
BlackBox – Der Psy-Crime Podcast nimmt euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der forensischen Psychologie. In jeder Folge beleuchten die Hosts Maxi und Babsy, wie psychische Erkrankungen zu den schrecklichsten Verbrechen führen können – und was man aus diesen Fällen über uns Alle lernen kann.Dabei steht immer folgende Fragen im Raum: Was treibt Menschen zu solchen Taten? Und was können wir aus ihnen lernen, um sie in Zukunft zu verhindern? Wie die Psychologie, beschreibt auch der Podcast die unbekannten und oft unsichtbaren Prozesse im Inneren des Menschen. Ob es um paranoide Schizophrenie, Täterprofile oder Missverständnisse rund um psychische Erkrankungen geht: BlackBox ist aufklärend, spannend und manchmal sogar ein bisschen heilsam. Ein Podcast, der Grenzen überwindet – zwischen True Crime und Psychologie, zwischen Wissen und Unterhaltung. Für alle, die mehr verstehen wollen.Hier findet ihr BlackBox auf Instagram: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/Eine Produktion von Auf die Ohren.Konzept und Redaktion: Maxi und BabsySchnitt und Sounddesign: Milan FeyProjektleitung und Vermarktung: Marie Seltmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle Folgen
BlackBox #182 - Die Flachslanden Prozesse - Ein Dorf im Schatten des Missbrauchs
"In dieser Folge sprechen wir über die Flachslanden-Prozesse – ein Kapitel deutscher Justizgeschichte, das bis heute fassungslos macht. In einem kleinen fränkischen Dorf kam in den 1990er-Jahren ans Licht, dass zahlreiche Kinder über Jahre hinweg Opfer von sexuellem Missbrauch geworden waren – und dass daran nicht nur Einzelne, sondern gleich mehrere Menschen aus dem direkten Umfeld beteiligt waren. Der Fall erschütterte nicht nur die Region, sondern warf grundlegende Fragen auf: Wie kann es passieren, dass ein solches Netz von Taten entsteht? Welche Dynamiken führen dazu, dass so viele Erwachsene beteiligt sind – und so lange niemand eingreift? Und was bedeutet das für die betroffenen Kinder, wenn sie vor Gericht immer wieder von ihrem Leid erzählen müssen? Wir sprechen über die psychologischen Hintergründe, über Strukturen von Macht, Schweigen und Abhängigkeit – und darüber, warum es für Gesellschaft und Justiz so schwer ist, auf solche Verbrechen angemessen zu reagieren. Die Flachslanden-Prozesse zeigen, wie erschütternd nah das Unvorstellbare manchmal sein kann – und wie dringend wir Antworten darauf brauchen, wie Kinder besser geschützt werden können. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime "

BlackBox #181 - Wenn Scrollen zur Sucht wird: Social Media und unsere Psyche
"Juli 2022, Enfield, Connecticut. Ein Kinderzimmer im Zwielicht, vier Bildschirme flackern – Snapchat, TikTok, Instagram. Auf dem Bett sitzt Selena Rodriguez. Sie ist elf Jahre alt, aber wirkt älter: erschöpft, gezeichnet von schlaflosen Nächten. Immer tiefer rutscht sie in eine digitale Welt, die sie mit algorithmisch vorgeschlagenen Inhalten überflutet – Selbstverletzung, Essstörungen, extreme Schönheitsideale. Zwei Jahre später nimmt sich Selena das Leben. In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: Social Media und Sucht. Ausgehend vom Fall Selena sprechen wir über die Sammelklagen gegen Meta, Snap, TikTok und YouTube in den USA – und was Eltern, Schulen und ganze Staaten den Tech-Konzernen vorwerfen: suchtförderndes Design, fehlende Schutzmechanismen, systematische Ausbeutung der Schwächen von Kindern und Jugendlichen. Wir beleuchten, warum Social Media in der ICD-11 noch keine eigene Sucht-Diagnose hat, obwohl aktuelle Studien zeigen, dass bis zu 25 % der Gen Z in Deutschland 2025 suchtähnliches Verhalten auf Social Media zeigen. Wir werfen außerdem einen Blick in die Neurowissenschaft: Wie verändert Social Media unser Gehirn, unsere Emotionsregulation und unsere Fähigkeit, echte Freude und Konzentration zu erleben? Und wir fragen: • Wieviel Social Media ist noch normal – und ab wann beginnt Abhängigkeit? • Warum sind Jugendliche besonders anfällig für Likes, Streaks und endloses Scrollen? • Und was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen – oder auch sich selbst? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #180 - Bind, Torture, Kill – Der Narzissmus des Dennis Rader (Part 2) BlackBox X Pollux
"Im zweiten Teil unserer Doppelfolge werfen wir einen neuen Blick auf Dennis Rader – den BTK-Killer. Diesmal geht es weniger um die Taten selbst, sondern um das, was in seinem Inneren vorging: seinen Narzissmus, seine Persönlichkeitsstruktur und die Diagnosen, die im Gerichtsverfahren gestellt wurden. Dafür haben wir ganz besondere Gäste eingeladen: Claudia und Max vom Podcast Pollux. Max hat selbst ein Buch über Narzissmus geschrieben, und gemeinsam mit den beiden diskutieren wir, wie sich Raders narzisstische, antisoziale und zwanghafte Züge in seinem Leben und seinen Morden gezeigt haben. Eine spannende Folge, in der wir die Geschichte von Rader aus psychologischer Perspektive neu beleuchten – und dabei viele verschiedene Blickwinkel zusammenkommen. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #179 - Bind, Torture, Kill – Das Doppelleben des Dennis Rader (Part 1)
"Dennis Rader – nach außen Familienvater, Pfadfinderführer und engagiertes Kirchenmitglied. Hinter dieser Fassade aber verbarg sich einer der grausamsten Serienmörder der US-Geschichte: der selbsternannte BTK-Killer – Bind, Torture, Kill. In dieser ersten Folge unserer Doppelfolge gehen wir der Frage nach, wie er es schaffen konnte, über Jahrzehnte ein Doppelleben zu führen. Wir sprechen über seine innere Psyche, sein extremes Kontrollbedürfnis und die Mechanismen, mit denen er Schuldgefühle durch Abspaltung umging. Außerdem beleuchten wir, warum ihn diese Muster immer wieder zu neuen Taten trieben. Ein Fall, der zeigt, wie eng das Bild des unauffälligen Bürgers und das des skrupellosen Mörders nebeneinander existieren können. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #178 - Soziale Phobie, Isolation, Amok: Der Fall David Sonboly
"Am 22. Juli 2016 erschüttert ein Amoklauf München. Neun Menschen verlieren ihr Leben, dutzende werden verletzt – und die Stadt steht still. Der Täter: David Sonboly, 18 Jahre alt, ein junger Mann, der jahrelang unter psychischen Problemen litt, gemobbt wurde und sich zunehmend in eine Welt aus Hass und Gewaltfantasien zurückzog. In dieser Folge zeichnen wir nach, wie seine soziale Phobie dazu beitrug, dass er sich immer weiter von seiner Umwelt isolierte, Kränkungen nicht verarbeiten konnte und in virtuellen Räumen sowie eigenen Feindbildern Bestätigung suchte. Wir erklären außerdem, was eine soziale Phobie ist und wie sie sich zeigt – so, wie ihr es noch aus den frühen BlackBox-Folgen kennt. Und wir sprechen darüber, wie diese Ängste und Rückzüge mit narzisstischen Kränkungen, seiner Faszination für Amoktäter, Gewaltfantasien und politischen Verzerrungen zusammenspielten – und schließlich in einer tödlichen Eskalation endeten. ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über psychische Erkrankungen, Mobbing, Amoktaten, Gewaltfantasien und tödliche Gewalt. Bitte achtet auf euch und eure Emotionen. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #177 - White Tiger - Gewalt im Internet
"Triggerwarnung: Diese Folge enthält explizite Inhalte zu psychischer und sexualisierter Gewalt, Suizid, Selbstverletzung, Tierquälerei und der Ausbeutung von Minderjährigen. Bitte achtsam hören – insbesondere, wenn ihr selbst betroffen seid oder sensibel auf solche Themen reagiert. Ein anonymer Chat. Ein vermeintlicher Freund. Zuwendung, Verständnis – und dann: Kontrolle, Drohungen, Gewalt. In dieser Folge sprechen wir über eines der dunkelsten Kapitel digitaler Gewalt: das Netzwerk 764. Eine lose organisierte, internationale Gruppe, die gezielt Kinder und Jugendliche anspricht, emotional abhängig macht, erpresst – und in manchen Fällen bis in den Suizid treibt. Was steckt hinter 764? Wie funktioniert die psychologische Manipulation online? Und warum sind gerade Jugendliche in der Pubertät, mit psychischen Belastungen oder Einsamkeit, so anfällig für diese perfiden Täterstrategien? Wir beleuchten psychologische Hintergründe, erklären Täterdynamiken, emotionale Abhängigkeit und schauen uns an, wie es möglich sein kann, dass Jugendliche Dinge tun, die sie nie für möglich gehalten hätten. Außerdem gehen wir darauf ein, was Eltern wissen müssen: Wie man Warnsignale erkennt, was man tun kann, wenn der Verdacht besteht, dass das eigene Kind betroffen ist. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #176 - Was bleibt ist Leere - Der erweiterte Suizid
"Triggerwarnung: In dieser Folge geht es explizit um Suizid, Depression und tödliche Gewalt an Kindern. Bitte achte auf dich – hör diese Episode nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Telefonseelsorge (anonym, kostenfrei, 24/7 erreichbar): 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 Seelefon – Hilfe für Angehörige psychisch Kranker: Telefon: 01805 – 950 951 Festnetz: 0228 – 71 00 24 24 Mail: seelefon@psychiatrie.de Weitere Hilfsangebote & Beratungsstellen findest du z. B. bei der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention. In dieser Folge widmen wir uns einem der erschütterndsten und komplexesten Themen der forensischen Psychologie: dem erweiterten Suizid – speziell dem Fall des Bundeswehrsoldaten Alexander N., der im Februar 2013 zum Geisterfahrer wurde und zuvor seine beiden kleinen Töchter tötete. Was ist ein erweiterter Suizid – und worin unterscheidet er sich vom erweiterten Mord? Was ist der Medea-Komplex? Wo liegt der Unterschied zwischen einer Verzweiflungstat und einer narzisstisch motivierten Tat? Was können wir daraus gesellschaftlich und therapeutisch lernen? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #175 - Blind vor Wut: Wenn Emotionen töten
"Triggerwarnung: Diese Folge enthält Beschreibungen von emotionalem Ausnahmeverhalten, Gewalt, Suizid und psychischer Belastung. Bitte höre nur weiter, wenn du dich stabil fühlst. Warum werden wir überhaupt wütend? Und was passiert, wenn Wut die Kontrolle übernimmt? In dieser Folge geht es nicht nur um einen realen, tragischen Fall – sondern um ein Thema, das uns alle betrifft: Emotionsregulation. Am Beispiel einer Affekttat im westdeutschen Mönchengladbach fragen wir: Was löst Wut eigentlich aus – psychologisch, biologisch, evolutionär? Wie kommt es dazu, dass Emotionen plötzlich übermächtig werden? Und: Wie können wir lernen, mit starken Gefühlen besser umzugehen? Der Fall: Franziska H. und Walburga S. waren über 25 Jahre ein Paar. Nach außen hin wirkte ihre Beziehung stabil, fast liebevoll. Doch unterschwellige Spannungen, Eifersucht und Verlustängste entluden sich an einem einzigen Nachmittag – mit tödlichen Folgen. Ein „Overkill“ aus 26 Messerstichen und ein späterer Suizidversuch werfen die Frage auf: Wie sehr kann ein Mensch von seinen Emotionen überrollt werden? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern:https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #174 - Tödliche Mutterliebe: Das Psychogramm der Solinger Kindermorde
"Fünf Kinder, eine Mutter – und ein Verbrechen, das sprachlos macht. Im September 2020 erschüttert ein Verbrechen ganz Deutschland: In Solingen werden fünf Kinder tot in ihrer Wohnung gefunden. Die mutmaßliche Täterin – ihre eigene Mutter. Nur ein Kind überlebt. Die Tat wirft Fragen auf, die schwer zu fassen sind: Wie kommt es zu so einer Entscheidung? Was passiert in einem Menschen, der seine eigenen Kinder tötet? In dieser Folge von Blackbox – Der Psycrime Podcast setzen wir uns mit einem der unfassbarsten innerfamiliären Verbrechen der letzten Jahre auseinander. Wir sprechen über die psychologischen Hintergründe von Kindstötung durch Elternteile.Was unterscheidet einen Mord aus Wut von einer Tat aus gefühlter „Verantwortung“? Wie sieht das Täterprofil in solchen Fällen aus - und was ging im Kopf dieser Mutter vor? Ein Fall, der schwer auszuhalten ist – aber psychologisch erklärt werden muss. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #173 - Im Spektrum - Der Fall Gary Mc Kinnon
"Gary McKinnon ist Brite, Autodidakt, technikversessen – und überzeugt davon, dass die US-Regierung Informationen über außerirdische Technologien zurückhält. Zwischen 2001 und 2002 hackt er sich von seiner Wohnung in London aus in fast hundert amerikanische Militär- und NASA-Computer. Auf der Suche nach Wahrheit. Nach Beweisen. Und vielleicht auch nach einer Art Ordnung in einer Welt, die ihm oft zu laut, zu schnell, zu widersprüchlich erscheint. Was zunächst wie eine absurde Einzelaktion wirkt, entwickelt sich zu einem der spektakulärsten Justizfälle der britischen Gegenwart. Denn was folgt, ist nicht nur ein Auslieferungsantrag der Vereinigten Staaten – sondern ein Jahrzehnt juristischer und politischer Auseinandersetzung. Mitten darin: die Diagnose Autismus. Genauer gesagt: Asperger-Syndrom. Eine Diagnose, die Gary spät erhält – aber vieles erklärt. Und die den Lauf der Dinge verändert. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von Gary McKinnon. Von seiner Tat, seiner Verzweiflung, dem Kampf seiner Mutter – und davon, wie sich die öffentliche Wahrnehmung von Autismus in diesem Fall spiegelt. Wir sprechen über politische Grenzfälle, über medizinische Gutachten, über Suizidrisiken, Menschenrechte – und darüber, was es heißt, die Welt anders zu sehen. Was ist Autismus eigentlich? Und wie hat sich der Begriff in den letzten Jahren verändert? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #172 - Cyanid für die Familie - Das doppelte Leben der Jolly Joseph - BlackBox x FoodCrimes
"Sie galt als vorbildliche Ehefrau und fürsorgliche Mutter. In ihrem Dorf wurde sie geschätzt, sie leitete Gebetskreise und kümmerte sich um die Familie, während in ihrem nahen familiären Umfeld immer mehr Menschen sterben. Am Ende sind 6 Menschen tot - und Jolly Joseph, die fromme "Kulasthree", hat sie alle auf dem Gewissen. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte der Frau, die sich als perfekte, ehrbare Hausfrau inszenierte – und im Verborgenen Cyanid in das Essen ihrer Familie mischte. Wir blicken auf ein Verbrechen, das sich über fast zwei Jahrzehnte erstreckte, und das lange niemand auch nur für möglich hielt. Gemeinsam mit unseren Gästen Lilly und Flo vom Podcast FoodCrimes sprechen wir darüber, wie perfide Essen als Tatmittel eingesetzt werden kann – gerade dort, wo es eigentlich für Vertrauen, Nähe und Fürsorge steht. Es geht um kulturelle Erwartungen, um psychologischen Druck, um den Wunsch nach Anerkennung – und darum, was passiert, wenn Status wichtiger wird als Leben. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #171 - Alkohol als Komplize - Der Fall Fritz Honka
"Fast alle seine Taten beging er betrunken: Fritz Honka – der berüchtigte Mörder aus dem Hamburger Rotlichtmilieu – tötete Frauen, zerstückelte ihre Leichen und versteckte sie in seiner Wohnung. Bei jedem Mord stand er unter starkem Alkoholeinfluss - doch was hat das mit den Taten zu tun? In dieser Folge von Blackbox – Der Psycrime Podcast blicken wir nicht nur auf den grausamen Fall Honka, sondern stellen die größere neurobiologische Frage: Wie wirkt Alkohol auf das menschliche Gehirn – und warum kann er zur Gewalt führen? Wir erklären, wie Alkohol das Belohnungssystem, die Impulskontrolle und moralisches Urteilsvermögen beeinflusst und beschäftigen uns mit möglichen Langzeitschäden. Welche Mechanismen könnten bei Honka eine Rolle gespielt haben? Ein Fall, der tief in die Neurobiologie des Rausches führt – und zeigt, wie schmal der Grat zwischen Rausch und Gewalt sein kann.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox - Ankündigung
Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern und Tickets für unsere Tour: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #170 - In Säure aufgelöst: Der Fall Lutz Reinstrom
"Ein unscheinbares Reihenhaus in Hamburg. Eine Frau, die nie wieder auftauchte. Ein Täter, der seine Opfer mit perfider Planung und grausamer Konsequenz einsperrte, folterte – und tötete. Der sogenannte „Säurefass-Mörder“ Lutz Reinstrom zählt zu den verstörendsten Tätern der deutschen Kriminalgeschichte. In dieser Folge von Blackbox – Der Psycrime Podcast tauchen wir tief in die Psyche Reinstroms ein: Welche Persönlichkeitsstruktur steckt hinter der Fassade des höflichen Nachbarn? Welche Rolle spielte Kontrolle – und warum wurde ausgerechnet Säure zum Werkzeug seiner Tat? War Reinstrom ein kalter Planer oder ein Getriebener seiner Fantasien? Wie funktioniert Täterpsychologie bei einem so komplexen Fall – und welche Warnzeichen blieben unentdeckt? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #169 - Der Parkmörder von Hamm
"Ein Spaziergang im Park. Frische Luft, grüne Bäume – und plötzlich ein brutales Verbrechen. Im Sommer 2001 wird Hamm von einer Serie scheinbar wahlloser Überfälle erschüttert. Die Opfer: Frauen, die allein unterwegs sind. Die Tatorte: abgeschiedene Wege, ruhige Ecken. Orte, an denen man sich sicher fühlen will. Doch plötzlich ist nichts mehr sicher. Die Presse nennt ihn den Parkmörder von Hamm. Wer ist der Mann, der diese Stadt in Angst versetzt? Was treibt ihn an – und wie konnte er so lange unentdeckt bleiben? In dieser Folge rekonstruieren wir die Geschehnisse, beleuchten den Fall aus psychologischer Perspektive – und stellen die Frage: Handelte es sich um einen Impulstäter? Oder um einen Mann, der kalt geplant hat? Wir sprechen über Täterprofile, über Motive, über das Bedürfnis nach Kontrolle – und über die Frage, wie aus einem unscheinbaren Mann ein brutaler Gewalttäter werden kann. Was lässt sich über seine psychische Verfassung sagen? Gab es Warnsignale im Vorfeld? Und wir fragen uns: Wie kann es sein, dass jemand solche Taten begeht – und im Alltag völlig unauffällig bleibt? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #168 - Der Menschenjäger 3: Der gefährlichste Serienmörder Deutschlands?
"Unentdeckte Spuren. Vergessene Opfer. Ein Name, der immer wieder auftaucht: Kurt Werner Wichmann. In dieser dritten und letzten Folge unserer Wichmann-Trilogie werfen wir einen Blick auf die Cold Cases, die bis heute ungelöst sind – und die auf erschreckende Weise zum Täterprofil von Kurt-Werner Wichmann passen. Junge Frauen, verschwunden nach einem Discoabend, zuletzt gesehen beim Trampen. Spuren, die ins Leere liefen. Ermittlungen, die eingestellt wurden. Doch es gibt Menschen, die nicht loslassen. Der pensionierte Ermittler Reinhard Chedor sucht bis heute nach Antworten – und nach Hinweisen, die Wichmann mit weiteren Taten in Verbindung bringen könnten. Wer glaubt, etwas zu wissen, kann sich auch an die Redaktion von Zeit Verbrechen wenden, die mit ihrer Recherche wichtige Impulse für diese BlackBox Folge geliefert hat. Wir sprechen über mögliche Zusammenhänge, über Wichmanns Täterprofil – und fragen uns: Was für ein Typ Mensch und Täter war er? Und ist es aus psychologischer Sicht wirklich wahrscheinlich, dass jemand wie er über Jahre hinweg nicht erneut tötet? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #167 - Der Menschenjäger 2: Das Verschwinden von Birgit Meier
"August 1989. Birgit Meier verschwindet spurlos aus ihrem Haus in Lüneburg. Keine Kampfspuren. Kein Abschiedsbrief. Nur ein leeres Haus – und das Gefühl, dass etwas überhaupt nicht stimmt. In dieser zweiten Folge dieser Trilogie rekonstruieren wir das Verschwinden von Birgit Meier. Wir sprechen über eine zerrüttete Ehe, frühe Ermittlungsfehler – über das Schweigen, das sich über den Fall legte, und die Beharrlichkeit des Bruders von Birgit Meier, der sich weigerte, seine Schwester einfach so aufzugeben. Gleichzeitig blicken wir tiefer in die Psyche von Kurt-Werner Wichmann. Wer war dieser Mann, der so unauffällig wirkte – und doch ein Leben in Tarnung, Manipulation und Gewalt führte? Wir analysieren sein Verhalten mit Blick auf die forensische, psychologische Sichtweise: Bindungsstörungen, frühe Traumatisierung, mögliche Diagnosen – und sein offensichtliches Bedürfnis nach Macht, Dominanz und Kontrolle. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #166 - Der Menschenjäger 1: Im Schatten des Waldes
Sommer 1989. In der scheinbar idyllischen Göhrde, einem abgelegenen Waldgebiet in Niedersachsen, verschwinden zwei Paare – brutal ermordet, spurlos verschwunden. Was zunächst wie ein rätselhafter Doppelmord aussieht, entpuppt sich schnell als Beginn einer der düstersten Serien ungeklärter Gewaltverbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. In dieser ersten Folge unserer dreiteiligen Reihe blicken wir zurück auf die Göhrde-Morde: Wer waren die Opfer? Wie lief die Tat ab? Wie liefen die Ermittlungen und vor allem: Wer war der Hauptverdächtige? Wir werfen damit einen ersten, vorsichtigen Blick auf Kurt-Werner Wichmann, einen Mann, der zur Zeit der Morde bereits polizeibekannt war, dessen Name aber jahrzehntelang nur leise durch die Akten schlich. Wir rekonstruieren seine Biografie und stellen psychologische Hypothesen auf: Wie wurde aus einem Kind mit einer von Gewalt geprägten Kindheit möglicherweise ein eiskalter Täter? Welche Dynamiken aus Kindheit, Persönlichkeit und Umwelt könnten dazu geführt haben, dass jemand immer weiter in diesem Kreislauf von Dominanz und Gewalt versinkt? Am Ende dieser Folge bleibt eine Frage offen: War Wichmann wirklich der Täter – oder nur ein Schatten in der Nähe des Verbrechens? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox - Trailer
BlackBox – Der Psy-Crime Podcast nimmt euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der forensischen Psychologie. In jeder Folge beleuchten die Hosts Maxi und Babsy, wie psychische Erkrankungen zu den schrecklichsten Verbrechen führen können – und was man aus diesen Fällen über uns Alle lernen kann.Dabei steht immer folgende Fragen im Raum: Was treibt Menschen zu solchen Taten? Und was können wir aus ihnen lernen, um sie in Zukunft zu verhindern? Wie die Psychologie, beschreibt auch der Podcast die unbekannten und oft unsichtbaren Prozesse im Inneren des Menschen. Ob es um paranoide Schizophrenie, Täterprofile oder Missverständnisse rund um psychische Erkrankungen geht: BlackBox ist aufklärend, spannend und manchmal sogar ein bisschen heilsam. Ein Podcast, der Grenzen überwindet – zwischen True Crime und Psychologie, zwischen Wissen und Unterhaltung. Für alle, die mehr verstehen wollen.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #165 - Tödliche Abhängigkeit: Der Fall Li Yangjie
"In dieser Folge geht es um einen schockierenden Mordfall, der ganz Deutschland bewegte: der Tod von Li Yangjie, einer jungen Architekturstudentin aus China, die 2016 in Dessau brutal ums Leben kam. Babsy hat sich für euch intensiv mit dem Fall beschäftigt – und war dabei vor allem schockiert von der brutalen Vorgehensweise und den übermächtig wirkenden Dynamiken, die hier eine Rolle spielten. Denn: Wie konnte es dazu kommen, dass ein vermeintlich unauffälliges Paar zu so einer grausamen Tat fähig war? Welche psychologischen Mechanismen wirkten zwischen Täter und Mittäterin? Und was treibt Menschen dazu, ihre eigenen Grenzen so weit zu überschreiten? Wir erzählen die Geschichte von Li Yangjie, die nichts ahnend in eine tödliche Falle geriet – und werfen einen genaueren Blick auf die Täterpersönlichkeiten, ihre Motive und die Dynamik zwischen den beiden. Warum schließen sich Menschen blind einer dominanten Persönlichkeit an? Und wie können wir solche psychologischen Muster frühzeitig erkennen? #blackbox #psycrime #liyangjie #truecrime #forensik #psychologie #dessau Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

BlackBox #164 - Angel Dust & Albträume: Ein Mord ohne Erinnerung
In dieser Folge tauchen wir tief in einen der verstörendsten Kriminalfälle der amerikanischen Musikgeschichte ein: den Mordfall rund um den Horrorcore-Rapper Antron Singleton alias Big Lurch. Was bringt einen talentierten Künstler dazu, im Drogenrausch zum Mörder zu werden? Wir erzählen die wahre Geschichte von Tynisha Ysais' grausamem Tod – und analysieren, wie Drogen wie PCP das menschliche Gehirn verändern können. #psycrime #blackbox #biglurch #angeldust #drogen #psychose Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #163 - Tot, aber lebendig: Das Cotard Syndrom
Tot – aber lebendig? Das Cotard-Syndrom ist eine der faszinierendsten und gleichzeitig erschütterndsten psychischen Störungen: Betroffene sind überzeugt, nicht mehr zu existieren, innerlich zu verwesen oder bereits gestorben zu sein. Sie glauben, kein Blut mehr zu haben, keine Organe – und nicht mehr Teil der Welt zu sein.In dieser Folge sprechen wir über die psychologischen und neurologischen Hintergründe des Cotard-Syndroms, über die erste dokumentierte Patientin aus dem 19. Jahrhundert, aber auch über moderne Fälle – darunter ein kleiner Junge, der nach einem Suizidversuch in der Kinderpsychiatrie landet und behauptet, längst tot zu sein. Was geht im Gehirn von Menschen vor, die überzeugt sind, nicht mehr zu existieren? Wie hängen Trauma, Depression und Wahnerleben zusammen? Und was hilft Betroffenen wirklich?#blackbox #psycrime #cotardsyndrom #psychischekrankheitenHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern:https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #162 - Er konnte kein "Nein" ertragen: Die Geschichte von Pınar Gültekin
Ein Femizid, der die Türkei erschütterte: Pınar Gültekin, eine junge Studentin, wird 2020 von einem Mann brutal ermordet, der ihre Zurückweisung nicht akzeptieren konnte. Ihr Tod löste landesweite Proteste aus und machte erneut sichtbar, wie tief das Problem geschlechtsspezifischer Gewalt in unserer Gesellschaft verankert ist.In dieser Folge sprechen wir über Pınars Fall, den gesellschaftlichen Umgang mit Femiziden und darüber, warum Opfer noch immer zu wenig Gehör finden. Wie kommt es dazu, dass Täter milde Urteile erhalten? Welche Rolle spielt das Patriarchat – nicht nur in der Türkei, sondern weltweit? Und was muss sich endlich ändern?#blackbox #psycrime #femizid #gewaltgegenfrauen Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #161 - David Parker Ray: Der Toy Box Killer
David Parker Ray gilt als einer der grausamsten Serienverbrecher der USA – obwohl ihm nie ein Mord nachgewiesen werden konnte. Jahrzehntelang entführte und folterte er Frauen in einem abgelegenen Wohnwagen in New Mexico, den er „Toy Box“ nannte. Erst 1999 flieht ein Opfer – und bringt die Wahrheit ans Licht. Was treibt einen Menschen zu solch perfider Planung, zu ritualisierter Gewalt? In dieser Folge sprechen wir über sexuelle Sadisten, die irritierende Beziehung zwischen Ray und seiner Tochter und die Psychodynamik hinter Rays Taten.#blackbox #psycrime #davidparkerray #toyboxkiller #serienmörder #dissozialePersönlichkeit #sadismus #truecrime #psychologie #trauma Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #160 - Überfüllt und überfordert: Maßregelvollzug am Limit
Der Maßregelvollzug in Deutschland steckt in einer tiefen Krise: Überbelegte Kliniken, Personalmangel und Patienten, die oft jahrelang keine Perspektive auf Entlassung haben. In dieser Folge befassen wir uns mit einem Aspekt des MRV, der uns sehr am Herzen liegt: Die seit Jahren anhaltende Überbelegung der Maßregelvollzugseinrichtungen in Deutschland. Neben dieser Diskussion sprechen wir außerdem über den Mord an einer jungen Frau im Jahr 2023, der durch einen Patienten einer forensisch-psychiatrischen Klinik begangen wurde. Wir sprechen darüber, wie es dazu kommen konnte, fragen uns, welche Rolle die Überlastung des MRV dabei spielte und ob diese schreckliche Tat hätte verhindert werden können? #blackbox #psycrime #maßregelvollzugHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #159 - Wenn aus Liebe Folter wird: Der Fall Alex Skeel
Häusliche Gewalt trifft nicht nur Frauen – auch Männer sind betroffen, doch ihre Geschichten bleiben oft ungehört. Einer dieser Fälle ist Alex Skeel, der jahrelang von seiner Partnerin Jordan Worth psychisch und körperlich misshandelt wurde. Sie isolierte ihn, kontrollierte sein Leben und fügte ihm schwere Verletzungen zu – bis er dem sicheren Tod nur knapp entkam.In dieser Folge sprechen wir nicht nur über Alex‘ erschütternde Geschichte, sondern auch über die gesellschaftlichen Tabus rund um männliche Opfer häuslicher Gewalt. Warum schweigen so viele? Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter? Und wie können Betroffene Hilfe finden? #blackbox #psycrime #häuslichegewalt Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #158 - Anthony Templet: "I just killed my dad"
Anthony Templet ist 17 Jahre alt, als er am 3 Juni 2019 seinen Vater Burt in deren Haus in Louisiana erschießt. Was zu Beginn wie ein kaltblütiger Mord erscheint, hat bei genauerem Hinsehen ganz andere Facetten und Hintergründe - denn Anthony wurde jahrelang von seinem Vater sowohl psychisch als auch körperlich misshandelt, nachdem er ihn zuvor seiner Mutter entrissen hatte. Wir sprechen in dieser Folge über die Folgen einer solchen Gewalt, was das mit den Opfern machen kann und welche Rolle Transgenerationale Traumata und Zirkel von Gewalt, die über Generationen weitergegeben werden, spielen können. #blackbox #psycrime #anthonytemplet #transgenerationaletraumata #circleofviolence Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #157 - Koreas gefürchtester Serienmörder: Die Geschichte von Yoo Young Chul
TRIGGERWARNUNG: In der heutigen Folge geht es um extreme körperliche, psychische und sexuelle Gewalt! Er ist einer der gefürchtesten Serienmörder Koreas. Was treibt einen Menschen dazu, mindestens 20 Menschen brutal zu ermorden? Yoo Young-chul tötet wohlhabende ältere Männer und Sexarbeiterinnen, zertrümmert ihre Schädel mit einem Hammer und zerstückelt einige seiner Opfer. Getrieben von dem Wunsch Rache an den Schönen und Reichen auszüben, dauert es lange, bis die Polizei den Seriemörder erwischt. Auf der Hare-Scale für Psychopathie erreicht Yoo einen Score von 38 von 40 möglichen Punkten. Aber was bedeutet Psychopathie eigentlich? Und sind alle Psychopathen gleich? #blackbox #psycrime #yooyoungchul #korea Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #156 - Der Doppelmord von Sandhausen - Alles für ein Baby
Heute dreht sich in unserer Folge alles um einen sehr aktuellen Fall, denn direkt vor unserer Haustür hat sich letztes Jahr ein furchtbarer Doppelmord ereignet. In Hockenheim, direkt neben Heidelberg, wird Anfang 2024 eine verbrannte Frauenleiche entdeckt. Schnell findet die Polizei heraus, dass es sich um eine junge Mutter handelt. Die Frau ist aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet und lebt gemeinsam mit ihrer Mutter in einer Flüchtlingsunterkunft. Als die Polizei dort nachfragt, erfahren die Beamten, dass auch die Mutter des Opfers und das Neugeborene verschwunden sind. Nur wenig später wird das Baby bei einem befreundeten Ehepaar der jungen Mutter gefunden. Und wieder einige Tage später, die Leiche der zweiten Vermissten. Was genau ist passiert? Wie kann es sein, dass zwei völlig normale Menschen solch schreckliche Taten begehen? Und wie war es für uns, im Gerichtssaal dabei zu sein? All das hörst du in dieser Folge. #blackbox #psycrime #psychologie #sandhausen #heidelberg #doppelmord Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #155 - Dean Allan Corll: Süßigkeiten vom Candyman
Houston, Texas, Anfang der 1970er Jahre: Jungen verschwinden spurlos, doch niemand ahnt, dass hinter den Entführungen ein scheinbar freundlicher Mann steckt. Dean Corll, bekannt als der "Candy Man", lockt seine Opfer mit Süßigkeiten – doch was sie erwartet, ist das pure Grauen. Mit Hilfe zweier jugendlicher Komplizen foltert und ermordet er zahlreiche junge Männer, bis sich das Blatt wendet: Einer seiner Helfer erschießt ihn und enthüllt eine der grausamsten Mordserien der USA. Was trieb Corll zu seinen Taten? Warum halfen die beiden Jugendlichen ihm? Und warum kam es zu diesem plötzlichen Ende?#blackbox #psycrime #candyman #deancorll #truecrimeHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #154 - Gutachten & Diagnosen - Der Prozess im Fall Horrorhaus von Höxter | Teil 3
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Suizid, Tierquälerei, sexuellen Missbrauch, körperliche Misshandlung und Gaslighting.Es ist soweit: Heute sprechen wir über den Prozess im Fall "Horrorhaus von Höxter". Wir haben nun alle Informationen aus diesem umfangreichen Fall zusammen und sprechen über die psychiatrischen Gutachten, das Verhalten vor Gericht und die Diagnosen, die gestellt wurden. Auch diesmal schauen wir uns die Beziehungsdynamik zwischen Angelika und Wilfried an - passt die Theorie des Drama-Dreiecks auch in dieser Folge zu der Dynamik, die die beiden angetrieben und festgehalten hat? #blackbox #psycrime #höxter #psychologie #horrorhausvonhöxter #truecrimepodcastHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #153 - Annika & Susanne - Gefangen im Horrorhaus von Höxter | Teil 2
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Suizid, Tierquälerei, sexuellen Missbrauch, körperliche Misshandlung und Gaslightning.Der Fall des Horrorhauses von Höxter geht in die zweite von drei Runden. Das bedeutet, wir sprechen heute über Annika und Susanne, zwei Frauen, die infolge der grausamen Misshandlungen von Angelika und Wilfried W. zu Tode kamen. Erneut gehen wir auf die sozialpsychologischen, beziehungsdynamischen Prozesse des Paares und der Frauen ein, und kommen auch wieder auf das altbekannte Drama-Dreieck zu sprechen, ebenso wie auf die Biografie der Täterin Angelika W. In dieser Folge kam außerdem die Frage auf, wieso die Nachbarn, die offensichtlich beunruhigende Beobachtungen gemacht hatten, nie Alarm geschlagen haben. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #psycrime #höxter #psychologie #horrorhausvonhöxter #truecrimepodcast

BlackBox #152 - Hinter verschlossenen Türen – Das Horrorhaus von Höxter | Teil 1
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Suizid, Tierquälerei, sexuellen Missbrauch, körperliche Misshandlung und Gaslighting.Die heutige Folge ist der Auftakt zu einer Serie aus drei zusammenhängenden Folgen - denn wir beschäftigen uns in den nächsten Wochen mit dem Horrohaus von Höxter! In dieser ersten von drei Folgen sprechen wir über die Biografie von Wilfried W. und stellen euch dar, inwieweit der Täter aus Höxter schon vor diesem medienträchtigen Fall straffällig wurde. Außerdem gehen wir auf das Kennenlernen zwischen ihm und seiner späteren Ex-Frau und Komplizin Angelika W. ein. Dabei schauen wir verstärkt auf die Dynamik, die sich zwischen den beiden und auch den Opfern entwickelte. Welche psychologischen Prozesse waren da am Werk?Außerdem gehen wir auf die Frage ein, wieso die Frauen, die Wilfried und später auch Angelika zum Opfer fielen, nicht einfach gegangen sind - denn so einfach, wie das scheint, ist es oft nicht.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #psycrime #höxter #psychologie #horrorhausvonhöxter #truecrimepodcast

BlackBox #151 - Von der Polizei erschossen - Der Fall Tennessee Eisenberg
In der heutigen Folge sprechen wir über Tennessee Eisenberg, einen 24-jährigen Studenten, der 2009 in Regensburg von der Polizei durch 12 Schüsse getötet wurde, nachdem er in einer psychischen Ausnahmesituation mit einem Messer bewaffnet auf die Beamten getroffen war. Der Fall sorgte für anhaltende Kontroversen über polizeilichen Schusswaffengebrauch und war der Auslöser für zahlreiche Demonstrationen, die nach Tennessees Tod stattfanden. Wir fragen uns in dieser Folge, wie das passieren konnte und ob die Polizisten andere Möglichkeiten gehabt hätten, mit der Situation umzugehen? Wussten Sie überhaupt um Tennessees psychischen Zustand? Und um welchen Zustand handelte es sich dabei genau, welche Erkrankung führte dazu, dass Tennessee Eisenberg so bedrohlich wirkte, dass er sterben musste?🔍 In dieser Folge erfahrt ihr:Wer Tennessee Eisenberg war und was an jenem Tag geschah.Warum die offizielle Darstellung auf Widerstand stößt und welche Zweifel die Familie sowie Teile der Öffentlichkeit äußern.Welche Rolle die Polizei und Justiz in diesem Fall spielen und wo Kritik laut wird.Welche offenen Fragen bis heute für Uneinigkeit sorgen.👉 Hört rein, um die Hintergründe zu erfahren und euch ein eigenes Urteil zu bilden.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #psycrime #tennesseeeisenberg #polizei #paranoideschizophrenie #psychologie

BlackBox #150 - John B. Crutchley - Der Vampire Rapist
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Gewalt, sexualisierte Gewalt, Blut, Verstümmelung, Drogenmissbrauch und Entmenschlichung.Im November 1985 entkommt eine junge Frau nur knapp den Fängen von John B. Crutchley, einem Mann, der sie entführt, vergewaltigt und ihr Blut trinkt. Die Ermittlungen decken eine beunruhigende Vergangenheit auf, die ihn als potenziellen Serienmörder entlarvt. Trotz seiner unauffälligen Fassade und hoher Intelligenz hinterlässt er Hinweise auf weitere Verbrechen - doch die Justiz kann ihm nur Teile seiner Taten nachweisen.Wir schauen uns in dieser Folge an, welche psychologischen Muster Crutchleys Verhalten erklären könnten, was es mit dem Blut-Trinken auf sich hat und welche Hinweise darauf deuten, dass es sich bei John B. Crutchley trotz fehlender Beweise um einen Serientäter gehandelt haben könnte. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #psycrime #vampir #thevampirerapist #psychologie #johnbcrutchley

BlackBox #149 - 12 Jahre auf dem Sofa - Der Fall Lacey Fletcher
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über extreme Vernachlässigung sowie sehr bildlich beschriebene körperliche Verletzungen und Schädigungen. Bitte höre nur weiter, wenn du dich mental in der Lage fühlst, diese Inhalte zu verarbeiten.In unserer heutigen Folge beleuchten wir den grausigen Fall von Lacey Ellen Fletcher, einer jungen Frau, die über 12 Jahre ihres Lebens auf demselben Sofa verbrachte – und dort letztlich verstarb.Lacey, Anfang 20, lebte mitten im Haus ihrer Eltern, tief in das Sofa eingesunken, übersät mit Wunden und umgeben von Fäulnisgeruch, während die restlichen Räume des Hauses gepflegt waren. Ihre Eltern führten nach außen ein scheinbar normales Leben, gingen zur Arbeit – niemand in ihrem Umfeld bemerkte, in welch katastrophalem Zustand sich Lacey befand.Diese Geschichte wirft zahlreiche Fragen auf: Warum blieb Lacey trotz schwerster Wunden und Schmerzen jahrelang regungslos liegen? Hätte ihr Zustand rechtzeitig bemerkt und behandelt werden können? Ist ein Asperger-Syndrom oder eine Sozialphobie dafür verantwortlich, oder gab es weitere Erkrankungen, die bislang unentdeckt blieben?Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #psycrime #laceyfletcher #vernachlässigung #psychologie

BlackBox #148 - Gesunde Beziehungen führen - Darf man auch mal „toxisch“ sein? Mit Beste Freundinnen
Nachdem wir in der ersten Folge zum Thema "Toxische Beziehungen" beim "Beste Freundinnen"-Podcast von Max & Jakob eingeladen waren, haben wir die beiden in dieser Folge bei uns zu Gast. Anders als in unseren sonstigen Folgen - in denen die meisten Fälle ja leider viel "Ungesundes" beinhalten, diskutieren wir, was eine gesunde Beziehung überhaupt ausmacht, wie man daran arbeiten kann und was uns in Beziehungen wichtig ist. Dabei haben wir mit unseren bisherigen Erfahrungen ganz verschiedene Perspektiven und Meinungen dazu, was genau gesund oder ungesund eigentlich bedeutet. Ist eine gesunde Beziehung nur dann gesund, wenn es keinerlei toxische Elemente gibt? Und ist das überhaupt realistisch? Mehr dazu in dieser Folge.Hier kommt ihr zum Teil 1: https://open.spotify.com/episode/5Gp8EDjeqVfykr77TOfhvY?si=f81322cde29a4b07Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#bestefreundinnen #podcast #blackbox #beziehungen #toxischebeziehung #liebe

BlackBox #147 - Wade Wilson: Zwischen Drogen und Diagnosen
In der heutigen Folge beleuchten wir den Fall Wade Wilson, der im Oktober 2019 in Cape Coral, Florida, wegen des Mordes an zwei Frauen – Kristine Melton (35) und Diane Ruiz (43) – festgenommen wurde. Der Prozess geriet schnell ins Visier der sozialen Medien, da Wilson als attraktiver junger Mann wahrgenommen wurde und schnell zahlreiche "Fans" hatte. Wir beleuchten in unserer heutigen Episode aber eher den psychologischen Aspekt des Falls - vor Gericht konnten die Sachverständigen sich vor lauter Diagnosen und Vermutungen nicht darauf einigen, was den 30-Jährigen letztendlich zur Tat brachte.Hatte er eine "psychotische Störung"? War er drogensüchtig? Oder hat er die Morde einfach nur aus Mordlust begangen? Könnten seine Kopfverletzungen mit verantwortlich für seine Taten gewesen sein? Hör rein und sammel gemeinsam mit uns Ideen und Vermutungen, warum er diese Taten schließlich beging.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #wadewilson #doppelmord #psycrime #psychologie

BlackBox #146 - Das Kentler-Experiment: Wie systematischer Missbrauch gedeckt wurde
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Sozialgeschichte: das Kentler-Experiment. In den 1970er Jahren führte der Berliner Sozialwissenschaftler Helmut Kentler ein umstrittenes und ethisch verwerfliches Experiment durch, bei dem pädophile Männer als Pflegeväter für schwer erziehbare Jungen vermittelt wurden – im Namen der "Wissenschaft".Wie konnte es zu einem solchen Experiment kommen? Welche psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen haben es ermöglicht, dass dieser Missbrauch jahrzehntelang unbemerkt blieb? Und welche Verantwortung tragen die Institutionen, die diesen Skandal zuließen?Wir sprechen über:Die Hintergründe des Kentler-Experiments und dessen psychologische Grundlage.Wie Macht, Autorität und die Missachtung grundlegender ethischer Prinzipien in diesem Fall zusammenkamen.Psychologische Mechanismen, die bei der Täter-Opfer-Dynamik eine Rolle spielen.Hör dir die Folge an, um zu verstehen, wie gefährlich der Missbrauch von wissenschaftlicher Autorität sein kann.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #psycrime #kentlerexperiment #kentler #psychologie

BlackBox #145 - Der Montessori-Prozess: Wie falsche Erinnerungen ein Leben zerstören können
In dieser Folge tauchen wir tief ein in einen der aufsehenerregensten Gerichtsprozesse der 1990er Jahre: den Montessori-Prozess in Deutschland.Ein Erzieher wurde des sexuellen Missbrauchs beschuldigt, nach dem einer seiner Schützlinge bei seinen Eltern einige merkwürdige Aussagen getroffen hatte. Bis heute kann nicht eindeutig belegt werden, ob die Vorwürfe und Anschuldigungen stimmen. Grund dafür ist die laienhafte Vorgehensweise bezüglich der Aussagenaufnahme der Kinder. Wir sprechen über die Enstehung falscher Erinnerungen, warum selbst aus diesen Traumata erstehen können und wieso grundlegende Kenntnisse in der Aussagepsychologie für jeden von euch wichtig sein können.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #truecrime #psychologie #montessoriprozess #falscheerinnerungen #aussagepsychologie #psycrime

BlackBox #142 - Menendez Brüder - Teil 1
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastDie Serie über die Menendez Brüder auf Netflix hat viele Menschen fasziniert - darunter auch Maxi, die daraus direkt eine neue Doppelfolge erstellen musste! Erik und Lyle Menendez scheinen das zu haben, was sich so viele Menschen wünschen: Eine intakte Familie, Erfolg im Sport und in der Uni, endlosen Wohlstand und gutes Aussehen. Und doch machen die beiden 1989 Schlagzeilen, in dem sie ihre Eltern Kitty und Jose Menendez brutal erschießen. Es dauert nicht lange, bis beide vor Gericht stehen: Und dort entstehen rasch zwei Versionen von dem, was am 20.08.1989 geschehen ist. Um beide Seiten ausreichend zu beleuchten und der Größe dieses Falls gerecht zu werden, haben wir uns entschieden, diese Folge zu einer Doppelfolge auszubauen. Wie immer gehen wir dabei natürlich auch wieder besonders auf die psychologischen Hintergründe ein - seid gespannt!Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #144 - The Real Life Yandere: Zwischen Liebe und Besessenheit
Triggerwarnung: Diese Folge enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt und schweren Verletzungen. Bitte höre nur weiter, wenn du dich mental in der Lage fühlst, solche Themen zu verarbeiten.In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit einem Fall, der nicht nur in Asien für Schlagzeilen sorgte, sondern auch weltweit in sozialen Medien viel Aufmerksamkeit erregte: Der Fall Yuka Takaoka, oft als die „Real Life Yandere“ bezeichnet.Yuka Takaoka wurde berüchtigt durch ihren brutalen Angriff auf ihren Freund, der ihn beinahe das Leben kostete. Besonders faszinierend – und verstörend – ist der Grund für ihren Spitznamen: „Yandere“, eine Charakterart aus der Anime-Kultur. Yandere-Charaktere sind bekannt für eine Mischung aus extremer Schönheit, krankhafter Liebe und tödlicher Gewaltbereitschaft.In der heutigen Folge erfahrt ihr:Wer Yuka Takaoka ist und was genau an dem Tag des Angriffs geschah.Wie ihr Verhalten und Auftreten nach der Tat die Öffentlichkeit schockierte und polarisierte.Was hinter dem Begriff „Yandere“ steckt und wie diese Anime-Charaktere in Zusammenhang mit Yukas Tat gebracht wurden.Warum dieser Fall so viele Menschen fasziniert und welche Diskussionen er über psychische Gesundheit und Beziehungen ausgelöst hat.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #truecrime #reallifeyandere #yukatakaoka #psychologie #psycrime

BlackBox #141 - Djatlow Pass
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy über den Djatlow Pass und den mysteriösen Tod einer Gruppe Studenten vor nunmehr beinahe 60 Jahren. Bis heute ist der Fall nicht vollständig aufgeklärt - es handelt sich also nach langem Mal wieder um einen Cold Case. Eine Gruppe Studenten zieht in eine winterliche Schneelandschaft. Alle sind erfahrene Wanderer und es ist nicht ihre erste Expedition. Am ersten Abend bricht einer der Studenten die Exkursion ab. Er ist der letzte, der seine Kollegen lebend sieht. Wochen später werden die übrigen tot im Schnee gefunden. Einige sind erfroren, andere an schweren Verletzungen gestorben. Aber was ist dort überhaupt passiert? Und was hat der Djatlow Pass mit Psychologie zutun? Das erfahrt ihr in der neuesten Folge :) Wir sind gespannt, was ihr sagt.Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #143 - Die Psyche der Menendez Brüder - Kaltblütige Mörder? (Teil 2)
Nachdem in der letzten Folge die Darstellung der Verteidigung des Menendez-Falls beleuchtet wurde, beschäftigen wir uns heute mit der Perspektive der Staatsanwaltschaft.Diese sieht in Erik und Lyle nicht Betroffene sexuellen Missbrauchs, sondern vielmehr zwei verwöhnte, reiche, empathielose junge Männer, die ihre Eltern aus Habgier kaltblütig ermordeten.Wir diskutieren darüber, welche Version uns am glaubhaftesten erscheint, wie wir die beiden Prozesse der Menendez Brüder während der Recherche erlebt haben und beleuchten die psychiatrischen Diagnosen, die das ein oder andere Mal im Gericht in den Raum geworfen wurden.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime#blackbox #truecrime #psycrime #menendez #menendezbrüder #psychologie

BlackBox #140 Korruption
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIhr Lieben,in der aktuellen Folge sprechen wir über ein Thema, das wir lange gar nicht auf dem Schirm hatten: Korruption, in diesem besonderen Fall auf der Insel Malta, die Babsy während ihrem letzten Urlaub besucht hat.Wir behandeln den spannenden und tragischen Fall einer Investigativ-Journalistin, die allem Anschein nach wegen all der Dinge, die sie aufdeckte, getötet wurde.Außerdem schauen wir uns an, welche psychologischen Aspekte bei Korruption eine Rolle spielen und wo auf der Welt sie wohl besonders vertreten ist.Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #139 9 Million Dollar Baby
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastVerändert Geld Menschen wirklich? Was sind Menschen bereit, Geld zu tun? Sind Menschen wirklich so zivilisiert, wie sie denken? Der heutige Upload ist etwas ungewöhnlich, denn er beinhaltet die (fast) ungeschnittene Version des Live-Auftritts in Köln im September :) Wir haben uns entschieden, zumindest unseren ersten Live-Auftritt mit allen zu teilen. Dafür haben Babsy und Maxi uns einem Thema gewidmet, über das bisher in dem Podcast nur wenig gesprochen wurde: Der Einfluss von Geld auf die menschliche Psyche und das Sozialverhalten. Bitte beachtet, dass aufgrund der Art der Aufnahme die Qualität natürlich nicht ganz so einwandfrei ist, wie sonst. Viel Spaß beim Anhören.Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #138 Frank Schmökel - Teil 2
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir bereits zum zweiten Mal über Frank Schmökel.Wir berichten euch, welche Dinge nach der Unterbringung in den Maßregelvollzug vorgefallen sind, und sprechen darüber, was genau die Beziehung seiner Mutter unseren Vermutungen nach damit zu tun hatte. Außerdem stellen wir uns - wie viele andere auch - die Frage: Wie konnte das alles überhaupt passieren? Und welche Konsequenzen wurden auf politischer Ebene aus diesem Fall gezogen?Es wird spannend - dennoch bitten wir euch nochmals eindringlich darum, auf euch und eure Emotionen zu achten und die Triggerwarnung zu Beginn der Folge ernst zu nehmen.Wir wünschen euch einen schönen Sonntag!Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #137 Frank Schmökel - Teil 1
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastACHTUNG: Heute müssen wir mal wieder deutlich auf die Triggerwarnungen hinweisen: Es geht um sexuellen Missbrauch an Kindern und an Tieren, sexuelle und körperliche Gewalt und Suizidalität.Wir sprechen dieses Mal über Frank Schmökel, einen Mann, der mehrfachen Kindesmissbrauch begangen hat und mehrere Male aus dem Maßregelvollzug geflohen ist. Für uns ist es einer der Fälle, die uns auf mehreren Ebenen schockiert haben - warum genau, das möchten wir jetzt aber noch nicht spoilern!Hört rein und teilt uns mit, was eure Gedanken zur psychischen Innenwelt von Frank Schmökel sind. Sicher habt Ihr nochmal ganz Andere Perspektiven als wir!Wir wünschen euch einen schönen Sonntag!Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #136 Rentierbaby
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastHabt ihr schon die Serie "Rentierbaby" auf Netflix gesehen?Falls nicht, hier eine kurze Zusammenfassung: In der Serie begleitet man Donny, der in London als Barkeeper und Comedian arbeitet und nach und nach von einer Frau namens Martha gestalked wird. Im weiteren Verlauf erfährt man außerdem von einem sexuellen Missbrauch, der Donny im Voraus widerfahren ist und erfährt, wie er mit dem Trauma umgeht.Das Besondere an dieser Serie ist, dass sie auf einer wahren Geschichte beruht: Und zwar auf der des Darstellers, der Donny spielt: Richard Gadd. Gadd stellt also in dieser Serie die eigene Geschichte dar, spielt sein Trauma nach und gibt uns Einblicke in seine Gedankenwelt.Neben vielen verstörenden Momenten wirft die Serie auch die Frage auf, wieso Donny /Richard sich immer wieder so verhält, wie er es tut. Wir haben uns genau diese Frage gestellt. Außerdem haben wir uns auf die Suche nach der echten Stalkerin gemacht, die im wahren Leben nicht Martha, sondern Fiona Harvey heißt.Ganz liebe Grüße und bis bald,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #135 Missbrauch beim Therapeuten
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIHR KÖNNT UNS LIVE SEHEN! AM 21.09.2024 IN KÖLN.TICKETS ERHALTET IHR HIER: https://tickets.190a.de/section/poddifest-tkh2In der heutigen Folge sprechen wir über ein Thema, dass uns sehr am Herzen liegt: Es geht um Missbrauch in der Psychotherapie. Wir besprechen - anders als in den anderen Folgen - 3 Fälle, während wir von ihnen berichten. Dabei ist uns wichtig, über qualitativ hochwertige Therapie und solche, die es nicht ist, aufzuklären. Wir möchten, dass ihr wisst, was erlaubt ist und was verboten und vor allem, wie ihr auf euch achten könnt.Wir freuen uns auf eure Rückmeldung zu der Folge.Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #134 SMS von Gott
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIHR KÖNNT UNS LIVE SEHEN! AM 21.09.2024 IN KÖLN. TICKETS ERHALTET IHR HIER: https://tickets.190a.de/section/poddifest-tkh2In der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy über eine kleine Gemeinde in Knutby Schweden, die sich von der friedlichen Angehörigkeit zu der Pfingstler-Freikirche zu einem Schauplatz mehrerer brutaler Morde entwickelt. Dabei sprechen wir über die vermeintlichen „SMS von Gott“, die eine der Hauptpersonen erhält, über einen erst positiven Glauben, der sich nach und nach in einen sektenartigen Personenkult verwandelt und über die beiden Drahtzieher dahinter: Helge Fossmo und Asa Jacobson. Hat Religion überhaupt einen psychologischen Sinn? Darüber und über einige andere Fragen sprechen die beiden in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören!Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #133 Ich will Serienmörder werden
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastHier ist endlich die aktuelle neue Folge für euch! In der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy über einen Fall, in dem ein Mann beschließt Serienmörder zu werden. Bevor er sich dazu entscheidet, führt er ein mehr oder weniger durchschnittliches Leben. Der erste Mord ist auch keine Tat aus Emotionen oder einem (sexuellen) Drang, sondern entsteht aus dem bloßen Neujahresvorsatz: Ich werde Serienmörder. Aber was bringt jemanden überhaupt dahin? Und warum mordet der Täter weiter, obwohl er sich bereits nach der ersten Tat davor ekelt? Das und vieles mehr ist Thema in unserer heutigen Folge.Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #132 Neurobiologie: Pädophilie
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der aktuellen Folge geht es mal wieder um Neurobiologie - diesmal um die Neurobiologie der Pädophilie. Dazu haben wir einen super spannenden Fall mitgebracht, der diesmal aus einem wissenschaftlichen Paper stammt und einen der ersten Fälle beschreibt, bei denen ein Hirntumor bei einem 40-jährigen Mann eine Pädophilie auslöste.Welche Hirnregionen bei Pädophilie und auch bei anderen Paraphilien eine Rolle spielen und wie diese zusammen wirken, erfahrt ihr also in dieser Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören!Alles Liebe, Maxi & Babsy//////Organisation "Kein Täter werden" für Betroffene, die Therapie oder Unterstützung brauchen: https://kein-taeter-werden.deHilfeportal Sexueller Missbrauch: https://www.hilfe-portal-missbrauch.de//////Wissenschaftliches Paper, aus dem der aktuelle Fall stammt:Right Orbitofronal Tumor with Pedophilia Symptom and contructional Apraxia Sign. Jeffrey M. Burns, MD; Russell H. Swerdlow, MD; 2023.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #131 Happy Face Killer - Teil 2
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir weiter über den Happy Face Killer - Keith Hunter Jesperson. Zu Beginn der 1990 Jahre ermordete er mindestens 8 Frauen in den USA. Als Happy Face Killer wurde er bekannt, als er begann, Briefe an die Medien und Staatsanwaltschaften zu schicken, die er mit Smileys verzierte und unterzeichnete. Diesmal beschäftigen wir uns mit der Kindheit des Happy Face Killers - was hat ihn geprägt? In welcher Umgebung ist er großgezogen worden? Welche Anzeichen einer möglichen psychischen Störung könnten daraus erwachsen sein?Wie immer wünschen wir euch (den Umständen entsprechend) viel Spaß bei der heutigen Folge und einen schönen Sonntag!Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #130 Happy Face Killer - Teil 1
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastWir haben wieder eine Doppelfolge für euch dabei! Dieses Mal sprechen wir über den Happy Face Killer - Keith Hunter Jesperson. Zu Beginn der 1990 Jahre ermordete er mindestens 8 Frauen in den USA. Als Happy Face Killer wurde er bekannt, als er begann, Briefe an die Medien und Staatsanwaltschaften zu schicken, die er mit Smileys verzierte und unterzeichnete.Unter Anderem sprechen wir in diesem Fall auch über Falsche Geständnisse - die spielten in seinem Fall nämlich auch eine große Rolle. Wieso Menschen falsche Geständnisse abgeben und welche Rolle das genau im Fall des Happy Face Killers spielte, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge!Alles Liebe,Maxi & Babsy :)Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #129 Demenz
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastHeute haben wir mal wieder eine Folge für euch, die ganz und gar einer Erkrankung gewidmet ist: Der Demenz.Sicher hat jeder von euch Angehörige oder kennt Menschen, die Menschen kennen, die bereits Erfahrungen mit Demenz oder dementen Menschen gemacht haben. Es ist eine häufige Erkrankung, die uns aufgrund des demografischen Wandels zukünftig wohl immer öfter begegnen wird.Wir haben uns angeschaut: Was genau ist eigentlich Demenz? Was passiert im Gehirn von dementen Menschen? Was kann man machen, um vorzusorgen? Passend dazu haben wir, wie immer, einen entsprechenden Fall für euch dabei.Wie immer freuen wir uns schon auf den Austausch mit euch und wünschen euch einen schönen Abend!Alles Liebe,Maxi & Babsy :)Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #128 Benno Neumair Teil 2
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der letzten Folge habt ihr bereits viel zu Benno Neumair gehört - welche Taten er begangen hat, und auch, welches Urteil in seinem Fall gesprochen wurde. Heute, im zweiten Teil der Doppelfolge, erläutern wir die Details der psychiatrischen Gutachten (die sich in diesem Fall sehr widersprochen haben!) , legen die Kindheit Neumairs dar und überlegen, wie es so weit kommen konnte.Wie immer freuen wir uns über eure Anmerkungen und Nachrichten und wünschen euch einen schönen Start in die Woche!Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #128 Benno Neumair Teil 1
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastEs ist mal wieder Zeit für eine Doppelfolge! Zu Beginn zwar nicht so geplant, doch für diesen Fall haben wir solche Unmengen an Informationen gefunden, die wir euch einfach nicht vorenthalten wollten!Deswegen sprechen wir in den kommenden zwei Folgen über Benno Neumair, der seine Eltern zu Tode strangulierte und ihre Leichen im Fluss entsorgte.An diesem Fall ist nicht nur die Diagnose des Täters - die narzisstische Persönlichkeitsstörung - besonders, sondern auch die zahlreichen Gutachten und Widersprüche, in die sich die Gutachter verwickelten.Während wir in dieser ersten Folge über das Bild der narzisstischen Persönlichkeitsstörung sprechen und euch im Fall die Tat sowie Teile des Prozesses nacherzählen, diskutieren wir im zweiten Teil die Details der psychiatrischen Gutachten, legen die Kindheit Neumairs dar und überlegen - ganz im Sinne eines klassischen BlackBox-Täterprofils - wie es so weit kommen konnte.In diesem Sinne wünschen wir euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Hören der neuen Folge!Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #127 Der Fall Karolina
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastEs ist Sonntag - und endlich wieder Zeit für eine BlackBox Folge! Und zwar wieder einmal für eine, die bereits mehrfach von eurer Seite angefragt wurde.Diesmal sprechen wir über die kleine Karolina, die am 07.01.2004 im Alter von nur drei Jahren in Weißenhorn, Bayern, verstarb. Das Mädchen wurde sadistisch gefoltert und starb schließlich an den Folgen einer Hirnblutung, ausgelöst durch Faustschläge auf ihren Kopf durch den Partner ihrer Mutter.Wir beschäftigen uns in dieser Folge eingehend mit dem Thema Kindesmisshandlung, schauen uns die psychologischen Faktoren an, die da mitspielen und überlegen, welche Emotionen oder Beweggründe ihre Mutter und den Partner der Mutter angetrieben haben könnten.Wie so oft ist auch diese Folge nichts für schwache Nerven. Deswegen gilt - wie immer- : Achtet auf euch und eure Emotionen!Wir wünschen euch einen schönen Sonntagabend!Liebe Grüße,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #126 Ruby Franke
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn unserer neuesten Podcastfolge auf Spotify sprechen wir über die verrückte Geschichte von Ruby Franke, einer einflussreichen YouTube-Persönlichkeit mit über 2 Millionen loyalen Followern, deren Erziehungstipps sie schließlich vors Gericht bringen. Jahrelang teilt die 6-fache Mutter unter dem Namen "8 Passengers" Tipps & Tricks rund um Kindererziehung und gibt Pädagogikratschläge.Als Ruby nach Jahren auf Youtube schließlich ihre Influencer Karriere an den Nagel hängt und sich die Ratschläge von Jodi Hildebrand, einer Expertin für Erziehung und Beziehungen, immer mehr zu Herzen nimmt, entwickelt sich eine ungesunde Dynamik zwischen den beiden. Schließlich steht eines Tages einer ihrer Söhne bei den Nachbarn von Jodi Hildebrand vor der Tür. Seine Hände und Füße mit Klebeband umwickelt, unterernährt und verletzt. Die Nachbarn alarmieren sofort die Polizei und erst in den nächsten Wochen kommt heraus, was sich wirklich hinter der Kamera abgespielt hat.Was trieb Ruby dazu, bestimmte Erziehungsmethoden anzuwenden, und wie kam es zu der sehr dysfunktionalen Dynamik in ihrer Partnerschaft mit Jodi Hildebrand? In unserer neuen Folge erfahrt ihr mehr dazu.Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox # 125 Täterprofil: Anatoliy Moskvin
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir über Anatoly Moskvin, auch genannt den "Puppenmacher". Macht euch bereit für eine wirklich verstörende Geschichte über menschliche Puppen und einen Mann, der Schwierigkeiten hatte, die Lebenden von den Toten zu unterscheiden. Welche Krankheit am Ende diagnostiziert wurde, welche Anzeichen dafür wann auftraten und welche Hintergründe es sonst noch geben könnte, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt ;) Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören - und wie immer gilt: Achtet auf euch und eure Emotionen!Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox # 124 Neurobiologie: Posttraumatische-Belastungsstörung
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastEs ist Sonntag und damit Zeit für eine neue Blackbox Folge!Heute haben wir uns mal wieder eine Neurobiologie Folge rausgesucht! Wir sprechen über die Posttraumatische Belastungsstörung, haben wie immer einen spannenden Fall dabei und geben unser Bestes, interessante und wichtige neurobiologische Zusammenhänge leicht verständlich und korrekt zu erklären. Gerade zur PTBS haben wir aber sooo viele Studien und Fakten gefunden, dass wir gar nicht alles in eine Folge packen konnten - das schreit nach einer zweiten Neuro PTBS Folge, oder?Habt einen schönen Abend und ganz liebe Grüße,Maxi & Babsy :)Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #123 Münchhausen by Proxy 2
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy nach langer Zeit mal wieder über das Münchhausen by Proxy Syndrom. Dabei stellen wir uns die Frage, was das Münchhausen-Stellvertreter Syndrom für Betroffene und darunter leidende bedeutet und wie man es erkennen kann. Besonders die Psychologie hinter dieser Symptomatik beleuchten die beiden: Warum fügen Menschen ihren Schutzbefohlenen absichtlichen Schaden zu? Was passiert im Kopf von jemandem, der sein eigenes Kind quält und krank macht?TRIGGERWARNUNG: In der heutigen Folge stirbt ein kleines Kind an den Folgen der Verletzungen. Bitte achtet auf euch und eure Emotionen! Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #122 ADHS
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastHallo Ihr Lieben :) Wir hoffen ihr seid großartig in das neue Jahr gestartet! :)) Ihr habt es euch wieder und wieder gewünscht: In der heutigen Folge sprechen wir über das Thema ADS/ADHS. Die Symptome sind endlos, vielseitig und konfus - seht uns bitte nach, dass wir nur einige, aber längst nicht alle diskutierten Aspekte mit aufgenommen haben. Wir konnten die Folge nicht noch länger werden lassen ;) Im Zusammenhang mit ADS und ADHS beschäftigen wir uns heute mit einem Fall, von dem wir bis zum Ende nicht ganz wissen, ob wirklich ADHS vorlag, was genau eigentlich passiert ist und wie wir uns das ganze erklären können. Dafür haben wir uns - wie immer bei Diagnosefolgen - in die Erklärung, Diagnostik und Behandlung reingefuchst und sprechen neben persönlichen Erfahrungen auch über die häufigsten Fehlannahmen und Diskussionen zu der heutigen Symptomatik. Wir hoffen euch gefällt die Folge und wünschen euch noch einen wunderbaren Abend :) Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #121 Bruce McArthur
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastMerry Christmas! Etwas verspätet kommt nun auch hier unser Weihnachtspräsent online. Passend zu den Feiertagen haben wir einen entsprechenden Fall ausgesucht: die Serienmorde des Bruce McArthur. Dieser wird in der Presse auch der Weihnachtsmann oder Santa-Claus-Killer genannt - allerdings nur deswegen, weil einer seiner vielen Nebenjobs darin bestand, während der Weihnachtssaison als Weihnachtsmann verkleidet im Kaufhaus die Weihnachtswünsche der Kinder entgegen zu nehmen. Sonst war an ihm so ziemlich gar nichts weihnachtlich - im Gegenteil: Mehrere Jahre lang mordete er, ohne von der Justiz erwischt zu werden. Wie immer geben wir unser Bestes, die Psychologie hinter dem Fall hervorzuheben und stürzen uns in wilde Theorien, was zu diesen schrecklichen Taten geführt haben könnte. Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #120 Zivilcourage
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy über das Thema Zivilcourage. Dafür haben wir uns mit dem Fall von Dominik Brunner befasst. Er zeigte Zivilcourage starb in Folge einer Auseinandersetzung mit den Angreifern.Dominik Brunner versuchte in einem Münchner S-Bahnhof eine Gruppe Jugendlicher davon abzuhalten, jüngere Kinder zu bedrohen und zu verletzen. Dabei geriet er selbst in den Konflikt und wurde von den Jugendlichen schwer verletzt. Brunner erlitt tödliche Verletzungen. Sein mutiges Eingreifen, um andere zu schützen, wurde als beispielhaft für Zivilcourage angesehen. Der Fall führte zu öffentlicher Empörung und rief Diskussionen über Gewalt, Zivilcourage und den Schutz von Unbeteiligten hervor. Dominik Brunner wurde posthum für sein heldenhaftes Verhalten geehrt. In der heutigen Folge sprechen wir insbesondere darüber, welche Verhaltensweisen Zivilcourage bedingen, warum manche Menschen sie zeigen und andere nicht und warum die Wahrscheinlichkeit dafür, dass jemand hilft, steigt, wenn weniger Menschen anwesend sind. Viel Spaß mit der heutigen Folge und bitte entschuldigt, dass sie verspätet kommt. Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #119 Dena Schlosser
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastFür die heutige Folge müssen wir mal wieder eine Triggerwarnung aussprechen: Es geht in der Folge um tödliche Gewalt an kleinen Kindern, Suizid und Selbstverletzung. Bitte achtet auf euch und auf eure Gefühle und hört die Folge nicht, wenn diese Themen für euch schwierig sind. In der heutigen Folge sprechen wir über den grausigen Fall von Dena Schlosser. Dena Schlosser aus Texas erlebt nach der Geburt ihrer Töchter immer wieder depressive Episoden - schließlich arten diese Umstände in eine postpartale Psychose aus. In der Kombination mit ihrem ausgeprägten Glauben und der engen Bindung zu ihrer Gemeinde - Water of Life - sowie den Einflüssen ihres Umfeldes, wird ihr jedoch nicht geholfen. Weder ihr Ehemann, noch der Pastor sind überzeugt davon, dass es psychische Erkrankungen überhaupt gibt. Sie verneinen diese selbst noch, als Dana davon überzeugt ist, die Menschen im Fernseher sprächen mit ihr. Nach einer Einweisung in die Psychiatrie scheint es erst so, als würde die junge Mutter sich fangen, doch schnell zeigt sich, dass Dana nur noch tiefer in den Strudel aus Psychose, Religion und Ignoranz gerutscht ist. Wir haben in dieser Folge wieder einmal gemerkt, wie unendlich wichtig Aufklärung und offene Kommunikation sind und besprechen, was genau überhaupt mit Dana geschehen ist und wie die schrecklichen Geschehnisse hätten verhindert werden können. Alles Liebe und euch einen schönen Sonntag, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #118 Fregoli Syndrom
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy über das Fregoli Syndrom. Hierbei handelt es sich um ein besonderes und sehr seltenes Syndrom, bei dem Betroffene der Überzeugung sind, eine andere Person sei im Körper eines anderen oder sei als diese Person verkleidet. Einige erinnern sich vielleicht noch an unsere Folge zum Capgras-Syndrom. Heute erfahrt ihr etwas mehr über den „Gegenspieler“. Freut euch auf eine psychologische Folge mit zwei kleineren Fällen und einiger Verwirrung bei dem Versuch Capgras und Fregoli auseinander zu halten. Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #117 Täterprofil: Niels-Högel
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy endlich über Niels Högel. Viele von euch haben sich diese Folge gewünscht und wie versprochen, haben die beiden sich diesen besonderen Fall angeschaut.Wie konnte ein Krankenpfleger mit mehreren hundert Morden so lange durchkommen? Wie kann jemand das Bedürfnis entwickeln, immer wieder bewusst Reanimationen herbeizuführen und Menschen damit in Lebensgefahr oder in den Tod zu bringen? Und warum genau, nannte er sich selbst den "schlimmsten Serienmörder der Nachkriegszeit"?Bitte achtet wie immer auf euch und eure Emotionen und schaltet ab, wenn es euch zu viel wird!Alles Liebe, Mäxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #116 Depression
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge beschäftigen wir uns -mal wieder- mit einer psychischen Erkrankung: der Depression. Sie ist die häufigste psychische Erkrankung und kann von leichten Episoden bis hin zu schweren depressiven Episoden mit Suizidabsichten reichen. Passend dazu haben wir einen Fall dabei, bei dem Depressionen und Zukunftsängste wohl eine entscheidende Rolle spielten: der Absturz der Germanwingsmaschine im Jahr 2015. Was ging in dem Copiloten Andreas Lubitz vor? Welche Vordiagnosen gab es? Außerdem erklären wir euch wie immer, was Ursachen und Auslöser einer Depression sein können, wie Behandlung und Therapie aussehen können und wie ihr helfen könnt, wenn eure Angehörigen betroffen sind - oder auch, was ihr tun könnt, wenn es euch selbst betrifft. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören der Folge!Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #115 Täterprofil: Mario M
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi & Babsy über Mario M. - einen jungen Mann, der erst in seinen Beziehungen immer wieder nach der „vollkommenen Bindung“ sucht und daran scheitert, bis er sich schließlich entscheidet ein junges Mädchen zu entführen. Sie wird die eine sein. Die eine Frau, mit der er für immer auf seiner „einsamen Insel“ leben wird. Das ist es zumindest, was Mario M. sieht. Wir aber schauen uns das an, was tatsächlich geschehen ist: Ein junger Mann, der immer wieder in Liebesbeziehungen scheitert. Der das Prinzip einer richtigen Bindung nicht versteht und dann schließlich eine 13-Jährige entführt, um mit ihr zusammen zu leben, die „Pfefferkörner“ zu schauen und sie immer wieder zu vergewaltigen. Dabei sprechen wir darüber, wie es überhaupt dazu kommen konnte, welche psychologischen Mechanismen wir vermuten und, welche Hintergründe aus der Psychologie uns dazu einfallen.Triggerwarnung: in der heutigen Folge geht es um massive körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie um Gewalt an Tieren. Bitte achtet auf euch und auf eure Gefühle!Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #114 - Der Katzenkönig
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir über eine verwickelte Spirale aus Mystizismus und Beeinflussung, die sich zwischen mehreren Personen gleichzeitig abspielt. Es ist die Rede vom "Katzenkönig" einer mystischen Figur, die das Böse verkörpert und die Welt bedroht. Dieser verlange unbedingt ein Menschenopfer - daran führe kein Weg vorbei. Für die Existenz des Katzenkönigs gibt es keinen Beweis; sicher ist nur, das jemand sterben muss…Wie genau sich die komplexe Verbindung von mehreren Menschen, Manipulation, Aberglauben und Gewalt abspielt und was die psychologischen Hintergründe sind, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge.Hört gerne rein und lasst uns wissen, was ihr denkt.Aber vorweg dazu: TRIGGERWARNUNG - In dieser Folge geht es um schwere körperliche Gewalt. Bitte achtet auf euch und eure Emotionen!Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #113 Posttraumatische Belastungsstörung
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir über die posttraumatische Belastungsstörung, besser bekannt unter der Abkürzung PTBS. Wie immer besprechen wir nicht nur die Symptome, Diagnosekriterien, Hintergründe und Ursachen der Erkrankung, sondern haben einen neuen, spannenden und passenden Fall für euch dabei. Um euch einen kleinen Einblick in die Gefühlswelt einer betroffenen Person zu geben, haben wir zudem einen Erfahrungsbericht einer Hörerin dabei, die uns dies in einem sehr anschaulichen Beispiel darstellt. Wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Hören der Folge und sagen: Seid lieb zueinander.Ganz liebe Grüße,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #112 Zwei Brüder
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastWir sind wieder da! Frisch ausgeruht und entspannt nach unserer Sommerpause melden wir uns zurück, um neue, spannende Fälle für euch zu recherchieren und zu analysieren. Da sich Maxi in der Zwischenzeit viel mit dem Thema Geschwisterreihenfolgen auseinandergesetzt hat, haben wir gedacht, wandeln wir dieses neu erworbene Wissen doch direkt mal in eine passende Folge um! Wir haben euch dazu einen Fall mitgebracht, der es wirklich in sich hat - zwei Brüder, deren Leben so unterschiedlich waren und sich doch so glichen. An dieser Stelle sprechen wir eine ganz dicke TRIGGERWARNUNG aus - in diesem Fall geht es um sexuelle, physische und psychische Gewalt, unter Anderem auch an Kindern. Neben dem Fall schauen wir uns an, welche Rolle die Geschwisterreihenfolge gespielt haben könnte, wie diese generell mit unseren Persönlichkeiten und Entwicklungen zusammenhängt und welche Annahmen bloßer Humbug sind. Was Bigfoot damit zu tun hat? Das seht ihr, wenn ihr die Folge hört. Wir sind gespannt - und hoffen, ihr auch!Ganz liebe Grüße,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #111 Täterprofil - Diane Downs Teil 2
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn unserer 111 Folge sprechen wir über Diane Downs, die versucht hat, ihre eigenen Kinder mit einer Schusswaffe zu erschießen und bis heute in einem Hochsicherheitsgefängnis einsitzt. In diesem zweiten Teil der Doppelfolge schauen wir uns nun endlich die Kindheit von Diane Downs an - was hat sie zu der Person gemacht, die sie heute ist und zum Tatzeitpunkt war? Wie in der letzten Folge angekündigt, gehen wir nochmals auf die Diagnosen ein, die wir bei Diane Downs vermuten, und können nun noch nachvollziehbarer erklären, wie wir zu diesen Schlüssen kommen.Genießt das Wetter und passt gut auf euch auf :)Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #110 Täterprofil - Diane Downs Teil 1
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastTRIGGERWARNUNG: IN DIESER FOLGE GEHT ES UM GEWALT AN KINDERN.In unserer 110. Folge sprechen wir über Diane Downs, die versucht hat, ihre eigenen Kinder mit einer Schusswaffe zu erschießen und bis heute in einem Hochsicherheitsgefängnis einsitzt. In der ersten Folge unseres Zweiteilers zu dieser Person schauen wir uns an, welche Diagnosen ihr vor Gericht gestellt wurden, ob wir damit übereinstimmen, was wir zu ihrem Verhalten denken und warum wir die ein oder andere Diagnose vielleicht eher kritisch sehen. Wir sind gespannt, was ihr zu dieser Folge sagt - einige von euch haben sich das Thema ja schön häufiger gewünscht.Genießt das Wetter und passt gut auf euch auf :) Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #109 Bipolare Störung
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir über die bipolare Störung. Ihr habt sie euch so oft gewünscht, dass wir sie einfach nicht mehr länger in unserer Schublade liegen lassen konnten. Wir besprechen nicht nur die Symptome, Diagnosekriterien, Hintergründe und Ursachen der Erkrankung, sondern klären auch über die unterschiedlichen Unterformen auf und darüber, wie man sie erkennt. Wie immer haben wir einen neuen, spannenden und passenden Fall für euch dabei, der jedoch mal wieder nichts für schwache Nerven ist. Deswegen auch heute wieder eine TRIGGERWARNUNG: IN DER HEUTIGEN FOLGE GEHT ES UM GEWALT AN KINDERN UND UM SEXUELLE GEWALT. BITTE ACHTET AUF EUCH UND AUF EURE GEFÜHLE.Ansonsten wünschen wir euch wie immer viel Spaß beim Hören der Folge. Ganz liebe Grüße,Maxi & Babsy :)Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #108 Neurobiologie - Borderline
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastHallo zusammen,Bevor wir etwas zu den Inhalten sagen: Leider ist die Tonqualität in dieser Folge im Vergleich zu unseren anderen Folgen nicht so gut geworden. Wir mussten die Folge remote aufnehmen und es ließ sich leider nicht ändern.. Bei der nächsten Folge gibt es dann wieder die gewohnte Studioqualität!In unserer heutigen Folge geht es um die neurobiologischen Hintergründe der Borderline Persönlichkeitsstörung. Dazu haben wir uns einen Fall angeschaut, den wir in einer wissenschaftlichen Case Study gefunden haben. Alles beginnt mit einem geplanten Einbruch mit dem Ziel des schweren Raubes, aber die Situation verwandelt sich schnell in eine Situation, bei der am Ende 5 Menschen ihr Leben verlieren. Wir haben uns gefragt, wie es dazu kommen konnte und warum diese Tat überhaupt geschehen ist. Und natürlich betrachten wir heute dazu auch noch, was eigentlich die neurobiologischen Hintergründe der Borderline-Persönlichkeitsstörung ist. Wir sind gespannt auf eure Ideen, Gedanken und Meinungen dazu.Lasst uns gern auch wissen, ob wir häufiger Neuro-Folgen machen sollen, auch wenn sich die Erkrankungen dazu wiederholen?Habt einen wunderschönen Abend! Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #107 Täterprofil: Anders Breivik Teil II
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastDie heutige Folge ist die Fortsetzung des letzten Täterprofils zu einem Mann, der die ganze Welt schockierte: Anders Behring Breivik. Der Mann, der am 22. Juli 2011 77 Menschen tötete, davon 69 auf der Insel Utøya bei Oslo in Norwegen, wo gerade ein Sommercamp für Jugendliche stattfand. Wie so viele vor uns haben nun auch wir uns gefragt: Wieso? Was treibt einen Menschen an, so viele unschuldige Mitmenschen zu töten, kaltblütig zu ermorden? Was steckt hinter all dem Hass, den Anders Behring Breivik in sich trug und vermutlich immer noch trägt?In diesem zweiten Teil der Doppelfolge zu der Psychologie des Anders Breivik schauen wir uns ganz genau die Tat, den Gerichtsprozess, die Inhalte seines Manifests und die Aussagen und Diagnosen der Gutachter an. Wir fragen uns: war Anders Breivik krank? War er zurechnungsfähig? Oder waren all diese radikalen Überzeugungen und die daraus resultierende Tat doch Teile einer Psychose?Wie immer bitten wir euch auch heute darum, auf euch und eure Emotionen zu achten. Sollte es zu viel werden, schaltet die Folge besser ab.Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #106 Täterprofil: Anders Breivik Teil I
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastEs ist Sonntag - und mal wieder Zeit für ein Täterprofil. Eines wurde sowohl in der Umfrage auf Patreon als auch in einigen Nachrichten mehrfach von euch gewünscht und angefragt: Anders Behring Breivik. Der Mann, der am 22. Juli 2011 77 Menschen tötete, davon 69 auf der Insel Utøya bei Oslo in Norwegen, wo gerade ein Sommercamp für Jugendliche stattfand. Wie so viele vor uns haben nun auch wir uns gefragt: Wieso? Was treibt einen Menschen an, so viele unschuldige Mitmenschen zu töten, kaltblütig zu ermorden? Was steckt hinter all dem Hass, den Anders Behring Breivik in sich trug und vermutlich immer noch trägt?In diesem ersten Teil der Doppelfolge zu der Psychologie des Anders Breivik schauen wir uns ganz genau die Biografie, besonders die Kindheit des Täters an. Auch die Geschichte seiner Familie, genauer gesagt die seiner Mutter, und die besondere Beziehung zu ihr spielt dabei für uns eine zentrale Rolle.Wie immer bitten wir euch auch heute darum, auf euch und eure Emotionen zu achten. Sollte es zu viel werden, schaltet die Folge besser ab.Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #105 Sexsucht
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir über das Thema Hypersexualität, umgangssprachlich eher bekannt als "Sexsucht".Während unserer Recherchen zu vorherigen Folgen ist uns aufgefallen, dass es zu diesem komplexen Thema mehr zu erzählen gibt, als wir zuerst dachten - perfekt für eine eigene BlackBox Folge mit der EXTRA-Portion Psychologie!Wir sprechen darüber, was genau eine Sexsucht ist, was Pornographie damit zu tun hat, was die Ursachen dafür sein könnten und wie sie behandelt werden kann. Und wie immer gibt es einen passenden Fall dazu.Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören und einen wunderschönen Sonntag!Ganz liebe Grüße & seid lieb zueinander,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #104 Folie a deux
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir eine psychotische Störung, die besonders seltsam und verwirrend erscheint: Folie à deux, auch die induzierte wahnhafte Störung genannt. So mancher bezeichnet es auch als "ansteckende Psychose" - denn bei einer induzierten wahnhaften Störung geht die Psychose eines tatsächlich psychisch erkrankten Menschen auf eine ihr nahestehende Person über, die selbst aber gar keine Psychose hat.Wieder haben wir natürlich einen passenden Fall für euch dabei - heute wird es gruselig! Es geht um zwei Mädchen, die "für Slenderman" beinahe ihre beste Freundin ermordeten.Wir wünschen euch viel Spaß mit diesem spannenden Krankheitsbild und dem Hören der Folge!Ganz liebe Grüße,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #103 Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge geht es um die ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung. Diese Persönlichkeitsstörung zeichnet sich insbesondere durch eine stark ausgeprägte Angst vor Zurückweisung und Ablehnung aus. Diese Eigenschaft spielt bei dieser psychischen Erkrankung zusammen mit sozialer Zurückgezogenheit und einem sehr niedrigen Selbstwertgefühl und einer sehr niedrigen Selbstwirksamkeitserwartung zusammen.Neben den Diagnosekriterien sprechen wir auch über die Ursachen, Therapiemöglichkeiten und die Prognose bei dieser Erkrankung. TRIGGERWARNUNG: In der heutigen Folge geht es um die Tötung eines Neugeborenen. Bitte achtet auf euch und Eure Gefühle! Wir besprechen in dieser Folge den Fall einer Frau, die aufgrund dieser Persönlichkeitsstörung ihr Neugeborenes tötet. Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche! Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #102 - Die staufener Missbrauchsfälle
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastDie heutige Folge startet direkt mit einer dicken, fetten Triggerwarnung. Eine Triggerwarnung wegen extremen sexuellen Kindesmissbrauch, wegen der Art von Missbrauch, die im Staufener Missbrauchsfall stattgefunden hat. Christian L., ein vorbestrafter pädosexueller Straftäter, missbraucht mehrere Male den Sohn seiner Lebensgefährtin Berrin T. - und die macht dabei mit, unterstützt Christian L. bei seinen grausamen Taten. Als ob das noch nicht genug sei, beginnen die beiden Täter irgendwann, den Jungen anderen "Freiern" im DarkNet anzubieten, erwachsenen Männern, die einen Missbrauch an dem Jungen gegen mehrere tausend Euro "buchen" wollen. Wir sprechen darüber, was dieser Fall mit uns macht, welche Gefühle und Gedanken bei uns da aufkommen, sehen uns an, welche Diagnosen bei den Tätern gestellt wurden und stellen uns der Frage, was eine Mutter dazu bringt, ihrem Kind solche unaussprechlichen Dinge anzutun.Wie immer gilt: Achtet auf euch und eure Emotionen - sollte es euch zu viel werden, überspringt die Folge besser.Solltet ihr selbst Opfer von Missbrauch sein oder jemanden kennen oder im Verdacht haben, missbraucht zu werden, könnt ihr euch an folgende Hilfestellen wenden:www.weißer-ring.de Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 Online-Beratung: www.save-me-online.deHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #101 - Tyrannenmord
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir über einen juristisch besonderen Fall: über den Fall von Alexandra Lange, einer jungen Frau, die nach 14-jähriger Misshandlung durch ihren Ehemann diesen im Streit mit einem Messer ersticht. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie es zu dieser Tat kommen konnte, und berichten euch davon, wie es uns mit diesem Fall ging. Zum Schluss beleuchten wir außerdem die - unserer Meinung nach sehr wichtige- Frage, wieso Menschen in gewalttätigen Beziehungen nicht einfach „gehen“ - und warum sie das weder „schwach“ noch „dumm“macht. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge! Ganz liebe Grüße, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #100 - David Berkowitz
BlackBox - der Psy-Crime PodcastKann uns mal jemand kneifen? 100 Folgen Blackbox - wir können es gar nicht glauben! Um diesen Meilenstein gebührend zu ehren, haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt. Mal wieder geht es um ein Täterprofil - und zwar nicht um irgendeins. Wir sprechen über David Berkowitz, den Son of San, und das in Überlänge! Über zwei Stunden geht es heute um die Frage, welche Ereignisse in Berkowitz Kindheit einen Einfluss auf seine Entwicklung gehabt haben, welche Motive infrage kommen und natürlich auch, ob David Berkowitz unter einer paranoiden Schizophrenie litt. Wir wünschen euch dabei ganz viel Spaß und möchten an dieser Stelle nochmal Danke sagen - Danke für all die Stunden, die ihr mit uns verbringt, und all die lieben Worte und Nachrichten, die uns jeden Tag erreichen. Habt einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße, Maxi & Babsy.Ab heute könnt ihr uns auch ganz offiziell unterstützen. Werdet Teil der Patreon Community und unterstützt uns dabei als Podcast unabhängig zu bleiben. What’s in for you? Du bekommst:die neue Folge 1 Woche früher!eine Extra-Folge im Monatdie Möglichkeit abzustimmen, worum es in den nächsten Folgen gehen soll.Jeden Fall inklusive Quellen & Text als Online-DokumentNennung deines Namens (nur wenn Du möchtest!) in der nächsten FolgeUpdates auf PatreonDas wohlige Gefühl etwas Gutes getan zu haben und unsere ewige Dankbarkeit! 🙏🏼Unterstützt uns ganz einfach ab 1,50 Euro monatlich: https://www.patreon.com/blackboxderpodcastHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #99 - Notorisches Lügen
BlackBox - der Psy-Crime PodcastHAPPY NEW YEAR! Wir hoffen, ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet. In der ersten Blackbox-Folge im Jahr 2023 sprechen wir über ein Thema, das uns das ein oder andere Mal hat schmunzeln lassen - die Pseudologica Phantastisch, heute bekannt als pathologisches Lügen. Pathologische Lügner, auch Pseudologen genannt, treten nach außen hin oft sicher auf, obwohl sie im Inneren eher anlehnungsbedürftig sind und eine Leere verspüren, was sie durch das Erschaffen einer Wunschwelt zu kompensieren versuchen. Wo dieses pathologische Lügen herkommt, zu welchen psychischen Störungen dieses Verhalten gehört und welchen Fall wir euch dazu mitgebracht haben, hört ihr in dieser Folge. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören und einen schönen Neustart in das neue Jahr,alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #98 - Der Drachenlord
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi & Babsy über den im Internet als „Drachenlord“ bekannt gewordenen Rainer Winkler. Als der damals 22-jährige vor einigen Jahren seinen YouTube-Channel veröffentlicht und die ersten Videos postet, dauert es lange, bis er überhaupt Reichweite bekommt. Plötzlich jedoch wird er durch eine Comedy-Plattform als Meme berühmt. Die Leute erkennen ihn auf der Straße, sprechen ihn an und fragen nach Autogrammen. Doch der zweifelhafte Ruhm dreht sich schnell um, als die ersten Menschen sich online eher über ihn und seine Videos lustig machen. Der Drachenlord wird schnell zum Ziel von Cybermobbing, als er sich öffentlich wehrt, beginnt eine Abwärtsspirale, die schließlich so weit geht, dass 900 seiner „Hater“ ihn an seinem Wohnort aufsuchen… Wir schauen uns in dieser Folge an, wie genau diese fatale Entwicklung überhaupt zustande kommen konnte? Was bewegt Menschen dazu, andere online und im realen Leben derart zu mobben? Und wie ist es beim Drachenlord überhaupt dazu gekommen, dass Spieße Cybermobbing sich derart in die reale Welt überträgt? Viel Spaß beim Hören und euch einen schönen Sonntag! Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #97 - Coldcase: Mord in Hinterkaifeck
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastAuch wenn wir heute leider räumlich voneinander getrennt sind, haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Nachdem Maxi sich in einem Internet-Foren-Strudel verloren hat, ist sie auf einen besonders spannenden Cold Case gestoßen: den Mord in Hinterkaifeck. Doch worum geht es dabei? Das hört Ihr in der neuen Folge BlackBox- der Psy-Crime Podcast.Passt auf euch auf und alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #96 - Vampirismus
BlackBox - der Psy-Crime PodcastHappy Halloween!Etwas verspätet kommt nun auch die Blackbox - Halloween- Folge online. In dieser sprechen Maxi & Babsy über den Vampir von Sacramento - Richard Trenton Chase. Dieser Fall ist nichts für schwache Nerven und hat für den ein oder anderen Schauer bei den Hosts gesorgt. Daher heute noch einmal dringlicher als sonst: achtet auf euch und eure Emotionen! Neben dem Täterprofil des Vampirs von Sacramento wird erklärt, wieso manche Menschen tatsächlich das Blut von anderen trinken und wo das ganze Vampir-Zeug überhaupt her kommt.Viel Spaß beim Hören! Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #95 - Minderbegabung
BlackBox - der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi & Babsy mal wieder über eine psychische Erkrankung - die Intelligenzminderung, auch Minderbegabung genannt. Ihr erfahrt, wie genau eine Minderbegabung erkannt wird, welche Ursachen und Hintergründe es dazu gibt und welche Möglichkeiten der Therapie bestehen. Alles natürlich wie immer verbunden mit diesmal sogar zwei (!) Fällen und forensischen Aspekten - welche Delikte begehen Menschen mit einer Minderbegabung, wenn sie in den Maßregelvollzug kommen? Wie werden sie dort versorgt, wie wird mit ihnen umgegangen?Viel Spaß beim Hören! Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #94 - Der Tankstellenmord von Idar Oberstein
Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #93 - Täterprofil Elliot Rodgers Teil II
BlackBox - der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen eure beiden BlackBox-Girls ein weiteres Mal über das verdrehte Leben des Elliot Rodger. Dieses Mal widmen sich die beidem dem, was außerhalb von Elliot’s Kopf geschah. Außerhalb seiner düsteren Gedankenwelt.Dabei sprechen sie nicht nur über die zahlreichen Opfer, die Rodgers bei seinem Amoklauf hinterließ, sondern auch über die Incel-Kultur im Internet und über die Frage, warum es Männer gibt, die das weibliche Geschlecht derart verachten.Viel Spaß beim Hören!Alles Liebe, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

Blackbox #92- Die verdrehte Welt des Elliot Rodger
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastDie heutige Folge "BlackBox - der Psy-Crime Podcast" war ein ganz großer Wunsch eines Hörers, der uns schon sehr lange zuhört und unterstützt: Maxis Bruder. Der hat sich nämlich seit Wochen gewünscht, dass wir über "Elliot Rodger" sprechen. Doch was macht den Fall so besonders?Elliot Rodger ist bekannt geworden durch seinen Amoklauf in Isla Vista in der Nähe des Campus der University of California bei dem 6 Leute starben. Rodgers Motiv? Erklärte er kurz vor seiner Tat in einem Video das er auf YouTube hochlädt. Er spricht über seinen Hass gegenüber Frauen, die er bestrafen wollte und sexuell aktiven Männern, die er beneidete. Außerdem verschickt er eine Email mit seinem Manifest an seine Familie, Freunde und seinen Psychologen, kurz drauf lässt sich das Dokument im gesamten Netz finden und der Inhalt schockiert uns noch heute.Viel Spaß mit unserem heutigen Fall,Maxi & BabsyDir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens!Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen?Dann schreib uns auf Instagram: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.comHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #91 - Zwangsstörungen
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy mal wieder über eine psychische Erkrankung : die Zwangsstörung. Die beiden Psychologinnen erklären unter Anderem, welche Symptome für die Diagnose einer Zwangsstörung erfüllt sein müssen, was die Ursachen für die Entstehung einer solchen Erkrankung sein könnten und welche Therapiemöglichkeiten für Betroffene bestehen. Wie immer haben die beiden natürlich auch einen passenden Fall dabei - die Tötung des Dr. Fritz von Weizsäcker.Euch viel Spaß beim Hören und Alles Liebe,Maxi & BabsyDir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens!Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen?Dann schreib uns auf Instagram: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.comHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #90 - 230 Volt
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastDie Sommerpause ist endlich endlich vorbei; wir sind wieder da und starten direkt mit dem ungewöhnlichen Fall eines Mannes, der Frauen und Mädchen über das Internet dazu bringt, sich selbst an das hauseigene Stromnetz anzuschließen. Die für die Betroffenen lebensgefährliche Situation, nimmt der Täter in Kauf. Fussfetisch, Paraphilien, Sadismus und eine Asperger-Symptomatik kommen dann vor Gericht zum Tragen. Maxi und Babsy diskutieren, wieso der Täter die Opfer überhaupt in eine so bedrohliche Situation brachte, warum die Opfer sich darauf einließen und, was genau „good clinical practice“ damit zutun hat. Viel Spaß bei unserer ersten Folge, nach der Sommerpause!Alles Liebe,Maxi&BabsyDir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens!Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen?Dann schreib uns auf Instagram: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.comHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #89 - Community Folge
BlackBox - der Psy-Crime PodcastSchön, dass ihr auch bei dieser Folge wieder mit dabei seid! Wir dachten uns, es wäre doch toll einmal sämtliche Fragen eurerseits zu beantworten! Deswegen haben wir auf Instagram (@blackboxderpodcast) gefragt, was ihr über uns wissen möchtet - und ihr habt sowas von geliefert! Wir hoffen ihr habt genauso viel Spaß mit der Folge wie wir und dass ihr uns nochmal von einer anderen Seite kennenlernt!Liebe Grüße, Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #88 - das Capgras-Syndrom
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen wir über das weitestgehend noch unbekannte Capgras-Syndrom. Hierbei handelt es sich um eine Störung, durch die Betroffene überzeugt davon sind, dass ihnen nahestehende Personen durch identisch aussehende Doppelgänger ersetzt wurden. Oft hängt dieses Syndrom mit hirnorganischen Erkrankungen oder Verletzungen zusammen - die Psyche spielt dabei aber natürlich, wie so oft, auch eine große Rolle. Wie immer haben wir auch heute einen Fall dabei, in dem das Capgras-Syndrom eine entscheidende Rolle gespielt hat.Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und alles Liebe,Maxi & BabsyDir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens!Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen?Dann schreib uns auf Instagram: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/Facebook: https://www.facebook.com/Black-Box-105626657948076Oder per Mail: blackboxderpodcast@gmail.comHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #87 - die Sex-Date-Killerin
BlackBox - Der Psy-Crime PodcastIn der heutigen Folge sprechen Maxi & Babsy über die sogenannte Sex-Dare-Killerin, die im Jahr 2021 einen Mann aus einer Online-Bekanntschaft auf brutalste Art und Weise tötete. Anschließend zeigte die damals 18-jährige kaum Reue und eine makabre Besessenheit des 13-fachen Serienmörders Richard Ramirez. Was bringt eine so junge Fraz dazu, eine solche Tat zu begehen? Welche Psychologischen Mechanismen oder Erkrankungen könnten eine Rolle gespielt haben? Auf diese Fragen suchen Maxi & Babsy in der heutigen Folge mögliche Antworten. Wie immer gilt: bei diesen Überlegungen handelt es sich ausschließlich um Theorien und Hypothesen der beiden Psychologinnen, nicht jedoch um belegte oder garantierte Ursachen oder Diagnosen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Alles Liebe,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #86 - Loverboys
BlackBox - der Psy-Crime PodcastTRIGGERWARNUNG: In der heutige Folge geht es um sexuelle Gewalt an Minderjährigen und Erwachsenen, Menschenhandel und Zwangsprostitution, um Essstörung und selbstverletzendes Verhalten!Bitte achte auf Dich und Deine Emotionen beim Hören!In der heutigen Folge geht es um das Thema Loverboys, also im Menschen, die andere Menscjen mit einer perfide Masche sexuell ausbeuten. Maxi und Babsy sprechen darüber, wie genau die Masche der Loverboys funktioniert und stellen euch einen Fall dazu vor, der beiden Podcasterinnen sehr nah gegangen ist. In diesem Sinne noch ein kurzer Appell: teilt euer Wissen über Loverboys, nach dem ihr die Folge gehört habt! Denn Loverboys sind Maxis und Babsys Meinung nach ein Thema, über das im Sinne der Prävention mehr gesprochen werden muss.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

BlackBox #1 - Paranoide Schizophrenie
Blackbox - Der Psy-Crime Podcast** TRIGGERWARNUNG: Enthält ausführliche Beschreibungen von Gewalttaten. **In der ersten Folge unseres neuen Psychologie-TrueCrime-Podcasts dreht sich alles um das Thema paranoide Schizophrenie. Wir erklären Euch, was paranoide Schizophrenie ist und stellen Euch zwei Fälle vor, bei denen diese Erkrankung zu einer gewalttätigen Straftat geführt hat.Wir wünschen euch viel Spaß mit der heutigen Folge!Alles Liebe,Maxi & BabsyDir gefällt BlackBox - Der Psy-Crime Podcast? Dann abonniere und bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens!Du hast Feedback, oder eine Frage an uns? Du möchtest, dass wir uns in einer zukünftigen BlackBox-Folge mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen? Dann schreib uns auf Instagram auf dem Blackbox-Profil: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime
