
Tirol entdecken mit Lisa Prantl und Klaus Brunner: Sie nehmen euch mit auf eine Reise zu besonderen Orten, spannenden Menschen und den kleinen und großen Abenteuern, die es hier zu erleben gibt. Jeden zweiten Mittwoch gibt es neue Einblicke in Tirols Kultur, Natur und Geschichte. Neben Geheimtipps und Hintergrundwissen erwarten euch kuriose Fakten und ein Dialekt-Quiz zum Mitraten. Jetzt reinhören, abonnieren und keinen Hörausflug mehr verpassen! Mehr Infos: tirol.at/reiseservice/podcast
Alle Folgen
Ski selbst bauen – zu Besuch bei Spurart in Innsbruck
Handwerk trifft Herzblut – Lisa & Klaus erleben bei Spurart, wie Ski entstehen, die ein Leben lang halten. Peter Pfeiffer zeigt, warum Skibauen viel mehr ist als Technik.

Maximilian Riedel im Gespräch
Von Kufstein in die Welt – Lisa & Klaus sprechen mit Maximilian Riedel über die Erfindung des modernen Weinglases, Tiroler Handwerkskunst und Champagner auf dem Wakeboard.

Almen in Tirol: Zwischen Tradition und Zukunft
Lisa & Klaus beim Almauftrieb – mit jeder Menge Kühe, uralten Traditionen und der Frage: Wie sieht die Zukunft der Tiroler Almen aus?

Weitwandern in Tirol: Erfahrungen und Tipps
Stadtlärm aus, Bergschuh an: Mit Gesina Demes und Theresa Bischofer erkunden Lisa und Klaus Tiroler Weitwanderwege. Sie entdecken fernab vom Alltag WLAN-freie Hütten, genießen stille Sonnenaufgänge und verraten hilfreiche Tipps zur Planung, Ausrüstung und den schönsten Routen.

Hörausflüge x Liebreizend: Familienabenteuer in Tirol
Wandern, Wälder, Wasser: Lisa & Klaus sprechen mit den Zwillingseltern Sarah und Stefan Ager über Outdoor-Erlebnisse für die ganze Familie.

Sonnwendfeuer und Herz-Jesu-Feuer in Tirol
Brennende Gipfel und leuchtende Symbole – Lisa & Klaus entdecken die Faszination der Tiroler Bergfeuer und sprechen mit den Menschen, die sie jedes Jahr entfachen.

Schmuggelpfade über die Alpen
Lisa & Klaus auf den Spuren der Schmuggler: Geheimwege, riskante Geschichten und die Frage, warum Menschen für Kaffee, Zucker und Zigaretten ihr Leben riskierten.

Städtetrip nach Hall in Tirol
Mittelalterliche Gassen, Salz und jede Menge Münzen – Hall in Tirol hat Geschichte im Überfluss! Lisa & Klaus erkunden die Altstadt, tauchen ins Zeitalter des „weißen Goldes“ ein und finden heraus, warum ein Michelin-Stern-Menü genauso glänzt wie die alten Silbermünzen.

Schloss Tratzberg: Geschichte und Geheimnisse
Zeitreise ins Tiroler Schloss Tratzberg: Lisa & Klaus entdecken mit Graf Goëss-Enzenberg welche königlichen und spukigen Geschichten hinter den Mauern lauern.

In der Eishöhle am Hintertuxer Gletscher
Eine schmale Spalte, eine spektakuläre Entdeckung – Lisa & Klaus steigen mit Roman Erler hinab in den Natur-Eis-Palast am Hintertuxer Gletscher. Ein verborgener See unterm Eis. Gibt’s nur hier – doch wie lange noch?

AustrianKiwi zu Besuch in Tirol
Ein Neuseeländer im Tirol Podcast: AustrianKiwi aka Jonny Balchin erzählt Lisa & Klaus von Dialekt-Sorgen, Kulturschocks und warum „Passt scho“ so wichtig ist.

Totenfrau-Autor Bernhard Aichner
Wie wird aus einem Tiroler Thriller ein Netflix-Hit? Lisa & Klaus sprechen mit Bernhard Aichner über dunkle Storys, starke Frauenfiguren und Serienkiller in den Alpen.

Pilgern auf dem Tiroler Jakobsweg
Schmugglerpfade in Tirol – einst gefährliche Routen, heute spannende Wanderwege. Lisa und Klaus erfahren von Historiker Georg Neuhauser und Journalist Gero Günther, welche Waren heimlich über die Alpen transportiert wurden und warum Schmuggeln oft eine Frage des Überlebens war.

Workation in Tirol: Homeoffice mit Bergblick
Laptop auf, Blick in die Berge – warum funktioniert das so gut? Lisa & Klaus sprechen mit Workation-Profis, unter anderem vom Messnerhof C, über Büro auf der Alm, WLAN-Probleme und kreative Höhenflüge.

Nordkette Innsbruck: in 20 Minuten von der Stadt auf den Berg
Lisa & Klaus düsen mit der Seilbahn von Innsbruck aufs Hafelekar – futuristische Architektur, Nobelpreis-Forschung und Gipfel mit Wow-Faktor.

Warum Tiroler Käse so besonders ist
Heumilch, Hanfkäse und jahrhundertealte Rezepte – Lisa & Klaus besuchen Käsemeister, probieren mutige, auch vegane Kreationen und entdecken, warum Tiroler Käse Kulturstatus hat.

Der Bergdoktor: Mit Hans Sigl am Wilden Kaiser
Wie wurde 'Der Bergdoktor' zum Kult? Hans Sigl plaudert mit Lisa und Klaus über Fan-Hypes, Klischees und seine ganz besondere Verbindung zu Tirol – und verrät, warum der Wilde Kaiser mehr als nur Kulisse ist.

Schnaps aus Tirol: Hochprozentige Tradition
Warum ist Schnapsbrennen in Tirol so bedeutend? Welche Tiroler Schnäpse – vom Krautinger bis zum Pregler – sollte man probiert haben? Lisa & Klaus auf einem hochprozentigen Streifzug durch Tirols Destillate.

Im Nationalpark Hohe Tauern
Staunen über Bartgeier und seltene Blumen – Mit Caroline Führer auf Entdeckungstour durch Österreichs größten Nationalpark und hautnah erleben, wie der Klimawandel die Landschaft verändert.

Tirol ohne Plan: Die Freiheit des spontanen Reisens
Einfach losfahren und sehen, was passiert? Lisa & Klaus suchen Mikroabenteuer für spontane Auszeiten und machen dabei unerwartete Entdeckungen mit Lea Hajner und Gero Günter.

Bergsee-Safari: Schwimmen durch Tirol
Lisa & Klaus tauchen ein: Eiskalte Gletscherseen, warme Moorseen und mystische Wassergeister. Tirols Seenwelt ist wilder und überraschender als gedacht!

Tirol als Filmkulisse: Von Bond bis Bollywood
James Bond im Ötztal, Hitchcock in den Alpen und „Der Bergdoktor“ am Wilden Kaiser – Cine Tirol-Chef Johannes Köck verrät Lisa & Klaus, warum Tirol eine Traumkulisse für Filmemacher ist.

Tiroler Küche: Überraschend vegetarisch
Von Kaspressknödel bis Sterneküche – die Tiroler Küche überrascht mit erstaunlich wenig Fleisch. Lisa & Klaus entdecken wahres Genießen, etwa bei Veggie-Haubenkoch Peter Fankhauser.

Tirol bei Regenwetter: Die besten Tipps für graue Tage
Mystische Wanderungen bei Regen und Genussmomente beim Wellness. Lisa & Klaus entdecken Tirols besondere Seiten bei Schlechtwetter.
























