Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West

Mitteldeutscher Rundfunk

35 Jahre Mauerfall: Die Generation Z hat die DDR nicht selbst erlebt. Dennoch erfahren junge Menschen Unterschiede zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland. Mit welchen ist die Generation Z konfrontiert?

Alle Folgen

Generation Grenzenlos? Gesellschaft (3/3)

Wenn über Ostdeutschland gesprochen wird, führt am Thema Rechtsextremismus oft kein Weg vorbei. Wie die Gen Z auf die politische Lage blickt und was ihr Hoffnung macht, erfahrt ihr in Folge 3.

Generation Grenzenlos? Gesellschaft (3/3)

Generation Grenzenlos? Chancen (2/3)

Lohn, Wirtschaftskraft, Chancen: Bei diesen Themen sind die Ost-West-Unterschiede besonders deutlich. Wie die Gen Z damit umgeht, erfahrt ihr in Folge 2.

Generation Grenzenlos? Chancen (2/3)

Generation Grenzenlos? Identität (1/3)

Die DDR kennen sie nur aus dem Geschichtsbuch. Trotzdem befassen sich junge Menschen mit ihrer ostdeutschen Identität. Warum Ossi sein für die Gen Z mehr ist als Simson und Jägerschnitzel, erfahrt ihr in Folge 1.

Generation Grenzenlos? Identität (1/3)

Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West

Was bedeuten Ost und West für die Gen Z? 35 Jahre nach dem Mauerfall sprechen wir mit Menschen, die die DDR nur aus dem Geschichtsbuch kennen.

Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West