''
Nur im Upgrade

Exodus

Top-Titel

Cover Blood in Blood Out
Salt the Wound
Exodus
Salt the Wound
ExodusBlood in Blood Out04:24
Cover Exhibit B: The Human Condition
Downfall
Exodus
Downfall
ExodusExhibit B: The Human Condition06:21
Cover Bonded by Blood
And Then There Were None
Exodus
And Then There Were None
ExodusBonded by Blood04:40
Cover Tempo of the Damned
Blacklist
Exodus
Blacklist
ExodusTempo of the Damned06:16
Cover Fabulous Disaster
The Toxic Waltz
Exodus
The Toxic Waltz
ExodusFabulous Disaster04:51

Diskografie

Premium Inhalt
A Scene Of Retaliation (Live) Album • 2024
Premium Inhalt
British Disaster: The Battle of '89 (Live At The Astoria) Album • 2024
Premium Inhalt
Persona Non Grata Album • 2021
Premium Inhalt
No Love (Live, At Day In The Dirt, 1984) Single • 2019
Premium Inhalt
Blood in Blood Out Album • 2014
Premium Inhalt
Exhibit B: The Human Condition Album • 2010
Premium Inhalt
Shovel Headed Tour Machine: Live at Wacken and Other Assorted Atrocities (Live at Wacken, 2008) Album • 2010
Premium Inhalt
The Atrocity Exhibition - Exhibit A Album • 2007
Premium Inhalt
Shovel Headed Kill Machine Album • 2005
Premium Inhalt
Tempo of the Damned Album • 2004
Premium Inhalt
Another Lesson In Violence (Live) Album • 1997
Alle
anzeigen →

Exodus: Urväter des Thrash Metals

Exodus ist eine US-amerikanische Thrash-Metal-Band aus der San Francisco Bay Area. Sie wurde im Jahr 1979 gegründet und zählt zu den einflussreichsten Gruppen dieses Musikgenres. Durch ihre aggressive Musik und die energetischen Auftritte trug Exodus maßgeblich zum Erfolg von Thrash-Metal bei.

Der Aufstieg der Band Exodus

Exodus wurde von Gitarrist Kirk Hammett (besser bekannt als Mitglied von Metallica), Bassist Carlton Melson und Schlagzeuger Tom Hunting gegründet. Vervollständigt wurde die Band von Gitarrist Gary Holt und Sänger Paul Baloff. Ihr Debütalbum „Bonded By Blood“ veröffentlichte Exodus im Jahr 1985. Dieses Album gilt dank Songs wie „A Lesson in Violence“ und „Strike of the Beast“ auch heute noch als eines der einflussreichsten Thrash-Metal-Alben. Nach dem Erfolg des Debütalbums wurden einige Mitglieder der Band gewechselt. Im Jahr 1986 kam anstelle von Paul Baloff Steve Souza zur Band. Mit seinem Gesang auf den Alben „Pleasures of the Flesh“ und „Fabulous Disaster“ etablierte sich Exodus endgültig als führende Thrash-Metal-Band. Das 1989er-Album „Fabulous Disaster“ wird von Kritikern und Fans sogar als das beste Album der Band bezeichnet. Im Jahr 1992 erschien das Album „Force of Habit“, auf dem der klassische Thrash Metal mit groovigen Liedern ersetzt wurde. Die musikalische Veränderung kostete die Band vorerst ihren Kultstatus. Da der Erfolg auch nach einer kurzzeitigen Wiedervereinigung mit Paul Baloff im Jahr 1996 ausblieb, legte Exodus eine Pause bis 2001 ein.

Exodus: Zurück an die Thrash-Metal-Spitze

Im Jahr 2002 starb Baloff an den Folgen eines Hirnschlags und ein weiterer Comeback-Versuch misslang. Zurück an die Spitze der Thrash-Metal-Bewegung kam die Band im Jahr 2004 mit dem Album „Tempo of the Damned“, erneut mit Souza als Sänger. 2005 verließen unter anderem die Stamm-Mitglieder die Band. Da sich die in den folgenden Jahren veröffentlichten Alben auf den klassischen Thrash-Metal-Sound konzentrierten, waren Kritiker und Fans dennoch begeistert. Somit konnten auch diverse Mitgliederwechsel dem Ruf und Status der Band nicht schaden.

Erfolgreichste Alben der Band Exodus

  • Bonded by Blood“ (1985): Das Debütalbum mit Songs wie „Bonded by Blood“ und „Strike of the Beast“ etablierte Exodus als Vorreiter des Thrash Metal.
  • Pleasures of the Flesh“ (1987): Das erste Album mit Sänger Steve Souza führte den aggressiven Sound der Gruppe fort.
  • Fabulous Disaster“ (1989): Enthält Hits wie „The Toxic Waltz“ und „Fabulous Disaster“.
  • Tempo of the Damned“ (2004): Brachte die Band nach einer längeren Pause zurück ins Rampenlicht. Es enthält Songs wie „War Is My Shepherd“ und „Blacklist“.

Kollaborationen der Band

Im Lauf ihrer langen Karriere hat Exodus mit vielen Bands und Kunstschaffenden zusammengearbeitet. Insbesondere mit den sogenannten „Big Four“ des Thrash Metal: Slayer, Anthrax, Metallica und Megadeth. Die gemeinsamen Auftritte und Touren machten das Genre weltbekannt. Zudem haben einige Mitglieder der Band bei anderen Bands als Gastmusiker mitgewirkt und Tribut-Alben sowie Coversongs aufgenommen.

Exodus auf einen Blick

Gründungsmitglieder

  • Tom Hunting (Schlagzeug)
  • Kirk Hammett (Gitarre bis 1983)
  • Carlton Melson (Bass bis 1980)
  • Tim Agnello (Gitarre bis 1981)
  • Keith Stewart (Gesang bis 1981)

Genre

Erstes Album

  • „Bonded by Blood“

Bekannte Songs

  • „Bonded by Blood“
  • „The Toxic Waltz”
  • „Strike of the Beast”
  • „Blacklist”

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Dazu passende Podcasts

Mach dich bereit für pure Energie und erlebe die härtesten Riffs und explosivsten Beats von Exodus. Höre Songs und Alben der Band jetzt auf RTL+! Noch mehr energiegeladene Unterhaltung? Dann höre auch Podcasts oder schaue Filme, Serien und Shows im Stream auf RTL+.