
Kabinengeflüster - der Handball-Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo
Profi-Torhüter Can Adanir begrüßt wöchentlich Gäste aus der Welt des regionalen Handballs im Mainviereck. Egal ob Gegner oder Mitspieler, Profi oder Amateur: Can Adanir hat Lust auf Anekdoten und ehrliche Antworten. Immer auf Augenhöhe und im Plaudermodus. Kabinengeflüster eben.
Alle Folgen
Kabinengeflüster - Folge #111: Can Iserinc und David Acic
Die 111. und letzte Folge »Kabinengeflüster« ist da! Diesmal zu Gast: Can Iserinc und David Acic vom Oberliga-Meister aus Groß-Umstadt. In der letzten Episode unseres Handball-Podcasts verabschiedet sich Gastgeber Can Adanir von seinen Zuhörern und lässt mehr als 100 Folgen »Kabinengeflüster« Revue passieren. Außerdem waren Can Iserinc und David Acic vom Oberliga-Meister aus Groß-Umstadt zu Gast und erzählen im Podcast von verrückten Ritualen, langen Nächten im McDonalds und wie Spielertrainer Philipp Keller ein Top-Team aus ihnen formte. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #110: Luis Franke
Die 110. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Diesmal zu Gast: Luis Franke von den Wölfen Würzburg. Nachdem wir in der vergangenen Folge schon Stimmen vom TV Gelnhausen zur aktuellen Aufstiegsrelegation der 3.Liga gehört haben, spricht unser Gastgeber Can Adanir diesmal mit Luis Franke. Knapp zwei Jahre nach dem Abstieg aus der 2.Handball-Bundesliga haben die Wölfe die Gelegenheit zurückzukehren. Ein Tag nach der knappen Hinspiel-Niederlage gegen den MTV Braunschweig gibt der Spielmacher ein Resümee zur ersten Partie der Aufstiegsrunde, teilt seine Meinung über eines der größten deutschen Nachwuchstalente und erklärt, warum es so schwer ist, die Braunschweiger Offensive in den Griff zu kriegen. Viel Spaß beim Hören der Folge!

Kabinengeflüster - Folge #109: Felix Reinhardt und Leon David
Die 109. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Felix Reinhardt und Leon David vom TV Gelnhausen. Nach einer starken Saison in der 3. Liga belegte das junge Team aus Gelnhausen einen starken zweiten Platz und qualifizierte sich überraschend für die Aufstiegsspiele zur 2. Handball-Bundesliga. In unserem Podcast sprechen die beiden Führungsspieler mit Gastgeber Can Adanir über die kommende Aufgabe gegen den Favoriten aus Hildesheim, warum sie das Ganze nur als »Bonusspiele« betrachten und über die Euphorie der Gelnhäuser Fans. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #108: Valentin Weyer
Die 108. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Valentin Weyer vom Handball Sport Verein Hamburg. Aktuell spielt der 18-Jährige, dessen Wurzeln beim TSV Lohr liegen, eigentlich mit den A-Junioren des HSV in der deutschen Meisterschaft, kam aber auch schon bei den Herren zum Einsatz. In unserem Podcast erzählt der Rückraumspieler von seinem Bundesliga-Debüt gegen die MT Melsungen, wie es dazu kam, dass er Profi werden möchte und warum er nach seinem ersten Bundesliga-Tor gleich drei Kisten Bier ausgeben musste. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #107: Hendrik Röll
Die 107. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Hendrik Röll vom TV Großwallstadt II. Aktuell kämpft die Zweitliga-Reserve des Altmeisters noch um letzte Restchancen im Kampf um den Aufstieg in die hessische Oberliga-Süd. Im Podcast spricht der Linkshänder über seine Entwicklung zum Abwehrchef, seine zehnjährige Handballpause und warum er sich damals für die JSG Wallstadt statt dem Handball-Leistungszentrum in Großwallstadt entschied. Außerdem: Glaubt man beim TVG selbst noch an den Meistertitel vor dem Spitzenspiel in Babenhausen? Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #106: Philipp Bludau
Die 106. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Philipp Bludau von der HSG Rodgau Nieder-Roden. Aktuell kämpft der 19-jährige Torhüter mit der zweiten Mannschaft der Baggerseepiraten um den Klassenerhalt in der Regionalliga und sammelt dazu wertvolle Erfahrungen im Drittligateam der HSG. Im Podcast spricht der aus Babenhausen stammende Keeper über seinen späten Wachstumsschub, seine Emotionalität auf dem Spielfeld und über den Wechsel vom Jugend- in den Seniorenbereich. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #105: Kai Hansmann und Mahmut Can Göregen
Die 105. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Kai Hansmann und Mahmut Can Göregen vom TV Erlenbach. Während Spielertrainer Kai Hansmann aufgrund einer Knieverletzung aktuell »nur« coachen kann, sorgt der 25-jährige Kreisläufer Mahmut Can Göregen, genannt Momo, für ordentlich Furore beim TVE. In unserem Handball-Podcast sprechen die beiden mit Gastgeber Can Adanir über Probetrainings in der 3. Liga, Momos Abwehrschwäche und welche Art (Jugend-)Trainer die beiden darstellen. Außerdem: Gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff gab es vier Rote Karten. Allesamt für den Gegner. Wie kam das zustande? Viel Spaß beim Hören!

Kabinengeflüster - Folge #104: Andi Gaubatz
Die 104. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Andi Gaubatz, Trainer der HSG Odenwald. Jeder, der schon einmal ein Auswärtsspiel im Odenwald bestreiten musste, weiß, wie schwer es ist, dort zu bestehen. Doch was macht die HSG eigentlich so stark? In unserem Handball-Podcast spricht der ehemalige Torhüter über seine nun fünf Jahre als Cheftrainer, seine Zeit als aktiver Spieler und das spannende Aufstiegsrennen in der Bezirksoberliga. Viel Spaß beim Hören!

Kabinengeflüster - Folge #103: Philipp Klimmer
Die 103. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Philipp Klimmer, Trainer der HSG Aschafftal.Nach dem überraschenden Wechsel des vorherigen Trainers Heiko Karrer zu den Wölfen aus Würzburg übernahm Klimmer das Traineramt bei der HSG Aschafftal. In unserem Handball-Podcast spricht der ehemalige Kreisläufer mit Gastgeber Can Adanir über seine aktive Spielerkarriere bei der TuSpo Obernburg und dem TV Kirchzell. Außerdem verrät Klimmer, warum er seine Handballschuhe doch recht früh an den Nagel gehängt hat und wie zufrieden er mit der aktuellen Saisonleistung seiner Mannschaft ist. Viel Spaß beim Hören!

Kabinengeflüster - Folge #102: Florian Stanzel
Die 102. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Diesmal zu Gast: Florian Stanzel, Trainer der HSG Haibach/Glattbach. Nach dem 18. Spieltage steht Stanzels Mannschaft auf dem drittletzten Tabellenplatz der Oberliga Süd. In unserem Handball-Podcast spricht der Lehrer für Mathematik und Elektrotechnik von mangelnder Trainingsbeteiligung, seiner Leidenschaft für den Jugendhandball und warum sich die ehemaligen Rivalen aus Glattbach und Haibach entschlossen haben, ihre Kräfte zu bündeln und eine Spielgemeinschaft zu gründen. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #101: Akos Csaba
Die 101. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Akos Csaba vom TV Gelnhausen. Im Alter von sechs Jahren zog Csaba mit seiner Familie von Budapest nach Steinheim. Im Podcast spricht der ungarische Jugendnationalspieler von einem Handballcamp in Hanau, welches ihn in Handball-Deutschland willkommen hieß, seiner Zeit beim VfL Gummersbach und warum es ihn nach nur kurzer Zeit aus persönlichen Gründen von Heilbronn zum TV Gelnhausen verschlug. Außerdem: Sein aktueller Verein steht derzeit auf dem zweiten Platz der 3.Liga Süd-West, welcher zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2.Bundesliga berechtigt - doch wird Gelnhausen überhaupt melden? Viel Spaß beim Hören!

Kabinengeflüster - Folge #100: Yessine Meddeb
Großes Jubliläum beim »Kabinengeflüster«! Zur 100. Folge unseres Handball-Podcasts ist TVG-Winterzugang Yessine Meddeb zu Gast. Nach den Stationen Rhein-Neckar Löwen, Eulen Ludwigshafen und der SG Leutershausen läuft der Linkshänder nun für den hiesigen Altmeister auf. Im Gespräch mit seinem alten WG-Mitbewohner und Podcast-Gastgeber Can Adanir geht es um Meddebs Zeit im Handball-Internat der Löwen, sein großes Temperament auf dem Spielfeld und um seine ersten Wochen beim TVG. Außerdem: Kommenden Sonntag treffen die beiden Ex-Teamkollegen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander, wenn Adanir mit seinem TuS Ferndorf erstmals seit seinem Weggang 2022 an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Viel Spaß beim Hören!

Kabinengeflüster - Folge #99: Max Braun
Die 99. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Max Braun, Torhüter der MSG Groß-Umstadt/Habitzheim. Jahrelang hütete der gebürtige Dieburger das Tor seines Heimatsvereins aus Groß-Zimmern/Dieburg in der Bezirksoberliga. Vor der aktuellen Saison wagte der 23-Jährige dann erstmals den Schritt, den Verein zu wechseln. Und diese Entscheidung stellte sich als goldrichtig heraus: Mit zahlreichen Paraden und viel Spielzeit erarbeitete sich das Torhüter-Talent den Platz als Stammkeeper beim zuletzt stark aufspielenden Spitzenreiter der Oberliga-Süd. Im Podcast spricht Braun mit Gastgeber Can Adanir über seine Ambitionen, welche Verletzung ihn zu Beginn der Saison ausgebremst hat und welchen Einfluss eine besondere Kulisse auf den Sportler haben kann. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #98: Nicola Wengerter und Niklas Zengel
Die 98. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Nicola Wengerter und Niklas Zengel von der Zweitliga-Reserve des TV Großwallstadt. In unserem Handball-Podcast sprechen die beiden »Ur-Wällster« von ihrer Kindheit zu Erstliga-Zeiten des Clubs, warum man in Großwallstadt in den Handball hineingeboren wird und über die aktuelle Situation beim neuformierten U23-Team des TVG. Außerdem legt sich das Duo im Gespräch mit Gastgeber Can Adanir fest: Für keinen anderen Verein werden sie je ihre Handballschuhe schnüren. Viel Spaß beim Hören!

Kabinengeflüster - Folge #97: Marwin Bothe
Folge 97 unseres Handball-Podcasts "Kabinengeflüster" ist da! Heute zu Gast: Marwin Bothe von der HSG Kahl/Kleinostheim. Nach dem überraschend deutlichen Auswärtssieg im Derby bei der HSG Hanau II erledigte die Mannschaft von Trainer Jan Kukla nun auch ihre Pflichtaufgabe in Büttelborn. Im Podcast spricht nun der Top-Torschütze der Oberliga Süd über seinen Positionswechsel in den Rückraum, seine mangelnden Abwehrqualitäten und Welthandballer Mathias Gidsel. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #96: Ibo Ücel
Die 96. Folge unseres Handball-Podcasts "Kabinenegflüster" ist da! Heute mit Ibo Ücel. Der Trainer der HSG Hanau II war nur wenige Stunden vor dem Oberliga-Spitzenspiel gegen die HSG Kahl/Kleinostheim zu Gast bei Gastgeber Can Adanir. Kurios: Schon während des Podcasts hatte Ücel bezüglich des Derbys ein schlechtes Bauchgefühl. Die deutliche Heimpleite bestätigte das Gefühl des B-Lizenzinhabers. Außerdem spricht Ücel im Podcast von den unterschiedlichen Herangehensweisen eines Trainers im Damen und Herrenhandball, was ihn einst zum Handballsport führte und seinen Ambitionen als Cheftrainer. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #95: Moritz Holschuh
Unser Handball-Podcast »Kabinengeflüster« startet ins neue Jahr! Diesmal zu Gast: Moritz Holschuh von der TuSpo Obernburg. Der Kreisläufer verließ studienbedingt einst den Regionalligisten, ist aber seit diesem Winter zurück am Untermain. Im Podcast spricht der 24-Jährige über seine Anfänge, warum ihm die Postion des Torhüters eigentlich im Blut liegen müsste und über die Deutsche Nationalmannschaft. Außerdem: Rudi Frank wird Obernburg zur kommenden Saison nicht mehr trainieren. Wie es für Holschuh und Obernburg weiter geht, gibt's ab jetzt in der neuen Folge »Kabinengeflüster« zu hören. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #94: Mattis Willand und Michel Kämmerer
Die 94. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Diesmal zu Gast: Mattis Willand und Michel Kämmerer von der SG Rot-Weiss Babenhausen. Wenige Stunden vor dem Sieg im Bezirksoberliga-Topsiel gegen die Zweitliga-Reserve des TV Großwallstadt, standen die zwei Youngster der Löwen bei unserem Gastgeber Can Adanir Rede und Antwort. Im Handball-Podcast sprechen die Rückraumspieler über ambitionierte Jugendspielzeiten in Nieder-Roden und Großwallstadt, warum es für Babenhausen im Blick auf das Topspiel eigentlich überhaupt nicht gut ausgesehen hatte und über fehlende Fußballqualitäten im Training der Rot-Weissen. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #93: Florian Eberhardt
Die 93. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Florian Eberhardt von der Tuspo Obernburg. Nach einigen Stationen wie etwa der MSG Groß-Bieberau/Modau hütet der gebürtige Egelsbacher seit dieser Saison das Tor der 1. Mannschaft in Obernburg. In unserem Handball-Podcast spricht der 28-Jährige mit Gastgeber Can Adanir über Meinungsverschiedenheiten bei seinem Heimatverein, warum Torhüter-Training bereits im Jugendbereich ein Muss ist und den bisher holprigen Saisonverlauf seiner TuSpo. Außerdem: Nachdem Eberhardt sich aus dem Oberliga-Team ins Regionalliga-Aufgebot gespielt hat, soll noch lange nicht Schluss sein. Das und noch viel mehr gibt es in der neuen Ausgabe von »Kabinegeflüster«. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #92: Jason Gerlach
Die 92. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Jason Gerlach, der Top-Torschütze der HSG Sulzbach/Leidersbach. Der Linksaußen ist mit durchschnittlich mehr als sieben Toren pro Spiel einer der Gründe, warum die HSG im oberen Tabellenmittelfeld der Bezirksoberliga Odenwald/Spessart anzufinden ist. In unserem Handball-Podcast spricht er bei Gastgeber Can Adanir von einem gescheiterten Sichtungstraining bei der Junioren-Akademie des TV Großwallstadt, warum es zuletzt beim TV Kirchzell nicht zum Durchbruch reichte und weshalb er nun zurück in Sulzbach einen neuen Anlauf startet. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #91: Julius Schröck
Die 91. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Diesmal zu Gast: Julius Schröck von der HSG Aschafftal. Der 21-Jährige spielt bereits seine vierte Saison im Dress der 1. Mannschaft und ist aktuell bester Torschütze seines Teams. In unserem Handball-Podcast spricht der Rechtsaußen über seine Vergangenheit im Fußball und Kampfsport, über Aufstiege, die er getrennt von seinen Mitspielern im Megapark gefeiert hat, und über die aktuelle Lage bei der HSG. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #90: Loic Rapp und Bastian Jäger
Die 90. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute mit gleich zwei Gästen: Loic Rapp und Bastian Jäger vom TV Niedernberg. Bereits zu Schulzeiten lernten sich die zwei »Aufwärmbuddys« kennen und spielen nun seit Jahren auch gemeinsam im Verein. Im Handball-Podcast sprechen die beiden über Rituale vor Spielen, warum der TV Niedernberg im Odenwald noch nie gut ausgesehen hat und warum Jäger nun keine Siebenmeter mehr werfen wird. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #89: Philipp Keller
Die 89. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Philipp Keller vom TV Groß-Umstadt. Im Handball-Podcast spricht der Neu-Coach über seine lange Spielerkarriere bei den Baggerseepiraten aus Rodgau und erklärt, warum er seine Karriere nach drei Jahren schon hätte beenden können und welche Ziele er als Trainer hegt. Außerdem: Trotz dünner Personaldecke startete Keller mit seiner Mannschaft stark in die neue Oberliga-Saison. Welche Zielsetzung der Spielertrainer jetzt für den Rest der Saison hat und warum er im Fußball noch immer im »Team Jung« aufläuft - das alles gibt es in der neuen Folge »Kabinengeflüster«. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #88: Ben Seidel
Die 88. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Ben Seidel von der HSG Rodgau Nieder-Roden. Der Jugend-Nationalspieler kehrte erst kürzlich nach einer 16-monatigen Verletzungspause zurück aufs Handballfeld. In unserem Podcast mit Gastgeber Can Adanir spricht der Rückraumspieler über seine langen Reha, seine Hoffnungen es wieder in die Jugend-Nationalmannschaft zu schaffen und über sein Ziel, Handball-Profi zu werden. Viel Spaß beim Hören der Folge!

Kabinengeflüster - Folge #87: Benedikt Müller
Die 87. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Benedikt Müller von der HSG Hanau. Keine 48 Stunden nach dem spannenden 3.Liga-Derby gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden erzählt der Torhüter in unserem Handball-Podcast, warum das ein oder andere Aufwärmspiel für ihn katastrophal abläuft, warum ein ehemaliger Mitspieler eins sagte Müller sei »gut rumgekommen« und warum die Hanauer mit dem Unentschieden im Derby zufrieden sein können. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #86: Jesper Kunkel
Die 86. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Jesper Kunkel von der Tuspo Obernburg. In unserem Handball-Podcast spricht der Niedernberger über den holprigen Saisonstart der Obernburger, welchen Unterschied es macht, ob man von Beginn an ran darf oder zunächst auf der Bank sitzt, und warum er so gerne Beachhandball spielt. Außerdem Thema: Der Umbruch bei der Tuspo. Warum sich Kunkel trotz des 2:6-Punkte-Starts seiner so jungen Mannschaft keine Sorgen macht, hört ihr jetzt in der neusten Folge »Kabinengeflüster«. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #85: Leo Unger
Die 85. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Leo Unger von der HSG Kahl/Kleinostheim. Isst Du Deinen Döner eigentlich gerne scharf? Was es mit dieser Frage auf sich hat, hört ihr in der dieser Folge. Dazu geht es aber natürlich auch um Handball: Mit Gastgeber Can Adanir spricht Leo Unger über seine fast schon verrückten Routinen an Spieltagen, lustige Anekdoten aus seinem ersten Probetraining bei Kahl und wie wichtig Videostudium des Gegners für ihn ist. Außerdem: Der TVG trennte sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Michael Roth. Wie hart es der Spielplan die kommenden Wochen mit dem Altmeister meint - auch das gibt es in der neuesten Folge von »Kabinenhgeflüster«. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #84: Anel Durmic
Die 84. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Anel Durmic vom VfL Gummersbach. Der Torhüter gilt deutschlandweit als eines der größten Talente auf seiner Position. Im Podcast spricht der 18-Jährige über das Trainingspensum in drei Teams, den schwierigen Übergang in den Männerhandball und seine Rolle bei der Junioren-Nationalmannschaft. Außerdem: Seit dieser Saison gehört Durmic zum Profikader des Altmeisters. Wie ist es eigentlich von einer Handball-Legende wie Gudjon Valur Sigurdsson trainiert zu werden? Wie vermittelt die Handball-Ikone seinen Spieler seine Mentalität? Das alles und mehr wird bei unserem Gastgeber Can Adanir verraten und besprochen - viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #83: Jonas Riecke
»Kabinengeflüster« goes Bundesliga! Für die 83. Folge unseres Handball-Podcasts stand der Ex-Obernburger Jonas Riecke Rede und Antwort. Der 1.96 Meter große Linkshänder wechselte in diesem Sommer zur nordhessischen Verein MT Melsungen und ist dort seitdem Teil des Bundesliga-Kaders. Im Gespräch mit Can Adanir erzählt der rechte Rückraumspieler von einer schweren Knochenerkrankung, die den gebürtigen Groß-Umstädter beinahe dazu gebracht hatte, seine Handballschuhe an den Nagel zu hängen. Welche Rolle dabei Dr. Müller-Wohlfahrt gespielt hat, wie seine ersten Trainingswochen bei den Profis der Melsunger abliefen und wie ein Stirnband sein Markenzeichen wurde - das alles gibt es in dieser Folge zu hören! Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #82: Luke Eimuth
Die 82. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Diesmal zu Gast: Torhüter Luke Eimuth vom SC Magdeburg - wie ist das eigentlich, in einem der bekanntesten Handball-Internate Deutschlands zu leben? Der gebürtige Zellhäuser Luke Eimuth läuft seit dieser Saison für die Jugend des SC Magdeburg auf und versucht seinen Traum vom Profi-Handball zu verwirklichen. Im Podcast spricht der 17-Jährige vom Leben im Internat, den manchmal etwas nervigen Hausregeln und wie man im Elite-Internat Sport und Schule unter einen Hut bekommt. Außerdem: Mit 1,82m ist Luke nicht der größte Torhüter. Wie er die fehlenden Zentimeter wettmachen möchte, hört ihr in der neusten Folge unseres Handball-Podcasts! Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #81: Jan Kukla
Die 81. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Jan Kukla. Der neue Trainer der HSG Kahl/Kleinostheim bezeichnet sich selbst als »Handball-Freak«. Im Podcast spricht der 35-Jährige über seine Aufgabe als Cheftrainer des Oberligisten, seine Laufbahn und weshalb es ziemlich nervig sein kann, mit ihm ein Spiel der Handball-Bundesliga im Fernsehen zu schauen. Außerdem: Mit Philipp Ahouansou und Tarek Marschall haben zwei seiner Ex-Schützlinge eine enorme Entwicklung bis in den Profisport hingelegt. Ob das damals schon vorauszusehen war und wie viel Einfluss Kukla auf die Entwicklung der beiden Senkrechtstarter hatte, gibt es in der neuesten Ausgabe von »Kabinengeflüster« zu hören. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #80: Florian Stenger
Die 80. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Florian Stenger von der HSG Rodgau Nieder-Roden. Der Kreisläufer der seine handballerische Ausbildung in der Jugend des TV Großwallstadt absolviert hat, geht nun in sein 13. Jahr bei der HSG Rodgau Nieder-Roden. Im Podcast erzählt der 29-Jährige von einer deutschen Meisterschaft in der B-Jugend, seinem neuen Trainer Peter David, der einst den TV Großwallstadt zu Bundesligazeiten gecoacht hat, und der »Fast-Sensation« gegen die SG BBM Bietigheim im DHB-Pokal. Außerdem: Der Drittliga-Auftakt ging für die Baggerseepiraten aus Rodgau in die Hose. Woran das gelegen hat und was die Süd-Hessen nächste Woche gegen Opladen besser machen müssen, gibt es in der neuen Ausgabe von »Kabinengeflüster« zu hören. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #79: Alexander Hess
Die 79. Folge »Kabinengeflüster" ist da! Heute mit dem Trainer der Zweitliga-Reserve des TV Großwallstadt: Alexander Hess. Im Podcast erzählt der ehemalige Abwehrexperte von A-Jugendspielen vor mehr als 3000 Zuschauern, warum er auch mal Abstand vom Handball gebraucht hat und wieso er das Projekt der »1B« beim TVG so interessant findet. Außerdem geht es um die »Fast-Sensation« der HSG Rodgau-Nieder-Roden im Pokal gegen den Erstligisten aus Bietigheim und weshalb Hess schon früh Spaß an der Arbeit im Jugendbereich gefunden hat. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #78: Julian Wurm
Die neue Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Julian Wurm von der SG Rot-Weiss Babenhausen. Der in Frankfurt wohnende Rückraumspieler geht mit den Löwen in die erste BOL-Saison nach dem Abstieg aus der Landesliga-Süd. Im Podcast spricht der 36-Jährige mit Gastgeber Can Adanir über seine Stationen, unter anderem bei der HSG Kahl/Kleinostheim, seiner Zeit als Damentrainer bei der HSG Dietzenbach und über den Aufstieg in die 3.Liga mit der SG Bruchköbel. Außerdem Thema: Die letzten Olympia-Auftritte der deutschen Nationalmannschaft. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #77: Anton Bayer
Die 77. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Kirchzells Neuzugang Anton Bayer. Zuletzt spielte der zurückhaltende Kreisläufer noch für das BOL-Team und die A-Jugend des TV Großwallstadt, durfte dort aber auch schon einige Zweitliga-Minuten schnuppern. Nun möchte der gebürtige Aschaffenburger beim 3.Liga-Aufsteiger TV Kirchzell sein erstes Aktiven-Jahr bestreiten. Im Podcast berichtet Bayer von einer anstrengenden Vorbereitung, dem starken 2. Platz beim Untermain-Cup und welcher Ex-TVG Spieler sein sportliches Vorbild ist. Außerdem: Die deutsche Nationalmannschaft trifft im Viertelfinale der Olympischen Spiele auf Gastgeber Frankreich. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #76: Linda Wild und Vanessa Hofmann
Die 76. Folge »Kabinengeflüster« ist online! Diesmal zu Gast: Linda Wild und Vanessa Hofmann von der FSG Bürgstadt/Kirchzell. Wie auch im Abwehrverbund des Regionalliga-Aufsteigers bilden Wild und Hofmann im Podcast ein eingespieltes Team und sprechen bei Gastgeber Can Adanir über die herausragende Saison des Landesliga-Meisters, über die bis zuletzt vorhandenen Rivalität der beiden Vereine und wieso diese Spielgemeinschaft in der Jugendabteilung schon mehrere Jahre so wichtig ist. Außerdem: Wie ist das eigentlich vom Ehemann trainiert zu werden? Diese und viele weitere Fragen werden in der neusten Ausgabe unseres Handball-Podcasts beantwortet. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #75: Sam Hoddersen
Die 75. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Diesmal zu Gast: Sam Hoddersen von der HSG Rodgau Nieder-Roden! Nach seinen Stationen in Schweden und Spanien ist der US-amerikanische Nationalspieler zurück an alter Wirkungsstätte, der HSG Rodgau Nieder-Roden. Doch wie ist es eigentlich im Ausland als Handballprofi zu leben? Im Podcast erzählt der Linksaußen von seinen Erfahrungen, seinen Beweggründen in die Heimat zurückzukehren und vielem mehr. Inwiefern hat sich die 3.Liga in den letzten Jahren verändert? Welche Mannschaften sieht Hoddersen am Ende der Saison ganz oben? Alle Antworten gibt es in der neuen Folge »Kabinengeflüster« - viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #74: Alisa Stickl
Die 74. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Alisa Stickl von der HSG Bachgau. Bis zuletzt coachte die ehemalige Torhüterin die 2. Herren- und die 1. Damenmannschaft der HSG. Ab der kommenden Saison fokussiert sich Stickl jedoch auf die Herren 2 der Handball-Spielgemeinschaft. Im Podcast erzählt Alisa Stickl, wie sie einst aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland kam, woher ihre Leidenschaft für den Handballsport stammt und wie sie zwei Mannschaften und ihre Handball spielenden Kinder unter einen Hut bekommen hat. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #73: Peer Kreuzkam
In der 73. Folge von »Kabinengeflüster« ist ein TuSpo-Zugang zu Gast: Peer Kreuzkam. Im Gespräch mit unserem Gastgeber Can Adanir gibt Kreuzkam einen kleinen Einblick in die noch junge Vorbereitungsphase beim Regionalligisten aus Obernburg. Außerdem spricht der verspielte Linksaußen über seine Anfänge im Handballsport, warum er von der Corona-Pause profitierte und von seinem Drittliga-Debüt bei der HSG Hanau. Außerdem erklärt Kreuzkam, warum es ihn zur kommenden Saison nach Obernburg verschlagen hat. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #72: Jannik Wadel
»Kabinengeflüster« ist zurück aus der Sommerpause! Diesmal bei Can Adanir zu Gast: Jannik Wadel von der HSG Bachgau. Bis zuletzt lief der großgewachsene Linkshänder noch für die Drittliga-Reserve der HSG Hanau auf. In unserem Handball-Podcast spricht der Sympathieträger über seine Beweggründe für den Vereinswechsel, wie sehr ihn der Tod seines Co-Trainers getroffen hat und wieso er sogar eine längere Handballpause in Erwägung zieht. Außerdem: Unser Gastgeber spielt künftig für Ferndorf in Liga zwei und hat sich zudem für unser Format eine neue Rubrik ausgedacht. Viel Spaß beim Reinhören!

Kabinengeflüster - Folge #71 - Michael Spatz
Die 71. Folge von "Kabinengeflüster" ist da! Heute zu Gast: Michael Spatz, Geschäftsführer und Sportlicher Leiter des TVG Großwallstadt. In seiner aktiven Karriere war er unter dem Spitznamen „Spatzi“ bekannt. Als jahrelanger Leistungsträger des TV Großwallstadt auf Rechtsaußen hatte Spatz über 2000 Tore erzielt und nach der Saison 2020/21 seine Spielerkarriere beendet. Im Podcast spricht Moderator Can Adanir mit Michael Spatz über seine Anfänge im Handball, die ersten Erfahrungen im Profisport und darüber, wie Spatz im Jahr 2007 zum TV Großwallstadt kam. Viel Spaß beim Hören!

Kabinengeflüster - Folge #70: Keno Grefing
Die 70. Folge von "Kabinengeflüster" ist da! Heute zu Gast: Keno Grefing von der HSG Hanau II. Kurz vor dem Saisonfinale gegen seinen Ex-Verein, die Tuspo Obernburg, spricht der 2,06m große Rückraumspieler, der früher Keno Mehrpahl hieß, in unserem Handball-Podcast mit Gastgeber Can Adanir über eine schwierige Saison mit der HSG Hanau II, warum für ihn ein Ausgleich zum Handballsport so wichtig ist und über seine Vergangenheit bei der Tuspo. Weitere Themen: Plötzliche Schwangerschaften und tragische Trauerfälle im Trainerteam. Alles das hat dazu geführt, dass die Hanauer Drittliga-Reserve nun in die Landesliga muss. Viel Spaß beim Hören!

Kabinengeflüster - Folge #69: Konstantin Knabe
Die 69. Folge »Kabinengeflüster« ist online! Diesmal zu Gast: Konstantin Knabe vom TV Großwallstadt II. Der TVG möchte künftig mehr in seine zweite Mannschaft investieren. Passend dazu erklärt der 18-jährige Rückraumspieler welche Veränderungen bei der Zweitliga-Reserve bevorstehen. Außerdem spricht der in Groß-Umstadt aufgewachsene Rechtshänder von ehemaligen Teamkollegen, die vor Spieltagen bis tief in die Nacht feierten, seinen ersten Trainingseinheiten bei den Profis und warum viele junge Spieler die Bezirksoberliga unterschätzen. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #68: Olli und Marcel Ott
Die 68. Folge »Kabinengeflüster« ist online! Diesmal zu Gast: die Brüder Olli und Marcel Ott von der HSG Bachgau. In unserem Handball-Podcast sprechen die beiden spielwitzigen Rückraumspieler mit Gastgeber Can Adanir über ihren Herzensverein, über ihr großes Interesse an anderen Sportarten, welcher der Brüder seit längerem an seiner Beidhändigkeit arbeitet und warum die HSG Bachgau langfristig zu den Aufstiegskandidaten für die künftige Regionalliga gilt. Außerdem: Kapitän Marcel gibt einen Einblick auf die kommende Saison und Olli erklärt, warum ihm das »Verarschen« seiner Gegenspieler so viel Freude bereitet. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #67: Jan Blank
Die 67. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Jan Blank. Bei Gastgeber Can Adanir erzählt der Kapitän und Kreisläufer des Oberliga-Spitzenreiters TV Kirchzell von seinen ersten Erfahrungen im Herren-Handball, welche zwei Spieler ihn zu lange begleitet haben und warum der Abstieg in der vergangenen Saison manchem Spieler sogar gut tat. Außerdem: Dem TVK fehlt nur noch ein Sieg zum Wiederaufstieg in die 3.Liga. Der Ex-Wällster gibt schon einmal einen Ausblick auf die nächste Saison. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #66: Patrick Gempp
Die 66. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Diesmal zu Gast: TVG-Zugang Patrick Gempp. Der abwehrstarke Kreisläufer vom Dessau-Rosslauer HV kehrt zur kommenden Saison an seine alte Wirkungsstätte in Großwallstadt zurück. Im Podcast erklärt 1,90m-Mann die Beweggründe für seinen erneuten Wechsel und er erzählt, wie seine aktuelle Reha in Leipzig verläuft. Außerdem blickt er im Gespräch mit Gastgeber Can Adanir auf seine Zeit in Rimpar und Wetzlar zurück. Weitere Themen: Das Final Four im DHB-Pokal, die News zu einem möglichen Knorr-Wechsel und der Doping-Skandal beim SC Magdeburg. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #65: Marc Ratley
Die 65. Folge unseres Handball-Podcasts ist da! Heute zu Gast beim »Kabinengeflüster«: Marc Ratley von der SG Rot-Weiss Babenhausen. Im Gespräch mit Gastgeber Can Adanir erzählt der aus Babenhausen stammende Ex-Obernburger von seinen Erfahrungen mit dem damaligen Zweitligateam der TuSpo, den erfolgreichen Oberliga-Jahren bei den Löwen der SG Rot-Weiß und wie es einst dazu kam, dass er vor über 3000 Leuten ein kurioses Dartmatch gegen Phil Taylor bestreiten durfte. Warum Ratley dieses Ereignis nie vergessen wird und noch viele weitere lustige Anekdoten gibt es in der neuesten Ausgabe »Kabinengeflüster« zu hören. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #64: André Seitz
Die 64. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute mit dem Trainer des Landesliga-Spitzenreiters aus Nieder-Roden: André Seitz. In unserem Handball-Podcast erklärt der Taktikfuchs im Gespräch mit Gastgeber Can Adanir, woher seine große Leidenschaft für das Trainerdasein kommt und er erzählt von seiner Zeit als »WG-Papa« bei den TVG-Junioren. Außerdem spricht Seitz über einen aktuellen Bundesligaspieler, der ihn damals zur Verzweiflung brachte, mit dem er aber trotzdem noch ein ganz besonderes Verhältnis hat. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #63: Patrick Orth
Die 63. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Patrick Orth von der HSG Haibach/Glattbach. In unserem Handball-Podcast erzählt der Torhüter des Bezirksoberliga-Spitzenreiters, wie es erst kürzlich dazu kam, dass er von der Linksaußen-Position ins Tor wechselte, warum er heute noch Gänsehaut bekommt, wenn er an das vergangene Spitzenspiel gegen die HSG Odenwald denkt, und wie sein Vater einst durch ihn zum Handball kam. Außerdem erfährt Gastgeber Can Adanir welches Kaltgetränk die HSG'ler literweise nach dem Sieg im Odenwald getrunken haben. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #62: Tom Jansen
Die 62. Folge von »Kabinengeflüster« ist online! Diesmal der niederländische Nationalspieler Tom Jansen zu Gast. Der Durchbruch zum Handball-Profi gelang dem 1,99 Meter großen Rückraumspieler des VFL Gummersbach einst beim TV Großwallstadt. Aktuell laboriert der Linkshänder an einer schweren Knieverletzung. Inwieweit ihn der Kreuzbandriss zurückwirft, warum das deutsche Oberhaus »die stärkste Liga der Welt« genannt wird und warum es für ihn schon vorzeitig zum ASV Hamm-Westfalen gehen wird - alles das gibt es in der neuesten Ausgabe unseres Handball-Podcasts zu hören. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #61: David Wucherpfennig
Die 61. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« ist online! Heute zu Gast: David Wucherpfennig von der HSG Rodgau Nieder-Roden. Der 2-Meter-Mann am Kreis spielte unter anderem auch schon für den TV Großwallstadt. Im Podcast erzählt der Rechtshänder von seinem handballerischen Werdegang, seinem ersten 2. Liga-Einsatz und vielem mehr. Kommenden Samstag trifft Wucherpfennig mit seiner HSG Rodgau Nieder-Roden auf die HSG Hanau um unseren Gastgeber Can Adanir. Gemeinsam geben die beiden Protagonisten in der heutigen Folge eine kleine Prognose für das bevorstehende Derby in der 3. Liga. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #60: Maxim Schalles
Die 60. Folge »Kabinengeflüster« ist online! Heute zu Gast: TVG-Rechtsaußen Maxim Schalles. Der aus Gensungen stammende Linkshänder verlängerte in dieser Saison beim TV Großwallstadt seinen Vertrag um weitere zwei Jahre. Im Podcast spricht der spielwitzige Flügelflitzer darüber, wie es zu seinem Spitznamen »Bernd« kam, welcher Spruch ihm einst bei seinem Profi-Debüt zugeflüstert wurde und warum der TVG eigentlich noch eine Rechnung mit der HSG Nordhorn-Lingen zu begleichen hat. Außerdem erfahren wir, mit welchem aktuellen deutschen Nationalspieler er einst zusammenwohnte und mit welchem Teamkollegen Schalles öfter mal Teambetreuer Wolfgang Schüssler auf die Nerven geht. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #59: Pierre Busch
Die 59. Folge »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Pierre Busch vom VfL Eintracht Hagen. Der ehemalige Rechtsaußen des TV Großwallstadt steht mit 104 Saisontoren aktuell auf dem elften Platz der Torschützenliste der 2.Handball-Bundesliga. Im Podcast spricht der Linkshänder über seinen Durchbruch damals beim TVG, den jüngsten Sieg seiner Hagener gegen seinen Ex-Club und warum das Unterhaus immer für eine Überraschung gut ist. Außerdem spricht Pierre Busch mit seinem ehemaligen Teamkollegen Can Adanir über einige Anekdoten aus der gemeinsamen Zeit bei den Unterfranken. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #58: David Späth
Eine ganz besondere Folge »Kabinengeflüster«: Nationaltorhüter David Späth von den Rhein-Neckar-Löwen ist zu Gast! Der 21-Jährige gehört jetzt schon zu den besten Torhütern der Handball-Bundesliga und zählt zweifellos zu den größten Talenten Europas. Im Podcast spricht der bodenständige Shootingstar, der zuletzt bei der Handball-EM in Deutschland mit Andreas Wolff das starke Torhüter-Duo des DHB-Teams gebildet hat, über seinen Karriere-Boom nach dem DHB-Pokalsieg und dem Gewinn der U21-Weltmeisterschaft, bei welcher er zudem ins All-Star-Team gewählt worden ist. Außerdem redet Späth über die Vor- aber auch Nachteile des Hypes um seine Person, seine besondere Freundschaft zu Juri Knorr und wie eine schwere Knieverletzung den letzten Ehrgeiz in ihm weckte. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #57: Christo Göbel
Die 57. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« ist online! Diesmal hat unser Gastgeber Can Adanir Christo Göbel von der MSG Groß-Zimmern/Dieburg besucht. Im Podcast spricht der Rückraumspieler über die deutliche Niederlage im Spitzenspiel gegen Odenwald, darüber ob der Landesliga-Aufstieg dieses Jahr gelingt und ob er auch mal ein Training »blau« macht. Außerdem erzählt Göbel von seiner Zeit bei der HSG Bachgau und bei der Drittliga-Reserve der HSG Rodgau/Nieder-Roden. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #56: Torwarttrainer Markus Breidenbach
Die 56. Folge von »Kabinengeflüster« ist online! Heute zu Gast: Torwarttrainer Markus Breidenbach. Der 33-Jährige betreute vergangene Saison noch die Torhüter der HSG Hanau und die Goalies des Zweitligisten TV Hüttenberg. Im Podcast erzählt der Lehramtsstudent von der Zusammenarbeit mit Gastgeber Can Adanir sowie seinem Instagram-Account mit fast 8.000 Followern und bis zu 160.000 Videoaufrufen. Außerdem erklärt Breidenbach warum Torhüter anders »gecoacht« werden müssen als Feldspieler und wie es dazu kam, dass er seit Neuestem auch wieder selbst die Handballschuhe schnürt. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #55: Cedric Schiefer
Die 55. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« ist online! Heute zu Gast: Cedric Schiefer von der HSG Hanau. Der abwehrstarke Rückraumspieler, der zuletzt beim TV Großwallstadt aushalf, spricht im Podcast über die Erfahrungen, die er in seinen ersten Zweitliga-Minuten sammeln konnte, seine aktuelle Top-Form, wie man Ausbildung und Leistungssport unter einen Hut bekommt und warum er nun die zweite Liga als persönliches Ziel festgelegt hat. Außerdem ist natürlich auch der Abschluss der Handball-Europameisterschaft erneut Thema beim »Kabinengeflüster«. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #54: Lars Röller
Die 54. Folge »Kabinengeflüster« ist online! Diesmal zu Gast: Lars Röller, Winterzugang des TV Großwallstadt. Im Gespräch mit Podcast-Gastgeber und Ex-Teamkollege Can Adanir – die beiden haben gemeinsam ihr Bundesliga-Debüt gefeiert – geht es nicht nur um die gerade laufende Handball-EM, sondern auch um alte Internatszeiten bei den Rhein-Neckar-Löwen und die Zukunft des 2,04 Meter großen Kreisläufers. Außerdem erzählt der Corak-Nachfolger von seiner Zeit beim Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten und wie es einst dazu kam, dass er bei den Profis der Rhein-Neckar-Löwen mit einer bemalten Glatze ins Training kam. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #53: Max Günther
Die 53. Folge »Kabinengeflüster« ist da - aufgenommen per Videocall! Denn diesmal spricht unser Host Can Adanir mit dem Mainaschaffer Max Günther von den Füchsen Berlin! Günther debütierte in dieser Saison in der Handball-Bundesliga und erzielte bei seiner Premiere gegen Eisenach sofort einen Treffer. Im Podcast spricht der 19-Jährige vom Großstadtleben und wie so ein Tag bei der U20-Nationalmannschaft eigentlich aussieht. Außerdem: TVG-Kapitän Dino Corak verlässt die Unterfranken mit sofortiger Wirkung in Richtung Hamburg. Was unser Gastgeber Can Adanir dazu sagt, hört ihr ebenfalls in der neuesten Ausgabe »Kabinengeflüster«. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #52: Florian Eisenträger
Das »Kabinengeflüster« ist aus der Winterpause zurück! Für die 52. Folge unseres Handball-Podcasts war TVG-Urgestein Florian Eisenträger zu Gast. Im Gespräch mit Gastgeber und zugleich seinem Ex-Teamkollegen Can Adanir spricht der 32-jährige Eisenträger nicht nur von der aktuellen Zweitligasaison mit den Unterfranken, sondern unter anderem auch von der schwierigen Zeit beim TV Großwallstadt kurz nach der Insolvenz und seiner ersten Saison im Profi-Team des TVG. Außerdem: Wie stehen die Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der kommenden Heim-EM? Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #51: Jacek Luberecki
Kabinengeflüster international! Für die 51. Folge war Jacek Luberecki von Luxemburgs Erstligisten Chev Handball Diekirch bei Can Adanir zu Gast. Im Podcast erzählt der polnische Rückraumspieler von seinen Anfängen bei der HSG Rodgau Nieder-Roden und der SG Rot-Weiss Babenhausen, weshalb er und seine Schwester schon im jüngsten Alter eine professionelle Trainingseinstellung besaßen und wie ihn sein Weg letztendlich über die Stationen Füchse Berlin und die erste polnische Liga nach Luxemburg geführt hat. Außerdem schwelgen die beiden Ex-Teamkollegen in Erinnerungen an alte Jugendzeiten. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #50: Niklas Jäger
Jubiläum beim »Kabinengeflüster«! In der 50. Ausgabe unseres Handball-Podcasts ist Niklas Jäger von der HSG 2020 Glattbach/Haibach zu Gast. Im Gespräch mit Gastgeber Can Adanir erzählt der 23-jährige Linksaußen warum ihm Niederlagen manchmal noch Tage danach schmerzen, ob er während eines Spiels Angst hat Fehler zu machen und wie es zu seinem Spitznamen »Totti« kam. Nach 13 Spieltagen in der Bezirksoberliga hat die HSG-Tormaschine bereits 129 Treffer auf dem Konto. Ob Angebote von höherklassigen Vereinen für ihn interessant wären? Die Antwort und noch mehr gibt es in der neuesten Folge »Kabinengeflüster«. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #49: Can Adanir
Rollentausch beim »Kabinengeflüster«! Für die 49. Folge unserers Handball-Podcasts stellt sich diesmal der sonstige Gastgeber Can Adanir den kniffligen Fragen von Sportredakteur Roman Grombach. Der 24-jährige Adanir spricht nicht nur über seinen bevorstehenden Wechsel zum Drittliga-Spitzenreiter und Aufstiegsaspiranten TuS Ferndorf, sondern auch über die Reha nach seiner Herzmuskelerkrankung. Außerdem: Es gibt Neuigkeiten vom »Schiedsrichter-Gate«! Alles das und viel mehr in der neuesten Ausgabe »Kabinengeflüster«. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #48: Stefan Hollnack
Der wohl berühmteste Überzieher der Landesliga: In der 48. Folge von »Kabinengeflüster« war Stefan Hollnack von der MSG Groß-Umstadt/Habitzheim zu Gast. Der 36-jährige Rückraumspieler erzählt im Gespräch mit Podcast-Gastgeber Can Adanir, ob er sich heute noch auf Spiele vorbereitet, für welche besondere Freundschaft er zum TuS Dotzheim gewechselt war und warum es ihn vor 23 Jahren aus Halle nach Babenhausen verschlagen hat. Außerdem erfahren wir, weshalb ein ehemaliger Mitspieler Hollnacks und Europapokalsieger mit FrischAuf! Göppingen einst während des Trainings über ein Schnitzel gesprungen ist. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #47: Mitch Maloul
»Kabinengeflüster« wie es sein soll - direkt aus der Kabine: Für die 47. Folge des Handball-Podcasts war Mitch Maloul von der SG Rot-Weiss Babenhausen zu Gast. Der verspielte Außen stand kurz nach dem wichtigen Landesliga-Heimsieg der Babenhäuser gegen die HSG Langen Rede und Antwort. Unter anderem geht es im Gespräch mit Gastgeber Can Adanir um die bisher schwierige Saison der Rot-Weissen, verkaterte Turnierauftritte und jede Menge Kopfleger. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #46: Paul Kielmann
Wie kriegt man ein duales Studium beim TV Großwallstadt und Landesliga-Handball bei der HSG Bachgau unter einen Hut? Das verrät uns Paul Kielmann! In der 46. Folge von »Kabinengeflüster« spricht der sympathische Rückraumspieler im Handball-Podcast über seine Aufgaben beim TVG, seinen berühmtesten Handykontakt und über die bisher so starke Saison seiner HSG Bachgau. Außerdem: Warum posieren die Zweitliga-Handballer des TVG vor jedem Auswärtsspiel in der »Denkerpose«? Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #45: Luca Klement und Philipp Müller
Erstmals begrüßt Gastgeber Can Adanir bei Kabinengeflüster gleich zwei Gäste und zwar Luca Klement und Philipp Müller - das aufstrebende Schiedsrichtergespann des TV Niedernberg! In der 45. Folge sprechen die langjährigen Freunde über ihren Start als Schiedsrichter und ihre Stärken und Schwächen beim Leiten eines Handballspiels. Außerdem erzählt das Duo, ob auch Schiedsrichter nach einer langen Partynacht ab und an mal mit einem Kater beim Spiel auftauchen und ob sie schon einmal eine blaue Karte zücken mussten - viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #44: Luca Paffen
In der 44. Ausgabe unseres Handball-Podcasts durfte Gastgeber Can Adanir diesmal Luca Paffen vom TV Erlenbach begrüßen. Der Abteilungsleiter des aktuell Tabellensechsten der Bezirksliga A erzählt im Gespräch von schwierigen Trainings- und Spielverhältnissen während der Corona-Pandemie, seinen drei folgenschweren Knieverletzungen sowie wilden Auswärtsspielen in seiner leider zu kurzen aktiven Zeit als Spieler. Außerdem wird geklärt, warum Paffen die Handballschuhe trotzdem noch nicht ganz an den Nagel hängen kann und auf welche 7m-Parade unser Gastgeber Adanir besonders stolz ist.

Kabinengeflüster - Folge #43: Joshua Löffelmann
Es läuft beim TV Kirchzell! Nach dem Abstieg aus der 3. Liga steht der Traditionsverein souverän an der Tabellenspitze der Oberliga Hessen. Großen Anteil am Erfolg hat auch Torhüter Joshua Löffelmann. In der 43. Folge unseres Handball-Podcasts erklärt der 23-Jährige Keeper warum er und Torwart-Kollege Tobias Jörg sich so gut ergänzen und warum er immer wieder mit mentalen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Außerdem: Welcher der beiden TVK-Trainer hat eigentlich mehr Spaß am Quälen seiner Spieler?

Kabinengeflüster - Folge #42: Marc Albert
In der 42. Folge von »Kabinengeflüster« durfte Gastgeber Can Adanir in Marc Albert den absoluten Torgaranten der HSG Kahl/Kleinostheim begrüßen. Für das Top-Team der Landesliga-Süd ging es nach der Aufnahme im Derby gegen die HSG Bachgau. Am Ende entschieden die Bachgauer das Spitzenspiel für sich. In unserem Handball-Podcast geht es allerdings nicht nur um das Topspiel, sondern auch über die lange Leidenszeit Alberts nach Horroverletzung. Zwei Jahre musste der Ex-TVG-Junior pausieren. Außerdem: Schafft die HSG Kahl/Kleinostheim dieses Jahr den Sprung zurück in die Oberliga?

Kabinengeflüster - Folge #41: Felix Reinhardt
Erst der Podcast, dann das Derby: Für unseren Host Can Adanir stand am Wochenende wieder das heiße Duell zwischen der HSG Hanau und dem TV Gelnhausen in der 3.Liga Süd-West an. Pünktlich zum Topspiel durfte der HSG-Keeper den Shootingstar und Newcomer des TV Gelnhausen Felix Reinhardt begrüßen. Nach einiger Anlaufzeit gelang dem Ex-TVG-Junior und Linksaußen nun der Durchbruch in der 3. Liga. Im Podcast, der nur wenige Stunden vor dem direkten Aufeinandertreffen aufgenommen worden ist, sprechen unsere Protagonisten über die harte Kritik einer lokalen Zeitung im Gelnhäuser-Raum, Reinhardts rasanten Aufstieg, welcher bei genauerem Hinsehen gar nicht so rasant war, und die Vorfreude auf das Derby. Noch am selben Abend trennten sich der TV Gelnhausen und die HSG Hanau mit 23:23 unentschieden.

Kabinengeflüster - Folge #40: Marcel Rapp
Über 20 Jahre Tuspo Obernburg in der 40. Folge von »Kabinengeflüster« : Unser Gastgeber Can Adanir darf diesmal Torhüter Marcel Rapp begrüßen. Im Podcast spricht der Keeper über Wechselgedanken, sein Comeback in der ersten Mannschaft, Abstand vom Handball und den ereignisreichen Saisonstart. Außerdem geht es um den neuen Streaminganbieter "Dyn" und über das aktuelle Geschehen in der Handballwelt.

Kabinengeflüster - Folge #39: Marcel Albert
Folge 39 unseres Handball-Podcasts "Kabinengeflüster ist da! Diesmal zu Gast: Marcel Albert von der HSG Aschafftal. Im lockeren Talk mit Gastgeber Can Adanir plaudert der Rückraumspieler aus dem Nähkästchen. Neben der ein oder anderen Mallorca-Story geht es außerdem um schnarchende Trainer während des Trainingslagers, Aufregung vor Spielen und warum Marcel nun seit einiger Zeit nicht mehr am Vorabend eines Spieles zum Alkohol greift.

Kabinengeflüster - Folge #38: Björn Pape
Für die 38. Folge von »Kabinengeflüster« durfte Gastgeber Can Adanir die TV-Gelnhausen-Ikone Björn Pape begrüßen. In unserem Podcast spricht der Kreisläufer über sein Comeback aufs Handballfeld beim TV Petterweil, seinen Job als Athletik- und Fitness-Coach und seine lange Zeit in Gelnhausen. Viele Jahre war die HSG Hanau für den 34-Jährigen ein »rotes Tuch«. Wie es dazu kam, dass er nun schon in seine dritte Saison als Athletik-Trainer der Hanauer geht und wie das sein Herzensclub, der TV Gelnhausen, aufgenommen hat, hört ihr in der neuesten Folge unseres Handball-Podcasts.

Kabinengeflüster - Folge #37: Martin Bieger
Nach den Stationen HSC Bad Neustadt, TSV Blaustein und TV Plochingen ist Martin Bieger zurück im Dress der TuSpo Obernburg. In unserem Handball-Podcast spricht der sympathische Linksaußen über seine Rückkehr an den Untermain. Laufen Transfers und Vereinswechsel im Handball immer reibungslos? In der 37. Folge von »Kabinengeflüster« teilt Martin Bieger seine Erfahrungen und spricht auch über einen ehemaligen Mitspieler, der sich mittlerweile in der deutschen TV-Szene einen Namen gemacht hat.

Kabinengeflüster - Folge #36: Saad Khan
Rassismus im Handball - gibt es den? Zur neuesten Folge von »Kabinengeflüster« darf Gastgeber Can Adanir in Saad Khan den Torhüter der MSG Groß-Umstadt/Habitzheim begrüßen. In unserem Handball-Podcast spricht der Pakistaner außerdem über den Umstädter Abstieg in die Landesliga Süd und die kommende Saison. Außerdem thematisieren die beiden Keeper den Fall von Lea Hollstein. Die Torhüterin des TV Bad Hersfeld spielte bislang aufgrund einer Fehlbildung an der linken Hand mit einer speziell angefertigten Orthese. Doch diese wurde vom Hessischen Handball-Verband nun plötzlich verboten.

Kabinengeflüster - Folge #35: Niklas Schierling
Nach langer, langer Pause zurück auf dem Parkett: In der 35. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« erzählt der Babenhäuser Niklas Schierling von seinem Comeback nach 15 Monaten in der Aufstiegsrunde mit der HSG Hanau. Außerdem spricht der Linkshänder über seine lange Reha und wie er Studium und Sport unter einen Hut bekommt. Gastgeber Can Adanir berichtet zudem von seinen ersten Spielminuten nach seiner Herzmuskel-Erkrankung. Dazu gewehren die Teamkollegen auch einen Einblick in die nun beendete Vorbereitung und schätzen ihre Chancen für das DHB-Pokalspiel gegen Bundesliga-Absteiger ASV Hamm-Westfalen ein.

Kabinengeflüster - Folge #34: Timo Löser
Kurz vor Saisonstart in der 2. Handball-Bundesliga absolviert der Vorjahresdritte und »Beinaheaufsteiger« Dessau-Rosslauer HV sein Trainingslager in Großwallstadt. Bei der Gelegenheit ist Timo Löser – bester Feldtorschütze der vergangenen Saison – zu Gast bei Can Adanirs »Kabinengeflüster«. Im Handball-Podcast spricht der 23-Jährige über die Vorbereitung inklusive der Testspiele gegen den TVG und den SC Magdeburg. Außerdem erklärt der 1,97 Meter-Mann, wie Dessau zur absoluten Überraschung der letzten Saison wurde und wo er den DRHV sowie den TVG in der kommenden Saison sieht.

Kabinengeflüster - Folge #33: Florian Mohr
2,07 Meter groß, 120 Kilogramm schwer, Nationalspieler Österreichs und Neuzugang des TV Großwallstadt: In der neuen Folge von »Kabinengeflüster« ist diesmal Kreisläufer Florian Mohr bei Can Adanir zu Gast. In der XXL-Ausgabe spricht der sympathische Rechtshänder über den Handball in Österreich, seine Leidenschaft für Jugendhandball und seine Vorfreude auf die 2. Bundesliga. Worin unterscheiden sich die Spielklassen Österreichs von den »stärksten Ligen der Welt« in Deutschland und warum ist Handball für Mohr ein 24/7-Job? Das und noch mehr gibt's in der 33. Ausgabe unseres Podcasts zu hören.

Kabinengeflüster - Folge #32: Benjmain Uhrig
Seit sechs Jahren ist Benjamin Uhrig Spielertrainer der HSG Bachgau. Nach der Vizemeisterschaft und einem stabilen fünften Platz in den ersten zwei Jahren nach der BOL-Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg ist die HSG voll und ganz in der Landesliga Süd angekommen. Nun ist Spielertrainer Benjamin Uhrig zu Gast bei »Kabinengeflüster« und spricht im Podcast mit Gastgeber Can Adanir über seine ereignisreiche Karriere als Spieler und die Vor- und Nachteile seines Spielertrainer-Jobs. Im letzten Saisonspiel der vergangenen Saison feierte der Linkshänder sein Comeback nach schwerwiegender Verletzung. Wie geht es für Uhrig und die HSG Bachgau weiter?

Kabinengeflüster - Folge #31: Christian Metz
Die 31. Folge »Kabinengeflüster« ist online! Nach zuletzt 13 Ausgaben mit aktiven Spielern, sitzt diesmal in Christian Metz der Trainer von Landesligist SG Rot-Weiss Babenhausen am Mikrofon! Im Podcast von Gastgeber Can Adanir spricht der 36-jährige Dietzenbacher über das verfrühte Ende seiner Spielerkarriere und seine Leidenschaft für das Trainerdasein. Nach dem Abstieg aus der Oberliga Hessen und dem Last-Minute-Klassenerhalt in der Vorsaison, befindet sich die Mannschaft von Metz mitten im Umbruch. Wie er diese Herausforderung angeht und warum Trainer-Lizenzen nicht immer viel bedeuten müssen, hört ihr hier.

Kabinengeflüster - Folge #30: Stefan Salger
In der neuesten, der 30. Folge von »Kabinengeflüster« ist TVG-Neuzugang Stefan Salger bei Can Adanir zu Gast. Der 2,07m große Rückraum Rechte, zuletzt bei den Eulen Ludwigshafen unter Vertrag, spielte zuvor unter anderem schon für den TVB Stuttgart und die MT Melsungen in der stärksten Handball-Liga der Welt. Im Podcast spricht der sympathische Linkshänder vom Sensations-Klassenerhalt der Eulen Ludwigshafen in der Saison 2018/19, seinem fast schon perfekten Bundesliga-Debüt und seiner Zeit bei der MT Melsungen. Und welche Ziele hat der »Steineschmeißer«, wie er sich selbst betitelt, jetzt mit dem TV Großwallstadt?

Kabinengeflüster - Folge #29: Sam Hoddersen
Team USA beim »Kabinengeflüster«! Linksaußen Sam Hoddersen war für die 29. Folge bei Gastgeber Can Adanir am Mikrofon. In unserem Handball-Podcast spricht der Halb-Amerikaner von seinen ersten Profi-Spielzeiten in Schwedens 1. Liga, Schmerzmitteln im Handballsport und dem historischen Erfolg der Amerikaner bei der diesjährigen Weltmeisterschaft. Außerdem gewährt der gebürtige Offenbacher Einblick in das Corona-Chaos der USA bei der WM 2021 in Ägypten. Und für welchen Verein spielt der trickreiche Außen künftig?

Kabinengeflüster - Folge #28: Philipp Ahouansou
Premiere bei »Kabinengeflüster« - ein Nationalspieler ist zu Gast! Für die 28. Folge hat unser Gastgeber Can Adanir diesmal Philipp Ahouansou eingeladen, der zu den vielversprechendsten Handballtalenten in Deutschland zählt. Der 2,03m große Rückraumspieler der Rhein-Neckar-Löwen, der bis zuletzt noch an GWD Minden ausgeliehen war, nimmt uns im spannenden Podcast mit in die Gefühlswelt eines Handball-Stars. Von wenig Spielzeit bei den Löwen bis zum Leistungsträger in Minden und der Nominierung durch Nationaltrainer Alfred Gislasson. Und wie läuft so eine »Leihe« im Handball-Business eigentlich ab? Das und noch vieles mehr hört ihr in der neuen Folge »Kabinengeflüster«!

Kabinengeflüster - Folge #27: Luca Braun
In 27. Folge von »Kabinengeflüster« begrüßt unser Gastgeber Can Adanir diesmal den Dieburger Luca Braun. Immer wieder sind sich die beiden in ihrer bisherigen Handballerkarriere über den Weg gelaufen. Aktuell sind sie etwa gemeinsam Leistungsträger der HSG Hanau. Im Podcast haben die Kollegen und Freunde also einiges zu erzählen und sprechen unter anderem über Champions-League-Spiele in Kielce und vieles mehr. Außerdem beantworten die Ex-Mitbewohner einige Fragen der Zuhörerschaft. Viel Spaß!

Kabinengeflüster - Folge #26: Luis Franke
Weiter geht es mit »Kabinengeflüster«! Gastgeber Can Adanir begrüßt zur 26. Folge diesmal Luis Franke, Rückraumspieler der Würzburger Wölfe. Der Hösbacher erzählt im Podcast von seinem Aufstieg aus der Bundesliga-Reserve der Wölfe bis in den Profi-Kader. Außerdem spricht der 25-Jährige vom bitteren Abstieg der ehemaligen Rimparer Wölfe und wie die Unterfranken den Neuanfang in der 3.Liga angehen wollen. Gastgeber Can Adanir erklärt darüber hinaus, was genau sein Spitzname Tiger mit Luis' Vater zu tun hat.

Kabinengeflüster - Folge #25: Michael Tomaschek
Folge 25 von "Kabinengeflüster"! Diesmal zu Gast: Michael Tomaschek von der HSG Aschafftal. Im Podcast spricht der Allrounder über die perfekte Saison und dem damit verbundenen Aufstieg der Aschafftaler in die Landesliga. Außerdem erfahren wir, welchen Einfluss Ex-TV-Großwallstadt- und Ex-TV Kirchzell-Trainer Heiko Karrer an dem Erfolg hat und warum man unter Karrer nie seine Trikothose vergessen sollte.

Kabinengeflüster - Folge #24: Fabian Tomm
In der 24. Folge von "Kabinengeflüster" ist diesmal Fabian Tomm zu Gast! Kurz vor seinem letzten Spiel im Dress der HSG Hanau, spricht der Torwart-Riese mit seinem Gespannpartner und unserem Gastgeber Can Adanir über Probetrainings beim TV Großwallstadt, seinen rasanten Aufstieg von der B-Jugend in die 3.Liga und Abschlussfahrten auf Mallorca.

Kabinengeflüster - Folge #23: Thomas Rink
In der 23. Folge von Kabinengeflüster ist diesmal TVG-Kreisläufer Thomas Rink zu Gast! Der 1,98-Mann, dessen Abgang schon feststeht, spricht im Podcast über seine von Verletzungen geprägte Zeit beim TV Großwallstadt und warum es am Ende einer Saison so schwierig ist, die Motivation hochzuhalten. Und was fehlt dem TVG eigentlich, um sich im oberen Drittel der 2.Bundesliga zu etablieren? Außerdem gibt der 30-Jährige bekannt, wo es ihn kommende Saison hinziehen wird.

Kabinengeflüster - Folge #22: Paul Hüttmann
Kurz nachdem Paul Hüttmann von seinem aktuellen Verein, dem TV Gelnhausen, darüber informiert wurde, dass er zur kommenden Saison als Spieler nicht mehr berücksichtigt wird, wirft der Rechtsaußen bei seinem letzten Heimspiel für den Drittligisten starke sieben Tore. Unser Gastgeber Can Adanir hat bei dem Ex-Wällster nachgehakt, warum genau es für Hüttmann in Gelnhausen nicht weiter geht. Außerdem erzählt der sympathische Niedernberger von seinem Weg vom Einlaufkind des TV Großwallstadts bis zum Rechtsaußen-Gespannpartner eines gewissen Michael Spatz.

Kabinengeflüster - Folge #21: Noah Trageser
Ein Stockstädter im DHB-Pokal-Final Four! Und das zum zweiten Mal in Folge. Linksaußen Noah Trageser steht mit der A-Jugend der HSG Rodgau-Nieder Roden im Halbfinale des A-Jugend-DHB-Pokals und möchte den Erfolg der Vorsaison verteidigen. Trageser trifft dort mit den Baggerseepiraten auf den Bundesliga-Unterbau des 1.VFL Potsdam. In der 21. Folge von Kabinengeflüster spricht der 18-Jährige aber nicht nur über das anstehende Saisonfinale, sondern auch über die Herausforderung, Schule und Handball unter einen Hut zu bekommen. Podcast-Gastgeber Can Adanir erzählt zudem, was er mit seinem ersten »Gehaltsumschlag« gemacht hat.

Kabinengeflüster - Folge #20: Joshua Osifo
Die Abstiegsrunde der 3. Liga ist in vollem Gange! Mittendrin: Der TV Kirchzell rund um den 22-jährigen Joshua Osifo. Nach zwei Siegen aus den ersten zwei Spielen lässt der in Obernburg lebende Rückraum-Linke im Podcast mit Gastgeber Can Adanir die reguläre Saison Revue passieren und gibt den Zuhörerinnen und Zuhörern einen kleinen Einblick in die Gefühlswelt des TVK. Wie souverän waren eigentlich die ersten zwei Siege der Unterfranken wirklich? Osifo lässt aufhorchen.

Kabinengeflüster - Folge #19: Finn Zecher
In Folge 19 von "Kabinengeflüster" war Gastgeber Can Adanir bei Bundesliga-Torhüter Finn Zecher zu Besuch. Der Pokal-Held des TBV Lemgo im Jahr 2021 spricht im Podcast über dieses Erlebnis samt seiner grandiosen Leistung im Finale gegen die MT Melsungen und erzählt auch, wie das diesjährige Final Four in Köln für ihn war. Außerdem unterhalten sich die beiden Profi-Keeper über einige Details des Torwartspiels und diskutieren wie groß der Einfluss mentaler Stärke auf einen Handball-Torhüter ist. Darüber hinaus klärt Gastgeber Can Adanir die Zuhörerinnen und Zuhörer über seine gesundheitliche Situation auf.

Kabinengeflüster - Folge #18: Alex Pfeifer
Die 18. Folge von Kabinengeflüster ist online! Diesmal zu Gast: Jungprofi Alex Pfeifer. Der Ex-TVG-Linksaußen spricht im Podcast mit Gastgeber Can Adanir über seinen Trainer bei der SG BBM Bietigheim, die Handball-Legende Iker Romero, und seine Zeit beim TV Großwallstadt. Außerdem erfahren wir, wie wichtig Spielerberater sein können und warum Handballer oftmals zu einer Leistungsexplosion fähig sind, nachdem feststeht, dass sie ihren aktuellen Verein verlassen werden.

Kabinengeflüster - Folge #17: Heiko Winter
Hier kommt die Folge 17 von Kabinengeflüster! Diesmal zu Gast: Heiko Winter. 13 Jahre lang war der gebürtige Düsseldorfer Co- und Torwart Trainer beim TV Kirchzell. Im Podcast spricht Winter mit seinem ehemaligen Schützling Can Adanir über seine Jahre beim TV Kirchzell und seine Zeit als Förderer von Nationaltorhüter Andreas Wolff. Außerdem erfahren wir von unserem Gastgeber Adanir, wie es war, unter dem Torwart-Experten zu trainieren und zu spielen. Freut euch auf viele Anekdoten und eine grandiose Top-7!

Kabinengeflüster - Folge #16: Marvin Paul
In Folge 16 von Kabinengeflüster begrüßt Gastgeber Can Adanir diesmal seinen Kindheitsfreund Marvin Paul von der HSG Bachgau. Der Großostheimer galt lange Zeit als eines der größten Handballtalente der Region. Im Podcast erklärt der Rechtsaußen, weshalb er sein volles Potential leider nie wirklich ausschöpfen konnte, warum er ab einem bestimmten Zeitpunkt lieber mit einem kalten Bier auf der Tribüne stand und welche Rolle dabei Verletzungen spielten. Der EX-TVG-Junior verrät aber auch, warum er sich manchmal wünscht, noch leistungsorientierten Handball spielen zu können.

Kabinengeflüster - Folge #15: Tarek Marschall
In Folge 15 von "Kabinengeflüster" begrüßt Gastgeber Can Adanir den Zweitliga-Profi Tarek Marschall. Der 22-jährige Rückraumspieler der HSG Nordhorn-Lingen erzählt im Podcast nicht nur von einigen seiner Bundesliga-Einsätze, sondern auch von einer wilden Partynacht mit einem Europameister und warum es ihm im ländlichen Nordhorn so sehr gefällt. Außerdem erfahren wir, dass Tarek bei seiner ersten Begegnung mit Can mit einem blauen Auge zum Mannschaftsfoto erschien und weshalb in Erlangen die ersten zwei Wochen niemand mit ihm sprechen wollte.

Kabinengeflüster - Folge #14: Oliver Schulz
In Folge 14 von "Kabinengeflüster" begrüßt Gastgeber Can Adanir diesmal Ex-Profi Oliver Schulz. Der 1,97m große Kreisläufer führt uns in der XXL-Folge im Schnelldurchlauf durch seine Karrierestationen. Darunter neben der Tuspo Obernburg auch die HSG Frankfurt Rhein-Main und der TSV Bayer Dormagen. Außerdem erzählt Schulz wie es dazu kam, dass er mit Welthandballer Filip Jicha die Trainerschulbank drückte und lässt daraufhin seine ersten Stationen als Chefcoach Revue passieren.

Kabinengeflüster - Folge #13: Lukas Schmitt
In Folge 13 von "Kabinengeflüster" wird es amüsant! Zu Gast: Lukas Schmitt. Der Niedernberger spielt aktuell bei der SG Groß-Umstadt/Habitzheim in der Hessischen Oberliga. Im Podcast spricht der Rückraumspieler über Einweihungen und Abschlussfahrten, seine erste Begegnung mit einer für ihn sehr prägenden Persönlichkeit und über viele seiner ehemaligen und aktuellen Mitspieler. Außerdem kommt während des Gesprächs ein außergewöhnliches Talent des 23-Jährigen zum Vorschein.

Kabinengeflüster - Folge #12: Dziugas Jusys
In der zwölften Folge "Kabinengeflüster" darf Gastgeber Can Adanir diesmal den litauischen Nationalspieler Dziugas Jusys begrüßen. Der 24-jährige Kreisläufer spricht im Handball-Podcast über seine Zeit im sächsischen Plauen, seine ersten Lehrgänge bei der A-Nationalmannschaft Litauens und ob er sich selbst als "Modellathleten" bezeichnen würde. Außerdem erzählt Can Adanir, warum er in nächster Zeit erstmal keinen Live-Fußball mehr schauen möchte.
