
Der Podcast „Nachgehalten“ versorgt euch regelmäßig mit spannenden Erfahrungsberichten und Insights rund um das Thema Nachhaltigkeit bei BNP Paribas. Im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen von BNP Paribas möchte Eva Meyer aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der (Banken-)Wirtschaft für euch greifbar machen. Aus persönlicher Sicht erzählen Evas Gesprächspartner:innen im Podcast, wie sie ihren Tätigkeitsbereich umweltfreundlich und sozial gestalten. Eva Meyer verantwortet das Company Engagement bei BNP Paribas Deutschland . Wenn du dich für Nachhaltigkeit im Bankenkontext interessierst und mehr darüber erfahren willst, dann hör rein und lass dich inspirieren! Dieser Podcast ist eine Produktion von BNP Paribas Deutschland. BNP Paribas ist die führende Bank der Europäischen Union und verfolgt bei all ihren Aktivitäten ein Konzept der sozialen und ökologischen Verantwortung. www.bnpparibas.de
Alle Folgen
Stiftung – wie wir uns für andere stark machen #5
Persönliches Engagement ist für alle Beteiligten bereichernd, lautet die gemeinsame These von Eva Meyer und Alexandra Gimbel. Alexandra ist verantwortlich für Corporate Social Responsibility in der BNP Paribas Gruppe und ist Mitglied des Vorstands der Stiftung von BNP Paribas Deutschland. Sie spricht über zwei ihrer Herzensprojekte und zeigt auf, wie sich Mitarbeitende konkret mit Unterstützung des Unternehmens engagieren können.

Automotive - wie wir die Mobilitätswende ankurbeln #4
Die Automobilbranche befindet sich bereits inmitten einer Nachhaltigkeitswende. Je mehr das E-Auto vom Nischenprodukt zum Massenprodukt wird, desto wichtiger ist es, Partnerschaften mit Mitbewerber:innen und Unternehmen aus anderen Branchen einzugehen. Reinhard Kühn, der die strategische Beratung von Kund:innen im Automobilsektor bei BNP Paribas verantwortet, beleuchtet im Gespräch mit Eva Meyer die tiefgreifende Transformation der Automobilbranche und zeigt den Weg zu neuen Mobilitäts- oder E-Konzepten auf.

Corporate Volunteering – wie wir uns sozial engagieren #3
Warum machen Regeln Sinn? Warum sollte man keinen Kaugummi unter die Schulbank kleben, was ist verboten und was ist erlaubt? Diesen und ähnlichen rechtlichen Fragen gehen Kolleg:innen der der Rechtsabteilungen der BNP Paribas Gruppe Deutschland mit Kindern und Jugendlichen aus Förder-und Berufsschulen nach. Pro Bono nennen die Jurist:innen ihr Corporate Volunteering Programm. Angela Adler und Christine Zahn erzählen von ihren Erfahrungen als Individuen und als Team und zeigen, wie BNP Paribas ehrenamtliches Engagement fördert und wertschätzt.

Consorsbank – wie wir Nachhaltigkeit spürbar machen #2
Consorsbank – wie wir Nachhaltigkeit spürbar machen #2 Wie zeigt man als Online Finanzdienstleister seiner Kundschaft, dass man nicht nur eine breite Palette von nachhaltigen Geldanlagen zu bieten hat, sondern sich auch als Unternehmen seiner ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung stellt? Karin Groetsch, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei der Consorsbank, der digitalen Direktbank von BNP Paribas in Deutschland, spannt den Bogen von der Kontokarte aus recycelten Plastikflaschen bis zur Wissensvermittlung im Nachhaltigkeitsdschungel.

Dienstreisen – wie wir CO₂ einsparen #1
Noch vor zwei Jahren entfielen bei BNP Paribas Deutschland 41 Prozent der CO₂-Flugemissionen auf innerdeutsche Flüge. Was BNP Paribas tut, um den CO₂-Fußabdruck bei Dienstreisen deutlich zu reduzieren, um eine Vorbildrolle einzunehmen, bei welchen Strecken nur noch auf die Bahn gesetzt wird und wie das bei den Mitarbeitenden ankommt, berichtet Karen Hahn vom Travel Management. Nach wie vor gilt: Die umweltfreundlichste Dienstreise, ist die, die nicht stattfindet.
