Make Yoga Your Lifestyle - Dein Podcast für mehr Yoga im Alltag

Lea Le Mang

Von Herzen willkommen bei Make Yoga Your Lifestyle – deinem Podcast für mehr Yoga im Alltag. Dieser Podcast begleitet dich auf deinem Weg in ein erfülltes und entspanntes Leben durch Yoga. Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen und mein Wissen über Yoga. Außerdem erwarten dich praktische Übungen, die du bequem in deinen Alltag integrieren kannst, und Interviews mit anderen Yogi*nis, die von ihrem persönlichen Yogaweg berichten. So erfährst du, wie du Yoga nicht nur als Hobby, sondern als Lebensweg praktizieren kannst. Statt das Glück im Außen zu suchen kannst du es durch Yoga in deinem Inneren finden. Wie das geht, erfährst du in diesem Podcast. Let`s connect! Website: https://lealemang.de/ Instagram: @lea.lemang Newsletter: https://lea-lemang.mykajabi.com/pl/2147935847 Online Studio - Lea Le Mang: https://lealemang.de/online-studio/

Alle Folgen

112 - Was ist das Problem mit Drop in-Klassen im Yoga?

Viele Yogaangebote funktionieren nach dem Drop-in-Prinzip: Man bucht spontan eine Stunde, übt ein bisschen und geht wieder zurück in den Alltag. Doch ist das wirklich Yoga? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Drop-in-Klassen nur selten die Tiefe vermitteln, die Yoga eigentlich meint – und wie wichtig Commitment und Regelmäßigkeit sind, wenn du echte Transformation erfahren möchtest.

112 - Was ist das Problem mit Drop in-Klassen im Yoga?

111 - Vom Hörsturz zum wahren Selbst - Gespräch mit Silvi

In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Silvi. Sie ist Führungskraft in einem Autohaus, begeisterte Yogini – und sie teilt offen ihren Weg durch Herausforderungen, die das Leben für sie bereithielt. Du erfährst, wie Yoga und Achtsamkeit ihr geholfen haben, einen Hörsturz zu überwinden, wieder in Kontakt mit ihrem wahren Selbst zu kommen und warum sie heute das Leben feiert – gerade auch in stressigen Zeiten.

111 - Vom Hörsturz zum wahren Selbst - Gespräch mit Silvi

110 - Warum eine Gay Party heilsamer sein kann als ein Healing Circle

Die heutige Folge widmet sich einem wichtigen Thema: Homosexualität aus Sicht des Yoga. Ich teile in dieser Folge Erlebnisse, die mich aufgewühlt haben, und die mir gezeigt haben, dass man über dieses Thema reden muss.

110 - Warum eine Gay Party heilsamer sein kann als ein Healing Circle

109 - Warum du als Yogi*ni nicht immer lieb sein musst

Warum Harmonie nicht immer die höchste Form von Yoga ist? Im Yoga sprechen wir viel von Einheit, Frieden und Harmonie. Aber wahre Praxis bedeutet nicht, allen Konflikten aus dem Weg zu gehen – sondern klar hinzusehen, Grenzen zu setzen und das auszusprechen, was gesagt werden muss.

109 - Warum du als Yogi*ni nicht immer lieb sein musst

108 - Starte mit Yoga, aber richtig!

Yoga ist so bekannt und dennoch ranken sich so viele Missverständnisse darum. Zum Beispiel denken viele, sie wären nicht schlank, flexibel oder sportlich genug um Yoga zu machen. Auch die Hochglanz-Yoga-Studios wirken auf viele abschreckend und sie können sich nicht damit identifizieren. Die Folge ist für alle, die erfahren möchten, wie sie mit Yoga anfangen können. Wenn du schon längst Yoga machst, lade ich dich ein mit mir zurückzuschauen. Wie hat alles begonnen und was hat sich seitdem verändert?

108 - Starte mit Yoga, aber richtig!

107 - Wie du durch Stille deine innere Stimme finden kannst

Diese Folge ist für dich, wenn du dich nach mehr Tiefe sehnst, dich manchmal in all den Stimmen verlierst – und dich daran erinnern willst, dass du die Antwort längst in dir trägst. Denn: Stille ist kein Rückzug – sie ist ein Heimkommen.

107 - Wie du durch Stille deine innere Stimme finden kannst

106 - Ashwani Bhanot: Wie Yoga Dein (Arbeits-) Leben verändern kann

Ashwani Bhanot ist zu Gast im Podcast und wir sprechen über seinen spannenden Werdegang vom IT Manager, über das Gründen einer eigenen IT Firma in Indien zum Yogalehrer mit Studio in Osnabrück. Erfahre mehr über Ashwanis Wandel von einem stressigen, ungesunden Lebensstil mit dem Gefühl der Leere, hin zu einem ausgeglichen Leben mit Erfüllung.

106 - Ashwani Bhanot: Wie Yoga Dein (Arbeits-) Leben verändern kann

105 - Mein Sprung in die Selbständigkeit als Yogalehrerin

Vor einem guten Jahr habe ich meinen Job gekündigt, um mir meinen Traum von einem ortsunabhängigen Leben als Yogalehrerin zu verwirklichen. Als Angestellte habe ich mich oft gefangen gefühlt und habe den Sinn vermisst. Gleichzeitig fiel es mir sehr schwer, mich von der Sicherheit eines geregelten Einkommens zu lösen. Unternehmertum wurde mir nicht in die Wiege gelegt, und es hat mir Angst gemacht, mich den vielen Themen einer Selbständigkeit zu stellen. In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit auf meinen Weg: Vom Gefühl der inneren Leere im Angestelltenjob bis hin zum Aufbau meines eigenen, ortsunabhängigen Yoga-Business. Ich spreche offen über: Die Ängste, die mich zurückgehalten haben. Wie es mir gelungen ist, meine Ängste zu überwinden und den Sprung zu wagen. Was mir geholfen hat, dranzubleiben, selbstständig zu wachsen und heute wirklich erfüllt zu arbeiten. Wenn du selbst davon träumst, deinen eigenen Weg zu gehen – oder gerade vor einer wichtigen Entscheidung stehst – ist diese Folge für dich. Viel Freude beim Hören! Links zum Podcast: Gratis E-Book "Dein Guide zu deiner Yogapraxis und zu dir selbst": https://lea-lemang.mykajabi.com/offers/ooCuPTZD Yoga Teacher College: https://lea-lemang.mykajabi.com/yogateacher-college Online-Studio: https://lea-lemang.mykajabi.com/make-yoga-your-lifestyle-community Community-Warteliste: https://lea-lemang.mykajabi.com/joinus In der Folge erwähnt: Gesangslehrerin mit Herz: https://raum-fuer-gesang.com/ Becoming You 1:1-Mentoring-Programm: https://lealemang.de/becoming-you/ Buch deinen kostenlosen Kennenlern-Termin: https://calendly.com/lea-lemang/30min Vikas Bloom (Für Mädchen und Frauen in Indien): https://vikasbloom.org/ Vikas Bloom auf Instagram: https://www.instagram.com/vikasbloom Link zu MyPalmleaf: https://mypalmleaf.com/de/?mpl=lea Gratis Hatha-Yogaklasse: https://lea-lemang.mykajabi.com/pl/2148404307 Bleibe auf dem Laufenden und erhalte 3 Tipps, wie du sofort beginnen kannst, mehr Yoga zu leben: https://lea-lemang.mykajabi.com/pl/2147935847 Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/lea.lemang/

105 - Mein Sprung in die Selbständigkeit als Yogalehrerin

104 - Grenzen ausdehnen - Auf der Matte und im Leben

Beim Wandern in den Schweizer Alpen bin ich buchstäblich an meine Grenzen gestoßen – körperlich und mental. In herausfordernden Situationen durfte ich viel über mich, über Vertrauen und über das Leben lernen. Genau solche Erfahrungen mache ich auch immer wieder auf der Yogamatte.

104 - Grenzen ausdehnen - Auf der Matte und im Leben

103 - Ein Gipfelmoment & die 5 Elemente

Heute nehme ich dich mit in die Schweiz - auf meine Yogamatte und in die Berge. Denn hier durfte ich gleich zwei Gipfelmomente an einem Tag erleben.

103 - Ein Gipfelmoment & die 5 Elemente

102 - Dankbarkeit - Eine geführte Meditation

In dieser Folge erwartet dich eine geführte Meditation für Verbindung und Dankbarkeit. Nimm dir diesen Moment ganz für dich und richte dich innerlich positiv aus, so dass du dich zufriedener und erfüllter fühlst.

102 - Dankbarkeit - Eine geführte Meditation

101 - Hinter den Kulissen von "Yoga Town" mit Daniel Speck

In diesem Gespräch erfährst du, wie Daniel zum Yoga gefunden hat, was ihm zu seinem aktuellen Roman inspiriert hat, wie er über die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte rund um die Beatles in Rishikesh recherchiert hat, und vieles mehr.

101 - Hinter den Kulissen von "Yoga Town" mit Daniel Speck

100 - Wenn Yoga mehr bewegt - Besuch in einem Waisenhaus in Indien

In dieser Folge nehme ich dich nochmal mit nach Indien – an einen Ort, der mich tief bewegt und inspiriert hat. Ich erzähle dir von meinem Besuch in einem Waisenhaus für Mädchen in Gujarat, wo ich Yoga unterrichtet habe und erleben durfte, wie viel Kraft in einem Moment der Verbindung liegt.

100 - Wenn Yoga mehr bewegt - Besuch in einem Waisenhaus in Indien

99 - Wie ist Ayurveda in Indien?

In Indien habe ich diverse Ayurveda-Erfahrungen machen dürfen. Sie reichen von magisch und angenehm über abenteuerlich, bis zu enttäuschend oder gar erschreckend. In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen mit Ayurveda in Kerala, Rishikesh und Goa. Wie ist Ayurveda in Indien? Gibt es Unterschiede zu Ayurveda bei uns?

99 - Wie ist Ayurveda in Indien?

98 - Dürfen Yogi*nis schlechte Laune haben?

In der Yoga-Bubble hört man häufig Sätze wie "good vibes only" und Yogalehrende sind darum bemüht, sich glücklich und entspannt zu zeigen. Yoga führt ja auch zu innerer Zufriedenheit und Glück. Dennoch sind wir menschliche Wesen und da gehören alle Gefühle dazu.

98 - Dürfen Yogi*nis schlechte Laune haben?

97 - Warum es sich lohnt, Ängste zu überwinden

Ich habe mich hier in Indien meiner Angst vor dem Fahren von Fahrzeugen mit Motor gestellt und endlich Moped fahren gelernt. Profitiere von dem wichtigsten Ratschlag, den ich dafür bekommen habe, und erfahre, warum Indien sich überraschend gut eignet, um etwas Neues zu lernen.

97 - Warum es sich lohnt, Ängste zu überwinden

96 - Perfektionismus Bye bye

Kennst du das? Du hast immer das Gefühl, noch besser sein zu müssen? Nie ist etwas gut genug? Viele von uns stehen unter großem Druck, nicht nur viel leisten zu müssen, sondern das, was sie tun, auch noch extrem gut machen zu müssen. Wir müssen perfekt aussehen, einen perfekten Haushalt schmeißen, eine perfekte Karriere hinlegen, die perfekten Freunde und den perfekten Partner haben.

96 - Perfektionismus Bye bye

95 - Eine surfende Richterin findet zum Yoga - Gespräch mit Nina

Was haben Yoga und Surfen gemeinsam? Wie wirkt sich Yoga aufs Daten aus? Was hat ein Ecstatic Dance mit Ninas Entschluss, ein Sabbatical zu machen, zu tun? Wie haben sich die Beziehungen zu anderen Menschen in ihrem Leben durch Yoga verändert? Wie war Ninas erstes Mal in Indien? Und was hat sie aus ihrer Palmblatt-Lesung mitgenommen, bei der ich sie begleiten durfte?

95 - Eine surfende Richterin findet zum Yoga - Gespräch mit Nina

94 - Yoga vor dem Jesuskreuz?

Wie gut passen Yoga und Christentum zusammen? Was hat es mit religiösen Symbolen auf sich?

94 - Yoga vor dem Jesuskreuz?

93 - Ortsunabhängig arbeiten - Meine wichtigsten Learnings

In dieser Folge erfährst du, ob die Realität mit meinen Wunschvorstellungen mithalten kann, welchen Schwierigkeiten ich begegnet bin und was ich daraus gelernt habe. Du bekommst praktische Tipps und einen Einblick in mein Leben als selbständige Yogalehrerin mit Online-Business.

93 - Ortsunabhängig arbeiten - Meine wichtigsten Learnings

92 - Müssen Yogalehrende Vorbild sein?

Yoga ist nicht nur Körperübung, sondern ein Lebensstil. Es geht u.a. um Achtsamkeit, Bewusstwerdung und Gesundheit. Gerade unter Yogalehrenden kommt oft das Gefühl auf, dass perfekte "yogische Leben" führen zu müssen, um Vorbild für andere sein. Darf man als Yogalehrer:in krank werden? Darf man Kaffee oder gar Alkohol trinken?

92 - Müssen Yogalehrende Vorbild sein?

91 - Ein Fake-Guru und Yoga als Business

Heute teile ich mit euch eine erschreckende und lustige Geschichte, die ich kürzlich in Indien erlebt habe. Höre von meiner schlimmsten Yogaklasse ever und warum sie mir Anlass gab über Fake-Gurus und Yoga für "Money making" nachzudenken.

91 - Ein Fake-Guru und Yoga als Business

90 - Wie findest du Sicherheit? Im Innen und Außen

Ein Thema, das mich und die Menschen um mich herum, immer wieder bewegt ist Sicherheit. Die Welt zeigt uns immer wieder deutlich, wie unsicher das Leben sein kann und, dass wir vieles nicht kontrollieren können. Kann es uns dennoch gelingen, uns sicher zu fühlen?

90 - Wie findest du Sicherheit? Im Innen und Außen

89 - Palmblattlesung mit MyPalmleaf - Erfahrungsbericht

Weißt du, was eine Palmblattlesung ist? Vor einigen tausend Jahren haben Rishis die Lebensgeschichten vieler Menschen auf Palmblätter geschrieben, um sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Bis heute wurden viele dieser Palmblätter bewahrt und vielleicht wartet in einer der Bibliotheken in Indien auch ein Palmblatt auf dich!

89 - Palmblattlesung mit MyPalmleaf - Erfahrungsbericht

88 - Entschleunigung in Goa?

Nach meinem Rishikesh-Abenteuer bin ich inzwischen seit einigen Wochen in Goa. Hier bin ich mit einem tollen Apartment gesegnet, habe mein Büro auf dem Balkon und fühle mich ganz heimisch. Erfahre, was Goa mich an Rishikesh schätzen lässt und andersherum, wie ich einem Swamiji wieder begegnet bin und mehr.

88 - Entschleunigung in Goa?

87 - Marie Nowak - Wie lebt es sich in Indien?

Marie ist in Deutschland aufgewachsen und wohnt jetzt seit 1,5 Jahren in Indien. Marie ist Yogalehrerin und arbeitet im Management und als Moderatorin bei MyPalmleaf. Sie erzählt von den Unterschieden zwischen Deutschland und Indien und wie Yoga in Indien gelebt wird.

87 - Marie Nowak - Wie lebt es sich in Indien?

86 - Rishikesh - Die Yogahauptstadt der Welt

Mein Erfahrungsbericht Rishikesh ist unter Yogapraktizierenden in aller Munde. Und so wie viele, habe auch ich meine erste Yogaausbildung dort absolviert. Nach 6 Jahren bin ich nun an diesen Ort zurückgekehrt und es war keine Liebe auf den zweiten Blick. Was den Reiz dieses Ortes früher ausgemacht hat, was sich inzwischen verändert hat und warum ich trotzdem verstehen kann, dass viele diesen Ort lieben, hörst du in dieser Folge. Erfahre von meinen Herausforderungen beim ortsunabhängigen Arbeiten aus Indien und, ob ich diese gemeistert habe. Ich berichte live aus der bunten, trubeligen Yogahauptstadt. Viel Freude beim Hören! Links: Yoga Retreats: https://lealemang.de/workshops-retreats/ Yoga Teacher College (Kurzfortbildungen für Yogalehrende): https://lea-lemang.mykajabi.com/yogateacher-college Holistic Online-Studio: Make Yoga Your Lifestyle-Community Becoming You: 3 Monats-Mentoring-Programm Gratis Hatha-Yogaklasse: https://lea-lemang.mykajabi.com/pl/2148404307 Bleibe auf dem Laufenden und erhalte 3 Tipps, wie du sofort beginnen kannst, mehr Yoga zu leben: Become a Yogi*ni Newsletter Follow me on Instagram

86 - Rishikesh - Die Yogahauptstadt der Welt

85 - Wie unterrichtest du Online-Yoga?

Was macht guten Online-Yoga-Unterricht aus? Was macht guten Online-Yoga-Unterricht aus? In dieser Folge beantworte ich die Mail einer Hörerin. Sie ist frischgebackene Yogalehrerin und möchte gerne online unterrichten. Dabei hat sie sich einige sinnvolle Fragen gestellt, auf die ich eingehe. Wie sollte das technische Setup (Kamera, Licht, Mikro) aussehen? Wie hält man online den Raum? Sollte die Lehrperson alle Positionen mit praktizieren oder darf man gucken und korrigieren? Viel Freude beim Hören! Links zur Folge: Blog Artikel: https://lealemang.de/online-yoga-nur-ein-trend-oder-wertvolle-weiterentwicklung/ Externe Kamera zum Anschließen an Laptop: Elgato Facecam Links zum Podcast: Holistic Online-Studio: Make Yoga Your Lifestyle-Community Becoming You: 3 Monats-Mentoring-Programm Yoga Retreats: https://lealemang.de/workshops-retreats/ Yoga Teacher College (Kurzfortbildungen für Yogalehrende): https://lea-lemang.mykajabi.com/yogateacher-college Gratis Hatha-Yogaklasse: https://lea-lemang.mykajabi.com/pl/2148404307 Bleibe auf dem Laufenden und erhalte 3 Tipps, wie du sofort beginnen kannst, mehr Yoga zu leben: Become a Yogi*ni Newsletter Follow me on Instagram

85 - Wie unterrichtest du Online-Yoga?

84 - Kopfstand und Käferplage - Gespräch mit Andrea über die Yoga-Community

Andrea teilt ihre Eindrücke aus der Community und verrät ihre Highlights. Höre, wie und warum sie sich dort zum ersten Mal an den Kopfstand gewagt hat, was ihr das Lesen von Yogaliteratur gibt und warum der Austausch über Yogathemen so wertvoll ist. Und: Wie kann dir Yoga bei einer Käferplage helfen?

84 - Kopfstand und Käferplage - Gespräch mit Andrea über die Yoga-Community

83 - Melanie Stalders Yogaweg & das weibliche Prinzip

Melanie berichtet von ihrem Yogaweg und dem weiblichen Prinzip. Melanie ist Yogalehrerin, studiert Psychologie und ist Mutter eines einjährigen Sohnes. Sie hat körperliche und seelische Herausforderungen dank Yoga und dem weiblichen Prinzip überwunden.

83 - Melanie Stalders Yogaweg & das weibliche Prinzip

82 - Wie sieht der perfekte Yoga-Tag aus?

"Wie sähe dein perfekter Tag im Sinne des Yoga aus?" Diese Frage hat mich von euch erreicht und ich beantworte sie in dieser Folge. Dabei beziehe ich mich auf die Prinzipien des Ayurveda, der sattvischen Lebensweise und der Hormonyogatherapie.

82 - Wie sieht der perfekte Yoga-Tag aus?

81 - Wie wirkt Yoga auf den Körper? Was ist Kundalini? Und mehr!

80 Folgen lang habe ich das Programm hier im Podcast vorgegeben und in dieser Folge seid ihr dran! Ihr habt mir eure Fragen geschickt und ich freue mich darauf, sie zu beantworten.

81 - Wie wirkt Yoga auf den Körper? Was ist Kundalini? Und mehr!

80 - Becoming you - Wer bist du wirklich?

Im Laufe des Lebens verlieren wir uns oft. Wir leben ein Leben, dass mehr den Erwartungen anderer entspricht oder dem, wie wir denken, Leben zu müssen. Im Yoga finden wir viele Antworten darauf, wer wir wirklich sind.

80 - Becoming you - Wer bist du wirklich?

79 - Yoga für alle - Wie inklusiv muss Yoga sein?

Inklusion ist ein viel diskutiertes Thema in der Yogawelt. Der Nutzen von Yoga wird offenbar allgemein als so groß angesehen, dass wir es jedem Menschen zugänglich machen möchten. Gleichzeitig wird der Yogaszene vorgeworfen, sich zu weiß, zu schlank und zu sportlich zu präsentieren und dadurch Menschen auszuschließen, was im großen Kontrast zu dem steht, was Yoga bedeutet: Verbindung. Wenn wir in die Geschichte gucken, war Yoga etwas, das lange Zeit vor allem indischen Männern bestimmter Gesellschaftsschichten vorbehalten war. Es wurden sogar große Bemühungen unternommen, Yoga NICHT allen Menschen zugänglich zu machen. Heute gibt es in Großstädten Yoga an jeder Ecke, unzählige Videos stehen gratis zur Verfügung und es gibt Angebote speziell für ältere Menschen, für Männer, für Kinder, für traumatisierte Menschen und für Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Einschränkungen. Ist Yoga heute inklusiver als je zuvor? Warum wird von Freizeitaktivitäten wie z.B. Skifahren oder Golf nicht erwartet inklusiver zu sein? Die einzige Voraussetzung, Yoga zu üben, ist es, ein menschliches Leben zu leben. Liegt es da nicht in der Natur von Yoga inklusiv zu sein? Diesen Fragen widme ich mich in dieser Folge. Viel Freude beim Hören! Links zum Podcast: Indien-Retreat (November 2024): https://lealemang.de/indien-retreat/ Holistic Online-Studio: Make Yoga Your Lifestyle-Community Yoga Teacher College (Kurzfortbildungen für Yogalehrende): https://lea-lemang.mykajabi.com/yogateacher-college Yoga Mentoring (1:1): https://lealemang.de/yoga-coaching/ Gratis Hatha-Yogaklasse: https://lea-lemang.mykajabi.com/pl/2148404307 Bleibe auf dem Laufenden und erhalte 3 Tipps, wie du sofort beginnen kannst, mehr Yoga zu leben: Become a Yogi*ni Newsletter Follow me on Instagram

79 - Yoga für alle - Wie inklusiv muss Yoga sein?

78 - Wie gelingt dir radikale Akzeptanz?

Akzeptieren was ist... hört sich so leicht an, kommt uns im Alltag aber immer wieder abhanden. Selbstverständlich akzeptieren wir das, was uns gut in den Kram passt, aber die unangenehmen Gefühle, Krankheiten, nervige Gewohnheiten von anderen Menschen usw. akzeptieren wir nicht.

78 - Wie gelingt dir radikale Akzeptanz?

77 - Barak Oussidis Yogaweg: Sahara Yoga und Nordic Yoga Spirit

Barak Oussidi ist zu Gast im Podcast und berichtet aus seinem Leben zwischen der Wüste Marokkos und der Ostsee in Kiel. Aufgewachsen ist Barak in einer Familie mit 11 Kindern, in dem von seinem Vater gegründeten Dorf Merzouga.

77 - Barak Oussidis Yogaweg: Sahara Yoga und Nordic Yoga Spirit

76 - Wie erreichen Yogalehrende mehr Sichtbarkeit?

Ich hoffe dies kann ein liebevoller Tritt in die Yogabooties sein, so dass sich mehr Yogalehrende trauen, die Bühne mitzubespielen, sich zu zeigen und ihre Message in die Welt zu tragen.

76 - Wie erreichen Yogalehrende mehr Sichtbarkeit?

75 - Was ist Sattvische Kosmetik?

In dieser Folge bekommst du Input zu Kosmetik aus Sicht des Yoga und erhältst praktische Empfehlungen, die du direkt umsetzen kannst.

75 - Was ist Sattvische Kosmetik?

74 - Wie findest du in den Flow?

Der Flow-Zustand in der Psychologie wird beschrieben als "spielendes Kind in glückseligem Zustand des Bei-Sich-Seins". Klingt doch herrlich, oder? Und erinnert an den Zustand, den wir auch während der Yoga- und Meditationspraxis erreichen können. Auf dem Yogaweg kann es sogar noch darüber hinaus gehen.

74 - Wie findest du in den Flow?

73 - Yoga & Schönheit

Macht Yoga schön? Muss man für Yoga schön sein? Wenn man sich auf Social Media umguckt, kann man leicht das Gefühl bekommen, dass für Yoga ein bestimmtes Aussehen erforderlich sei. Doch was sagt die Yogaliteratur dazu?

73 - Yoga & Schönheit

72 - Jelena & Jyotish - Vedische Astrologie & ein Blick in meine Sterne

Heute ist Jelena zu Gast und nimmt uns mit in die Sterne. Du erfährst, was der Unterschied zwischen der vedischen zur westlichen Astrologie ist, wie du durch die Sterne dein Dharma finden kannst und, warum man keinerlei Angst vor einer astrologischen Beratung haben braucht.

72 - Jelena & Jyotish - Vedische Astrologie & ein Blick in meine Sterne

71 - Vlada Mättigs Yogaweg: Alkoholfrei leben mit Freude

Die wunderbare Vlada Mättig ist zu Gast. Vlada ist Mentorin, Kundalini Yogalehrerin, Autorin und Podcasterin. Seit über 5 Jahren lebt sie ohne Alkohol und begleitet Menschen auf ihrem Weg in ein alkoholfreies Leben.

71 - Vlada Mättigs Yogaweg: Alkoholfrei leben mit Freude

70 - Svenjas Yogaweg & Yoga für Dicke

Wir sprechen über Scham, Vertrauen zum Körper, darüber wie inklusiv Yoga-Klassen sind oder auch nicht, und warum man mit Joggen aufhören kann, aber nicht mit Yoga. Warum braucht es Yoga für Dicke, für wen ist es geeignet und was erwartet dich dort?

70 - Svenjas Yogaweg & Yoga für Dicke

69 - Wieviel Leid gehört dazu? Besuch im Shiva-Tempel

Heute berichte ich dir von meinem herausfordernden Besuch in einem Shiva-Tempel in Nashik (Maharashtra), der mich dazu veranlasst hat, mir die Frage zu stellen, wieviel Leid eigentlich dazugehört.

69 - Wieviel Leid gehört dazu? Besuch im Shiva-Tempel

68 - Auf der Autobahn zur Erleuchtung

Auf meiner diesjährigen Indienreise habe ich einen Erleuchteten kennengelernt. Im Einzelunterricht durfte ich von ihm lernen und ihn mit allen meinen Fragen löchern.

68 - Auf der Autobahn zur Erleuchtung

67 - Yogalehrerausbildung in Indien: Ja oder Nein?

Yoga ist nicht nur bei uns, sondern auch in Indien ein boomender Markt und bei der Auswahl einer Ausbildung dort, sollte einiges beachtet werden.

67 - Yogalehrerausbildung in Indien: Ja oder Nein?

66 - Sivananda Ashram in Südindien

In dieser Folge lasse ich meine Zeit im Ashram Revue passieren und nehme dich mit an einen Ort voller Bhakti. Du erfährst, welches Karma Yoga ich ausgeübt habe, wie ich den Sinn dahinter gespürt habe und warum mich ausgerechnet eine Nonne besonders inspiriert hat.

66 - Sivananda Ashram in Südindien

65 - Sattvische Ernährung - Was essen Yogis?

Viele Mythen ranken sich darum, was Yogi*nis essen oder essen sollten. Als erstes denken wir meistens an vegetarisch/vegan, dann an grüne Smoothies, Nüsse, Müsli & Co. Doch was ist dran?

65 - Sattvische Ernährung - Was essen Yogis?

64 - Ist Yoga ein einsamer Weg?

Dieser Weg nach Innen ist ein persönlicher, der auch selbst gegangen werden muss. Aber heißt das, dass es ein einsamer Weg ist? Und wie passt das dazu, dass Yoga mit Union (Einheit/Verbindung) übersetzt wird?

64 - Ist Yoga ein einsamer Weg?

63 - Konkurrenz unter Yogalehrenden - Gespräch mit Valentin

Eigentlich könnte man meinen, dass Yogis zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen, oder? Valentin und ich haben da schon ganz andere Erfahrungen gemacht und wurden immer wieder von der Yoga-Szene überrascht.

63 - Konkurrenz unter Yogalehrenden - Gespräch mit Valentin

62 - Der Zyklus der Frau und der Mond

In dieser Folge widme ich mich dem Thema: zyklisch leben. Häufig sehen Frauen ihren Zyklus als etwas Lästiges an und sie fühlen sich durch ihn in ihrem Alltag eingeschränkt. Aber vielleicht ist es gar nicht die Menstruation, die stört, sondern eher unser Lebensstil, der nicht dazu passt?

62 - Der Zyklus der Frau und der Mond

61 - Valentin Fröhlichs Yogaweg – Yoga als Psychotherapie

Valentin ist Yogalehrer, Heilpraktiker für Psychotherapie und Autor von bereits zwei Büchern. Vor circa 20 Jahren hat Valentin zum Yoga gefunden und darin nicht nur Erdung, sondern auch Heilung gefunden.

61 - Valentin Fröhlichs Yogaweg – Yoga als Psychotherapie

60 - Sri Aurobindo Ashram und Auroville

In Pondicherry habe ich erfahren, was dabei herauskommt, wenn Frankreich auf Indien trifft und habe das Sri Aurobindo Ashram besucht und bin somit der Geschichte von Auroville, diesem besonderen Zukunftsprojekt und Sehnsuchtsort vieler Aussteiger, auf die Spur gekommen.

60 - Sri Aurobindo Ashram und Auroville

59 - Advanced Yoga - Was ist das?

Hast du schonmal "Advanced Yoga" oder "Yoga für Fortgeschrittene" auf einem Stundenplan gelesen und dich gefragt, ob du in diese Klasse gehen darfst oder willst? Was heißt es fortgeschritten zu sein im Yoga?

59 - Advanced Yoga - Was ist das?

58 - Don`t judge your practice - Über Bewertungslosigkeit

„Don`t judge your practice“ (Bewerte deine Praxis nicht) – Diesen Satz habe ich schon so oft von meinen LeherInnen gehört und doch gelingt es mir erst so langsam, ihn in die Realität umzusetzen. Und erst wenn wir dies integrieren, verstehen wir die Magie und die tiefe Wahrheit dahinter.

58 - Don`t judge your practice - Über Bewertungslosigkeit

57 - Party & Yoga – Passt das zusammen?

Bedeutet ein yogisches Leben zu leben, nur noch Müsli zu essen und zu meditieren? Oder können wir eine Nacht durchfeiern und uns am nächsten Morgen auf die Matte schwingen?

57 - Party & Yoga – Passt das zusammen?

56 - SchülerIn-LehrerIn-Beziehung im Yoga – was macht sie besonders?

Yogalehrende können sehr viel mehr sein als Personen, die dir Körperübungen und Atemtechniken beibringen. Sie können wichtige Wegbegleiter auf deiner Reise zu dir und einem gesunden und glücklichen Leben sein.

56 - SchülerIn-LehrerIn-Beziehung im Yoga – was macht sie besonders?

55 - Patrik Frauzems Yogaweg – Leben als Mindset Coach im Yoga Vidya Ashram

Patrik Frauzem ist zu Gast im Podcast und berichtet über seinen spannenden Lebensweg und das Leben als Sevaka im Yoga Vidya Ashram. In diesem Gespräch erfährst du, wie der Alltag eines Sevaka aussieht und, was es bedeutet Yoga im Alltag eines Ashrams zu leben. Außerdem berichtet Patrik von seiner spannenden Tätigkeit als Mindset Coach für Yogalehrende.

55 - Patrik Frauzems Yogaweg – Leben als Mindset Coach im Yoga Vidya Ashram

54 - Yogastile - Hatha, Vinyasa, Yin Yoga, hä?

In dieser Folge erfährst du, was Yoga-Stile mit der Vermarktung von Yoga zu tun haben und bekommst einen Einblick in die jüngere Yoga-Geschichte. Außerdem erfährst du, ob du nur mit Kundalini Yoga dein Kundalini erwecken kannst und was du bei der Wahl einer YogalehrerInnen-Ausbildung unbedingt beachten solltest.

54 - Yogastile - Hatha, Vinyasa, Yin Yoga, hä?

53 - Ramana Maharshi Ashram und Tiruvannamalai

Diesmal nehme ich dich mit nach Tiruvannamalai an dem heiligen Berg Arunachala und in den Ramana Maharshi Ashram. Ich berichte dir von einer abenteuerlichen Begegnung in einer Meditationshöhle, von einem Satsang bei einem Erleuchteten, von einer skurrilen Yogaklasse und versetze dich in eine Puja mitten im Ramana Maharshi Ashram.

53 - Ramana Maharshi Ashram und Tiruvannamalai

52 - Christine Weigl über Samvahan – traditionelle Energiearbeit

Erfahre, was Samvahan ist, was es in dir bewirken kann, auf welch magische Weise Samvahan in Christines Leben getreten ist, was Samvahan mit Yoga gemeinsam hat, warum es mich so stark gerufen und wie nachhaltig der Workshop mich geprägt hat.

52 - Christine Weigl über Samvahan – traditionelle Energiearbeit

51 - 9 Runden Sonnengruß mit Surya Namaskar-Mantras

Hier erwarten dich 9 Sonnengrüße gemeinsam mit den Surya Namaskar-Mantren. Das Rezitieren der Mantren verstärkt die spirituelle Wirkung des Sonnengrußes und soll dir helfen, deine Praxis zu vertiefen.

51 - 9 Runden Sonnengruß mit Surya Namaskar-Mantras

50 - Satsang mit Dimi & die großen Fragen des Lebens

Warum sind wir hier? Warum gibt es Böses auf der Welt? Dimi nimmt uns mit in ihre spannenden Gedanken über das Leben.

50 - Satsang mit Dimi & die großen Fragen des Lebens

49 - Lust auf`s Leben dank Yoga & Tantra

In dieser Folge teile ich mit dir, wie Yoga mir geholfen hat, Sinn, Freude und Leichtigkeit zu finden. Außerdem erfährst du, wie ich zum Tantra gefunden habe und was Tantra vom klassischen Yoga unterschiedet.

49 - Lust auf`s Leben dank Yoga & Tantra

48 - Antonia Reinhards Weg zum Yoga und zur Yoga-Business-Mentorin

Antonia Reinhard nimmt uns in dieser Folge mit auf ihren Weg zum Yoga und zu ihrer Berufung als Mentorin für Yogalehrende. Du erfährst, wie Yoga ihr als Ausgleich zum Leistungssport geholfen hat und wie sie bereits ohne Ausbildung zum Unterrichten gefunden hat.

48 - Antonia Reinhards Weg zum Yoga und zur Yoga-Business-Mentorin

47 - Palmblattbibliothek – Erfahrungsbericht von meinem Reading

In dieser Folge nehme ich dich mit nach Chennai, du erfährst was eine Palmblattbibliothek ist, wie so ein Reading abläuft und ich teile mit dir, was ich aus dieser Erfahrung für mich mitnehme.

47 - Palmblattbibliothek – Erfahrungsbericht von meinem Reading

46 - Ayurveda-Kur in Indien: Demut & Dankbarkeit

Eine Ayurveda-Kur endet nicht mit dem letzten Tag der Kur. In dieser Folge teile ich mit dir einige der Ratschläge und Anweisungen, die ich von meinem Ayurveda-Arzt erhalten habe und lasse dich an meinem wichtigsten Learning dieser Reise teilhaben.

46 - Ayurveda-Kur in Indien: Demut & Dankbarkeit

45 - Ayurveda-Kur in Indien – Panchakarma oder was?

In dieser Folge berichte ich, wonach ich meine Ayurveda-Klinik ausgesucht habe, und was ich dort alles Schönes und weniger Schönes erlebt habe. Du hörst von meiner wohl abenteuerlichsten Meditation und wie mich das indische Chaos auch bei meiner siebten Reise in diesem Land noch herausfordern kann.

45 - Ayurveda-Kur in Indien – Panchakarma oder was?

44 - India Diary – Flow im Yogaparadies

In dieser Folge berichte ich dir von meiner Liebe zum Yoga in Indien und nehme dich mit in das bunte Varkala mit fantastischen und skurrilen Menschen und Begegnungen.

44 - India Diary – Flow im Yogaparadies

43 - India Diary - Kontrolle oder Vertrauen?

In dieser Folge berichte ich dir von Startschwierigkeiten, dem Abhandenkommen meines Denkvermögens, Gelassenheit im Wahnsinn und erörtere die Frage, ob ich ängstlich, mutig oder leichtsinnig bin.

43 - India Diary - Kontrolle oder Vertrauen?

42 - Komfortzone - rein oder raus?

In dieser Podcast-Folge erfährst du, für welchen Typ Mensch das Verlassen der Komfortzone wichtig ist und warum. Außerdem berichte ich dir von meinen Plänen für meine Indienreise und welche Ängste mich im Vorfeld bewegen.

42 - Komfortzone - rein oder raus?

41 - Sadhana - Das Zuhause in dir finden dank Yoga-Routine

In dieser Folge kläre ich, was Sadhana bedeutet und gebe dir Tipps mit auf den Weg, wie du dir deine regelmäßige Yoga-Routine aufbauen kannst. Außerdem spreche ich über den großen Gewinn, den du aus deiner Sadhana ziehen wirst und über Hürden, einer regelmäßigen Praxis nachzugehen und wie du sie überwinden kannst.

41 - Sadhana - Das Zuhause in dir finden dank Yoga-Routine

40 - Gute Vorsätze: Sinn oder Unsinn?

In dieser Folge erfährst du, warum wir Neujahrvorsätze immer weniger brauchen, wenn wir den Yogaweg gehen. Außerdem kläre ich, welche Vorsätze aus Sicht des Yoga besonders sinnvoll sind und wie du dir realistische Vorsätze setzt.

40 - Gute Vorsätze: Sinn oder Unsinn?

39 - Brauche ich einen Guru?

In dieser Folge werde ich klären, ob du einen Guru brauchst, um ein „richtige/r Yogi/ni“ zu sein und berichte von meinen eigenen Guru-Erfahrungen.

39 - Brauche ich einen Guru?

38 - Anjuly`s Yogaweg: Durch 3 Kontinente in einer Familie voller Yogalehrender

Die wunderbare Anjuly Rudolph ist heute zu Gast im Podcast. Wir sprechen über Yoga Nidra, Reiki, die Unterschiede zwischen Yoga in Indien und Yoga im Westen und ich habe mir die Chance nicht nehmen lassen, sie nach dem in der Yogaszene viel diskutierten Thema der kulturellen Aneignung zu fragen. Viel Freude bei dem Gespräch!

38 - Anjuly`s Yogaweg: Durch 3 Kontinente in einer Familie voller Yogalehrender

37 - Warum ich alle meine Yoga-Leggings verkauft habe

Wer heute an Yoga denkt, hat oft schlanke Damen in bunten Yoga-Leggings vor Augen. Dabei kann Yoga durchaus in anderer Kleidung praktiziert werden. Warum Leggings erst zum Objekt meiner Begierde wurden und ich jetzt aber alle verkauft habe, erfährst du in dieser Folge.

37 - Warum ich alle meine Yoga-Leggings verkauft habe

36 - Handanalyse - Dein Lebensplan steht in deinen Händen

Warum eine Handanalyse sehr viel mehr mit Yoga zu tun hat als man erstmal denken könnte und was ich persönlich aus dieser Erfahrung mitgenommen habe, erfährst du in dieser Folge.

36 - Handanalyse - Dein Lebensplan steht in deinen Händen

35 - Babanam Kevalam - tantrische Meditation

Heute erwartet dich eine tantrische Mantra-Meditation. Es ist eine kraftvolle Meditationstechnik mit dem Ziel der vollkommenen Erkenntnis.

35 - Babanam Kevalam - tantrische Meditation

34 - Was ist dieses Yoga überhaupt?

Yoga ist in aller Munde und ganz im Mainstream angekommen. Doch was ist dieses Yoga überhaupt? In dieser Folge lernst du verschiedene Definitionen von Yoga und den achtgliedrigen Pfad nach Patanjali kennen.

34 - Was ist dieses Yoga überhaupt?

33 - Incredible India – Warum ich Indien so liebe

In dieser Folge nehme ich dich mit nach Indien. Ich berichte dir von meinen Erfahrungen aus inzwischen sechs Indienreisen und versuche zu beschreiben, was sich kaum in Worte fassen lässt.

33 - Incredible India – Warum ich Indien so liebe

32 - Ein Jahr Podcast – Ein Einblick in mein Yoga Baby

In dieser Folge berichte ich über meine Erfahrungen aus einem Jahr Yoga-Podcast und gebe einen Einblick, wo ich mit meinem Yoga Business Baby stehe.

32 - Ein Jahr Podcast – Ein Einblick in mein Yoga Baby

31 - Dimi`s Yogaweg – Zurück auf die Insel dank Yoga & Oils

Dimi erzählt uns, wie sie vor allem durch ihre Schwangerschaften zum Yoga und zur Meditation gefunden hat und lässt uns an ihren Herausforderungen als Mama zu Corona-Zeiten teilhaben. Du erfährst, warum sie für diese Zeit trotzdem dankbar ist und wie ihr ätherische Öle fehlende Erdung geschenkt haben.

31 - Dimi`s Yogaweg – Zurück auf die Insel dank Yoga & Oils

30 - Druck in der Yoga Bubble - Musst du deine Träume manifestieren?

Welche Tools brauchst du wirklich, um dich gut zu fühlen? Und was passiert, wenn du kein Vision-Board hast? Dies und mehr erfährst du in dieser Folge.

30 - Druck in der Yoga Bubble - Musst du deine Träume manifestieren?

29 - Vipassana – 10 Tage Schweigen und Meditieren

In dieser Folge berichte ich dir von meinen Erfahrungen von inzwischen zwei Vipassana-Retreats. Du erfährst von meinen größten Herausforderungen, magischen Momenten und warum ich mich manchmal wie in einem Irrenhaus gefühlt habe. Außerdem bekommst du ein paar Tipps mit auf den Weg, falls du überlegst, selbst diese wertvolle und intensive Erfahrung machen zu wollen.

29 - Vipassana – 10 Tage Schweigen und Meditieren

28 - Dr. Nadine Webering`s Yogaweg – Das Beste aus 2 Welten

In diesem Interview berichtet uns Nadine, wie ihr der Sprung aus ihrem Beruf als Oberärztin in die Selbständigkeit gelungen ist, wir sprechen über Identifikation, Pommes, Minimalismus und ich bekomme endlich eine Antwort auf die Frage, wie ich meine Gelüste auf knackiges und knuspriges stillen kann, ohne zu „unayurvedisch“ zu werden. Dies und noch viel mehr hörst du in diesem Interview.

28 - Dr. Nadine Webering`s Yogaweg – Das Beste aus 2 Welten

27 - Moderne vs. Tradition - Warum ich Bieryoga doof finde

Ist im Yoga alles erlaubt? Ich versuche mir ein Beispiel an meinen indischen Lehrern zu nehmen, die sich über die Beliebtheit vom Yoga im Westen freuen und offen für die Entwicklung zu sein, doch bei Bieryoga hört für mich der Spaß auf. Viel Freude mit meinen Gedanken zu Moderne versus Tradition!

27 - Moderne vs. Tradition - Warum ich Bieryoga doof finde

26 - Yin Yoga Session - Innere Ruhe und Glück

In dieser kurzen Yin Yoga Session, wollen wir die Ruhe und das Glück in uns finden. Wir werden die Aufmerksamkeit nach innen richten und den Ort in uns finden, an dem immer alles gut ist.

26 - Yin Yoga Session - Innere Ruhe und Glück

25 - Bye bye Migräne – mit Yoga raus aus dem Schmerz

In dieser Folge erfährst du von meinen inneren Kämpfen und Selbstmitleid, von ermüdenden und frustrierenden Arztbesuchen, aber auch von Lichtblicken, einschneidenden Erlebnissen und Heilung. Außerdem werde ich meine 3 Schlüssel mit dir teilen, die mir aus der Migräne geholfen haben und dir 6 konkrete Tipps mit an die Hand geben.

25 - Bye bye Migräne – mit Yoga raus aus dem Schmerz

24 - Bewusst leben – Fluch oder Segen?

In dieser Folge berichte ich, wie Yoga mir zu einem bewussteren Lebensstil verholfen hat und warum ich darüber froh, manchmal aber auch davon genervt bin. Außerdem erfährst du, warum ich andere Menschen hin und wieder gerne schütteln würde, es denn aber doch nicht tue.

24 - Bewusst leben – Fluch oder Segen?

23 - Erics Yogaweg – Über YogaJunx, Humor, Wandern & die Yoga-Bubble

In dieser Podcastfolge erzählt Eric uns, wie er an der Nonnenschule zur Meditation gefunden hat, warum er gerne allein wandern geht, wieso es ihm guttut, dass sein Mann kein Yogi ist und wieviel Freude ihm seine YogaJunx-Workshops machen.

23 - Erics Yogaweg – Über YogaJunx, Humor, Wandern & die Yoga-Bubble

22 - Ashram Experience – Eine Woche bei Yoga Vidya in Bad Meinberg

Warum ich nach vielen Jahren nun meinen Weg in ein Yoga Vidya-Ashram gefunden habe und was ich mir von meinem Aufenthalt erhofft habe, erfährst du in dieser Folge. Ich nehme dich mit nach Bad Meinberg und berichte dir von meinen persönlichen Erfahrungen dort. Dich erwartet ein bunter Yogablumenstrauß, denn genauso hat das Ashram auf mich gewirkt.

22 - Ashram Experience – Eine Woche bei Yoga Vidya in Bad Meinberg

21 - Yoga Nidra – Chakra Balance

Dieses Yoga Nidra hat einen besonderen Fokus auf das Ausbalancieren der Chakren. Chakren sind Energiezentren, die in enger Verbindung mit unseren Hormonen stehen. Blockaden in diesen Zentren äußern sich zum Beispiel in Form von Ängsten und Sorgen.

21 - Yoga Nidra – Chakra Balance

20 - Alice Radha's Yogaweg - Über die heilende Wirkung der Mantras & Alice im Wonderland

Heute ist die wunderbare Alice Radha zu Gast. Ihre Mission ist es, mit so vielen Menschen wie möglich Mantras zu singen. Du erfährst, warum die Welt eine bessere wäre, wenn mehr Mantras gesungen werden würden, was es mit Bhakti-Tränen auf sich hat und was „dat Kölsche Grundjesetz“ mit Spiritualität zu tun hat

20 - Alice Radha's Yogaweg - Über die heilende Wirkung der Mantras & Alice im Wonderland

19 - Don't worry be happy? Wie Yoga in schweren Zeiten hilft

In dieser Folge teile ich mit dir, wie Yoga in schlechten Zeiten helfen kann. Du erfährst unter anderem, was es mit Patanjalis Yoga Sutra „Sthira Sukham Asanam auf sich hat“ und wie dieses dabei hilft, Gegensätze zu akzeptieren und Balance zu finden.

19 - Don't worry be happy? Wie Yoga in schweren Zeiten hilft

18 - Christine's Yogaweg - Über Sosein und wie du deine Essenz lebst

Heute erwartet dich ein inspirierendes Gespräch voller Weisheit mit der wunderbaren Christine von „essenzleben“. Christine berichtet, wie sie von ihrem Erstberuf Lehrerin, zum Yoga, zum Yoga Unterrichten und über eine schwere persönliche Krise und dank ihrer Erfahrungen in Indien zu ihrer Essenz gefunden hat.

18 - Christine's Yogaweg - Über Sosein und wie du deine Essenz lebst

17 - Yoga und seine Nebenwirkungen

In der heutigen Folge erfährst du, welche angenehmen aber auch unangenehmen Nebenwirkungen es beim Yoga gibt. Außerdem berichte ich, was es mit “Kundalini rising“ auf sich hat und wie mir das Wissen über die dabei entstehenden Symptome hilft, die Nebenwirkungen von Yoga zu akzeptieren.

17 - Yoga und seine Nebenwirkungen

16 - Happiness Booster - Meditation mit positiven Affirmationen

Ist dir etwas eng ums Herz? Hat der Winterblues dich voll im Griff? Du kannst eine Aufmunterung gebrauchen? Dann fülle dich in dieser Meditation mit guten Gefühlen und Gedanken!

16 - Happiness Booster - Meditation mit positiven Affirmationen

15 - Mein Weg zur Yogalehrerin

In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine Reise ins Yogalehrer-Dasein. Du erfährst, wie sich in Indien die Dinge für mich auf magische Weise gefügt haben und wie ich trotzdem große Selbstzweifel überwinden musste.

15 - Mein Weg zur Yogalehrerin

14 - Surya Namaskar - 12 Sonnengrüße zum Mitmachen

Heute erwartet dich wieder eine Folge zum Mitmachen, die dich dabei unterstützen soll, Yoga in deinen Alltag zu integrieren. Ich führe dich durch 12 Runden des traditionellen Hatha Yoga-Sonnengrußes.

14 - Surya Namaskar - 12 Sonnengrüße zum Mitmachen

13 - Longdrink oder Lotussitz - wie passen Yoga und Alkohol zusammen?

In dieser Folge erzähle ich u.a., warum ich persönlich heute den Yoga Glow einem Hangover vorziehe und Rausch lieber durch Pranayama als Wodka erlebe. Außerdem berichte ich von den 5 Ms im Tantra Yoga und beschäftige mich mit der Frage, warum Menschen Alkohol trinken oder auch nicht.

13 - Longdrink oder Lotussitz - wie passen Yoga und Alkohol zusammen?

01 - Ayurveda für mehr Yoga im Alltag

In dieser Folge teile ich einige praktische Tipps für deinen Alltag mit dir und gebe Einblick in meine persönlichen Erfahrungen mit Ayurveda.

01 - Ayurveda für mehr Yoga im Alltag
Trailer

00 - Was dich in diesem Podcast erwartet

In diesem Podcast teile ich meine persönlichen Erfahrungen und mein Wissen über Yoga mit dir. Außerdem erwarten dich praktische, yogische Übungen, die du bequem in deinen Alltag integrieren kannst.

00 - Was dich in diesem Podcast erwartet