lunch break stories

Julia Oswald

Ein eigenes Business zu haben, davon träumen viele Frauen, aber es dann auch wirklich umzusetzen, ist eine andere Story. Genau dieser Story, also der Gründungsstory, von Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen (von der Musikerin bis zur Co-Founderin eines Zero Waste Supermarktes bis hin zur Weddingplannerin) wollen wir nachgehen und uns so viele praktische Tipps und die nötige Motivation abholen, um selbst loszulegen. Das ist DER Business Podcast für alle Unternehmerinnen, Gründerinnen und Selbstständige oder einfach alle, die vom Träumen ins Tun kommen wollen! Lunch Break Stories ist eine Online und Offline Community, die genau das gemeinsam erreichen möchte. All die Shownotes, die Community und vieles mehr findest du auf unserer Website https://www.lunchbreakstories.at und auf https://instagram.com/lunchbreakstories

Alle Folgen

Ep. 103 Nadja Piskernik

Frisch aus der Sommerpause – und mit einem Jubiläum! 🎉 Sechs Jahre Lunch Break Stories und ein neuer Fokus:

Ep. 103 Nadja Piskernik

Live vom Kleine Zeitung Podcast Festival 2025

In dieser ganz besonderen Live-Folge vom Kleine Zeitung Podcast Festival 2025 haben sich Julia Oswald (Lunch Break Stories) und Julian Friedl (Von nix kommt nix) zusammengetan, um gemeinsam mit der wunderbaren Valerie Huber über die großen und kleinen Themen des Lebens zu sprechen.

Live vom Kleine Zeitung Podcast Festival 2025

Ep. 101 Coffee Break Stories

**coffee break stories – da war doch was…** Man glaubt es kaum, aber wir haben es endlich wieder geschafft: Julia und Kathi sitzen gemeinsam (virtuell) bei einer Tasse Kaffee und nehmen euch mit auf eine kleine Reise durch das Leben seit der letzten coffee break stories Episode.

Ep. 101 Coffee Break Stories
Trailer

Lunch Break Stories Trailer

Ein eigenes Business zu haben, davon träumen viele Frauen, aber es dann auch wirklich umzusetzen, ist eine andere Story. Genau dieser Story, also der Gründungsstory, von Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen (von der Musikerin bis zur Co-Founderin eines Zero Waste Supermarktes bis hin zur Weddingplannerin) wollen wir nachgehen und uns so viele praktische Tipps und die nötige Motivation abholen, um selbst loszulegen. Das ist DER Business Podcast für alle Unternehmerinnen, Gründerinnen und Selbstständige oder einfach alle, die vom Träumen ins Tun kommen wollen! Lunch Break Stories ist eine Online und Offline Community, die genau das gemeinsam erreichen möchte. All die Shownotes, die Community und vieles mehr findest du auf unserer Website https://www.lunchbreakstories.at und auf https://instagram.com/lunchbreakstories

Lunch Break Stories Trailer

💥100. Episode mit Katha Trebitsch (nevernot)

💥 100 Folgen Lunch Break Stories! Grund zum Feiern! 🎉

💥100. Episode mit Katha Trebitsch (nevernot)

Ep. 99 Nike Schröder

💥 Was haben Jugendradio, die Musikindustrie und Luxus-Wellness gemeinsam? Nike Schröder! Sie ist eine echte Macherin und hat sich in völlig unterschiedlichen Branchen immer wieder neu erfunden – und zwar mit Erfolg.

Ep. 99 Nike Schröder

Ep. 98 Viktoria Urbanek

Wie wird man auf Social Media sichtbar? Welche Fehler solltest du unbedingt vermeiden? Und was steckt wirklich hinter erfolgreichem Content? In dieser Special Episode dreht sich alles um Social Media!

Ep. 98 Viktoria Urbanek

Ep. 97 Verena Titze

Von Wien über Hongkong bis nach Berlin – Verena Titze hat eine beeindruckende Karriere hingelegt: MTV-Networks, Society- & Kulturjournalismus, PR – immer mitten im Medienzirkus.

Ep. 97 Verena Titze

Ep. 96 Coffee Break Stories

🖤 Not all is well in the world right now… und auch darüber muss gesprochen werden. Während wir uns diesmal zwar auch Themen wie *“Dubai Schokolade, quo vadis?”* 🍫 und der Frage, welche Süßigkeit wir wären 🍭, widmen, gilt der wohl wichtigste Teil dieser Episode dem Weltgeschehen im Moment 🌍.

Ep. 96 Coffee Break Stories

Ep. 95 Coffee Break Stories mit Kathi Binder

Coffee break stories goes Christmas. Das bedeutet: eine Zeitreise zu den besten und schlimmsten Geschenken, die wir je bekommen haben, vor allem aber sehr viel Liebe für die von Frauen geführten Unternehmen, die uns besonders am Herzen liegen - und auch euren Geschenk-Tipps für die Feiertage.

Ep. 95 Coffee Break Stories mit Kathi Binder

Ep. 94 Andrea Kutilin

Mein Gast Andrea Kutilin ist nicht nur Expertin für Personal Branding, sondern auch eine Visionärin, die selbstständige Frauen inspiriert und unterstützt, ihre einzigartige Marke zu kreieren und sichtbar zu machen. ✨

Ep. 94 Andrea Kutilin

Ep. 93 Gretel Niemeyer

Gretel Niemeyer, leidenschaftliche Sales Coachin, die selbstständige Frauen und Start-Ups in jeder Wachstumsphase unterstützt, ist finally zu Gast in den Lunch Break Stories . Mit ihrer charmanten, nordischen Direktheit und einem trockenen Humor sorgt Gretel dafür, dass Verkaufen nicht nur Spaß macht, sondern auch erfolgreich wird. 💪✨

Ep. 93 Gretel Niemeyer

Ep. 92 Verena Böhm

Verena Böhm ist Coachin, Resilienztrainerin und Mentorin und teilt ihre persönliche Geschichte vom Top-Management in einer Männerdomäne hin zu ihrer Berufung als Trainerin und Mutmacherin in Epsiode 92 der Lunch Break Stories.

Ep. 92 Verena Böhm

Ep. 91 Bettina Steinbrugger (erdbeerwoche)

In dieser Episode haben wir eine außergewöhnliche Gründerin zu Gast: Bettina Steinbrugger, Co-Gründerin von erdbeerwoche, dem ersten Social Business für nachhaltige Periodenprodukte 🩸💚. Seit 2011 setzt sie mit ihrem Unternehmen neue Maßstäbe – nicht nur in Sachen Umweltschutz ♻️, sondern auch in der gesellschaftlichen Wahrnehmung der Menstruation.

Ep. 91 Bettina Steinbrugger (erdbeerwoche)

Ep. 90 Coffee Break Stories

Diese Folge der coffee break stories ist wieder eine Achterbahn der Gefühle. Von den tiefsten Tiefen zu seichten und leichten Themen geht es im Minutentakt hin und her. Diesmal mit ein paar mehr Vorabnotizen, die allerdings ab Minute Eins über Board geworfen wurden, tratschen Julia und Kathi über den Sommer, Lieblingsbücher und brechen ganz nebenbei eine Lanze für Psychotherapie (”Beste Entscheidung allerzeiten” - Kathi).

Ep. 90 Coffee Break Stories

🎙 Ep. 89 Nicole Oswald

Familienunternehmen, virale Schofrulade und Gründerinnen-Tipps

🎙 Ep. 89 Nicole Oswald

Ep.88 Megi Mejdrechová (Co-Founder of RoboTwin)

This is my very first podcast episode in English. Those of you who have been listening to the podcast for a while might be wondering why I’m speaking English today. Well, it’s because of my guest: Megi Mejdrechová.

Ep.88 Megi Mejdrechová (Co-Founder of RoboTwin)

Ep. 87 Coffee Break Stories mit Kathi Binder

Wann warst du das letzte mal bewusst wütend? Und “are we crazy or just menstruating”? Gibt es ein Alter, ab dem man wirklich angekommen ist, in sich, bei sich, mit sich? Und warum ist es manchmal so schwer, sich anstatt Instagram den wirklich wichtigen Themen im Leben zuzuwenden?

Ep. 87 Coffee Break Stories mit Kathi Binder

Break-FAST Story "Deep Dive Stimme"

🎧 Hör rein und erfahre von Vocal Coach Kathrin Katz wie DU deine perfekte authentische Stimmlage finden kannst! Ein MUST Listen für alle, die souverän und authentisch wirken möchten!

Break-FAST Story "Deep Dive Stimme"

Ep. 86 Kathrin Katz

🎧 Hört rein in Episode 86 und erfahrt mehr über Kathrin Katz' inspirierende Reise, ihre wertvollen Tipps zur Stimmentwicklung 🎤 und wie ihr eure persönliche Performance auf das nächste Level heben könnt.

Ep. 86 Kathrin Katz

Break-FAST Story #4 LinkedIN

LinkedIn ist für viele ein unerforschtes Universum und viele haben Hemmungen, dort sichtbar zu werden. Und das können wir gut verstehen. Worauf du achten solltest, wenn du auf der Plattform sichtbar und aktiv sein möchtest, darüber unterhalte ich mich mit der Social Media Expertin Conni Buchberger.

Break-FAST Story #4 LinkedIN

Break-FAST Story #3 Signature Look (Social Media Deep Dive)

Auf Social Media geht es darum, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen und in den Köpfen zu bleiben.

Break-FAST Story #3 Signature Look (Social Media Deep Dive)

Ep. 85 Bettina Ganglberger (bettilicious)

🎧 Hört rein in Episode 85 und erfahrt mehr über Bettina Ganglbergers (bettlilicious) inspirierende Reise, ihre wertvollen Social Media Tipps 📱 und wie ihr eure eigene Leidenschaft in ein erfolgreiches Business verwandeln könnt.

Ep. 85 Bettina Ganglberger (bettilicious)

Break-FAST Story #2 Prozesse (Social Media Deep Dive)

Wie baut man einen Prozess auf, um regelmäßig auf Social Media zu posten? ⤵️

Break-FAST Story #2 Prozesse (Social Media Deep Dive)

Break-FAST Story #1 Die Visionsreise (Social Media Deep Dive)

Die Visionsreise als Tool für die Erarbeitung deiner Social Media Strategie.

Break-FAST Story #1 Die Visionsreise (Social Media Deep Dive)

Ep. 84 Conni Buchberger

In dieser Folge der Lunch Break Stories dreht sich alles um das Thema Social Media für dein Business.

Ep. 84 Conni Buchberger

Ep. 83 Teresa Adler

Teresa Adler ist Autorin, Mentaltrainerin, Moderatorin, Speakerin und 3-fach Mama.

Ep. 83 Teresa Adler

Ep.82 Julia Schadinger & Kathrin Schwarzl

🌟 Mit der Aufnahme dieser Episode ging für mich ein kleiner Kindheitstraum in Erfüllung!😄

Ep.82 Julia Schadinger & Kathrin Schwarzl

Ep. 81 Anna Breidt & Nadja King (OYESS)

In Episode 81 habe ich das Vergnügen, mit den inspirierenden Gründerinnen von OYESS Beauty, Anna Breidt und Nadja King, zu sprechen. 🌟

Ep. 81 Anna Breidt & Nadja King (OYESS)

Ep. 80 Dr. Liesa Lier Founder GlowBarre & Head of Germany Naïfcare

Liesa Lier, Founder von GlowBarre und Head of Germany & Austria bei Naïfcare, kommt aus Köln und liebt es, Menschen in Bewegung zu bringen und Dinge anzustoßen. Und das tut sie auch!

Ep. 80 Dr. Liesa Lier Founder GlowBarre & Head of Germany Naïfcare

Ep. 79 Coffee Break Stories mit Kathi Binder

🎙️☕️ Willkommen bei Coffee Break Stories! 🎙️☕️ In dieser Episode tauchen Kathi Binder und Julia Oswald in die faszinierende Welt der Ö3 Podcast Awards ein. 🏆 Sie erkunden die Podcast-Community, sprechen über Imposter-Syndrom, Selbstzweifel und Neuanfänge.

Ep. 79 Coffee Break Stories mit Kathi Binder

Ep.78 Gabriele Lechner

"Starke Frauen in der Wirtschaft: Ein Gespräch mit Gabriele Lechner zum Weltfrauentag"** 🌐

Ep.78 Gabriele Lechner

Ep. 77 Break-FAST Stories #5

🎙️ Neue BREAKfast Story Folge #5 ist da- kurz und knackig, aber maximal inspirierend! 🌅

Ep. 77 Break-FAST Stories #5

Ep. 76 Introducing: Coffee Break Stories

🌟 NEUES FORMAT ALERT! 🌟 Freut euch auf eine besondere Kaffeepause mit unserem neuen Podcast-Format: ☕️ "Coffee Break Stories" ☕️! Einmal im Monat tauchen wir zusammen mit meinem special guest Kathi Binder in die kleinen und großen Geschichten des Lebens ein – eine exklusive Mischung aus Inspiration, Real Talk und natürlich einer Prise Kaffee!

Ep. 76 Introducing: Coffee Break Stories

Break-FAST Stories #4 Karriere Tipps

Heute wird der Karriere-Turbolader gezündet, denn wir haben inspirierende Unternehmerinnen eingeladen, um ihre besten Geheimnisse und Tipps für beruflichen Erfolg zu teilen. 🌟

Break-FAST Stories #4 Karriere Tipps

Break-FAST Stories #3 Karriere-Tipps mit Marina Hörmanseder

🎙️ Neue BREAKfast Story Folge #3 ist da- kurz und knackig, aber maximal inspirierend! 🌅

Break-FAST Stories #3 Karriere-Tipps mit Marina Hörmanseder

Ep. 73 Kathi Binder

Herzlich willkommen zur neuesten Episode von Lunch Break Stories! 🌟 In dieser inspirierenden Folge (#73) haben wir die unglaublich talentierte und sympathische Unternehmerin Kathi Binder zu Gast.

Ep. 73 Kathi Binder

Ep. 72 Sabine Pichler-Kuss

Bereit für eine finanzstarke Lunch Break? Dann bist du hier genau richtig!

Ep. 72 Sabine Pichler-Kuss

Ep. 71 Vera Doppler

Makers gonna make! Endlich ist Vera Doppler, Die Macherei-Gründerin, zu Gast in den Lunch Break Stories. Ein Interview mit der perfekten Mischung aus Spaß und Tiefgang, Ehrlichkeit und Inspiration und definitiv eines meiner Lieblingsinterviews der letzten Jahre.

Ep. 71 Vera Doppler

Ep. 70 Verena Enz (Mamawahnsinn)

Heute habe ich einen ganz besonderen Gast für euch: Verena Enz, eine wahre Powerfrau! Als Autorin, Bloggerin („Mama Wahnsinn“), Unternehmerin und 4-fach Mama lebt sie das Leben in vollen Zügen und teilt ihre persönlichen Erfahrungen und wertvollen Tipps mit euch in dieser neuen Episode.

Ep. 70 Verena Enz (Mamawahnsinn)

Ep. 69 Break-FAST Stories #2

In der zweiten Folge der Break-FAST Stories gebe ich dir Tipps aus 4 Jahren Podcasting und ich beantworte dir die Frage, wie du Podcasts als Marketingtool für dein Business oder deine Brand erfolgreich einsetzten kannst.

Ep. 69 Break-FAST Stories #2

Ep. 68 Sandra Westermann

Stell dir vor du bist gerade Mama geworden…und wirst auf einmal in deiner Karenz gekündigt und stehst ohne Job da. So erging es Sandra Westermann- doch unterkriegen lassen war für sie keine Option und da Not zum Glück oft auch erfinderisch macht, wurde so die Idee für ihr heutiges Unternehmen geboren.

Ep. 68 Sandra Westermann

Ep. 67 Viktoria Egger

In Epsiode 67 gibt Viktoria Egger spannende Insights rund um das Thema Influencer Marketing.

Ep. 67 Viktoria Egger

Ep. 66 Break-FAST Stories #1 Productivity Hacks

Introducing Break-Fast Stories das neue Format hier in diesem Podcast. Knackige Tipps rund um die Themen Produktivität, Motivation und alles, was einem als Solopreneurin, Unternehmerin und Gründerin noch so beschäftigt.

Ep. 66 Break-FAST Stories #1 Productivity Hacks

Ep. 65 Verena Eugster

Verena Eugster ist leidenschaftliche Unternehmerin und Inhaberin der W3 Marketing Agentur und hat gemeinsam mit ihrer Schwester Patricia die Female Future Festivals gegründet.

Ep. 65 Verena Eugster

Ep. 64 Julia Oswald & Kathi Binder

In dieser Folge wechsle ich die Seiten und werde dieses Mal selbst interviewt- und zwar von der wunderbaren Kathi Binder- auch keine Unbekannte in der österreichischen Startup- Szene. ;)

Ep. 64 Julia Oswald & Kathi Binder

Ep. 63 Walburga Fröhlich

Walburga Fröhlich ist Unternehmerin durch und durch und versteht es, Business mit gesellschaftlichem Impact erfolgreich zu verbinden. Walburga ist Co-Founderin von capito und Pionierin für Textvereinfachung und anerkannte Inklusions-Expertin im gesamten deutschen Sprachraum.

Ep. 63 Walburga Fröhlich

Ep. 62 Corinna Kamper Teil 2

Die Katze ist aus dem Sack...Corinna Kamper wird 2023 bei den Dancing Stars tanzen und gibt exklusiv Lunch Break Stories das erste Interview nach Bekanntgabe der Big News.

Ep. 62 Corinna Kamper Teil 2

Ep. 61 Corinna Kamper

Die Katze ist aus dem Sack...Corinna Kamper wird 2023 bei den Dancing Stars tanzen und gibt exklusiv Lunch Break Stories das erste Interview nach Bekanntgabe der Big News.

Ep. 61 Corinna Kamper

Ep. 60 Tijen Onaran

Frauen sichtbarer machen Tijen Onaran ist Unternehmerin, Moderatorin, Autorin, Speakerin und Autorin. Mit ihrem Unternehmen Global Digital Women engagiert sie sich für die Vernetzung und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalbranche und berät Unternehmen in Diversitätsfragen und Kommunikation. Sie zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft und ist weltweit eine von wenigen Top-Influencer*innen auf LinkedIn. Mit ihrem Unternehmen Global Digital Women hat sie den deutschen Exzellenzpreis gewonnen und das Wirtschaftsmagazin Capital wählte sie zu den "Top 40 unter 40" Talenten der Wirtschaft. Mehr über Tijen: https://tijen-onaran.de Du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann gleich Lunch Break Stories abonnieren!😉 Du möchtest eine Werbeeinschaltung für dein Unternehmen auf Lunch Break Stories? Ab sofort gibt es die Möglichkeit für Kooperationen und Sponsoring. Interesse? Dann bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Big small business love: maisonette und Dear Mara ✨🤍😘 Special thanks und LOVE an die beiden Sponsoren dieser Episode maisonette und Dear Mara! maisonette -- Concept Store mit Schwerpunkt auf Female Owned Marken. Accessoires, Papierwaren, Beauty, Home & Geschenke Check them out: https://www.maisonette.shop/ Instagram Adresse: Neubaugasse 81, 1070 Wien Dear Mara – handmade responsible jewelery (Wunderschöne Ohrringe! <3 ) Check them out: https://dearmara.com/ Instagram

Ep. 60 Tijen Onaran

Ep.59 Anna Turner (Teil 2)

Alles was du über Instagram als Selbstständige wissen musst. - Anna Turner ist gefragte Social Media Expertin und berät Solopreneure und KMUs dabei auf Instagram sichtbarer zu werden, um authentisch und achtsam ihre Traumkund:innen anzuziehen.

Ep.59 Anna Turner (Teil 2)

Ep. 58 Anna Turner (Teil 1)

Alles was du über Instagram als Selbstständige wissen musst. - Anna Turner ist gefragte Social Media Expertin und berät Solopreneure und KMUs dabei auf Instagram sichtbarer zu werden, um authentisch und achtsam ihre Traumkund:innen anzuziehen.

Ep. 58 Anna Turner (Teil 1)

Episode 57 Kathrin Glauninger

Leadership, Lessons Learned, Social Media Tipps und Business Fails- Kathrin Glauninger spricht über all das in Episode 57 in den Lunch Break Stories.

Episode 57 Kathrin Glauninger

Episode 56 Silvana Veit

Silvana Veit erzählt von ihren Reisen durch die verschiedensten Hollywood Filmsets und Tonstudios dieser Welt. Super Learnings, inspiriende Stories und den einen oder anderen Lacher garantiert- das und vieles mehr erwartet dich in Episode 56 von Lunch Break Stories.

Episode 56 Silvana Veit

Episode 55 Eva Gruber

In dieser Episode dreht sich alles um Habits. Mein Gast in Episode 55 ist Eva Gruber, Coach für Gewohnheiten und mentale Fitness, sowie internationale Bestseller-Autorin.

Episode 55 Eva Gruber

Episode 54 Monika Kletzmayr

Monika Kletzmayr ist Transformationscoach und begleitet ihre Kund/innen in die von ihr vorgelebte „Herzensklarheit“. Sie unterstützt Frauen dabei, der inneren Stimme zu folgen und mutige Entscheidungen zu treffen, um ein ganz individuelles Verständnis von Erfolg zu definieren.

Episode 54 Monika Kletzmayr

Episode 53 Ali Mahlodji

Teil 2 mit Ali Mahlodji „Ali, bist du eigentlich ein Vorbild für andere Männer?“ – Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet Ali Mahlodji in Episode 53 von Lunch Break Stories.

Episode 53 Ali Mahlodji

Epsiode 52 Ali Mahlodji

„Wer wärst du heute, wenn du nicht als Ali, sondern als Alina geboren worden wärst?“ „Sag mal Ali über was wird eigentlich zu wenig gesprochen?“ „Wenn du auf die letzten 20 Jahre zurückschaust, was war für dich (beruflich oder persönlich) dein wichtigster Entwicklungsschritt?- Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet Ali Mahlodji in Episode 52 von Lunch Break Stories.

Epsiode 52 Ali Mahlodji

Episode 51 Marie Meyer-Marktl

Coach Marie Meyer-Marktl ist zu Gast in Interview Nr. 2 in der “Coach me if you can”- Serie und erzählt wie man mehr Freude und Erfüllung in seiner Arbeit findet.

Episode 51 Marie Meyer-Marktl

Episode 50 Katja Radlgruber

Episode 50!!! Juchuuuu! Diese Episode ist nicht nur ein kleines Jubiläum, sondern auch der Start einer neuen Serie (Coach me if you can) auf Lunch Break Stories.

Episode 50 Katja Radlgruber

Episode 47 Evelyn Rath

Neue Epsiode!!! Zero Waste ist mehr als eine Utopie – es ist ein Zukunftsmodell, so lautet das Credo von Evelyn Rath. 2015 fasste sie den Entschluss, das Abfallproblem nicht länger hinzunehmen, und lebt mit ihrer Familie seither (fast) ohne Müll. Evelyn ist die Gründerin von VISION MÜLLFREI, Autorin, Rednerin und vierfache Mama.

Episode 47 Evelyn Rath

Episode 46 Mariane Leyacker-Schatzl

Schon als Kind wünschte sich Mariane Leyacker-Schatzl, dass ihr soeben leer geschleckter Eisbecher, sofort wieder gefüllt werden könnte. Vor 4 Jahren wurde ihr Kindheitswunsch mit ihrer ersten Eisdiele „Die Eisperle“ Realität und sie machte ihre Leidenschaft zum Beruf.

Episode 46 Mariane Leyacker-Schatzl

Episode 45 Dr. Diana Knodel

Was haben Programmieren und Apps entwickeln mit Gleichberechtigung und Chancengleichheit zu tun? Diesem wichtigen Thema hat sich die promovierte Informatikerin, Buchautorin, Serial- Entrepreneur und zweifache Mama, Dr. Diana Knodel, angenommen.

Episode 45 Dr. Diana Knodel

Episode 44 Susanne Feier (BUNA)

Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit, Wertschätzung, Transparenz und Soziale Gerechtigkeit begleiten Susanne Feier und ihren Partner Walter Jauk seit immer schon und waren mit ein Grund warum sie überhaupt ein Unternehmen gegründet haben.

Episode 44 Susanne Feier (BUNA)

Episode 43 Maria Nowecki

Maria Nowecki gründete Anfang 2020 gemeinsam mit ihren zwei Mitgründern das Language Tech Startup Lyngual, mit dem sie den eingestaubten Übersetzungsmarkt neuen Schwung geben wollen. Aufgewachsen und geboren in der bayerischen Provinz zog es sie schon früh in die weite Welt, zuerst nach Brüssel, dann ein paar Jahre nach Marokko, um schließlich wieder in Deutschland zu landen, wo sie mehrere Jahre als Assistenz der Geschäftsführung in einer der größten Übersetzungsagenturen Europas tätig war.

Episode 43 Maria Nowecki

Episode 42 Das ANNA Café

Anna-Lisa Gattinger, die Gründerin des beliebten Anna Cafés in Graz, gibt Einblicke in ihre momentane Situation als Gastronomin nach einem halben Jahr Lockdown. Vor einem Jahr schon hat Anna bei Lunch Break Stories (nachzuhören in Episode 20) sehr persönlich und ehrlich über Corona und die damit verbunde Krise für die Gastronomie gesprochen. Ein Jahr später unterhalten wir uns darüber wie es ihr und ihrem Unternehmen im letzten Jahr ergangen ist. Wie ist sie mit den Herausforderungen umgegangen, was hat ihr geholfen durchzuhalten und wie geht es mit ihrem Café weiter. Kleiner Spoiler: Momentan ist sie auf der Suche nach einem neuen Standort mit Gastgarten für ihr Café.

Episode 42 Das ANNA Café

Episode 41 Adeala Mehic-Dzanic

Adela Mehic-Dzanic - Female Tech Leader | Networking Queen | Speaker | Mentor | Host @Making It In Austria

Episode 41 Adeala Mehic-Dzanic

Episode 40 Adela Mehic-Dzanic

Making it in Austria Adela Mehic-Dzanic - Female Tech Leader | Networking Queen | Speaker | Mentor | Host @Making It In Austria Als Adela, vollbepackt mit ihrem halben Haushalt, mit dem Bus von Bosnien nach Österreich kam, kannte sie niemanden und stand erst am Anfang ihrer Karriere – mittlerweile ist sie Führungskraft beim Softwareunternehmen Mavoco sowie Vizepräsidentin des Female-Leaders-Netzwerks der WU Executive Academy. In dieser Episode sprechen wir über ihren Werdegang und Weg von Bosnien nach Österreich, wie man eine Networking-Queen wird, warum es wichtig ist sich Ziele zu setzen, selbst aktiv zu werden und Chancen zu ergreifen. Mehr über Adela: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/adela-mehic-dzanic/ Making it in Austria: https://www.youtube.com/channel/UCM7khR74lKhZaG-QAPAWyBA Keine Folge mehr verpassen und gleich Lunch Break Stories abonnieren! ;-) Du möchtest eine Werbeeinschaltung für dein Unternehmen auf Lunch Break Stories? Ab sofort gibt es die Möglichkeit für Kooperationen und Sponsoring. Interesse? Dann bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at www.lunchbreakstories.at

Episode 40 Adela Mehic-Dzanic

Episode 39 Helen Hain

Mut geht weiter Helen Hain ist erfolgreiche Unternehmerin und Vertriebsexpertin, gefragte Speakerin, Autorin und dreifache Mutter. Klingt doch alles nach einer wunderbaren Bilderbuch-Karriere, oder? Doch im zarten Alter von nur 24 Jahren wird sie Witwe und erbt die Firmenschulden ihres verstorbenen Ehemanns in Millionenhöhe. Sie übernimmt das Unternehmen, erlernt das Business learning by doing, zahlt binnen sieben Jahren die Schulden ab und verkauft es. In diesem unglaublich inspirierenden und berührenden Interview erzählt Helen wie man selbst in tiefen Tälern zuversichtlich die ersten mutigen Schritte Richtung Gipfel geht, wie es auch in jeder Krise Chancen zu ergreifen gibt und wie sie ihren Weg gefunden hat. Mehr über Helen Hain hier: https://www.helenhain.com https://www.marketdialog.com/ Keine Folge mehr verpassen und gleich Lunch Break Stories abonnieren! ;-) Du möchtest eine Werbeeinschaltung für dein Unternehmen auf Lunch Break Stories? Ab sofort gibt es die Möglichkeit für Kooperationen und Sponsoring. Interesse? Dann bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at www.lunchbreakstories.at

Episode 39 Helen Hain

Ep. 38 Viktoria Urbanek

Hürden in Höhen umwandeln Mit Rucksack, Charme und Dirndl bereiste Viktoria bereits 66 Länder und hat jede Menge spannende und witzige Stories für uns im Gepäck. Viktoria ist eigentlich Reisebloggerin. Eigentlich? Naja, durch die globale Krise musste die Steirerin - die jetzt in Linz lebt - sich 2020 umorientieren. Ein Jahr mit nur wenig Umsätzen als Kleinunternehmerin und dennoch hat sie Ende des vergangenen Jahres das Abenteuer Selbstständigkeit gewagt. Mit ihrer kleinen Werbeagentur unterstützt sie ein Hamburger Startup, einen lokalen Weinhändler in Oberösterreich und zaubert neue Webseiten, Social Media und alles was im Bereich Online Marketing noch so anzutreffen ist. Besonders stolz ist sie auf ihren eigenen Podcast. Mit No Kangaroos - Der Österreich Podcast erzählt sie spannende, lustige und skurrile Geschichten aus der Heimat. Das und vieles mehr erfährt ihr in der neuesten Folge Lunch Break Stories. Mehr für unser Fernweh hier: Reiseblog: https://www.chronic-wanderlust.com/ Instagram: https://www.instagram.com/wanderlustcom/ Podcast: https://www.nokangaroos.at/ Instagram: https://www.instagram.com/nokangaroospodcast/ Spotify: https://open.spotify.com/show/3fGqYiFvzNWjt696GptpYo ViktoriaKreative: https://www.viktoriakreative.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktoria-urbanek/ Keine Folge mehr verpassen und gleich Lunch Break Stories abonnieren! Du möchtest eine Werbeeinschaltung für dein Unternehmen auf Lunch Break Stories? Ab sofort gibt es die Möglichkeit für Kooperationen und Sponsoring. Interesse? Dann bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Ep. 38 Viktoria Urbanek

Episode 37 Gründungsgarage

Academic Startup Accelerator Du willst deine Idee zu einem Business machen? Weißt aber noch nicht so genau wie du das machen sollst? Dann ist diese Episode genau die richtige für dich! In dieser Folge erzählen Elisabeth Stiegler und Romana Höberl von der Gründungsgarage (ein Academic Startup Accelerator) wie sie angehende Gründerinnen und Gründer mit Coachings, Mentor_innen und Workshops zur Seite stehen. Interesse kostenlos an diesem tollen Angebot teilzunehmen? Dann bewirb dich doch gleich bis zum 7. März bei der Gründungsgarage für die nächste Volume! Special Guest ist außerdem Christina Teusl von den Feminds, die über ihren beruflichen Werdegang (vom Architektur Studium bis hin zur Gründung von zwei Bambus-Unternehmen in Uganda) erzählt und uns an ihren Erfahrungen als Gründerin in der Gründungsgarage teilhaben lässt. Mehr über die Gründungsgarage: Homepage: www.gruendungsgarage.at Mehr über die Feminds: Instagram: feminds.io - https://www.instagram.com/feminds.io/ Facebook Page: https://www.facebook.com/FEMINDS-111324753902116 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/feminds/

Episode 37 Gründungsgarage

Ep. 36 Stefanie Stebegg

Start-up 101 Jahrelange Zusammenarbeit mit Gründer*innen und Startups haben Stefanie Stebegg motiviert nun auch in die Unternehmensszene einzusteigen und all ihre Erfahrungen als Coach zu teilen. Die letzten Jahre hat sie ihre Businessidee neben ihres Jobs als „Side Hustle“ verfeinert und finalisiert. In dieser Episode sprechen wir über Tipps und Stolperfallen für Gründer*innen, über die Gründungsacademy, über Steffis Weg in die Selbstständigkeit, über Biohacking und High Performance und warum ein gutes Zusammenspiel von Body, Mind and Soul essenziel sind. Mehr über Steffi: Melde dich noch schnell für den Absolutely Sugarfree 4 Wochen Online Kurs an: https://www.absolutelysugarfree.at und https://www.instagram.com/absolutelysugarfree/ Steffi: “Ich möchte genau diese Zielgruppe ansprechen, die bereits neben ihres Jobs eine konkrete Idee und Vision in sich tragen und nun den finalen Schritt in Richtung Umsetzung gehen wollen. Da ich genau in derselben Position war, weiß ich ganz genau welche innerliche Hürden und Herausforderungen im Hintergrund mitspielen. Ich nehme meine Coachees mit meinem Online Business Coaching (OBC) Schritt für Schritt bei der Hand und begleite sie am Weg. Zum Online Business Coaching: https://iamsteff.com/coaching/ Steffis Instagram: https://www.instagram.com/iam_steff_/ LinkedIn: Stefanie Stebegg - https://www.linkedin.com/in/stefanie-stebegg-8ab309122/ Ein bisschen Marktschreierei in eigner Sache!!! Bitte voted für mich für den Ö3 Podcast Award 2021 HIER  https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1451 Geht ganz schnell versprochen! Vielen lieben Dank!!! 😊

Ep. 36 Stefanie Stebegg

TOP 5 Bücher mit Julia Schadinger

Books, books and more books! In dieser Episode dreht sich alles um Bücher, die inspirieren, zum Nachdenken anregen, eigene Blockaden aufbrechen, uns wie Mentoren begleiten und zum Träumen bringen.

TOP 5 Bücher mit Julia Schadinger

Ep. 34 Antonia Tippl & Judith Ertler

Das ist der Pep Talk in Form einer Podcast Episode auf den DU gewartet hast! Wie finde ich meine Leidenschaft? Wie überwinde ich meine Komfortzone und traue mir mehr zu? Motivation, Mut und (das richtige) Money Mindset- wir sprechen über alles!

Ep. 34 Antonia Tippl & Judith Ertler

Episode 33 Kosima Kovar

Kosima wurde gerade in die Forbes 30 under 30 Liste 2020 aufgenommen und erzählt in diesem Interview mit ihrer herzlichen und authentischen Art wie sie mit ihrer Green Marketing Agentur sgreening die Welt ein Stückchen besser machen möchte.

Episode 33 Kosima Kovar

Ep. 32 Hermina Deiana

Ihre blauen Augen leuchten, wenn sie voller Begeisterung von Ihren Tomatensaucen spricht. Ihren Beruf als erfolgreiche Marketing- und PR-Managerin hat Hermina Deiana kurzerhand gegen die Produktion von Tomatensaucen in Italien getauscht.

Ep. 32 Hermina Deiana

Episode 31 Irene Kurka

Wie man einen Podast startet. Warum Frauennetzwerke und Masterminds so wichtig und wertvoll sind und warum Frau liebevoll mit sich selbst umgehen sollte. Das und vieles mehr gibt es in diesem spannenden und unterhaltsamen zweiten Teil mit Sopranistin, Podcasterin und Autorin Irene Kurka. Viel Spaß! And don`t forget to subscribe to Lunch Break Stories ;)

Episode 31 Irene Kurka

Episode 30 Irene Kurka

Ängste überwinden, seinen eigenen Weg finden und gehen, ihr Werdegang als Sopranistin mit Stationen in den U.S.A. und Kanada und wie sie auch noch Podcasterin wurde- das und vieles mehr hörst du von Irene Kurka in Episode 30 von Lunch Break Stories

Episode 30 Irene Kurka

Episode 29 Susanne Baumann-Cox

Susanne Baumann-Cox ist Dolmetscherin, Journalistin, Moderatorin und Yogalehrerin und jetzt hat sie sich auch noch den Traum vom eigenen Produkt erfüllt. In dieser Epsiode erzählt Susanne über ihren Weg in die Selbstständigkeit, über Neuanfänge, warum sie Kind und Kegel packte und für ein Jahr nach Mallorca zog. Wie man viele Leidenschaften unter einen Hut bekommt und wie sie schon kurze Zeit nach dem Launch ihrers Produktes (The Good Gin) bei den Filmfestspielen von Cannes landete und Prominente wie Ashley Simpson und Evan Ross ihren Gin tranken.

Episode 29 Susanne Baumann-Cox

Episode 28 Ulli Anderwald

Marketing leicht gemacht für Selbständige und Start-Ups „Marketing EINFACH & CLEVER“, ist das Motto von Ulli Anderwald - Inhaberin von Blaupause Consulting. Ulli hilft durch Einzelberatung, Workshops und Onlinekurse Selbständigen, Start-ups und kleinen Unternehmen dabei das eigene Marketing effektiver und besser zu machen und ihre Budgets dafür optimal einzusetzen. Denn es braucht nicht immer ein großes Budget um erfolgreich Marketing zu betreiben. Oft sind schon gut optimierte Marketing Basics der Schlüssel zu mehr Kunden und Erfolg. Am besten nehmt ihr euch für diese Folge etwas zum Schreiben, das sie picke packe voll ist mit tollen, schnell umsetzbaren Tipps und Tricks für all jene, die ihr Marketing und Social Media selbst in die Hand nehmen wollen oder müssen. • Wir sprechen über Tipps und Tricks für einen gelungenen Webauftritt, die jede und jeder gleich umsetzen kann • Ulli nennt viele Tipps (inkl. Tools und Apps -> scrolle gnaz nach unten in den Show Notes) für perfekte Insta-Fotos • Wie man effektives Marketing betreiben kann als kleines Unternehmen ohne eigen Marketingabteilung und vieles mehr • Praktische Beispiele von Ullis KundInnen und Kunden, die in Zeiten von Corona umdenken mussten und auf Online Handel und Online Kurse umgestiegen sind * KOSTENFREIER ONLINE KURS VON ULLI ANDERWALD* Einfach unverwechselbar - Wie du in 4 Wochen deinen Stil mit Wiedererkennungswert entwickelst https://docs.google.com/forms/d/1tMSZUVFbBaHyFKLViBfr0ccj-Oa_Isvi1xK_5qkjSUg/viewform?edit_requested=true Mehr über Ulli: www.blau-pause.at www.linkedin.com/in/uanderwald www.facebook.com/Blaupause.Consulting ACHTUNG GEWINNSPIEL bis 22. Juli auf https://www.instagram.com/lunchbreakstories/ Es gibt zwei Marketingberatungen (je eine Stunde) mit Ulli zu gewinnen. Die zwei glücklichen GewinnerInnnen dürfen sich über Tipps und Tricks rund um die Themen Marketing, SEO, Social Media etc. freuen. Du sucht es dir aus und Ulli berät dich zu deinem Wunschthema. Und jetzt ein bisschen Werbung in eigener Sache: Ich bin für den Steirerin Award 2020 in der Kategorie "Die Macherin" nominiert worden und bis Juni kann man täglich für mich voten. Ein kleiner Klick für dich, eine riesen Freude für mich. ;-) Bitte voted für mich! http://www.diesteirerin.at/events/200403_awards_voting_macherin/ Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Werde Teil der Community und vernetzte dich auf www.instagram.com/lunchbreakstories Du möchtest eine Werbeeinschaltung für dein Unternehmen auf Lunch Break Stories? Ab September gibt es erstmals die Möglichkeit für Kooperationen und Sponsoring. Interesse? Dann bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Social Media Tool Tipps Diese Social Media Tools können unterstützend zu deinen Marketing Aktivitäten verwendet werden: fb Online Kurse direkt von der fb Plattform https://www.facebook.com/business/learn https://www.canva.com/ - Grafik Programm mit vielen Vorlagen, auch kostenfrei nutzbar Lizenzfreie und kostenfreie Bilder Datenbanken https://pixabay.com/ https://www.pexels.com/ https://unsplash.com/ https://www.freepik.com/free-photos-vectors/pics Noch mehr Emojis mit https://emojipedia.org/ In Plattformen, wo du keine emojis hast, verwenden diese Tastenkombination: Windows-Taste + . (die Punkttaste) Welche Inhalte funktionieren gut – dort siehst du die Trends und welche Posts zu welchen Themen gut performen. Du kannst du https://buzzsumo.com/ Planungstools für Social Media Beiträge: www.buffer.com www.hootsuite.com www.recurpost.com www.planoly.com für Instagram

Episode 28 Ulli Anderwald

Episode 27 Margit Wickhoff (Wortspiel)

Margit Wickhoff ist wortbegeistert und sprachverliebt. Mit ihrer Textagentur Wortspiel im Norden von Graz findet sie Worte für Visionen: Sie unterstützt Start-ups und innovative Unternehmer, Branchenvorreiter und kreative Köpfe dabei ihre Gedanken in Text zu fassen – mit dem Ziel einzigartige Botschaften für herausragende Produkte und Dienstleistungen zu kreieren. Als freie Redakteurin schreibt sie außerdem für Magazine und verschiedene Online-Medien und veröffentlicht regelmäßig auf ihrem Blog. In dieser Folge spricht Margit über ihr Mutmach-Kinderbuch und warum es gerade für die Kleinsten von uns so wichtig ist, die Kraft der Gedanken für Selbstvertrauen und innere Stärke zu nützen. Außerdem gibt sie uns Einblicke in ihre lange Suche nach dem passenden Verlag, die Angst vor dem Scheitern, die erste Schockstarre durch den Corona-Lock-down und wie aus der vermeintlichen Krise ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte wurde.

Episode 27 Margit Wickhoff (Wortspiel)

Episode 26 Gudrun Stadlbauer-Mtetwa

In unserem Interview spricht Gudrun über ihren Weg, den wunderschönen Seiten ihres Alltags im Musivana, was Musik und Singen bei Kindern und Eltern bewirkt, aber auch über ihre größte Niederlage, über die sie heute das 1. Mal öffentlich spricht.Schon im Alter von ca. 17 Jahren spürte Gudrun, dass Musik mit Kindern später ein Teil ihres Lebens werden sollte. Nachdem sie viele unschöne Erlebnisse in ihrer Jugendzeit mit ihrer Querflötenlehrerin überstehen musste, hatte sie sich versprochen nie so wie ihre ehem. Instrumentallehrerin zu werden. Nach dem Studium in Linz am ehem. Brucknerkonservatorium, kommt sie als „elementare Musikpädagogin“ wieder zurück nach Graz und baut neben ihren drei, damals kleinen Kindern, ihre Selbständigkeit Schritt für Schritt auf.Gudrun hat im September 2011 ihr Musikzentrum „Musivana-Zentrum für Musik und Bewegung“ in Graz gegründet, wo sie seitdem Woche für Woche Eltern-Kind-Musikkurse für Kinder von 0-6 Jahren anbietet und hält. „Musivana“ ist die Abkürzung für „Musik von Anfang an“.Ab 21.Sept. 2020 startet Gudrun ins Herbst-Trimester im Musivana. Man kann sich bereits für die Kurse anmelden! Hp: www.musivana.at Facebook: https://www.facebook.com/MusivanaZentrum/ Instagram: https://www.instagram.com/musivanazentrumgraz_gudrun/

Episode 26 Gudrun Stadlbauer-Mtetwa

Episode 25 Lisa Kapper (Hi Performer)

In Episode 25 spricht Lisa über ihren Werdegang und gibt praktische Tipps, Social Media Hacks & Best Practices für dein Unternehmen. Wir sprechen auch darüber wie man lernt seine Stärken zu erkennen und auch zu ihnen stehen lernt und woran man erkennt, ob eine Leidenschaft besser ein Hobby bleibt oder auch beruflich erfolgreich ausgelebt werden kann. Lisa ist das Unternehmertum quasi schon in die Wiege gelegt worden, denn ihre Eltern führen das beliebte Weingut Kapper (https://weingut-kapper.at/) in der Südoststeiermark. Doch sie selbst hatte eigentlich einen anderen Weg eingeschlagen. Sie arbeitete lange in verschiedenen Konzernen und war auch glücklich, bis zu dem Zeitpunkt als sie merkte, da geht noch mehr und der Wunsch selbst zu gestalten immer größer wurde. Lisa ist eine der beiden Hi Performer (www.hiperformer.digital) und hat sich gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner ganz der digitalen Welt verschrieben. Social Media als relevante Kommunikations- und vor allem als Werbe- und Vertriebsfläche ist nicht nur seit Corona ein Must-Have für Unternehmen jeglicher Größe und Branche. Und dabei spielen die richtige Strategie, relevante Kennzahlen und die individuellen Unternehmensziele eine große Rolle, um das volle Potential auszuschöpfen und Social Media als Unternehmen so zu nutzen, wie es sein soll – wirtschaftlich erfolgreich! Hier liegt die Leidenschaft von Lisa, die sie nicht nur in der Beratung & Umsetzung von Projekten ihrer Kunden täglich begeistert auslebt, sondern mittlerweile auch in der digitalen Schulungsmarke „smart performer“ (www.smart-performer.com) gemeinsam mit ihren Partnern für JEDEN erlernbar macht. Gerade in der Coronakrise haben sie ihr Wissen in kostenlosen Webinaren vielen betroffenen Unternehmen zur Verfügung gestellt und Unterstützung beim Hochfahren gegeben. Ihre Vision: jeder Unternehmerin bzw. jedem Unternehmer die Tür zu einer Welt öffnen, die so unglaubliche Chancen und Business-Erfolge bietet. Hi Performer: Website: www.hiperformer.digital Facebook: https://www.facebook.com/hiperformeragency.digital Instagram: @hiperformer https://www.instagram.com/hiperformer/ smart performer: Website: www.smart-performer.com Facebook: https://www.facebook.com/smartperformer Instagram: @smart.performer https://www.instagram.com/smart.performer/ ACHTUNG GEWINNSPIEL auf https://www.instagram.com/lunchbreakstories/ Verlosung eines individuellen Coachings, in dem Lisa mit dir gemeinsam deine aktuellen Social Media Aktivitäten analysiert, weitere Potentiale aufdeckt und die richtige Social Media Strategie für DEIN Unternehmen definiert. Weitere Tipps, Social Media Hacks & Best Practices inklusive. Damit du nicht mehr nur einfach postest, sondern deine Unternehmensziele erreichst! 😊 Und jetzt ein bisschen Werbung in eigener Sache: Ich bin für den Steirerin Award 2020 in der Kategorie "Die Macherin" nominiert worden und bis Juni kann man täglich für mich voten. Ein kleiner Klick für dich, eine riesen Freude für mich. ;-) Bitte voted für mich! http://www.diesteirerin.at/events/200403_awards_voting_macherin/ Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Werde Teil der Community und vernetzte dich auf www.instagram.com/lunchbreakstories Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 25 Lisa Kapper (Hi Performer)

Episode 24 Anna & Barbara Majcan

Anna und Babsi sind Schwestern, die sich beide jeweils mit Anfang 20 selbstständig gemacht haben, und zwar in sehr unterschiedlichen Branchen. Anna ist schon seit mehreren Jahren in der Gastronomie tätig und hat vor nicht ganz einem Jahr ihr Herzensprojekt “Pop Up Gschichtln” umgesetzt. Sie veranstaltet, mit zwei weiteren Mädels im Team, kulinarische Pop Up Events an Orten, an denen es normalerweise keine Gastronomie gibt. Im Sommer hat sie einige Veranstaltungen im Freien geplant, vor allem im Süden der Steiermark - z.B. ein Frühstück mit Alpakas. Am besten auf Instagram folgen, um nix zu verpassen ;-) Oder einfach immer mal wieder auf der Website stöbern. Babsi ist Fotografin und macht, gemeinsam mit ihrem Partner Martin, vor allem Werbefotografie. Hier und da sind euch ihre Fotos vielleicht schon in Anzeigen, Zeitungen, Prospekten, Kochbüchern, Magazinen, auf Plakatwänden oder in den Sozialen Medien untergekommen. Zu ihren Kunden zählen u.a. Deloitte, Elle Slovenia, Hilton Hotels, Kleine Zeitung, Michael Pachleitner Gruppe, die Landwirtschaftskammer und Wirtschaftskammer Steiermark. Mit künstlerischen Inhalten leben sich Babsi und Martin unter dem Namen Irmfried Photographers aus. Zuletzt waren ausgewählte Bilder im Rahmen des Fotomonat Graz in Grazer Innenstadt-Schaufenstern ausgestellt. Anmerkung von Babsi und Anna: "Das Interview wurde vor der Coronakrise aufgezeichnet, einige Antworten würden heute vielleicht anders ausfallen als damals. Selbstständig-Sein ist wirklich schön und erfüllend, aber man darf das Risiko dabei nicht vergessen, gerade wenn etwas so Unvorhergesehenes auf einen zukommt. “Besser heute als morgen zu gründen”, die Meinung vertreten wir nach wie vor, aber die Entwicklung der Wirtschaftslage und das endgültige Ende der Krise sollte man noch abwarten. Es ist momentan härter als sonst, aber es scheint schaffbar und wir bleiben positiv und kreativ. Daraus hat sich auch unser neuestes gemeinsames Projekt entwickelt: https://www.instagram.com/deckdichtischlein/ Bei deckdichtischlein werden, wie der Name schon verrät, Tische gedeckt und Speisen romantisch und kreativ in Szene gesetzt & abgelichtet. Auf Instagram teilen wir unsere Arbeit mit der Öffentlichkeit - folgt der Seite gerne für Inspiration, hier kommt noch viel!" Mehr über Anna und Barbara und ihren Projekten: Anna: Pop Up Gschichtln • Website: https://www.popupgschichtln.com/ • Facebook: Pop Up Gschichtln • Instagram: @popupgschichtln Babsi: Barbara Majcan Photography / Irmfriedphotographers • Website: https://www.barbaramajcan.com/ (kommerzielle Arbeiten) / https://irmfried.com/ (künstlerische Arbeiten) • Facebook: Barbara Majcan Photography • Instagram: @barbaramajcanphotography / @irmfriedphotographers Und jetzt ein bisschen Werbung in eigener Sache: Ich bin für den Steirerin Award 2020 in der Kategorie "Die Macherin" nominiert worden und bis Juni kann man täglich für mich voten. Ein kleiner Klick für dich, eine riesen Freude für mich. ;-) Bitte voted für mich! http://www.diesteirerin.at/events/200403_awards_voting_macherin/ Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Werde Teil der Community und vernetzte dich auf www.instagram.com/lunchbreakstories Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 24 Anna & Barbara Majcan

Episode 23 Nina Raidl (MAMA AUA!)

Wie schon ihr Großvater, ihre Mutter, ihr Vater, und auch ihre Geschwister, ist Mag. Nina Raidl ebenfalls leidenschaftliche Pharmazeutin und Apothekerin. Als Nina Mama wurde und ihr Sohn von Zahnschmerzen geplagt wurde, entwickelte sie für ihn ein spezielles Zahngel. Das sie mit diesem Zahngel den Grundstein für ihr zuküftiges Unternehmen MAMA AUA! gelegt hatte, wusste sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Die Rezepturen der Mama Aua! Produkte waren zuerst nur für Nina Raidls eigene Familie gedacht - um das Wohlbefinden ihrer Liebsten auf natürliche Weise zu unterstützen und für diese geeignete Pflegeprodukte zu entwickeln. Doch es hat nicht lange gedauert bis erst Freunde, und dann auch Kunden ihrer Apotheke, von den Produkten für Klein und Groß erfahren haben und schnell begeistert waren. Aufgrund von immer größerer Nachfrage, entschloss sich Nina schließlich ihre Mama Aua! Produkte für ganz Österreich verfügbar zu machen. Wir unterhalten uns auch über die Auswirkungen von Corona auf Ninas Apotheke und wie man sein Immunsystem stärkt und was man gegen offene und raue Hände tun kann. Das und vieles mehr erfährt ihr in dieser Episode. Mehr über MAMA AUA!: https://mama-aua.at/ https://mama-sein.at/ ACHTUNG GEWINNSPIEL! –> Schaut auf www.instagram.com/lunchbreakstories vorbei und macht mit!!! Da gibt es mit MAMA AUA! ein Gewinnspiel bei der ein tolles Package der neuen Pflegeserie "Mama sein" für werdende und frischgebackene Mamis verlost wird! Und jetzt ein bisschen Werbung in eigener Sache: Ich bin für den Steirerin Award 2020 in der Kategorie "Die Macherin" nominiert worden und bis Juni kann man täglich für mich voten. Ein kleiner Klick für dich, eine riesen Freude für mich. ;-) Bitte voted für mich! http://www.diesteirerin.at/events/200403_awards_voting_macherin/ Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Werde Teil der Community und vernetzte dich auf www.instagram.com/lunchbreakstories Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 23 Nina Raidl (MAMA AUA!)

Episode 22 Julia Sirk (Rise Up Agency)

Jules ist Gründerin der Rise Up Agency und unterstützt Frauen, sich durch eine gezielte Kombination von Mentaltraining und Selbstmarketing selbst zu verwirklichen. Ihre Vision ist es, hunderte von Frauen zu empowern, mutiger zu werden und für sich selbst und ihre Träume einzustehen. Sie erzählt in dieser Folge wie man den ersten Schritt in Richtung Selbstverwirklichung macht, startet bevor man sich bereit fühlt, Selbstzweifel und andere Widerstände überwindet und lernt in sich und seine Fähigkeiten zu vertrauen. Und jetzt ein bisschen Werbung in eigener Sache: Ich bin für den Steirerin Award 2020 in der Kategorie "Die Macherin" nominiert worden und bis Juni kann man täglich für mich voten. Ein kleiner Klick für dich, eine riesen Freude für mich. ;-) Bitte voted für mich! http://www.diesteirerin.at/events/200403_awards_voting_macherin/ Mehr Infos zu Mindmanagement & Selbstmarketing für alle Powerfrauen, die jetzt durchstarten wollen: www.rise-up-agency.com Oder folge ihr einfach unter Rise Up Agency auf FB oder unter jules.sirk auf Insta und hol dir Motivation & Inspiration, um dich mit deinem Businesstraum selbst zu verwirklichen. Mehr Infos zum ReNEW YOUrself Retreat: https://www.rise-up-agency.com/renew-yourself ACHTUNG! Hol dir jetzt deinen kostenlosen mentalen Support und die besten Tipps und Tricks um in herausfordernden Zeiten durch dein Rising Mindset trotzdem Vertrauen, Stärke und Zuversicht zu finden hier: “Rising Mindset für UnternehmerInnen: https://www.facebook.com/groups/655772065225292/#_=_ Jules Lieblingsbuch ist übrigens: The Big Five for Life von John Strelecky Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Werde Teil der Community und vernetzte dich auf www.instagram.com/lunchbreakstories Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 22 Julia Sirk (Rise Up Agency)

Episode 21 Gretel Poetry

Angelika Pretterhofer und Sarah Stieber sind die Frauen hinter der Marke Gretel. Beide über viele Jahre in Konzernstrukturen tätig. Beide zwei Persönlichkeiten, die im Leben ungern Kompromisse eingehen. Begonnen hat ihre gemeinsame Reise Richtung "Gretel" schon vor Jahren mit dem Philosophieren über die Zukunft, den Möglichkeiten einer Frau um die 30 und dem Drang, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Irgendwann wurden die Gedanken zu Papier gebracht und die Idee geboren, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das die Werte der Gründerinnen widerspiegelt und das so viel mehr ist als ein paar Meter Stoff. In dieser Episode sprechen die beiden warum sie gegründet haben, über ihre Learnings und Tipps für andere Unternehmerinnen, warum es sich lohnt seinen Werten treu zu bleiben und vieles mehr. Mehr über Gretel Poetry: Webseite: www.gretel-poetry.com Facebook: www.facebook.com/gretel.poetry/ Instagram: www.instagram.com/gretel_poetry/ Weitere Projekte der beiden: www.sana-comfort.com www.oekopark-almenland.at Bitte voted für mich! :) Ich bin für den Steirerin Award 2020 in der Kategorie "Die Macherin" nominiert worden und bis Juni kann man täglich für mich voten. Ein kleiner Klick für dich, eine riesen Freude für mich. ;-) http://www.diesteirerin.at/events/200403_awards_voting_macherin/ Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Werde Teil der Community und vernetzte dich auf www.instagram.com/lunchbreakstories Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 21 Gretel Poetry

Episode 20 Anna-Lisa Gattinger (Das ANNA Café)

Corona- was nun? Wie geht es KleinunternehmerInnen in der Krise? Wie schaut die Realität aus? Wohin kann man sich mit seinen Fragen und Anliegen wenden? Über das und vieles mehr sprechen Anna-Lisa Gattinger (die Gründerin des 1. Zero Waste Cafés in Graz) und Julia in dieser Episode. Mehr über Das ANNA Café: Unter dem Motto „Anna is(s)t anders“ soll das ANNA Café ein Treffpunkt für alle sein, vor allem aber für die die „anders essen“ möchten. Anna-Lisa und ihr Team kochen ausschließlich vegetarisch und mit biologischen sowie mit saisonalen Lebensmittel. Das moderne „ShopInShop“-Konzept ermöglicht außerdem, dass Produkte die im „das Gramm“ nicht verkauft werden, in der kreativen Zero-Waste-Küche verkocht werden. „Zero Waste ist eine Vision, die vielleicht irgendwann Wirklichkeit wird“ ist ein Zitat aus dem Unverpackt Laden „das Gramm“. Mit dieser Vision geht das gesamte Team des ANNA Cafés in die Zukunft und arbeitet fleißig an Ideen und neuen Projekten. Website: www.annacafe.eu Instagram: https://www.instagram.com/dasannacafe/ Facebook: https://www.facebook.com/dasannacafe/?ref=bookmarks Hast du einen kleinen Moment Zeit? Dann würden wir uns freuen, wenn du diesen Podcast bewertest und/oder eine Review schreibst. Das hilft sehr, damit Lunch Break Stories sichtbarer und dadurch öfter hörbarer wird. ;-) Dankeschön!!! Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at https://www.instagram.com/lunchbreakstories/ Für Kooperationen und Sponsoring bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 20 Anna-Lisa Gattinger (Das ANNA Café)

Episode 19 Anna Fink (uncutbread)

Diese Episode ist Ein MUST-Listen für ALLE; die die Welt ein bisschen besser machen wollen oder einfach gerne wieder mal wieder richtig lachen wollen! Ganz nach dem Motto „made to share“ hilft uncutbread anderen dabei, die Welt jeden Tag ein Stück bunter, gerechter und gesünder zu machen. Dafür teilt das Social Startup die Hälfte seiner Gewinne mit ausgewählten Non-Profit-Organisationen. Nach über 10 Jahren als PR Managerin mit diversen Stationen auf Agentur- und Unternehmensseite, hat Anna Fink uncutbread letztes Jahr neben Familie und Vollzeitjob innerhalb eines Jahres auf die Beine gestellt, um langfristig mehr bewirken zu können, als ihre eigenen Mittel zulassen. Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation gibt uncutbread 100 Prozent des Rohgewinns aus dem Hand-in-Hand-Design an Madamfo Ghana weiter und hat kurzfristig das ursprünglich anders verplante Herz-Design Helfern und Helfes-Helfern gewidmet. Hierfür sammelt uncutbread noch Empfehlungen für regionale Organisationen, die das Startup mit dem vollen Gewinn aus dem Herz-Design unterstützen kann. Empfehlungen gerne an wehelp@uncutbread.com. Mehr über uncutbread: Website: www.uncutberad.com Instagram: @uncutbread ACHTUNG GEWINNSPIEL –> Schaut auf www.instagram.com/lunchbreakstories vorbei und macht mit!!! Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 19 Anna Fink (uncutbread)

Episode 18 Kathrin Treutinger (Skinnovation)

Kathrin Treutinger, die sympathische Gründerin der einzigartigen Start-Up Konferenz Skinnovation, erzählt von ihrer Gründungsstory, wie ihr die Idee kam eine Konferenz auf Ski und Snowboard zu gründen, über ihre Learnings und Fehler, wie man Speaker und Sponsoren von seinem Event überzeugt und warum sie alleine mit dem Auto von Dresden bis nach Afrika fuhr. Spannend, unterhaltsam und jede Menge tolle Tipps für Gründerinnen und solche, die es noch werden wollen, gibt es in dieser Episode. Tune in! Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 18 Kathrin Treutinger (Skinnovation)

Episode 17 Julia Polak (Gaedke Digital)

Zuckst du bei dem Wort Buchhaltung innerlich auch ein bisschen zusammen? Das muss nicht sein. Wie man seine Buchaltung automatisieren kann, mehr Zeit hat für die Dinge, die einem wichig sind, wo man eine Förderung als EPU bekommt u.v.m. erzählt uns Julia Polak in dieser Episode. Außerdem erzählt sie uns von ihrem spannenden Werdegang als Frau an der Schnittstelle Technik/Wirtschaft und warum Leidenschaft, für das was man tut, so wichitg ist. ACHTUNG GEWINNSPIEL: Gewinne 2 Plätze für den Workshop Rechnungswesen 4.0: Automatisieren statt abtippen Schaut auf www.instagram.com/lunchbreakstories vorbei und macht mit!!! Mehr Infos zur Automatisierungsberatung: www.gaedke.digital Link zu den Workshops: gaedke.eventbrite.com Link zur KMU Digital Förderung: www.kmudigital.at Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 17 Julia Polak (Gaedke Digital)

Episode 16 Corinna Pummer-Pilaj (Aufwind Peru/ UPP Advice)

Oft kommt es im Leben anders als man denkt. So auch bei unserem Interviewgast Corinna Pummer-Pilaj, die auszog um in den Anden Englisch zu unterrichten,im Gepäck eine Portion Mut, Optimismus und jugendliche Naivität...Corinna erzählt uns in dieser wirklich spannenden und unterhaltsamen Folge wie man über sich hinauswächst, seine bisherige Weltanschauung überdenkt, den Sprung ins kalte Wasser wagt, über die Gründung ihrer NGO Aufwind Peru und ihre Unternehmensberatung UPP Advice und wofür ihr Herz schlägt. Eine Episode, die Mut macht Dinge anzugehen und Hindernisse als Chancen wahrzunehmen und dann zu ergreifen. Just do it!

Episode 16 Corinna Pummer-Pilaj (Aufwind Peru/ UPP Advice)

Bonus Episode mit Julia Zotter

Bonus Episode mit Julia Zotter!!! In dieser Episode sprechen Julia und Julia ;) über soziales Engagement und Verantwortung als Unternehmerin, die Hintergründe von FAIRTRADE und warum es auch in deinem Interesse ist Kakao und Schokolade zu kaufen, die fair produziert wurden!

Bonus Episode mit Julia Zotter

Episode 15 Julia Zotter (ZOTTER)

Must-Listen!!! Julia Zotter erzählt wie es ist in einer Schokoladenfabrik aufzuwachsen, über die Ups and Downs des Unternehmertums, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit als Unternehmenskultur, wie sie erfolgreich eine Schokoladenfabrik in Shanghai aufgebaut hat und warum es in Österreich mehr Mut zum Fehler machen braucht. Hilfreiche Tipps, lustige Stories und vieles mehr. Tune in!!! Mehr Infos zu ZOTTER: https://www.zotter.at Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at

Episode 15 Julia Zotter (ZOTTER)

Episode 14 Martina Lang (Mala`s kitchen)

Martina Lang ist Ernährungscoach, Nordic Walking Trainerin und Bloggerin im Nebenberuf. Mit Lunch Break Stories spricht sie über Vereinbarkeit von Job und Nebenjob(s), wie wir lernen besser auf unseren Körper zu hören, warum gesunde Ernährung und Genuss kein Widerspruch sind und wie jeder und jede von uns mit kleinen Schritten seine Gesundheit verbessern kann. Also los gehts-raus an die frische Luft und Podcast on! ;-)

Episode 14 Martina Lang (Mala`s kitchen)

Episode 13 Liza Brandstätter (ROST)

Hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt dein eigenes Produkt zu kreieren und auf den Markt zu bringen? Dann ist diese Folge genau für dich! Nach langjähriger Arbeit in der Eventszene sowie Agenturerfahrung national und international war es an der Zeit für Liza Brandstätter ihr eigenes Produkt auf den Markt zu bringen. Durch ihre Leidenschaft für Essen und Trinken war die Branche schnell gewählt. In diesem Interview erfährt ihr von Liza Brandstätter (die Gründerin von dem neuen Trendgetränk ROST) wie man erfolgreich ein Unternehmen trotz 40+ Stunden Job gründet, wie sie sich in der eher Männer domininierten Getränkebranche als One-Womanshow behaupten kann, welche Tipps sie für Jungunternehmerinnen hat und so vieles mehr.

Episode 13 Liza Brandstätter (ROST)

Episode 12 Kristina Blaschitz (Mützenmafia)

In dieser Episode verrät uns die Gründerin der Mützenmafia wie man ein erfolgreiches Mützenimperium aufzieht, wie man vermeintliche Misserfolge in Erfolge umwandelt, wie man Familie und Unternehmen unter eine „Mütze“ bekommt, was Mundpropaganda 2.0 ist und man Social Media auch ohne großes Budget für sein Business bestmöglich nützen kann und vieles mehr. Hört unbedingt rein!

Episode 12 Kristina Blaschitz (Mützenmafia)

Bonus Episode: Der Perfekte Pitch mit Denise Vorraber

In dieser Bonus Episode von Lunch Break Stories gibt es zahlreiche tolle Tipps für den perfekten Pitch mit Pitch Trainerin Denise Vorraber (mehr zu Denise gibt es in Episode 11). Was muss unbedingt bei einem guten Pitch enthalten sein? Was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Wie kann man sich gut darauf vorbereiten und seine Nervosität überwinden? Diese Fragen und vieles mehr werden in dieser Bonus Episode beantwortet. Nicht nur Für Startups wirklich empfehlenswert! Schau auch auf Instagram (@lunchbreakstories) vorbei- da gibt es momentan (schnell sein ;-)) ein tolles 1:1 Coaching im Wert von 500 Euro mit Denise Vorraber zu gewinnen!

Bonus Episode: Der Perfekte Pitch mit Denise Vorraber

Episode 11 Denise Vorraber (Pitch Trainerin)

Denise ist Pitch Trainerin, leitet das Event Management beim IdeenTriebwerk Graz und fühlt sich dann am wohlsten, wenn sie viel um die Ohren hat. Mit erst 25 Jahren hat Denise schon viel erreicht und erzählt uns warum sie der Startup Spirit so begeistert, warum ein guter Pitch für Startups essenziell ist über ihr bisher tollstes Erlebnis die Auszeichnung zu Forbes 30 under 30. (Jährlich kürt das Wirtschaftsmagazin Forbes 30 JungunternehmerInnen, die mit ihrer Arbeit Herausragendes leisten.) Hör rein und lass dich von ihrer Begeisterung und ihrem einzigartigen Lachen ;-) anstecken.

Episode 11 Denise Vorraber (Pitch Trainerin)

Episode 10 Sabrina Petutschnig (Science Park)

Wenn du Akademikerin bist und dein eigenes Unternehmen gründen willst, dann bist du beim Science Park genau richtig. Ob StudentInnen, AbsolventInnen oder wissenschaftliche MitarbeiterInnen - sie helfen dir aus deiner Idee ein erfolgreiches Unternehmen zu machen. In Episode 10 (yeah kleines Jubiläum!) von Lunch Break Stories erklärt uns Sabrina Petutschnig vom Science Park Graz was ein Inkubator für Startups ist, wie der Science Park GründerInnen unterstützt und viele weitere wertvolle Tipps für alle, die noch gründen wollen. In den nächsten Episoden, kommen nicht wie gewohnt nur Unternehmerinnen und Selbstständige zu Wort, sondern auch ExpertInnen zu den unterschiedlichsten Themen (Netzwerke, Förderstellen, Pitch-Trainer...) rund ums Gründen. Stay tuned!

Episode 10 Sabrina Petutschnig (Science Park)

1. Ep Sarah Reindl (Co-Founder von Das Gramm/Das Dekagramm)

Vor mitllerweile drei Jahren eröffneten Sarah Reindl und Verena Kassar das erste verpackungsfreie Lebensmittelgeschäft in Graz. Ihre Mission, Lebensmittel aus großteils biologischem Anbau einwegpackungsfrei und nach Maß anzubieten, fruchtete schnell. In diesem Interview erzählt uns Sarah wie es zur Gründung von „Das Gramm“ (und später auch zur Gründung von „Das Dekagramm“ kam), wie man eine erfolgreiche Crowdfunding-Campaign startet und durchführt, Tipps für zukünftige Gründerinnen und was jeder und jede Einzelne von uns für unsere Umwelt tun kann.

1. Ep Sarah Reindl (Co-Founder von Das Gramm/Das Dekagramm)