In der Comedyserie "Das Amt" dreht sich alles um die arbeitsfaulen Mitarbeiter des Bauamtes...
Weihnachten im Amt: Diesmal soll Hagen den Weihnachtsmann spielen und den Behördenmitarbeitern kleine Geschenke bescheren. Doch Hagen hat dazu keine Lust und versucht, sich im Aktenraum zu verstecken - doch der ist schon besetzt.
Rüdiger kommt zurück aus Afrika und will natürlich seinen angestammten Schreibtischplatz wieder einnehmen. Doch dort steht jetzt eine Konferenzecke. Erst Rüdigers neuerworbene Kochkünste veranlassen Hagen, Rüdiger doch wieder einzustellen.
Hagen will ein Auto kaufen, dass am Schwarzen Brett im Amt angeboten wird. Doch der Verkäufer Häbler will ihm den Wagen nicht verkaufen, denn Hagen hat dessen Antrag auf eine Doppelgarage abgelehnt. Doch so leicht gibt Hagen nicht auf.
Hagen möchte ein Fußballspiel sehen, das mittags übertragen wird. Da liest er einen Zeitungsbericht über einen Beamtenhasser, der in Behörden sein Unwesen treibt. Hagen schreibt einen Drohbrief an sich selbst und will evakuiert werden.
Melanie absolviert ein Praktikum im Bauamt. Sie will Journalistin werden und sucht nach Skandalen. Als Rüdiger sich verplappert, dass Hagen reihenweise Anträge ungeprüft abgelehnt hat, will Melanie darüber einen Artikel schreiben.
Sittenskandale auf dem Amt: Hagens Boxer "vergewaltigt" den Pudel von Dr. Stüssers Schwester, und Nadia und Rüdiger haben anscheinend eine gemeinsame Nacht verbracht - obwohl sie beide keinerlei Erinnerungen an das Geschehen haben.
Hagen will einen größeren Parkplatz fürs Amt bauen lassen. Dabei bekommt er göttlichen Gegenwind: Schwester Agathe möchte an Stelle dort eine Kapelle für den heiligen Remigius errichten. Und die hat die Bürgermeisterin auf ihrer Seite.
Hagens Lieblings-Würstchenbude soll abgerissen werden. Er organisiert er eine Demo für deren Erhalt - mit Aktionsgruppen aus Nadias Adressbuch. Doch Nadias Bekannte sind nicht begeistert, als sie erfahren, für was sie sich da einsetzen.
Hagen soll in einer Sendung des lokalen TV-Senders über die neuen Bezirkssportanlagen berichten. Um Konflikt in die Sendung zu bringen, will Keller, der schmierige Moderator, Hagen gegen seinen ungeliebten Kollegen Kimmel antreten lassen.
Eine Delegation aus der französischen Partnerstadt besucht das Bauamt. Eine sehr teure Flasche Wein wird als Gastgeschenk für die Franzosen ausgesucht und in der Poststelle angeliefert. Doch Hagen zerbricht die Flasche beim Einpacken.
Hagens Frau erbt ein Haus in Ostdeutschland. Hagen hat zwar eigentlich nichts übrig für diesen Teil Deutschlands, doch als er die Erbschaft widerwillig besichtigt, ändert sich seine Meinung...
Der Leiter des Bauamtes im ostdeutschen Pröselkow lehnt Hagens Antrag auf einen Wintergarten ab. Doch das will Hagen sich nicht bieten lassen. Nadia will aus politischer Überzeugung eine Scheinehe mit irgendeinem Asylsuchenden eingehen.
Hagen hat die Nase voll vom Amt und will als Frühpensionär nach Pröselkow ziehen. Bei seiner Abschiedsrede bekommt besonders Bürgermeisterin Hemmer einiges zu hören. Doch dann möchte Hagen seine Pläne am liebsten wieder rückgängig machen.