Die Irrwege der Geschichte: "Darwin gefällt das"
Jede Woche präsentieren Anna Bühler und Christian Alt in "Darwin gefällt das" einen Epic Fail der Menschheitsgeschichte. In lockerem Erzählstil berichten die beiden Podcaster von tragischen Ereignissen, stumpfsinnigen Begebenheiten und lustigen Absurditäten, die es nicht in die Geschichtsbücher geschafft haben, wohl aber in diesen Podcast. Du kannst ihn jederzeit auf RTL+ im Stream anhören!
Worum geht es im Podcast "Darwin gefällt das"?
Wie es um die humorvolle Seite des legendären britischen Naturforschers und Miterfinders der Evolutionstheorie Charles Robert Darwin (1809-1882) bestellt war, ist nicht so richtig überliefert. Dafür waren seine naturwissenschaftlichen Forschungsarbeiten wohl auch zu ernst. Aber die Geschichte über Muhammad bin Tughlaq (1300-1351), dem Sultan von Dehli, würde ihm sicher ein Lächeln abgerungen haben.
Muhammad wollte die Hauptstadt von Dehli über 1.000 Kilometer weiter südlich verlegen, um sein Reich besser verwalten zu können. Das öffnete den Mongolen allerdings Tür und Tor, die um 1328 ins Land einfielen und es bis in die Region von Dehli verwüsteten. Auch die Geschichte der Brüder Jim und Artie Mitchell, die als Erfinder des Pornos gelten, liest man sicher im Internet, aber in kaum einem Geschichtsbuch. Von 1969 bis 1991 waren sie in Kalifornien im Porno- und Striptease-Club-Geschäft erfolgreich. Blöd nur, dass Jim im Jahr 1991 seinen Bruder Artie mit mehreren Schüssen in dessen Kopf, Arme und Beine umgebracht hat.
Die Menge an Irrwegen der Geschichte scheint unerschöpflich - zumindest, wenn man sich die vielen Podcast-Folgen von "Darwin gefällt das" anhört. Nicht viele Menschen werden zum Beispiel von Giordano Bruno gehört haben, der als Mönch und Philosoph im späten 16. Jahrhundert die Ansicht vertrat, dass das Leben auf der Erde nur ein kosmischer Unfall sei, der mehr mit Physik und Biologie und nichts mit göttlicher Allmacht zu tun habe. Zu seiner Zeit sehr gefährliches Gedankengut, dass ihn schlussendlich auch auf den Scheiterhaufen brachte.
Wer sind Anna Bühler und Christian Alt, die Sprecher im Podcast "Darwin gefällt das"?
Podcasterin Anna Bühler kam 1988 in Düsseldorf zur Welt. Sie hat in Wien Publizistik studiert und lebt in der Nähe von München. Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk war sie lange als Reporterin, Feature-Autorin und Radiomoderatorin tätig. 2018 hat sie die Podcast-Produktionsfirma "Kugel und Niere" gegründet.
Christian Alt wurde ebenfalls 1988 geboren und studierte Germanistik und Philosophie an der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität. Seit 2010 ist er als freier Autor für Pop- und Netzkultur tätig, für den Bayerischen Rundfunk (BR) arbeitet er beim Szenemagazin "Zündfunk". Auch Podcasts gehören beim BR zu seinem Aufgabenbereich, dort hat er beispielsweise den Podcast "Einfach machen" entwickelt und moderiert ihn auch selbst. Für seine Arbeit wurde er mit dem "Robert Geisendörfer Preise" und dem "Bildungspreis der Telekom Stiftung" ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum "Darwin gefällt das" Podcast
Erstveröffentlichung
- 15.11.2022
Erscheinungsweise
- Wöchentlich
Länge der Episoden
- circa 35 Minuten
Ähnliche Podcasts auf RTL+
- Geschichte: ungenügend!
- Heldendumm: Historisch, Gefühlsecht
- Unheimlich
- Lügen die Geschichte schrieben
Ähnliche Shows auf RTL+
- GEOLINO TV
- Die große GEO Story
- Wunder unserer Erde - Das große GEO Quiz
- Die große GEO-Show - In 55 Fragen um die Welt
Die Vergangenheit ist durchaus nicht arm an spannenden Geschichten - von denen viele noch nicht ausgiebig erzählt wurden. Erweitere dein Wissen und streame hier auf RTL+ alle Folgen des Wissens-Podcasts im Stream!














































































































