
Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr.Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch falsche Fährten.Geschichte: ungenügend! wird präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vorbereitet und der andere "Abel Xavier Unsinn" dafür sorgen muss, dass eine stringente Geschichte draus wird. Wenn Ihr einen der vielen Fehler gefunden habt, oder Ideen für bekloppte Themen, Ihr findet uns bei Instagram, YouTube oder schreibt uns eine Mail an: geschichteungenuegend@gmail.comUnsere neue YouTube-Playlist mit allen Referenzen aus den Folgen:https://www.youtube.com/playlist?list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKPDie alte YouTube-Playlist mit den Referenzen bis Ende 2023: https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUDie Spotify-Playlist mit allen Lieder-Referenzen. https://open.spotify.com/playlist/3V4oMJWB6mOhxG36ocixR7?si=e3ab6d02e963457e
Alle Folgen
Folge 132: "Rakete fliegt hoch", die Operation Paperclip live vom "Wasted in Jarmen"
Es war eine Rauschende Ballnacht um 10:45 auf dem Wasted in Jarmen Festival und wir haben eine Stunde lang über die "Operation Paperclip" geredet, danke an alle, die Live dabei waren. Wir können das Audio auch noch mal "ai-besser" machen, wenns euch zu sehr scheppert, dann geht aber das Livegefühl etwas verloren. Sagt bescheid. Wir gehen auf die lange Reise von Jarmen über Peenemünde in die USA und verfolgen die Karrieren einiger Nazi-Wissenschaftler im Spannungsfeld zwischen Moral und nationalen Zwecken. Ich fand's bissi geschwafelt ohne roten Faden aber ich war auch sehr nervös. Wenn Ihr ein Festival oder egal was betreibt, meldet Euch, wir spielen für Spritgeld und Bier und am besten einen so geilen Anlass wie das Wasted in Jarmen. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 131: _Chef_inspektor Eugene Vidocq und die kriminelle Kriminalpolizei
Okay, also. Ja. Ich hab's verbimst, ich hab gedacht, ja schneide ich locker schön mit nem Glimmer am Gardasee oder am Meer. Hab ich aber nicht, sorry dafür, dann steigen wir jetzt einfach ein in den lauwarmen Herbst mit einer sommerlich schwafeligen Folge, wir goonen im Brownface mit Inspektor Clouseau, assoziieren wild rum und klauen Brot mit Vidocq. Der Serienkriminelle und Aufschneider wird zum Supercop der neuen Kriminalpolizei des napoleonischen Frankreichs. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 130: Die Kaiserin, der Heilige und der Kaiser Teil 2 - Habsburger Hurricanrana
Heute versaut Napoleon III. wieder allen alles. Außer El Santo. Es geht in die zweite Runde in Mexiko und wir sprechen über die kurze, tragische Kaiserschaft von Carlotta I. und Maximilian I. und über das Karriereende der Wrestlingende El Santo. Es waren sogar Gary Cooper UND Burt Lancaster in Vera Cruz Support the show

Folge 129: Die Kaiserin, der Heilige und der Kaiser Teil 1 - El Santo riskiert die dicke Habsburg-Lippe
Heute gibt es eine sehr gute Folge, so gut, dass es zwei geworden sind. Wir schauen uns die Jugendjahre von Charlotte von Belgien, Maximilian von Habsburg-Lothringen und von Rodolfo Guzmán Huerta an und erreichen für alle beteiligten eine gewisse Flughunde, äh, Flughöhe. Hier gibt es El Santo gegen die Zombies Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 128: Merowinging it! Hairmatches im Frühmittelalter - die Merowinger
Heute versucht Janny 300 Jahre Frühmittelalter, 38 Wrestlemanias und Greg Valentine in eine Folge zu quetschen, kein Wunder, dass wir dieses Mal 5 Anläufe gebraucht haben und es etwas konfus wird beizeiten, dafür haben wir takes so hot wie Eure Dachgeschosswohnung. Dafür sind wir in am Freitag, den 4.7. um 9:30 LIVE zu sehen im Atrium der Leonhart Fuchs Schule in Wemding, der Eintritt ist frei. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Literaturauswahl: Ewig, Eugen. Die Merowinger und das Frankenreich. 6. aktualisierte Auflage. Kohlhammer, Stuttgart, 2012..8Geary, Patrick J. Die Merowinger. Europa vor Karl dem Großen. Aus dem Englischen von Ursula Scholz. 3. Auflage. C.H. Beck, München, 2007. (Original: Before France and Germany: The Creation and Transformation of the Merovingian World. Oxford University Press, 1988)..1Hartmann, Martina. Die Merowinger. 2. aktualisierte Auflage. C.H. Beck, München, 2021. (Reihe C.H.BECK Wissen)..6Karte des Merowinger-Reiches: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/02/Frankish_Empire_481_to_814-de.svg/1000px-Frankish_Empire_481_to_814-de.svg.png Support the show

Folge 127: Pech, Pleiten und Prozesse - Adolphe Sax erfindet das Saxophon
In dieser Folge geht es um den belgischen Erfinder und notorischen Pechvogel Adolphe Sax. An der Schnittstelle zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten präsentiert Sax das Saxophon und spaltet die Musikwelt für immer. Wir reden über seine Pechsträhne als unfallafines Kleinkind, seine Nachwirkung auf die Musikwelt und dann hauen wir einfach ein Paar Saxophon-Assoziationen raus. Tuut Tuut. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Quellenauswahl: The invention of the saxophone by the great Adolphe Sax - Henri SELMER Paris, Zugriff am Juni 7, 2025, https://www.selmer.fr/en/blogs/infos/invention-du-saxophone-par-adolphe-saxAdolphe Sax | Musical Instruments, Clarinets & Saxophones - Britannica, Zugriff am Juni 7, 2025, https://www.britannica.com/biography/Antoine-Joseph-SaxAdolphe Sax: Visionary or Plagiarist? - ResearchGate, Zugriff am Juni 7, 2025, https://www.researchgate.net/publication/382444287_Adolphe_Sax_Visionary_or_PlagiaristAdolphe Sax - Wikipedia, Zugriff am Juni 7, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Adolphe_SaxToday in History: Death of Adolphe Sax, inventor of the saxophone - The Brussels Times, Zugriff am Juni 7, 2025, https://www.brusselstimes.com/365135/today-in-history-death-of-adolphe-sax-inventor-of-the-saxophoneEndgameandEpilogue - Oxford Academic, Zugriff am Juni 7, 2025, https://academic.oup.com/book/58887/chapter/492875254/chapter-pdf/60522937/oso-9780198895053-chapter-17.pdfAdolphe Sax: An Immortal Legacy on the Anniversary of His Passing - Adolphesax, Zugriff am Juni 7, 2025, https://adolphesax.com/en/adolphe-sax-an-immortal-legacy-on-the-anniversary-of-his-passing/Support the show

Folge 126: Wir Wirtschaftswunderwampen - die Geschichte der Trimm-Dich-Bewegung
Gesundheitsapostel und Titelhochstapler Dr. Ingo Janny Imhoff hat e_ven_tuell das fiepsen nachhaltig beseitigt, aber es bleibt spannend. Heute gibt's wieder Karbonaden im Laden und wir trainieren die Waden auf dem Trimm-Dich-Pfad. Wir sprechen über die Pfade zum Outdoortraining, die Ideen des Deutschen Sportbundes und lassen uns beim Werbe-Thing 2000 neue Geschäftsideen für Germanien pitchen. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 125: Ice Ice Baby - Frederic Tudor verschifft seinen gefrorenen Gartenteich
Alright, stop! Collaborate and listen: Ich glaube, wir haben das Fiepsen unter Kontrolle gebracht, allerdings um welchen Preis? Ich glaube, um den Preis eine viertelstunde Gelaber über die Doobie Brothers rauszuschneiden. Und damit bleibt genug Zeit, um über den "Eiskönig" Frederic Tudor, den Rapper Vanilla Ice, Janny's Kimchi und Yachtrock zu reden. Ice Ice Baby: https://www.youtube.com/watch?v=rog8ou-ZepE Der "Ride Like the Wind" Sketch mit Rick Moranis als Michael McDonald https://www.youtube.com/watch?v=BKw6jZV0vag Support the show

Folge 124: Electrolytes, it's what Gladiators crave - Die Erfindung der Gatorade
Sorry für die Pause, Janny hatte Rücken und stramm zu tun. Danke fürs warten, denn hier heute gibt es den ganz großen Wurf, wir schlabbern uns den römischen Gladiatorendrink aus Essig und Asche nach und spülen das ganze runter mit dem Zuckerdrink der University of Florida, die damit ihre durstigen Alligatoren wieder flott gemacht haben und dass heute als Gatorade in "aller Munde" ist. Brawndo aus Idiocracy Quellenauswahl: https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2021/07/bohnen-und-asche-die-ernaehrung-der-gladiatoren https://kampfsportmuseum.de/2022/11/12/gladiatorische-ernaehrung-die-maer-der-dicken-gladiatoren-und-ihre-entstehung/ https://www.history.com/this-day-in-history/october-2/gatorade-sports-drinks-inventions https://historycooperative.org/who-invented-gatorade/ Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 123: Otto Skorzeny Teil 2: Otto "The Body" Ventura und die McKinskis vom Mossad
In Teil 2 unserer Geschichte über Otto Skorzeny hat Janny erneut überhaupt keinen Bock auf Shownotes schreiben, aber wir begleiten unseren "most dangerous Man in Europe" durch die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Er entkommt einem Alliierten Internierungslager, ist bestens in alten Seilschaften organisiert und wird in den 1960ern sogar zum Killer im Auftrag des Mossad. Nebenher geht es noch um Jesse "The Body" Ventura, den belgischen Charakterdarsteller Jean Claude van Damme, eine richtig gute Unternehmensberatung und dann ohne Not noch mal 10 Minuten um Predator. Quellenauswahl: Thomas Riegler: "The Most Dangerous Man in Europe" - Eine kritische Bestandsaufnahme zu Otto Skorzeny, 2017 Dan Raviv, Yossi Melman: The Nazi Who Became a Mossad Hitman https://forward.com/news/336943/ht/ Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 122: Otto Skorzeny Teil 1 - The Early Adolfer Ska Ensemble
Es hat mal wieder was länger gedauert, aber dafür haben wir am Boden der untersten Schublade des Geschichtspodcasting einen ganz schlüpfrigen Typen gefunden. Wir betrachten SS-Karrieretypen Otto Skorzeny von seiner schlagenden Burschenschaft bis hin zu diversen Kommandounternehmen. Wir befreien Mussolini, schlagen uns hinter feindliche Reihen und verteidigen die Alpenfestung mit Skamusik. Quellenauswahl: Thomas Riegler: "The Most Dangerous Man in Europe" - Eine kritische Bestandsaufnahme zu Otto Skorzeny, 2017 Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 121: Girum, Garum, Göffelstiel - Ikeda Kikunae entdeckt das "Umami"
Liebe Leute, sorry für die Verzögerung. Janny war krank und alles war etwas schwierig. Dafür gibt es einen wilden Ritt durch die Geschichte des Herzhaften. Wir fermentieren uns eine schöne Flasche Garum zusammen und stellen nach und nach Vegimite, Maggi, Worcestershiresauce und Dashi ins Regal, bis es dem japanischen Chemiker gelingt, Rezeptoren für den würzigen, herzhaften Geschmack dieser Lebensmittel zu identifizieren, diese schmecken das sogenannte "Umami". Zu guter letzt räumen wir noch mit dem Mythos vom Chinese Restaurant Syndrome und der große Anthony Bourdain kommt auch noch mal zu Wort. Quellenauswahl: What is Umami https://www.umamiinfo.com/what/whatisumami/' Chinese Restaurant Syndrome' - what is it and is it racist? Lasst es euch schmecken, bis in zwei Wochen! Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 120: "Let's lynch the Landlord" - Lizzie Magie erfindet das originale Monopoly
Tausendmal ignoriert, tausendmal ist nix passiert. Heute geht es mal wieder um die Unsichtbarmachung von Frauen und dreisten Ideenklau durch Männer.Wir helfen dieses mal mit, Elizabeth Magie - Suffragettin, Feministin, Autorin, Spieldesignerin wieder sichtbar zu machen. Diese erfindet 1903 das Landlord's Game, dass ins Gegenteil pervertiert der Brettspielklassiker "Monopoly" wird.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 119: Stockpuppenkampf auf der Schäl Sick - die Ursprünge von Tünnes und Schäl
Heute geht es auf den Spuren von Schälus Sickus an den Rhein und wir begleiten die Weltkarriere der beiden Kölner Holzpuppen Tünnes und Schäl von ihren Anfängen im Hänneschentheater bis auf Witzschallplatten der 1970er.Es gibt viel, viel Lokalkolorit aus der Domstadt, Chevy Chase, Kommissar Klefisch und eine Kiste Ramsdorfer Kölsch.Quellenauswahl:Dewaal, Jeremy John (2010): Mer all sin Kölle: Colognian Identiry, Colognian Carnival and the Evolution of HeimatwerteFuchs, Michael: Wie das Hänneschen zu einer Kölner Institution wurdeMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Sonderfolge Resterampe: Tacos Al Pastor Süss-Sauer
Happy New Year. Abel und Janny waren in der Therme und reden sich zum Jahresauftakt auch noch mal die Köpfe heiß, wir reden übers vergangene Podcastjahr und Janny hat noch zwei Themen zum Neujahrs-Resteessen, es geht um das "Oriental Riff" und seine Herkunft und dann bringen die Libanesen die Schawarma nach Mexiko.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 118: Thomas Blood ist leicht zu fassen - Der Raub der Kronjuwelen 1671
Heute geht's um Thomas Blood! Der Offizier kämpft auf seiten der Roundheads im egnlischen Bürgerkrieg kommt nach der Wiedereinsetzung der Monarchie und dem Verlust seiner Ländereien und Privilegien auf mehrere wilde Rachepläne, einer davon ist der Raub der Kronjuwelen. Wie das läuft, wie man da Wrestling reinbekommt, und wie man die Charlse richtig durchzählt erfahrt Ihr heute in der letzten regulären Folge dieses Jahres. Support the show

Folge 117: Heist, heist, Baby! Richard Pudlicott beklaut Edward I.
Null Null Unsinn und sein Chef Janny M-hoff erklären Euch heute, worum es in dieser Folge geht.In dieser Folge räumt Dick Pudlicott im Jahr 1303 die Schatzkammer von Edward Longshanks, dem Hautständer aus. Edward I. ist nämlich gerade in Schottland und bekämpft den Cyberpunkautoren William Gibson und den Australier Mel Gibson. Der verkrachte Wollhändler Pudlicott hat mit dem verschuldeten König noch ein Schäfchen zu rupfen und räumt angeblich alleine die Schatzkammer des Königs aus. Wir gehen der Einzeltäterthese auf den Grund und kalauern uns in die Weihnachtszeit.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 116: Löffel, Gabel, Käferfimmel - Satoshi Tajiri erfindet die Pokémon
Heute erfüllt Janny mit der Geschichte der Pokémon einen Themenwunsch seiner Kinder, die auch im ersten Teil ordentlich reinschreien. Ansonsten gibt es noch wenig Wissenswertes zu Uri Geller und Janny bringt mal wieder Bismarck und Wrestling unter. Tuut Tuut! Literatur macht er morgen. Und bessere Shownotes. Und vielleicht die Schmutzspur berichtigen. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 115: Hans Bertram vs. Wild - Zwei Himmelhunde in Australien
Der Browser hat die Shownotes gefressen ich flippe aus. Okay nochmal. Aber nur weil ihr es seid. Heute sprechen wir über den Piloten Hans Bertram, seinen Mechaniker Adolf Klausmann und ihre 53tägige Robinsonade im Busch Westaustraliens. Was als gemütliche Promotour für Wasserflugzeuge anfing endet im Sommer 1932 mit mißverstandenen Reptilien und den Bekenntnissen eines Internetsüchtigen.Quellenauswahl:Bertram, Hans: Flug in die Hölle, Berlin 1933und hier gibt es schöne Fotos dazu. Support the show

Folge 114: Eugen Sandow Teil 2: Businessmodell für Fitnessmodell
Heute war ich mal Faul und habe die Shownotes vom AI-Slop schreiben lassen. Wir reisen durch die Geschichte, und heilige Schoggopops, Abel kennt Maggus Rühl nicht (!). Janny's Schmatzer sind auch wieder da für Freund*innen des historischen ASMRs.Eugene Sandow: Vom Muskelidol zur Fitness-Ikone In dieser humorvollen Folge von 'Geschichte ungenügend' tauchen Abel Xavier Unsinn und Janni Imhoff in die Welt von Eugene Sandow ein, dem Pionier des modernen Bodybuildings. Die Hosts diskutieren Sandows Aufstieg zur Berühmtheit, seine physischen Transformationen und Geschäftsideen. Sie beleuchten seine beeindruckenden Trainingsmethoden, die Einführung der ersten Bodybuilding-Wettbewerbe und seinen Einfluss auf die Fitnessbewegung. Außerdem reisen sie durch die Geschichte von Fitnessbewegungen wie der Turnerbewegung bis hin zu modernen Fitnessketten und reflektieren über Sandows Vermächtnis, einschließlich seiner Rolle in der Ernährung und seine tragische Geschichte. Mit humorvollen Anekdoten und einer Mischung aus Geschichte und Popkultur bieten die Hosts einen unterhaltsamen und informativen Einblick in die Evolution des Bodybuildings und Fitness.Hier gibt es Sandow mit Feigenblatt und Dumbbells:https://wolfandiron.com/blogs/feedthewolf/eugen-sandow-part-4-sandow-s-exercise-routine?srsltid=AfmBOop_7tdh1Iks5vVwTY8GzXPmwhPsIb0ZF_WBFOVuJ1ZuQR5-IZasQuellenauswahl:David L. Chapman - Sandow the Magnificent: Eugen Sandow and the Beginnings of Bodybuilding David Waller The Perfect Man: The Muscular Life and Times of Eugen Sandow, Victorian Strongman Victorian Secrets, 2011Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP 00:00 Introduction and Podcast Overview 01:13 Guest Introduction and Discussion 02:04 Historical Context and Episode Theme 05:05 Eugene Sandow: The Strongman 07:13 Sandow's Fitness Revolution 21:00 Sandow's Publications and Influence 26:40 The First Bodybuilding Competition 27:48 The Judges and Their Backgrounds 30:02 The First Bodybuilding Competition 30:51 The Sandow Trophy and Its Legacy 32:23 Sandow's Influence on Fitness Culture 35:54 Sandow's Business Ventures 40:29 Sandow's Later Years and Death 47:19 Sandow's Legacy in Modern Fitness 53:34 Conclusion and Final Thoughts Support the show

Folge 113: Schwer macht Schwer - Eugen Sandow erfindet das Bodybuilding Teil 1
In der heutigen Episode sprechen wir zunächst über den australischen Antarktis-Forscher Douglas Mawson und seinen Versuch, eine Polarexpedition finanzieren zu lassen. Danach geht es um Friedrich Wilhelm Müller, der Ostpreußen verlässt, sich fortan Eugen Sandow nennt und zu einem der Vorreiter des modernen Bodybuilding wird. Außerdem haben wir einen wundervollen Bug unserer Aufnahmesoftware einfach dringelassen, der ist schon ganz witzig. Und dann gucken wir uns folgendes Video an:https://www.youtube.com/watch?v=uwcVsLTEi7UQuellenauswahl:David L. Chapman - Sandow the Magnificent: Eugen Sandow and the Beginnings of Bodybuilding David Waller The Perfect Man: The Muscular Life and Times of Eugen Sandow, Victorian Strongman Victorian Secrets, 2011Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 112: Mit Dschunken gegen Manowar! Ching Shih und die Piraterie.
Alter, sorry, keine Ahnung ey. Diese Folge hat superviele Ruckler und Schnitte und husten weil wegen Technik. Ich hoffe es geht trotzdem einigermaßen Aber sie ist auch lustig und informativ und es geht um die chinesische Piratin Ching Shih und generell ein wenig um Piraten außerhalb der Karibik. Quellenauswahl:Pirate Borg, das erwähnte Indie-RPG: www.limithron.comMurray, D. H. (1987). Pirates of the South China Coast, 1790-1810. United States: Stanford University Press.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 111: Jean-Bédel Bokassa Teil 2 - War never changes.
Im zweiten Teil der Geschichte von Jean-Bédel Bokassa sprechen wir darüber, wie er sich an die Macht in der Zentralafrikanischen Republik putscht und seine Herrschaft mit Gewalt und Größenwahn ausbaut, wie er sich schließlich zum Kaiser krönen lässt und schlußendlich doch der ehemaligen Kolonialmacht ein zu großer Dorn im Auge ist.Quellenauswahl:Titley, B. (1997). Dark Age: The Political Odyssey of Emperor Bokassa. United Kingdom: McGill-Queen's University Press.Britannica, The Editors of Encyclopaedia. "Jean-Bédel Bokassa". Encyclopedia Britannica, 18 Apr. 2024, https://www.britannica.com/biography/Jean-Bedel-Bokassa.Dazu noch reichlich ältere Artikel aus "Spiegel" und "Zeit".Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 110: Jean-Bédel Bokassa Teil 1 - War has changed
Die kurzbeknappsten Herren von Geschichte ungenügend sind wieder da! Und gleich mit einer Doppelfolge im Gepäck. Wir nehmen gebührend Abschied von Synchronlegende Rainer Brandt, wir sprechen über das bemerkenswerte zweite Untoten-Leben der britischen Beat Band "The Zombies" und wir erreichen in unserer Biographie über Jean Bedel Bokassa die nötige Fallhöhe für den zweiten Teil nächste Woche.Quellenauswahl:Titley, B. (1997). Dark Age: The Political Odyssey of Emperor Bokassa. United Kingdom: McGill-Queen's University Press.Britannica, The Editors of Encyclopaedia. "Jean-Bédel Bokassa". Encyclopedia Britannica, 18 Apr. 2024, https://www.britannica.com/biography/Jean-Bedel-Bokassa.Erwähnung ehrenhalber für den YouTuber "rittersoftlan", der den wunderbaren Synchronvergleich zu Die 2 zusammengestellt hat:https://www.youtube.com/playlist?list=PLOpxfFBXhrTXQhLXe99JeS3scniP6hUcWMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 109: Ein Kanadier im Sumo - John Tenta ringt mit sich und Anderen
Letzte Stunde vor den Ferien, eigentlich sitze ich hier schon im Campingbus und tickere die Shownotes noch überstürzt rein. Heute geht es um die unwahrscheinliche und kurze Sumogeschichte des John Tenta. Tenta kommt 1985 zum Sumo, räumt auf und geht so schnell er gekommen ist. Später wird er einigen von uns bekannt als der Wrestler Earthquake. Und wir sprechen auch über die lange Tradition des Sumo, vom ritualisierten Haudrauf zur Reisaussaat zum Profisport für die Massen, no pun indended.Quellenauswahl:John Tenta – Canada’s Best Sumo Wrestlerhttps://northamericansumo.com/2018/08/11/john-tenta-canadas-best-sumo-wrestler/John Tenta in den Kanadischen Nachrichten:https://www.youtube.com/watch?v=j-NpBn-qP_kMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 108: Drei Neros für ein Halleluja!
Das größte Comeback seit Axel Schulz. Wir sind wieder da aus der Versenkung mit mehr Tangenten EVER. Nach Urlaub, Covid, Anbieterwechsel, technischen Problemen sind wir wieder da.Wir sprechen über den Karriereauftakt von Bud Spencer, hauptsächlich aber über den römischen Kaiser Nero, dessen Leben, wirken und welche Quellen wir haben, aber auch über das Phänomen der nach seinem Tode aufgetauchten Doppelgänger.Bud Spencers Schattenseiten (Lega Nord, SS Lazio) haben wir bei der Zweitaufnahme ebenfalls vergessen zu erwähnen (sorry, Ulli!) und leider auch den Roman "der Falsche Nero" von Lion Feuchtwanger.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 107: Ned Kelly Teil 2 - Showdown in Ritterrüstung
In Teil zwei unserer Doppelfolge über den australischen Bushranger und Volksheld Ned Kelly. Die Kelly Gang geht in den Unterhalt, verübt spektakuläre Überfälle und nimmt ein noch ebenso spektakuläres Ende auf einer Platte von Johnny Cash und auf meilenweise Zelluloid. Achso, Kevlar hatte Janny gar nicht aufgedröselt: der gemeinsame Nenner waren hier Schusssichere Westen im Wandel der Zeit. Wow.Quellenauswahl:https://www.britannica.com/science/aramidhttps://kellygang.asn.au/wiki/Main_Page Wiki-ähnliches Projekt zur Kelly Gang, schlimm zu navigieren aber tolle Quellen.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 106: Ned Kelly Teil 1 - Jugendjahre eines Bushrangers
Leider Leider knarzt es hier ein bißchen in Janny's Tonspur.Aaaaber: Endlich wieder pünktlich, endlich wieder Outlaws und Janny sehr aufgedreht und albern. Heute sprechen wir über den Familienhintergrund und den gesellschaftlichen Kontext, in dem Ned Kelly, der australische Volksheld oder Outlaw (entscheidet selbst!) aufwächst, seine Jugendjahre und seinen Weg in die kriminelle Karriere.Wir sprechen auch über die Erfindung des Kevlar, machen das übliche Namedropping und gehen auf 3-4 Tangenten und erklären den australischen Busch dreimal zu oft mit dem Wilden Westen. Oh, und kommt Abel Xavier Unsinn Live angucken am 31.5. - Tresensport Live im Bürgerhaus Zeppelinheim in Neu-Isenburg. Seid dabei, sonst kommt Ned Kelly mit nem Knüppel.Quellenauswahl:https://www.britannica.com/science/aramidhttps://kellygang.asn.au/wiki/Main_Page Wiki-ähnliches Projekt zur Kelly Gang, schlimm zu navigieren aber tolle Quellen.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 105: Vorsprung durch Quattro - Michèle Mouton und die Rallye Gruppe B
Sorry, ey. Alles immer so spät. Waren krank und so. Egal, heute reden die Petrolheads des Geschichts über Michelle Mouton und ihre Karriere in der höchsten Rallye-Klasse, Walter Röhrls Legendenstatus, den letzten Tagesordnungspunkt vor der Mittagspause und am Schluss noch darüber, ob Dudu eine AI oder eine zarte Seele hatte.Quellenauswahl:https://www.theguardian.com/sport/2021/nov/19/michele-moutons-trailblazing-rallying-career-shocked-male-dominated-sportHarris-Gardiner, R. (2023). Speed Queens: A Secret History of Women in Motorsport. United Kingdom: Pen and Sword.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 104: Eier, wir brauchen Eier! Teil 2 - Serge Voronoff und die Monkey Glands
Heute versteifen wir uns auf den Nachfolger unseres letzten Protagonisten und sprechen über die Monkey Gland Operationen des Chirurgen Serge Voronoff, dessen bedeutung für die Popkultur und zum Schluss besuchen wir das Affenhodenfinale der FA im Jahr 1939.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 103: Eier, wir brauchen Eier! Charles-Edouard Brown-Séquards Forscherdrang
Heute geht es erst mal mit dem Fiat 500 ins Castle of Cagliostro und den Tories stehen die Fäkalien bis zum Hals. Danach löst sich endlich unsere permanente Drrucksidduation und wir sprechen über den experimentierfreudigen Mediziner und Exzentriker Charles-Edouard Brown-Séquard.Wie so was ausgeht, wenn die Kurpfuscher und Geldmacher kommen, das hören wir (über)nächste Woche.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 102: Rebekka reißt den Schlagbaum ab! Die "Rebecca Riots" in Wales
Heute geht es ins Wales des 19. Jahrhunderts und wir sprechen über die Rebecca Riots, bei denen sich in Frauenkleider gewandete Waliser auf den Spuren der alttestamantarischen Rebekka gegen die Wegezölle erheben. Unsinn biegt am New Jersey Turnpinke formvollendet falsch ab und wir entwickeln noch DeLuddite, die Unternehmensberatung für Degrowth.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 101: Brust oder Keule? Bib der Reifenmann und die besternte Küche
Paulie Walnuts Unsinn und seine Lordchenschaft Janny Schnodderdeutsch entführen Euch heute in die Pionierzeit des Autoreifens und der Restaurantbewertungen. Alles festgemacht an einem der besten Filme aller Zeiten. "Nein! Doch! Oooh!!!" (ja, wir wissen, dass das nicht aus Brust oder Keule ist)Bibendum, der verstörende Jugendstilreifenhaufen:https://de.wikipedia.org/wiki/Bibendum#/media/Datei:Michelin_Poster_1898.jpgMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 100: Geiermeier und der Aswang - Psy Ops auf den Philippinen
Prosecco und Vanzetti haben in der Jubiläumsfolge Schaumwein getrunken und über Gert Fröbe und falsche Vampire auf den Philippinen geredet. Happy Hundert! Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP Support the show

Folge 99: Nestor Machno Teil 2 - Tachankafahrt im Bürgerkrieg
In Teil 2 unserer Doppelfolge beschäftigen sich Abel und Janny mit Nestor Machno im Spannungsfeld zwischen Anarchist und Warlord.Quellenauswahl:Zak, M. (2018). Erinnert euch an mich. Über Nestor Machno: Porträt des ukrainischen Anarchisten. Germany: Edition Nautilus.Avrich, Paul (1988). "Nestor Makhno: The Man and the Myth". Anarchist Portraits. Princeton University Press.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 98: Nestor Machno gegen Alle! - Doppelfolge Teil 1
In Teil 1 dieser Folge beschäftigen sich Abel und Janny mit der Jugend und frühen Karriere des ukrainischen Anarchisten und Revolutionär Nestor Machno.Quellenauswahl:Zak, M. (2018). Erinnert euch an mich. Über Nestor Machno: Porträt des ukrainischen Anarchisten. Germany: Edition Nautilus.Avrich, Paul (1988). "Nestor Makhno: The Man and the Myth". Anarchist Portraits. Princeton University Press.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Sonderfolge: Ritter Hörnchen und die roten Brauen, der Jahresrückblick "23"
In dieser Jahresend-Spezialfolge gibt es einen kleinen Rückblick auf die Jahre 2023, 1523, 1023, 523 und 23. Während Abel einen querulantischen Ritter und gefärbte Augenbrauen ausgebuddelt hat, kommt Janny nicht über Scherznamen und Banknoten hinaus.Danke für Eure tolle Unterstützung in 2023 und wir freuen uns auf die anstehende Jubiläumssause. Support the show

Folge 97: Zwei Bigfoots starten durch - Bob Chandler erfindet den Monster Truck
Abel Xavier Unsinn und Janny Imhoff in "Zwei Podcasthanseln stürzen Büchsen".Zur Vorweihnachtszeit wird es laut, stinkig und prollig und das ist nur der eine von beiden! Wir sprechen über Kryptiden und insbesondere, wie der Sasquach zum Namen Big Foot kam.Dann sprechen wir über Bob Chandlers 1974er Ford F-250 Pick Up Truck und wie dieser zu Bigfoot, dem ersten Monster Truck wurde.„Trotz oberflächlichen Klamauks und einiger Längen eine unterhaltsame Folge, die Kritik an der modernen Gesellschaft übt und auf Möglichkeiten solidarischen Handelns verweist.“ – Lexikon des internationalen Podcast Quellenauswahl:Das Monster Truck Sumo Match https://www.youtube.com/watch?v=m_Fs0pk3bjkThey're pushing and pushing and pushingMeet the Man Behind the First Bigfoot Monster TruckBigfoot vs. USA-1: The Birth of Monster Truck MadnessTake this Job and shove it - Filmtrailer Support the show

Folge 96: Hans Memlings "Jüngstes Gericht" - Ein Tryptichon auf Reisen
Piraten! Medici! Alte Schinken! Glen Danzig! Janny und Abel kokettieren aufs peinlichste mit Ihrem Kunstbanausentum. Trotzdem steigen sie tief in die Geschichte des Malers Hans Memling und seines berühmten Gemäldes "Das jüngste Gericht" ein, das so ziemlich jeder aus der jüngeren Geschichte gerne gehabt hätte.Hier ist der Link zu Memlings Meisterwerk, viel Spaß beim Zoomen.http://sadostateczny.mng.gda.pl/enMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 95: Last Man Standing - Die Geschichte der Battle Royal(e)
Woooo! In dieser Folge sprechen wir über ein gestohlenes Baby, das einer der größten Wrestler aller Zeiten und das Mahnmal für den toxischen Mann wird und nutzen das für eine unserer Kampfsportfolgen. Wir sprechen über die Geschichte der sog. "Battle Royal(e)" vom mittelalterlichen Melee, über den Notable Buckhorse, über James Brown bis hin zum Royal Rumble 1992. Und Janny bedroht Gordon Sumner, das kann ja was werden. Und happy birthday Abel!Hier das volle Match vom RR 1992:https://www.youtube.com/watch?v=-XPi2RKYPX0Hier das Tomaten-Wrestling:https://www.efootage.com/videos/64274/tomato-wrestling-1940Quellenauswahl: Flair, R., Greenberg, K. E. (2004). Ric Flair: To Be the Man. United Kingdom: Pocket Books.Nash: John S. Wrestling With The Past: The Bizarre Origins of the Battle RoyalMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 94: "Poison" Ivy Lee und die Erfindung der Public Relations.
Heute sprechen Abel und Janny über Ivy Lee, einen der Köpfe der "Public Relations", über seine zweifelhafte Kundschaft und über Sinn und Unsinn (HA!) von To-Do Listen. Wir freuen uns sehr auf Eure 25k.Quellenauswahl:https://play.google.com/books/reader?id=shUWAAAAIAAJ&pg=GBS.RA1-PA192&printsec=frontcover&ref=rigged.ghost.ioMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 93: Up, Up and Away - Suzuki Yoshikatsu der Ballonmann
Hallo und entschuldigung liebe Hörer*innen für die Verzögerung. Aber Schreberbonze Anwalt Abel und Patient Zero Janny haben mit Krankeit, Hotelinternet zu kämpfen gehabt. Dafür gehen wir heute Mal wieder in die Luft mit diversen neuen Rubriken "Janny's Japanfimmel", "Was soll schon groß passieren?!" und spannen den langen Bogen zwischen dem legendären Dieb der japanischen Folklore Goemon Ishikawa bis hin zum Ballonmann Suzuki Yoshikatsu und seiner haarsträubenden Pazifiküberquerung. Hier das Video mit dem japanischen Cop:https://www.youtube.com/watch?v=gRaWR7JPBa8&t=14sAb 1:20 gehts los.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show Support the show

Folge 92: Müsli Man - Maximilian Bircher-Benner und die Erfindung des Bircher Müsli
"Mit Bläcke Fööss und dünne Hoar" hat Janny wieder einen rausgelassen. Der kölsche Dylan Wolfgang Niedecken eröffnet heute die Folge mit einem kurzen Überblick über die Entstehung der Band BAP, wir sprechen über deren Song Müsli Män und über den wahren Müslimän, den Kellog der Alpen, Maximilian Bircher-Benner und dessen Apfeldiätspeise, dessen Sonnenlichttheorie und sein Sanatorium in dem sich Thomas Mann zum Zauberberg inspirieren hat lassen.Nach dem ganzen Hummer endlich mal was gesundes.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 91: Der Hummerkrieg von 1961 oder die Frage, ob Langusten Fußgänger sind
Heute leidet Abel an Artus-Sklerose und Janny flucht leider fürchterlich viel.Über Auguste Escoffiers Leben und Schaffen (Pfirsisch!) kommen wir zum Hummer Thermidor aus dem Thermomix und landen schlußendlich bei einem Fischereistreit zwischen Frankreich und Brasilien und den Fang von Langusten und klären final die Frage ob Hummer eigentlich Fußgänger sind.Bon appetit!Der erwähnte Song:https://www.youtube.com/watch?v=04FLGOJP5AQQuellenauswahl:https://blog.nationalarchives.gov.uk/the-lobster-war/ Support the show

Folge 90: Hear her roar - Die "Motorcycle Queen of Miami" Bessie Stringfield
Anders als CM Punk haben wir noch unseren Job und diese Woche wird es endlich wieder motorisiert. Janny erzählt Abel über die Geschichte von Bessie Stringfield, die in Ihrer Jugend als erste Afroamerikanerin die USA durchquert und in den 1950er Jahren zur "Motorcycle Queen of Miami" wird.Quellenauswahl:https://bessiestringfieldbook.com/Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 89: "Der Imperator" - Schnelldampfer mit Schlagseite
Janny und Abel sind zurück aus der Sommerpause, den Hut ins Gesicht geschoben, ein Auge im Spiegel und den aprikosenfarbenen Schal um wird es heute endlich wieder maritim. Wir sprechen über "DEN Imperator", das Prunkstück der HAPAG auf der Atlantiklinie und alle kleinen und großen Probleme, die der Pott in seiner kurzen Karriere hatte. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl:https://www.mopo.de/hamburg/der-imperator-aus-hamburg-deutschlands-antwort-auf-die-titanic-38321868/Hier sind coole Bilder, u.a. die Kiez-Entourage vom Kaiser. Support the show

Folge 88: Jugurtha Teil 2 - Dieses Mal schickt Rom wirklich seinen besten Mann!
Herr Imhoff, gibt es Hitzefrei in Numidien? Heute geht es erneut nach Nordafrika, wir ziehen mit Marius und Sulla in die entscheidenden Schlachten des Jughurtinischen Krieges, Wir sprechen über Uli Edel, Richard Harris und EINE Popkulturreferenz hat der Kulturbanause Janny vergessen, Jughurta kommt vor in einem der frühen Gedichte von Artur Rimbaud:https://www.jstor.org/stable/487598 Quellenauswahl:De bello Iugurthino - Gaius Sallustius CrispusCaius Marius - PlutarchMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Quellenauswahl:De bello Iugurthino - Gaius Sallustius CrispusCaius Marius - PlutarchMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Quellenauswahl:De bello Iugurthino - Gaius Sallustius CrispusCaius Marius - PlutarchMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 87: Läuft wie geschmiert - Jugurtha der Numidier und der römische Senat
Letzte Doppelstunde Geschichte:ungenügend vor den Ferien, Abelix und Jannicus machen endlich mal wieder was mit Rom, essen Stachelbeer-Baiser-Kuchen. In Teil 1 geht es um die Jugend des numidischen Herrschers Jugurtha, seinen skrupellosen Aufstieg und vor allem, wie er einen mächtigen Römer nach dem anderen schmiert.Quellenauswahl:De bello Iugurthino - Gaius Sallustius CrispusCaius Marius - PlutarchMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show Support the show

Folge 86: Kurzfolge - Das tiefste Loch der Welt, Kola am Tor der Hölle
Hölle, Hölle, Hölle! Heute wird es richtig boring und Geschichte: ungenügend! ist dermaßen reif fürs Sommerloch. Janny spricht kurz über die tiefsten Löcher des 20. Jahrhunderts, Abel denkt oft an Cthulhu und Janny singt schon wieder, Bruce Rea und Chris Springsteen.Quellenauswahl:https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/dastiefstebohrloch/#:~:text=Zwischen%20H%C3%BCgelketten%2C%20Wiesen%20und%20Feldern,f%C3%BCr%20die%20Forschung%20genutzt%20wird.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 85: Suffrajitsu - Edith Garrud, die Suffragetten und die Kampfkunst
In Folge 85 geht es endlich wieder um Kampfsport! Edith Garrud trainiert zu Beginn des 20. Jahrhunderts Suffragetten in Jiu-Jitsu, damit sich diese gegen Übergriffe der Polizei erwehren können. Außerdem rasen wir mit Bartitsu die Reichenbachfälle runter und "Pussy Galore", gespielt von einer weiteren Kampfsportenthusiastin, Honor Blackman kommt ebenfalls vor. Janny ist gut in Form und lässt seine Engelsgleiche Singstimme hören. We will always love you! Quellenauswahl:'Suffrajitsu': How the suffragettes fought back using martial artshttps://www.bbc.com/news/magazine-34425615“Suffragettes to Learn the Art of Jiu-Jitsu” (1909)https://bartitsusociety.com/suffragettes-to-learn-the-art-of-jiu-jitsu-1909/Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 84: Commissario Calabresi und der zufällige Tod in Mailand - Teil 2 mit Gasterzähler U. aus B.
In Teil 2 unserer Geschichte über die doppelte Geschichte bzw. Geschichtsschreibung Italiens sprechen wir heute über den "Unfalltod" von Giuseppe Pinelli und die spätere Ermordung des Ermittlers Luigi Calabresi. Hier die drei Varianten des Tathergangs, geschildert durch die Polizei, verfilmt von Elio Petri: https://www.youtube.com/watch?v=WGq_XgfPM9UQuellenauswahl:Ernst Fraenkel, Der Doppelstaat.Nanni Balestrini: zum Heißen Herbst: Vogliamo tutto, 1971 bei Feltrinelli erschienenDario Fo: Morte accidentale di un anarchico, 1970 (Zufälliger Tod eines Anachisten)Franco De Felice, Doppia lealtà e doppio Stato, in: Studi storici, Rivista dell’Istituto Gramsci 30/3 (1989)Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 83: Calabresis heißer Herbst im Doppelstaat - Teil 1 mit Gasterzähler U. aus B.
Sorry für die längere Pause, Janny musste mal verschnaufen. Und da ist unser von vielen Korrekturen und Feedback bekannter Hörer "U. aus B." eingesprungen und hat uns einen komplexen Fall aus dem 20. Jahrhundert mitgebracht. Wir steigen ein mit einem leicht theoretischen Ausflug in Ernst Fraenkels "Doppelstaat" und dann legt U. uns die Situation in Italien Ende der 60er Jahre dar und wir sprechen über Luigi Calabresis Karriere bis dorthin.Literatur und Popkultur gibt es nächste Woche und übernächste Woche gibt es wieder Abel und Janny im Duett.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 82: Elzes Jupp und Müllers Aap - Das Dopingopfer und der Ringrichter-Knockout
Heute aus dem Urlaub nur ganz kurze Shownotes, wir sprechen über Peter Müller und Joseph Elze, zwei kölner Profiboxer, die unterschiedlicher kaum sein konnten. Der eine ein Haudrauf und "Original", der andere nimmt ein tragisches Ende.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 81: Die Melasseflut von Boston 1919 - Me' lasse d'r Dom in Boston
Kann man einen müden Kalauer in eine Folge verwandeln? Nein, aber man muss es versuchen. In der nächsten Folge unserer lockeren Reihe zu Janny's Lokalkolorit sprechen wir über die Kölner Band "Bläck Fööss" und gehen dann nach Boston und sprechen über die schreckliche aber zugleich auch schrecklich alberne Melasseflut von 1919. Quellenauswahl:https://www.bostonmagazine.com/arts-entertainment/2019/01/12/boston-molasses-flood-blob-drunk-history/https://time.com/5500592/boston-great-molasses-flood-100/Puleo, S. (2019). Dark Tide: The Great Boston Molasses Flood of 1919. United States: Beacon Press. Support the show

Folge 80: Margaret of Beverley - auf Pilgerfahrt mit Kochtopfhelm
In der heutigen Folge machen wir Troisdorf-Heimatkunde mit Janny und sprechen vielleicht einen Tacken zu ausführlich über das bewegte Leben und die Pilgerfahrten von Margaret of Beverley. Quellenauswahl:Nicholson, H. J. (2004). The Crusades. United Kingdom: Greenwood Press.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 79: Kein Besteck im Mittelalter! Die Geschichte der "Medieval Times" Dinner-Shows.
In der heutigen Fußnote machen wir Fanpost und nach dem sog. Nerdsumpf sprechen wir über Jose Montaner, den grillenden Geschäftsmann, der seine Familiengeschichte und seinen Mittelalterfimmel in einen Grundbaustein der US-Popkultur verwandelt - Medieval Times. Die Dinner-Shows mit Ritterkämpfen haben seit 1983 Millionen von Folienkartoffeln an die Kundschaft gebracht und einiges an Ritterkitsch aufgegriffen und reproduziert.Quellenauswahl:https://www.mentalfloss.com/article/501000/knight-club-history-medieval-times-dinner-theaterMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 78: Heiliger St. Vitus hilf! Die Tanzwut von Straßburg 1518
Zurück aus der Osterpause nähern wir uns dem Phänomen "The first four Black Sabbath Albums" und den gebeutelten Einwohner*innen von Straßburg zu Anfang des 16. Jahrhunderts.Nach Hunger, Syphilis, Pest, Revolte, englischem Schweiß (vgl. Osbourne, O.) kommt 1518 eine der großen Tanzepidemien der Geschichte dazu. Lose yourself to dance!Quellenauswahl:Waller, J. (2009). A Time to Dance, a Time to Die: The Extraordinary Story of the Dancing Plague of 1518. United Kingdom: Icon Books.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 77: Der portugiesische Falschgeldskandal - Alves Dos Reis und die echten Blüten
In der heutigen Kurzfolge sprechen wir über die haarsträubende Karriere des Hochstaplers und Fälschers Alves Dos Reis, Abel macht sich zwei Jahre älter um an Lemmy's Seite im Weltkrieg zu kämpfen und Janny muss zur Leonard Cohen Fantum-Früherkennung.Quellenauswahl:https://medium.com/evolve-you/how-to-rob-a-central-bank-and-almost-get-away-with-it-254611baf86fMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 76: Juan Manuel Fangio - Kidnapping auf Kuba
Geschichte:ungenügend ist zurück, Janny kann sich wieder hinter die Bücher und vor das Mikro klemmen und AI X. Unsinn ist aus der Beta raus! Zum wieder eingrooven haben wir eine kleine abgefahrene Anekdote aus dem Motorsport. Im Vorfeld des von Diktator Batista anberaumten Grand Prix Rennen entführen die Revolutionäre der Bewegung des 26. Juni die Rennlegende Juan Manuel Fangio.Quellenauswahl:http://www.amigosdefangio.org/fangio-cuba (Artikel mit zahlreichen Bildern)https://vault.si.com/vault/1958/03/10/senseless-death-in-havanaMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 75: "Hallo Herr Kaiser!" - Die Geschichte von Emperor Norton I, Kaiser der USA.
Liebe HörerInnen, Geschichte: ungenügend! macht voraussichtlich eine kleine Pause, eine Woche, eher zwei. Bleibt uns doch bis dahin gewogen oder so. Aber vorher geht 75. Episode gibt es Reis, Baby! Aber leider nicht zu dem Preis, den sich Joshua Norton vorgestellt hat. Egal, wird man halt selbsternannter Kaiser. Als Bonbon zum Schluß spannt Janny dann noch den Bogen von Bonanza zu Neuromancer. Reimt sich ja auch.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 74: Karl XII und die Köttbullar-Köfte-Affäre - Reisegruppe Handgemenge!
Diese Woche begleiten wir Janny und Abel bei einem Ausflug nach Schweden, zum Monarchen Karl XII. Dem wurde vor einiger Zeit angedichtet, er habe die Köfte nach Schweden gebracht und das Nationalgericht Köttbullar würde aus dem Osmanischen Reich stammen. In einer mit leider ziemlich vielen Fehlern gespickten Folge prüfen wir die These auf (Ochsen)Herz und Nieren(talg) und wir begleiten Karls Reisegruppe Handgemenge.Und Sabaton kommen auch wieder vor.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 73: August Engelhardts Sonnenorden - Kokovorismus und Kokolores
Geschichte: ungenügend! Revenge! Heute ist Janny wieder am Ruder und legt sich powered by Kokoswasser ohne Not mit allen an: Pippi Langstrumpf, Til Schweiger, der Supplement-Industrie und noch viele mehr bekommen heute ihr Kokosfett weg. Allen voran August Engelhardt, Kokovorier, Sektenführer, Heiopei. Damit verlassen wir nun fürs erste wirklich das Bismarck-Archipel und nächste Woche geht es in den Norden. Quellenauswahl:https://www.spiegel.de/geschichte/aussteiger-august-engelhardt-der-herr-der-kokosnuesse-a-1195030.htmlhttps://www.deutschlandfunk.de/von-kokoverismus-kolonie-und-zivilisation-100.htmlhttps://www.kiwi-verlag.de/buch/christian-kracht-imperium-9783462306019Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 72: Doppelfolge Teil 2: Carl Pettersson, Inselkönig und Kokosbaron
Heute geht es weiter, Abel dreht erneut den Spieß um und erzählt dem unvorbereiteten Janny über die weitere Lebensgeschichte unseres Protagonisten Carl Pettersson. Der erleidet Schiffbruch, zieht eine Kokosplantage hoch und irgendwann fällt dann auch das 10-Öre Stück bei Janny und er rafft, um wen es heute eigentlich geht. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 71: Doppelfolge Gegenteiltag Teil 1 - Carl Pettersson, König der Südsee
Heute drehen wir den Spieß mal um, Abel erzählt Janny von der Historikerband Dschingis Khan, vom Vatertagsfloßfahrer Thor Heyerdahl und schlußendlich von der Kolonie Deutsch Neu-Guinea und Carl Petterssons schrottigem Job.Quellen und so Gedöns machen wir in Teil Zwo!Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 70: Brian Wilson, Mick Fleetwood und der Gegenpapst
Der Unsinn ist krank, deshalb heute etwas kürzer, aber immer so abseitig wie sonst: Heute machen wir die ganz große Parallele auf zwischen dem Schisma der Katholischen Kirche im 14. und 15. Jahrhundert und Bands, denen etwas ähnliches passiert ist. Wir nehmen zuerstFakewood Mac unter die Lupe, die der findige Manager der Band auf Tour geschickt hat, während die echten Fleetwood Mac eine Pause gemacht haben.Danach geht es um den Split der Beach Boys in Team Love und Team Wilson und hintenraus hat Kollege Unsinn auch noch ein Paar schöne Beispiele. Quellenauswahl:https://fortune.com/2020/03/03/beach-boys-brian-wilson-mike-love-feud/https://www.domradio.de/artikel/experte-sieht-gegenpaepste-nicht-als-historisches-problemhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/die-verlierer-der-kirchengeschichte-100.htmlMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show Support the show

Folge 69: Pulgasari - Wenn du Godzilla in Nordkorea bestellst
Nordkorea, 1985. Kim Jong Il möchte einen Monsterfilm haben. Nordkorea, 1985. Kim Jong Il ist der Sohn des großen Führers Kim Il Sung und kümmert sich als Sohn um die nordkoreanische Filmindustrie. Er lässt ein bekanntes Paar südkoreanischer Filmschaffender entführen und wirbt SpezialistInnen aus den Toho Studios an, die MacherInnen der Godzilla-Filme.Das Resultat: Nun, ihr wolltet es ja:https://www.youtube.com/watch?v=_6OqNGbw8Ekhttps://www.youtube.com/watch?v=eCKSR0JArUQQuellenauswahl und Bilder:https://rebeccajanemorgan.medium.com/pulgasari-the-strangest-experiment-in-north-korean-cinema-37b7aff93955Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 68: Hasekura Tsunenaga - Der Samurai von St. Tropez
In der heutigen Folge sprechen wir über die diplomatische Mission des japanischen Samurai Hasekura Tsunenaga in Amerika und Europa in den 1610ern. Er bereist Mexiko, Spanien, Italien und macht einen Abstecher an die Cote d'Azur.Quellenauswahl und Bilder:https://www.cs.mcgill.ca/~rwest/wikispeedia/wpcd/images/41/4193.jpg.htm#filehttps://www.cs.mcgill.ca/~rwest/wikispeedia/wpcd/images/41/4176.jpg.htm#filehttps://www.theguardian.com/travel/2020/jun/07/hasekura-rokuemon-tsunenaga-japan-samurai-charmed-courts-europehttps://www.newworldencyclopedia.org/entry/Hasekura_TsunenagaMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Support the show

Folge 67: Gummistiefel im Blätterteig - Scotland Yard jagt den Duke of Wellington
In der heutigen True Crime-lastigen Folge starten wir Post-Covid mit voller Kraft ins neue Jahr. Es geht um den verrenteten Busfahrer Kempton Bunton, den mutmaßlichen Dieb eines Goya-Porträts von Arthur Wellesley, dem Duke of Wellington - einer der spektakulärsten unspektakulären Kunstraube.Dazu klappern wir noch die Klischees vom Gentleman-Dieb und vom Privatsammler-Schnösel ab. Wer hat noch Beispiele für Filme, wo berühmte Gemälde bei Geldsäcken zu Hause hängen?Hier der Bond-Ausschnitt mit dem Gemälde.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl:https://www.theguardian.com/artanddesign/2011/aug/05/art-theft-duke-wellington-goyahttps://www.theguardian.com/artanddesign/2012/nov/30/1961-goya-crime-national-gallery Unsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

(Sonder-)Folge 66: Der Tresensport-Podcast Crossover bei den olympischen Spielen
Zwischen den Jahren haben sich Abel und Janny mit Colin, Billy und Abel (wat?) vom Tresensport-Podcast getroffen und über tagesaktuellen Sport über die Weihnachtstage gesprochen. Boris Becker is back, auf den Orkneys "rollt" der Ba und bei Colin läuft Dart. In der zweiten Hälfte zaubert dann Janny ein kleines Potpourri an aussortierten olympischen Disziplinen (Frankfurt gg. Frankreich) hervor und wir pitchen einige Neuzugänge, u.a. den Viererbob-Tabakhlon.Ich sollte noch irgendeine Doku verlinken, findet Ihr aber bestimmt selber. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Unsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 65: Matthias Kneissl - der oberbayerische Outlaw
Nach unserem inkompetenten Auto-Talk Intro geht es heute in einer "Outlaw-Folge" um das Leben, Wirken und Sterben des bayrischen Räubers und Volkshelden Matthias Kneissl. Wir finden filmreife Momente in der Biographie und machen allerlei Parallelen zu den anderen Räuberpistolen im Geschichte: ungenügend Cinematic Universe auf.Wir untersuchen, ob sich das Konzept "Stickin' it to the Man" zur Geschichtsschreibung eignet und hinten raus gewinnt Abel seinen ersten Stich beim Kulturindustrie-Quartett mit den deutschen "Body Count".Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl: https://www.sueddeutsche.de/bayern/raeuber-kneissl-bayerns-beliebtester-moerder-1.696431https://www.br.de/mediathek/video/historiendrama-mit-maximilian-brueckner-raeuber-kneissl-av:5ea195fdcd1f870013ef746ahttps://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/ein-aktenfund-zeigt-wie-polizei-doppelmoerder-und-raeuber-mathias-kneissl-jagte-und-bevoelkerung-ihn-sch-6929502.htmlUnsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 64: "Ich sach Abel, er sacht Wat?!"- Deutscher Rap vor Deutschrap
Ja, puh, also uff. Diese Woche gibt es in der Fußnote das Rosenkohlrezept - gerapped. Janny hat tief im Giftschrank der Musik gewühlt und einige Beispiele für deutsche Rap-Songs aus der Zeit vor Deutschrap Mit dabei die Frau vom Farbfilm, Menschen aus Düsseldorf, der Rockerboss aus dem Otto-Film und die Creme des deutschen DJings. (Das ist das mit den drei Wünschen.) Wir wünschen euch viel Spaß mit dem heutigen vorweihnachtlichen Quatsch.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU Unsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 63: Die Haymarket-Affäre Teil 2 - "wasserdichtes Alibi"
Liver King Abel trinkt vor dem Winterschlaf aus der Thermoskanne und Janny macht weiter mit der Geschichte der Haymarket-Affäre. Wir analysieren den Bombenwurf am 4. Mai, den Schauprozess und seine folgen und die Nachwirkungen der Haymarket-Affäre. Ach, und wir dröseln die Geschichte der Mayday noch kurz auf und hören uns was vom Albert Parsons Project an.Die Reden der Anarchisten findet Ihr hier:https://www.marxists.org/subject/mayday/articles/speeches.htmlMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl: Paul Avrich, The Haymarket Tragedy. Princeton, New Jersey: Princeton University Press, 1984.https://www.history.com/topics/19th-century/haymarket-riothttps://www.britannica.com/biography/August-SpiesUnsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 62: Mayday - Die Haymarket-Affäre Teil 1
In der heutigen Folge sprechen wir über die sog. Haymarket-Affäre und die Arbeiterbewegung in den USA. Wir steigen allerdings erstmal ein mit den Gebrüdern Lenz und deren Beitrag zur Technomusik in Deutschland. Dann gehen wir von Münster nach Mittelhessen, wo August Spieß, später Spies herkommt. Der wandert in die USA aus, zieht wie viele andere Deutsche nach Chicago und wird eine der zentralen Personen der Arbeiterbewegung und eine Schlüsselfigur in der Haymarket-Affäre.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl: Paul Avrich, The Haymarket Tragedy. Princeton, New Jersey: Princeton University Press, 1984.https://www.history.com/topics/19th-century/haymarket-riothttps://www.britannica.com/biography/August-SpiesUnsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 61: We all live in a Yellow Subterrene
In der heutigen Fußnote entführt Janny den ahnungslosen Abel in den Untergrund. Wir sprechen über das weitgehend fiktionale Fahrzeug-Genre der Subterrenes, autonome unterirdische Bohrfahrzeuge. "BOOORIIING!" Mag da die ein oder andere denken, aber im Gegenteil, es wird sehr kurzweilig und launig und am Ende geht es sogar kurz um Paluten, soll keiner sagen unsere Popkultur wäre angestaubt! Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl:Hier ist der Cultivator No 6: https://www.iwm.org.uk/collections/item/object/205226013Unsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 60: "Vader Abraham" Lincoln - der ringende Präsident
Der Podcastschlumpf fängt an: Heute gibt es gleich zwei Abrahams zum Preis von einem! Wir sprechen über die Karriere des jüngst verstorbenen "Herrn der Schlümpfe" Pierre Kastner, besser bekannt als Vader Abraham und dessen fragwürdige Kompositionen. In der zweiten Hälfte sprechen wir über die Karriere von Abraham Lincoln in Illinois bevor er sich zu einer politischen Karriere durchringt.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl:https://historycollection.com/abraham-lincoln-professional-wrestler/2/https://www.history.com/news/abraham-lincoln-wrestling-sportsUnsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 59: "Transistor Sister" - Delia Derbyshire kreiert die Dr. Who Titelmelodie
Heute sprechen wir neben der aufregenden Geschichte des metallenen Klappstuhls über das berühmteste Werk von Delia Derbyshire, einer der Pionierinnen der elektronischen Musik. Das "Dr. Who Theme" entsteht 1963 in mühevoller Kleinarbeit an Ozsillographen und mit handgeschnittenen Tape-Loops und wird zur unverwechselbaren Melodie einer der bekanntesten Science Fiction Serien aller Zeiten.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl:https://sisterswithtransistors.com/http://www.delia-derbyshire.org/interview_surface.phpUnsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 58: Die Welser in Venezuela Teil 2 - Auf nach El Dorado
Heute begeben wir uns erneut mit den Welsern nach Klein-Venedig und begleiten einige ihrer Konquistadioren bei der Suche nach dem legendären El Dorado. Ist laut Abels Brettspiel gar nicht so schwierig, aber wir schauen Mal. Und natürlich gibt es erneut eine Werner Herzog Feierei, denn er ist auch der größte Wrestling-Fan nach Janny: https://www.gq.com/story/werner-herzog-wrestlemaniaMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl:https://www.spiegel.de/geschichte/schmiergeld-fuer-den-kaiser-a-d9bbed0e-0002-0001-0000-000066214338https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96%3AWelser%2C_Bartholom%C3%A4ushttps://augsburgpostkolonial.wordpress.com/fugger-welser/Unsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 57: Die Welser in Venezuela Teil 1: Was ist jetzt mit den Kohlen?
In Teil eins unserer Doppelfolge über die Welser in Venezuela spannen wir erst den ganz großen Bogen über die Kaiserwahl Karls V. und seine massiven Kredite bei den Fuggern zu seinen nicht ganz so massiven Krediten beim Nürnberger/Augsburger Handelshaus der Welser. Die Welser wollen "de Kohln" zurück und bekommen stattdessen 1528 ein Gebiet im Norden Südamerikas, das als "Klein Venedig" bekannt wird. Was soll schon groß schief gehen?Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl:https://www.spiegel.de/geschichte/schmiergeld-fuer-den-kaiser-a-d9bbed0e-0002-0001-0000-000066214338https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96%3AWelser%2C_Bartholom%C3%A4usUnsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 56: Kurzfolge - Die "echte" Heilige Handgranate von Antiochia
In der heutigen Fußnote sprechen wir über die Heilige Handgranate von Antiochia aus Monty Python's "Die Ritter der Kokosnuss" und über aktuelle Forschung zu tatsächlichen mittelalterlichen Sprengkörpern. Zählt mit uns zur drei, nicht aber zur vier. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUQuellenauswahl:Composition of trace residues from the contents of 11th–12th century sphero-conical vessels from JerusalemCarney D. Matheson ,Cory R. Vickruck,Chris J. McEvoy,Kim K. Vernon,Robert MasonUnsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 55: Vom preußischen "Kriegsspiel" zu Warhammer 40k
Diese Woche erreicht Euch Janny aus einem kleinen kretischen Bergdorf (wer schnell ist, kann noch bis Sonntag bei ihm einbrechen) - es wird aufgrund der Technig ein wenig Stille, oder Laute Post oder wie das Spiel heißt. Das Spiel über das wir reden heißt hingegen "Kriegsspiel" und wird von Georg von Reisswitz 1824 als Simulation von Kriegshandlungen am Konferenztisch erfunden. Das Kriegsspiel wird prägend für die Konfliktsimulation und ist einer der geistigen Vorgänger unseres zweiten Themas, der Geschichte von Games Workshop und Warhammer 40k, auch bekannt als "The Hobby". Es wird grim, es wird dark, es wird nerdig. Quellenauswahl:Heinrich Ernst Dannhauer (11 July 1874). "Das Reißwissche Kriegsspiel von feinem Beginn bis zum Tode des Erfinders 1827"Sarah Butler: How Games Workshop became more profitable than Googlehttps://www.theguardian.com/lifeandstyle/2021/jul/31/how-games-workshop-grew-to-become-more-profitable-than-googleMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUUnsere Social Medias:Twitter: @ungenugendInstagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Qund per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 54: Doppelte Fußnote: Antonio Inoki und Kopflose Reiter
Heute trauern wir um Wrestlinglegende und Themenlieferant Antonio Inoki und sprechen noch ein mal kurz über den Ursprung des "kopflosen Reiters", der uns in Tim Burtons Film "Sleepy Hollow" bespukt. Das Match zwischen Antonio Inoki und The Great Antonio findet ihr hier: https://www.dailymotion.com/video/x19xyfrMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUUnsere Social Medias: Twitter: @ungenugend Instagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DEYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Q und per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Und kauft uns nen Kaffee: Support the show

Folge 53: Mordskater in Trenton - Oberst Rall und die hessischen Söldner
"Malteserkreuz, Herr Strack?" "Man gönnt sich ja sonst nichts." Und Abel und Janny gönnen sich heute eine schöne Folge über die hessischen Söldner, den Subsidienvertrag des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und den größten Fehler des Oberst Johann Rall. Dieser hatte sich am Weihnachtsabend 1776 von George Washington und seinen Milizen derart überraschen lassen, dass das Sprichwort "mit runtergelassenen Hosen" sogar stimmt.Eingerahmt wird das Ganze mit einem Blick auf die Karriere des Charakterdarstellers und Genießers Günter Strack, sowie ein Loblied auf Comedian Wigald Boning und die Familienserie "Ich heirate eine Familie".Quellenauswahl:Poten, Bernhard von, "Rall, Johann Gottlieb" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 191-193 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138303525.html#adbcontentDer Winter, der ein Sommer warhttp://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_serie/m_winter_sommer.htmMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUAnsonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend , bei Instagram unter https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/ und per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 52 - Helen Gloag, "Kaiserin" von Marokko
Diese Woche sprechen wir noch mal über unsere "Chess"-Folge anhand aktueller haarsträubender Mogelvorwürfe im Schach, wir sprechen über die nicht minder haarsträubende Lebensgeschichte von Helen Gloag, die von Piraten entführt und in die Sklaverei verkauft wird. Sie wird die vierte Frau des Sultans und in der Phantasie der Schotten zur "Kaiserin von Marokko". Zum Schluss ziehen wir noch Parallelen zur "Entführung aus dem Serail" und puhlen in Jannys Bildungslücke rum.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUAnsonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend , bei Instagram unter https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/ und per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 51: Sayyida Al-Hurra - "Piratenkönigin" im Mittelmeer
Nach längerer Krankheitspause melden sich Janny und Abel mit einer tüchtigen (See-)räuberinnengeschichte. Wir sprechen über das Leben und die Piratenkarriere von Sayyida Al-Hurra im 16. Jahrhundert. Und nächste Woche schreibt Janny auch wieder längere Shownotes.Hier die Podcastfolge über die Entführung von Gaius Julius:https://heldendumm.de/podcast/entfuhrungsjackpot/Quellenauswahl: Fatima Mernissi (1997): The Forgotten Queens of IslamLaura Sook Duncombe (2019): A Pirate Life for SheMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUAnsonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend , bei Instagram unter https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/ und per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 50: Schausteller Otto Witte, nicht König von Albanien.
"...but the Fez is familiar." Happy 50. Folge für Abel und Janny! Zum Jubiläum gucken die beiden Oberligafußball "analytischer werden", sprechen über Fettberge in der Kanalisation aka "Fat the Ripper" und die Karriere von Punkrocker und Aktivist Feargal Sharkey. Dann machen wir einen kurzen Exkurs zum Hochstapler Otto Witte, der mit einer Räuberpistole über seine kurze Regentschaft über Albanien als Schausteller unterwegs war. Quellenauswahl:Fatberg: https://www.museumoflondon.org.uk/discover/putting-fatberg-displayMICHAEL SCHMIDT-NEKEPseudologia phantastica und OrientalismusAlbanien als imaginäre Bühnefür Spiridion Gopčević, Karl May und Otto Wittehttps://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/jbkmg/2006/151.pdfMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 49: "The Great Stink of 1858": Miasma über der Themse
"You know nothing, Jo(h)n Snow". London, in den 1850ern. Die Cholera fordert jährlich tausende Opfer. Der Arzt John Snow hat das belastete Trinkwasser im Verdacht, die gängige Wissenschaft hängt aber noch der Theorie des Miasma an, die besagt, dass üble Gerüche verantwortlich sind. Und üblen Geruch gibt es zur genüge in London. Im heißen und trockenen Sommer 1858 gären die Abwässer und der Dreck der Industrialisierung in der Themse vor sich hin und es kommt zum "Great Stink"Quellenauswahl:https://todayinsci.com/F/Faraday_Michael/FaradayMichael-ThamesPollutionLetter.html https://deathscent.com/2018/01/18/the-great-stink-of-london/ http://www.choleraandthethames.co.uk/cholera-in-london/the-great-stink/ Stephen Halliday: The Great Stink of London: Sir Joseph Bazalgette and the Cleansing of the Victorian Metropolis, New edition, Sutton Publishing, Stroud, Gloucestershire 2001. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4oMJWB6mOhxG36ocixR7Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 48: Fußnote "One Night in Merano" - Die Schach-WM 1981
Heute schwelgen Abel und Janny in gemeinsamen Erinnerungslücken von einem legendären Blitzschach-Trink-Turnier im Friedrichshain um die Jahrtausendwende und auch sonst geht es heute um Schach. Die 1981er Schach-WM endete mit dem Showdown zwischen Weltmeister Anatoli Karpow und Herausforderer Viktor Kortschnoi im südtiroler Kurort Meran. Wenige Jahre später taucht Meran als einer der beiden Austragungsorte eines fiktiven Schachturniers im Musical "Chess" auf. Der andere? Bangkok! (Und die Welt ist Eure Auster!)Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 47: "The Harder They Come" - die kriminelle Karriere des Vincent "Ivanhoe" Martin
Wir sind zurück aus der Sommerpause: Heute sprechen Abel, der im Intro irgendwie klingt wie Paul Bearer und Janny über Vincent "Ivanhoe" Martin, genannt "Rhyging". Dessen kurzes, kriminelles Leben auf Jamaica in den 30er und 40er Jahren wird zum Vorbild für den ersten jamaikanischen Spielfilm: "The Harder they Come" (1972). Quellenauswahl:Thompson, Krista. "“I WAS HERE BUT I DISAPEAR”: Ivanhoe “Rhygin” Martin and Photographic Disappearance in Jamaica." Art Journal 77.2 (2018): 80-99.MLA | Evans, Lucy. "Reinventing the Badman in Jamaican Fiction and Film." Constructing Crime. Palgrave Macmillan, London, 2012. 162-176.https://jamaica-gleaner.com/article/esponsored/20211014/jamaicas-most-wanted-ivanhoe-rhyging-martin-killed-policeMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 46: Hermann Oberth - Mit dem Rocket Man zu den Planetenräumen
Letzte Stunde vor den Ferien und Achtung, Geschichte: ungenügend! macht Sommerpause bis zum 9. August. Vorher haben wir für Euch noch einen kleinen Ausflug in die Karriere von Rocket Man Elton John und widmen uns dann Rocket Man Hermann Oberth. Der junge Oberth ist fasziniert von Jule Vernes Geschichten über die Raumfahrt und noch mehr fasziniert ist er davon, diese Geschichten Realität werden zu sehen. Er gilt als einer der Begründer der modernen Raumfahrt, ist wissenschaftlicher Berater am Set von Fritz Lang und ist am Bau der deutschen Raketenwaffe V2 beteiligt. Anschnallen, Festhalten, der Countdown läuft.Quellenauswahl:Von Fakt und Fiktion in meinem Roman über Hermann Oberth – Ein Essay von Daniel Mellemhttps://blog.dtv.de/gastbeitraege/von-fakt-und-fiktion-in-meinem-roman-ueber-hermann-oberth-ein-essay-von-daniel-mellem/Oberth, Herman. Novermber 14 and 15, 1987. Interviewers: Martin Harwitand Frank Winter. https://www.si.edu/media/NASM/NASM-NASM_AudioIt-000006596DOCS-000001.pdfAnton Maegerle: "Der Raketen-Nazi mit Bundeshttps://www.kontextwochenzeitung.de/zeitgeschehen/433/raketen-nazi-mit-bundesverdienstkreuz-6062.htmlMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 45: Fußnote "Elefantenrunde auf Brijuni" - Titos Ferienparadies
Sommerzeit, Fußnotenzeit. Heute geht es mit Schreber-Abel ab ins Beet und vor allem entführt uns Janny auf die Brijuni-Inseln. Römer, Venezianer, Wiener Stahlunternehmer, alle zieht es sie dorthin, bis Jozip Tito, der Präsident Jugoslawiens die Inselgruppe zu einem Ferienparadies macht - für sich selber. Was das ganze mit Elizabeth Taylor, Elizabeth II. und Elefanten zu tun hat gibt es heute in einer sommerlich-leichten Kurzfolge.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 44: "Wer wird denn gleich in die Luft gehen?" Fotograf und Flugpionier Félix Nadar
Heute gibt es Geschichte: Ungenügend mit allem, aber auch wirklich restlos allem, was ihr uns gesagt habt, was ihr mögt. Wir sprechen über das Leben und Wirken von Félix Tournachon, besser bekannt als Nadar. Es wird eine Art Essenz des GU-Podcast, denn wir haben: eine verrückte Type, die man heute nicht so kennt, wir haben Luftfahrt, wir haben Fotografie, wir haben Anarchisten, wir haben schreckliche französische Aussprache, wir haben sogar mal wieder Otto von Bismarck und am Ende liegt einer auf dem Friedhof Pere Lachaise. Und das ganze in knapp unter 40 Minuten. Bumm.Quellenauswahl:Adam Begley (2017): The Great Nadar - the Man behind the CameraGeri Walton: Le Geant or Felix Nadar's Giant Balloon: https://www.geriwalton.com/felix-nadars-giant-balloon-le-geant/Aileen Wessely: Wer war Nadar? https://kwerfeldein.de/2021/05/21/nadar/Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 43: Bud und Bob und die Dosenöffner - Die Wiege des Teleshopping
1977 in Clearwater, Florida. Die ähnlich benamsten Creedence Clearwater Revival hatten ein Jahrzehnt vorher Rockgeschichte geschrieben. Radiomacher "Bud" Lowell hat ein Problem, ein säumiger oder anderweitig nicht liquider Kunde zahlt in "Naturalien" und der Sender sitzt auf 121 elektrischen Dosenöffnern. Bud hat eine zündende Idee, Bob schmeisst seine Prinzipien über Bord und zusammen legen sie den Grundstein für das Teleshopping.Quellenauswahl:Vicky Tiel: A Green Can Opener Sold in 1977 Opened the World to Home Shoppinghttps://www.huffpost.com/entry/a-green-can-opener-sold-i_b_4038454Marie Burgard (Author), 2005, Geschichte und Analyse des Erfolgskonzepts Teleshopping, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49252 Support the show

Folge 42 - Shirase Nobu, Straight Edge zum Südpol
Der Südpol... unendliche Weiten. Heute nimmt Janny Abel zuerst mit an Bord des Raumschiff Enterprise und wir landen in Japan. Der Leutnant der japanischen Armee Shirase Nobu hat es sich fest vorgenommen, ein Entdecker zu werden. Im Jahr 1910 bricht er mit einem Expeditionsteam und der Besatzung des Schiffs "Kainan Maru" auf, um der erste Mensch am Südpol zu werden. Ab etwa Minute 40 kommentiert Abel folgendes Video, zum Kontext, ein Ausschnitt aus der filmischen Dokumentation des Expedition:https://www.youtube.com/watch?v=ysFfuHop9GIQuellenauswahl:https://www.iceberg.co.nz/news/shirase-nobu/Nobu Shirase - Kainan Maru Japanese Antarctic Expedition 1911 - 1912https://www.coolantarctica.com/Antarctica%20fact%20file/History/antarctic_whos_who_shirase_nobu_kainan_maru.phpMcInnes, Brendan, Hugh de Ferranti, and Francis Bongiorno. "The forgetting of a hero: the Antarctic explorer Shirase Nobu." (2010).APA | https://hdl.handle.net/1959.11/7937Shirase Nobu in Uniform: https://media.australian.museum/media/dd/images/Some_image.width-1600.ee3d805.jpgMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 41: "Von Moonshine zu NASCAR", die Giftschrankfolge aus unserem Archiv
Gesundheit: ungenügend! Janny war krank, Abel ist krank und wir müssen tief in die Trickkiste greifen. Janny hat eine alte Folge, die ursprünglich unser Pilot hätte werden sollen überarbeitet. Ob da eine Korrelation zu dem Fusel besteht, den wir uns bei der Aufnahme reingezogen haben lassen wir mal dahingestellt. Regulär hätten wir sie nicht gesendet, aber als Krankheitsvertretung geht's hoffentlich.Denn wenn man ganz leise ist und genau hinhört sprechen wir darüber, wie Schnapsschmuggel während der Prohibition dazu beigetragen hat, die heute beliebteste Motorsportserie der USA, NASCAR aus der Wiege zu heben.Kauft uns Bronchialtee: Support the show

Folge 40: Bock auf Croque - Die Geschichte der Croques in Frankreich und Hamburg
Unser Hörer U. aus B. wäscht uns heute den Kopf zu Feltrinelli obwohl Abel behauptet unfrisiert zu sein. Janny hatte einen Rückfall und klingt wie aus der Dose. Aber dann geht es noch um das Croque, seine Entstehung in Frankreich und wie es zu einem Hamburger Imbissklassiker geworden ist.Quellenauswahl:https://sommer-in-hamburg.de/kultur/kochen-essen-kulinarik/croque-besonders-koestlich/https://theculturetrip.com/europe/france/articles/a-brief-history-of-the-croque-monsieur-frances-cheese-toastie/Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 39: Truus, Freddie und Hannie, drei junge Frauen im bewaffneten Widerstand
... oder auch "die Teenagerinnen, die Nazis verführt und erschossen haben" im etwas plakativeren Titel. Nachdem der Hund jetzt zweimal meine Shownotes gefressen hat, hier eben noch mal. Heute erzählen wir passend zum 8. Mai eine Geschichte über Antifaschismus und Widerstand. Und über drei junge Frauen, die sich 1943 einer Widerstandsgruppe anschließen und den bewaffneten Kampf gegen Kollaborateure und Besatzer in den Niederlanden aufnehmen. Quellenauswahl:https://www.history.com/news/dutch-resistance-teenager-killed-nazis-freddie-oversteegen?li_source=LI&li_medium=m2m-rcw-historyhttps://www.vice.com/sv/article/dp5a8y/teenager-nazi-armed-resistance-netherlands-876https://www.spiegel.de/geschichte/freddie-und-truus-oversteegen-hannie-schaft-widerstand-gegen-die-nazis-a-1232663.htmlMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 38: Fußnote - René Weller in "Macho Man" (1985)
Heute gibt es ein wenig Fehlerkultur, ein wenig vor Lachen abbrechen, wenn wieder die Social Media Links vorgetragen werden sollen und einen kleinen, entspannten Ausflug ins Nürnberg des Jahres 1985. Wir ziehen uns "Macho Man" rein, eine kleine Perle des deutschen Actionfilms mit Profiboxer René Weller als Promi-Vehikel und Kampfsportler Peter Althoff als dynamisches Duo in Ballonseide in der deutschen Antwort auf die Actionfilme des 80er Jahre Hollywood. Hier der Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=emjiq794ia8&lc=UggCKG-sheUDCXgCoAECUnd der ganze Film:https://www.youtube.com/watch?v=1Sd-yZ3A5Gw&t=958sMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 37: Inge Schönthal und Giangiacomo Feltrinelli - Teil 2
Heute geht es um die weitere Lebensgeschichte von Inge Schönthal und Giangiacomo Feltrinelli. Die beiden werden ein Paar, sie wird zur Verlegerin, er zum Revolutionär. Abgerundet wird das Ganze mit einigen Handystörgeräuschen aus den 90ern und einer verpeilten und doch hochprofessionellen Abmoderation. Eiskalte Profis, eben.Quellenauswahl:Jobst C. Knigge: Feltrinelli – Sein Weg in den Terrorismus. Humboldt-Universität, Berlin 2010https://sz-magazin.sueddeutsche.de/fotografie/was-zaehlt-ist-dass-du-den-entscheidenen-moment-erwischst-78919https://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-des-verlegers-giangiacomo-feltrinelli-mord-im-auftrag-des-staates-1.1306423Feltrinelli, Carlo., Hausmann, Friederike. Senior Service: das Leben meines Vaters Giangiacomo Feltrinelli. Deutschland: Dt. Taschenbuch-Verlag, 2003.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 36: Inge Schönthal und Giangiacomo Feltrinelli - Teil 1
Was anderes ist ein Podcast als Musik ohne Noten?Heute wurde Janny vor der Aufnahme fachmenschlich fitgespritzt, Ob es was gebracht hat? Entscheidet selbst. (Anm.: Ging so, es krächzt schon sehr). Den Einstieg machen wir heute mit dem italienischen Chanson- und Pop-Power Couple Al Bano und Romina Power. Weil die beiden cool sind! So!Dann starten wir mit den ersten Teil unserer Doppelbiographie der bundesdeutschen Fotografin Inge Schönthal und des italienischen Verlegers Giangiacomo Feltrinelli und kommen bis zum Kennenlernen der beiden im Sommer des Jahres 1958. Quellenauswahl, YouTube-Links und Musikalische Verweise gibt es dann nächste Woche in Teil 2.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Folge 35: Tort-Ench-Amun - Die konservierte Nusstorte von Lübeck
Die heutige Fußnote eröffnen wir mit unseren rumpligen Nerdthemen Metal und Rollenspiel, und dann kramt Janny noch eine weitere "Mumie" aus dem Keller, in diesem Falle eine 80 Jahre alte Nußtorte aus Lübeck. Im Frühling 1942 wurde unter anderem ein Teil der Lübecker Innenstadt durch die Royal Airforce bombardiert. Wir diskutieren den Begriff "morale Bombings" und die restaurierte Torten"mumie" und planen wild die erste "Geschichte: ungenügend!" Klassenfahrt, Torte gucken in Lübeck mit anschließender Verkaufsveranstaltung, sowie Kaffee und Kuchen. Und: Der abgehackte Schluß muss so sein!Und einer von Janny's Söhnen hat einen kurzen Gastauftritt.Quellenauswahl:https://museum-holstentor.de/tortenfundhttps://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/zeitreise/Zeitreise-Luebeck-und-die-mumifizierte-Nusstorte,zeitreise3592.htmlMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com Support the show

Geschichte: ungenügend! - Trailer
Hallo und herzlich willkommen zu Geschichte: ungenügend! Dem heiteren Geschichtspodcast mit Janny Imhoff und Axel Xavier Unsinn, zwei studierten Historikern mit Hang zu schludriger Recherche, Abschweifungen und den etwas seltsameren Themen aus der Weltgeschichte.Support the show
