''
Nur im Upgrade

Sepultura

Top-Titel

Cover Roots
Roots Bloody Roots
Sepultura
Roots Bloody Roots
SepulturaRoots03:32
Cover Chaos A.D.
Territory
Sepultura
Territory
SepulturaChaos A.D.04:47
Cover Chaos A.D.
E
Refuse / Resist
Sepultura
E
Refuse / Resist
SepulturaChaos A.D.03:19
Cover Arise
Orgasmatron
Sepultura
Orgasmatron
SepulturaArise04:14
Cover Chaos A.D.
Slave New World
Sepultura
Slave New World
SepulturaChaos A.D.02:55

Diskografie

Premium Inhalt
destruição (Live) Album • 2025
Premium Inhalt
Melkweg, Amsterdam, Holland, February 22nd, 1996 (Remastered, Live On Broadcasting) Album • 2025
Premium Inhalt
Apes of God (Live) (2022 - Remaster) Single • 2022
Premium Inhalt
Black Steel in the Hour of Chaos (2021 - Remaster) Single • 2021
Premium Inhalt
Sepulquarta Album • 2021
Premium Inhalt
Tainted Love Single • 2020
Premium Inhalt
Quadra Album • 2020
Premium Inhalt
Kairos (Live At Wacken, 2018) Single • 2019
Premium Inhalt
Machine Messiah Album • 2017
Premium Inhalt
Sepultura Under My Skin Single • 2015
Premium Inhalt
Minisserie Dupla Identidade Album • 2014
Alle
anzeigen →

Sepultura: Die Metal-Stars aus Brasilien

Seit über 40 Jahren gehören Sepultura zu Brasiliens bekanntesten Bands in der Metal-Szene. Trotz ständig wechselnder Besetzung gelang es ihnen immer wieder, die Fans vom Hocker zu reißen, und so war es dann auch ein großer Schock für diese, als die Band 2024 ihre Auflösung bekannt gab.

Die Anfangsjahre von Sepultura

Als die Brüder Igor und Max Cavalera Sepultura 1984 im brasilianischen Belo Horizonte gründeten, waren sie gerade einmal 13 und 14 Jahre alt. Dennoch gelang es ihnen schon ein Jahr später, einen Plattenvertrag zu ergattern und die erste EP „Bestial Devastation“ zu veröffentlichen. 1986 machten Sepultura dann mit dem ersten Longplayer „Morbid Visions“ und der erfolgreichen Single „Troops Of Doom“ auf sich aufmerksam. Zum Line-up gehörten zu dieser Zeit noch Paulo Jr. und Jairo Guedz, der jedoch schon 1987 von Andreas Kisser ersetzt wurde.

Der Kult um Sepultura: Die Band wird international berühmt

Mit dem zweiten Album „Schizophrenia“ konnte sich die Band einen internationalen Plattenvertrag sichern, der sie auch in Europa und Nordamerika bekannt machte. In den folgenden Jahren waren Sepultura auf Tour live in aller Welt unterwegs, zogen in die USA um und etablierten sich mit ausgesprochen erfolgreichen Alben als eine der führenden Thrash Metal-Bands.

Noch einmal die großen Alben von Sepultura hören? Sie warten hier als Stream auf dich, jetzt reinhören!

Neue Wege für Sepultura: „Roots“

Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms kehrten Sepultura zumindest musikalisch nach Brasilien zurück: Das gefeierte Album „Roots“ griff bewusst die musikalische Kultur der brasilianischen Ureinwohner wie der Xavante auf. Es war zugleich das letzte Album für Max Cavalera, der die Band nach einem Streit 1996 verließ. Andreas Kisser übernahm zunächst als Sänger, ehe mit dem Amerikaner Derrick Green ein neuer Frontmann gefunden wurde.

Die bekanntesten Alben von Sepultura

  • Beneath The Remains“ (1989): das erste große internationale Release
  • Arise“ (1991): für viele eines der besten Thrash-Alben überhaupt
  • Roots“ (1996): das kommerzielle erfolgreichste Album der Band
  • Quadra“ (2020): das letzte Album, das besonderes in Deutschland erfolgreich war

Abschied auf Raten von Sepultura

2007 verlor die Band auch Igor Cavalera nach der Veröffentlichung des zehnten Studioalbums „Dante XXI“, für das Sepultura Songs rund um Dantes „Göttliche Komödie“ geschrieben hatten. Er wurde als Drummer durch Jean Dolabella ersetzt und dem Erfolg tat der Verlust des letzten Gründungsmitglieds keinen Abbruch.

2024 gaben Sepultura schließlich ihre Auflösung nach einer letzten Abschiedstournee bekannt. Ihr musikalisches Erbe wird weiterleben, denn die wohl erfolgreichste Metal-Band Brasiliens wird von zahlreichen aktuellen Stars der Szene wie Slipknot und Korn als Inspiration genannt.

Häufig gestellte Fragen zu Sepultura

Was bedeutet der Name Sepultura?

Sepultura ist das portugiesische Wort für Grab. Max Cavalera wählte es als Bandnamen, da er gerade den Song „Dancing On Your Grave“ der britischen Band Motörhead übersetzte.

Was machen die Cavaleras heute?

Nach jahrelangem Zerwürfnis rauften sich Max und Igor Cavalera wieder zusammen und sind heute unter dem Namen Cavalera Conspiracy als Metal-Band unterwegs. Zuletzt nahmen sie die beiden Frühwerke von Sepultura neu auf und spielen sie auch live.

Sepultura auf einen Blick

Gründungsjahr

  • 1984

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • „Arise“, „Roots Bloody Roots“, „Beneath The Remains“

Ähnliche Bands

Hör dir noch einmal den gesamten Katalog der brasilianischen Rocker an. Oder erstelle dir eine sorgfältig kuratierte Sepultura-Playlist mit ihrem brachialen Sound: Auf RTL+ kannst du alle Hits und Alben online streamen, wann und wo immer du willst!