
Ein Podcast rund um die Entdeckung der inneren Stimme mit Hilfe der beiden Coachingkonzepte LeererRaum und NACHHALTIGE TRANSFORMATION
Alle Folgen
Welche Gesichter trägst du – und welche zeigen wirklich dich?
Zwischen familiären Prägungen und gesellschaftlichen Erwartungen erkundet die Episode, wie wir das „geerbte Gesicht“ unserer Kindheit transformieren können – und daraus unser authentisches Gesicht erwächst.

The Depth of Struggle, the Lightness of Joy. A Conversation with Adriana Herrasti
Hitting bottom brings us face to face with ourselves. In that depth lies the key to a new kind of joy – one that is authentic, creative, and light, because it grows from truly knowing who we are.

Beyond Rock Bottom – Calm, Creativity and Connection. A Conversation with Adriana Herrasti
After exploring the hidden gifts of hitting rock bottom, Birgit and Adriana turn to what comes next – finding calm, sparking creativity, and building connections that sustain transformation. From the Renaissance streets of Florence to the quiet of the Empty Room.

Is Rock Bottom a Hidden Gift? A conversation with Adriana Herrasti
Crises have the power to awaken us: once we realise where we stand, we can begin to feel the quiet joy of being alive. With this shift in awareness comes a deeper calm – and the freedom to stand more steadily amidst life's turbulence.

Was ist die Transformations-Tour? Nike stellt sie vor.
Zwischen Strategie, Straße und Schafstall! Steige mit deinem Team in den T2 HeideBulli ein zur Transformations Tour. Es ist der geschlossene Raum in Bewegung, der dich und dein Team in die Zukunft lenkt.

Forever friends! - Was macht Persönlichkeitentwicklung mit Freundschaften?
Wenn Du auf deiner inneren Reise bist, sei Dir bewusst, dass dies auch Auswirkungen auf deine bestehenden Freundschaften haben kann. Sie können sich intensivieren, brach liegen, ins Schweben geraten oder brechen.

Wie viel Inspiration liegt in der Leere_Ruhe?
Wenn sich innere Leere_Ruhe einstellt, dieser nicht mit Bewegung begegnen. Verweilt in ihr mit der Zuversicht, dass sich inspirierende Impulse zeigen werden.

Welchem Wandel unterliegt das Moment Begegnung?
Ein neues Experiment: Diese Episode gibt es nicht nur im Audioformat sondern in Teilen auch im Videoformat. Die Frage, der wir nachgehen: Wie begegnen wir uns heute aufgrund der Vielfalt an Kommunikationsmöglichkeiten - was gewinnen wir und was geht verloren?

Nimmst Du auch wohltuend "schräg" wahr?
Vom Kleinen auf das Große schließen im Zwischenmenschlichen. Geht das? Das Systemische sagt ja. Nike und Birgit bezeichnen es als wohltuend „schräges“ Wahrnehmen.

Was definieren die Begriffe Dauer, Ubiquität, Globalität und Komplexität?
Die vier Begriffe stehen für die Merkmale, die Megatrends definieren. Nike teilt ihr Wissen zu Megatrends und erzählt uns, weshalb Future Manager_Innen in Unternehmen und Organisationen an Bedeutung gewinnen.

Bewusstes umschalten - wie viele Gänge hat Dein Leben?
Es kracht beim Umschalten im LebensGetriebe von einer Situation in die andere? Der Umgang damit und was das mit Multitasking, KI und Automatisierung zu tun hast, erfährst Du in dieser Episode.

Das Leben als Erlebnishorizont?
Wie aktiv, wie passiv gestaltest Du Dein Leben und welche Bedeutung haben Erlebnisse für Dich? Wir spannen von den 1990er Jahren der „Erlebnisgesellschaft“ einen Bogen ins Jetzt zur „Erlebnisverdichtung.“

Welche Rolle spielen Geschwister in Deinem Leben? Im Austausch mit Simon und Leon.
Geschwister als Instanz, wenn es um Entscheidungen geht. Mit ihnen kann man sich raufen. Mit ihnen teilt man den familiären Erfahrungshorizont. Als Einzelkind den familiären Pluralismus außerhalb der Familie finden.

Was bedeutet uns das Podcasten? Hinter den Kulissen.
Nike und Birgit lassen sich von einem neuen Podcaststudio dazu inspirieren, über ihre zweijährige Reise mit dem LeerenRaum und der Nachhaltigen Transformation zu reflektieren.

Was verbindet Zahlen und Märchen mit perspektivischen Schieflagen?
Es geht um generelle Prägungen, Konditionierungen oder Sichtweisen in Gesellschaften, die man auch als perspektivische Schieflagen bezeichnen könnte.

Kreativität als zukünftige Währung?
Unsere individuelle Kreativität als Währung für zukünftiges Wachstum. Dafür braucht es nach Innen gerichtete Aufmerksamkeit und das mit sich selbst in Resonanz gehen.

Können emotionale Erkenntnise durch Finger fließen?
Wann ist man ein Künstler und wie kommt man auf den Weg des individuellen Ausdrucks seiner emotionalen Erkenntnisse? Nike im Gespräch mit Birgit über ihren Weg zur Kunst.

Kaninchen oder Frosch - was macht das Neue mit Dir?
Neugierde und Flexibilität als Wegbegleiter zu den Grenzen deiner Komfortzone.

Wann hast Du Dich das letzte Mal selbst verblüfft?
Untypisches Handeln als Schlüsselmoment der Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Episode erfährst Du, wie sich Nike und Birgit dieses Phänomen erklären und warum sie solche Lebensmomente feiern.

Hat Authentizität eine Farbe?
Für Nike ist Authentizität pur - purpurrot. Authentisch leben bringt Kraft und schafft Vertrauen im Miteinander. Ist notwendiges Bindeglied der Gesellschaft.

Wann hast Du das letzte Mal wirklich eine Pause gemacht?
Pause als Inspirations- und Energiequelle. Pause als Reset. Wie fühlt sich Pause machen für Dich an? Was ist Pause für Dich und welche Gesichter tragen Deine Pausen?

Mut zum Ich? Im Austausch mit Manuel Dingemann
Für Manuel wirken gelebte Werte wie mutmachender Rückwind. Mutig sein ist, die eigene Komfortzone verlassen. Dabei sollte das Handeln und der Austausch mit Menschen, die den Weg bereits gegangen sind, im Zentrum stehen.

Mut zum Ich? Im Austausch mit Verena Wessel
Volle Kanne den MutMuskel trainieren, darin ist Verena Profi. Beherzt und emphatisch nähert sie sich ihrer Komfortzonengrenze, um mutig in die Lernzone einzutauchen. Ihr Weg schiebt sich dadurch authentisch, intuitiv unter ihre Füße.

Mut zum Ich? Im Austausch mit Sabrina Pohlmann
Mutig zu sein, vergleicht Sabrina mit einem Surfer, der seine perfekte Welle erkennt. Denn wenn Du in Deiner Mitte und im Selbstvertrauen bist, kannst Du den richtigen Moment - mutig - für Dich nutzen.

Kannst Du das Pferd loslassen? Warten und organisch Wachsen
Wir feiern, denn wir wachsen seit einem Jahr organisch und in unserer Zeit. Ohne zeitliches Limit geht es dieses Mal ums Warten, was es mit uns macht und wie wir damit umgehen.

Wem vertraust Du mehr: Deinem Wissen oder Deinen Emotionen?
Emotionale Intelligenz als wichtiges Gut im Zeitalter der KI.

Todernst oder Totgeschwiegen - was macht das Thema Tod mit Dir?
Wir laden Dich ein, über den Tod zu sprechen und werden persönlich, indem wir über unsere Erfahrungen sprechen.

Angst vor dem Ich? Eine Unterhaltung mit Christian Heim Teil II
Die Frage, „Wer bin ich?“ zu leben heißt, das, was in uns angelegt ist, ein leben lang zu entdecken und zu entwickeln.

Angst vor dem Ich? Eine Unterhaltung mit Christian Heim Teil I
In sich verloren gegangen zu sein und sich wieder finden heißt, die weiße Fahne in sich zu hissen und zu kapitulieren, um neu beginnen zu können.

Wer ist Nike Teil II? Birgit stellt Nikes Fragen Nike.
Tiefgründiger, 1,60 m großer unter 60 Kilogramm wiegender Luftikus. Sie würde gerne eine Überraschungsparty auf Ibiza gewinnen und ist mit Jaco zum Podcaststudio gekommen ist.

Wer ist Birgit Teil II? Nike stellt Birgits Fragen Birgit.
Ist Vanilleeis bunt, kann man auf Wiesen Schlittschuhlaufen und warum ist eine Pinzette fester Bestandteil von Birgits Reisegepäck?

Was sind die Ebenen der Veränderung?
Es wird praktisch mit der Frage: Was möchtest Du verändern? Pack Deinen Stift aus und lerne das Instrument "Ebenen der Veränderung" kennen, mit dessen Hilfe Du Dich Deinem Ziel näherst.

Authentische Kommunikation, warum ist sie so wichtig?
Gib Dir ein gutes Gefühl mit einer stimmigen Kommunikation, ob mit Dir selbst im Zwiegespräch oder im Dialog mit Deinem Gegenüber. Eine wertschätzende authentische Kommunikation leben, heißt, sich selbst kennen.

Bist Du extravertiert oder introvertiert?
Auszusprechen, ob man eher extravertiert oder introvertiert ist, hilft im Miteinander. Herausforderung für Teamleader im beruflichen Kontext, einen ausgewogenen Umgang mit extra- und introvertierten Menschen zu etablieren.

Welche Rolle spielen Farben in Deinem Leben?
Farben umgeben uns, sind überall. Die Welt um uns ist kunterbunt. Farben im Außen als Ausdrucksmittel bei Kleidung oder Wohnungseinrichtung. Im Innern als Resonanz auf unsere Stimmung, unsere Vorlieben und Abneigungen.

Angst vor dem Ich? Eine Unterhaltung mit Iris Peymann.
Der Wandel von "Schuster bleib bei deinen Leisten." hin zu "Jeder ist seines Glückes Schmied." Alles ist möglich sofort, just in time. Der Prozess des Werdens braucht Zeit. Technologie als globales Bindeglied.

Wer ist Nike? Birgit interviewt Nike.
Nike ist bunt! Das schlittschuhlaufende Dorfkind wird inspiriert durch Reisen und geerdet durch Sport. In Balance zu sein durch das Kennen der eigenen Tonspur, das schätzt sie. Menschen und Natur, liebt sie.

Wer ist Birgit? Nike interviewt Birgit.
Von den Arbeiten Andy Warhols elektrisiert, beeindruckt von Shanghai und verliebt in Kapstadt, fährt sie gerne mit den Öffentlichen und ist sehr gerne an der Elbe.

Die 10 Systemgesetze als Fundament. Was ist deren Bedeutung?
Wir stellen Euch den „Kleber“ des gehaltvollen Miteinanders vor, die 10 Systemgesetze. Sie sind ein zentrales Element unser Coachingkonzepte. Du befolgst sie wahrscheinlich bereits intuitiv. Ab sofort kannst Du sie nun auch benennen. Viel Freude damit.

Komm ins Handeln: Wann strahlst Du und wann bist Du nicht genug?
Einladung zur Reflexion mittels der beiden Gefühlspole „Strahlen“ und „nicht genügen“. Beantworte die Fragen und konkretisiere dadurch für Dich individuell die beiden Pole. Durch das Wiederholen der Fragen gelangst Du in Schwingung, neues kann entstehen.

Was nimmst du mit, auf Deine Reise zu Dir selbst?
Auf die innere Reise zu gehen, heißt mit sich selbst zu verreisen. Die Orte, die Du besuchst wählst Du aus, auch, was dein imaginäres Gepäck betrifft. Die Impulse für diese Reise findest Du in Deinem Alltag.

Umbau bei laufendem Betrieb. Was verstehen Nike und Birgit unter Coaching?
Coaching ist für uns begleiten, Fragen stellen und Deine Wahrnehmung schärfen. Nike in ihrer Rolle als „Change Agent“ im Rahmen der NACHHALTIGEN TRANSFORMATION und Birgit in ihrer Rolle als „Concierge“ im Rahmen des LeerenRaums.

Wischst Du schon oder blätterst Du noch? Technologie und Tiefgang der Generationen.
Technologie und deren Fortschritt als Auswirkung auf unser Miteinander wahrnehmen. Den Tiefgang im zwischenmenschlichen neu entdecken mit Hilfe von Technologie, die die Möglichkeit bietet, vielfältig in Kontakt zueinander zu gelangen.

Das Offensichtliche übersehen. Was ist für Dich selbstverständlich und normal?
Das Offensichtliche übersehen, das Selbstverständliche voraussetzen und das Normale als gegeben leben. Entdecke eine neue Perspektive auf das, was Du selbstverständlich als offensichtlich oder normal betrachtest und entwickle dabei Verständnis für das Selbst.

Glaubst Du an Zufälle? Wir sagen es gibt keine.
Folge Deinen Impulsen. Sie bringen Dich zu den Zufällen, die keine sind, die Dich verblüffen und oftmals Möglichkeiten erschließen, die Du nicht planen kannst.

Party On! Wie feierst Du Dein Leben und bereitest Dir Freude?
Gemeinsam das Leben feiern! Sich und die anderen hochleben zu lassen ist eine Gelegenheit, sich mit anderen zu verbinden. Das schönste am Feiern ist das Anstoßen!

In welchen Situationen und womit kompensierst Du am häufigsten?
Die Schubladen unserer Wertvorstellungen, was Richtig und Falsch betrifft, öffnen, einmal durchmischen und auf das Bunte des einenden Andersseins schauen.

Gehörst Du zu unserer Zielgruppe? - Wann bist Du Pfeil, wann bist Du Bogen?
Die innere Stimme als ordnendes Moment im Außen erleben. Die Kunst des Abgleichs von inneren und äußeren Strukturen. Auf dem eigenen stimmigen Weg sein.

Wie sehen Deine inneren Grenzen aus und woraus setzen sie sich zusammen?
Flexibilität als Halt gebendes Moment einer neuen Gesellschaft. Die eigenen Grenzen im Inneren ausloten.

Was ist für Dich Familie und welchen Gemeinschaften gehörst Du an?
Von der Familie zur weltumspannenden Organisation. Gemeinschaften und ihre Schnittmengen der gegenseitigen Bereicherung.

Welche Rolle spielt Geschwindigkeit in Deinem Leben?
Warte Dich selbst, richte den Blick nach Innen und nehme wahr. Erstelle eine innere "Wartungsliste": Wann bringst Du Geduld auf, wann nicht.

Gibt es das eine Freiheitsgefühl der Gemeinschaft?
Ein Podcast ohne Kategorien und Konzept im Zeitgeist der Veränderung. Das Neue im Alten erkennen und intuitiv wachsen.
