüngeren Vergangenheit kamen aber auch Geld, Professionalität und großer Erfolgshunger zum Alltag im Amateursport dazu. Das wird von manchen Beobachtern geliebt, von anderen verurteilt. Aber geht der Charme des Amateurfußballs dadurch wirklich verloren? Darüber diskutieren Vincent Vogel und Linus Wieprecht in der neuen Folge des Podcasts Vierte Halbzeit.

#87 Top-Torjäger der Kreisliga A über Aufstiegskampf und Eisadler-Hype
Die Eisadler Dortmund elektrisieren im Moment die ganze Stadt. Auch einige Amateurfußballer Dortmunds sind regelmäßig im Eissportzentrum zu Gast. Kurz vor dem entscheidenden fünften Playoff-Spiel sprechen Timo Janisch und Linus Wieprecht im Podcast Vierte Halbzeit mit dem Eishockey-Fan und Toptorjäger der Kreisliga A2, Dustin Pfeiffer, über den Eisadler-Hype und seine Saison mit dem TuS Holzen-Sommerberg.

#86 Seyhan Adigüzel zum Türkspor-Aus
Türkspor Dortmund hat sich am Mittwoch (12. März) aus dem Spielbetrieb der Regionalliga West zurückgezogen - und das mit sofortiger Wirkung. Danach waren viele Fragen offen. Wir hatten Seyhan Adigüzel zu Gast, der Co-Trainer und Geschäftsstellenleiter hat einige davon beantwortet. Sportredakteur Jari Sprenger hat mit ihm über die Gründe für das Aus, das erste Gespräch mit der Mannschaft sowie die Zukunftspläne des Klubs gesprochen.

#85 Türkspor Dortmund verkündet Regionalliga-Rückzug
Nach dem TuS Bövinghausen und dem FC Brünninghausen hat auch Regionalligist Türkspor Dortmund schlechte Nachrichten zu verkünden. Denn die Mannschaft von Trainer Maximilian Borchmann wird die Regionalliga-Saison nicht zu Ende spielen. Ob dieses Vorgehen richtig ist und welche Zukunft Türkspor Dortmund bevorstehen kann, darüber diskutieren Redaktionsleiter David Döring und Freier Mitarbeiter Vincent Vogel.

#84 Steckt der Dortmunder Amateurfußball in einer Krise?
Oberliga-Derby vor einhundert Zuschauern, auf vielen Plätzen ist kaum etwas los, sportlich hinken einige Teams hinterher. Hat der Dortmunder Amateurfußballer ein existenzielles Problem und steckt in der Krise? Darüber diskutieren Timo Janisch und David Nicolas Döring aus der Sportredaktion der Ruhr Nachrichten.

#83 Großer Knall beim FC Brünninghausen - alle Hintergründe
Innerhalb weniger Wochen hat der FC Brünninghausen seine ausgezeichnete Ausgangslage kaputtgemacht. Statt um den Oberliga-Aufstieg mitzuspielen droht der Abbruch der Saison beim Westfalenligisten. Die Hintergründe besprechen TImo Janisch und Vincent Vogel.

#82 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Dortmunder Doppel-Derby in der Landesliga
Noch einmal ist die Landesliga das bestimmende Thema im Dortmunder Amateurfußball. Denn am Wochenende gibt es gleich zwei Dortmunder Derbys, die mit Spannung aufgeladen sind. Jari Sprenger und Linus Wieprecht sprechen in der neuen Folge der Vierten Halbzeit über das kommende Wochenende in der Landesliga und geben ihre Prognosen ab.

#81 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Brisante Lage zum Landesliga-Rückrundenstart
Endlich geht der Amateurfußball auch in den unterklassigen Ligen wieder los. Nach der Ober- und Regionalliga startet unter anderem auch wieder die Landesliga. Die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht sprechen über die Lage der Dortmunder Teams.

#80 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Turbulente Tage beim TuS Bövinghausen
Noch immer ist einiges los beim TuS Bövinghausen. Insolvenzerföffnungsverfahren, Trainerrücktritte, Spielabsage und plötzlich wieder ein voller Kader. Darüber sprechen Jari Sprenger und Linus Wieprecht in der neuen Folge der Vierten Halbzeit.

#79 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Ist K.F. Sharri jetzt der Topfavorit auf den Bezirksligaaufstieg?
Die Vierte Halbzeit geht in die zweite Folge im Jahr 2025. In dieser Woche sprechen Jari Sprenger und Linus Wieprecht über die aktuellen Entwicklungen in der Dortmunder Kreisliga A1 und nehmen dabei vor allem K.F. Sharri genauer unter die Lupe. Der Klub hat sich im Winter mit namhaften Spielern verstärkt und jetzt auch noch Axel Schmeing als neuen Sportlichen Leiter vorgestellt. Sind sie damit der Topfavorit auf den Bezirksligaaufstieg?

#78 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Ungewissheit in Bövinghausen und Türkspor-Start
Die erste Folge des neuen Jahres ist geschafft. Derzeit ist kein Thema so groß, wie die ungewisse Zukunft des TuS Bövinghausen. Darüber und über den Rückrundenstart von Türkspor Dortmund, sprechen die Hosts Timo Janisch, Jari Sprenger und Vincent Vogel.

#77 Vierte Halbzeit vor Anpfiff im Perpendikel: Kalpakidis über die Halle
Die letzte Folge vor dem Jahreswechsel ist eine besondere. Denn der Podcast Vierte Halbzeit vor Anpfiff grüßt von einem besonderen Ort. Zu Gast bei Dimitrios Kalpakidis im Perpendikel, sprechen die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht gemeinsam mit dem Bövinghausen-Trainer über die bevorstehende Hallenstadtmeisterschaft. Ein Blick auf die unterschiedlichen Hallen und möglichen Zwischenrunden-Konstellationen kommen dabei nicht zu kurz. Unter anderem geht es um einen Einsatz von Dimitrios Kalpakidis bei der HSM, legendären Spielern und taktische Herangehensweisen.

#76 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Rückblick auf das Amateurfußballjahr 2024
Auch in dieser Woche erscheint der Podcast Vierte Halbzeit vor Anpfiff, allerdings in besonderer Form. Denn ohne den normalen Ligabetrieb steht kurz vor Ende des Jahres ein Rückblick vor der Tür. Die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht sprechen gemeinsam über das Kalenderjahr 2024 im Dortmunder Amateuerfußball und verfallen dabei in Nostalgie. Themen sind unter anderem Aufstiege, Trainerentlassungen und Rekorde.

#75 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Special Guest über Ober- und Regionalliga
Die neueste Folge des Podcast Vierte Halbzeit vor Anpfiff beinhaltete dieses Mal eine geballte Ladung Fußballfachwissen. Mit Alexander Nähle haben die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht den Experten für den Dortmunder Amateurfußball zu Gast. Thema sind die in Dortmund drei ranghöchsten Teams und deren bisheriges Abschneiden. Dabei geht es um fehlende Qualität, mögliche Aufstiege und Ungleichheiten.

#74 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Dominik Deppe über Sölder Notlage
In einer neuen Folge des Podcasts Vierte Halbzeit vor Anpfiff ist der Ligaalltag zurück. Nachdem die meisten Amateurfußballer ein freies Wochenende hatten, müssen sie vor der Winterpause noch einmal ran. Doch nicht nur die Spiele sind zurück, sondern ebenfalls die Gäste im Podcast. Mit Dominik Deppe ist ein bekannter Dortmunder Amateurfußballer zu Gast, der gemeinsam mit den Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht unter anderem über die prekäre Sölder Situation spricht. Des Weiteren geht es um Kevin Großkreutz, richtungsweisende Spiele und die richtige Musik vorm Spiel.

#73 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Spezialfolge zur Hinrunde
Endlich ist es wieder so weit und der Podcast Vierte Halbzeit vor Anpfiff ist wieder zurück. In einer Spezialfolge sprechen die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht über die abgelaufene Hinrunde. Dabei gehen sie auf verschiedene Kategorien ein, indem unter anderem die Spieler der Hinrunde, sowie die größte Enttäuschung nennen.

#72 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Huckarder Top-Scorer vor Derby
Nach einer Woche ist der Podcast Vierte Halbzeit vor Anpfiff wieder zurück. Die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht gucken gemeinsam mit dem derzeit besten Scorer von Westfalia Huckarde auf die spannendsten Spiele in Dortmund. Dabei geht es um die bevorstehende Hallenstadtmeisterschaft, die schönsten Momente seiner Karriere und die aus Dortmunder Sicht schwierige Situation in der Landesliga.

#71 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Langzeitverletzter Brünninghausener über Comeback
Schon wieder ist eine Woche rum und der Podcast Vierte Halbzeit vor Anpfiff ist zurück. In der sechsten Folge haben die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht eine Identifikationsfigur des FC Brünninghausen zu Gast. Dieser fehlt derzeit noch verletzungsbedingt, verrät jedoch, wann er wieder auf dem Platz stehen will. Neben den fünf spannendsten Spielen mit Dortmunder Beteiligung spricht das Trio über Formkrisen, alte Lieben und Youngsters des Dortmunder Amateurfußballs.

#70 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Sölder Torjäger erklärt Negativlauf
Nach einer Woche ist der Podcast Vierte Halbzeit vor Anpfiff zurück. Der Top-Torschütze des VfR Sölde II erklärt den schlechten Lauf und prognostiziert vier weitere spannende Dortmunder Spiele. Die Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht sprechen gemeinsam mit dem Sölder über Bruder-Beziehungen, scheinbar aussichtslose Abstiegskämpfe und die Sommervorbereitung.

#69 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Ex-Schürener über Aufstiegsambitionen
In einer neuen Folge des Podcasts Vierte Halbzeit vor Anpfiff spricht ein ehemaliger Westfalenliga-Spieler über Druck vor seinem Spitzenspiel und prognostiziert vier weitere Top-Spiele in Dortmund. Im Zusammenspiel mit den Hosts Vincent Vogel und Linus Wieprecht geht es um die besten Fußballschuhe, einen düsteren Herbst und mutige Tipps.

#68 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Hombrucher Urgestein vor Spitzenspiel
In der neuesten Folge des Podcasts Vierte Halbzeit vor Anpfiff verrät eine Hombrucher Legende seine Vorbereitung auf das bevorstehende Spitzenspiel seiner Mannschaft und tippt vier weitere spannende Dortmunder Spiele. Unter anderem sprechen die Hosts Linus Wieprecht und Vincent Vogel über Torjäger, Ergebnissport und spezielle Kunstrasen.

#67 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Domenico Palmieri über richtungsweisende Duelle
In einer neuen Folge des Podcasts Vierte Halbzeit vor Anpfiff, spricht HSV-Spieler Domenico Palmieri über das bevorstehende Kellerduell seines Klubs und vier weitere Begegnungen aus Dortmund. Gemeinsam mit den Hosts des Podcasts, Vincent Vogel und Linus Wieprecht, geht es um Eigentore, Freundschaften und ein Torwandschießen gegen Hasan Salihamidzic.

#66 Vierte Halbzeit vor Anpfiff: Packende Duelle mit Schürens Abwehrchef
Die Vierte Halbzeit hat ein neues Format. Vor Anpfiff wird auf das kommende Wochenende im Dortmunder Amateurfußball, genauer gesagt auf fünf Top-Spiele des Wochenendes geblickt. Gemeinsam mit Gilmar Veigas Mendes, Abwehrchef des BSV Schüren, wagen Vincent Vogel und Linus Wieprecht einen Blick auf den anstehenden Amateurfußball-Spieltag.

#65 Kontrovers diskutiert: Was die Baller League für den Amateurfußball bedeutet
Die neuen Fußball-Formate, Baller League und Icon League, polarisieren. Insbesondere im Amateurfußball. Manche Vereine verbieten ihren Spielern dort teilzunehmen, andere sind total offen. Wir diskutieren über das Thema.

#64 Die großen Gewinner und Verlierer des Saisonstarts
In Folge 64 der Vierten Halbzeit blicken Timo Janisch und Jari Sprenger auf den Saisonstart. Die beiden Sportredakteure nennen ihre großen Gewinner und Verlierer. Fest steht: Es haben im Dortmunder Amateurfußball bislang mehr Teams enttäuscht als positiv überrascht.

#63 Unsere große Saison-Prognose
Passend zum Saisonstart blicken wir in die Glaskugel: unsere große Prognose zur Amateurfußball-Spielzeit 2024/2025. David Nicolas Döring, Timo Janisch und Jari Sprenger blicken von der Oberliga bis in die Kreisliga A.

#62 Spezial: Sebastian Tyrala über Geld, Ultras und die Regionalliga mit Türkspor Dortmund
Vor dem Start in die Regionalliga gegen den Wuppertaler SV gibt es für Timo Janisch in der Vierten Halbzeit natürlich keine geeigneteren Gesprächspartner als Sebastian Tyrala, Trainer von Türkspor Dortmund.

#61 Das sind die ersten Erkenntnisse der Vorbereitung
Die erste Hälfte der Saison-Vorbereitung ist durch. Timo Janisch und David Döring verraten in der Vierten Halbzeit ihre ersten Erkenntnisse – unter anderem über Türkspor Dortmund, der ASC 09 und einige West-Klubs.

#60 Deshalb darf Lotto-Millionär Chico gegen den BVB spielen
Eine Amateurfußballer-Auswahl spielt am Freitag (12. Juli) gegen die Profis von Borussia Dortmund, die ihr erstes Testspiel der Vorbereitung absolvieren. Mit dabei: Lotto-Millionär Chico. Warum? Erklären wir in einer neuen Folge Vierte Halbzeit.

#59 Turnier-Spezial - Wir blicken auf Hecker-Cup und Co.
Die Vorbereitung startet - und wir sind aus der Sommerpause zurück. David Nicolas Döring und Timo Janisch blicken auf die spannenden Turniere in Aplerbeck, Huckarde, Brackel und Hörde. Die Vorbereitung kann starten!

#58 Hannibals scheidender Trainer lässt seine 10 Jahre als TuS-Coach Revue passieren und verkündet Knaller-Wechsel
Im Gespräch mit Sportredakteur Janis Czymoch spricht der Trainer des TuS Hannibal, Hamsa Berro, über seine Zeit in der Nordstadt und verkündet einen Knaller-Wechsel mitten im Podcast.

#57 Die große Analyse zum bevorstehenden Oberliga-Gipfel Türkspor gegen ASC 09
Eines der größten Spiele der Dortmunder Amateurfußball-Historie steht an: Zweiter gegen Dritter, Türkspor Dortmund gegen ASC 09 Dortmund. Die Sportredakteure Janis Czymoch und Timo Janisch gehen in die Analyse. Welches Ergebnis tippen die Beiden? Hör einfach rein.

#56 Mit dieser Schadenfreude muss Westfalia Dortmund leben
Der über Nacht aberkannte Aufstieg von Westfalia Dortmund ist das Thema der Woche im Dortmunder Amateurfußball. Die Sportredakteure Timo Janisch und Nico Ebmeier meinen: Mit der Häme muss Westfalia Dortmund leben.

#55 Cheftrainer Muhammed Acil? Türkspor-Keeper gibt spannenden Einblick in Zukunftspläne
Zukunft als Trainer, Oberliga-Aufstiegskampf und lustige Anekdoten: In der aktuellen Folge spricht Sportredakteur Janis Czymoch mit Türkspor Dortmunds Torhüter Muhammed Acil.

#54 Der große Kreisliga-Showdown in Dortmund
Top-Spiele in den beiden Dortmunder A-Ligen. Timo Janisch und Nico Ebmeier blicken voraus auf den wohl wichtigsten Spieltag dieser Saison. Mit Werner Hansch kommentiert eine Reporter-Legende das Spiel zwischen dem SV Westrich und dem VfR Kirchlinde. In der Parallelstaffel treffen der Hörder SC und der TuS Holzen-Sommerberg aufeinander.

#53 Hombruchs neue Macher geben spannende Einblicke in die Krisen-Zeit und Sponsoring-Pläne
Hombruchs neue Vorsitzende sprechen in der aktuellen Podcast-Folge mit Sportredakteur Janis Czymoch über die aufreibende Krisen-Zeit und bieten spannende Einblicke in die Sponsoring-Pläne. Der HSV präsentiert ein aufregendes Konzept.

#52 Ein Dortmunder Klub steigt definitiv in die Regionalliga auf
Der Aufstiegskampf in der Oberliga Westfalen spitzt sich zu. Wir sind uns sicher: Mindestens einen Dortmunder Klub sehen wir 2024/2025 in der Regionalliga West. Dem TuS Bövinghausen gelang ein Befreiungsschlag.

#51 Steht in einer Liga das entscheidende Spiel an?
Steht in der Bezirksliga 8 das entscheidende Spiel um den Aufstieg an? Darüber diskutieren Timo Janisch und Nico Ebmeier - und natürlich über das Boss-Beben bei Türkspor Dortmund. Wirft der Abgang von Dr. Akin Kara den Oberligisten im Aufstiegsrennen zurück?

#50 Experte ordnet Aufstiegskampf in der Oberliga Westfalen ein
Der Aufstiegskampf in der Oberliga Westfalen spitzt sich zu. In einem Experten-Gespräch ordnet die Dortmunder Lokalsportredaktion die Situation ein - und nennt die Favoriten.

#49 Ein Amateurfußballer des Jahres spricht mit anderen Klubs
Wir haben Dortmunder Amateurfußballer des Jahres prämiert. Im Podcast Vierte Halbzeit kommen sie alle zu Wort – und David Nicolas Döring und Timo Janisch verraten, wen sie gewählt haben.

#48 Alles zum TuS Bövinghausen: Die Hintergründe zum Themen-Komplex
Der TuS Bövinghausen ist wieder ein Thema. Der Fußball-Oberligist hat mit unserer Redaktion gesprochen. Über Vorwürfe gegen den Klub, Finanzen und ein großes Problem mit der Stadt. Über die Hintergründe sprechen David Nicolas Döring und Timo Janisch in unserem Podcast.

#47 Alle Infos zu Dortmunds digitaler Stadtmeisterschaft - Preise, Teilnehmer, Zuschauer
Eine echte Premiere: Wir suchen Dortmunds digitalen Stadtmeister. Kommenden Samstag (17. Februar, 18 Uhr) ist es so weit, dann wird bei der Basestack der digitale Stadtmeister Dortmunds gesucht. Hier gibt es alle Infos zum Event.

#46 Diese Dortmunder Klubs müssen aufsteigen - die Rückrunden-Vorschau
Wir gehen die Amateurfußball-Ligen durch: Von der Kreisliga A bis zur Oberliga Westfalen. Wir betrachten die Dortmunder Teams, prognostizieren Auf- und Abstiege und werfen einen Blick in die Glaskugel.

#45 Sportlicher Leiter des FC Roj verkündet live im Podcast einen Oberliga-Top-Neuzugang
Kurdische Vereins-Tradition, zwei Top-Neuzugänge und vieles mehr: In der aktuellen Folge ist der Sportlichen Leiter des FC Roj, Öcal Kaja, zu Besuch in der Redaktion. Er spricht mit Lokalsportredakteur Janis Czymoch über viele interessante Themen.

#44 Spannende Entwicklungen beim FC Brünninghausen und beim Hombrucher SV
Neue Trainer, neue Spieler und prominente Abgänge: In Brünninghausen und Hombruch ist in den letzten Wochen viel passiert. Die beiden Sportredakteure Timo Janisch und Janis Czymoch sprechen in der aktuellen Folge über die spannenden Entwicklungen bei den beiden Dortmunder Traditionsvereinen.

#43 Das große Finale: Türkspor-Dominanz, die Posse um Westfalia und verrückte Fans
Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft Dortmund ist vorbei und hat einen verdienten Sieger gefunden: Türkspor Dortmund. Wir besprechen alles rund um die beiden Endrunden: Das Westfalia-Interview, die Fans und ausgezeichnete Leistungen.

#42 Endrunde-Spezial zur Hallenstadtmeisterschaft: Turnierfavoriten, alle Infos, besonderer Gewinn
Endlich! Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Dortmund geht auf die Zielgerade. Die Endrunde steht an. Mehr als 8000 Zuschauer werden erwartet, spektakuläre Partien stehen an. Ein großes Event steht vor der Tür. In der neusten Podcast-Folge gibt es alle relevanten Infos zu den Gruppen, den Favoriten und einer ganz besonderen Auszeichnung.

#41 Alles zur Zwischenrunde und dem großen Favoriten-Sterben
So viele Favoriten wie selten sind in der Zwischenrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft auf der Strecke geblieben. Timo Janisch und Nico Ebmeier geben den großen Überblick über das Wochenende. Außerdem: Die Kreisligisten rocken die Halle Huckarde und Westfalia Dortmund stürmt als B-Ligist in die Endrunde.

#40 Hallenstadtmeisterschaft: Das sind die spektakulärsten Gruppen der Zwischenrunde
Teilweise wenige Zuschauer am Freitag und ein Modus, der bislang kaum für Überraschungen gesorgt hat. Über diese Themen sprechen David Nicolas Döring und Timo Janisch nach der Vorrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Natürlich geht es auch um die vielen spektakulären Gruppen in der Zwischenrunde.

#39 HSM-Spezial: Wer gewinnt die Hallenstadtmeisterschaft? Wer wird die größte Überraschung?
Die Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft steht vor der Tür. Wer wird das Turnier gewinnen? Wer könnte für eine Überraschung sorgen? Unsere Prognosen.

#38 Dortmunds Schiedsrichter erklären euch die Hallen-Regeln
Dortmunds Schiri-Boss Markus Schanz und Schiedsrichter Yannick Rupert frischen die Regeln der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft auf. Sie sprechen über besonders hitzige Hallen, Beleidigungen und komplizierte Regeln.

#37 Rassismus, Beleidigungen, Ausschluss - großes Chaos um Dortmunder Klubs
Da war mächtig was los: Vergangenes Wochenende gab der FLVW bekannt, dass der SC Osmanlispor und Ay Yildiz Derne mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb ausgeschlossen werden. Es folgten: Beleidigungen und Rassismus in den Sozialen Medien, ein Trainerwechsel und viel Chaos. Dabei geht es nur um ein paar hundert Euro an Schulden. Über die Hintergründe sprechen David Nicolas Döring, Leiter der Sportredaktion, sowie Sportredakteur Nico Ebmeier.

#36 Wir suchen Dortmunds Amateurfußballer des Jahres!
Wir suchen in verschiedenen Kategorie Dortmunds Amateurfußballer und Dortmunds Amateurfußballerin des Jahres. David Nicolas Döring und Timo Janisch erklären das Prozedere - und geben eine erste Wahl ab.

#35 Emotionale Derby-Erfahrungen, Unsummen im Amateurfußball und HSM-Kritik von Tim Babosek
Ganz viele spannende Einblicke gibt Tim Babosek, der Sportliche Leiter des Dortmunder Bezirksligisten SV Westfalia Huckarde. Er spricht über emotionale Derby-Erfahrungen, Aufstiegsambitionen, Unsummen im Amateurfußball und Kritik am neuen HSM-Modus.

#34 Reza Hassani spricht Klartext: gesuchtes Trainer-Profil und Transfers im Winter
Eine neue Folge der Vierten Halbzeit. Im Gespräch mit Sportredakteur Janis Czymoch spricht der neue Sportliche Leiter des FC Brünninghausen, Reza Hassani, über die aktuelle Trainersuche, Wintertransfers und vieles mehr.

#33 Oberliga-Spezial: Dieses Dortmunder Team kann noch gefährlich werden
Eine neue Folge der Vierten Halbzeit. Dieses Mal eine Spezial-Version zur Fußball-Oberliga Westfalen, wo gleich vier Dortmunder Teams mitmischen. Insbesondere der ASC 09 sorgt im Aufstiegsrennen für Furore. Welche Chancen haben Türkspor Dortmund und der TuS Bövinghausen noch auf den Aufstieg? Und muss sich der FC Brünninghausen Sorgen machen? Darüber sprechen David Nicolas Döring und Timo Janisch.

#32 Alles Wichtige zur HSM-Auslosung: Auf diese Hallen sollten Fans ganz besonders achten
Die Hallen-Saison in Dortmund ist eröffnet. Die Vorrunden-Gruppen zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft Dortmund sind ausgelost worden und ihr erfahrt bei uns alles Wichtige zum Auslosungs-Abend.

#31 Jan Sauer über den verrücktesten Gehaltswunsch bei Transfergesprächen
Spitzenreiter in der Kreisliga A, gute Transfers getätigt, einen der beliebtesten Trainer Dortmunds an der Seitenlinie. Es läuft optimal für den SV Westrich. Woran das liegt, wie schwierig Transfergespräche laufen und wie das Geld eintreiben für den Fußballkreis Dortmund funktioniert, verrät Jan Sauer in einer neuen Folge Vierte Halbzeit. Sauer ist Sportlicher Leiter des SV Westrich sowie Kassierer für den Fußballkreis Dortmund.

#30 Marco Nagel spricht über Gehälter beim VfR Sölde und seine Zukunft
Marco Nagel war zu Gast in der Vierten Halbzeit. Mit Timo Janisch und Janis Czymoch spricht der Trainer des Bezirksliga-Tabellenführers VfR Sölde darüber, was er aus dem bitter verpassten Aufstieg 2022 gelernt hat. Außerdem Thema: Gehälter, seine persönliche Zukunft und die Hallenstadtmeisterschaft.

#29 Über diese Sprachnachricht diskutiert der Dortmunder Amateurfußball
Seit ein paar Tagen macht eine WhatsApp-Sprachnachricht in Dortmund die Runde. Es geht um den TuS Bövinghausen und ein Urteil, von dem keiner etwas weiß. Außerdem wichtig in dieser Folge: Das Oberliga-Derby zwischen Türkspor Dortmund und dem TuS Bövinghausen sowie die spannende Konstellation in der Bezirksliga 8.

#28 Spielabbrüche und Polizeieinsätze auf Dortmunds Fußballplätzen - was sagt Dortmunds Fußball-Boss dazu?
Es war kein schönes Wochenende für den Amateurfußball in Dortmund. Fünf Spielabbrüche sowie drei Polizeieinsätze überschatten hunderte friedliche Partien. Wie geht der Fußballkreis damit um? Gibt es drastischere Maßnahmen? Darüber hat David Nicolas Döring, Leiter der Sportredaktion, mit Dortmunds Fußballkreis-Vorsitzenden Andreas Edelstein in der neusten Folge des Podcasts „Vierte Halbzeit“ gesprochen.

#27 Westfalia Dortmunds Vereinsboss verrät Sturm-Neuzugang mitten im Podcast
Fussball Manager zocken, Westfalias Plan für den Weg in den Profi-Fußball oder ein Neuzugang: Im Gespräch mit unserem Redakteur Janis Czymoch haut Westfalia Dortmunds Vereinsgründer Maurice Temme ein paar interessante Aussagen raus.

#26 Welcher Dortmunder A-Ligist verteidigt die Ehre der Stadt?
Ein Überraschungsgast - unser Amateurfußball-Experte und Volontär Nico Ebmeier - verleitet Redakteur Timo Janisch dazu, sich weit aus dem Fenster zu lehnen. Die Themen: der ASC 09, die Dortmunder Löwen und die Kreisliga A2.

#25 Patrick Schröer verlässt die Vierte Halbzeit
Überraschung! Wir haben eine traurige Nachricht zu verkünden. Unser Sportredakteur Patrick Schröer ist zum letzten Mal Teil der Vierten Halbzeit. Er verlässt die Dortmunder Sportredaktion. Sein Kollege Timo Janisch spricht mit ihm über seinen Abgang, seine neue Aufgabe und seine bewegenden Momente in dreieinhalb Jahren Dortmunder Amateurfußball. Sicher dir unser Angebot für echte Fußball-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/viertehalbzeit-angebot/

#24 Löwen-Trainer Christian Hampel über kuriose Trainingslager-Geschichten, den Titelkampf und die Liebe zum BVB
Christian Hampel und die Dortmunder Löwen - diese Verbindung steht im Dortmunder Amateurfußball momentan für Erfolg. Die Löwen sind Spitzenreiter der Bezirksliga 8, Trainer Hampel ist ein wichtiger Faktor dafür. Patrick Schröer hat mit ihm über das Erfolgsrezept der Brackeler gesprochen. Über kuriose Geschichten aus dem Trainingslager, über einen Top-Stürmer, der noch viel zu lernen hat und über die Probleme des BVB und des DFB.

#23 Eure Funino-Kritik ist völliger Irrsinn!
Wir diskutieren über die kommende Reform im Jugendfußball. Die Kritik an Funino ist in vielen Fällen unfundiert und zu leicht gemacht, finden unsere Sportredakteur Patrick Schröer und Timo Janisch. Außerdem sprechen sie über einen Dortmunder Bezirksligisten, der sehr gute Aufstiegschancen besitzt.

#22 Der erste Aufsteiger steht schon fest!
Patrick Schröer und Timo Janisch sprechen in Folge 22 über den Saisonstart im Dortmunder Amateurfußball. Kernaussage: Ein Aufsteiger steht schon fest! Sicher dir unser Angebot für echte Fußball-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/viertehalbzeit-angebot/

#21 Wie Sebastian Tyrala bei Türkpsors-Aufstiegsparty am Ballermann auf den Tischen tanzte
Janis Czymoch spricht in der aktuellen Folge mit dem Trainer von Türkspor Dortmund: Sebastian Tyrala über Türkspors Party am Ballermann, den schwierigen Weg zur A-Lizenz, Berater schon im Amateurfußball, Saudi-Arabien und den schwierigen Saisonstart in der Oberliga mit seinem Klub.

#20 Unsere Hot Takes zum Saisonstart
Timo Janisch und Janis Czymoch stellen in Folge 20 die Leistungen der Dortmunder Fußballer am ersten Spieltag auf den Prüfstand und geben unsere Hot Takes ab. Ein Team wird es ganz, ganz schwer haben. Aber auch von anderen Mannschaften erwarten wir bald mehr.

#19 Die Vierte Halbzeit ist wieder da
Endlich wieder Podcast, endlich wieder Vierte Halbzeit. Nach einem Monat Pause kehrt unser Amateurfußball-Podcast zurück. Wir - das sind dieses Mal Timo Janisch und Patrick Schröer - sprechen über den nahenden Saisonstart und geben erste Saisonprognosen ab. Hört gern rein. Und abonnieren und bewerten nicht vergessen. Sicher dir unser Angebot für echte Fußball-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/viertehalbzeit-angebot/ Hier geht es zu unserer Oberliga-Umfrage: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-sport/umfrage-oberliga-westfalen-abstimmung-w767006-2000893539/

#18 Sonderfolge zum RN-Allstars-Spiel mit Live-Interviews während der Partie
Das Spiel der RN-Allstars gegen Türkspor Dortmund endet in einem torreichen 3:3-Schlagabtausch. Im Podcast blicken Timo und Janis in einer Sonderfolge auf das Spektakel zurück. Ihr dürft Euch auf den einen oder anderen Interview-Partner freuen. Denn auch die Vierte Halbzeit war beim Spiel am Samstag natürlich vor Ort. Dann gibt es noch eine Ankündigung zu einer kleinen Sommerpause. Doch hör am besten einfach selbst rein.

#17 Reza Hassani, war der Einspruch gegen die Türkspor-Spielwertung ein Fehler?
Juhu! Endlich wieder Fußball. Es dauert nicht mehr lange, dann geht es im Dortmunder Amateurfußball wieder so richtig rund. Am Samstag steigen bereits die ersten Spiele in Dortmund. Mit dabei ist auch das Spiel der RN-Allstars gegen Türkspor Dortmund. Reza Hassani vom FC Brünninghausen hat das Team der Allstars gemeinsam mit der Redaktion zusammengestellt. Im Podcast spricht Patrick Schröer mit ihm über das Allstars-Game, aber auch vor allem über die abgelaufene Saison des FC Brünninghausen. Selbst der Einspruch des FCB gegen die Türkspor-Spielwertung ist noch einmal ein großes Thema. Hassani positioniert sich klar.

#16 Vier Bosse für die Allstars
Sommerpause gleich Fußballpause? Auf gar keinen Fall. Wir freuen uns schon tierisch auf das anstehende Spiel der Ruhr-Nachrichten-Allstars gegen Türkspor Dortmund. Die Partie findet am 1. Juli um 17 Uhr statt. Im der neuen Folge der Vierten Halbzeit sprechen Janis Czymoch und Patrick Schröer über die Partie und den bisher feststehenden Kader. Zudem verkünden die beiden vier weitere Spieler, die an diesem Tag im Allstars-Kader stehen werden.

#15 Das sind unsere Gewinner (keine Klubs) der Amateurfußball-Saison in Dortmund
In Folge 15 der Vierten Halbzeit erzählen Timo Janisch und Janis Czymoch wer ihre Gewinner der Saison 2022/23 im Dortmunder Amateurfußball sind. Doch das ist noch nicht alles: Auch das Aufstiegs-Chaos rund um den VfR Kirchlinde, SC Osmanlispor und VfR Sölde II nehmen sich die Beiden vor.

#14 Wir schauen genervt auf die Google-Bewertungen der Dortmunder Klubs
In Folge 14 der Vierten Halbzeit gucken sich Janis Czymoch und Timo Janisch die Google-Bewertungen der Dortmunder Klubs an. Die fördern Kuriositäten zutage. Doch sie sind genervt. Zu zäh ist das Hin und Her um die Aufstiegsplätze des FC Brünninghausen und Hombrucher SV.

#13 Spezialgast verteilt Schulnoten für Dortmunder Klubs
Endspurt im Dortmunder Amateurfußball! Am Pfingstmontag fallen Meister- und auch schon ganz viele Abstiegsentscheidungen im Dortmunder Fußball. Wir sind schon ganz gespannt und sehnen den Tag herbei. Patrick Schröer spricht mit Spezialgast Alexander Nähle über den Saisonverlauf und verteilt Schulnoten für diverse Klubs.

Die Vierte Halbzeit fällt aus
Schlechte Nachrichten: Die Vierte Halbzeit fällt an diesem Mittwoch aus Krankheitsgründen aus. Wir holen die Folge zum Wochenende hin aber nach. Versprochen. Bis dahin schaut gern mal auf unserer Homepage und in unserer Mediathek vorbei. Viele Grüße und bis bald! www.rn.de/dosport wwwn.rn.de/sporttv

#12 Steigen jetzt etwa alle Amateurfußballer auf?
Weil der 1. FC Düren keine Lizenz für die Regionalliga West erhält, könnten mehr Dortmunder Teams ohne den Umweg Relegation direkt aufsteigen. Was das für den Dortmunder Amateurfußball bedeutet und wie die Kreispokal-Endspiele am Donnerstag ausgehen, darüber sprechen die Sportredakteure Timo Janisch und Janis Czymoch im Podcast Vierte Halbzeit.

#11 Osmanlispor Dortmund muss endlich in den Spiegel schauen
Es ist das Thema im Dortmunder Amateurfußball: Der Spielabbruch zwischen RW Germania und dem SC Osmanlispor Dortmund, ausgelöst vom Fehlverhalten einiger Osmanlispor-Zuschauer. Die Sportredakteure Patrick Schröer und Timo Janisch sprechen darüber im Podcast Vierte Halbzeit – und schauen in den Landesliga-Abstiegskampf sowie auf die Kreispokal-Halbfinals.

#10 Wo ist Kevin Großkreutz?
Folge zehn der Vierten Halbzeit steht an - dieses Mal als Feiertags-Spezial am 1. Mai. Patrick Schröer und Janis Czymoch sprechen über die aktuellen Entwicklungen im Auf- und Abstiegskampf der Dortmunder Amateurfußballer - von der Oberliga bis zur Bezirksliga. Und dann ist auch noch Ex-BVB-Profi Kevin Großkreutz ein großes Thema. Der ist nämlich entsperrt und hat am Sonntag im Spiel des TuS Bövinghausen trotzdem gefehlt.

#9 Wer dieses Dortmunder Derby gewinnt, steigt definitiv auf!
Es ist die neunte Folge der Vierten Halbzeit. Die ersten Dortmunder Teams sind aufgestiegen, manche kämpfen noch darum, es ihnen nachzumachen. Janis Czymoch und Timo Janisch blicken auf ein Duell und glauben, dass dessen Sieger definitiv aufsteigt. Außerdem Thema: das Kellerduell zwischen dem Kirchhörder SC und dem SV Brackel.

#8 Babyglück und das Aplerbecker Pokalwunder
Die Vierte Halbzeit geht in die achte Runde - und dieses Mal ist endlich auch wieder unser Redakteur Janis Czymoch dabei. Nach drei Nichtnominierungen ist er dieses Mal wieder Teil der Vierten Halbzeit und spricht mit Patrick Schröer über allerlei Dinge im Dortmunder Amateurfußball. Ein mögliches ASC-Pokalwunder? Wir glauben dran. Auch an den Klassenerhalt des BSV Schüren und den Kirchhörder SC. Aber hört selbst.

#7 Kevin Großkreutz über das Bövinghausen-Chaos und BVB-Träume
Vierte Halbzeit, siebte Folge und zweiter Gast: Wir haben keine Mühen gescheut und haben den Ex-BVB-Profi und aktuellen Bövinghausen-Spieler Kevin Großkreutz zum Podcast eingeladen. Patrick Schröer und Timo Janisch sprechen mit ihm über die aktuelle Situation beim TuS Bövinghausen, über den neuen Trainer Christian Knappmann und über eine mögliche Zukunft bei Borussia Dortmund.

Die Vierte Halbzeit geht an den Start - bald geht es los
Amateurfußballfreundinnen und -Freunde aufgepasst! Es ist Zeit für die Vierte Halbzeit. Der neue Amateurfußball-Podcast der Ruhr Nachrichten geht am 1. März mit seiner allerersten Folge an den Start. Wir freuen uns riesig! Hier könnt Ihr den Podcast schon einmal abonnieren! Bis bald.
