
Der Podcast, wie du als Unternehmer/in & Selbstständige(r) zuverlässig und einfacher zu Vermögen, Wohlstand und finanzieller Freiheit kommst. Ich bin Michael Serve, Finanzexperte und Unternehmer seit 1995. Willkommen bei deinem Podcast mit Praxistipps für Finanzen und Business! Fühlst du dich manchmal, als würde deine harte Arbeit nicht entsprechend belohnt werden? Ob es um deinen Kontostand, dein Vermögen, deine Freizeit oder die Wertschätzung deiner Leistung geht – ich zeige dir, wie du profitabel wirst und endlich die Anerkennung und finanzielle Sicherheit erreichst, die du verdienst. ✅ Keine Angst mehr vor Steuervorauszahlungen ✅ Planbare Sicherheit für ruhigere Nächte ✅ Keine böse Überraschung mehr durch inkompetente Steuerberater, Finanzberater, CFOs https://michaelserve.de/ Themen: Geldbildung, Ruhestandsplanung, Liquidität, Business, Unternehmertum, Persönlichkeitswachstum, Investieren, Finanzplanung, Finanzcontrolling, Steuern sparen, Rücklagen bilden, Vermögen aufbauen und sichern, Geldmindset, Einkommen erhöhen, finanzielle Freiheit, höhere Renditen, mehr Profit und Betriebsgewinn, professionell wirtschaften und mit Geld umgehen. 🎧Hör rein und erreiche deine finanziellen Ziele, damit sich dein Einsatz endlich auszahlt!
Alle Folgen
Daran erkennst du die falschen Kunden, die dein Geschäft ruinieren
Kennst du das: Du machst Zugeständnisse, gibst alles, aber nervenden Kunden kosten dich am Ende Zeit, Nerven und sogar Geld? In dieser Episode tauchen wir tief in ein Problem ein, das viele Selbstständige und kleine Unternehmer/innen kennen: Die wahren Kosten von Problemkunden. Du erfährst, warum ein Auftrag mit dem falschen Kunden dich unterm Strich teuer zu stehen kommt – nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Ich zeige dir auch, warum es so schwerfällt, "Nein" zu sagen, obwohl du genau weißt, dass es richtig wäre. Und du erfährst, wie du NEIN sagst, zu falschen, schwierigen oder aggressiven Kunden - und dadurch Stress mit Kunden vermeidest. Hör rein und lerne, wie du deine wertvolle Zeit und Energie zukünftig nur noch in die Kunden investierst, die dir wirklich Freude und Gewinn bringen. Schluss mit dem Rätselraten und dem unsicheren Gefühl! Es ist Zeit, deine finanzielle Sicherheit und deinen Spaß am Leben zurückzugewinnen! Michael Serve, Finanzexperte seit 1995, gibt dir konkrete Einblicke, wie du mit seinem bewährten 5-Schritte-Ansatz: ❇️Volle Klarheit über deine Finanzen bekommst, um den wirklichen Wert deiner Arbeit zu erkennen. ❇️Strategien entwickelst, um souverän "Nein" zu sagen – und dich so als Entscheider und Autorität positionierst. ❇️Deinen Gewinn leichter steigerst und gleichzeitig deine Lebensqualität erhöhst, damit du dir die Mercedes E-Klasse (und alle anderen Annehmlichkeiten) locker leisten kannst – heute und in Zukunft.

Genial einfach: Wie du mit dem Kombinieren-Prinzip dein Business erfolgreicher machst (ohne das Rad neu zu erfinden)
Ständig auf der Suche nach DER zündenden Geschäftsidee? Schluss damit! In dieser Folge zeige ich dir, warum die erfolgreichsten Strategien oft nicht neu, sondern nur clever kombiniert sind. Lerne, wie du dein Angebot mit einfachen Mitteln einzigartig machst, dich mühelos von der Konkurrenz abhebst und deinen Gewinn steigerst. Ich gebe dir sofort umsetzbare Beispiele von kleinen Unternehmen, die es vorgemacht haben. Dein Weg zu mehr Erfolg ist einfacher, als du denkst. Reinhören und inspirieren lassen!

Mein Wohnmobil, dein verschenkter Gewinn - Servicewüste Wohnmobilverkäufer
Eine teure Anschaffung, ein neues Wohnmobil – und doch bleibt am Ende das Gefühl, als Kunde nicht gewollt zu sein. In dieser Folge teile ich eine persönliche Erfahrung, die dir die Augen dafür öffnen wird, wo in deinem eigenen Unternehmen pures Geld auf der Straße liegt. Es ist der Klassiker im unternehmerischen Alltag: Wie oft vergisst man im Alltagsstress, den Kunden vor dem Kauf, während des Kaufes und nach dem Kauf wirklich zu binden? Die Konsequenz ist brutal: Dein Kunde kauft das Zubehör bei Amazon, du verlierst jede Chance auf Folgegeschäft und hast einen loyalen Kunden verloren, bevor du ihn überhaupt gewonnen hast. Dabei ist der Weg vom einfachen Käufer zum begeisterten Fan oft einfacher als gedacht. Es braucht kein riesiges Budget, um ein Wow-Erlebnis zu schaffen: "Es geht nicht um riesige Geschenke. Ein Kaffee, Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und ein Bild von uns und dem Wohnmobil, welches gleich für Google und Social-Media genutzt werden kann. Das kostet fast nichts, erzeugt aber ein enormes Gefühl der Sicherheit und Wertschätzung." Wenn du lernen willst, wie du mit einfachen, aber systematischen Gesten aufhörst, Gewinn zu verschenken und Kunden zu echten Fans machst, dann ist diese Folge für dich.

Viel mehr Zeit und Geld durch Finanzplanung & Ausgabenkontrolle für KMU und Selbstständige
Wünschst du dir als Selbstständige(r) oder Unternehmer/in auch oft mehr Zeit und mehr Geld? Was, wenn der Schlüssel dazu nicht härteres Arbeiten, sondern eine kluge Finanzplanung ist, die dir die Kontrolle zurückgibt? Viele denken, Finanzplanung sei kompliziert und der Job des Steuerberaters. Doch der Steuerberater blickt in den Rückspiegel – aber wer hilft dir, die Windschutzscheibe zu putzen und den Kurs für deine Zukunft zu bestimmen? In dieser Folge zeige ich dir mein praxiserprobtes System, mit dem du... ✅ sofortige Kontrolle über deine Ausgaben gewinnst, ohne jeden Beleg einzeln umdrehen zu müssen. ✅ verstehst, wie eine gute Finanzplanung dir nicht nur mehr Geld (durch aufgedeckte Kostenfallen) sondern auch mehr Zeit verschafft (indem du dich freikaufen und in Effizienz investieren kannst). ✅ einen Finanzplan aufstellst, der dir als Navigationssystem für deine wahren Ziele dient – von einem sicheren Gehalt bis zu Rücklagen für Urlaub und Investitionen. ✅ den entscheidenden Unterschied zwischen reiner Buchhaltung und strategischer Zukunftsplanung für dein Unternehmen erkennst. Hör auf, auf dein Bauchgefühl zu vertrauen, und fang an, dein Unternehmen mit Klarheit zu steuern.

Darum gebe ich die Fliegerei als Hobby auf – Thema Entscheidungsfreude
In dieser Folge wird es persönlich: Ich teile die unternehmerische Entscheidung , meine Pilotenlizenz an den Nagel zu hängen. Ein Hobby, das einst für Freiheit stand, wurde zur Energiefalle. Ich zeige dir am eigenen Beispiel, wie du die gefährliche "Sunk-Cost-Fallacy" in deinem eigenen Business erkennst und überwindest. Lerne, warum es eine Befreiung sein kann, die Reißleine zu ziehen , um deine wertvollen Ressourcen für das einzusetzen, was dich wirklich voranbringt. Eine Folge über das Loslassen, mutige Entscheidungen und den wahren "Return on Life".

Mein Trike-Moment - wenn Routinen zum Verhängnis werden
Ein teurer Fehler mit dem Trike hat mir die Augen geöffnet... und er könnte DEINE Sicht auf deine Unternehmensfinanzen revolutionieren! Im hektischen Unternehmeralltag greifen wir oft auf altbekannte Routinen zurück – besonders beim Geld. Doch was, wenn genau diese Gewohnheiten deinem Business mehr schaden als nützen und deine finanzielle Sicherheit gefährden? In dieser Folge teile ich meinen persönlichen "Trike-Moment" – eine Geschichte über einen Moment, der teuer war, aber eine unbezahlbare Lektion über die Gefahr falscher Annahmen und überholter Strategien bereithielt. Was du in dieser Episode erfährst: ❇️Die ganze Geschichte meines "Trike-Moments" und die überraschende Parallele zu unternehmerischen Finanzen. ❇️Typische "Trike-Momente" im Finanzmanagement, die Selbstständige und Kleinunternehmer oft unbewusst erleben: ❌ Der trügerische Blick aufs Konto – warum er nicht die Wahrheit sagt. ❌ Veraltete Preisstrategien – wie sie deinen Gewinn auffressen. ❌ Blindes Vertrauen auf überholte Regeln – wann dein Bauchgefühl dich täuscht. ❌ Und weitere Beispiele, in denen du dich vielleicht wiedererkennst... ❇️Wie du diese kostspieligen Fehler frühzeitig in deinem eigenen Business identifizierst und vermeidest. Diese Folge ist dein Weckruf! Erkenne die Warnsignale, bevor kleine Fehlsteuerungen zu großen finanziellen Problemen werden. Es geht darum, Klarheit zu gewinnen und dein Unternehmen souverän und sicher auf Erfolgskurs zu bringen.

Geschäftsdarlehen sondertilgen oder schneller entschulden - so geht es richtig
Ein Geschäftsdarlehen kann sich wie eine Last anfühlen. Viele denken, es geht nur darum, so schnell wie möglich schuldenfrei zu sein. Aber stimmt das wirklich? Oder gibt es einen sichereren und smarteren Weg, der nicht nur deine Schulden reduziert, sondern auch deine Liquidität, Steuern und sogar deine innere Ruhe berücksichtigt? In dieser Folge beleuchten wir ein echtes Dilemma für Selbstständige und Kleinunternehmer: Solltest du Geschäftsdarlehen so schnell wie möglich tilgen, auch wenn das deine Liquidität schmälert und dich nachts wach hält? Oder gibt es eine intelligentere Strategie, die dir echte finanzielle Kontrolle schenkt? Ich zeige dir, warum es bei der Tilgung deiner Geschäftsdarlehen um so viel mehr geht als nur ums "schnelle Entschulden": Die Steuerfalle: Wir decken auf, welche steuerlichen Aspekte du unbedingt beachten musst, damit du nicht am Ende mehr zahlst, als dir lieb ist. Liquidität ist König: Erfahre, warum eine gesunde Liquidität dein finanzieller Puffer ist und wie du sie auch während der Darlehenstilgung schützt. Denn: Sicherheit entsteht nicht, wenn das Konto leer ist, sondern wenn du Reserven hast. Die Psychologie des Geldes: Was macht es mit dir, wenn du zwar weniger Schulden hast, aber dein Konto schrumpft? Wir sprechen darüber, wie du mentale Belastung vermeidest und gelassen bleibst. Diese Folge ist dein klarer Fahrplan für eine Darlehenstilgung, die dich wirklich weiterbringt – schnell, einfach und sicher. Du bekommst Einblicke, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Stolpersteine zu vermeiden. Ich, Michael Serve, habe für genau diese Herausforderungen ein einzigartiges 5-Schritte-System entwickelt. Es hilft dir, nicht nur deine Finanzen zu ordnen, sondern durchschnittlich 8% Kosten einzusparen und 15% mehr Betriebsgewinn zu erzielen. Wenn du also lernen willst, wie du dein Geschäftsdarlehen optimal managst und endlich sorglos in die Zukunft blickst, dann ist diese Folge ein absolutes Muss für dich! Lass uns gemeinsam den Weg zur finanziellen Freiheit ebnen.

Finanzielle Freiheit als Selbstständiger und Unternehmer Dein Wegweiser zu passivem Einkommen und mehr Geld
Du arbeitest als Selbstständige(r) oder Unternehmer/in fast rund um die Uhr, aber am Ende des Monats fragst du dich, wo das ganze Geld geblieben ist? Träumst du von finanzieller Freiheit, weißt aber nicht, wie du dieses große Ziel realistisch erreichen sollst? In dieser Folge erfährst du: ✅ Was finanzielle Freiheit für dich als Selbstständiger oder Unternehmer WIRKLICH bedeutet. ✅ Wie du den Grundstein für passives Einkommen legst, ohne dein ganzes Geschäftsmodell umkrempeln zu müssen. ✅ Einen sofort umsetzbaren Trick, wie du für mehr Geld in deiner Kasse sorgst. ✅ Meinen praxiserprobtes System, das dir zeigt, wie du systematisch die Kontrolle über deine Finanzen zurückgewinnst und Vermögen aufbaust. Schluss mit dem Hamsterrad! Nach dieser Folge hast du nicht nur neue Motivation, sondern einen konkreten Plan für deine finanzielle Zukunft. Bist du bereit für den nächsten Schritt? Erfahre mehr über meinen praxiserprobten 5-Schritte-Ansatz und wie wir zusammenarbeiten können: ► https://michaelserve.de/links // ÜBER MICHAEL SERVE // Seit 1995 helfe ich als zertifizierter Finanzexperte (IHK), Unternehmer und Buchautor Selbstständigen und Kleinunternehmern dabei, echte finanzielle Freiheit zu erlangen. Denn wie Dostojewski sagte: 'Geld ist geprägte Freiheit'.

Unternehmensnachfolge – woran viele scheitern und was wirklich zählt - mit Benedikt Stentrup
Wenn du dein Unternehmen nicht nur aufgebaut, sondern auch in gute Hände übergeben willst, solltest du diese Folge hören. Denn die Zahlen sind ernüchternd: Rund 70 % aller Unternehmensnachfolgen scheitern – oft, weil unterschätzt wird, wie emotional, komplex und risikobehaftet dieser Schritt wirklich ist. Mein Gast Benedikt Stentrup kennt das Thema nicht nur von der Theorie, sondern aus eigener Erfahrung: als Geschäftsführer im Mittelstand, als interner wie externer Nachfolger und als Sparringspartner für Unternehmer, die eine stabile Nachfolgelösung suchen. Wir sprechen über: ❇️die typischen Denkfehler rund um Nachfolge ❇️die Warnsignale bei ungeeigneten Kandidaten ❇️die größten Stolperfallen bei der Übergabe ❇️und warum Vorbereitung wichtiger ist als Bewertung. Eine Episode für alle, die nicht einfach loslassen – sondern übergeben wollen. Mit Plan. Mit Klarheit. Und mit einem Gefühl von Sicherheit.

Warum du dich als Selbstständiger nicht blind auf deinen Steuerberater verlassen darfst
„Meine Zahlen hat doch mein Steuerberater im Blick … oder?“ Diese Denkweise kann teuer werden – nicht nur finanziell, sondern auch in Form von Unsicherheit, Stress und bösen Überraschungen. In diesem Video spreche ich offen über meine Erfahrungen aus 30 Jahren mit Selbstständigen und Unternehmern – und warum blinder Steuerberater-Vertrauen riskant ist. Nicht weil Steuerberater schlecht sind. Sondern weil sie anders arbeiten, als du vielleicht denkst: ✅ Sie blicken meist nur in den Rückspiegel statt nach vorn ✅ Sie arbeiten ab – nicht strategisch ✅ Sie planen keine Liquidität oder Rentabilität ✅ Sie schützen dich nicht vor Steuernachzahlungen ✅ Sie helfen nicht, dein Unternehmen profitabler zu machen Und wenn dann doch mal eine Steuerprüfung kommt, stehst du in der Verantwortung – nicht dein Berater. 🎯 Was du stattdessen brauchst: - Einfache Werkzeuge, mit denen du selbst den Überblick behältst - Klare Zahlen, mit denen du Entscheidungen treffen kannst - Die Fähigkeit, deinen Steuerberater zu kontrollieren, statt dich auf ihn zu verlassen Denn wer sich nur auf andere verlässt, baut auf fremdem Boden. Und das war noch nie eine gute Idee.

Warum deine Einnahmen-Überschussrechnung dir nicht die ganze Wahrheit zeigt
Du machst deine Buchhaltung selbst, nutzt die Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) und denkst: „Ich hab meine Zahlen im Griff.“ Doch was, wenn genau diese Zahlen dir ein trügerisches Gefühl von Sicherheit geben? In diesem Podcast zeige ich dir, warum die EÜR für viele Selbstständige zwar Pflicht ist – aber keine echte Steuerungshilfe. Du erfährst: ✅ Welche entscheidenden Informationen in der EÜR fehlen ✅ Warum Budgets, Rücklagen und Vorausplanung so wichtig sind ✅ Wie du deine Zahlen unternehmerisch deuten kannst ✅ Warum echte Klarheit nur mit einem Perspektivwechsel möglich ist Ich spreche aus 30 Jahren Erfahrung mit Selbstständigen und Unternehmern – und wenn du dich hier wiedererkennst, dann ist dieser Podcast genau für dich. 🎯 Für Solo-Selbstständige & Unternehmer*innen, die: ihre Buchhaltung selbst machen nur für den Jahresabschluss den Steuerberater beauftragen glauben, mit der EÜR den Überblick zu haben aber spüren, dass es irgendwie doch nicht reicht

Wenn plötzlich alles an dir hängt: Was passiert, wenn dein Schlüssel-Mitarbeiter ausfällt?
Was passiert, wenn ein Mensch aus deinem Team von jetzt auf gleich ausfällt – und zwar nicht für ein paar Tage, sondern vielleicht für immer? In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich über einen Schockmoment: Meine Assistentin, eine meiner engsten Mitarbeiterinnen, hatte eine schwere Hirnblutung. Es war nicht nur ein emotionaler Schlag, sondern auch ein betrieblicher Ausnahmezustand. Denn wenn der „Schlüssel“ im Team plötzlich fehlt, stellt sich eine entscheidende Frage: Bist du als Selbstständiger oder Unternehmer*in darauf vorbereitet? Ich teile mit dir: – was dieser Vorfall emotional und unternehmerisch mit mir gemacht hat – welche konkreten Aufgaben plötzlich neu verteilt werden mussten – warum Redundanz im Team keine Spielerei, sondern eine Überlebensstrategie ist – und wie du deine Prozesse so aufstellst, dass dein Business nicht mit einer Person steht oder fällt Eine Folge über Verantwortung, Menschlichkeit – und die bittere Realität, die viele erst erkennen, wenn es zu spät ist.

Neukundengewinnung und Vertrieb mit Dirk Kreuter
Wir reden über die 5 Wege zu Neukunden und welche für dich der richtige Weg ist Vertriebsoffensive.de Neukunden.com

EU reguliert KI: Drohen jetzt Bußgelder für Unternehmen? | AI Act einfach erklärt
Die EU hat den AI Act beschlossen – doch was bedeutet das für dich als Selbstständiger oder Unternehmer? Müssen Betriebe jetzt Angst vor hohen Strafen haben? Welche KI-Anwendungen sind betroffen, und wie kannst du dich absichern? In dieser Folge erkläre ich dir leicht verständlich, was der EU AI Act wirklich regelt, welche Konsequenzen drohen und ob Europa mit dieser Regulierung im globalen Wettbewerb hinterherhinkt. Während die USA KI weitgehend unreguliert lassen, setzt die EU auf strenge Vorgaben – aber ist das Fluch oder Segen? 🔹 Was genau regelt der AI Act? 🔹 Welche KI-Tools sind betroffen? 🔹 Drohen Bußgelder für Unternehmen? 🔹 Ist die Regulierung fair oder ein Wettbewerbsnachteil für Europa? Lass uns in den Kommentaren wissen, wie du das neue Gesetz einschätzt! Wird es Innovationen schützen oder ausbremsen?

Mehr Manager, weniger Macher – die gefährliche Falle in Unternehmen
Viele Unternehmen geraten in eine gefährliche Falle: Statt die eigentliche Arbeit effizienter zu machen, wachsen Verwaltung, Meetings und theoretische Konzepte. Plötzlich gibt es mehr Kontrolleure als Umsetzer – und das bremst alles aus. In dieser Folge zeige ich, warum Optimierung oft in die falsche Richtung läuft, welche fatalen Fehler du als Führungskraft vermeiden solltest und wie du sicherstellst, dass dein Unternehmen wirklich produktiver wird.

Warum deine BWA Gewinne zeigt, aber dein Konto leer bleibt – und was du tun kannst
Der Löchrige Eimer – Warum dein Umsatz nicht bei dir bleibt - und der Gewinn auf deiner betriebswirtschaftlichen Auswertung nicht auf deinem Girokonto ankommt. Hast du das Gefühl, dass dein Umsatz ständig verschwindet, obwohl du hart arbeitest? Dann ist dein Unternehmen vielleicht wie ein löchriger Eimer – du schüttest immer mehr hinein, aber am Ende bleibt wenig für dich übrig. In dieser Folge erfährst du, warum Umsatz allein nicht die Lösung ist und wie du die finanziellen „Löcher“ in deinem Business stopfst. Ich spreche über typische Warnsignale wie unerwartete Rechnungen, verzögerte Kundenzahlungen oder Gewinne auf dem Papier, die sich auf dem Konto nicht widerspiegeln. Außerdem zeige ich dir, wie du mit einer klaren Finanzstrategie mehr Gewinn, Liquidität und finanzielle Sicherheit erreichst. Wenn du wissen willst, wie du dein Unternehmen profitabler machst, hör unbedingt rein!

Fondsanlage leicht gemacht: Schnell starten + Die wichtigsten Fonds-Tipps auf den Punkt
Einfache Fonds-Tipps: Schnell umsetzen statt verzetteln! Viele scheitern an der Fondsanlage, weil sie sich in Details verlieren – Tracking Error, Klumpenrisiko, Rebalancing … dabei ist der wichtigste Schritt: Einfach anfangen! In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum weniger Aktivität oft bessere Renditen bringt ✅ eine einfache Aufteilung für Sparpläne ✅ Warum psychologisch die Sparquote wichtiger ist als die perfekte Fondsstrategie Lass dich nicht von unnötigen Komplexitäten ausbremsen – höre rein und investiere smarter!

HAUS des GELDES - Erkenntnisse aus der Erfolgsserie
Was können Selbstständige aus der Serie "Haus des Geldes" lernen? In dieser Folge analysiere ich die Erfolgsprinzipien der Serie – von Strategie und Anpassungsfähigkeit bis hin zu Führung und Finanzplanung. Wie hat der Professor seinen Plan so meisterhaft umgesetzt? Welche Fehler haben Mitglieder seines Teams gemacht, die du in deinem Business vermeiden solltest? Lass dich inspirieren und lerne aus den Stärken (und Schwächen) der bekanntesten Räuberbande der Seriengeschichte!.

Sorge dich nicht: Wie Unternehmer Risiken meistern können
Als Unternehmer tragen wir große Verantwortung – und manchmal auch Sorgen, dass Fehler unser Geschäft gefährden könnten. Kein Wunder, wir Unternehmer/Innen machen uns so schnell strafbar und du kannst gar nicht alles richtig machen: Brandschutz dokumentieren, Lieferkettengesetz, Verpackungsgesetz, eRechnung, Produktsicherheitsverordnung, DSGVO uvw. In dieser Folge sprechen wir über die größten Risiken, denen du im Alltag begegnest, und wie du souverän damit umgehst. Von überzogenen Drohungen in den Medien bis zu tatsächlichen rechtlichen Herausforderungen: Erfahre, warum Ängste berechtigt sein können, aber nicht lähmen dürfen. Du bekommst praktische Tipps, um dein Unternehmen abzusichern, Risiken zu minimieren und dein Mindset ins Positive zu drehen – denn oft läuft es besser, als du denkst.

wie wahrscheinlich ist ein Währungschnitt und Währungsreform beim EURO
Ich propagiere, dass du stets genug Liquidität haben solltest. Doch ist zu viel Cash in Euro auf dem Konto nicht problematisch? Was ist, wenn unsere Währung strauchelt? Ich gehe auf vier Punkte ein, die auf einen Währungszusammenbruch und eine Währungsreform hindeuten.

Investieren in Edelsteine - Taugen Diamanten als Geldanlage?
Diamanten – faszinierend, wertvoll und ein Symbol für ewige Liebe. Aber taugen sie auch als Geldanlage (Anlagediamanten)? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise in die Welt der Diamanten. Ich zeige dir, wie sie entstehen, erzähle die spannende Geschichte hinter ihrem Hype und erkläre, warum De Beers es geschafft hat, aus einem gewöhnlichen Edelstein ein Statussymbol zu machen. Außerdem teile ich meine Meinung als Investor: Was sind die größten Risiken, welche Vorteile und Risiken gibt es? Nach dieser Episode weißt du, ob Diamanten eine sinnvolle Anlage für dich sind – oder doch nur glitzernder Schein.

Früher warst du viel lockerer – Warum Leichtigkeit so schwer wird
Hast du schon einmal gehört: „Früher warst du viel lockerer“ oder "Früher hast du viel mehr gelacht" - Oder dich selbst gefragt, wo deine Leichtigkeit geblieben ist? In diesem Podcast gehen wir genau dieser Frage nach. Warum fühlen wir uns manchmal, als hätten wir unsere Unbeschwertheit verloren? Heute geht es um den Ernst des Lebens. Wir sprechen über den Druck, der mit Verantwortung und Verpflichtungen einhergeht, und wie er unsere Freude beeinflusst. Gleichzeitig werfe ich einen Blick darauf, wie wir unsere Leichtigkeit trotz aller Herausforderungen bewahren können. Lass dich inspirieren, deine Leichtigkeit wiederzuentdecken und deinen Alltag mit mehr Freude zu füllen. Hör rein und finde heraus, warum du früher lockerer warst – und wie du es vielleicht wieder sein kannst.

Wie du langfristig Geld verdienst – egal, wie sich der Markt verändert
In dieser Folge erfährst du, wie du langfristig Geld verdienen kannst und dein Geschäftsmodell nachhaltig sicherst, indem du dich auf die Bedürfnisse deiner Kunden konzentrierst. Egal, wie sich der Markt entwickelt – mit der richtigen Strategie und dem Fokus auf das Wesentliche kannst du stabile Einnahmen erzielen und Krisen meistern.

Wie dir KI den Alltag erleichtert und mehr Gewinn bringt
Du möchtest wissen, wie du Künstliche Intelligenz wie ChatGPT einfach und effektiv in deinem Alltag nutzen kannst, ohne ein Technikprofi zu sein? In dieser Folge zeige ich dir 10 einfache Hacks, mit denen du Texte schneller schreibst, kreative Ideen entwickelst und dir jede Menge Zeit sparst – ganz ohne komplizierte Vorkenntnisse. Lass dich überraschen, wie leicht KI dein Leben verändern kann!

7.728€ jährlich steuerfrei in ETFs investieren als GmbH-Geschäftsführer
Steuerfrei in ETFs investieren – Chancen und Fallen für GmbH-Geschäftsführer. Deine GmbH bezahlt deinen ETF Sparplan. Das bedeutet, du kannst dein ETF Sparplan zu 100% als Betriebsausgabe von der Steuer absetzen. In diesem Podcast erfährst du, wie du als GmbH-Geschäftsführer jährlich 7.728€ steuerfrei als Betriebsausgabe aus deiner GmbH entnehmen kannst, um das Geld privat für dich zu investieren.

Winterzeit ist Einbruchzeit: einfache Tipps gegen Diebstahl
Die Winterzeit ist auch Einbruchzeit – besonders in der Dämmerung schlagen Einbrecher zu, oft zwischen 10 und 20 Uhr. Nachts hingegen sind sie seltener unterwegs. Interessanterweise passiert am Freitag am meisten, während sonntags kaum eingebrochen wird. Wie kannst du dich schützen? Ein paar einfache Maßnahmen machen den Unterschied. Verstärkte Fenster und Türen halten viele Einbrecher ab. Aber Vorsicht: Ein gekipptes Fenster oder ein steckender Schlüssel laden sie förmlich ein. Auch Social-Media-Posts wie „Bin zwei Wochen weg!“ sind keine gute Idee. Gute Nachbarschaft kann Wunder wirken – gemeinsam lässt sich eine Gegend für Diebe unattraktiv machen. Nach dem Motto: „Lieber woanders als bei uns.“ Und wusstest du, dass die Polizei kostenlose Beratungen anbietet? Sie zeigt dir Schwachstellen, bevor jemand anderes sie findet. Mit ein wenig Vorbereitung wird dein Zuhause zum schlechten Ziel – und Einbrecher ziehen weiter. In diesem Podcast geht es um die Dinge, die du unbedingt beachten musst, damit dein Heim und deine Wert sicher sind.

Mehr Erfolg mit weniger Energie: Disziplin leicht gemacht
Warum sind manche Menschen erfolgreicher als andere? Der Schlüssel ist Disziplin. Doch Disziplin klingt oft anstrengend, aber es geht auch einfach. Erfahre, wie du mit smarten Kniffen deine Ziele leicht erreichst. https://michaelserve.de/

Welche Geldanlagen lohnen sich 2025
Ich gehe unter anderem auf folgende Fragen der Anleger ein: • Bringen ETFs ab nächstem Jahr noch was? • Ist der MSCI-World ausgelutscht? • Den S&P500 über- oder untergewichten? • Wie aufteilen und diversifizieren? • Oder doch lieber das Geld bunkern und kaufen, wenn es crasht? https://michaelserve.de/

Jetzt noch Bitcoin kaufen ?
Fragst du dich auch manchmal: Hätte ich in Bitcoin investieren sollen oder soll ich jetzt investieren? Ich teile meine Erfahrungen, um dich vor typischen Fallstricken zu bewahren. https://michaelserve.de/

Die gute alte Zeit – wir Kinder der 80er
"Die gute alte Zeit – war früher wirklich alles besser?" Schwelgst du auch manchmal in der Vergangenheit und denkst, früher war alles einfacher, schöner, besser? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch Nostalgie und Realität. Wir sprechen darüber, warum die Vergangenheit oft idealisiert wird, welche Fakten tatsächlich dafür oder dagegen sprechen – und warum es so wichtig ist, den Blick optimistisch in die Zukunft zu richten. Lass uns herausfinden, wie du das Beste aus beiden Welten mitnehmen kannst: die Erinnerungen von damals und die Chancen von morgen. https://michaelserve.de/

Wie weit kommst du mit einer Million Euro in Deutschland
So weit kommst du mit einer Million, wenn du davon leben willst. https://michaelserve.de/

warum Trump gewonnen hat – und wie es weiter geht
Donald Trump wird der nächste US-Präsident - schon wieder. Was ist passiert und wie geht es mit uns weiter? https://michaelserve.de/

Wie dein Azubi zum wertvollen Angestellten und Mitunternehmer wird
𝐀𝐳𝐮𝐛𝐢𝐬 𝐬𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞𝐧 – 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐟𝐨̈𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧: 𝐃𝐚𝐬 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 𝐝𝐞𝐬 𝐁𝐃𝐒 𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫𝐧 In dieser Episode sprechen wir mit Andrea Rübenach, der Geschäftsführerin des Bundes der Selbstständigen (BDS) in Mittelfranken, über die innovative Azubi-Akademie des BDS. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihren Auszubildenden mehr als nur das fachliche Handwerk zu vermitteln. Die BDS-Akademie schließt diese Lücke und bietet Kurse in Themen wie Verkauf, Präsentationstechniken und Business-Etikette an. Wir erklären, wie diese Programme dazu beitragen, deine Azubis nicht nur zu wertvollen Mitarbeitenden zu machen, sondern deinem Unternehmen auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Tauche ein in die Welt der praxisnahen Azubi-Förderung und erfahre, wie eine ganzheitliche Ausbildung dein Unternehmen und die Karrieren deiner Mitarbeitenden stärkt.

Selbstwert und Persönlichkeit = Was dein Selbstwert mit deinem Kontostand zu tun hat
Willkommen zu dieser Episode, in der wir uns mit einem der wichtigsten Faktoren für deinen finanziellen Erfolg beschäftigen: deinem Selbstwert und dem Wert deiner Arbeit für deine Kunden. https://michaelserve.de/

Zwischen Wachstum und Krise - Lektionen aus drei Jahren E-Commerce (im Gespräch mit Damastshop.de)
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Erfolgsgeschichte eines E-Commerce-Start-ups ein, das sich auf hochwertige Küchenmesser spezialisiert hat: damastshop.de Gemeinsam mit dem Gründer und Inhaber Michael Herzing, der seit drei Jahren im Online-Handel selbstständig tätig ist, besprechen wir, warum ein steigender Umsatz nicht immer das beste Erfolgskriterium ist und wann es sich lohnt, mehr Risiko einzugehen. Außerdem sprechen wir über unerwartete Ereignisse, die den Geschäftsbetrieb komplett verändern können, und wie man in solchen Momenten reagiert. Ein inspirierender Austausch über die Realität des Unternehmertums – mit allen Höhen und Tiefen. https://damastshop.de/

So steigerst du deinen Umsatz mit WOW-Erlebnissen
Hast du dich schon mal gefragt, warum Kunden bereit sind, mehr für ein Produkt zu zahlen? Kundenbindung und Umsatzwachstum – das wünschen sich alle Unternehmer. Aber wie erreichst du das? Die Antwort liegt in außergewöhnlichen Kundenerlebnissen. Wie oft hörst du "Ich war zufrieden"? Das ist langweilig! In dieser Folge erfährst du, wie du aus deinen Kunden wahre Fans machst. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Tipps zauberst du unvergessliche Erlebnisse und hebst dich von der Konkurrenz ab. https://michaelserve.de/

Warum ich als Unternehmer und Finanzprofi auf Aktien Als Geldanlage verzichte
Als Selbstständiger und Unternehmer hast du viel zu tun. Aber lohnt es sich, neben deinem Business noch in Aktien zu investieren? In dieser Podcast-Folge diskutieren wir die Vor- und Nachteile des Aktienhandels für Unternehmer. Wir beleuchten, warum es oft sinnvoller ist, sich auf das eigene Unternehmen zu konzentrieren, anstatt sich in die komplexen Finanzmärkte zu vertiefen. Gemeinsam mit Stephanie gehen wir der Frage nach, ob die Versprechen der Aktien-Coaches realistisch sind und welche Alternativen es für Unternehmer gibt, um ihr Vermögen aufzubauen.

profitable Kalkulation: So steigerst du deine Marge und sicherst dein Geschäft
In dieser Episode zeige ich anhand eines realen Beispiels, wie essenziell die richtige Kalkulation für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist. Oft sehe ich bei meinen Kunden, dass wichtige Faktoren, wie die Abschreibung von Fahrzeugen oder Maschinen, nicht korrekt berücksichtigt werden. In einem konkreten Fall, den ich in diesem Podcast bespreche, hat eine Rohrreinigungsfirma bei der Kalkulation für einen Transporter Fehler gemacht, die sich langfristig negativ auf ihre Margen auswirken können. Ich erkläre Schritt für Schritt, wie du sicherstellst, dass deine Preise so kalkuliert sind, dass du nicht nur deine Kosten deckst, sondern auch genügend Gewinn machst, um in zukünftige Investitionen zu reinvestieren. Egal, in welcher Branche du tätig bist – diese Prinzipien lassen sich überall anwenden! https://michaelserve.de/

Die Macht deiner Stimme um dich besser zu verkaufen - im Gespräch mit Arno Fischbacher
Ich spreche mit dem Stimmcoach Arno Fischbacher über die Macht deiner Stimme. Du bekommst Augenöffner und wirksame Tipps, wie du deine Stimme besser einsetzen einsetzen kannst: um leichter zu verkaufen, um besser zu verhandeln und besser zu gelten. Homepage von Arno: https://arno-fischbacher.com Videokurs: https://akademie.arno-fischbacher.com/ Podcast: https://stimmewirkt.info

Die Story von Edelholz - Learnings aus Erfolg und Tiefschlag - im Gespräch mit Philipp Strobel
Der Gründer und Geschäftsführer von Jungholz und Edelholz erzählt über seine Höhen und Tiefen, die er im eCommerce-Business erfahren hat: von Wachstum seiner Firma und vielen Mitarbeitern bis zu Liquiditätsengpässen und der Insolvenz - und dem anschließenden neuen Erfolg seines Unternehmens. Eine spannende Geschichte über Erfolg und Misserfolg im Geschäftsleben. https://jungholz-design.de/ https://edelholz-manufaktur.de/ https://michaelserve.de/

Fakten und Insights zum erfolgreichen E-Mail-Marketing | im Gespräch mit Daniel Dirks dem Gründer von quentn
Wir sprechen über die enormen Chancen von Email-Marketing für deine Kundengewinnung. Eröffne hier einen kostenlosen Account: https://quentn.com?pid=18236 Tipp: erstelle nur einen Testaccount und dann wartest du, weil dann ein Angebot für nur 1€ für einen weiteren Monat kommt. https://michaelserve.de/

warum vermietete Immobilien nicht reich machen
Investiere in Kapitalanlageimmobilien und schon wirst du wie von allein reich... Schon mal gehört? In diesem Podcast werde ich dir anhand von Fakten beweisen, warum man als Selbstständiger oder Unternehmer definitiv nicht mit Immobilieninvestments reich wird. https://michaelserve.de/

Urlaub ohne Reue als Selbstständiger
Es wäre doch schön, wenn du als Selbstständiger, Unternehmer, Geschäftsführer nicht nur länger oder öfters in den Urlaub fahren könntest - sondern dabei auch absolut abschalten kannst, weil deine Firma super ohne dich läuft und nichts liegen bleibt. Wie das geht, erfährst du in diesem Podcast. https://michaelserve.de/

Schock nach Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung
Die deutsche Rentenversicherung zockt seit einiger Zeit massiv Selbstständige ab, weil die Renten-Kassen der gesetzlichen Rentenversicherung leer sind. Es geht um den Vorwurf der Scheinselbständigkeit, die nicht nachvollziehbar sind und damit verbundene hohe Nachzahlung. https://michaelserve.de/

Ärgerst du dich auch manchmal über die Steuer - so kannst du auch Steuern sparen als Unternehmer
Steuern sparen als Unternehmer und Selbstständige: Ärger über die Steuer ist verständlich, denn sie ist einer der größten Ausgabenposten. Ob Umsatzsteuer oder Einkommenssteuer. Und wer das Recht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen. Allerdings stecken im Frust über die Steuer auch zwei Fallen. Oft sieht man das auch an der Kleinunternehmerregelung. https://michaelserve.de/

Für das, was ich arbeite, kommt zu wenig auf dem Konto an - So löst du es
Viele Unternehmer und Selbstständige sagen: Für das, was ich arbeite, kommt zu wenig auf dem Girokonto an. Wir geben dir die Gründe und auch Tipps, wie du das für dich löst. Damit dein Einsatz auch vernünftig bezahlt wird. https://michael-serve.de/

wie Harrison Ford zu Star Wars kam
Harrison Ford kam nur durch einen Trick zu seiner Spitzenrolle als Han Solo in Star Wars. Von diesem Trick können wir einiges für unsere finanzielle und unternehmerische Karriere lernen. https://michaelserve.de/

Psychofalle Brutto-Netto als Selbständiger und Geschäftsführer
Obwohl du den Unterschied zwischen Brutto und Netto kennst, tappst du sicher in diese Falle, weil unser Gehirn unbewusst einen Fehler macht. Unterschied Brutto Netto als Selbstständiger? Was bedeutet Netto bei Selbständigen? Wie viel Abzüge hat man als Selbstständiger? https://michaelserve.de/links

Ärzte und Altersvorsorge: So vermeidest du die häufigsten Fallen
Wir beleuchten die speziellen Herausforderungen, denen sich Ärzte bei der Altersvorsorge stellen müssen. Viele Ärzte planen im Ruhestand den Verkauf ihrer Praxis mit in die Rentenplanung ein, doch das ist oft nicht mehr realisierbar. Zudem wird die Ärzteversorgung im Rentenalter noch besteuert. Wir sprechen auch über die Abhängigkeit von Finanzberatern, die oft unrentable Finanzierungskonstrukte für die Praxisfinanzierung mit (angelsächsischen) Lebensversicherungen anbieten. Erfahre, wie du diese Fallstricke vermeiden und deine finanzielle Zukunft sicher gestalten kannst. Wie hoch ist die Rente aus dem Versorgungswerk? Warum das Versorgungswerk für Ärzte nicht ausreicht. Wie viel Rente bekommt man als Arzt? https://michaelserve.de/links

über 50 und zu wenig für die Rente als Selbstständiger - Altersvorsorge für Unternehmer: Zu Spät? Keineswegs!
Wenn Selbstständige und Unternehmer feststellen, dass ihre Altersvorsorge unzureichend ist... und ob und wie Sie Ihre Rentenvorsorge noch verbessern können. Auch im fortgeschrittenen Alter ist es für Unternehmer und Geschäftsführer möglich, ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Erfahre, wie du durch mehr Überschüsse sinnvoll in deine Altersvorsorge investieren kannst, um einen sorgenfreien Ruhestand zu genießen. Für das Alter vorsorgen: Was kann man mit 50 noch für die Rente tun? Wie hoch ist die Rente für Selbständige? https://michaelserve.de/links

So behältst Du die Kontrolle über Deine Kosten und sparst Steuern
In diesem Podcast enthüllen wir die Gründe, warum die Kosten bei Finanzübersichten oft höher ausfallen als erwartet. Wir erklären die häufigsten Fehler und zeigen auf, wie unser System dafür sorgt, dass solche Überraschungen der Vergangenheit angehören. Erfahre, wie Du nicht nur Deine Ausgaben reduzieren, sondern auch Steuern sparen kannst. https://michaelserve.de/

Erfolgsgeheimnis in Krisenzeiten - Wie Kaspar Schmauser die Gastronomie revolutioniert
Zu Gast bei Philipp Selzle von Kaspar Schmauser im „Health Food“-Restaurant am Hauptmarkt in Nürnberg. Kaspar Schauser ist eine 100% vegane Systemgastronomie. Sie haben während Corona eröffnet und dadurch sogar Vorteile gehabt, Aktuell gibt es vier Restaurants: Nürnberg 2021, Erlangen 2021, Fürth 2023, Leipzig Juli 2023 und weitere sind geplant. In diesem Podcast erfährst du die unglaubliche Story, wie Kaspar Schmauser die Gastroszene erobert. https://michaelserve.de/links

Soll ich meine Aktien jetzt verkaufen oder halten
Sollte man jetzt seine Aktien verkaufen? Wann ist der richtige Zeitpunkt um Aktien zu verkaufen? Wann ist es sinnvoll Aktien mit Verlust zu verkaufen? Wann sollte man bei Aktien Gewinne mitnehmen? Um diese wichtigen Fragen geht es in diesem Podcast. https://michaelserve.de/links

Wie du Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit von Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten bekommst
Lieferanten, Kunden oder Mitarbeiter halten sich nicht an deine Termine oder kommen zu spät? Sie sagen, sie seien ehrgeizig, aber entpuppen sich als faul? Sie behaupten, diszipliniert zu sein und geben doch zu schnell auf? Wenn Absprachen nicht eingehalten und deine Erwartungen nicht erfüllt werden, dann liegt es oft daran, dass du es nicht klar kommunizierst. Wie du deine Erwartungen richtig vermittelst kein Terminchaos mehr. So stellst du sicher, dass Absprachen eingehalten werden So vermeidest du Missverständnisse https://michaelserve.de/links

Wann lohnt sich eine persönliche Assistenz für dich als Geschäftsführer
Meine persönliche Assistentin war für mich eine der besten Investitionen, weil sie mir den Rücken freihält und Geld bringt. Ich spreche in diesem Podcast über meine Beweggründe und wie du prüfst, ob du dir eine Assistentin als Entlastung leisten kannst. https://michaelserve.de/links

Warum haben anderen einen höheren Stundensatz und wie schaffst du das auch
Wie kann es sein, dass eine Selbstständige mit jahrelanger Ausbildung und Berufserfahrung weniger pro Stunde verdient, als eine andere Selbstständige in der gleichen Branche mit einer Crashausbildung? Jemand, der demnach scheinbar schlechter ist als du, bekommt mehr Geld. Wie kann das sein? Keylearnings aus der Folge: 1) Wir hinterfragen es nicht (genug) und sind daher mit weniger zufrieden 2) Wir stempeln nur ab als „ungerecht“ ab, bewerten es also ohne zu daraus zu lernen, wie: "Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln." Und wir reden uns unseren Zustand schön. 3) Lerne dir stattdessen konstruktive Fragen zu stellen: was macht er anders und was kann ich daraus lernen?

Auch du verschätzt dich bestimmt bei deinen Geldanlagen | Diese einfache Rechnung verhindert Fehlinvestitionen
In dieser Episode meines Podcasts geht es um die Falscheinschätzung von deinen Erträgen. Viele Anleger überschätzen oder unterschätzen nämlich ihre Gewinne. Das führt zu zwei Problemen: 1. Du triffst aufgrund falscher Annahmen falsche Entscheidungen! 2. Du tappst in die Falle, dass dein Finanzberater das ausnutzt und dich übervorteilt. Ich zeige dir, wie einfach es sein kann, die Rentabilität einer Investition nachzurechnen, um dich vor fehlgeleiteten Ratschlägen zu schützen. Ein Muss für jeden, der seine Finanzen ernst nimmt und Fehler vermeiden will.

Teaser "Der Geld-Podcast"
https://michaelserve.de/geldpodcast

Endlich die Firmenfinanzen im Griff - Das einfachste Finanzsystem für Kleinunternehmer und Selbstständige
Endlich die Firmenfinanzen im Griff! Endlich weißt du, was du mit gutem Gewissen investieren kannst. Endlich gibt es keine Sorgen mehr wegen möglicher Nachzahlungen, z.B. für die Steuer. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber viele unserer Unternehmer-Kunden berichten • Schaust aufs Konto und überschlägst • Fehlendes Fachwissen im Bereich Finanzcontrolling • Glauben, dass es kompliziert ist und kein Spaß macht • erfordert Zeit (bereits viele Rollen in ihrem Kleinunternehmen) • Schwankungen in ihren Einnahmen • Steuergesetze komplex • STB macht es nicht verständlich • BWA spiegelt nicht wider, wie es der Firma geht Diese Probleme können sich auf die Effizienz und das Wachstum des Unternehmens auswirken. https://michaelserve.de/links

Warum deine Investments in China (China-ETFs) bald wertlos sein können
Hast du eine Geldanlage in Emerging Markets, wie China? Zum Beispiel in Fonds, wie ETFs? Dann solltest du dir unbedingt diesen Podcast anhören, weil dein Geld in naher Zukunft weg sein könnte.

Wieso wirst du nicht reich: Warum weniger Steuern nicht die Antwort ist
Heute entlarve ich die gängigen Mythen darüber, wie man wirklich reich wird. Oft hören wir, dass weniger Steuern zahlen, hart arbeiten und die richtigen Geldanlagen die Schlüssel zum Erfolg sind. Doch stimmt das wirklich? Anhand von Statistiken und Beobachtungen zeige ich, dass es beim Vermögensaufbau um mehr geht als nur um Steueroptimierung. Erfahre, welche Faktoren wirklich zählen und wie du dein Vermögen intelligent und nachhaltig steigern kannst. Dies ist ein Muss für jeden Unternehmer, der über den Tellerrand hinausschauen und echte finanzielle Freiheit erreichen möchte. https://michaelserve.de/links

Wie können wir Selbständige uns vor Unsicherheiten schützen
Meine Tochter wird bei ihrem Auslandssemester von einem starken Erdbeben überrascht. Was können wir als Selbstständige daraus lernen, wie wir mit einer unsicheren Welt umgehen? https://michaelserve.de/links

Weißt du, wer alles von dir erbt, wenn du stirbst? (damit der Erbfall kein Reinfall wird)
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was passiert mit deinem Erbe, deinem Vermögen und deiner Firma, wenn du stirbst? Wir haben drei Szenarien und vor allem das letzte wird dich umhauen: • "Normaler" Todesfall, wenn du Kinder hast (Berliner Testament) • Du hast den Staat mit im Boot, wenn z. B. deine Eltern erbberechtigt sind und erben. • Kinder sterben vor dir bei einem Unfall Erbschaftssteuer ist übrigens Dummensteuer. Hinweis: Erstelle ein Testament und bitte immer Rechtsanwalt und Notar fragen!

Nein sagen lernen | Wer zu wenig Zeit hat, hat zu oft ja gesagt.
Wer zu wenig Zeit hat, hat zu oft ja gesagt. Viele ersticken deswegen in Arbeit und kommen nicht voran. Wie schaffst du es, nein sagen zu können? https://michaelserve.de/links

Wieso scheiterte der perfekte Banküberfall von McArthur Wheeler
Stell Dir vor, Du könntest unsichtbar werden, einfach indem Du Dir Zitronensaft ins Gesicht reibst. Klingt verrückt? Genau das dachte sich McArthur Wheeler, als er beschloss, mit dieser Methode Banken auszurauben, überzeugt davon, dass die Überwachungskameras ihn nicht erkennen könnten. In diesem Podcast tauchen wir in die faszinierende Geschichte dieses fast perfekten Bankraubs ein und ziehen Parallelen zur Selbstüberschätzung, einem Phänomen, das auch uns Unternehmern nicht fremd ist. Ich teile mit Dir, warum es so wichtig ist, unsere eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und wie wir uns davor schützen können, ähnliche Fehler zu machen. Lass uns gemeinsam aus McArthur Wheelers Fehler lernen.

Du hast keine Zeit für Innovation oder viel Urlaub? Dann ist das eine wichtige Lektion
Hast Du Dich jemals dabei erwischt zu sagen, 'Ich habe keine Zeit für Innovation oder viel Urlaub'? In diesem Podcast spreche ich darüber, wie oft wir uns selbst in unseren Überzeugungen beschränken ... bis uns äußere Umstände, wie Gesetzesänderungen, zwingen, kreativ zu werden. Plötzlich finden wir Möglichkeiten, die wir vorher als unmöglich angesehen haben. Es ist Zeit, die Lektion hinter 'keine Zeit' zu verstehen und Dein volles Potenzial zu entfalten.

Einfluss von KI auf deinen Arbeitsplatz und warum du KI unterschätzt
Hast Du Dich jemals gefragt, wie die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) Deinen Arbeitsplatz beeinflussen wird? In diesem Podcast tauche ich tief in die Welt der KI ein und enthülle, welche Berufe gefährdet sind und welche wahrscheinlich unberührt bleiben. Ich spreche darüber, warum wir Menschen das exponentielle Wachstum, ein charakteristisches Merkmal der KI-Entwicklung, oft unterschätzen. Anhand von Beispielen wie der Vermögensentwicklung von Warren Buffett und der Speicherkapazität von Chips zeige ich, wie KI unser Leben und unsere Arbeit in einem Ausmaß verändern wird, das wir uns kaum vorstellen können. Bereite Dich darauf vor, Deine Sichtweise auf KI und ihre Rolle in Deinem beruflichen Leben zu erweitern.

[FSK18] Die Luigi-Lektion: Was von dir wirklich in Erinnerung bleibt
Ich bitte im Vorfeld den etwas vulgären Einstieg zu entschuldigen. Gleichzeitig wollte ich damit das Thema etwas auflockern. Es kann sein, dass du dir die größte Mühe gibst. um nachhaltig etwas für deine Familie und dich aufzubauen. Und es kann sein, dass nur ein Fehltritt dieses ganze Konstrukt zum Einsturz bringen kann und dein Vermächtnis ein anderes sein wird, als was du heute geplant hast. In diesem Podcast geht es darum, wie dir dass nicht passiert
![[FSK18] Die Luigi-Lektion: Was von dir wirklich in Erinnerung bleibt](https://media.plus.rtl.de/podcast/der-geld-podcast-n971vjvjsjgj1.jpeg)
Ist es im Moment schlau, sich selbstständig zu machen
Diese Frage, ob es aktuell sinnvoll ist, sich selbständig zu machen, wurde in einer Gruppe diskutiert.

Was war der Dümmste Rat vom Finanzberater
In einer Gruppe wurde diskutiert, was der dümmste Rat war, den man je von einem Finanzberater bekommen hat.

Was Finanz-Influencer nicht über Geld verraten.
Vorsicht vor Finanzinfluencern: Der Unterschied zwischen Theorie & Praxis. Stolperst Du auch oft über die glänzenden Finanztipps von Influencern und fragst Dich, ob sie wirklich umsetzbar sind? In diesem Podcast teile ich meine Einsichten darüber, warum ein kritischer Blick auf die Ratschläge von Finanz-Influencern essentiell ist. Ich habe meine Empfehlungen direkt im Wohnzimmer meiner Kunden auf die Probe gestellt und festgestellt: Nicht alles, was logisch erscheint, ist auch psychologisch sinnvoll. Der Mensch handelt nicht immer nach der Logik. Deshalb ist es wichtig, Finanztipps individuell zu betrachten. Lass uns gemeinsam hinter die glänzende Fassade blicken und verstehen, warum ein persönlicher, angepasster Ansatz in Finanzangelegenheiten unerlässlich ist.

Vorsicht - du hast eine Immobilie in deine Ehe eingebracht?
Du hast ein Haus in die Ehe eingebracht, was zu 100% dir gehört. Es ist also nur dein Haus und dennoch musst du dafür 100.000e € an deinen Expartner nach der Scheidung auszahlen! Nur weil du zum Beispiel in eine Nießbrauch-Falle getappt bist und Gütergemeinschaft statt Gütertrennung hattest. In diesem Podcast geht es um Hausbesitz und Scheidung. Eine Scheidung kann nicht nur emotional, sondern auch finanziell verheerende Auswirkungen haben, besonders wenn wertvolle Immobilien beteiligt sind. Ich zeige dir an zwei Beispielen aus der Praxis, was ohne Ehevertrag passiert.

Steuertricks mit Tücken: Rürup & Berufsunfähigkeitsrente verknüpft
In diesem Podcast beleuchten wir die Vor- und Nachteile der Kombination einer Rürup-Rente mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Als erfahrener Finanzberater für Selbstständige teile ich meine Einsichten darüber, warum eine solche Entscheidung immer individuell getroffen werden muss und wie der steuerliche Vorteil auch seine Kehrseiten haben kann. Wir diskutieren die Komplexität dieser finanziellen Strategien, um dir zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Egal, ob du deine Altersvorsorge planen oder deine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit verstärken möchten, dieser Podcast bietet dir wertvolle Perspektiven und Ratschläge.

Rürup-Rente für Selbstständige: Wann lohnt sie sich wirklich
In diesem Podcast beleuchten wir die Rürup-Rente: unter welchen Umständen stellt sie für Selbstständige eine lohnende Investition dar. Als Finanzberater spezialisiert auf die Bedürfnisse von Unternehmern, erkläre ich die Schlüsselkriterien: einen hohen Steuersatz, ausreichende Liquidität und wie die Rürup-Rente in das individuelle finanzielle Gesamtbild passt. Dieser Podcast ist unverzichtbar für jeden Selbstständigen, der seine Altersvorsorge optimieren möchte, indem er die steuerlichen Vorteile der Rürup-Rente voll ausschöpft. Erfahre, wie du deine finanzielle Zukunft mit klugen Entscheidungen heute sicherst.

Altersvorsorge-Strategie für Selbstständige
In diesem Podcast teile ich als erfahrener Finanzberater für Selbstständige, essentielle Einsichten zur Rentenvorsorge für Unternehmer. Viele Selbstständige stehen vor der Herausforderung, ohne die Sicherheitsnetze traditioneller Beschäftigungsverhältnisse für das Alter vorzusorgen. Dabei stelle ich die These auf, dass das "R" in Rente tatsächlich für "Rechnen" steht – ein cleveres Wortspiel, das die Notwendigkeit einer strategischen Planung unterstreicht. Ich erläutere, warum es entscheidend ist, erst dann in die Rentenvorsorge zu investieren, wenn genügend Liquidität vorhanden ist, und warum man dabei auf starre Garantien verzichten sollte, um größere finanzielle Freiheit zu erreichen.

5 Tipps wenn du dich selbstständig machst oder bist
Ich teile mit dir "5 unverzichtbare Tipps für den Start in die Selbstständigkeit" als Leitfaden für den erfolgreichen Sprung in die Welt der Unternehmer. Egal, ob du gerade erst am Anfang deiner Reise stehst oder schon länger mit dem Gedanken spielst, dein eigenes Business zu gründen, hier findest du wertvolle Ratschläge und praktische Schritte, die dir helfen, die häufigsten Fallen zu vermeiden und dein Unternehmen auf ein solides finanzielles Fundament zu stellen. Entdecke, wie du effektives Cash-Management anwendest, deine Sparquote optimierst, finanzielle Unabhängigkeit erreichst und datengetriebene Entscheidungen triffst, um dein unternehmerisches Know-how zu stärken.

Mythen entlarvt: Was uns unsere Eltern fälschlicherweise erzählt haben
Es geht heute um folgende Behauptungen: Solange eine Frau stillt, kann sie nicht schwanger werden Zur Mittagszeit ist es im Sommer am wärmsten die EU schreibt den Krümmungsgrad von Bananen vor das Lesen im Dunkeln schadet den Augen die chinesische Mauer ist vom Mond aus sichtbar Bienen sind gelb-schwarz gestreift Hummel können nicht nach den Gesetzen der Aerodynamik fliegen Jungvögel, die berührt wurden, werden von den Eltern abgestoßen Wir nutzen nur 10% von unserem Gehirn Freu dich auf spannende Erkenntnisse. Hier geht es zur ersten Folge: https://michael-serve.de/9-mythen-und-urbane-geschichten-wie-beim-geld-unterhaltung/

Jetzt oder nie - Warum Du das Risiko der Selbstständigkeit eingehen solltest
Selbstständig machen - Ja oder Nein. Was solltest du beachten, wenn du selbstständig werden möchtest. Stehst du an einem beruflichen Scheideweg und fragst dich, ob Selbstständigkeit der richtige Schritt für dich ist? Ich, Michael Serve, begleite seit Jahren Unternehmer und Selbstständige auf ihrem Weg zu finanzieller Klarheit und Kontrolle. In diesem Podcast teile ich meine Einsichten und Erfahrungen, um dir bei dieser entscheidenden Entscheidung zu helfen. 1: Die Verlockung der Selbstständigkeit – Traum oder Realität? Der Traum von der Selbstständigkeit ist verlockend: Unabhängigkeit, die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen, und das Potenzial für unbegrenztes Einkommen. Aber ist dieser Traum für jeden erreichbar? In meinem Podcast spreche ich über die Herausforderungen, die auf dich warten könnten. Die Wahrheit ist, dass Selbstständigkeit nicht nur Chancen, sondern auch Risiken birgt. 2: Finanzielle Kontrolle – Mythos oder erreichbares Ziel? Einer der größten Vorteile der Selbstständigkeit ist die Möglichkeit, deine Finanzen direkt zu beeinflussen. Doch wie einfach ist es, diese Kontrolle wirklich zu erlangen? Ich diskutiere die Bedeutung von finanzieller Bildung und wie du lernen kannst, deine Unternehmensfinanzen effektiv zu managen. Ohne das richtige Wissen kann der Traum von finanzieller Freiheit schnell zu einem Albtraum werden. 3: Das Risiko verstehen und managen Selbstständigkeit bedeutet, Risiken einzugehen. Aber wie gehst du klug mit diesen Risiken um? In meinem Podcast erkläre ich, wie du diese Risiken abwägen kannst. Ich teile Strategien, die dir helfen, potenzielle Fallstricke zu erkennen und zu vermeiden. Ein gut durchdachter Plan kann der Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern sein. 4: Die Entscheidung – Ist Selbstständigkeit für dich? Schließlich ist die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, eine sehr persönliche. Aber du erfährst auch, wieso es sich lohnt. Viel Spaß mit der Podcastfolge, dein Michael

wie viel Wissen brauchst du um erfolgreich in Fonds zu investieren
Musst du Dinge, wie Tracking-Error bei ETFs oder das Klumpenrisiko beachten? Oder bekommst du dadurch womöglich nicht die Kraft auf die Straße? Auch hier gilt: nicht verrückt machen lassen und lieber mal anfangen. Du kannst ja auch deine Geldanlagestrategie jederzeit ändern, wenn du bessere Erkenntnisse und mehr Erfahrung hast. Meine Tipps als langjähriger Finanzexperte: • eigne dir kein Wissen an, was du nicht zu Geld machen kannst • halte schriftlich deine Philosophie zur Geldanlage fest (im Podcast erfährst du meine) • prüfe, ob die Anlageentscheidung zu deinen Zielen passt • achte mehr auf dein System, als auf die Rendite Zum empfohlenem Whitepaper (ErfolgsReport): https://michael-serve.de/system/

welche Finanzbücher kannst du empfehlen
Welche Bücher zum Thema Geld und Finanzen kannst du selbst empfehlen? Hast du einen besonderen Buchtipp zum Thema Sparen und Umgang mit Geld? Kennst du mein Buch "Von der Wildsau zum Sparschwein"?

Unterschied Selbstständig versus Unternehmer
Was ist der Unterschied zwischen einem Selbstständigen und einem Unternehmer? Diese Erkenntnis kann entscheidend sein, um deine finanziellen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Ehe in der Krise - Bleiben oder gehen
Wenn die Ehe auf der Kippe steht und man nicht weiß ob man sich trennen soll?! Erst Recht, wenn ihr in irgendeiner Form zusammenarbeitet in eurem eigenem Familien-Unternehmen. Viele geben zu schnell auf oder aber verweilen zu lange in einer toxischen Beziehung. Wie kannst du es lösen, ohne etwas zu überstürzen oder zu lange zu warten? Die einfache Lösung erfährst du in diesem Podcast. Empfehlung Podcast-Folge: Geld und Liebe: Wie ihr als Paar Harmonie in eure Finanzen bringt https://michael-serve.de/geld-und-liebe-wie-ihr-als-paar-harmonie-in-eure-finanzen-bringt/

Schluss mit Prokrastination - Praktische Tipps gegen Aufschieben
Ich spreche mit Robert Pacher vom "little talks Podcast" www.littletalks.fm darüber, dass viele ihr Potenzial nicht nutzen, weil sie Dinge und Entscheidungen aufschieben. Ein paar Tipps als Auszug aus dieser Folge vorab sind. Frage dich: "Wovor hast du Angst?" "Was hält dich davon ab und warum?" "Wie würde die Aufgabe aussehen, wenn sie Spaß macht?" "Was ist der kleinste Schritt zum Ziel?", um die Hürde zu minimieren

Warum wir in Deutschland offen über Geld sprechen müssen
Es wäre vieles einfacher und transparenter, wenn wir nicht nur offen über Geld reden, sondern auch offen unsere Steuern kommunizieren würden. Es wäre dadurch auch leichter echte Vorbilder von Blendern zu unterscheiden.

Warum Unabhängige Anlageberater keinen Vorteil für Dich bringen
Es heißt, dass nur eine unabhängige Anlageberatung Kunden richtig beraten. Ich erkläre warum das nicht stimmt. Die Wahrheit über Finanzberatung: Einblicke von Michael Serve Bist du verwirrt von den zahlreichen Behauptungen über ‘unabhängige’ Anlageberater? Ich erlebe in meiner täglichen Praxis als Berater für Unternehmer und Selbständige immer wieder, wie diese Behauptungen für Unsicherheit sorgen. In meinem Podcast gehe ich dem Mythos der ‘unabhängigen’ Anlageberatung auf den Grund und biete dir klare Einsichten, die dein Verständnis für finanzielle Beratung revolutionieren werden. Die Illusion der Unabhängigkeit – Ein kritischer Blick Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass ein ‘unabhängiger’ Berater die objektivsten Finanzratschläge geben kann. Jedoch, wie ich in meinem Podcast diskutiere, ist völlige Unabhängigkeit eine Illusion. Jeder Mensch ist subjektiv und filtert Informationen durch seine eigenen Erfahrungen und Werte. Dieser menschliche Faktor spielt in jeder Beratung eine Rolle, sei es bewusst oder unbewusst. Die Rolle der KI und Technologie Könnte eine KI vielleicht unabhängiger denken? Technologie und künstliche Intelligenz haben zweifellos das Potenzial, eine objektivere Perspektive zu bieten. System und Menschlichkeit zählen Oft gibt es falsche Anreize in der Finanzberatung. Aber auch sogenannte unabhängige Berater erhalten manchmal Offerten für Produkte mit hohen Provisionen von Produktlieferanten. Also auch hier zählt der Mensch, ob er seinem Kunden oder seinem eigenem Geldbeutel näher steht. Was zählt, ist das System des Beraters und seine menschliche Komponente. Ein Berater, der sich zum Beispiel um die komplizierte Welt der Besteuerung von Geldanlagen kümmert, kann viel wertvoller sein als einer, der lediglich die billigsten Produkte und besten ETFs anbietet. In meinem Podcast diskutiere ich, wie dieser menschliche Faktor in der Beratung einen echten Unterschied macht. Der wahre Schlüssel zum Vermögen Werde ich durch Geldanlagen reich? Diese Frage stelle ich oft in meinen Beratungen. Die Antwort ist nicht so einfach, wie sie scheint. Wie konnten unsere Großeltern ohne ETFs und Billigdepots zu Vermögen kommen? Der Schlüssel liegt im Umgang mit Geld, nicht nur in den Anlagen selbst. In meinem Podcast teile ich Einsichten, die zeigen, wie ein bewusster Umgang mit Finanzen den wahren Unterschied ausmacht. Fazit: Deine Reise in die Welt der Finanzen sollte nicht von irreführenden Behauptungen über ‘unabhängige’ Berater geprägt sein. Zu verstehen, dass der menschliche Faktor, das System hinter der Beratung und dein eigener Umgang mit Geld die wahren Säulen deines finanziellen Erfolgs sind, ist entscheidend. Möchtest du tiefer in die Welt der Finanzberatung eintauchen und lernen, wie du wirklich Kontrolle über deine Finanzen erlangst? Höre dir meinen Podcast an und abonniere ihn für regelmäßige Einsichten und praktische Tipps. Dein Michael Serve

Milliarden verloren - Die spektakuläre Insolvenz von René Benko & Signa
Der spektakuläre Fall von René Benko - Von Milliardenimperium zum Insolvenzrekord. Warum ging Benko mit seiner Signa-Gruppe Pleite? Es ist die größte Insolvenz Österreichs. Wie schaffte es der Schulabbrecher René Benko zum Milliardär und wieso zerbrach sein Immobilienimperium?Der Grund: steigende Preise und Zinsen, die durch den Ukraine-Krieg verstärkt wurden. Unter anderem die Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof und der Stillstand des Elbtower in Hamburg brachten die Signa-Holding ins Staucheln.

mir grauts vor den Finanzen
Manche Unternehmer und Selbstständige sehen die Finanzen als Last und gehen dadurch stiefmütterlich damit um. Doch Finanzen können Spaß machen, wenn ... Und darum geht es in dieser Podcastfolge.

Reich werden und bleiben geht NICHT durch Geldanlagen, Immobilien oder Mindset
Reich werden mit Aktien? Reich werden mit Immobilien? Reich werden mit Krypto? Reich werden mit Affirmation und Mindset? Was sind nun die Tipps zum reich werden? Ironischerweise ist es ganz anders.

Geld sparen mit der Umschlagmethode
Mit der Umschlagmethode Kontrolle über deine Budgets - macht das Sinn?

Reich werden durch Relationen
Heute spreche ich über einen Schlüssel zum Wohlstand: wie du reich werden kannst, indem du Dinge in Relation setzt – sei es Geld, Zeit, Energie oder auch Ärger. Wie du selbst bestimmt zu Geld kommst, anstatt Opfer unbewusster Routinen zu sein. 1. Die Situation: Klarheit schaffen Es beginnt alles mit Klarheit. Ich erkenne, dass der Weg zum Reichtum nicht nur über Einnahmen, sondern auch über kluge Ausgaben führt. Indem ich mir bewusst mache, welchen Preis ich für eine Ausgabe zahle, gewinne ich Kontrolle über meine Finanzen. 2. Der Vergleich: Abnehmen und Finanzen Um dieses Prinzip zu verdeutlichen, ziehe ich einen Vergleich zum Abnehmen. Ähnlich wie beim Kalorien zählen, setze ich die Kosten meiner Ausgaben ins Verhältnis. Wenn ich eine Tafel Schokolade mit einer Stunde Radfahren vergleiche, wird deutlich, welchen "Preis" ich für meine Entscheidungen zahle. 3. Die Lehre: Bewusste Entscheidungen treffen Die Lehre aus dieser Relation ist klar: Reich werden bedeutet, bewusste Entscheidungen zu treffen. Wenn ich mir im Klaren darüber bin, was eine Ausgabe in Bezug auf Zeit, Geld, Energie oder Ärger bedeutet, kann ich meine Ressourcen effektiver einsetzen - ohne das die Lebensfreude leidet. 4. Die Transformation: Reichtum durch bewusste Entscheidungen Schließlich erfolgt die Transformation. Indem ich Dinge bewusst in Relation setze, entsteht nicht nur ein gesundes Verhältnis zu meinem Geld, sondern auch zu meinen Ressourcen. Die Lust an impulsgesteuerten Ausgaben schwindet, und ich schaffe Raum für langfristigen finanziellen Erfolg - und damit absolute Freiheit. Wenn auch du den Weg zum Reichtum mit bewussten Entscheidungen gehen möchtest, stehe ich dir als dein Finanzberater gerne zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu deinen individuellen Zielen passt. Für bewusste Entscheidungen und finanziellen Wohlstand, dein Michael Serve Die versprochene Folge, wie lange du in Wahrheit für 100€ arbeitest: https://michael-serve.de/impuls-der-woche-geld-mindset-wieso-du-in-wahrheit-fuer-100-euro-eine-woche-arbeitest/

ein paar Gedanken zur Geldanlage in ETFs
Ein paar Gedanken zur Anlage in Fonds: wann macht es Sinn und was ist überhaupt ein Fonds oder ETF?

Was bedeutet es richtig zu Investieren - und warum WISSEN kein Investment ist
Wie investierst du richtig, also was ist ein echtes Investment? Weil es nicht immer gleich messbar ist und Lebensqualität nicht in Geld aufzuwiegen ist, zeige ich Gedanken auf, wie du dennoch hinterfragen und überprüfen kannst. Ich gehe auch darauf ein, wieso Wissen meist doch kein Investment ist.

taugt Excel für eine Einnahmen-Ausgaben-Übersicht
Eignet sich Excel als Tool, um deine Betriebsausgaben zu überwachen?

Das Magische Dreieck Der Geldanlage - das eigentlich ein Fünfeck sein sollte
Heute spreche ich über ein Thema, das in der Welt der Finanzen oft als das "Magische Dreieck der Geldanlage" bezeichnet wird. Als Unternehmer und Selbstständiger ist es entscheidend, die Grundlagen der Geldanlage zu verstehen. Das Magische Dreieck besteht aus den drei wichtigsten Aspekten: Sicherheit, Rendite und Liquidität. Aber es fehlen zwei wichtige Eckpunkte.

Warum gibt es so wenig reiche Frauen
Frauen und Finanzen: Die unterschätzten Hürden auf dem Weg zum Reichtum. Auf der Welt gibt es mehr reiche Männer als Frauen. Liegt es daran, dass Frauen schlechter mit Geld umgehen oder hat es historische und gesellschaftliche Hintergründe?

Wer geht besser mit Geld um: Frauen Oder Männer
Was ist meine Erfahrung als Finanzberater bei den Geschlechtern über den Umgang mit Geld und was sagt die Statistik?

Was bedeutet Finanzielle Freiheit
Was genau verstehe ich unter finanzieller Freiheit? Ist es ein passives Einkommen oder doch nur eine Geisteshaltung?

Wie findest du den richtigen Finanzberater?
Ist eine unabhängige Finanzberatung für dich sinnvoll? Welcher Finanz-Berater ist für dich der richtige? Was solltet du bei einem Finanzdienstleister beachten?

Kommt 2024 ein Crash
Kommt 2024 eine Kurskorrektur an der Börse, ein Einbruch der Wirtschaft oder eine weltweite Wirtschaftskrise, weil z.B. China Taiwan angreift? Wir sprechen über den häufigsten Fehler.

der Profi-Trick für dein Geschäftskonto
Geschäftskonto-Tipp: Meine Erfahrung als Berater, wie du sinnvoll deine Geschäftskonten bei den Banken oder Sparkassen einrichtest und dadurch sogar eine bessere Bonität gewinnst.

Bist du Opfer oder Gestalter? - Hammer oder Amboss?
Bist du Opfer oder Gestalter? In wie weit hast du Einfluss auf deine Arbeit, deinen Vermögensaufbau, dein Umfeld, deine Beziehungen - DEIN LEBEN? https://www.michaelserve.de/links Disclaimer: Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
