In Folge 64 von „Echt & Unzensiert“ spricht Host Tino Amaral mit Kalina Grunert über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Zöliakie. Eine Autoimmunerkrankung, bei der selbst kleinste Mengen Gluten den Darm angreifen und den Körper langfristig schädigen können. Kalina lebt selbst mit der Diagnose – und weiß genau, was es bedeutet, wenn „glutenfrei leben“ keine Wahl, sondern eine medizinische Notwendigkeit ist. In ihrem Buch „Zöliakie – und jetzt?“ und auf ihrem Instagram-Kanal „glutenfreieralltag“ klärt sie auf, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie man trotz Einschränkungen Lebensfreude und Normalität finden kann. Gemeinsam mit Tino spricht sie über den langen und oft frustrierenden Weg zur Diagnose, über Fehleinschätzungen von Ärzt*innen, über psychische Belastungen, soziale Hürden und die ständige Angst vor Kreuzkontamination. Kalina erklärt, warum Italien beim Thema Zöliakie als Vorbild gilt, was sich in Deutschland dringend ändern muss – und warum Empathie so viel mehr bewirken kann als Mitleid. Eine ehrliche, informative und berührende Folge über den Umgang mit einer unsichtbaren Krankheit – und darüber, wie wichtig Verständnis, Rücksicht und Aufklärung sind. Reinhören lohnt sich!
























