DailyGame

Sinan Huemer, Markus Bauer, Michael Weingärtner, Arianusch Riesner, Adnan Siddiqi,

Die DailyGame-Redaktion stellt sich in diesem nerdigen Podcast etlichen Themen aus der Gaming, Film und Serien-Welt.

Alle Folgen

Episode 49: Dungeons & Dragons Players Handbook 2024

Willkommen zur neuen Episode des DailyGame Podcasts. Unsere DnD - Nerds Ari und Michi haben die Würfel bereitgelegt und stürzen sich in den größten System-Sprung seit Jahren: das Dungeons & Dragons Player’s Handbook 2024. Im Herbst 2024 ist die neue Edition erschienen, mittlerweile auch auf Deutsch. In unserer Folge sprechen wir darüber, warum sich das Buch „gleich und doch neu“ anfühlt: vom frischen Kapitel-Layout („How to Play“ vor der Charaktererschaffung) über Species statt Race und Background. Dazu klären wir, was am Tisch wirklich wichtig ist: DER SPASS! Warum lohnt sich das Update? Wer schneller von der Idee zur spielfertigen Figur kommen möchte, klare Texte schätzt und Build-Freiheit mag, profitiert sofort. Perfektionist*innen beim Balancing müssen abwägen – unsere Tendenz: 8/10, mit Luft nach oben, je mehr Praxis am Tisch desto erfolgreicher der Umstieg. Ausserdem wird unser Podcast erstmals gesponsert und zwar passend zum Thema vom riva Verlag – und "The Game Master’s Deck: Flüche und Segen!" Das erste deutschsprachige Dungeon-&-Dragons-Kartendeck von Ginny Di, speziell für Spielleiter:innen und kreative Köpfe. 40 liebevoll illustrierte Karten – 20 Segen und 20 Flüche – die jede Session spannender machen. Ideal für spontane Abenteuer, unerwartete Wendungen und ganz viel Spielspaß. Jetzt erhältlich im riva Verlag und überall, wo’s Bücher und Nerd-Stuff gibt.“ Also Kopfhörer auf, Würfel bereit legen und ab in die neue Folge des Dailygame Podcasts.

Episode 49: Dungeons & Dragons Players Handbook 2024

Episode 48: Nostalgie Ecke Vol.4

Die vierte Ausgabe unserer Nostalgie Ecke ist da – und dieses Mal wird’s tierisch, heldenhaft und urzeitlich zugleich! Ari, Sinan und Michi haben sich wieder in ihre Zeitmaschinen gesetzt und nehmen euch mit auf eine bunte Reise zurück in unsere Kindheit. Ari widmet sich einer der wohl beliebtesten Disney-Serien der 90er: „Chip & Chap – Die Ritter des Rechts“. Zwei mutige Streifenhörnchen und ihr verrücktes Team, die jeden Fall lösen – ob gefährliche Gauner, mysteriöse Fälle oder skrupellose Superschurken, Chip und Chap waren immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde. Sinan wird zum Planeteer und nimmt uns mit in die Welt von „Captain Planet“. Die legendäre Serie vereinte Unterhaltung mit einer starken Botschaft: Nur gemeinsam können wir unseren Planeten schützen. Mit Erde, Feuer, Wind, Wasser – und Liebe – bekämpften die Planeteers Umweltverschmutzung und Ungerechtigkeit und machten das Thema Umweltschutz für eine ganze Generation greifbar. Und bei Michi wird’s prähistorisch: Er hat die Kultserie „Die Dinos“ mitgebracht und spricht über das Leben der Sinclair-Familie aus Pangea. Zwischen bissigem Gesellschaftskommentar, schrägem Humor und legendären Zitaten („Nicht die Mama!“) war die Serie ihrer Zeit weit voraus und ist bis heute Kult. Also: VHS entstauben, auf Play drücken und mit uns in Erinnerungen schwelgen – Nostalgie Ecke Vol.4 ist ab sofort überall zu hören wo es Podcasts gibt und natürlich auf Dailygame.at!

Episode 48: Nostalgie Ecke Vol.4

Episode 47: Star Wars - Shadows of the Empire

Willkommen zur neuen Episode des Dailygame Podcasts. Unsere Teilzeit Jedis, Manuel und Michi haben nach der Sommerpause wieder die Mikrofone entstaubt und starten die neue Season des Podcasts mit einer echten Retro-Legende: Star Wars: Shadows of the Empire. 1996 brachte Lucasfilm dieses einzigartige Multimedia-Projekt auf den Markt – Roman, Comic, Videospiel, Soundtrack und eine ganze Welle an Merchandise, alles ohne Film. Für viele Fans fühlte es sich an wie das „verlorene Star Wars-Sequel“, das wir nie im Kino gesehen haben. In dieser Folge sprechen wir über die Story, das N64-Spiel, die Comics, den Soundtrack und natürlich die legendäre Marketing-Kampagne. Außerdem verraten wir, warum Shadows of the Empire bis heute Kultstatus genießt und welchen Platz es im Herzen von Star Wars-Fans hat. Neues Retro-Format im Dailygame Podcast Diese Episode ist nicht nur der Auftakt zur neuen Podcast-Season nach der Sommerpause – sie markiert auch die Geburtsstunde unseres neuen Retro-Formats. Ab sofort widmen wir uns regelmäßig Spielen, Projekten und Klassikern aus vergangenen Jahrzehnten, die bis heute Spuren in Gaming und Popkultur hinterlassen haben. Also: Kopfhörer auf, Hyperdrive an – und viel Spaß bei unserer Reise in die Schatten des Imperiums

Episode 47: Star Wars - Shadows of the Empire

Gamescom Opening Night 2025 - Special

Eigentlich stecken wir noch mitten in der Sommerpause – aber wenn die Gamescom 2025 ruft, kann das Dailygame-Con-Team nicht stillsitzen. Ari und Michi haben sich wieder ins Online Getümmel gestürzt und bringen euch Eindrücke direkt von der Opening Night Live 2025. Welche Ankündigungen haben die Bühne gerockt? Welche Trailer sorgen schon jetzt für Hype-Wellen? Und wo haben wir uns vielleicht mehr erwartet? Von Blockbuster-Neuheiten über heiß ersehnte Erweiterungen bis hin zu kleinen, aber feinen Überraschungen – wir nehmen die Opening Night genau unter die Lupe und teilen unsere persönlichen Highlights mit euch. Also: Sommerpause kurz unterbrochen, Kopfhörer auf und Gamescom-Feeling pur – in der neuesten Dailygame Podcast Folge! 🎮✨

Gamescom Opening Night 2025 - Special

Episode 46: San Diego Comic Con 2025

Während sich das Nerd-Universum gerade erst von der geballten News-Welle der San Diego Comic-Con 2025 erholt, nehmen sich das Con - Team - Ari und Michi – in der neuesten Dailygame Podcast Folge, die wichtigsten Ankündigungen der diesjährigen SDCC zur Brust. Was waren die heißesten Trailer? Welche Serien haben sich auf die Watchlist katapultiert? Von Hazbin Hotel über Star Trek: Starfleet Academy bis hin zu Gen V, Alien: Earth und Predator: Badlands – wir haben alle Highlights für euch aufbereitet. Und weil Sommerzeit auch Podcast-Pause heißt: Diese Folge ist zugleich unsere letzte vor der Sommerpause. Wir verabschieden uns in eine kurze kreative Verschnaufpause, laden unsere Akkus neu und melden uns im September mit frischem Elan und neuen Themen zurück. Also: Kopfhörer auf, Nerdmodus an und viel Spaß bei der neuen Dailygame Podcast Episode!

Episode 46: San Diego Comic Con 2025

Episode 45: Die Switch 2 Quest – Unser erster Eindruck zur neuen Nintendo-Konsole

Die Quest beginnt! In unserer neuesten Dailygame Podcast Folge begeben wir uns auf eine epische Reise durch die ersten sieben Tage mit der brandneuen Nintendo Switch 2 – und ja, der Titel „Die Switch 2 Quest“ ist mehr als verdient. Denn was Nintendo Fan der ersten Stunde Manuel beim Abholen seiner Konsole erlebt hat, ist nicht weniger als ein moderner Nintendo-Mythos. Chaos, Emotion und vielleicht sogar eine mögliche Begleiter Romanze am Ende? Das erfahrt ihr nur bei uns. Weiter dabei sind unser Lieblings Chefredakteur Markus und Teilzeit Jedi Michi der sich sehr spontan zum Besitzer der neuen Nintendo Konsole gemacht hat. Gemeinsam werfen wir in dieser Episode aber natürlich nicht nur einen Blick auf die Erlebnisse rund um die Konsole, sondern sprechen ausführlich über die erste Woche im Einsatz: Wie fühlt sich die neue Hardware an? Wie viel Power steckt wirklich in der kleinen Kiste? Und wie schlägt sich das neue Joy-Con-Design im Alltag? Wir vergleichen Eindrücke aus Docked- und Handheld-Modus, diskutieren das neue Display, Ladezeiten, Akkulaufzeit und das Spielgefühl beim Launch-Line-up. Dazu gibt es persönliche Highlights, Kritikpunkte – und einen Ausblick, was wir uns für die nächsten Wochen und Monate von Nintendo erwarten und natürlich wünschen. Ob technisches Upgrade oder spirituelle Wiedergeburt – die Switch 2 liefert Gesprächsstoff für Fans und Skeptiker gleichermaßen. Und nach dieser Folge stellt sich nur noch eine Frage: Bist du bereit für deine eigene Switch 2 -Quest? 🎙 Jetzt reinhören – überall wo’s Podcasts gibt und natürlich bei Dailygame.at

Episode 45: Die Switch 2 Quest – Unser erster Eindruck zur neuen Nintendo-Konsole

Episode 44: Nostalgie Ecke Vol.3

In der neuesten Folge unserer Nostalgieecke reisen wir wieder zurück in die gute alte Zeit der Samstagvormittag-Cartoons – und dieses Mal ist das Line-up besonders legendär! 🕹️📺 Unsere Nerd-Sister Ari führt euch mit viel Herzblut und Erinnerungsfreude durch die Folge und nimmt sich dabei die quietschbunte Gummibärenbande vor – hüpfend, springend und natürlich mit Gummibärensaft im Gepäck. Adnan ist ebenfalls wieder zu Gast und bringt jede Menge Retro-Power mit, wenn er über M.A.S.K. spricht – die perfekte Mischung aus Geheimagenten, Fahrzeugen und Actionfiguren. Sinan steuert diesmal seinen Part via Audiobeitrag bei und taucht in die düstere, epische Welt der Gargoyles ein – einer Serie, die viele von uns mit ihrer ernsten Atmosphäre und komplexen Storylines überrascht hat. Und schließlich ist auch Michi mit Batman: The Animated Series dabei – die düstere, stilprägende Adaption des dunklen Ritters, die bis heute als eine der besten Comic-Umsetzungen gilt. Ob ihr mit diesen Serien aufgewachsen seid oder einfach in die Welt der animierten Klassiker eintauchen wollt – diese Folge ist ein echtes Fest für Retro-Fans! 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! und gerne teilen, kommentieren und mit uns in Erinnerungen schwelgen.

Episode 44: Nostalgie Ecke Vol.3

Episode 43: Heldinnen im Wandel der Zeit – Von Lara bis Aloy

In unserer aktuellen Folge werfen Ari, Adnan und Michi einen intensiven Blick auf die Entwicklung weiblicher Figuren in der Welt der Videospiele. Dabei geht es um weit mehr als kurze Shorts und überdimensionierte Pixel-Proportionen – es geht um Identität, Repräsentation und den kulturellen Wandel, der sich im Laufe der letzten Jahrzehnte vollzogen hat. Von den Anfängen mit Lara Croft, die in den 90ern als Sexsymbol ikonisch – aber auch umstritten – vermarktet wurde, bis hin zu modernen Heldinnen wie Aloy (Horizon Zero Dawn) oder Ellie und Abby (The Last of Us Part II) analysieren wir, wie sich Frauenrollen im Gaming gewandelt haben. Wo früher oft Klischees dominierten, erleben wir heute zunehmend komplexe, verletzliche, aber auch mächtige Charaktere mit echter Tiefe. Doch nicht nur innerhalb der Spielewelt verändert sich etwas. Ari wirft einen Blick auf den Einfluss der Community, während Adnan darüber spricht, wie Spielerinnen selbst den Ton in der Gaming-Kultur mitbestimmen. Und Michi stellt spannende Frauen aus der Entwickler*innen-Szene vor – darunter kreative Köpfe wie Amy Hennig oder Ashly Burch, die mit ihren Geschichten neue Maßstäbe setzen. Wir fragen uns: Was macht eine gute weibliche Spielfigur heute aus? Und ist der Begriff der „starken Frauenrolle“ überhaupt noch zeitgemäß? 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt und natürlich auf Dailygame.at!

Episode 43: Heldinnen im Wandel der Zeit – Von Lara bis Aloy

Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2

In unserer neuesten Nostalgie-Ecken-Folge begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise in die gute alte Zeit der Samstagsmorgen-Cartoons, VHS-Kassetten und Röhrenfernseher. Nerd Sister Ari, Schlaubischlumpf Sinan und Teilzeit-Jedi Michi nehmen euch wieder mit zu den Serien, die ihre Kindheit geprägt haben! Mit dabei sind diesmal echte Klassiker: Scooby Doo bringt nicht nur sprechende Hunde und gruselige Masken ins Spiel, sondern auch jede Menge kindlichen Detektivgeist. Die Schatzinsel sorgt für Abenteuer und Fernweh. Und mit Pinky und der Brain ist natürlich auch eine der kultigsten Serien der 90er Jahre vertreten – NARF! Wenn ihr erfahren wollt was das Hanna - Barbera Verse ist, wieso Sinan sich über Velma Cosplay freut und warum man das Batmobile NICHT "das lange schwarze Auto" nennt seit ihr bei uns genau richtig! Denn all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge Dailygame Podcast Denn all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge des Dailygame Podcasts. Jetzt reinhören, mitlachen und gemeinsam in Erinnerungen schwelgen – überall, wo es Podcasts gibt und natürlich auf Dailygame.at 🌀📺🧠

Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2

Episode 41: SWITCH 2 - Evolution oder Revolution ?

Endlich ist es so weit – Nintendo hat offiziell die neue Switch 2 vorgestellt! In unserer brandneuen Podcast-Folge bringen euch Markus und Michi alle wichtigen Infos zum heiß erwarteten Nachfolger der beliebten Hybridkonsole auf den Punkt. Die Switch 2 wurde nun offiziell angekündigt – und wir nehmen die News für euch ganz genau unter die Lupe: Welche technischen Neuerungen bringt die Konsole mit sich? Wie sieht das neue Design aus? Was wissen wir über die Launch-Titel – und wann genau kommt die neue Switch endlich in den Handel? Markus und Michi besprechen nicht nur die harten Fakten, sondern teilen auch ihre Einschätzungen zur Strategie von Nintendo und was das für die Gaming-Welt bedeutet. Freut euch auf spannende Diskussionen über Abwärtskompatibilität, mögliche Innovationen im Handheld-Modus und natürlich auf eine erste Einschätzung zu den kommenden Exklusivtiteln. Diese Folge ist für alle gedacht, die beim Thema Nintendo Switch 2 ganz vorne mit dabei sein wollen – egal ob alteingesessene Nintendo-Fans oder neugierige Neueinsteiger. 🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt – auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

Episode 41: SWITCH 2 - Evolution oder Revolution ?

Episode 40: Baphomets Fluch - Ein Abenteuer für Herz und Hirn!

In unserer neuesten Folge des Dailygame Podcast widmen sich Sinan und Michi einem absoluten Herzensprojekt: der legendären Baphomets Fluch-Reihe. Wer Point-and-Click-Adventures liebt, kommt an George Stobbart und Nico Collard nicht vorbei – und wenn doch, dann nur, weil er den Pixel-Hotspot übersehen hat. Zwischen Tempelrittern, verschwörerischen Geheimbünden und trockenen Humor diskutieren die beiden nicht nur die Ursprünge der Reihe aus dem Hause Revolution Software, sondern auch deren Wandel über die Jahre hinweg. Vom Klassiker mit handgezeichneter Grafik bis hin zum modernen 2,5D Revival in Baphomets Fluch 5 – die Liebe zum Detail und die clever geschriebenen Dialoge haben nichts an Faszination verloren. Natürlich sprechen wir auch über die kultigen Charaktere, die unverkennbaren Stimmen der deutschen Synchronisation und die Rolle, die Baphomets Fluch für das Adventure-Genre gespielt hat – besonders in einer Zeit, in der Action und Open Worlds die Bühne übernommen haben. Ein Podcast für alle, die sich nach Paris im Herbst, Katakomben und cleveren Rätseln sehnen – und für alle, die schon mal versucht haben, einen Ziegenbock mit einer Autohupe zu überlisten. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt. Und vergesst nicht: Manchmal ist das größte Abenteuer, die richtige Dialogoption zu finden.

Episode 40: Baphomets Fluch - Ein Abenteuer für Herz und Hirn!

Episode 39: Die Eröffnung der Nostalgie Ecke!

In der neuesten Folge des Dailygame Podcasts dreht sich alles um Nostalgie und Serien die uns als Kinder geprägt haben – Ari, Sinan und Michi nehmen euch mit auf eine nostalgische Reise durch die Serienlandschaft der 70er, 80er und 90er Jahre. Welche Shows haben ihre Liebe für die Popkultur beeinflusst? Welche Serien schauen sie heute noch gerne? Und warum sind manche Klassiker einfach zeitlos? Diese Folge ist aber mehr als nur ein Nostalgie-Trip: Mit dieser Episode könnte ein brandneues Format im Dailygame Podcast entstehen! Vielleicht wird das der Auftakt zu regelmäßigen Talks über Serien, Filme und alles, was die Hosts begeistert. Und mal ehrlich – wenn man als Millennial Die Unendliche Geschichte ohne größere emotionale Schäden überstanden hat und die restlichen Kinder-Serien der 80er und 90er einen nicht komplett aus der Bahn geworfen haben, ist man doch einigermaßen gut geraten, oder? Die Hosts sind zumindest der lebende Beweis! Wenn ihr wissen wollt warum Peppa Pig maximal zum Englisch lernen für Kinder gut ist und warum die Kardashians Lebensgefährlich sind müsst ihr jetzt in die Neue Folge reinhören – wie immer auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 🎧✨

Episode 39: Die Eröffnung der Nostalgie Ecke!

Episode 38: Das Erfolgsgeheimnis von Sonic the Hedgehog!

Vom Pixel zum Hollywood-Helden! Er ist schnell, blau und eine echte Videospiel-Legende: Sonic the Hedgehog! In der neuesten Folge des Dailygame Podcasts nehmen Ari, Markus und Michi das Erfolgsgeheimnis von Segas Maskottchen genau unter die Lupe. Wie konnte sich Sonic von einem einfachen Pixel-Igel zum weltweiten Popkultur-Phänomen entwickeln? Welche Rolle spielte Segas clevere Marketing-Strategie dabei? Und warum sind uns fliegende Igel-Fledermäuse eigentlich so suspekt? All das klären wir in dieser Episode – von den frühen 90er-Jahren, als Sonic Mario herausforderte, bis hin zum Hollywood-Hit mit Jim Carrey als Dr. Robotnik. Ob Nostalgie, Nerdwissen oder wilde Theorien – diese Folge hat alles, was das Fan-Herz begehrt. Also schnappt euch eure Ringe und sprintet direkt zur neuen Episode auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt! 🎧✨

Episode 38: Das Erfolgsgeheimnis von Sonic the Hedgehog!

Episode 37: Das Phänomen League of Legends & Arcane (Crossover mit den NerdSisters)

In der neuesten Folge des Dailygame Podcasts erwartet euch ein ganz besonderes Special! Gemeinsam mit den NerdSisters tauchen wir tief in das Phänomen League of Legends und die gefeierte Netflix-Serie Arcane ein. Warum begeistert LoL seit über einem Jahrzehnt Millionen von Fans? Und wie hat Arcane eine neue Messlatte für Videospiel-Adaptionen gesetzt? Und wieso war einer unserer Hosts so überhaupt nicht von der Serie angetan? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser spannenden Crossover-Episode. Besonders freuen wir uns, dass Sinan für dieses Special wieder hinter das Mikrofon zurückgekehrt ist! Gemeinsam mit unseren Gästen betrachten wir die eSports-Szene, die sich rund um LoL und die beeindruckende visuelle Umsetzung von Arcane gebildet hat. Jetzt reinhören und mit uns in die faszinierende Welt von Runeterra eintauchen! Die neue Folge gibt’s auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. 🎧✨

Episode 37: Das Phänomen League of Legends & Arcane (Crossover mit den NerdSisters)

Episode 36 Secret Level

Es ist soweit! Die dritte Staffel des Dailygame Podcasts ist gestartet, und der Auftakt könnte nicht spannender sein. In der neuesten Folge diskutieren Ari, Adnan und Michi die Amazon Prime Anthologie-Serie “Secret Level”. Diese Serie ist ein wahres Fest für Gamer und Nerds gleichermaßen und vereint packende Geschichten aus der Gaming-Welt mit innovativem Storytelling. Ob die Serie allerdings bei allen Fans so gut angekommen ist und was die eventuellen Gründe für schlechte Laue unter den Fans sein könnten, dass alles erfahrt ihr hier. Die drei sprechen über ihre Lieblings Stories aus der Serie, analysieren die erzählerischen Highlights und diskutieren, wie “Secret Level” das Medium Videospiele auf neue Weise beleuchtet. Ob düstere Cyberpunk-Welten, emotionale Charakterentwicklungen oder Blockbusterartige Action Szenen – die Serie hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Sinne, Kopfhörer auf und ab geht es in eine neue Season mit dem Dailygame Podcast!

Episode 36 Secret Level

Episode 35: Jahresabschluss

Wir blicken zurück... auf was eigentlich?

Episode 35: Jahresabschluss

Episode 34: The Game Awards

Die Game Awards 2024 haben uns mal wieder mit spektakulären Momenten, beeindruckenden Ankündigungen und einer Menge Gaming-Magie überrascht – und wir konnten es uns nicht nehmen lassen, eine spontane Podcast-Folge für euch aufzunehmen! In dieser besonderen Episode sprechen Ari und Michi über die größten Highlights der Show und lassen euch die spannendsten Augenblicke noch einmal erleben. Im Fokus steht natürlich der Gewinner des begehrten Game of the Year Awards: Astrobot! Doch das war noch lange nicht alles: Die Game Awards 2024 waren vollgepackt mit bahnbrechenden Ankündigungen für 2025. Von neuen Blockbustern bis hin zu überraschenden Comebacks – wir verraten euch, welche Titel uns besonders gefallen haben und warum 2025 ein grandioses Jahr für Gamer wird. Hört rein und lasst euch von unserer Begeisterung anstecken! 🎧 Jetzt verfügbar überall wo es Podcasts gibt und auf Dailygame.at

Episode 34: The Game Awards

Episode 33: Dailygame@VIECC 2024

In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf die Vienna Comic Con 2024, das größte heimische Popkultur-Events des Jahres! Diesmal hatten wir die Ehre, ein ganz besonderes Highlight aufzuzeichnen: Ein Interview mit Daniel Schlauch, der deutschen Synchronstimme von Monkey D. Ruffy aus One Piece. Er gewährt spannende Einblicke in seine Arbeit als Synchronsprecher und erzählt von seinen persönlichen Erlebnissen rund um die beliebte Anime-Serie. Doch damit nicht genug: Unser Sinan war wieder Moderator der Mainstage und führte durch das spektakuläre Programm der Comic Con. Mit seinem einzigartigen Charme und Fachwissen sorgte er für beste Unterhaltung und spannende Interviews vor einem großen Publikum. In der Podcast-Folge erfahrt ihr nicht nur exklusive Details aus den Interviews, sondern wir teilen auch unsere Eindrücke von der Convention. Schaltet ein und erlebt die Vienna Comic Con 2024 noch einmal mit uns 🎧 Jetzt überall, wo es Podcasts gibt, oder direkt auf unserer Website!

Episode 33: Dailygame@VIECC 2024

Episode 32: Skandale der Gaming-Welt und toxische Fans

In dieser Folge zeigen wir mit dem Finger auf die Schattenseiten der Gaming-Welt auf beiden Seiten.

Episode 32: Skandale der Gaming-Welt und toxische Fans

Episode 31: Schurken in Videospielen

Unsere Crew diskutiert die dunkle Seite der Games und welcher Schurke der Beste ist.

Episode 31: Schurken in Videospielen

Episode 30: Umbrella Academy

Umbrella Academy ist abgeschlossen und das Ende ließ nicht viel übrig.

Episode 30: Umbrella Academy

Episode 29: Musik in Videospielen

Von 8 Bit Musik bis hin zu ganzen Soundtracks. Heute geht´s um den Klang.

Episode 29: Musik in Videospielen

Quick News: PlayStation 5 Pro

Die PS5 Pro erscheint am 7.11.2024 und nicht alle freuen sich drauf.

Quick News: PlayStation 5 Pro

Episode 28: DEADPOOL

Von der Entstehung bis zum neuesten Kinofilm. Hier wird gespoilert bis die vierte Wand bricht.

Episode 28: DEADPOOL

Episode 27: Streaming VS. Hardware

Wir diskutieren über die Möglichkeiten und Hindernisse von Gaming Streaming

Episode 27: Streaming VS. Hardware

Episode 26: Cobra Kai

Cobra Kai der Ableger der Karate Kid Filme in Serie.

Episode 26: Cobra Kai

Sonderfolge: San Diego Comic Con

Von Erwartungen bis Überraschungen war Alles mögliche dabei.

Sonderfolge: San Diego Comic Con

Sonderfolge: The Acolyte

Passend zum Ende von The Acolyte, wagt unser Team sich mal an ein Star Wars Thema ran.

Sonderfolge: The Acolyte

Episode 25: HALO

Unser Team plaudert über HALO und das nicht zu kurz.

Episode 25: HALO

Episode 24: Gaming Redakteur sein

Von Klickbait bis hin zu hohlen Spiele-Guides. Gaming Redakteur sein kann sehr anstrengend sein.

Episode 24: Gaming Redakteur sein

Quick News: Assassin's Creed Shadows

Eine ganz schnelle News und ein neues Format hier im Podcast

Quick News: Assassin's Creed Shadows

Episode 23: Spider-Man 2

Die beiden Netzschwinger sind wieder auf der PS5 gelandet.

Episode 23: Spider-Man 2

Episode 22: Hogwarts Legacy

Wir tauchen ein in die Zauberwelt eines kontrovers boykottierten Games

Episode 22: Hogwarts Legacy

Episode 21: Baldurs Gate 3

Was hat es mit dem Game of the Year Baldurs Gate 3 auf sich und was hat es mit Dungeons und Dragons zu tun?

Episode 21: Baldurs Gate 3

Episode 20: Die Marvel's Spider-Man Spiele

Wenn ihr die Marvel's Spider-Man Spiele von Insomniac Games nicht gespielt haben solltet. Unbedingt nachholen.

Episode 20: Die Marvel's Spider-Man Spiele

Episode 19: Zurück in die Zukunft

Es geht um den perfekten Film und die perfekte Trilogie!

Episode 19: Zurück in die Zukunft

Episode 18: The Guardians of the Galaxy

I am Groot

Episode 18: The Guardians of the Galaxy

Episode 17: Star Trek- Picard

Was für ein glorreicher Abschluss dieser Reise das doch war.

Episode 17: Star Trek- Picard

Episode 16: Recap erstes Halbjahr 2023

Die Redaktion lässt mal Rückblicken

Episode 16: Recap erstes Halbjahr 2023

Episode 15: Wednesday

Eine Review Folge zur ersten Staffel Wednesday

Episode 15: Wednesday

Episode 14: Prügelspiele

In diesen Spielen gibt es einfach getrost eine aufs Maul.

Episode 14: Prügelspiele

Episode 13: God of War - Der nordische Pantheon

God of War wurde neu aufgelegt und überarbeitet. Zudem finden Spieler sich in einer neuen Götterwelt wieder... der Edda.

Episode 13: God of War - Der nordische Pantheon

Sonderfolge: The Mandalorian

This is the Podcast Wir plaudern eine offene Runde lang über The Mandalorian. Eine kleine Serien Review über die nun fertigen 3 Staffeln. Und darüber, wie sie hardcore Star Wars Fans ebenso wie völlige Neulinge mit so einer Leichtigkeit abholen konnte. Aber auch wie der Wilde Westen es offensichtlich wieder ins Fernsehen geschafft hat, dank The Mandalorian. Und welches Glück Fans haben wenn die Regie zu ihrem Franchise von einem anderen Fan übernommen wurde. Danke Favreau. viel Vergnügen und besucht uns auf www.dailygame.at

Sonderfolge: The Mandalorian

Episode 12: The Legend of Zelda

Ja der grüne Wicht heißt Link und nicht Zelda! Und wir rollen die Games für euch auf.

Episode 12: The Legend of Zelda

Sonderfolge: Super Mario

Der berühmteste Installateur der Welt hat wieder einen neuen Kinofilm erhalten.

Sonderfolge: Super Mario

Episode 11: God of War - Der griechische Pantheon

Eines der berühmtesten und grummeligsten Gesichtern der PlayStation Welt

Episode 11: God of War - Der griechische Pantheon

Episode 10: The Last of Us

Wenn ihr dieses Game noch nicht erlebt habt, solltet ihr die Serie sehen. Wenn euch die Serie gefällt. Spielt das Spiel.

Episode 10: The Last of Us

Episode 9: Uncharted

Wie ein Adventure Game die Spieler für sich gewann und Kinobesucher spaltete.

Episode 9: Uncharted

Episode 8: Nintendo Part 2

Wie Nintendo aus einem Fehler die beste Entwicklung hinlegte

Episode 8: Nintendo Part 2

Episode 7: Nintendo Part 1

Wir wollen euch mitnehmen in die Historie vom Kartenspiel zur Nintendo Switch in 2 Teilen

Episode 7: Nintendo Part 1

Episode 6: Assassin's Creed

Wir sprechen über die gesamte Reihe der Assassin's Creed Spiele und was sie ausgezeichnet hat.

Episode 6: Assassin's Creed

Episode 5: Avatar 2

Wir zerlegen Avatar 2 aber sprechen auch über Teil 1 und warum der Hype so groß ist.

Episode 5: Avatar 2

Episode 4: SEGA

Was ist eigentlich mit SEGA passiert und wie hat es angefangen?

Episode 4: SEGA

Episode 3: Der Sony und Microsoft Krieg

Wer darf denn nun wen kaufen? Und welche Auswirkungen hat das auf die Gaming Welt?

Episode 3: Der Sony und Microsoft Krieg

Episode 2: Diese Game Mechaniken nerven

Da wir durchaus einige Wiener in der Runde haben, beginnen wir mit einer Folge wo wir uns beschweren.

Episode 2: Diese Game Mechaniken nerven

Episode 1: Wer sind wir?

Wir wollen einfach mal alle aktuellen Mitglieder unserer Redaktion vorstellen

Episode 1: Wer sind wir?