F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/

Alle Folgen

Deutschlandtag der Jungen Union • US-Soldaten in der Karibik • Verklagt Trump die BBC?

Das Wichtigste für Sie zum Wochenende: Der Parteinachwuchs der Union debattiert über die Rente. Der Kölner Hauptbahnhof wird für 10 Tage gesperrt. Und die DFB-Männer treffen im vorletzten WM-Qualifikationsspiel auf Luxemburg.

Deutschlandtag der Jungen Union • US-Soldaten in der Karibik • Verklagt Trump die BBC?

Beratung über Haushalt 2026 • Gedenken an Terror-Opfer von Paris • Abstimmung über Lachgas-Verbot

Das Wichtigste an diesem Donnerstag: In Berlin trifft sich der Koalitionsausschuss der schwarz-roten Regierung und wird nochmals über den Bundeshaushalt für 2026 beraten, in Frankreich wird der Opfer der Terroranschläge von Paris vor zehn Jahren gedacht und der Bundestag stimmt über ein Lachgas-Verbot ab.

Beratung über Haushalt 2026 • Gedenken an Terror-Opfer von Paris • Abstimmung über Lachgas-Verbot

Weise Wirtschaftsworte • Feiertag für die Bundeswehr • US-Shutdown könnte enden

Das Wichtigste am Mittwoch: In Berlin präsentieren die fünf Wirtschaftsweisen ihr Jahresgutachten. In den USA könnte der Shutdown schon bald enden. Und wer mit Ryanair fliegt, braucht künftig eine digitale Bordkarte.

Weise Wirtschaftsworte • Feiertag für die Bundeswehr • US-Shutdown könnte enden

Der Kanzler hat Geburtstag • Streit um Heizungsgesetz • Was Rentner in Zukunft bekommen

Das Wichtigste am Dienstag: Der Bundeskanzler wird 70 Jahre alt. CDU-Generalsekretär Linnemann pocht auf die Abschaffung des Heizungsgesetzes. Und die Jecken sind los.

Der Kanzler hat Geburtstag • Streit um Heizungsgesetz • Was Rentner in Zukunft bekommen

Weltklimakonferenz • Al-Scharaa im Weißen Haus • Wagenknechts Zukunft im BSW

Die Nachrichten an diesem Morgen: In Brasilien beginnt die Weltklimakonferenz. Der syrische Interimspräsident besucht Trump im Weißen Haus. Und im Bundestag werden Experten zum neuen Wehrdienst angehört.

Weltklimakonferenz • Al-Scharaa im Weißen Haus • Wagenknechts Zukunft im BSW

Merz reist zur Klimakonferenz • Justizminister diskutieren über heimliche Po-Aufnahmen • NFL zu Gast in Berlin

Friedrich Merz reist zur Klimakonferenz nach Belém, die Justizminister diskutieren über heimliche Po-Aufnahmen. Und: In Berlin ist die NFL zu Gast.

Merz reist zur Klimakonferenz • Justizminister diskutieren über heimliche Po-Aufnahmen • NFL zu Gast in Berlin

Kanzler Merz lädt zum Stahlgipfel • Gesundheitsministerin will Notaufnahmen entlasten • Nagelsmann verkündet Kader

Kanzler Merz lädt zum Stahlgipfel ins Kanzleramt, Gesundheitsministerin Warken will Notaufnahmen und Rettungsdienste entlasten, und Bundestrainer Nagelsmann verkündet seinen Kader für die nächsten Länderspiele.

Kanzler Merz lädt zum Stahlgipfel • Gesundheitsministerin will Notaufnahmen entlasten • Nagelsmann verkündet Kader

Supreme Court prüft Trumps Zollpolitik • New York hat gewählt • Bundesregierung berät über Bürokratieabbau

Das Wichtigste für Sie am Mittwoch: Das Oberste Gericht in den USA befasst sich mit Trumps Zöllen. Der Sieger von Newy York heißt Mamdani. Das Bundeskabinett will bürokratische Vorgaben verringern. Und im Bundestag geht es um die Weltklimakonferenz.

Supreme Court prüft Trumps Zollpolitik • New York hat gewählt • Bundesregierung berät über Bürokratieabbau

Kommt ein EU-Klimaziel? • BSW sucht neuen Namen • Bürgermeisterin von Herdecke wird vereidigt

Das Wichtigste für Sie am Dienstag: Die EU-Umweltminister sollen neue Klimaziele festzurren. In New York könnte ein junger linker Demokrat Bürgermeister werden. Und: Die Eintracht muss in Neapel ohne Fans auskommen.

Kommt ein EU-Klimaziel? • BSW sucht neuen Namen • Bürgermeisterin von Herdecke wird vereidigt

Endlager-Suche • Phase 2 des Gaza-Friedensplans • Briefwahlergebnis in den Niederlanden

Das Wichtigste am Montag: In Berlin wird ein Zwischenbericht zur Suche nach einem Endlager für hochradiokativen Atommüll vorgestellt, in Istanbul diskutieren Außenminister aus Nahost über die zweite Phase des Gaza-Friedensplans – und in den Niederlanden wird das Briefwahlergebnis verkündet.

Endlager-Suche • Phase 2 des Gaza-Friedensplans • Briefwahlergebnis in den Niederlanden

USA & China: Kommt Europa unter die Räder? • Jetten will Koalition der Mitte bilden • Andrew soll Prinzentitel verlieren

Das Wichtigste am Freitag: In den Niederlanden liegen die Linksliberalen vorne. König Charles III. will Andrew den Prinzentitel entziehen. Außenminister Wadephul ist im Libanon. Die Vogelgrippe ist auf dem Vormarsch. Und heute Abend heißt es: Süßes oder Saures!

USA & China: Kommt Europa unter die Räder? • Jetten will Koalition der Mitte bilden • Andrew soll Prinzentitel verlieren

Trump will mit Xi über Sojabohnen verhandeln • Merz trifft Erdogan in Ankara • EZB legt neuen Leitzins fest

Das Wichtigste für diesen Donnerstag: Der amerikanische Präsident Trump trifft seinen chinesischen Amtskollegen Xi. Bundeskanzler Merz setzt seine Türkei-Reise mit einem Erdogan-Besuch fort, und die EZB legt den neuen Leitzins fest.

Trump will mit Xi über Sojabohnen verhandeln • Merz trifft Erdogan in Ankara • EZB legt neuen Leitzins fest

Hurrikan Melissa trifft Jamaika • Wahlen in den Niederlanden • Zinssenkung in den USA?

Das Wichtigste für Sie am Mittwoch: Nach nur zwei Jahren wird in den Niederlanden wieder gewählt. Die amerikanische Notenbank entscheidet über die weitere Geldpolitik. Und: Hat Wagenknecht sich ehrenrührig geäußert?

Hurrikan Melissa trifft Jamaika • Wahlen in den Niederlanden • Zinssenkung in den USA?

Prozess nach Zugunglück in Oberbayern • Spanien droht Regierungskrise • "Likör ohne Ei" irreführend?

In München beginnt die juristische Aufarbeitung eines der schwersten Zugunglücke der vergangenen Jahre. In Spanien droht eine Regierungskrise. Und: Ist „Likör ohne Ei“ ein irreführender Name?

Prozess nach Zugunglück in Oberbayern • Spanien droht Regierungskrise • "Likör ohne Ei" irreführend?

München für Olympia • Pentagon schickt größten Flugzeugträger in die Karibik • Wie glücklich sind die Deutschen?

München votiert für Olympia, das Pentagon schickt den größten Flugzeugträger der Welt in die Karibik und die Deutschen erfahren, wie glücklich sie sind.

München für Olympia • Pentagon schickt größten Flugzeugträger in die Karibik • Wie glücklich sind die Deutschen?

Olympia in München? • Europa unabhängiger bei Satelliten • Zeitumstellung

Das Wichtigste für Sie am Freitag und am Wochenende: Die Münchener verraten, ob sie sich Olympische Spiele wünschen, Europa will bei Satelliten unabhängig werden und am Sonntag heißt es: eine Stunde länger schlafen

Olympia in München? • Europa unabhängiger bei Satelliten • Zeitumstellung

Selenskyj bei EU in Brüssel • Hoffnung auf Steuereinnahmen • Herbststurm über Deutschland

Das Wichtigste am Donnerstag: Die EU-Staats- und Regierungschefs tagen in Brüssel, die “Steuerschätzer“ veröffentlichen ihre Prognose – und: Darf die Diakonie Bewerber ohne Religionszugehörigkeit ausschließen?

Selenskyj bei EU in Brüssel • Hoffnung auf Steuereinnahmen • Herbststurm über Deutschland

Trump trifft Putin erstmal nicht • VW prüft Produktionsstopp • Bekämpfung illegaler Migration

Das Wichtigste am Mittwoch: Das geplante Gespräch zwischen Trump und Putin in Budapest findet erst einmal nicht statt. Der amerikanische Präsident droht der Hamas. Und bei Volkswagen ist Kurzarbeit absehbar.

Trump trifft Putin erstmal nicht • VW prüft Produktionsstopp • Bekämpfung illegaler Migration

USA legen Israel Zügel an • EU ringt um Klimaziel • Sarkozy muss ins Gefängnis

Das Wichtigste am Dienstag: Die EU-Umweltminister treffen sich in Luxemburg, Sarkozy tritt seine Haft an, und Bayer Leverkusen muss in der Champions League gegen Paris bestehen.

USA legen Israel Zügel an • EU ringt um Klimaziel • Sarkozy muss ins Gefängnis

Wie geht die CDU mit der AfD um? • Waffenruhe im Gazastreifen verletzt • Juwelenraub im Louvre

Das Wichtigste am Montag: Friedrich Merz stellt die CDU-Strategie für die kommenden Landtagswahlen vor, Israel spricht von einer „eklatanten Verletzung“ der Waffenruhe im Gazastreifen und nach dem Juwelendiebstahl im Louvre läuft die Fahndung nach den Tätern

Wie geht die CDU mit der AfD um? • Waffenruhe im Gazastreifen verletzt • Juwelenraub im Louvre

Selenskyj bei Trump • Gerhard Schröder vor U-Ausschuss • Ein neuer ICE kommt

Das Wichtigste am Freitag und am Wochenende: Der ukrainische Präsident ist abermals zu Gast im Weißen Haus. Altkanzler Schröder muss sich zu den Nord-Stream-2-Geschäften äußern. Und die Bahn stellt einen neuen ICE vor.

Selenskyj bei Trump • Gerhard Schröder vor U-Ausschuss • Ein neuer ICE kommt

Streitthemen Wehrdienst und Rente im Bundestag • Führerschein bald billiger? • Israel verlangt alle toten Geiseln

Das Wichtigste für Sie am Donnerstag: Im Bundestag ringt die Koalition um den Wehrdienst und die Rente. Die EU-Kommission legt ihren Aufrüstungsfahrplan vor. Und: Julia Roberts im Kino.

Streitthemen Wehrdienst und Rente im Bundestag • Führerschein bald billiger? • Israel verlangt alle toten Geiseln

Verteidigungsminister beraten über die Ukraine • Neuer Streit um Wehrdienst • Klage gegen Rundfunkbeitrag

Das Wichtigste am Mittwoch: In Brüssel beraten die Verteidigungsminister von EU und NATO, die SPD lässt eine Einigung beim Wehrdienst in letzter Minute platzen und das Bundesverwaltungsgericht beschäftigt sich mit dem Rundfunkbeitrag.

Verteidigungsminister beraten über die Ukraine • Neuer Streit um Wehrdienst • Klage gegen Rundfunkbeitrag

Wie geht es im Nahen Osten weiter? • Deutschland ist gespalten • René Benko vor Gericht

Das Wichtigste für Sie am Dienstag: Auch nach dem Ende des Gazakrieges bleiben viele Fragen offen. Der IWF stellt auf der Herbsttagung seine Wirtschaftsprognose vor. Und Microsoft beendet den regulären Support für Windows 10.

Wie geht es im Nahen Osten weiter? • Deutschland ist gespalten • René Benko vor Gericht

Geiseln sollen freikommen • Löst Lecornu den Haushaltsstreit? • Das bringt die Frankfurter Buchmesse

Das Wichtigste für Sie am Montag: Die letzten lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen sollen nach zwei Jahren nach Hause zurückkehren. Herkulesaufgabe Haushalt: Gelingt Lecornus zweiter Anlauf? Und: Wer erhält den Deutschen Buchpreis?

Geiseln sollen freikommen • Löst Lecornu den Haushaltsstreit? • Das bringt die Frankfurter Buchmesse

Hamas erklärt Krieg für beendet - Israel stimmt auch zu • Nobelpreis für Trump? • Macron sucht nächsten Premier

Das Wichtigste für Sie am Freitag und am Wochenende: Nach der Einigung zwischen Israel und der Hamas hoffen die Angehörigen der Geiseln auf eine schnelle Freilassung. Donald Trump macht sich Hoffnungen auf den Friedensnobelpreis. Und in Frankreich sucht Macron abermals einen Premierminister.

Hamas erklärt Krieg für beendet - Israel stimmt auch zu • Nobelpreis für Trump? • Macron sucht nächsten Premier

erste Friedensphase in Nahost • Kanzler lädt die Autobranche ein • Papst veröffentlicht erstes Lehrschreiben

Zwei Jahre nach Beginn des Gazakriegs haben sich Israel und die Terrororganisation Hamas nach Angaben von US-Präsident Trump auf die erste Phase seines Friedensplans geeinigt. Der Bundeskanzler lädt die Autobranche ins Kanzleramt ein. Und der Papst veröffentlicht sein erstes Lehrschreiben.

erste Friedensphase in Nahost • Kanzler lädt die Autobranche ein • Papst veröffentlicht erstes Lehrschreiben

Rücktrittsforderungen an Macron werden lauter • Koalitionsgipfel in Berlin • Im EU-Parlament geht es um die Wurst

Die Rücktrittsforderungen an Macron werden immer lauter. Schwarz-Rot trifft sich zum Koalitionsgipfel. Und im EU-Parlament geht es um die Wurst.

Rücktrittsforderungen an Macron werden lauter • Koalitionsgipfel in Berlin • Im EU-Parlament geht es um die Wurst

Gedenken an Hamas-Überfall • Gewalt gegen Juden wächst • Regierungskrise in Frankreich

Das Wichtigste am Dienstag: Am zweiten Jahrestag wird der Opfer des Terrorangriffs auf Israel gedacht. In Ägypten laufen die Verhandlungen zwischen Israel und Hamas. Die Sicherheitsbehörden in Deutschland warnen vor einem erstarkten Antisemitismus. Frankreich steckt in einer Regierungskrise. Und in Marokko protestiert die Generation Z.

Gedenken an Hamas-Überfall • Gewalt gegen Juden wächst • Regierungskrise in Frankreich

Verhandlungen über Trumps Plan für Gaza • Woche der Nobelpreise • Berufungsverfahren im Fall Pelicot

Das Wichtigste am Montag: In Ägypten wird über Trumps Plan für Gaza verhandelt, in Stockholm wird der Gewinner des Medizinnobelpreises verkündet, und im südfranzösischen Nîmes beginnt das Berufungsverfahren im Fall Pelicot.

Verhandlungen über Trumps Plan für Gaza • Woche der Nobelpreise • Berufungsverfahren im Fall Pelicot

Macron warnt vor Russland • Schock auf dem Oktoberfest • Neues Album von Taylor Swift

Das Wichtigste für Sie zum langen Wochenende: In Kopenhagen trifft sich am Donnerstag die Europäische Politische Gemeinschaft. In New York wird am Freitag das Strafmaß für Sean „Diddy“ Combs verkündet. Und Taylor Swift veröffentlicht ihr neues Album.

Macron warnt vor Russland • Schock auf dem Oktoberfest • Neues Album von Taylor Swift

Was sagt Hamas zum Friedensplan? • Die Agenda des Digitalministers • Drohnen-Gipfel in Kopenhagen

Das Wichtigste am Mittwoch: Die Terrormiliz Hamas berät über den Friedensplan für den Gazastreifen. In den USA läuft die Frist für eine Einigung im Haushaltsstreit ab. Und in Großbritannien tritt erstmals eine Frau an die Spitze des prestigeträchtigen Auslandsgeheimdiensts.

Was sagt Hamas zum Friedensplan? • Die Agenda des Digitalministers • Drohnen-Gipfel in Kopenhagen

Kabinettsklausur zur Wettbewerbsfähigkeit • Inflation im September • Bayern und Eintracht in der Königsklasse

Das Wichtigste am Dienstag: Auf einer Kabinettsklausur in Berlin berät die Bundesregierung über die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Das Statistische Bundesamt legt die vorläufige Inflationsrate im September vor, und in der Champions League sind Bayern München und Eintracht Frankfurt gefordert.

Kabinettsklausur zur Wettbewerbsfähigkeit • Inflation im September • Bayern und Eintracht in der Königsklasse

Trump trifft Netanjahu • Zwischenbericht zur Cannabis-Legalisierung • „Superbösewicht“ vor Gericht

Das Wichtigste am Montag: Donald Trump trifft sich mit Benjamin Netanjahu im Weißen Haus, Wissenschaftler veröffentlichen einen ersten Zwischenbericht zur Cannabis-Legalisierung – und im Vereinigten Königreich beginnt der Prozess um einen spektakulären Milliarden-Betrug.

Trump trifft Netanjahu • Zwischenbericht zur Cannabis-Legalisierung • „Superbösewicht“ vor Gericht

Netanjahu und Lawrow vor UN • Runde zwei der Kommunalwahlen in NRW • Tag des Butterbrots

Das Wichtigste für Sie zum Wochenende: Netanjahu spricht vor den Vereinten Nationen. In Nordrhein-Westfalen geht es in zahlreichen Städten und Gemeinden in die Stichwahl. Und es ist Tag des Butterbrots.

Netanjahu und Lawrow vor UN • Runde zwei der Kommunalwahlen in NRW • Tag des Butterbrots

Richterwahl die Zweite im Bundestag • Trump empfängt Erdoğan • neuer Film von Paul Thomas Anderson im Kino

Die Koalition probiert es noch einmal mit der Richterwahl, Trump empfängt Erdoğan, und der neue Film von Paul Thomas Anderson startet im Kino.

Richterwahl die Zweite im Bundestag • Trump empfängt Erdoğan • neuer Film von Paul Thomas Anderson im Kino

Elefantenrunde zum Bundeshaushalt 2026 • Streit um Untervermietung • Jimmy Kimmel wieder im TV

Die Nachrichten an diesem Mittwoch: Der Bundestag kommt zur Generaldebatte über den Haushalt zusammen. Der Bundesgerichtshof verhandelt zum Thema Untervermietung. Und: Jimmy Kimmels Absetzung war von kurzer Dauer.

Elefantenrunde zum Bundeshaushalt 2026 • Streit um Untervermietung • Jimmy Kimmel wieder im TV

UN-Vollversammlung • Frankreich erkennt Palästina an • Haushalt 2026 im Bundestag

Das Wichtigste am Dienstag: Die-UN-Vollversammlung befasst sich mit Russlands Angriffskrieg und dem Nahostkonflikt. Die USA wollen jeden Zentimeter NATO-Territorium verteidigen. Im Bundestag geht es um den Haushalt für das kommende Jahr. Und es ist „Fat Bear Week“.

UN-Vollversammlung • Frankreich erkennt Palästina an • Haushalt 2026 im Bundestag

Macron wirbt für Palästinenserstaat
• Neue Strategie für die Bahn • Zweiter Anlauf zur RIchterwahl

Das Wichtigste am Montag und in der kommenden Woche: Auf einer Konferenz wollen mehrere Länder einen Palästinenserstaat anerkennen. Verkehrsminister Schnieder stellt seine neue Bahn-Strategie vor, und der Bundestag nimmt einen neuen Anlauf zur Richterwahl

Macron wirbt für Palästinenserstaat
• Neue Strategie für die Bahn • Zweiter Anlauf zur RIchterwahl

Trotz Sondervermögen zu wenig Geld für Straßen & Schienen • Trump & Xi telefonieren • Leichtathletik WM in Tokio

Die Bundesregierung hat so viel Geld wie nie, aber für neue Straßen und Schienen reicht es trotzdem nicht. Die Präsidenten von China und Amerika haben eine Verabredung. Und bei der Leichtathletik-WM in Tokio hoffen die deutschen Zehnkämpfer auf Medaillen.

Trotz Sondervermögen zu wenig Geld für Straßen & Schienen • Trump & Xi telefonieren • Leichtathletik WM in Tokio

Kritik an Reformplänen der Bundesregierung • Deutschlandticket bald teurer? • Trump in Großbritannien

Das Wichtigste am Donnerstag: Die Bundesregierung sucht nach dem Reformkurs. Die Verkehrsminister der Länder könnten eine Preiserhöhung für das Deutschlandticket beschließen. Und nach viel Pomp soll es beim Staatsbesuch von Donald Trump in Großbritannien auch noch um ein paar politische Inhalte gehen.

Kritik an Reformplänen der Bundesregierung • Deutschlandticket bald teurer? • Trump in Großbritannien

Bodenoffensive in Gaza-Stadt • Anklage nach Kirk-Mord • Rededuell Merz gegen Weidel

Das Wichtigste am Mittwoch: Die israelischen Streitkräfte rücken im Gazastreifen vor. Friedrich Merz und Alice Weidel treten zum Rededuell im Bundestag an. Und die amerikanische Notenbank trifft eine Zinsentscheidung von besonderer Bedeutung.

Bodenoffensive in Gaza-Stadt • Anklage nach Kirk-Mord • Rededuell Merz gegen Weidel

Polens neuer Präsident in Berlin • Trump für zwei Nächte im Königsschloss der Windsors • Zwei Wochen ohne Ferien

Polens neuer Präsident kommt zu einem heiklen Antrittsbesuch nach Berlin. Donald Trump bezieht für zwei Nächte Quartier im Königsschloss der Windsors. Und die nächsten zwei Wochen sind nirgends in Deutschland Schulferien.

Polens neuer Präsident in Berlin • Trump für zwei Nächte im Königsschloss der Windsors • Zwei Wochen ohne Ferien

Kommunalwahlen in NRW • NATO-Kampfflugzeuge für Polen • Deutschen Basketballer sind Europameister

Das Wichtigste am Montag: Deutschland versucht sich einen Reim auf das Ergebnis der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen zu machen. Die NATO schickt zusätzliche Kampfflugzeuge zur Sicherung des polnischen Luftraums. Und die deutschen Basketballer feiern den Gewinn der Europameisterschaft.

Kommunalwahlen in NRW • NATO-Kampfflugzeuge für Polen • Deutschen Basketballer sind Europameister

Russlands Militärübung in Belarus • Kommunalwahlen in NRW • Gaza Demo in Berlin

In Belarus startet Russland eine große Militärübung. In Nordrhein-Westfalen werden neue Bürgermeister und Landräte gewählt. Und in Berlin ist eine große Gaza-Demonstration geplant.

Russlands Militärübung in Belarus • Kommunalwahlen in NRW • Gaza Demo in Berlin

Polen fürchtet neue Provokationen aus Russland • US-Aktivist Kirk stirbt durch Attentat • Probealarm in Deutschland

Das Wichtigste für diesen Donnerstag: Nach der Drohnenattacke fürchtet Polen neue Provokationen. Der Tod des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk nach einem Attentat erschüttert die USA. Und: Der neue BND-Chef hat heute seinen ersten Arbeitstag.

Polen fürchtet neue Provokationen aus Russland • US-Aktivist Kirk stirbt durch Attentat • Probealarm in Deutschland

Urteil im Solingen-Prozess • Blockaden in Frankreich • Boris Beckers Zeit im Gefängnis

Das Wichtigste am Mittwoch: Der Prozess um den Terroranschlag von Solingen soll heute enden. Frankreich hat einen neuen Premierminister. Und: Boris Becker hat ein Buch geschrieben – über Tennis und das Leben im Knast.

Urteil im Solingen-Prozess • Blockaden in Frankreich • Boris Beckers Zeit im Gefängnis

IAA eröffnet in München • Baerbock fängt in New York an • Frankreich steht vor politischem Chaos

Das Wichtigste für diesen Dienstag: In München wird die IAA Mobility von Kanzler Merz eröffnet. In New York tritt Annalena Baerbock ihr neues Amt an. Und in Frankreich droht abermals politisches Chaos.

IAA eröffnet in München • Baerbock fängt in New York an • Frankreich steht vor politischem Chaos

Frankreich vor Regierungskrise • Konsequenzen aus Corona • Norwegen wählt

Das Wichtigste für Sie am Montag: In Frankreich dürfte sich Präsident Emmanuel Macron demnächst nach einem neuen Premierminister umsehen müssen. In Berlin beginnt offiziell die Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Und: Giorgio Armani findet seine letzte Ruhe.

Frankreich vor Regierungskrise • Konsequenzen aus Corona • Norwegen wählt

Ausländische Truppen in der Ukraine zur Friedenssicherung? • Fraktionen äußern sich zum Haushalt • IFA in Berlin öffnet

Etliche Länder sind bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens in der Ukraine einzusetzen. Die Bundestagsfraktionen äußern sich zum Haushalt. Und in Berlin öffnet die IFA Messe.

Ausländische Truppen in der Ukraine zur Friedenssicherung? • Fraktionen äußern sich zum Haushalt • IFA in Berlin öffnet

Selenskyj hofft auf „Koalition der Willigen“ • Milliardenpoker um Klingbeils Haushalt • Start der WM-Qualifikation

Das Wichtigste am Donnerstag: Der Westen und die Ukraine suchen nach einer Antwort auf die russisch-chinesische Geschlossenheit. Auf Borkum protestieren Klimaschützer gegen die Erdgasförderung in der Nordsee. Und die Fußball-Nationalmannschaft tritt zum ersten Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr an.

Selenskyj hofft auf „Koalition der Willigen“ • Milliardenpoker um Klingbeils Haushalt • Start der WM-Qualifikation

Putin, Xi und Kim schmieden Pläne • Bundesregierung stellt Programm für kommende Monate vor • Nord-Stream-Sabotage

Putin, Xi und Kim machen in Peking Pläne für eine neue Weltordnung. In Berlin stellt die Bundesregierung ihr Programm für die kommenden Monate vor. Und in Italien entscheidet ein Gericht über die Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers hinter der Nord-Stream-Sabotage.

Putin, Xi und Kim schmieden Pläne • Bundesregierung stellt Programm für kommende Monate vor • Nord-Stream-Sabotage

Bei Donald Trump türmen sich Probleme • Erdbebenopfer in Afghanistan warten auf Hilfe • Weinlese beginnt

Vor dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump türmen sich die Probleme. Die Erdbebenopfer in Afghanistan warten auf Hilfe. Und in Deutschland läuft die Weinlese unter düsteren Vorzeichen an.

Bei Donald Trump türmen sich Probleme • Erdbebenopfer in Afghanistan warten auf Hilfe • Weinlese beginnt

Deutsch-französische Ministerrat tagt • Deutschland erhöht Druck auf Iran • 10 Jahre "Wir schaffen das"

Der deutsch-französische Ministerrat tagt an der Côte d'Azur. Deutschland, Frankreich und Großbritannien erhöhen den Druck auf Iran. Und: Wie es zu Merkels „Wir schaffen das“ kam.

Deutsch-französische Ministerrat tagt • Deutschland erhöht Druck auf Iran • 10 Jahre "Wir schaffen das"

Kabinett tagt in Würzburg • Merz leistet Antrittsbesuch bei Marine • In Dresden tagt ein “Handy-Gipfel“

Union und SPD diskutieren den “Wechsel der Sozialpolitik“, Kanzler Merz leistet einen Antrittsbesuch bei der Marine. Und: In Dresden tagt ein “Handy-Gipfel“.

Kabinett tagt in Würzburg • Merz leistet Antrittsbesuch bei Marine • In Dresden tagt ein “Handy-Gipfel“

Kabinett tagt im Verteidigungsministerium • Merz reist nach Moldau • Filmfestspiele starten in Venedig

Das Kabinett tagt im Verteidigungsministerium, Kanzler Merz reist nach Moldau, und in Venedig starten die Filmfestspiele.

Kabinett tagt im Verteidigungsministerium • Merz reist nach Moldau • Filmfestspiele starten in Venedig

Entwicklungsministerin in Israel • 10 Jahre „Wir schaffen das“ • Titelverteidiger VfB Stuttgart im DFB-Pokal

Das Wichtigste am Dienstag: In Israel soll das Sicherheitskabinett noch einmal über die Ausweitung der Gaza-Offensive beraten. Im Hamburger Block-Prozess stellt sich die Angeklagte den Fragen des Anwalts ihres Ex-Mannes. Und Titelverteidiger VfB Stuttgart hat im DFB-Pokal eine schwere Aufgabe.

Entwicklungsministerin in Israel • 10 Jahre „Wir schaffen das“ • Titelverteidiger VfB Stuttgart im DFB-Pokal

Streit um Herbst-Reformen • Selenskyj fordert westliche Truppen • Justizministerin für Fußfessel

Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Die Koalition ringt um den richtigen Kurs für den „Herbst der Reformen“, die Ukraine fordert westliche Friedenstruppen und die IAA bleibt wohl im München.

Streit um Herbst-Reformen • Selenskyj fordert westliche Truppen • Justizministerin für Fußfessel

Bleibt die US-Notenbank unabhängig? • Festnahme nach Nord Stream Sabotage • Endlich wieder Bundesliga!

Das Wichtigste am Freitag: Fed-Chef Powell hält seine Grundsatzrede in Jackson Hole, Jimi Blue Ochsenknecht steht vor Gericht und die Bayern eröffnen gegen Leipzig die neue Bundesliga-Saison.

Bleibt die US-Notenbank unabhängig? • Festnahme nach Nord Stream Sabotage • Endlich wieder Bundesliga!

Holpriger Start in "Herbst der Reformen" • Zukunft der US-Zölle ungewiss • China und Russland demonstrieren Einigkeit

Das Wichtigste am Montag: Union und SPD ringen um die Staatsfinanzen. Die Gewerkschaften rufen zu Friedensdemonstrationen auf. Und die großen Fußballvereine geben sich einem Wettbieten um hochbezahlte Kicker hin.

Holpriger Start in "Herbst der Reformen" • Zukunft der US-Zölle ungewiss • China und Russland demonstrieren Einigkeit

Israel will Gaza-Stadt einnehmen • Lagebild sexueller Missbrauch von Kindern • Entscheidung zu deutschem Oscar-Beitrag

Das Wichtigste für Sie am Donnerstag: In Israel berät das Sicherheitskabinett von Ministerpräsident Netanjahu. Innenminister Dobrindt präsentiert ein Lagebild zum sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. Und in München wird der deutsche Oscar-Beitrag bekanntgegeben.

Israel will Gaza-Stadt einnehmen • Lagebild sexueller Missbrauch von Kindern • Entscheidung zu deutschem Oscar-Beitrag

Will Klingbeil weiter Steuern erhöhen? • Baut Israel brisantes Siedlungsprojekt? • Welcher Song wird der Sommerhit 2025?

Das Wichtigste für diesen Mittwoch: Legt Klingbeil beim Thema Steuern nach? Israel berät über ein brisantes Siedlungsprojekt. Und: Der Sommerhit 2025 wird gekürt.

Will Klingbeil weiter Steuern erhöhen? • Baut Israel brisantes Siedlungsprojekt? • Welcher Song wird der Sommerhit 2025?

Nach Ukraine-Gesprächen Treffen zwischen Putin und Selenskyi geplant • Gute Ernte erwartet • Schwedische Stadt zieht um

Die Nachrichten an diesem Morgen: Putin und Selenskyi sollen sich bald zu Friedensverhandlungen treffen. Die Erntebilanz könnte beim Getreide gut ausfallen. Und: In Schweden zieht eine ganze Stadt mitsamt der Kirche um.

Nach Ukraine-Gesprächen Treffen zwischen Putin und Selenskyi geplant • Gute Ernte erwartet • Schwedische Stadt zieht um

Selensky, Merz & Co. bei Trump • Israel weitet Krieg aus • Brände in Europa

Das Wichtigste für Sie am Montag: Selenskyi reist mit Rückendeckung nach Washington, die Ausweitung der Offensive in Gaza steht bevor und manche Schulkinder können länger schlafen

Selensky, Merz & Co. bei Trump • Israel weitet Krieg aus • Brände in Europa

Trump trifft Putin • Höchststand bei Personalkosten im öffentlichen Dienst • Bahnchef Lutz geht

Das Wichtigste am Freitag: Donald Trump trifft in Alaska auf Wladimir Putin, die Personalkosten im öffentlichen Dienst sind so hoch wie nie. Und: Der Prozess gegen die Steakhaus-Millionärin Chrstina Block geht weiter.

Trump trifft Putin • Höchststand bei Personalkosten im öffentlichen Dienst • Bahnchef Lutz geht

Europäer, Ukraine und USA beraten vor Spitzentreffen • 100 Tage Schwarz-Rot • Es wird noch heißer

Die Europäer, die Ukraine und die USA beraten sich vor dem Treffen Trumps mit Putin. Schwarz-Rot blickt auf die ersten 100 Tage im Amt zurück. Und es wird noch heißer.

Europäer, Ukraine und USA beraten vor Spitzentreffen • 100 Tage Schwarz-Rot • Es wird noch heißer

Trump verschiebt Zölle gegen China erneut • Merz' umstrittene Israel-Entscheidung • neuer "Manitu"-Film von Herbig

Die USA haben die angedrohten Zölle gegen China um weitere 90 Tage verschoben. Merz’ Israel-Entscheidung bleibt umstritten. Und: Wie schneidet Bully Herbigs neuer „Manitu“-Film beim Publikum ab?

Trump verschiebt Zölle gegen China erneut • Merz' umstrittene Israel-Entscheidung • neuer "Manitu"-Film von Herbig

Forderungen vor Trump-Putin-Treffen • Merz und die Israel-Entscheidung • Fehlende Beschäftigte beim Staat

Das Wichtigste am Montag: Die EU-Außenminister beraten über das anstehende Trump-Putin-Treffen. Die Union hadert mit der Entscheidung des Kanzlers zu Israel. Und dem Staat fehlen immer mehr Beschäftigte.

Forderungen vor Trump-Putin-Treffen • Merz und die Israel-Entscheidung • Fehlende Beschäftigte beim Staat

Brosius-Gersdorf zieht zurück • Trump-Ultimatum läuft ab • Ohne Haseloff gegen die AfD

Das Wichtigste am Freitag: Der Streit um die Richterwahl geht in die nächste Runde, Trumps Frist läuft ab und Thyssenkrupp will seine Kriegsschiff-Sparte an die Börse bringen.

Brosius-Gersdorf zieht zurück • Trump-Ultimatum läuft ab • Ohne Haseloff gegen die AfD

Neuer Präsident für Polen • Neues Rentenpaket • Neuer Anlauf des Sommers

Das Wichtigste am Mittwoch: Polen bekommt heute einen neuen Präsidenten. Das Bundeskabinett will ein Rentenpaket auf den Weg bringen. Und: Der Sommer kehrt zurück!

Neuer Präsident für Polen • Neues Rentenpaket • Neuer Anlauf des Sommers

Heikler Prozess für die AfD • Union ringt um Israel-Kurs • Kampf gegen Plastik

Das Wichtigste für Sie am Dienstag: Ein Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah steht wegen Spionage vor Gericht. 170 Staaten verhandeln über ein Abkommen gegen die Plastikflut. Und eine Studie nimmt die Freizeitbeschäftigungen der Deutschen unter die Lupe.

Heikler Prozess für die AfD • Union ringt um Israel-Kurs • Kampf gegen Plastik

Wird Gaza komplett besetzt? • Start der US-Zölle • Trump will Putin treffen

Das Wichtigste am Donnerstag: Das israelische Sicherheitskabinett entscheidet über die vollständige Besetzung des Gaza-Streifens. Das Bundesverfassungsgericht verkündet sein Urteil zum Staatstrojaner, und die US-Zölle gegen die EU treten in Kraft.

Wird Gaza komplett besetzt? • Start der US-Zölle • Trump will Putin treffen

Klingbeil auf Werbetour in Washington • Sollten die Menschen in Deutschland länger arbeiten? • Hitzewelle in Portugal

Das Wichtigste für Sie am Montag: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil reist zu seinem offiziellen Antrittsbesuch in die USA. Die Rentenfrage beschäftigt die Koalition. Portugal wappnet sich für die nächste Hitzewelle.

Klingbeil auf Werbetour in Washington • Sollten die Menschen in Deutschland länger arbeiten? • Hitzewelle in Portugal

Trumps Zölle treten später in Kraft • Wadephul trifft Palästinenserpräsidenten • Großbaustelle Bahn

Trumps Zölle treten später in Kraft, Außenminister Wadephul trifft Palästinenserpräsident Abbas, und zwischen Hamburg und Berlin hat die Bahn ihre nächste Großbaustelle.

Trumps Zölle treten später in Kraft • Wadephul trifft Palästinenserpräsidenten • Großbaustelle Bahn

Außenminister Wadephul in Israel • Trumps Zollpolitik beschäftigt Justiz • "Die Nackte Kanone" zurück im Kino

Außenminister Wadephul will in Israel auf einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg und eine Verbesserung der Lage im Gazastreifen dringen. Trumps Zollpolitik beschäftigt die Justiz. Und: „Die nackte Kanone“ kehrt ins Kino zurück.

Außenminister Wadephul in Israel • Trumps Zollpolitik beschäftigt Justiz • "Die Nackte Kanone" zurück im Kino

Kabinett soll Haushaltsentwurf beschließen • deutscher Wirtschaft droht nächster Rückschlag • Wetterbilanz Juli

Das Kabinett soll den Haushaltsentwurf beschließen, der deutschen Wirtschaft droht der nächste Rückschlag und der Wetterdienst veröffentlicht seine Juli-Bilanz.

Kabinett soll Haushaltsentwurf beschließen • deutscher Wirtschaft droht nächster Rückschlag • Wetterbilanz Juli

Zollkonflikt zwischen USA und China • UN-Mitgliedstaaten diskutieren Wege zur Zweistaatenlösung • Urteil zu Museumsraub

USA und China verhandeln im Zollkonflikt, Vertreter der UN-Mitgliedstaaten diskutieren Wege einer Zweistaatenlösung. Und: Bei den Keltengold-Dieben fällt ein Urteil.

Zollkonflikt zwischen USA und China • UN-Mitgliedstaaten diskutieren Wege zur Zweistaatenlösung • Urteil zu Museumsraub

USA und China verhandeln zu Zöllen • Debatte um Arbeitszeit • Rutscht Deutschland in Zinsenfalle?

USA und China verhandeln in Stockholm zu den Zöllen, Debatte um Lebensarbeitszeit spaltet die Union. Und: Rutscht Deutschland in die Zinsenfalle?

USA und China verhandeln zu Zöllen • Debatte um Arbeitszeit • Rutscht Deutschland in Zinsenfalle?

Hoffen auf Ende im Zoll-Streit • Trump in Schottland • Deutsche Sensation bei der Tour de France?

Die Nachrichten an diesem Morgen: Die EU und die USA ringen weiter um eine Einigung im Handelsstreit. Donald Trump reist nach Schottland. Und gleich zwei Sport-Großereignisse steuern auf das Finale zu.

Hoffen auf Ende im Zoll-Streit • Trump in Schottland • Deutsche Sensation bei der Tour de France?

Deutschland raus bei der EM • Zoll-Einigung mit den USA? • Erde ist schon überlastet

Die Nachrichten an diesem Morgen: Ursula von der Leyen trifft Xi Jinping in Peking. Die EZB verkündet ihren nächsten Zinsentscheid. Und die Erde hat ihre Ressourcen für 2025 schon aufgebraucht.

Deutschland raus bei der EM • Zoll-Einigung mit den USA? • Erde ist schon überlastet

Klimagutachten des Internationalen Gerichtshofs • Ukraine und Russland: Neue Gespräche • Der Traum vom EM-Finale

Das Wichtigste am Mittwoch: In Den Haag wird ein möglicherweise wegweisendes Klimagutachten veröffentlicht. Vertreter der Ukraine und von Russland treffen sich zu neuen Gesprächen. Und die DFB-Frauen träumen vom Einzug ins EM-Finale.

Klimagutachten des Internationalen Gerichtshofs • Ukraine und Russland: Neue Gespräche • Der Traum vom EM-Finale

Grenzkontrollen bleiben • Sicherheitslücke bei Microsoft • US-Footballteam zu woke?

Die Nachrichten an diesem Morgen: Die EU-Innenminister beraten in Kopenhagen über eine härtere Migrationspolitik. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Zahlen zum Durchschnittsdeutschen. Und bei der Tour de France geht es hinauf auf den Mont Ventoux.

Grenzkontrollen bleiben • Sicherheitslücke bei Microsoft • US-Footballteam zu woke?

Scheitern die Zollverhandlungen zwischen EU und USA? • Dobrindt an polnisch-belarussischen Grenze • Mythos Kleopatra

Das Wichtigste für Sie am Montag: Die Zollverhandlungen zwischen EU und USA geben Anlass zur Sorge. Alexander Dobrindt ist an der EU-Außengrenze unterwegs. Und: Eine Ausstellung in Speyer räumt mit dem Mythos Kleopatra auf.

Scheitern die Zollverhandlungen zwischen EU und USA? • Dobrindt an polnisch-belarussischen Grenze • Mythos Kleopatra

Der Kanzler vor der Sommerpause • Ein Gipfel auf dem Gipfel • Angst vor Trumps Zöllen

Das Wichtigste für Sie am Freitag und am Wochenende: Der Kanzler lädt zur Sommer-Pressekonferenz, der Innenminister auf die Zugspitze und ein Buckelwal verirrt sich in die Ostsee

Der Kanzler vor der Sommerpause • Ein Gipfel auf dem Gipfel • Angst vor Trumps Zöllen

Deutsch-Britischer Freundschaftsvertrag • Boomer-Soli • Historischer Händedruck im All

Das Wichtigste am Donnerstag: Friedrich Merz unterschreibt mit seinem britischen Amtskollegen einen Freundschaftsvertrag, der Vorschlag eines “Boomer-Soli“ befeuert die Rentendebatte – und: Vor fünfzig Jahren schrieb ein Händedruck im All Geschichte.

Deutsch-Britischer Freundschaftsvertrag • Boomer-Soli • Historischer Händedruck im All

Radikalreform für EU-Haushalt • Neue Regierungschefin für die Ukraine • Urteil im Streit zwischen RBB und Schlesinger

Die Nachrichten an diesem Morgen: Die EU-Kommission stellt ihren Vorschlag für den nächsten EU-Haushalt vor. Die Ukraine bekommt eine neue Regierung. Und es gibt ein Urteil im Streit zwischen dem RBB und Ex-Intendantin Schlesinger.

Radikalreform für EU-Haushalt • Neue Regierungschefin für die Ukraine • Urteil im Streit zwischen RBB und Schlesinger

EU-Außenminister-Treffen • Frankreich zwischen Wehrhaftigkeit und Sparzwang • Strafe fürs Fällen des Robin-Hood-Baums

Die Nachrichten an diesem Morgen: Die EU-Außenminister beraten über die Ukraine und den Nahen Osten. Frankreichs Premier Bayrou verkündet die Eckpfeiler des Spar-Haushalts. Und in England entscheidet sich, welche Strafe es für das Fällen des Robin-Hood-Baums gibt.

EU-Außenminister-Treffen • Frankreich zwischen Wehrhaftigkeit und Sparzwang • Strafe fürs Fällen des Robin-Hood-Baums

US-Präsident Trump gibt „wichtige Erklärung“ ab • Koalitionskrach statt Sommerpause • Der Berg ruft bei Tour de France

Die Nachrichten an diesem Morgen: Der US-Präsident will heute eine „wichtige Erklärung“ abgeben. Die Bundesregierung geht zerstritten in die Sommerpause. Und bei der Tour de France steht die erste große Herausforderung an.

US-Präsident Trump gibt „wichtige Erklärung“ ab • Koalitionskrach statt Sommerpause • Der Berg ruft bei Tour de France

Umstrittene Verfassungsrichterwahl • Steakhauskettenerbin Block vor Gericht • spannende Matches in Wimbledon

Das Wichtigste für diesen Freitag und am Wochenende: Die umstrittene SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf stellt sich im Bundestag zur Richterwahl, die Steakhauskettenerbin Christina Block und ihr Lebensgefährte Gerhard Delling müssen sich vor Gericht verantworten und in Wimbledon werden die begehrtesten Pokale der Tenniswelt vergeben.

Umstrittene Verfassungsrichterwahl • Steakhauskettenerbin Block vor Gericht • spannende Matches in Wimbledon

Bekommt die Ukraine mehr internationale Hilfe?• Unis als "Startup Factories" • Superman im Kino

Das Wichtigste für diesen Donnerstag: Die Unterstützer der Ukraine beraten über wirtschaftliche und militärische Hilfen, Deutschland kürt seine gründerfreundlichsten Universitäten und eine Neuverfilmung von „Superman“ kommt in die Kinos.

Bekommt die Ukraine mehr internationale Hilfe?• Unis als "Startup Factories" • Superman im Kino

EU ringt um Zoll-Einigung mit USA • Merz verteidigt Haushalt • Frankfurts Koalition platzt

Das Wichtigste an diesem Mittwoch: Die EU bemüht sich auf den letzten Drücker um eine Zoll-Einigung mit den USA, Bundeskanzler Merz verteidigt im Bundestag die hohen Ausgaben der schwarz-roten Koalition und Frankfurt braucht nach einem Streit um die städtische Drogenpolitik eine neue Regierungsmehrheit.

EU ringt um Zoll-Einigung mit USA • Merz verteidigt Haushalt • Frankfurts Koalition platzt

Spahns Corona-Maskenkäufe im Haushaltsausschuss • Macron in Großbritannien • Siegemund im Viertelfinale von Wimbledon

Gut zu wissen an diesem Dienstag: Der Haushaltsausschuss berät über die Corona-Maskenbeschaffung von Jens Spahn, Frankreichs Präsident Macron reist zu einem besonderen Staatsbesuch nach Großbritannien und die deutsche Tennisspielerin Laura Siegemund steht im Viertelfinale des Turniers von Wimbledon.

Spahns Corona-Maskenkäufe im Haushaltsausschuss • Macron in Großbritannien • Siegemund im Viertelfinale von Wimbledon

Polen führt Kontrollen an deutscher Grenze ein • Netanjahu reist zu Trump • bald neue Welterbestätten in Deutschland?

Polen führt Kontrollen an der deutschen Grenze ein, Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reist zu Donald Trump ins Weiße Haus und die Unesco überprüft die Welterbe-Tauglichkeit der bayerischen Königsschlösser.

Polen führt Kontrollen an deutscher Grenze ein • Netanjahu reist zu Trump • bald neue Welterbestätten in Deutschland?

Trump unterschreibt sein Megagesetz • die deutschen Fußballerinnen starten in die EM • Oasis ist zurück.

Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump unterschreibt sein Megagesetz, die deutschen Fußballerinnen starten in die EM und Oasis ist zurück.

Trump unterschreibt sein Megagesetz • die deutschen Fußballerinnen starten in die EM • Oasis ist zurück.

Zeitdruck im Zolldeal EU + USA • keine Stromsteuer-Senkung für Privatleute • Chinas Außenminister in Berlin

Das Wichtigste an diesem Donnerstag: Im Zollkonflikt kommt es zu entscheidenden Verhandlungen zwischen der EU und den USA. Der Koalitionsausschuss hat beschlossen: Es bleibt dabei. Keine Steuersenkung für Verbraucher. Und: Der chinesische Außenminister ist zu Gast in Berlin.

Zeitdruck im Zolldeal EU + USA • keine Stromsteuer-Senkung für Privatleute • Chinas Außenminister in Berlin

Wieder extreme Hitze • Koalition will Streit um Strompreis beilegen • Fußball EM der Frauen beginnt

Es wird noch einmal richtig heiß in Deutschland. Die Koalition will ihren Streit um den Strompreis beilegen. Und: Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen beginnt.

Wieder extreme Hitze • Koalition will Streit um Strompreis beilegen • Fußball EM der Frauen beginnt

Rentner und Pflegekräfte bekommen mehr Geld • Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz • Hitze in Europa

Rentner und Pflegekräfte bekommen mehr Geld. Dänemark übernimmt den EU-Ratsvorsitz. Und: Europa ächzt unter der Hitze.

Rentner und Pflegekräfte bekommen mehr Geld • Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz • Hitze in Europa

SPD ist für AfD-Verbotsverfahren • gebrochenes Stromsteuer-Versprechen sorgt für Kritik • Hitzewelle bringt bis 39 Grad

Das Wichtigste für Sie an diesem Montag und für diese Woche: Ein SPD-Beschluss bringt neuen Schwung in die Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren, ein gebrochenes Stromsteuer-Versprechen sorgt für Kritik und in Deutschland bringt die nächste Hitzewelle bis zu 39 Grad.

SPD ist für AfD-Verbotsverfahren • gebrochenes Stromsteuer-Versprechen sorgt für Kritik • Hitzewelle bringt bis 39 Grad

Parteitag der SPD • Abstimmung im Bundestag zum Familiennachzug • Wird Deutschland U-21-Europameister?

Das Wichtigste für Sie zum Wochenende: Die SPD wählt auf dem Parteitag ihre Führungsriege – Abrechnungen nicht ausgeschlossen. Schwarz-Rot will den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte vorläufig aussetzen – was sagt der Bundestag dazu? Und: Das Finale der U-21-Europameisterschaft hält einen Fußball-Klassiker bereit.

Parteitag der SPD • Abstimmung im Bundestag zum Familiennachzug • Wird Deutschland U-21-Europameister?

Der Kanzler auf seinem ersten EU-Gipfel • Iran vor der Rückkehr in den Alltag? • Hochzeit der Superlative in Venedig

Die Nachrichten an diesem Morgen: In Brüssel findet der erste reguläre EU-Gipfel mit Bundeskanzler Merz statt. Der Bundestag debattiert über steuerliche Entlastungen und die Lage im Nahen Osten. Und in Venedig starten die Feierlichkeiten zur Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez.

Der Kanzler auf seinem ersten EU-Gipfel • Iran vor der Rückkehr in den Alltag? • Hochzeit der Superlative in Venedig

Rubel für Russland • Corona-Regeln fallen weg • Auslosung für Fußball-WM

Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Russland akzeptiert Gas-Zahlungen nur noch in Rubel. In vielen Bundesländern fallen die meisten Corona-Regeln weg. Wie umgehen mit China? Und die Gruppen für die Fußball-WM in Qatar werden ausgelost.

Rubel für Russland • Corona-Regeln fallen weg • Auslosung für Fußball-WM
Trailer

F.A.Z. Frühdenker - Trailer

Der neue F.A.Z. Podcast ergänzt den gleichnamigen Newsletter und bietet montags bis freitags einen kompakten Überblick zum wesentlichen Tagesgeschehen in Deutschland und der Welt.

F.A.Z. Frühdenker - Trailer

Gut informiert in den Tag: "FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen"

Was sind die wichtigsten Themen des Tages? Was ist in der Nacht passiert? Mit dem Podcast "FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen", den du hier auf RTL+ an jedem Wochentag streamen kannst, bist du umfassend gut informiert, noch bevor dein Arbeitstag begonnen hat.

Wie funktioniert "FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen"?

Die Nachrichtenwelt schläft bekanntlich nie – was auch mit den Zeitverschiebungen auf der ganzen Welt zu tun hat und auch an den modernen digitalen Medien liegt. Denn dadurch hat sich die Flut an Nachrichten noch einmal deutlich erhöht und der Zugriff darauf ist jederzeit und (fast) überall möglich. Wie gut, dass die Frühdenker der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" sich auch in der Nacht um die Nachrichtenlage kümmern und von montags bis freitags ab sechs Uhr die aktuellsten News und Entwicklungen in ihrem Newsroom zusammenfassen. Somit haben Nesinteressierte beim ersten Kaffee schon alle Fakten auf dem Frühstückstisch und können anschließend umfassend informiert in den Tag starten.

Und natürlich bietet dieser Podcast, den du jederzeit auf RTL+ streamen kannst, auch vertiefende Links aus dem Online-Angebot der FAZ. Zusätzlich gibt es noch den gleichnamigen Newsletter, der ebenfalls einen knackigen Überblick zum Tagesgeschehen in Deutschland und dem Rest der Welt vermittelt. Durch die Länge von rund zehn Minuten ist es ein Leichtes, den Podcast als Stream hier auf RTL+ in die täglichen Morgenrituale einzubeziehen.

Wer macht den Podcast "FAZ Frühdenker"?

Ein großes Team von Redakteuren und Moderatoren kümmert sich um die tägliche Dosis News des "FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen" Podcasts. Dazu gehört beispielsweise Jan Malte Andresen, der 1972 in Baden-Baden geboren wurde als Moderator u.a. bei Radio Merkur, Eins Live, NDR 2, WDR 2, tagesschau24 und der Tagesschau zu hören war. Auch Milena Furman hostet regelmäßig den FAZ-Nachrichten-Podcast als Moderatorin. Sie ist Diplom-Theologin und hat an der Universität in Bonn 2013 ihren Abschluss gemacht.

Auch als Wettermoderatorin bei WDR 2, WDR 4 und WDR 5 ist Furman tätig. Moderator Tobias "Tobi" Altehenger wurde 1987 in Köln geboren und machte schon während des Germanistik-Studiums Campusradio. Er ist als Moderator ebenfalls bei WDR 2 tätig und seit fast 20 Jahren als Fußball-Schiedsrichter aktiv. Aber auch die nachtaktiven Redakteurinnen und Redakteure bleiben im Podcast nicht unerwähnt. Zu ihnen gehört beispielsweise Tatjana Heid, die 1983 in Frankfurt/Main geboren wurde und Geschichte, Journalistik und Politik in Gießen und Bristol studiert hat. Sie war Hauptstadtkorrespondentin beim Magazin Focus und ist der FAZ seit 2017 mit einer kurzen Unterbrechung als Redakteurin treu.

Weitere Informationen zum "FAZ Frühdenker" Podcast

Erstveröffentlichung

  • 01.04.2022

Erscheinungsweise

  • montags bis freitags

Länge der Episoden

  • circa 10 Minuten

Ähnliche Podcasts auf RTL+

Weitere RTL News-Formate zum Streamen

Nach dem Aufstehen sofort kurz und knapp gut informiert! Streame diesen Nachrichten-Podcast an jedem Wochentag hier auf RTL+, um immer genauestens darüber informiert zu sein, was in der Welt gerade so passiert.