Gewerbeflächenvergabe in Bocholt

In der aktuellen Folge des "Grünfunk Bocholt" dreht sich alles um das Thema Gewerbeflächen in Bocholt. Moderiert wird die Sendung von Birgit Unland, die sich mit Stefan Iding unterhält. Stefan ist seit vier Jahren aktiv bei den Grünen dabei und engagiert sich als Mitglied im “Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus". Gemeinsam beleuchten sie das Gewerbeflächenvergabekonzept der Stadt Bocholt. Im Gespräch erklärt Stefan, wie ökologische und ökonomische Interessen zusammengeführt werden, um sowohl die Bedürfnisse der Kommune und ihrer Bürger als auch die der Unternehmen zu berücksichtigen. Ziel des Konzeptes ist es, Unternehmen bei der Förderung ihrer Autarkie zu unterstützen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine nachhaltige Arbeitsumgebung zu bieten. Auch die BEW (Bocholter Energie- und Wasserversorgung) ist Thema im Gespräch, da sie als wichtigster Energieversorger der Stadt Bocholt auch eine führende Rolle bei möglichen ökologischen Konzepten und Lösungen für die Gestaltung der Gewerbeflächen spielt. Ein weiteres Thema ist das ISG (Industriestammgleis), welches den Bahnverkehr mit dem größten Industriegebiet in NRW verbindet und somit eine wichtige Infrastruktur für die regionale Wirtschaft und Logistik darstellt. Stefan betont, dass es der Stadt immer wieder darum geht, neue Ansätze für ein Miteinander zu finden, um die Gewerbeflächenentwicklung im Einklang mit den Zielen des Klimaschutzes und der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Bocholt zu gestalten.