Kathrin Fuchs spricht mit Tiroler Hoteliers über Nachhaltigkeit, und wie sie diese in ihren Hotels bereits praktisch umsetzen. TouristikerInnen sprechen über innovative Ansätze, geben Praxisinputs und Hilfestellungen für nachhaltiges Arbeiten. Die Nachhaltigkeit besteht aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Herangehensweisen. Wer diese ganzheitlich lebt, wird langfristig einen gesunden und erfolgreichen Betrieb in der Hotellerie und Gastronomie führen, egal in welcher Größenordnung. goldWERTe InterviewpartnerInnen: Nicole Ellinger (Alp Art Hotel, Götzens), Maximilian Grüner und Theresa Helbock (Hotel Grünerhof, Obergurgl), Franz-Josef Perauer (Zillertalerhof Alpine Hideaway, Mayrhofen), Alois Rainer (Gasthof-Hotel Post, Strass), Arthur Fankhauser (Wellnessresidenz Alpenrose, Maurach am Achensee), sowie Thomas Geiger (Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) Die Podcast-Serie "Nachhaltiges Arbeiten im Tourismus mit Best Practices aus Tirol." ist eine Kooperation zwischen goldWERT, den genannten InterviewpartnerInnen und der Wirtschaftskammer Tirol. Diese dient zur Sensibilisierung der Nachhaltigkeit im Tiroler Tourismus. Die Folgen sind auf authentischen und wahren Begebenheiten aufgebaut. Etwaige Erwähnungen von Marken und Produkten sind zum besseren Verständnis, und nicht als Bewertung, gedacht. Die Podcast-Serie ist keine Werbung, sondern absolute Überzeugung, dass nachhaltiges Arbeiten, die richtige Entscheidung für jede Form der Vermietung und im Tourismus ist. Bei Fragen bitte gerne an Kathrin Fuchs von goldWERT wenden. Sie leitet Ihre Fragen auch gerne an die InterviewpartnerInnen weiter. goldWERT _ events & coaching _ https://goldwert.tirol _ kathrinfuchs@goldwert.tirol
























