McLeods Töchter - Informationen zur Serie
Die australische Fernsehserie McLeods Töchter wurde von 2001 bis 2009 vom australischen Fernsehnetzwerk Nine Network gezeigt. In Deutschland liefen die acht Staffeln der Dramaserie ab 2006. Die Serie zeigt die Geschichte der Halbschwestern Claire und Tess, die nach dem Tod ihres Vaters Jack McLeod dessen Rinderfarm im australischen Outback übernehmen.
McLeods Töchter: Besetzung (Cast)
| Rolle | Schauspieler |
| Claire Louise McLeod | Lisa Chappell (Staffel 1-3) |
| Teresa „Tess“ Charlotte Silverman McLeod-Ryan | Bridie Carter (Staffel 1-6) |
| Jodi Fountain McLeod-Bosnich | Rachael Carpani (Staffel 1-7) |
| Rebecca „Becky“ Howard | Jessica Napier (Staffel 1-3) |
| Alexander „Alex“ Marion Ryan | Aaron Jeffery (Staffel 1-7) |
| Nicholas „Nick“ Gary Ryan | Myles Pollard (Staffel 1-5) |
| Margaret „Meg“ Fountain | Sonia Todd (Staffel 1-5) |
| Stephanie „Stevie“ Hall-Ryan | Simmone Jade Mackinnon (Staffel 3-8) |
| David „Dave“ Brewer | Brett Tucker (Staffel 4-6) |
| Kate Manfredi | Michala Banas (Staffel 4-8) |
Worum geht es in der Serie McLeods Töchter?
Nach dem Tod ihres Vaters Jack übernimmt Claire die verschuldete Rinderfarm Drover's Run. Mit Unterstützung ihrer Halbschwester Tess, die sie seit mehr als 20 Jahren nicht gesehen hat, versucht sie nun, die Farm vor dem Bankrott zu retten. Dabei müssen sich die sehr unterschiedlichen Geschwister zunächst einmal zusammenraufen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten und Konflikten verstehen sich die McLeod Töchter aber immer besser und lernen das Wesen der jeweils anderen zu schätzen. Während Claire Tess das Reiten und Viehtreiben beibringt, öffnet Tess Claires Blick auf die Welt und stimmt sie optimistischer für die Zukunft.
Unterstützung erfahren die Schwestern von der Aussteigerin Becky Howard sowie von Meg und ihrer Tochter Jodi Fountain, die ebenfalls auf der Farm leben. Außerdem stehen ihnen die Brüder Alex Ryan und Nick Ryan zur Seite, die auf dem Nachbarhof wohnen und die McLeods schon von Kindesbeinen an kennen.
Was ist das Besondere an der Serie McLeods Töchter?
Trotz der Tatsache, dass die letzte Staffel von McLeods Töchter bereits seit langem abgeschlossen ist, ist die Kultserie nach wie vor sehr beliebt und hat zahlreiche Fans. Heute noch gilt die Serie über die McLeod Schwestern, die im australischen Outback eine Farm betreiben, zu den erfolgreichsten Serien Australiens.
Ein interessanter Fakt, von dem jedoch selbst viele eingefleischte Fans nichts wissen, ist, dass Drover's Run - die Farm, auf der sich die Handlung abspielt - wirklich existiert. Zwar ist der Name Drover's Run fiktiv, die Farm gibt es aber tatsächlich. Sie trägt den Namen Kingsford und war schon 1996 Drehort des Pilotfilms für McLeods Töchter. Fünf Jahre später kaufte der australische Fernsehsender Nine Network die Immobilie. Kingsford liegt im Bundesstaat South Australia, in der Nähe der Stadt Adelaide. Während der Dreharbeiten für McLeods Töchter wurde Kingsford weiter als Farm betrieben. Die Darstellerinnen und Darsteller standen also abseits schicker Filmstudios vor der Kamera und konnten sich von den Angestellten der Farm einige Fertigkeiten im Umgang mit den Tieren abschauen. Außerdem interessant: Der Ort Gungellan, den die Charaktere häufig besuchten, ist fiktiv. Drehort hierfür war die Stadt Freeling in der Nähe von Adelaide.
Auch dass die Serie auf einem Film basiert, ist vielen Fans nicht bekannt. Der gleichnamige Fernsehfilm stammt aus dem Jahr 1996 und sollte ursprünglich als Pilot für die Serie dienen. So dreht sich auch die Handlung des Films um die Familie McLeod und die Farm Drover's Run. Selbst die Charaktere tragen dieselben Namen. Für die Serienproduktion wurde jedoch die Besetzung verändert. Zunächst glaubte der Fernsehsender Nine Network nicht daran, mit der Serie an den erfolgreich ausgestrahlten Film anknüpfen zu können. Er wurde aber schnell eines Besseren belehrt.
Warum wurde McLeods Töchter abgesetzt?
Diese Frage stellen sich sicherlich viele Fans. In einer Stellungnahme gegenüber der Presse sagte die Erfinderin Posie Graeme-Evans, dass sich die Serie zum Ende der achten Staffel auf einem Höhepunkt befand. Gemeinsam mit dem TV-Sender Nine Networks entschied sie dann, die Serie zu beenden, solange sie noch vom Publikum geliebt wurde.
McLeods Töchter: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 8. August 2001
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 19. Januar 2006
Regisseur
- Michael Offer
Produktionsland
- Australien
Genre
- Drama
Originaltitel
- McLeod's Daughters
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffelanzahl
- 8 Staffeln (auf RTL+ verfügbar: 5 Staffeln)
Episodenanzahl
- 224 Episoden
Länge der Episoden
- Ca. 45 Minuten
Ähnliche Serien und Filme
Soundtrack zur Serie McLeods Töchter
- McLeod's Daughters (Music from the Original TV Series), Vol. 1
- McLeod's Daughters (Music from the Original TV Series), Vol. 2
Neugierig geworden? im Stream auf RTL +; kannst du ganze Folgen von McLeods Töchter jetzt online anschauen!