
Alle reden von Karma – aber was ist das eigentlich genau? Und was bedeutet das für mich? Häufig hat Karma einen negativen Touch, nach dem Motto: „Geschieht Dir recht“ oder „Oh, das war jetzt aber schlechtes Karma“. Aber kann Karma auch etwas Positives sein? Kann ich es auch nutzen, um mein Leben bewusst zu gestalten? Und wenn ja, wie mache ich das? Was genau muss ich tun, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen, z.B. eine tolle Beziehung, mehr Geld, einen Traumjob, gute Noten, Anerkennung, Klarheit, Glück, Gesundheit, Energie oder was ich mir sonst noch so wünsche? Genau darum geht es in meinem Podcast. Hallo, ich bin Eva und studiere die Gesetzmäßigkeiten von Karma seit über 14 Jahren. Ich habe mir in dieser Zeit umfassendes Wissen angeeignet und schon viele Träume damit verwirklicht. Aber ich bin nicht nur Karma-Expertin, sondern kann diese Prinzipien auch gut erklären, sodass Du sie schnell und effektiv in Dein Leben einbauen kannst. In meinem Podcast gebe ich Dir wöchentlich immer am Mittwoch konkrete Tipps für den Alltag, die Du einfach umsetzen kannst. Wenn Du Fragen hast, schreib mir in die Kommentare oder schick mir eine E-Mail an mail@eva-balzer.eu. Viel Spaß beim Zuhören!
Alle Folgen
Folge 050 - Karmische Pflanztipps für schöne Haare
Wenn Du schöne Haare hast, fühlst Du dich selbstbewusst. Aber wenn die Haare dünner und weniger werden, dann kann einen das doch arg beschäftigen. Ich lehne mich mit dieser Folge mal aus dem Fenster und suche nach Korrelationen, wie man schöne Haare pflanzen kann.

Folge 049 - Ich möchte mich nicht mehr unsichtbar und übergangen fühlen
Diese Woche beantworte ich die Frage, was Du tun kannst, um Dich nicht mehr unsichtbar und übergangen zu fühlen. Wenn Du das Gefühl hast, überall unter dem Radar zu laufen und Dich Freunde, Familie und Kollegen nicht richtig sehen, dann nutze die Tipps in dieser Folge, um das zu ändern.

Folge 048 - Das große unbekannte Hindernis für Erfolg
Wenn Du eine Weile mit den karmischen Prinzipien experimentiert hast, wirst Du die ersten coolen Ergebnisse haben. Aber um das Glasdach zu sprengen und richtig durchzustarten, ist es wichtig, sich eines großen Hindernisses für Erfolg bewusst zu sein. Welches das ist und wie Du es überwindest, erkläre ich Dir in dieser Folge.

Folge 047 - Wie Du Dich nah, akzeptiert, geliebt und nicht abgelehnt oder ausgeschlossen fühlst
Es ist ein sehr unangenehmes Gefühl, sich ausgeschlossen oder nicht akzeptiert zu fühlen. Aber kann man dagegen was machen? Ja sicher! Denn was Du erlebst, kommt ja von Dir und das bedeutet, dass Du eine andere Wahrnehmung haben kannst, bei der Du Dich geliebt, akzeptiert und nah fühlst. In dieser Folge erkläre ich Dir, wie Du das pflanzen kannst.

Folge 046 - Karma ist keine B*tch
Wenn man an Karma denkt, wird einem oft mulmig. Es hat einen negativen und manchmal sogar leicht bedrohlichen Beigeschmack. Dabei ist das Gegenteil der Fall! Wenn Du Dich mit Karma auskennst, dann kannst Du Dein Leben gestalten und Dir all die Dinge pflanzen, die Dich glücklich machen. Wie das geht, sage ich Dir in dieser Podcast-Folge.

Folge 045 - Wie Du mit Karma Deine Aufschieberitis überwindest
Jeder von uns schiebt irgendetwas! Und das zu ändern ist schwer. Es hilft nicht zu sagen: mach die Dinge halt sofort. Aber mit den Insights aus dem Karmic Management wird klar, warum es eine gute Idee ist, mit dem prokrastinieren aufzuhören und Du bekommst Tipps, wie Du das auch hinbekommst - garantiert wie immer!

Folge 044 - Wie kriege ich meine Kurse voll und mehr Kunden?
Wie kriege ich bloß meine Kurse voll? Wie bekomme ich mehr Kunden? Diese Frage interessiert alle Selbstständigen brennend. Und die karmischen Prinzipien haben darauf natürlich Antworten. Die neue Folge gibt vielfältige praktische Tipps, was Du machen kannst, damit die Bude voll ist.

Folge 043 - Ich brauche Urlaub!
Wer dringend Urlaub braucht, ist sehr wahrscheinlich nicht so glücklich auf der Arbeit. Wie Du es schaffst, Deine Arbeit zu verändern, so dass Urlaub zwar schön aber keine dringende Kompensation ist, erkläre ich in dieser Podcast-Folge.

Folge 042 - Warum es wichtig ist zu lernen, Dank und Komplimente anzunehmen
Wir sind immer schnell dabei, Dank und Komplimente zu relativieren oder klein zu machen. Wir können es nicht hören, lassen es einfach nicht wirklich zu. Aber aus karmischer Perspektive, ist das kontraproduktiv. Wie Du lernen kannst, Dank und Komplimente souverän anzunehmen, erkläre ich Dir in der neuen Podcast-Folge.

Folge 041 - Instant Karma - Geheimtipp für Situationen, in denen ich schnell eine Lösung brauche
Muss ich denn für alles ein 4 Schritte-Projekt aufsetzen? Manchmal brauche ich schnell eine Lösung - gibt es dafür einen karmischen Trick? Ja, man kann Karma auch für unmittelbar bevorstehende Herausforderungen einsetzen. Wie "Instant Karma" funktioniert, erkläre ich Dir in dieser Folge.

Folge 040 - Wie pflanze ich mehr Zeit?
Wenn Du Zeitnot hast, ständig im Stress bist, Deine to-do Listen kein Ende nehmen und Du nicht mehr weißt, wie Du das alles schaffen sollst, pflanze Dir mehr Zeit - denn Zeit ist genauso "leer" wie alles andere auch. Und das bedeutet, dass Du sie pflanzen kannst. In der neuen Podcast-Folge sage ich Dir, wie das geht.

Folge 039 - Ich gebe viel, werde aber ausgenutzt. Was tun?
Die Vorstellung, dass aus Geben etwas Negatives wie Ausnutzen entstehen kann, ist laut der karmischen Prinzipien völlig unmöglich. Denn Gleiches erschafft Gleiches. Wir müssen lernen, die Dinge zu entkoppeln, die nicht zusammengehören und sie neu zu verknüpfen. Dann laufen wir nicht Gefahr, die wichtigste Sache im Karmic Management - das Geben - zu bereuen oder am Ende noch zu denken, es wäre besser, wir würden uns mehr um uns kümmern. Eine spannende und provokative neue Folge.

Folge 038 - Was mache ich mit Wut?
Im Podcast wurde ja schon einige Male erwähnt, dass Wut die guten Samen zerstört und es deshalb eine blöde Idee ist, wütend zu werden. Aber wie mache ich das bitteschön? Man kann sie ja nicht einfach ignorieren und unterdrücken. Stimmt! Aber mit dem Verständnis über die zwei Ehemänner in der Küche löst sich die Wut mit der Zeit auf. Wie genau das funktioniert, erkläre ich in der neuen Podcast-Folge.

Folge 037 - Was kann ich gegen Gewalt und Ungerechtigkeit tun?
Wir erleben Kriege, Gewalt und Ungerechtigkeiten … das kann hilflos machen und auch verunsichern. Da ist die Frage, was wir dagegen tun können, mehr als berechtigt. Und die karmischen Prinzipien haben darauf auch eine Antwort, wenngleich Du die eventuell aufs Regal stellen musst. Aber wenn es Dir auch ein Bedürfnis ist, etwas zu tun und Antworten zu bekommen, dann höre gern in die neue Podcast-Folge hinein.

Folge 036 - Stift-Wissen teilen
Wenn man zum ersten Mal von der Sache mit dem Stift (also von Karma und Leerheit) hört, kann einen das so dann begeistern, dass man allen Menschen, die man kennt, davon erzählt und möchte, dass sie sich auch damit auseinandersetzen. Aber die alten Schriften warnen davor, andere überzeugen zu wollen, obwohl es außergewöhnlich gutes Karma ist, wenn man sein Wissen teilt. Wie man Stift-Wissen am besten weitergibt, erkläre ich in dieser Folge.

Folge 035 - Hör auf, Entscheidungen zu treffen!
Ein Entscheidungsdilemma kann viel Kraft kosten. Wir können tagelang überlegen, Pro- und Kontra-Listen führen und uns die Nächste um die Ohren schlagen … und uns doch nicht sicherer fühlen. Im Karmic Management treffen wir keine Entscheidungen zwischen zwei bereits existierenden schlechten Optionen. Wir erschaffen eine dritte Option: das, was wir wirklich wollen.

Folge 034 - Wie erschaffe ich Erfolg beim Trading? Oder: Wie pflanze ich das richtige Timing?
Es ist doch manchmal verhext: Immer wenn Du in ein Geschäft einsteigst, bricht es zusammen. Irgendwie fehlt Dir das richtige Timing oder Du hast das Gefühl, immer die falschen Entscheidungen zu treffen. Mit Karma kannst Du das ändern. Wie erkläre ich Dir in dieser Folge. Viel Freude!

Folge 033 - Hätte hätte Fahrradkette … Mit Karma raus aus den Schuldgefühlen
In dieser Folge gibt es hoch interessante und neue Argumente gegen Schuld- und Schamgefühle, so dass Du sie aus Deinem Leben verbannen kannst. Schuld und Scham haben nämlich im Karmic Management keinen Platz. Und mit diesen Argumenten und Übungen lösen sie sich auch auf.

Folge 032 - Freude ist Beute
In dieser Folge geht es darum, dass man schon auch glücklich sein wollen muss :-) Freude ist Beute und fällt Dir nicht in den Schoß. Und das Karma-Wissen gibt uns zudem sehr gute Argumente an die Hand, warum es eine gute Idee ist, glücklich zu sein und wie wir das schaffen.

Folge 031 - Was sagt Karma zu Glaubenssätzen, Affirmationen und Vision Boards?
In der Persönlichkeitsentwicklung sind Mindset-Ansätze weit verbreitet, bei denen alte negative Glaubenssätze überwunden werden. Es wird mit Vision Boards und Affirmationen gearbeitet und Dinge werden „manifestiert“. Vielleicht ist Dir schon einmal aufgefallen, dass diese Worte im Karmic Management nicht vorkommen. Warum ist das so? Was ist der Unterschied zwischen Mindset-Arbeit und Karmic Management? Das erkläre ich Dir in dieser Folge.

Folge 030 - Mehr Lebensfreude! Wie Du mit den karmischen Prinzipien mehr Freude in Dein Leben holst
In dieser Folge möchte ich Dir von meinem aktuellen Projekt berichten. Ich arbeite an einem Videokurs über Lebensfreude. Leider sind wir ja nicht immerzu happy, sondern auch traurig oder besorgt oder unzufrieden oder verärgert. Das muss nicht sein! Mit diesem Kurs lernst Du, Glück und Freude zu pflanzen, das nicht mehr weg geht und immer bei Dir bleibt, egal, was in Deinem Leben so passiert.

Folge 029 - Ein neues Werkzeug für Deinen Garten: Mein Mund ist Dein Mund
Damit wir richtig gute Gärtner werden, brauchen wir gute Werkzeuge. Dann erschaffen wir ein wundervolles Blumenmeer, oder auch: ein tolles Leben. In dieser Folge erkläre ich Dir das Werkzeug: Mein Mund ist Dein Mund und was das mit Commitment zu tun hat.

Folge 28 - Wie behalte ich die guten Dinge in meinem Leben? Samen reinvestieren
Wir sprechen ja viel über die Dinge im Leben, die nicht gut laufen. Aber was ist mit den Dingen, die gut laufen? Im Karmic Management ist dies karmisch gesehen herrenloses Bargeld, das auf der Straße liegt, und wir sollten diesem Aspekt unbedingt Aufmerksamkeit schenken. Denn dann – und nur dann – können wir die guten Dinge auch lange behalten!

Folge 27 - Was hat Yoga mit Karmic Management zu tun?
Yoga und Meditation sind zwei wichtige Standbeine im Karmic Management. Für manche von uns ist das erst einmal keine gute Nachricht – zumindest war es das nicht für mich, denn ich bin so verkürzt, dass ich meine Zehen nicht berühren kann… ich schreibe ihnen Postkarten. Aber die alten Weisheitsschriften haben wie immer richtig gute Argumente und in dieser neuen Folge erkläre ich Dir, warum es dann eben doch eine gute Idee ist, Yoga zu machen.

Folge 26 - Augen auf im Straßenverkehr: Die wahrscheinlich ungewöhnlichste Challenge, die Du je mitgemacht hast
Die neue Folge ist mehr als sonst als Praxis-Challenge konzipiert. Wenn wir uns im Straßenverkehr bewegen – für viele bedeutet das Autofahren – pflanzen wir oft schlechte Samen, und das ist uns nicht wirklich bewusst. Wenn Du diese Woche mal darauf achtest, wie Du Dich im Auto verhältst, lernst Du viel über Dich und Du wirst sehen, es ist eine fantastische Gelegenheit, richtig coole Samen zu pflanzen. Viel Spaß!!

Folge 25 - Was tun, wenn Menschen nicht das tun, um das Du sie bittest
Wenn Dein Kind, Dein Partner oder Deine Mitarbeiter nicht auf Dich hören, das nervt! Aber es kommt aus Deinen Samen, also kannst Du pflanzen, dass die Menschen um Dich herum Dich ernst nehmen und tun, um was Du sie bittest. Und wenn Du diese Samen pflanzt, hört sogar Dein Hund wieder auf Dich.

Folge 24 - Wie fordere ich Geld ein, das mir zusteht?
Wenn andere Menschen uns nicht geben, was uns rechtmäßig zusteht, kann uns das ganz schön triggern. Wir sind empört, dass die so rücksichtslos und unmöglich sind. Aber wenn wir um Karma wissen, haben wir natürlich Bedenken, diese Schuld mit Gewalt einzufordern. Die Gesetze von Karma zu kennen, bedeutet nicht, untätig zu sein. Der entscheidende Punkt ist zu verstehen, was hier passiert, dann können wir auch aktiv werden. Wie wir mit Zahlungsrückständen umgehen und aus dieser Bredouille herauskommen, erkläre ich in dieser Folge.

Folge 023 - Wie Karma Dir hilft, mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein zu haben
Ängste sind äußerst hinderlich: Verlustangst, finanzielle Ängste, Angst vor Krankheit oder Schmerzen sowie Ängste, die uns in unserem täglichen Leben behindern. Momentan haben auch viele – gerade jüngere Menschen – Angst vor politischer Instabilität. In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie das Wissen um Karma uns hilft, angstfrei zu werden – in jeder Hinsicht. Ich gebe in dieser Folge 3 Tipps, wie ich es geschafft habe, meine Ängste zu überwinden und Du kannst das auch!

Folge 022 - Überwinde Deine Ängste!
Ängste sind äußerst hinderlich: Verlustangst, finanzielle Ängste, Angst vor Krankheit oder Schmerzen sowie Ängste, die uns in unserem täglichen Leben behindern. Momentan haben auch viele – gerade jüngere Menschen – Angst vor politischer Instabilität. In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie das Wissen um Karma uns hilft, angstfrei zu werden – in jeder Hinsicht. Ich gebe in dieser Folge 3 Tipps, wie ich es geschafft habe, meine Ängste zu überwinden und Du kannst das auch!

Folge 021 - Meditationsreihe, Teil IV: Die Tong Len Meditation. Eine Wunderwaffe im Karmic Management
In der vierten Folge kommen wir nun zu einer unfassbar coolen und mächtigen Meditation. Sie heißt Tong Len und das bedeutet: Geben und Nehmen. Dabei nehmen wir einem anderen Menschen zuerst seine Not und zerstören sie, um ihm dann alles zu geben, was er braucht. Diese Meditation ist zweifelsfrei eine Wunderwaffe und jeder, der sie eine Weile lang macht, wird dies bestätigen. Willkommen in Hogwarts!

Folge 020 - Meditationsreihe, Teil III: Was ist das Geheimnis einer guten Meditation?
In der dritten Folge der Meditationsreihe kommen wir zu der wichtigsten - und vielfach nicht bekannten - Information zum Thema Meditation. Eine gute Meditation braucht ein Meditationsobjekt. Das Ziel ist nicht den Kopf zu entleeren oder an nichts zu denken, sondern ihn zu trainieren, sich auf ein Objekt konzentrieren zu können und den Fokus darauf zu halten. Das hilft uns dann im Leben - und besonders auch beim Pflanzen von karmischen Samen. Zudem lernst Du die drei Formen der Meditation kennen. Eine davon wenden wir dann gleich an in der Mahamudra-Meditation. Auf geht‘s!

Folge 019 - Meditationsreihe, Teil II: Welche Samen pflanzen eine gute Meditation?
In dieser Folge erkläre ich Dir, welche Samen Du pflanzen kannst, damit Du eine gute Meditation und einen guten Fokus hast, denn natürlich kommt auch das aus Samen. Freu Dich auf spannende Korrelationen und auf neue Einsichten in lieb gewonnene Gewohnheiten. Im Praxisteil lernst Du die zweite vorbereitende Übung: Die Konzentration auf das Zählen Deines Atems. Du wirst überrascht sein, was Dein Geist alles so treibt.

Folge 018 - Meditationsreihe, Teil I: Warum ist meditieren eigentlich eine gute Idee?
Da ich im Februar in Retreat gehe, dreht sich der Podcast den ganzen Monat lang um Meditation. Die ist nämlich ausgesprochen wichtig, wenn Du mit Karma arbeitest. Aber warum eigentlich? In dieser ersten Folge erkläre ich Dir, warum meditieren so wichtig ist - nicht nur allgemein, sondern auch besonders im Kontext von Karmic Management. In jeder Folge teile ich zudem praktische Schritte, die Du machen kannst, um eine Meditationspraxis aufzubauen. Alles, was Du hier lernst, beruht auf einer 2.500 Jahre alten Meditations-Tradition, die unheimlich wirksam ist.

Folge 017 - Woher kommt Geld?
Der schnöde Mommon! Geld ist ja durchaus umstritten. Aber dass wir es brauchen und dass das Leben ohne genügend davon zu haben, keinen Spaß macht, kann man nicht infrage stellen. Wenn wir uns um Geld keine Sorge mehr machen müssen, können wir uns viel besser um andere kümmern als wenn wir uns die Nächte um die Ohren schlagen, weil wir nicht wissen, wie wir die Rechnungen bezahlen sollen. In dieser Folge beantworte ich die Frage, woher Geld kommt und was karmisch zu tun ist, um Geld zu haben.

Folge 016 - Wie pflanze ich meinen Traumjob? oder: wie finde ich meine Leidenschaft und meine Bestimmung
In dieser Folge habe ich meinen ersten Gast. Mit Lena diskutiere ich, wie Du einen Job findest, der Dich glücklich macht und Deinen Fähigkeiten entspricht. Die meiste Zeit unseres Lebens arbeiten wir – da sollte es schon eine Tätigkeit sein, die Sinn macht. Wir wollen nicht nur irgendetwas arbeiten, wir wollen unsere Bestimmung finden. In dieser Folge erkläre ich Dir, wie Du dieses Ziel mit Karma erreichst.

Folge 015 - Wie hilft mir Karma, meine Abhängigkeiten zu überwinden, z.B. vom Rauchen
Wir befinden uns immer noch im Januar und vielleicht hat sich der eine oder andere vorgenommen, etwas aufzuhören, und seine Sucht nach Zigaretten oder anderen Substanzen wie Alkohol, Drogen, Kaffee zu überwinden. In dieser Folge geht es darum, wie Du Abhängigkeiten für immer aus Deinem Leben verbannst. Ich habe es tatsächlich geschafft mit dem Rauchen aufzuhören - nach fast 30 Jahren Kettenrauchen und ich möchte mit Dir teilen, wie das Wissen über Karma helfen kann, alte ungeliebte Gewohnheiten zu durchbrechen. Ich teile auch Tipps mit Dir wie Du damit umgehst, dass Du auf dem Weg in Deine neue Freiheit scheitern wirst.

Folge 014 - Abnehmen mit Karma – unerwartete Strategien für einen schönen Körper
Diese Folge ist für mich sehr wichtig. Ich habe jahrelang mit meinem Gewicht gekämpft und weiß, wie unfassbar unglücklich das einen machen kann. Aber Karma kann ja bekanntlich alles. Ich teile in dieser Folge mein Wissen, wie Du den Spieß umdrehen kannst, welche Samen du brauchst, um Leichtigkeit und Selbstakzeptanz zu erleben, und welche karmischen Korrelationen dir helfen, dein Ziel zu erreichen. Lass dich inspirieren von unkonventionellen Tipps. Du hast vielleicht schon viele Diäten ausprobiert aber sicher noch nicht die „Karma-Diät“.

Folge 013 - Mit Karma Neujahrsvorsätze auch wirklich umsetzen
In der ersten Folge des Jahres dreht sich natürlich alles um Neujahrsvorsätze. Das Problem sind ja nicht die Vorsätze, sondern dass wir oftmals nicht in der Lage sind, sie auch wirklich umzusetzen. Aber da wir ja alles pflanzen können, kann man auch das pflanzen. Wie geht das? Durch Verlässlichkeit anderen gegenüber pflanzen wir, auch uns selbst gegenüber verlässlich zu sein. So erreichst Du dieses Jahr Deine Ziele.

Folge 012 - Weise Weihnacht oder: Wie Karma Dir hilft, Konflikte zu meistern – besonders zu Weihnachten
IIn der Weihnachtsfolge geht es um ein Thema, das viele vielleicht kennen: Familienkonflikte während der Feiertage. Was tun, wenn Familienmitglieder Deine Knöpfe drücken und alte Verletzungen hochkommen? Das Wissen um Karma bietet völlig ungeahnte neue Möglichkeiten, wie Du Gelassenheit üben und mit Triggern umgehen kannst – nicht nur im Familienkontext, sondern in allen Bereichen Deines Lebens. Lerne, wie Du Deine Traumata überwindest, so dass Dein Glück nicht mehr erschütterbar ist.

Folge 011 - Karma eröffnet ein spannendes neues Dankbarkeitsuniversum
In dieser besonderen Weihnachtsfolge geht es um das Thema Dankbarkeit. Eigentlich ist das ja nix Neues. Viele Menschen führen Dankbarkeitstagebücher. Aber was hat Karma zum Thema beizutragen? Nun, wenn wir mit Karma arbeiten, können wir Dankbarkeit noch viel tiefer verstehen und praktizieren. In dieser Episode erweitere ich Dein Verständnis von Dankbarkeit. Es wird sich Dir ein neues Universum eröffnen – und ich gebe Dir auch praktische und leicht anzuwendende Tipps wie Du Dankbarkeit im Alltag praktizieren kannst.

Folge 010 - Mit Karma zum Traumpartner
In dieser Episode erkläre ich, wie Du mithilfe eines 4-Schritte-Pprojekts einen liebevollen Partner finden kannst. Dadurch, dass Du einem einsamen Menschen Gesellschaft leistest, pflanzt Du die Samen, dass auch Du Dich nicht allein fühlst und eine erfüllte Partnerschaft hast. Ich gebe auch Tipps, was Du machen kannst, wenn Du bereits einen Partner hast, von dem Du Dir vielleicht noch andere Eigenschaften wünscht. Erfahre, wie Du diese Schritte in Deinem Alltag anwenden kannst, und welche wundervollen Auswirkungen sie haben können, nicht nur für Dich, sondern auch für die Gesellschaft und alle Menschen.

Folge 009 - Fehler ausbügeln: Wie Du schlechtes Karma loswirst
In dieser Folge beantworte ich die tiefgründige Frage einer 16-Jährigen: Kann man eine schlechte Tat im Nachhinein mit einer guten aufwiegen? Die Antwort führt uns zu den „vier Kräften“, einer Methode, um bereits gepflanzten negativen Samen ihre Kraft zu nehmen. Dabei erkläre ich, wie wichtig es ist, intelligent zu bedauern und aktiv gegenzusteuern, ohne in Schuldgefühlen zu verharren. Diese vier Kräfte sind ein praktisches Werkzeug, um Fehler aus der Vergangenheit auszubügeln. Erinnern: Sei Dir bewusst, dass jede Tat Konsequenzen hat. Intelligentes Bedauern: Bedauere Dein Handeln ohne Schuldgefühle. Vorsatz zur Verbesserung: Setze Dir erreichbare Ziele, damit Du diese negative Tat nicht wiederholst. Gegengewicht: positive Taten und Gedanken, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Erfahre, wie Du mit Deinen „karmischen Altlasten“ umgehen kannst, damit sie Deinem zukünftigen Glück nicht im Weg stehen.

Folge 008 - Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
In dieser Folge sprechen wir über das ehrliche Management von Erwartungen, wenn es um Karmic Management geht. Der Ursache-Wirkungs-Mechanismus von Karma ist zu 100% verlässlich, doch es kann auch mal länger dauern, bis wir die Früchte unserer guten Taten sehen. Wir beleuchten die Dynamik von Samen, die Geduld, die notwendig ist, und die Lektionen, die wir aus Verzögerungen lernen können. Ein langer Atem ist essenziell, wenn man diese Methode anwendet – die gute Nachricht: man kann sich darauf verlassen, dass es gute Ergebnisse bringt und das merkt man auch.

Folge 007 - Die Gesetze von Ursache und Wirkung verstehen
In dieser Episode dreht sich alles um die 4 Gesetze von Karma. Wenn wir das verstehen werden die Zusammenhänge zwischen unseren Taten und ihren Konsequenzen verständlicher. Zudem geben sie uns wertvolle Einsichten, wie wir unser Leben bewusst gestalten können. Die 4 Gesetze sind: Gleiches kommt von Gleichem – wir ernten was wir säen Karma wächst – Jede kleine Handlung, sei sie gut oder schlecht, hat ein großes Ergebnis. Ohne Handlung kein Ergebnis – Wenn Du nichts pflanzt, hast DU auch keine Blumen in Deinem Garten. Taten führen immer zu Ergebnissen – Wenn Du etwas pflanzt, MÜSSEN Blumen in Deinem Garten blühen Eine inspirierende Folge für alle, die tiefer in das Thema Karma eintauchen möchten.

Folge 006 - Die Kunst des Gebens. Oder: Warum wir auch mal Nein sagen müssen.
Wenn wir verstanden haben, dass Geben gutes Karma ist, kann es passieren, dass wir denken, wir müssten immer Ja sagen, wenn wir um etwas gebeten werden. In dieser Folge erkläre ich die „Kunst des Gebens“ und dass wir lernen sollten, was und wie viel wir geben, ohne uns zu vernachlässigen. Die besprochenen Themen umfassen: Kunst des Gebens – Warum es wichtig ist, nicht aus Pflichtgefühl heraus Ja zu sagen, sondern bewusst zu überlegen und zu entscheiden. Eigenverantwortung – Die Rolle der Selbstfürsorge im Karmic Management und wie bewusste Entscheidungen die Freude am Geben fördern. Bewusstes Ja und Nein – Tipps, um klare Prioritäten zu setzen und die „richtige“ Entscheidung zu treffen. Hohe karmische Objekte – Wann das Geben besonders starkes Karma erzeugt. Kleine Schritte – Das Konzept des „Stretchings“: sich langsam steigern und die Kunst des Gebens wie im Fitnessstudio trainieren, um langfristig Freude am Geben zu haben. Diese Folge gibt dir wertvolle Impulse, wie du deinen persönlichen Weg im bewussten Geben finden kannst, was eine wichtige Grundlage für den Erfolg bei der Arbeit mit den karmischen Prinzipien ist.

Folge 005 - Finanzen, Gesundheit, Liebe – mit Karma kannst Du alles haben
In dieser Episode geht es darum, wie wir mit „Karmic Management“ nicht nur einen, sondern alle Lebensbereiche verbessern können. Diese sind: - Finanzielle Freiheit – das Konzept von „Sauerstoffgeld, ein Leben ohne finanzielle Sorgen - Harmonische Beziehungen – unkomplizierte und schöne Beziehungen zu Freunden, Partner, Kindern und im beruflichen Umfeld - Körperliche Gesundheit und Energie – keine Schmerzen, Krankheiten und Erschöpfung mehr - Geistigen Frieden – die innere kritische Stimme transformieren und zu einem Unterstützer machen Zudem wird erklärt, warum Du durch deine Handlungen nicht nur Glück für Dich erschaffst, sondern auch für die Welt. Hör rein, wenn Du wissen willst, wie Du durch kleine Schritte positive Veränderungen in Deinem Leben und Deinem Umfeld bewirken und zu einem Superhelden werden kannst.

Folge 004 - 4 Schritte zum Erfolg
In der vierten Folge erfährst Du nun, wie Du im Garten Deines Lebens bewusst die Dinge pflanzt, die Du gern sehen möchtest. Dazu machst Du einfach die 4 Schritte. Diese sind: Sage in einem Satz, was Du willst Suche jemanden, der dasselbe möchte Hilf dieser Person, genau das zu bekommen Freue Dich jeden Abend darüber Da wir es mit einem Ursache-Wirkungs-Prinzip zu tun haben, musst Du Ergebnisse haben, wenn Du das tust. Probiere es einfach aus!

Folge 003 - Wie Karma funktioniert: Die Sache mit dem Stift
In dieser wichtigen Folge erkläre ich Dir, wie Karma genau funktioniert, denn nur, wenn wir das genau wissen, können wir uns das auch zunutze machen. Anhand der „Sache mit dem Stift“ beweise ich, dass die Welt von uns kommt und wie genau unser Geist unsere Realität erschafft. Erfahre wie das, was du heute tust, deine Welt von morgen gestaltet.

Folge 002 - Wie ich zu Karma kam
In dieser Folge erzähle ich Dir, wie ich zu Karma kam. Es begann 2010 mit dem Buch „Der Diamantschneider“. Obwohl ich anfangs skeptisch war, hat mich die Idee der universellen Gesetze von Ursache und Wirkung fasziniert. Also habe ich diese Prinzipien einfach mal ausprobiert – und hatte unglaubliche Ergebnisse. Ich stelle Dir auch den Autor des Buches, Geshe Michael Roach, vor, der ein Milliardenunternehmen mit den Prinzipien aufbaute und mir sagte, dass es wichtig sei, dass man das gut durchdenkt und nicht einfach glaubt. Ich studiere seit 14 Jahren mit ihm und hab nicht vor, damit aufzuhören.

Folge 001 - Karma in der Popkultur
In der ersten Folge von „Karma mal so machen“ geht es um den Begriff „Karma“. In der Popkultur ist er oft negativ besetzt. Karma kommt zumeist als Drohung, Rache oder Vergeltung daher. Aber man kann den Begriff auch positiv verstehen und das Konzept von Ursache und Wirkung bewusst nutzen, um sein Leben zu gestalten. Wenn Du weißt, wie Karma funktioniert, dann kannst Du aktiv beeinflussen, was in Deinem „Garten“ wächst. Sei gespannt auf praktische Beispiele und hilfreiche Werkzeuge, um dein Karma positiv zu beeinflussen.

Trailer - Karma mal so machen
www.eva-balzer.eu 🔗 KOSTET NIX UND HILFT DIR: LINKS UND RESSOURCEN 🌱 Newsletter Abonniere meine wöchentlichen Karma-News für karmische Extra-Tipps, inkl. fettem Willkommensgeschenk. 👉 https://eva-balzer.eu/newsletter/ 🚀 How! to get started So schaffst Du den Einstieg in Dein Karmic Management. 👉 https://eva-balzer.eu/karma-mal-so-ausprobieren/ 📸 Instagram Für karmische Impulse folge mir gern auf Insta: 👉 https://www.instagram.com/karmamalso_machen 📚 Buchtipp Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, empfehle ich Dir die Bücher von Geshe Michael Roach – erhältlich bei der Edition Blumenau 👉 https://www.editionblumenau.com/
