Hömma, Herten

Medienhaus Bauer

Ja, hömma! Die Hertener Allgemeine hat jetzt einen eigenen Podcast. Wir diskutieren jede Woche über all das, was Herten bewegt. HA-Redakteur Stefan Korte begrüßt im Studio nicht nur seine Kolleginnen und Kollegen. Regelmäßig werden auch spannende Gäste aus Europas ehemals größter Bergbaustadt dabei sein. „Hömma, Herten!“ gibt es jede Woche Donnerstag ab 5 Uhr in Eurer Podcast-App. Und wenn Ihr die Hertener Allgemeine sowieso schon digital abonniert habt, gibt’s für Euch den Podcast auch als Video auf www.hertener-allgemeine.de und in der HA-Plus-App. Immer up to date: Mit dem HN-Plus-Abo verpasst du keine Neuigkeiten aus Herten mehr. 4 Wochen für nur 1 €. Jetzt ausprobieren. https://www.hertener-allgemeine.de/angebot/hoemmaherten/ Impressum: https://medienhaus-bauer.de/impressum/

Alle Folgen

Betrug im großen Stil

In der neuesten Ausgabe von "Hömma, Herten" spricht HA-Redakteurin Katharina Göke mit ihren Kollegen Meike Holz und André Przybyl über Betrügereien mit Autos und Immobilien, die lang erwartete Öffnung von FitX in den Hertener Höfen sowie einen Meilenstein bei der Kaiserstraßenbrücke.

Betrug im großen Stil

Einbrecher sind unterwegs! - Gast: Andreas Lesch, Polizei RE - Hömma, Herten - Folge 35

In der neuesten Ausgabe unseres Podcasts „Hömma, Herten“ haben wir Andreas Lesch zu Gast, Polizeihauptkommissar und Pressesprecher bei der Polizei Recklinghausen. Er spricht mit uns über den neuen Podcast, den seine Behörde ins Leben gerufen hat und der Menschen das Thema Wohnungseinbrüche näher bringen soll. Außerdem sprechen die HA-Redakteur Meike Holz, Stefan Korte und Harald Landgraf über den Start des Taxi-Anbieters Uber in Herten, es gibt Neuigkeiten aus den Hertener Höfen und das Wochenende steht bevor. Hier geht's zum Podcast der Polizei: https://blaulichtstimme.podigee.io/

Einbrecher sind unterwegs! - Gast: Andreas Lesch, Polizei RE - Hömma, Herten - Folge 35

Der Kronprinz, die Igel und das Grauen - Hömma, Herten - Folge 34

Heute wird's etwas gruselig: Wir sprechen erneut über getötete Igel auf Hertens Wiesen, über einen Machtkampf in der SPD und über den Abend vor Allerheiligen. HA-Redakteur Stefan Korte begrüßt heute Joachim Schmidt und André Przybyl im Studio.

Der Kronprinz, die Igel und das Grauen - Hömma, Herten - Folge 34

Ein Blumenstrauß, Igel und ein Grundstück - Hömma, Herten - Folge 33

Heute sprechen wir über das "Blumenstrauß-Gate" um den Bürgermeister, über tote Igel und einen interessanten Grundstückskauf. Mit dabei sind heute Katharina Göke, Stefan Korte und Joachim Schmidt.

Ein Blumenstrauß, Igel und ein Grundstück - Hömma, Herten - Folge 33

Kartoffeln und ein Martini - Hömma, Herten - Folge 32

In dieser Folge von "Hömma, Herten" sprechen Meike Holz, Stefan Korte und Joachim Schmidt über den Neubau der Martinischule in Westerholt, über winzige Häuschen aus Marl und einen Besuch bei Bauer Dirk Feldhaus.

Kartoffeln und ein Martini - Hömma, Herten - Folge 32

Es geht um Millionen und einen Pavillon - Hömma, Herten - Folge 31

In dieser Folge sprechen die HA-Redakteure Stefan Korte und Joachim Schmidt über die anstehende RVR-Sitzung, bei der zwei wichtige Weichen für Herten gestellt werden. Außerdem diskutieren wir über unseren ehemaligen Pavillon und Probleme mit E-Scootern.

Es geht um Millionen und einen Pavillon - Hömma, Herten - Folge 31

Ist im Rathaus jetzt alles tipptopp? - Hömma, Herten - Folge 30

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Wie geht es jetzt im Hertener Rathaus weiter? Welches große Projekt planen die Stadtwerke auf Zeche Ewald? Und was war da in der Christuskirche los? Die Antworten liefern heute Joachim Schmidt, Stefan Korte und Harald Landgraf.

Ist im Rathaus jetzt alles tipptopp? - Hömma, Herten - Folge 30

Zitterpartie bei der Wahl und fürs Jobcenter - Hömma, Herten - Folge 29

Zitterpartie bei der Wahl und fürs Jobcenter - Hömma, Herten - Folge 29

Toplak und SPD vorne

In der neuesten Folge von "Hömma, Herten" spicht HA-Redakteurin Katharina Göke mit ihren Kollegen Joachim Schmidt und Jonas Alder über die Kommunalwahl, über Raserärger auf einer Ausweichstrecke und über das Weinfest in der Innenstadt.

Toplak und SPD vorne

Unsere absolute Lieblingslandesbehörde - Hömma, Herten - Folge 27

Die Kommunalwahl steht bevor. Darüber gibt es schon genug zu reden. Aber aus den Höfen gibt es auch etwas neues zu berichten. Und eine Landesbehörde hat es uns ganz besonders angetan. Heute begrüßt HA-Redakteur Stefan Korte seine Kollegen Joachim Schmidt und André Przybyl im Studio.

Unsere absolute Lieblingslandesbehörde - Hömma, Herten - Folge 27

Bröckelnde Brücken im Sonnenuntergang - Hömma, Herten - Folge 26

Heute geht es bei "Hömma, Herten" um marode Brücken und große Umwege, es geht um den Brand in der Kleingartenanlage "Gut Grün" und das SunsetPicknick auf der Halde Hoheward. HA-Redakteur Stefan Korte begrüßt heute seine Kollegen Joachim Schmidt und André Przybyl.

Bröckelnde Brücken im Sonnenuntergang - Hömma, Herten - Folge 26

Sperrung Kaiserstraße - Hömma, Herten - Folge 25

In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen die HA-Redakteure Joachim Schmidt, Harald Landgraf und Katharina Göke über die Sperrung der Kaiserstraße, bauliche Maßnahmen an Schulen und Freizeittipps fürs Wochenende.

Sperrung Kaiserstraße - Hömma, Herten - Folge 25

Überwachung in der eigenen Küche? - Hömma, Herten - Folge 24

Auf Zeche Ewald tut sich schon wieder etwas: Ein neuer Biergarten soll es werden, der jetzt im Schatten der alten Bergwerksgebäude entstehen soll. Außerdem sprechen wir in der neuesten Ausgabe unseres Podcasts „Hömma, Herten“ über den Protest der Vonovia-Mieter gegen neue Rauchmelder und wir haben ein eindeutiges Ergebnis zum Thema Blechecke. HA-Redakteur Stefan Korte begrüßt dieses Mal seine Kollegen Meike Holz und André Przybyl im Studio.

Überwachung in der eigenen Küche? - Hömma, Herten - Folge 24

Blech, Lärm und ein Tomahawk - Hömma, Herten - Folge 23

Heute sprechen die HA-Redakteure Stefan Korte, Meike Holz und André Przybyl über den schweren Unfall an der Blechecke, über Lärm in Süd, über die Axt-Attacke an der Ewaldstraße und die nächsten Leerstände in der Innenstadt.

Blech, Lärm und ein Tomahawk - Hömma, Herten - Folge 23

Schwarzfahren wird jetzt legal, also so halb - Hömma, Herten - Folge 22

Wenn bald die Kaiserstraße wegen der anstehenden Brückensanierung der Bahn gesperrt werden wird, müssen die meisten lange Umwege in Kauf nehmen. Die Stadtverwaltung hat mit der Vestischen allerdings eine interessante Idee geschmiedet. Außerdem: Im Süden machen sich die Ratten breit. Und wir erklären euch, was ihr bei der kommenden Kommunalwahl noch beachten solltet. Dieses Mal begrüßt Stefan Korte seine Kollegen Joachim Schmidt und Oliver Prause im Studio.

Schwarzfahren wird jetzt legal, also so halb - Hömma, Herten - Folge 22

Kein Wasser und kein Feuer, aber leckeres Essen - Hömma, Herten - Folge 21

Der Feuerwehr fehlt das Wasser zum Löschen, auf Zeche Ewald geht ein elf Millionen Euro teures Restaurant an den Start und in der Wahlarena der Hertener Allgemeinen waren sich viele Kandidaten überraschend einig. Darüber sprechen heute die HA-Redakteure Stefan Korte, Joachim Schmidt und Harald Landgraf.

Kein Wasser und kein Feuer, aber leckeres Essen - Hömma, Herten - Folge 21

Wir ziehen Bilanz mit dem Bürgermeister - Gast: Matthias Müller - Hömma, Herten - Folge 20

Hertens Bürgermeister Matthias Müller wird nach nur einer Amtszeit in den Ruhestand gehen. Grund genug, einmal Bilanz zu ziehen. Die HA-Redakteure Stefan Korte und Joachim Schmidt sprechen mit ihm darüber.

Wir ziehen Bilanz mit dem Bürgermeister - Gast: Matthias Müller - Hömma, Herten - Folge 20

Terrorsperren sollen Volksfeste retten - Hömma, Herten - Folge 19

In der neuesten Folge von "Hömma, Herten" spricht Katharina Göke diesmal mit den HA-Redakteuren Joachim Schmidt und André Przybyl über geplante Terrorsperren für Volksfeste, die Entwicklung der Innenstadt im Schatten der Hertener Höfe und die Wahlarena der Hertener Allgemeinen zur Kommunalwahl 2025. Außerdem gibt's wieder Veranstaltungstipps fürs kommende Wochenende.

Terrorsperren sollen Volksfeste retten - Hömma, Herten - Folge 19

Das Observatorium verschwindet (vorübergehend) - Hömma, Herten - Folge 18

Das Horizont Observatorium wird womöglich eine Weile nicht mehr zu sehen sein. Außerdem macht der Mindestlohn den Landwirten zu schaffen. Und die AGR schließt eine Anlage, aber wahrscheinlich ohne Entlassungen. Darüber spricht HA-Redakteur Stefan Korte heute mit seinen Kollegen Joachim Schmidt und André Przybyl.

Das Observatorium verschwindet (vorübergehend) - Hömma, Herten - Folge 18

Der Höfe-Krimi geht weiter - Hömma, Herten - Folge 17

Ein historisches Datum gibt es in dieser Woche für die Hermannstraße in der Innenstadt. Außerdem geht der Krimi um die Kompletteröffnung der Hertener Höfe weiter. Und Gastwirt Dirk Lasarz schickt seinen Kaiserhof ins Rennen um den Titel beim TV-Wettbewerb „Mein Lokal, Dein Lokal“ auf Kabel Eins. Darüber spricht HA-Redakteurin Katharina Göke mit André Przybyl und Harald Landgraf.

Der Höfe-Krimi geht weiter - Hömma, Herten - Folge 17

Da vergeht einem das Lachen! - Hömma, Herten - Folge 16

Die Rente von Bürgermeister Matthias Müller sorgt für ordentlich Diskussion, Prosoz hat jetzt bayerische Teilhaber und Lachgas wird in Herten bald verboten. Darüber spricht HA-Redakteur Stefan Korte heute mit Katharina Göke und Joachim Schmidt.

Da vergeht einem das Lachen! - Hömma, Herten - Folge 16

Olé, olé, olé! - Gäste: Dirk Lasarz und Frank Südfeld - Hömma, Herten - Folge 15

Wir läuten heute schonmal das nächste Sommermärchen ein! Dirk Lasarz und Frank Südfeld sind zu Gast und erzählen, wie sie nächstes Jahr das größte Event auf die Beine stellen werden, das Herten jemals gesehen hat. Die HA-Redakteure Stefan Korte und Oliver Prause sprechen mit ihnen darüber.

Olé, olé, olé! - Gäste: Dirk Lasarz und Frank Südfeld - Hömma, Herten - Folge 15

Diese Folge ist sehr lang - Gast: Andreas Weidner - Hömma, Herten, Folge 14

In der neuesten Folge begrüßten wir Andreas Weidner als Gast. Er spricht mit den HA-Redakteuren Stefan Korte und Oliver Prause über die Rosa-Parks-Schule, die Orangerie und die Konzert-Szene in Herten. Und das macht er sehr ausführlich.

Diese Folge ist sehr lang - Gast: Andreas Weidner - Hömma, Herten, Folge 14

Kreisverkehr oder Ampel? - Hömma, Herten - Folge 13

Die Stadt Herten prüft gerade, wie man eine Kreuzung auf der L511 sicherer machen kann. In Disteln sorgen Altkleidercontainer für Aufsehen. Hertener Parteien erfahren gerade einen großen Zulauf.

Kreisverkehr oder Ampel? - Hömma, Herten - Folge 13

Das Bauverhinderungsamt - Hömma, Herten - Folge 12

Ein Häuslebauer darf nicht bauen, in der Innenstadt wird fleißig "Bäumchen wechsle dich" gespielt und das Wochenende wird vieles, nur nicht langweilig. Heute spricht HA-Redakteur Stefan Korte mit seinen Kollegen Joachim Schmidt und Harald Landgraf.

Das Bauverhinderungsamt - Hömma, Herten - Folge 12

Windiges Treiben - Hömma, Herten - Folge 11

Heute geht's um das mögliche Windrad auf der Halde Hoheward. Außerdem klären wir, warum es im Stadtgebiet momentan so gelb ist. Und was macht Joachims Kleingarten? HA-Redakteur Stefan Korte spricht heute darüber mit seinen Kollegen Jonas Alder und Joachim Schmidt.

Windiges Treiben - Hömma, Herten - Folge 11

And The Winner Is... - Hömma, Herten - Folge 10

In der neuesten Folge von "Hömma, Herten" sprechen Laura Wunderlich, André Przybyl und Stefan Korte über ihre Challenge von Herten nach Recklinghausen, über eine fehlende Bahnverbindung und sie werfen einen Blick auf ein vollgepacktes Wochenende.

And The Winner Is... - Hömma, Herten - Folge 10

Ratlose Anwohner, planlose Stadt - Hömma, Herten - Folge 009

Die HA-Redakteure Stefan Korte, Joachim Schmidt und Oliver Prause sprechen heute über rabiate Haustürgeschäfte, wütende Anwohner und die neuesten Abenteuer aus dem Kleingarten.

Ratlose Anwohner, planlose Stadt - Hömma, Herten - Folge 009

Wir gehen Waldbaden - Gast: Revierförster Matthias Klar - Hömma, Herten - Folge 8

Wir begrüßen heute unseren ersten Gast! Revierförster Matthias Klar ist bei uns und spricht mit Stefan Korte und Harald Landgraf über seinen Job, übers Waldbaden, über Waldbrände und die Jagd.

Wir gehen Waldbaden - Gast: Revierförster Matthias Klar - Hömma, Herten - Folge 8

Goodbye, Hermannstraße! - Hömma, Herten - Folge 7

Wir verlassen die Hermannstraße! Außerdem fragen wir uns, was eigentlich ein Dubbel ist. Und einen von uns hat es in den Kleingarten verschlagen. HA-Redakteur Stefan Korte begrüßt heute Martina Möller und Joachim Schmidt im Studio.

Goodbye, Hermannstraße! - Hömma, Herten - Folge 7

Ende! Endlich. - Hömma, Herten - Folge 6

In der neuesten Ausgabe diskutiert HA-Redakteur Stefan Korte mit seinen Kollegen Oliver Prause und Joachim Schmidt über das Ende des Bergbaus vor 25 Jahren, über einen drohenden Verkehrskollaps und die bevorstehenden Oster-Feiertage.

Ende! Endlich. - Hömma, Herten - Folge 6

Asitour statt Abitur? - Hömma, Herten - Folge 5

Mit dem Auto darf man an der Antoniusstraße in Herten nur eine Stunde parken. Fensterrahmen betrifft das offenbar nicht. Außerdem: Ein Mangel an Parkplätzen sorgt für viel Müll im Emscherbruch. Und die Anmeldezahlen für die Schulen entfachen erneut die Debatte, was besser ist: Gymnasium oder Gesamtschule? Darüber spricht HA-Redakteur Stefan Korte heute mit seinen Kollegen Joachim Schmidt und Harald Landgraf.

Asitour statt Abitur? - Hömma, Herten - Folge 5

U-Bahnen und staubiger Spargel - Hömma, Herten - Folge 4

Heute begrüßt HA-Redakteur Stefan Korte seine Kollegen Harald Landgraf und André Przybyl. Es geht um eine U-Bahn, Motorräder und staubigen Spargel.

U-Bahnen und staubiger Spargel - Hömma, Herten - Folge 4

Die Tram kehrt zurück! - Hömma, Herten - Folge 3

Gibt es bald wirklich wieder eine Straßenbahn in Herten? Und muss das Gertrudis-Hospital schließen? Außerdem: Die Zeit wird wieder umgestellt und der Ramadan geht zu Ende. HA-Redakteur Stefan Korte spricht darüber heute wieder mit Rosi Taslima Azam und Joachim Schmidt.

Die Tram kehrt zurück! - Hömma, Herten - Folge 3

Die Irgendwie-Teil-Eröffnung, Messerwetzen und ein süßes Outfit - Hömma, Herten - Folge 2

Die Hertener Höfe sind eröffnet! Also so halb, irgendwie. Die Menschen in Herten sind außerdem aggressiver geworden. Warum? Und wo kann man überhaupt richtig Dampf ablassen? Darüber spricht HA-Redakteur Stefan Korte heute mit seinen Kollegen Rosi Taslima Azam und Joachim Schmidt.

Die Irgendwie-Teil-Eröffnung, Messerwetzen und ein süßes Outfit - Hömma, Herten - Folge 2

Lecker Essen und ein dicker Batzen Geld - Hömma, Herten - Folge 1

Eine der großen Baustellen in Herten ist bald endlich fertig, die Stadt bekommt einen dicken Batzen Geld und der Rat scheut sich noch immer vor Kameras. Darüber sprechen wir in unserer ersten Episode von "Hömma, Herten", dem neuen Podcast der Hertener Allgemeinen. HA-Redakteur Stefan Korte begrüßt heute seine Kollegen Joachim Schmidt und André Przybyl.

Lecker Essen und ein dicker Batzen Geld - Hömma, Herten - Folge 1
Trailer

Hömma, Herten - Trailer

Hömma, Herten - Trailer