creativity x you

Dr. Nora-Corina Jacob

Der creativity x you Podcast verbindet fundiertes Wissen über Kreativität mit Inspirationen für frische Ideen und neue Perspektiven im Alltag. Als promovierte Psychologin, langjährige Kreativitätsforscherin, Coach und Dozentin mit Schwerpunkt auf Positiver Psychologie tauche ich in die weite Welt der Kreativität ein. Es erwarten dich interessante Wissenspäckchen, neue Denkanstöße, inspirierende Tipps wie du deine Kreativität steigern kannst sowie Interviews mit Expert(inn)en und kreativen Köpfen. Alles nach dem Motto: Entdecke deine Kreativität neu und wieder und überhaupt! Wenn du noch mehr erfahren möchtest, besuche meine Website creativityxyou.com Folge mir für weiteren Input und kreative Impulse gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Deine Nora

Alle Folgen

#46 Wie choreographiert man modernes Ballett? - Interview mit Ada Ramzews

In dieser Podcast-Folge habe ich Ada Ramzews zu Gast. Sie ist Choreographin, Regisseurin und Tänzerin und lebt in München. Derzeit hat sie die künstlerische Leitung der Benedict-Manniegel Dance Company inne. Im Interview haben wir über Kindheitsträume, ihre Inszenierung des Kleinen Prinzen, den kreativen Prozess des Choreographierens, Disziplin und kreativen Selbstausdruck im Tanz gesprochen. *** MEHR ZU UND VON ADA RAMZEWS - Website: https://www.ada-ramzews.com - Instagram @ada.ramzews https://www.instagram.com/ada.ramzews/?hl=de - https://www.benedictmanniegel.de/ueber-uns/#team - Artikel in der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/unterhaching-der-kleine-prinz-modernes-ballett-urauffuehrung-ada-ramzews-1.5709095 *** Kontakt: hello@creativityxyou.com oder via Instagram @the.psychologist.yogini *** Foto des Podcast-Covers: Peter Werner

#46 Wie choreographiert man modernes Ballett? - Interview mit Ada Ramzews

#45 Wie führt man ein inspiriertes Leben? – Hommage an meinen Papa

In dieser Folge spreche ich darüber, wie mein kürzlich verstorbener Papa, Marius Jacob, mein Leben inspiriert hat und welche 7 Dinge ich von ihm über Kreativität gelernt habe. *** MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#45 Wie führt man ein inspiriertes Leben? – Hommage an meinen Papa

#44 Was macht uns glücklich? Und ist das Glück in uns noch da, wenn wir uns traurig fühlen?

Nach einer längeren, nicht geplanten Podcast-Pause, die das Leben geschrieben hat, bin ich zurück mit der Frage nach Sinn und Glück im Leben. Was gibt uns Zufriedenheit? Wie können wir unser Glück selbst gestalten? Wie passen Glück und Traurigkeit zusammen? Und warum sollten wir uns überhaupt damit beschäftigen was uns, ganz individuell, beglückt? *** VIDEOS, PERSONEN, ARTIKEL & BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: • World Happiness Report https://worldhappiness.report/news/happiest-countries-prove-resilient-despite-overlapping-crises/ • „Happiness“ Film von Steve Cutts https://youtu.be/e9dZQelULDk • Mehr zu Tal Ben-Shahar findet ihr hier https://talbenshahar.com bzw. auf Instagram @happiness.studies.academy • Podcast-Interview Deliciously Ella & Tal Ben-Shahar (Staffel 5 Folge 21, erschienen im September 2020) https://open.spotify.com/episode/2PzHo9W2qXVKTTQqvadEgF?si=vWQSpLDETZ6HDEzittRonA oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/delicious-ways-to-feel-better/id1428704212?i=1000490406106 • Tal Ben-Shahar – Glücklicher (Buch) https://amzn.to/3LA8exj • Tal Ben-Sharar – Happier (book) https://amzn.to/42qvhR8 • 5 Bereiche von Wohlbefinden https://www.psychologytoday.com/us/blog/the-art-whole-being/202005/the-importance-deep-relationships • Tal´s Lessons about happiness: https://detoxkitchen.co.uk/health/how-to-cultivate-happiness MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com *** *Bei den aufgeführten Amazon-Links in der Podcastbeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Podcast zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Buch erwirbst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selber nutze.

#44 Was macht uns glücklich? Und ist das Glück in uns noch da, wenn wir uns traurig fühlen?

#43 Mit Musik aufwachsen und leben, wie hat dich das geprägt? - Interview mit Antonio Lucaciu

In dieser Podcast-Folge habe ich den Musiker Antonio Lucaciu zu Gast. Er ist bekannt als Saxophonist, komponiert auch selbst, spielt seit vielen Jahren im Duo Stiehler/Lucaciu und ist seit 2017 Bandmitglied von Clueso. Er spielt Jazz mit Günter Baby Sommer und seinen Brüdern, stammt aus einer Musikerfamilie und gibt uns persönliche Einblicke in sein Leben als Musiker. Ich habe Antonio gefragt, wie er zum Saxophon gekommen ist, was ihn inspiriert und wie er Kreativität versteht. *** MEHR ZU UND VON ANTONIO LUCACIU: • Instagram @antoniolucaciu https://www.instagram.com/antoniolucaciu/ • Duo Stiehler/Lucaciu https://www.duo-show.de • Website: https://lucaciu.de • Konzert Günter Baby Sommer & The Lucaciu Three am 15.03.2023, Unterfahrt München https://www.unterfahrt.de/programm-detail.php?dateID=8110#ticketform ONLINE-KURS #creativemarch (Startet am 1. März 2023): Mehr Infos zum Kurs: https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou21 Ich vergebe erstmalig zwei Kreativ-Stipendien für einen Online-Kurs. Schicke mir dafür eine kurze Bewerbung in der du die folgenden Fragen beantwortest per E-Mail an hello@creativityxyou.com. 1) Warum wünschst du dir mehr Kreativität in deinem Leben? 2) Wie möchtest du persönlich diesen Kurs für dich nutzen? 3) Warum solltest DU dieses Stipendium bekommen? Bewerbungsschluss ist der 24. Februar 2023. Meine Antwort, ob du einen Stipendiums-Platz im Kurs bekommen hast oder leider nicht, kommt am 26. Februar 2023. Ich freue mich auf deine Bewerbung! MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU: Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#43 Mit Musik aufwachsen und leben, wie hat dich das geprägt? - Interview mit Antonio Lucaciu

#42 Kreativitäts-Quickie: Raus aus der Gedanken-Einbahnstraße

Oft sind eingefahrene Denkmuster das, was uns am meisten hindert, neue Ideen zu entwickeln. Wir gehen viel zu stark davon aus, was vermeintlich funktioniert und was nicht und bremsen somit unsere eigene Kreativität stark aus. Um Ideen nicht direkt im Keim zu ersticken, sind praktische Kreativitätsübungen gut geeignet, da die uns spielerisch weg locken von unserem alltäglichen Gedankengerüst. *** TALKS & BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: • TED-Talk Matt Killingsworth: Want to be happier? Stay in the moment https://www.ted.com/talks/matt_killingsworth_want_to_be_happier_stay_in_the_moment • Keith Sawyer (2013). Zig Zag: The Surprising Path to Greater Creativity https://amzn.to/40ewcTP MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com *Bei den aufgeführten Amazon-Links in der Podcastbeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Podcast zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Buch erwirbst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selber nutze. ***

#42 Kreativitäts-Quickie: Raus aus der Gedanken-Einbahnstraße

#41 Das war so nicht geplant: Mehr Inspiration durch „Umwege“

Nicht immer läuft alles glatt und nach Plan. Aber das ist gar nicht so schlecht, denn in den „Umwegen“ stecken oft Chancen für neue Inspiration, neue Lernerfahrung und das Entdecken von Unerwartetem. Wie viel Plan oder Freiheit der kreative Prozess braucht und wie du deinen Alltag und das Reisen nutzen kannst, um dich vom Leben inspirieren zu lassen, das erfährst du in dieser Folge. *** ARTIKEL & BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: • Albrechts, L. (2005). Creativity as a Drive for Change. Planning Theory, 4(3), 247–269. • Gretschen Rubin – The happiness project (enhlish) https://amzn.to/3XG8cGO • Gretchen Rubin – Das Happiness Projekt https://amzn.to/3We5DuE MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com *Bei den aufgeführten Amazon-Links in der Podcastbeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Podcast zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Buch erwirbst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selber nutze. ***

#41 Das war so nicht geplant: Mehr Inspiration durch „Umwege“

#40 Über Nacht kreativ: Wie du gut schlafen und dadurch kreativer werden kannst

Wie kann man eigentlich besser schlafen? Und ist Schlaf so etwas wie eine Inkubationszeit, die uns helfen kann kreativer zu sein? In dieser Folge gebe ich dir Tipps für besseren Schlaf aka Schlafhygiene und spreche über Studien zum Zusammenhang von Kreativität und Schlaf. *** ARTIKEL, STUDIEN, BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: • Ritter, S. M., & Dijksterhuis, A. (2014). Creativity—the unconscious foundations of the incubation period. Frontiers in human neuroscience, 215. • Marguilho, R., Jesus, S. N., & Viseu, J. O. Ã. O. (2014). Sleep and creativity: a quantitative review. Prospecting interdisciplinarity in health, education and social sciences, 117-126. • Ritter, S. M., Strick, M., Bos, M. W., Van Baaren, R. B., & Dijksterhuis, A. P. (2012). Good morning creativity: task reactivation during sleep enhances beneficial effect of sleep on creative performance. Journal of sleep research, 21(6), 643-647 MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#40 Über Nacht kreativ: Wie du gut schlafen und dadurch kreativer werden kannst

#39 Books, books, books – Inspirierende Bücher über Kreativität

Schon lange wollte ich eine Podcast-Folge über Bücher aufnehmen und heute ist es endlich so weit. Ich stelle euch vier Bücher vor, die mich inspiriert haben, in denen man viel über Kreativität lernen kann und die sich auch als Sommerurlaubslektüre eignen. *** BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: • Lothar Laux (Hrsg.) (2022). Originell und kreativ: Vom göttlichen Funken bis zur künstlichen Intelligenz https://amzn.to/3Rb6yty --> Artikel bei Hogrefe zu "Kreativität und Originalität": https://www.hogrefe.com/de/thema/kreativitaet-und-originalitaet --> Blog-Beitrag zu Künstlicher Intelligenz und Kreativität: https://ki-campus.org/blog/ki-kreativitaet • Elizabeth Gilbert (2016) Big Magic: Creative Living Beyond Fear. https://amzn.to/3Ki2oOp • Elizabeth Gilbert (2017). Big Magic: Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen. https://amzn.to/3Klckqf • Brené Brown (2017). Braving the Wilderness: The quest for true belonging and the courage to stand alone. https://amzn.to/3AokCJB • Brené Brown (2018). Entdecke deine innere Stärke: Wahre Heimat in dir selbst und Verbundenheit mit anderen finden. https://amzn.to/3QUHxmL • Keri Smith (2014). Mach diese Postkarten fertig: Postkartenbuch. https://amzn.to/3Kiq1GH MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com *** *Bei den aufgeführten Amazon-Links in der Podcastbeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die mir helfen sollen, den Podcast zu finanzieren. Wenn du über einen der Links ein Buch erwirbst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich auch nutze.

#39 Books, books, books – Inspirierende Bücher über Kreativität

#38 Es muss nicht gleich ein Picasso sein – Kreativität hat mehrere Ebenen

Wenn wir an Kreativität denken, denken wir oft an herausragende Künstler:innen, Autor:innen, Musiker:innen aber nicht so häufig an uns selbst und Kreativität im Alltag. Kreativität hat jedoch verschiedene Ebenen und nahezu jede:r kann kreativ sein. Oftmals nutzen wir unser Potenzial nur nicht. In dieser Folge lernst du das 4c Modell der Kreativität nach Kaufman und Beghetto kennen. Ich veranschauliche es durch Beispiele und zeige, warum es einen großen Mehrwert für die Betrachtung von Kreativität hat. *** ARCHITEKTURPSYCHOLOGISCHE STUDIE „Wie erfolgreich macht dich dein Arbeitsplatz?“ • Teilnahme unter: https://ww3.unipark.de/uc/Arbeitsplatzgestaltung/ • Wenn du Fragen hast, melde dich unter: f_gies06@uni-muenster.de STUDIEN/ARTIKEL die ich in dieser Folge erwähne: • Kaufman, J. C., & Beghetto, R. A. (2009). Beyond Big and Little: The Four C Model of Creativity. Review of General Psychology, 13(1), 1–12. https://doi.org/10.1037/a0013688 MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#38 Es muss nicht gleich ein Picasso sein – Kreativität hat mehrere Ebenen

#37 Drei Übungen für mehr Wohlbefinden und mentale Gesundheit

Trotz der gefühlten sommerlichen Leichtigkeit, leben wir in sehr belastenden Zeiten. Und selbst wenn es uns gelingt, immer wieder gut abzuschalten, ist es trotzdem wichtig, aktiv etwas für unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit zu tun. Gerade wenn es uns gut geht, vergessen wir das und so soll diese Podcast-Folge ein reminder sein, den eigenen Akku ganz bewusst regelmäßig aufzuladen. *** STUDIEN/ARTIKEL die ich in dieser Folge erwähne: • Adair, K. C., Kennedy, L. A., & Sexton, J. B. (2020). Three Good Tools: Positively reflecting backwards and forwards is associated with robust improvements in wellbeing across three distinct interventions, The Journal of Positive Psychology, 15:5, 613-622 • Waters, L. et al. (2022) Positive psychology in a pandemic: buffering, bolstering, and building mental health, The Journal of Positive Psychology, 17:3, 303-323 POSITIV PSYCHOLOGISCHER FRAGEBOGEN zu Charakterstärken • Den VIA-Charakterstärken-Test findet ihr nach Registrierung über die Universität Zürich: https://www.charakterstaerken.org MEDITATIONEN mit mir auf INSIGHT TIMER: https://insighttimer.com/noralovesyoga/guided-meditations/create-meditation-fur-mehr-kreativitat MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#37 Drei Übungen für mehr Wohlbefinden und mentale Gesundheit

#36 Don’t forget to play – Spielerisch zu mehr Kreativität und Inspiration

Spielen ist nur etwas für Kinder? Spielen hat im Arbeitskontext nichts verloren? Das sieht die Kreativitätsforschung anders. Durch Spiel, Experimente und Ausprobieren können sich ganz neue Perspektiven und Ideen ergeben, auf die wir sonst nicht gekommen wären. Wie du spielerischer werden kannst, um deine Kreativität zu fördern, erfährst du in dieser Podcast-Folge. *** STUDIEN, ARTIKEL, BÜCHER, Videos, die ich in dieser Folge erwähne: • Patrick Bateson & Daniel Nettle (2014) Playfulness, Ideas, and Creativity: A Survey, Creativity Research Journal, 26:2, 219-222 • Guitard, P., Ferland, F., & Dutil, É. (2005). Toward a Better Understanding of Playfulness in Adults. OTJR: Occupation, Participation and Health, 25(1), 9–22 • Masek, L., & Stenros, J. (2021). The Meaning of Playfulness: A Review of the Contemporary Definitions of the Concept across Disciplines. Eludamos: Journal for Computer Game Culture, 12(1), 13–37 • Keith Sawyer (2013) Zig Zag. The Surprising Path To Greater Creativity. MEDITATIONEN mit mir auf INSIGHT TIMER: https://insighttimer.com/noralovesyoga/guided-meditations/create-meditation-fur-mehr-kreativitat MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#36 Don’t forget to play – Spielerisch zu mehr Kreativität und Inspiration

#35 Die kreative Stadt. Wie inspirierend sind die Orte an denen wir leben?

Kreativität ist nicht nur etwas Individuelles. Kreativität entsteht auch aus dem Zusammenkommen mit anderen Menschen. An besonderen Orten und vor allem in Städten. Aber was zeichnet eine kreative Stadt aus? Und warum ziehen manche Orte besonders viele kreative Menschen an und fördern kreative Prozesse? Das erfährst du in dieser Folge. *** Literatur und Links, die ich in dieser Folge erwähne: Cambridge Handbook of Creativity - Chapter 29 “The creative city” by Richard Florida https://www.sugarmountain-munich.com *** MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#35 Die kreative Stadt. Wie inspirierend sind die Orte an denen wir leben?

#34 Wie viel Mut braucht Kreativität?

Wie hängen Mut und Kreativität zusammen? Wie viel Mut braucht Kreativität? Was ist Mut überhaupt? Und kann man kreativ sein, ohne mutig zu sein? Darüber sprechen Dr. Nora-Corina Jacob und Franziska Giesen in dieser Folge. Wir sprechen über Facetten von Mut, wie sie mit Kreativität zusammenhängen und stellen euch unsere großen 5 Mutigkeiten vor. Außerdem geben wir Tipps für mehr Mut. *** POSITIV PSYCHOLOGISCHER FRAGEBOGEN: den VIA-Charakterstärken-Test findet ihr nach Registrierung über die Universität Zürich: https://www.charakterstaerken.org *** MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#34 Wie viel Mut braucht Kreativität?

#33 Wie setzt man Ideen erfolgreich um, Mischa?

Ich habe mal wieder ein Interview aufgenommen. Zu Gast dieses Mal Mischa Krewer, begeisterter Sneaker-Träger, innovativer Kopf, Gründer u.a. von 43einhalb. Wir haben übers Machen gesprochen, über Ideen, die ein Kribbeln auslösen, solide Fundamente, unperfektes Starten und über Zusammenarbeit die Spaß macht. Weitere Infos zu Mischa bekommst du hier: • https://www.43einhalb.com • Podcast 43einhalb Minuten gibt es zB bei Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/43einhalb-minuten/id1487488637 oder auf Spotify https://open.spotify.com/show/6v70pzqRYtCYbQhoPSzNGF?si=nyN9f0UAS72aXNuB1BAx0A • Instagram Mischa @mischa_43einhalb • Instagram 43einhalb @43einhalb • Interview https://sneaker.de/news/interview-mit-mischa-krewer-vom-43einhalb-sneaker-store • Video zum Camper https://www.campervans.de/news-termine/43einhalb-zx-10000-joint-path-camper/ *** MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#33 Wie setzt man Ideen erfolgreich um, Mischa?

#32 Welche Frauen inspirieren dich? – Eine besondere Folge zum Weltfrauentag

Ich habe den internationalen Weltfrauentages am 8. März wieder zum Anlass genommen, über kreative und inspirierende Frauen zu sprechen. Und ich habe Menschen, die mich inspirieren gefragt, welche weiblichen Vorbilder sie haben, welche Frauen sie inspirieren. Herausgekommen ist eine vielseitige, inspirierende und vor allem abwechslungsreiche Podcast-Folge. In order of appearance: • Katharina Breinbauer – Festivalleitung & Koordination Bamberger Kurzfilmtage www.bamberger-kurzfilmtage.de • Lena Brandt – Yoga-Lehrerin, Leitet Cacao-Zeremonien und Women Circle @leniib • Dannie Quilitzsch – Psychologin, Beraterin, Coach, Gründerin @dannieq www.loveyourselfmore.eu • Valentina Jacks – Art Director, Designer, Photographer @valentina_jacks www.valentinajacks.com • Franziska Giesen – Psychologie-Studentin, Praktikantin bei @creativity.x.you • Antonio Lucaciu – Musiker, Saxophonist u.a. Duo Stiehler Lucaciu, Das goldene Sofa, Clueso@antoniolucaciu • Alexandru Gherman – Film- & Theater-Regisseur (computer science, phd in medical informatics, Master of Arts at London Film School) @andgherman www.alexandrugherman.ro • Sarah von Derschatta – Content-Agentur, Yoga-Lehrerin @sarah_v_d • Matze Hielscher – Podcaster „Hotel Matze“, Gründer von Mit Vergnügen, Autor @matzehielscher • Micha Fritz – Co-Founder von Viva con Agua, Initiator der Millerntor Gallery @michafritz www.vivaconagua.com *** Artikel zu mentaler Gesundheit in Krisensituationen: https://inflzr.de/6-tipps-fuer-mentale-gesundheit-in-kriesensituationen/ TED-Talk: Chimamanda Ngozi Adichie – We should all be feminists https://www.ted.com/talks/chimamanda_ngozi_adichie_we_should_all_be_feminists Studie “Gender differences in children’s creativity and play behavior” – 2021 https://www.researchgate.net/publication/290958777_Gender_differences_in_children%27s_creativity_and_play_behavior *** MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#32 Welche Frauen inspirieren dich? – Eine besondere Folge zum Weltfrauentag

#31 Wie du in Krisen und belastenden Situationen gut auf dich achtest – Hilfestellungen aus der Positiven Psychologie

In dieser Folge spreche ich angesichts der momentanen Kriegssituation darüber, wie wir in schweren Zeiten auf uns achten können. Denn nur wenn wir das tun, können wir aus Krisen wachsen und auch für andere Menschen da sein. Ich spreche über den Psychiater Viktor Frank, der vier Konzentrationslager im Zweiten Weltkrieg überlebt hat. Ich stelle dir verschieden Arten den Ausruhens vor und gebe dir praktische Tipps, damit du deine mentale Gesundheit möglichst erhalten kannst. „When the power of love overcomes the love of power the world will know peace” Jimi Hendrix *** STUDIEN, ARTIKEL, BÜCHER, Videos, die ich in dieser Folge erwähne: • Fredrickson, B. L., Tugade, M. M., Waugh, C. E., & Larkin, G. R. (2003). What good are positive emotions in crisis? A prospective study of resilience and emotions following the terrorist attacks on the United States on September 11th, 2001. Journal of Personality and Social Psychology, 84(2), 365–376. https://doi.org/10.1037/0022-3514.84.2.365 • TEDx-Talk zu den 7 Types of Rest: https://www.youtube.com/watch?v=ZGNN4EPJzGk • Buchempfehlung: Kaluza – Gelassen und sicher im Stress https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/gert_kaluza-gelassen_und_sicher_im_stress-31053667-produkt-details.html • Buchempfehlung: Viktor Frankl – Trotzdem Ja zum Leben sagen https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/viktor_e_frankl-_trotzdem_ja_zum_leben_sagen-30744076-produkt-details.html?internal-rewrite=true MEDITATIONEN mit mir auf INSIGHT TIMER: https://insighttimer.com/noralovesyoga/guided-meditations/create-meditation-fur-mehr-kreativitat MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#31 Wie du in Krisen und belastenden Situationen gut auf dich achtest – Hilfestellungen aus der Positiven Psychologie

#30 Über Ästhetik, Schönheit, Sinn für das Schöne und Kreativität

Was ist Schönheit? Was empfinden wir als ästhetisch? Hat jeder den gleichen Sinn für das Schöne? Und warum ist es überhaupt wichtig, diese Fragen zu stellen? Was Schönheit mit Wohlbefinden und Kreativität zu tun hat und warum uns reine Funktionalität nicht glücklich macht erfährst du in dieser Podcast-Folge. *** MEDITATION „create“ auf INSIGHT TIMER: https://insighttimer.com/noralovesyoga/guided-meditations/create-meditation-fur-mehr-kreativitat STUDIEN, ARTIKEL, BÜCHER, Videos, die ich in dieser Folge erwähne: • Sagmeister & Walsh (2018) – Beauty. Verlag Hermann Schmidt • Tinio, P. P. L. (2019). Creativity and Aesthetics. In J. C. Kaufman & R.J. Sternberg (Eds.), The Cambridge Handbook of Creativity (2nd Ed.). • Interview mit Prof. Dr. Willibald Ruch: https://www.magazin.uzh.ch/dam/jcr:ffffffff-fa22-6903-ffff-ffff945a5d63/magazin-47.pdf • Video zur Beauty-Ausstellung: https://www.youtube.com/watch?v=-O5kNPlUV7w POSITIV PSYCHOLOGISCHE FRAGEBÖGEN u.a. VIA-Charakterstärken-Test und Skala der Auseinandersetzung mit dem Schönen findet ihr nach Registrierung über die Universität Zürich: https://www.charakterstaerken.org PODCAST-Interviews, die ich in dieser Folge erwähne: • DDCAST 44 – Stefan Sagmeister „HÄSSLICHKEIT / SCHÖNHEIT“ https://podcasts.apple.com/de/podcast/ddcast-was-ist-gut-design-kommunikation-architektur/id1525186605?i=1000526151980 • Hotel Matze – Stefan Sagmeister - Wie gestaltet man sein Leben? https://podcasts.apple.com/de/podcast/hotel-matze/id1168045239?i=1000542967029 MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram @creativity.x.you oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#30 Über Ästhetik, Schönheit, Sinn für das Schöne und Kreativität

#29 Durch Meditation zu mehr Kreativität? Die innere Ruhe vor dem Ideensturm

In dieser Podcast-Folge stelle ich dir ein paar Studien zum Zusammenhang von Kreativität und Meditation vor und leite dich durch eine geführte Meditation. Meditation ist heutzutage in aller Munde, Ärzte und Krankenkassen empfehlen sie zum Stressabbau, es gibt zahlreiche Apps mit denen man meditieren kann, Meditationskissen und Räucherstäbchen haben es bis in die Buchhandlungen und Supermärkte geschafft. Es scheint, als würde plötzlich jede und jeder meditieren. Meditation hat nachweislich zahlreiche positive Effekte für unsere Gesundheit. Aber hilft Meditation auch dabei, kreativer zu werden? *** STUDIEN, die ich in dieser Folge erwähne: „Meditate to create: the impact of focused-attention and open-monitoring training on convergent and divergent thinking“ (2012) Lorenza S. Colzato*, Ayca Ozturk and Bernhard Hommel https://doi.org/10.3389/fpsyg.2012.00116 „Prior meditation practice modulates performance and strategy use in convent- and divergent-thinking problems“ (2014) Lorenza S. Colzato & Ayca Szapora & Dominique Lippelt & Bernhard Hommel https://scholarlypublications.universiteitleiden.nl/access/item%3A2903252/view Finde diese und weitere Meditationen mit mir auf INSIGHT TIMER MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#29 Durch Meditation zu mehr Kreativität? Die innere Ruhe vor dem Ideensturm

#28 Prokrastination: Ich schiebe auf, also bin ich kreativ?!

Prokrastinieren bedeutet zunächst einmal, Aufgaben auszuschieben und nicht voran zu kommen. Andererseits kannst du sie aber auch gezielt nutzen, um deine Kreativität zu steigern. Wie das geht und wie nicht, erfährst du in dieser Folge. *** HILFE, wenn Prokrastination eine Belastung für dich darstellt: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html STUDIEN, die ich in dieser Folge erwähne: Shin, J., & Grant, A. M. (2020). When putting work off pays off: the curvilinear relationship between procrastination and creativity. Academy of Management Journal Lu, J. G., Akinola, M., & Mason, M. F. (2017). “Switching on” creativity: Task switching can increase creativity by reducing cognitive fixation. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 139, 63–75. https://doi.org/10.1016/j.obhdp.2017.01.005 TED-TALKS & PODCASTS, die ich in dieser Folge erwähne: Adam Grant – The surprising habits of original thinkers Hotel Matze – Interview mit Stefan Sagmeister MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#28 Prokrastination: Ich schiebe auf, also bin ich kreativ?!

#27 Machen statt nur wollen: wie 2022 zu einem schöpferischen Jahr für dich wird

Jeder Tag kann der erste Tag auf dem Weg zu Veränderung, neuen Wegen und dem Umsetzen deiner Ziele sein. Diese Podcast-Folge bezieht sich zwar auf das neue Jahr, du kannst sie aber jederzeit hören, wenn du vom Wollen ins Machen kommen willst. In dieser Folge lernst du, wie du in 4 Schritten ins Machen kommst. Höre dir auch gerne Folge #7 an „Alle Jahre wieder – Gute Vorsätze und wie Kreativität zur Gewohnheit wird“, dann hast du sozusagen eine Doppelfolge zum Thema „Veränderungen positiv und kreativ angehen“. *** INSTAGRAM KANÄLE, die ich in dieser Folge erwähne: @gretchenrubin Dr. Tal Ben-Shahar @happiness.studies.academy MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#27 Machen statt nur wollen: wie 2022 zu einem schöpferischen Jahr für dich wird

#26 Was „steal like an artist“ mit Weihnachten zu tun hat

Was hat Ideenklau mit Weihnachten zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel, außer man versucht einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Themen kreativ herzustellen. Und genau darum geht es in dieser Folge. *** KREATIV INS NEUE JAHR #creativejanuary – deine 30 Tage Challenge 2022 https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou2 Mit dem Coupon-Code XMAS15 erhältst du bis zum 24.12. Mittags 15% Rabatt auf die Kursgebühr. MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#26 Was „steal like an artist“ mit Weihnachten zu tun hat

#25 Interview mit Filiz Penzkofer – Was inspiriert dich beim Schreiben, Filiz?

Ich freue mich, dir in dieser Folge die freie Autorin und Journalistin Filiz Penzkofer vorstellen zu dürfen. Filiz und ich haben über Orte für kreatives Arbeiten, das Anfangen und kreative Schreiben gesprochen. Filiz hat spannende Einblicke in ihre Arbeit gegeben und ihr persönliches Verständnis von Kreativität geteilt. Herausgekommen ist ein Interview voller Inspirationen. *** MEHR ZU UND VON FILIZ Literarisches Kochbuch „Cook mal türkisch“ https://www.gu.de/produkte/kochen-verwoehnen/internationale-kueche/cook-mal-tuerkisch-penzkofer-2015/ Zeit-Artikel von Filiz zu ihrer Long-COVID-Erfahrung: https://www.zeit.de/zett/politik/2021-03/long-covid-corona-infektion-langzeitfolgen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.ecosia.org Weitere Artikel von Filiz für die Zeit: https://www.zeit.de/autoren/P/Filiz_Penzkofer/index MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Kostenloses Event „Kreativ und inspiriert sein & bleiben – wie geht das?“ am 15.12. um 18Uhr online. Weitere Infos und Anmeldung unter https://creativityxyou.com #creativejanuary – deine 30 Tage Challenge 2022 https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou2 *** Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com

#25 Interview mit Filiz Penzkofer – Was inspiriert dich beim Schreiben, Filiz?

#24 Nicht schon wieder – Wie du trotz Pandemie & Lockdown kreativ und positiv gestimmt bleibst

Schon wieder sind wir in der Situation, dass unsere Lebensweise stark eingeschränkt ist und wir die Covid-Krise ganz deutlich zu spüren bekommen. Eben öffneten noch die Clubs und nun steht schon wieder das Wort „lockdown“ im Fokus. Wie kann man da noch inspiriert, positiv gestimmt und kreativ sein bzw. bleiben? Darum geht es in dieser Folge. *** Interviews mit mir zu Resilienz , Flexibilität und psychischer Stärke im Deutschlandfunk Nova: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/corona-mit-diesen-f%C3%BCnf-strategien-koennen-wir-jetzt-unsere-psyche-staerken https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/vier-a-strategie-nora-corina-mehr-flexibitaet-gegen-corona-stress Vogue Interview zu Kreativität https://www.google.de/amp/s/www.vogue.de/beauty/artikel/kreativitaet-kreativer-werden/amp Zitierte Studie: Min Tang, Sebastian Hofreiter, Roni Reiter-Palmon, Xinwen Bai & Vignesh Murugavel (2021). Creativity as a Means to Well-Being in Times of COVID-19 Pandemic: Results of a Cross-Cultural Study. Frontiers in Psychology https://internal-journal.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2021.601389/full *** Für mehr kreative Inspiration folge mir auf Instagram unter @creativity.x.you Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com

#24 Nicht schon wieder – Wie du trotz Pandemie & Lockdown kreativ und positiv gestimmt bleibst

#23 Ist Kreativität förderbar

Wenn du nicht sicher bist, ob du deiner Kreativität auf die Sprünge helfen kannst, bist du a) mit diesem Gedanken nicht allein und b) dann ist diese Podcast-Folge genau die richtige für dich! *** Hier geht es zum #creativejanuary 2022: https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou2 *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com

#23 Ist Kreativität förderbar

#22 Learnings aus einem Jahr creativity x you: Über Gründung, Fügung und Mompreneurship

Am 22.8.2020 habe ich offiziell creativity x you gegründet, einen Tag später folgte der positive Schwangerschaftstest. Von Anfang an war ich also Mompreneur. Welche Chancen und Herausforderungen das gebracht hat und wie es überhaupt zur Gründung von creativity x you kam, da erzähle ich in dieser persönlichen Podcast-Folge. Ich teile mit euch meine wichtigsten Lernerfahrungen und spreche über Fügung, Mut und „einfach machen“. *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#22 Learnings aus einem Jahr creativity x you: Über Gründung, Fügung und Mompreneurship

#21 Kreativ durch Urlaub – Praktische Tipps für echte Erholung und neue Inspiration

Bevor der creativity x you Podcast in eine kleine Sommerpause geht, möchte ich euch ein paar Anregungen mitgeben, wie ihr euren Sommerurlaub so nutzen könnt, dass ihr kreativer zurückkehrt. Egal ob du verreist oder eine staycation auf Balkonien verbringst: Urlaub kann kreativ machen. Wie genau, erfährst du in dieser Folge. *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#21 Kreativ durch Urlaub – Praktische Tipps für echte Erholung und neue Inspiration

#20 Mehr als der Aha-Effekt – Warum Kreativität ein Prozess ist

Ideen erscheinen, wenn sie mal da sind, ganz logisch, als wären sie die einzige Lösung gewesen. Oft klammern wir uns am Moment der Eingebung fest und denken, das ist die Kreativität. Dabei folgt Kreativität einem Prozess, der vereinfacht beschrieben werden kann als: Vorbereitung – Inkubation – Illumination – Verifikation. In dieser Folge erfährst du, warum Kreativität mehr als der Aha-Effekt der Eingebung ist und wie du deine eigenen kreativen Prozesse besser steuern kannst. *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#20 Mehr als der Aha-Effekt – Warum Kreativität ein Prozess ist

#19 Die Kreativität des Wes Anderson –Symmetrie in Pastell und schräge Familien

In Cannes laufen derzeit die Filmfestspiele und dort hält endlich der neue Film von Wes Anderson Weltpremiere. „The French Dispatch“ wurde ein Jahr lang zurück und dem Publikum vorenthalten. Nun wurde er mit großem Staraufgebot gezeigt. Auch ich habe auf diese Premiere gewartet, um endlich eine Podcast-Folge zu Wes Anderson und seinem Werk zu machen. Ein Folge, auf die ich mich schon lange freue und die sicherlich irgendwann einen Teil II bekommt. Denn Wes Anderson ist ein außergewöhnlicher, kreativer Filmemacher und schafft mit seiner außergewöhnlichen Bildsprache vielschichtige filmische Werke, die man sich immer wieder anschauen kann. *** Englischsprachiger Wikipedia Artikel über Wes Anderson https://en.wikipedia.org/wiki/Wes_Anderson Artikel aus der Zeit zum Accidentally Wes Anderson Buch https://www.zeit.de/kultur/literatur/2020-11/accidentally-wes-anderson-wally-koval-fotografie-fotobuch Instagram Account: @accidentallywesanderson *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#19 Die Kreativität des Wes Anderson –Symmetrie in Pastell und schräge Familien

#18 Uninspiriert bis frustriert? Wie du (zurück) in deine Kreativität kommst

Du brauchst Ideen für eine Problemstellung oder neue Lösungen, dein Kopf fühlt sich aber leer an und dir fehlt der Antrieb? Das kann ziemlich frustrierend sein. Sich uninspiriert zu fühlen ist aber kein Zustand, den wir hinnehmen müssen. Vielmehr gibt es ein paar Stellschrauben für Kreativität, an denen wir bewusst drehen können. In dieser Podcast-Folge spreche ich über das Komponentenmodell der Kreativität nach Amabile und gebe dir Beispiele, wie du es praktisch nutzen kannst, um zurück in deine Kreativität zu kommen. *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Dort findest du zur heutigen Folge auch eine Darstellung des Komponentenmodells. Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#18 Uninspiriert bis frustriert? Wie du (zurück) in deine Kreativität kommst

#17 Reframing: Durch Umbewertung zu mehr Glück und Kreativität

In der heutigen Folge spreche ich über positiv psychologisches Umbewerten von Situationen. Dabei gebe ich einen Einblick in Studien zu besonders glücklichen Menschen und wie sie Ereignisse für sich bewerten. Ich gebe dir außerdem Tipps, wie du diese positive Perspektive für dich nutzen kannst und auch, wie dir Umbewertung hilft, kreativer zu sein. Denn Kreativität lebt vom Perspektivwechsel! *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#17 Reframing: Durch Umbewertung zu mehr Glück und Kreativität

#16 Creativity Talk mit Nora, Daniel & Anne – Was macht Kreativität aus und wie findet ein creative native Inspiration?

In diesem aufgezeichneten Clubhouse Talk sprechen Dr. Nora-Corina Jacob, Daniel Cattaneo und Anne Schiefer darüber, was Kreativität eigentlich ist, welche Mythen über Kreativität längst überholt sind, was Kreativität mit Mut und Anderssein zu tun hat und wie man selbst kreativer werden kann. Manchmal hat das mit Ruhe zu tun, manchmal mit Ablenkung und manchmal muss man ganz minimalistisch verreisen, um Neues zu entdecken. *** Daniel Cattaneo findest du bei Instagram unter @catta.official sowie unter @slooomogram Anne Schiefer findest du bei Instagram unter @anneshappiness *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#16 Creativity Talk mit Nora, Daniel & Anne – Was macht Kreativität aus und wie findet ein creative native Inspiration?

#15 (Nicht) in der Stimmung für Kreativität. Was hilft beim Kreativsein?

An manchen Tagen sprudeln die Ideen nur so aus unserem Kopf, an anderen Tagen hingegen ist alles mühsam und wir fühlen uns einfallslos. Manchmal entsteht aus einer freudigen Stimmung die Lust, kreativ zu sein, manchmal aber auch dadurch, dass uns etwas ärgert. Wie kann das sein? Und ist das nicht widersprüchlich? In dieser Folge beleuchten wir einige Studien zum Zusammenhang von Stimmung und Kreativität. Als Fazit bekommst du Anregungen, wie du deine Stimmung am besten nutzen kannst, um deine Kreativität zu unterstützen. *** Literaturempfehlung: Baas, M. (2019). In the Mood for Creativity. In J. C. Kaufman & R. J. Sternberg, (Hrsg.), The Cambridge Handbook of Creativity (Kap. 12). Cambridge University Press. Podcast-Empfehlungen zu Kreativität, Meditation & Achtsamkeit: The Good Karma Club (15. März 2021) 21. 020 | Wie du mehr Kreativität in dein Leben bringst! | - Interview mit Dr. Nora Jacob Creativity x you (25. März 2021) 11. #11 Kreativität und Meditation. Wann bist du besonders inspiriert, Ute? *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#15 (Nicht) in der Stimmung für Kreativität. Was hilft beim Kreativsein?

#14 Wie kreative Online-Zusammenarbeit klappt – Hinter den Kulissen von creativity x you

In Zeiten von Corona läuft vieles anders. Vor allem auch die Art und Weise wie wir arbeiten. In dieser besonderen Folge bekommt ihr einen Blick hinter die Kulissen von creativity x you. Im frisch gegründeten Start-up hat Anne Schiefer sich initiativ für ein Praktikum beworben. Nora war davon erst überrascht und fand die Idee dann aber richtig gut. Wie ein Praktikum und kreative Zusammenarbeit online gut klappen kann, ohne dass man sich je „real“ getroffen hat, das erzählen wir in diesem Kamingespräch ohne Kamin. Wir ziehen ein Fazit über die Erfolgsfaktoren unserer Zusammenarbeit und geben Tipps für Online-Zusammenarbeit, die kreativ und persönlich sein darf. *** Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#14 Wie kreative Online-Zusammenarbeit klappt – Hinter den Kulissen von creativity x you

#13 Quick and dirty: Wenn es mal schnell gehen muss und du dringend eine Idee brauchst

Vielleicht kennst du auch Situationen, in denen du dringend eine gute Idee brauchst und dir aber par tout nichts einfällt? Jetzt einen großen Methodenkoffer aufzumachen, um deiner Kreativität auf die Sprünge zu helfen ist sicherlich das Letzte, woran du denkst. Aber auch unter Zeitdruck gibt es Tools, die du nutzen kannst und das auf ganz einfache Weise. In dieser Folge lernst du 5 Tipps für einen Ideen-Quicky und warum Perfektionismus ein Ideen-Killer ist. *** Für mehr kreative Inspiration folgt mir auf Instagram unter @creativity.x.you und berichte gerne unter dem Post zu dieser Folge, wie es dir mit den Tipps ergangen ist. Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#13 Quick and dirty: Wenn es mal schnell gehen muss und du dringend eine Idee brauchst

#12 Kreativität und Schwangerschaft: von beflügelt bis blockiert

Aus gegebenem Anlass habe ich diese Folge aufgenommen und mich sowie andere schwangere Frauen gefragt: „Inwiefern hängen Kreativität und Schwangerschaft zusammen?“ Hormonelle Veränderung, körperliche Veränderung, kurzum eine massive Transformation findet in der Schwangerschaft statt: Wie wirkt sich das auf unsere Kreativität aus? Erlebnisse und Erfahrungen zum Thema Kreativität und Schwangerschaft können sehr unterschiedlich sein, auch abhängig von der Phase und vom Verlauf der Schwangerschaft. Manche Frauen erleben ihre Schwangerschaft als sehr produktiv und inspiriert, andere hingegen fühlen sich eher blockiert. Was vielen gemeinsam ist, ist das Erleben von mehr Bewusstsein, Achtsamkeit und Flow-Zuständen. In Order of Appearence: Marlene (Mit-Gründerin von @nata_y_limon) Kendy (Singer-Songwriter @kendygable, vocal coach & Gründerin @openvoiceberlin) Kaija (Yoga-Lehrerin & Physiotherapeutin @kaijamarxyoga) Lisa (Yoga-Lehrerin @lisaschreibt) Fran (Designerin @francaye) *** Für mehr kreative Inspiration folgt mir auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com *** Quellen & Empfehlungen: New York Times-Artikel von Sängerin Chantal Claret https://www.nytimes.com/2020/04/15/parenting/pregnancy/chantal-claret-creativity.html Zeit-Interview mit Adichie https://www.zeit.de/zeit-magazin/2020/07/chimamanda-ngozi-adichie-kinder-erziehung-feminismus/komplettansicht https://www.theatlantic.com/science/archive/2017/09/how-motherhood-affects-creativity/539418/ TED-Talk „We should all be feminists” von Chimamanda Ngozi Adichie: https://www.ted.com/talks/chimamanda_ngozi_adichie_we_should_all_be_feminists?utm_source=tedcomshare&utm_medium=social&utm_campaign=tedspread Studie mit schwangeren Ratten https://www.researchgate.net/publication/265859741_The_Mother_as_Hunter_Significant_Reduction_in_Foraging_Costs_through_Enhancements_of_Predation_in_Maternal_Rats Artikel von Anna Harrison https://www.russh.com/motherhood-creative-rebirth/ ***

#12 Kreativität und Schwangerschaft: von beflügelt bis blockiert

#11 Kreativität und Meditation. Wann bist du besonders inspiriert, Ute?

Ich freue mich in dieser Podcast-Folge meine liebe Freundin und Yoga-Kollegin Ute Franz zu Gast zu haben. Ute und ich kennen uns aus Bali, einem Ort, der uns beide inspiriert und transformiert hat. Ute ist Yoga- und Meditationslehrerin aus Mainz und hat sich in den letzten Jahren mehr als einmal neu erfunden. Wir sprechen über Veränderungen im Leben, Inspirationsquellen, das Reisen, Meditation und Eingebung und wie all das mit Kreativität zusammenhängt. Nachdem ich letzte Woche zu Gast in Utes Podcast „The Good Karma Club“ zu Gast sein durfte, freue ich mich, heute Ute interviewen zu dürfen. *** Ute findest du auf Instagram @utefranz.yoga Ihre Website heißt https://utefranz.yoga Ihr Podcast heißt „The Good Karma Club“ *** Kostenlose Meditation mit mir auf Insight Timer „Recharge - Pranayama & Meditation“ https://insighttimer.com/noralovesyoga/guided-meditations/recharge-pranayama-und-meditation *** Für mehr kreative Inspiration folgt mir auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com ***

#11 Kreativität und Meditation. Wann bist du besonders inspiriert, Ute?

#10 (Un)sichtbare kreative Frauen – Wer uns inspiriert

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März habe ich diese Folge zu kreativen Frauen aufgezeichnet. Kreative Frauen sind in der Geschichte unterrepräsentiert und auch in der Wissenschaft bisher nur wenig betrachtet worden. Da stellt sich natürlich die Frage, ob Frauen etwa weniger kreativ sind als Männer. Die Antwort lautet nein, um das schon einmal vorweg zu nehmen. Trotzdem gibt es bei Frauen einen deutlichen Unterschied zwischen kreativem Potenzial und kreativem Ausdruck. Woran das liegen könnte und welche positiven Entwicklungen es gibt, erfährst du in dieser Folge. Außerdem habe ich Freunde gefragt, welche weiblichen kreativen Vorbilder sie haben, welche Frauen sie inspirieren. Die Antworten, die ich bekommen habe, waren überraschend, erfrischend, inspirierend und vor allem abwechslungsreich. In Order of Appearence: Katharina – Marketing Managerin & creative mom Clueso – Singer- & Songwriter Gloria – Marketing Managerin & Yoga-Lehrerin Jenni – Radio-Moderatorin & Journalistin Anne – Psychologie Studentin & Mitarbeiterin des Monats bei creativity x you Joe – Architekt & Möbel-Designer Filiz – Journalistin & Autorin *** Für mehr kreative Inspiration folgt mir auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com Am 15.März startet der neue Online-Kurs: „Daily dose of creativity - deine 40-Tage-Challenge“. Weitere Infos und ein kurzes Video findet ihr auf meiner Website creativityxyou.com/onlinekurse ***

#10 (Un)sichtbare kreative Frauen – Wer uns inspiriert

#9 Kreativität und Social Business. Hört der kreative Prozess je auf, Anne & Marlene?

In dieser Folge führe ich das erste Interview im creativity x you Podcast. Ich habe Marlene und Anne zu Gast, die beiden Gründerinnen von Nata Y Limón. Nata Y Limón ist ein Social Business mit den Leitsätzen Premium, Ethical, Craft. Eine Fusion aus alter Maya-Tradition, zeitlosem Design und gegenseitigem Respekt verleiht den einzigartigen Webstücken, die Nata Y Limón produzieren, Schönheit und Seele. Wir sprechen über Global Sisterhood, lange kreative Prozesse, Zufälle, Pizzaabende, beschriftete Servietten und das Lesen von Büchern auf dem Boden. Denn Kreativität sieht praktisch manchmal überraschend anders aus, als wir geplant haben. *** Erfahrt mehr über Nata Y Limón unter: https://www.nataylimon.de Rabatt-Code 10%: NORA Einlösbar unter: https://www.nataylimon.de/collections/all Nata Y Limón findet ihr auch auf Instagram @nata_y_limon Das Interview in voller Länge könnt ihr euch auch auf YouTube ansehen. Dort präsentieren wir auch ein paar Produkte von Nata Y Limón und erzählen, was sie auszeichnet. Das Video findet ihr auf meinem YouTube-Channel creativity x you unter https://youtu.be/ASBqBgFm7zQ *** Für mehr kreative Inspiration folgt mir auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com Bald gibt es einen neuen Online-Kurs: „Daily dose of creativity - deine 40-Tage-Challenge“ Los geht es am 15. März. Weitere Infos findet ihr in Kürze auf meiner Website creativityxyou.com ***

#9 Kreativität und Social Business. Hört der kreative Prozess je auf, Anne & Marlene?

#8 Hat uns die COVID-Krise kreativer gemacht?

Seit Beginn der Pandemie und damit verbundenen weltweiten Krise gibt es zahlreiche Studien, die sich mit den negativen Auswirkungen von Kontaktbeschränkungen, Lockdowns, Ungewissheit und Stress befasst haben. Auch wenn diese Seite natürlich sehr wichtig zu betrachten ist, gibt es nicht nur negative Folgen der COVID-Krise. Neuste wissenschaftliche Artikel befassen sich damit, inwiefern es auch positive Konsequenzen gibt und ob uns die Krise vielleicht sogar kreativer gemacht hat. Schließlich liebt Kreativität die Beschränkung und neue Herausforderungen können uns kreativ wachsen lassen. *** Quellen: https://www.zeit.de/campus/2021-01/hans-peter-erb-kreativitaet-corona-lockdown-langweile-sozialpsychologe Amabile, Hadley, Kramer (2002). Creativity under the gun. Harvard Business Review Mercier, Vinchon, Pichot, Bonetto, Bonnardel, Girandola & Lubart (2021). COVID-19: A Boon or a Bane for Creativity? Frontiers in Psychology https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2020.601150/full Kapoor & Kaufman (2020). Meaning-Making Through Creativity During COVID-19. Frontiers in Psychology https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7775492/ *** Für mehr kreative Inspiration folge mir auf Instagram unter @creativity.x.you Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com Bald gibt es auch Talks mit mir auf Clubhouse. Dort findest du mich unter @nora.corina ***

#8 Hat uns die COVID-Krise kreativer gemacht?

#7 Alle Jahre wieder - Gute Vorsätze und wie Kreativität zur Gewohnheit wird

Ich weiß, dass ein neues Jahr nur eine Zahl ist. Wir sind frei, uns zu verändern und Vorsätze zu fassen, wann immer wir uns dazu berufen fühlen. Aber diese symbolische Qualität eines neuen Jahres macht die Dinge ein wenig einfacher, finde ich. Und so versuchen sich alle Jahre wieder viele Menschen darin, gute Vorsätze zu fassen. Aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Wir stehen am Ende des Monats Januar: ein guter Zeitpunkt zu reflektieren, was wir wirklich in diesem Jahr ändern wollten. Und wenn du Kreativität mehr Raum in deinem Leben geben willst, bekommst du noch einige Tipps dafür, wie du dir Kreativität zur Gewohnheit machen kannst. *** Für mehr kreative Inspiration folge mir auf Instagram unter @creativity.x.you Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instagram oder per Mail an hello@creativityxyou.com ***

#7 Alle Jahre wieder - Gute Vorsätze und wie Kreativität zur Gewohnheit wird

#6 Allein zu Haus und erfinderisch: Was wir von Kevins Kreativität lernen können

Jeder kennt „Kevin - Allein zu Haus“ bzw. „Kevin - Allein in New York”. Beide Filme sind seit etwa 30 Jahren DIE Klassiker unter den Weihnachtskomödien. Vergangenes Weihnachten habe ich den Film zum ersten Mal ganz bewusst durch die Kreativitäts-Brille wahrgenommen und war selbst überrascht, wie viel Erfindergeist und Kreativität in Kevin steckt. So viel, dass ich dazu unbedingt eine Podcast-Folge aufnehmen wollte. Denn wir können alle etwas von Kevin lernen. *** Den Artikel aus dem Rolling Stone, den ich im Podcast kurz erwähnt habe, findest du hier: https://www.rollingstone.de/kevin-allein-zu-haus-home-alone-analyse-kritik-911021/ *** Folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe gerne an hello@creativityxyou.com ***

#6 Allein zu Haus und erfinderisch: Was wir von Kevins Kreativität lernen können

#5 Was du schon immer über Kreativität wissen wolltest: Q&A

Zwischen Weihnachten und Silvester konntet ihr eure Fragen rund um das Thema Kreativität an mich richten und ich freue mich, heute einige davon beantworten zu können. Da nicht alle Fragen Platz hatten in diesem ersten Q&A wird es nächstes Jahr nochmal eine solche Folge geben. *** Informationen zu meinem 30-tägigen Kurs #creativejanuary, der am 02.01.2021 startet, findest du unter https://creativityxyou.com/onlinekurse Hier kannst den Kurs direkt buchen: https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou Für alle Podcast-Hörer:innen gibt es außerdem bis zum 01.01.2021 um 20Uhr mit dem Code CREATIVITYXYOUPODCAST 15% Rabatt. Und den Kurs kann man auch verschenken. Mehr dazu erfährst du über den Buchungslink. *** Folge mir auf Instagram unter @creativity.x.you

#5 Was du schon immer über Kreativität wissen wolltest: Q&A

#4 Kreativität und Positive Psychologie für ein anderes Weihnachten

Wer hätte gedacht, dass wir dieses Weihnachten mit der Planbarkeit so in der Luft hängen und alles so anders wird? Was wir jetzt brauchen sind frische Ideen und die Fähigkeit, Dankbarkeit zu üben und positiv zu bleiben. Die gute Nachricht ist: spät dran sein kann Kreativität beflügeln. *** TED-Talk-Empfehlung: https://www.ted.com/talks/adam_grant_the_surprising_habits_of_original_thinkers Zitiertes Buch: Adam Grant (2016) Originals: How Non-Conformists Move the World. *** Informationen zu meinem 30-tägigen Kurs #creativejanuary, der am 02.01.2021 startet, findest du unter https://creativityxyou.com/onlinekurse Du kannst den Kurs hier buchen: https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou Bis zum 24.12.2020 um 12Uhr bekommst du mit dem Code CREATIVECHRISTMAS 30% Rabatt. Und den Kurs kann man auch verschenken. Mehr dazu erfährst du über den Buchungslink. ***

#4 Kreativität und Positive Psychologie für ein anderes Weihnachten

#3 Warum ist Kreativität wichtig?

Diese Podcast-Folge widmet sich der Wichtigkeit von Kreativität und beantwortet Fragen nach der Evolutionären und auch beruflichen Bedeutsamkeit. Ich spreche darüber, wie Kreativität und Flexibilität zusammenhängen und warum es eine deutliche Kluft zwischen der Bewertung von Kreativität als wichtig und der tatsächlichen Förderung und Umsetzung gibt. Ich schaue auch kritisch auf unser Bildungssystem und welche Rolle dort Kreativität spielt. Und nicht zuletzt beziehe ich Kreativität und Chancen kreativen Wachstums auf die COVID-Situation. *** Folge mir sehr gerne auf Instagram @creativity.x.you und erfahre dort auch mehr über die 30-Tage-Kreativitätschallenge #creativejanuary

#3 Warum ist Kreativität wichtig?

#2 Was versteht man überhaupt unter Kreativität?

Woran denkst du als Erstes, wenn du das Wort „Kreativität“ hörst? Setzt du gedanklich „kreativ“ gleich mit „künstlerisch“? Kreativ kann vieles sein, von einem Gedicht über ein Bauwerk hin zu einer medizinischen Behandlungsmethode. Kreativität kann selbstverständlich auch künstlerisch sein, geht aber über das, was die meisten Menschen als künstlerische Bereiche und Berufe definieren weit hinaus. Kreativität bedeutet, neue Ideen zu entwickeln, die von Wert sind. Dafür braucht es unter anderem Neugier, Offenheit für Neues und Mut. *** folge mir gerne auf Instagram @creativity.x.you

#2 Was versteht man überhaupt unter Kreativität?

#1 Mythos Kreativität oder was es mit dem kreativen Denken auf sich hat

Wenn ich erzähle, dass ich mich beruflich mit Kreativität beschäftige, folgt häufig die Reaktion „Ach, du malst mit Kindern?!“ oder „Du arbeitest also mit Künstlern?!“ Das ist nur ein Beispiel der vorherrschenden Klischees rund um das Thema Kreativität. Du kennst vielleicht den Gedanken „Ich bin nicht kreativ“ oder „für Kreativität habe ich keine Zeit“. In der heutigen Podcastfolge spreche ich über einige interessanten Mythen rund um Kreativität und räume gleichzeitig mit Vorurteilen auf. So viel sei vorab verraten: Du musst nicht malen wie Picasso oder dichten wie Goethe, um ein kreativer Mensch zu sein. *** Literaturangaben zu Folge: Kaufman, J. C., & Beghetto, R. A. (2009). Beyond Big and Little: The Four C Model of Creativity. Review of General Psychology, 13, 1-12. Jacob, N.-C. (2019). Kreativ denken mit Struktur. Was Lehrkräfte von kreativen Vordenkerinnen und Vordenkern lernen können. In J. S. Haager & T. G. Baudson (Hrsg.), Kreativität in der Schule – finden, fördern, leben (S. 283-302). Wiesbaden: Springer. *** Folge mir gerne auf Instagram @creativity.x.you

#1 Mythos Kreativität oder was es mit dem kreativen Denken auf sich hat
Trailer

Trailer - Warum dieser Podcast?

Warum ich einen Podcast zu Kreativität aufnehme? Weil mich Kreativität schon immer begeistert und ich die letzten 9 Jahre psychologisch dazu forschen sowie zahlreiche Coachings und Workshops in der Praxis halten durfte. In diesem kurzen Trailer erfährst du mehr über meinen Background und den Stellenwert, den Kreativität in meinem Leben hat. Außerdem erhältst du einen Ausblick darauf, was dich in diesem Podcast erwartet. *** Meine Doktorarbeit ist 2018 im Springer Verlag unter dem Titel "Kreativität und Innovation - Anwendung und Weiterentwicklung der Innovatoren-DNA" erschienen. Du findest sie hier: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-19710-0 *** Folge mir gerne auf Instagram @creativity.x.you ***

Trailer - Warum dieser Podcast?