Kindersicherheit trifft digitale Verantwortung: Die Anio Smartwatch als sichere Alternative zum Smartphone. In Podcast Folge 32 sprechen Sören F. Sörries und Thomas Flick mit Jan-Michael Wolff, Mitgründer von Anio und Entwickler der Anio Smartwatch – einer Familienuhr speziell für Grundschulkinder. Wir diskutieren: Handyverbote an Schulen und warum die Anio Smartwatch eine sinnvolle Alternative ist. Sicherheit und Selbstständigkeit durch SOS-Taste, Kontaktliste ohne Social Media, ohne Kamera und mit konsequentem Datenschutz. Schulmodus, der die Uhr während der Unterrichtszeit stumm und ablenkungsfrei macht. Design-Entscheidungen, Akku- und Hardware-Themen, Nachhaltigkeit. Bildungspolitik und wie Familienkommunikation ohne Smartphone funktionieren kann. Kapitel: (00:00) Intro (00:14) Willkommen Jan-Michael Wolff (01:01) Kreativität im Cockpit (03:15) Der Anstoß zur Anio Smartwatch (05:21) Was ist die Anio Smartwatch? (07:41) Die Funktionen der Smartwatch (10:51) Herausforderungen mit der Apple Watch (12:05) Die Sicherheitsaspekte der Uhren (14:13) Datenschutz und Kinder (17:14) Nachhaltigkeit der Anio Smartwatch (20:34) Akku-Herausforderungen meistern (22:33) Strahlung und Sicherheit (25:52) SOS-Funktion und Notfälle (28:43) Datenschutz als Verkaufsargument (32:31) Abo-Modelle und Zukunftsperspektiven (34:24) Expansion in die DACH-Region (38:52) Medienkompetenz und Erziehung (41:35) Die Zukunft der Smartwatches (47:19) Die Erfindung der Zukunft Alle Folgen: https://www.digital-ist-das-neue-normal.de/ Folgt uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/podcast-digital-ist-das-neue-normal/