Diana Krall – Jazzpianistin und Sängerin
Diana Krall, geboren am 16. November 1964 in Nanaimo, British Columbia, Kanada, ist eine der herausragendsten Jazzmusikerinnen und Sängerinnen unserer Zeit. Mit ihrer tiefen, rauchigen Stimme und ihrem virtuosen Klavierspiel hat sie sich weltweit einen Namen gemacht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ihre Karriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, in denen sie die Jazzwelt maßgeblich beeinflusst hat.
Diana Krall: Erste Schritte in der Musik
Diana Krall wurde in eine musikalische Familie hineingeboren, in der Musik eine zentrale Rolle spielte. Ihre Eltern spielten Klavier, ihre Großmutter war eine Sängerin. Sie förderten ihr Talent von klein auf. Bereits im Alter von vier Jahren begann Krall mit Klavierunterricht. Ihr Elternhaus war erfüllt von klassischer Musik und Jazz, was ihre musikalische Entwicklung maßgeblich beeinflusste. Als Jugendliche zog sie mit ihrer Familie nach Vancouver, wo sie an der High School in einer Jazz-Combo spielte. Bereits mit 15 Jahren trat Diana Krall regelmäßig in Restaurants in Nanaimo auf.
1980 lernte Krall den berühmten Jazz-Bassisten Ray Brown kennen, der sie in den kommenden Jahren mit bedeutenden Lehrern und Produzenten in Kontakt brachte. Dank einer Förderung durch das Vancouver International Jazz Festival konnte sie mit 17 Jahren ein Musikstudium am Berklee College of Music in Boston aufnehmen. Nach drei Semestern zog sie nach Los Angeles, wo sie unter der Anleitung des Musikers Jimmy Rowles ihr Klavierspiel verfeinerte und begann, sich auch dem Gesang zu widmen. Diese prägenden Erfahrungen legten den Grundstein für ihre erfolgreiche Karriere im Jazz.
Kralls Durchbruch und musikalischer Werdegang
1990 zog Diana Krall nach New York City, wo sie in Bars auftrat und 1993 mit ihrem Debütalbum „Stepping Out“ den Durchbruch schaffte. Produzent Tommy LiPuma nahm sie unter Vertrag und produzierte das Album „Only Trust Your Heart“. Ihr drittes Album „All For You“ war 1996 für einen Grammy nominiert und blieb über 70 Wochen in den Billboard Traditional Jazz Charts. „Love Scenes“ wurde zu einem Hitalbum der späten 1990er Jahre. 1999 veröffentlichte sie „When I Look in Your Eyes“, das durch Orchesterbegleitung glänzte und mehrere Grammy-Nominierungen erhielt. „The Look of Love“ (2001) wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet.
Im September 2001 begann Krall ihre erste Welttournee. Nach sechs Studioalben wurden auch Live-Mitschnitte ihres Pariser Konzerts im Olympia veröffentlicht. „Diana Krall – Live in Paris“ übertraf ihre bisherigen Rekorde und brachte ihr 2003 den zweiten Grammy für das beste Vocal-Jazz-Album sowie einen Juno-Award ein.
2003 heiratete sie Elvis Costello und begann, mit ihm zu komponieren. Das gemeinsame Album „The Girl in the Other Room“ erschien 2004. 2009 folgte das Bossa-Nova-inspirierte Album „Quiet Nights“.
Musikalischer Stil und Einflüsse
Diana Krall ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus Gesang und Klavierspiel. Ihre Interpretationen von Jazzstandards sind geprägt von einem tiefen Verständnis der musikalischen Traditionen und einer unverwechselbaren persönlichen Note. Sie lässt sich von großen Jazzlegenden wie Nat King Cole, Ella Fitzgerald und Frank Sinatra inspirieren, bringt aber immer ihre eigene kreative Interpretation in die Musik ein.
Diana Krall hat aber nicht nur als Interpretin, sondern auch als Komponistin und Arrangeurin zur Jazzmusik beigetragen. Sie hat mit vielen namhaften Musikern zusammengearbeitet, darunter Tony Bennett, Paul McCartney und Barbra Streisand.
Diana Krall auf einen Blick
Geburtstag
- 16. November 1964
Genre
Erstes Album
- „Stepping Out“
Bekannte Songs
- „The Look of Love”
- „Just the Way You Are”
- „Temptation”
Auszeichnungen
- Mehrere Auszeichnungen, darunter Silberne-, Goldene- und Platinschallplatten, mehrere Grammy Awards, mehrere Juno Awards, Billboard Jazz Awards und viele weitere
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Dazu passende Podcasts und Hörbücher
- WDR 3 Giant Steps in Jazz
- Was Sie schon immer über Jazz wissen wollten – Spezial, Folge 1
- Alles ist Jazz
Höre jetzt Songs und Alben von Diana Krall und erlebe den einzigartigen Sound des Jazz. Noch mehr Unterhaltung? Dann schaue auch Filme, Serien und Shows oder höre Podcasts und Hörbücher online auf RTL+.