
Wie kam es dazu, Frau Bürgermeisterin? Was haben Sie sich dabei gedacht, Herr Bürgermeister? Ungewöhnliche Fragen, überraschende Antworten. In unserer neuen Podcast-Reihe sprechen Menschen, die in einer Gemeinde Verantwortung tragen, Klartext. Das Ortsgespräch geht den großen Fragen unserer Zeit nach – aus kommunaler Perspektive. Ein Podcast für alle, die hinter die Kulissen blicken möchten.
Alle Folgen
"Es hilft nix. Man muss reden, reden, reden"
Michael Häupl war von 1994 bis 2018 Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien. Geboren wurde der promovierte Biologe aber in einem kleinen niederösterreichischen Dorf unweit von Krems. Häupl weiß auch, wie am Land Politik gemacht wird. Im Ortsgespräch, dem Kommunal-Podcast spricht der ehemals mächtigste Bürgermeister des Landes über seine Freundschaft zu Ex-Landeshauptmann Erwin Pröll, die psychischen Herausforderungen der Spitzenpolitik und die Frage, wie man mit Corona-Leugnern umgehen sollte. Außerdem erzählt er, welche seiner berühmten „Wuchteln“ er im Nachhinein ehrlich bereut.

"Worte können zu Taten werden. Das macht mir große Sorgen"
Herbert Gaggl ist seit 32 Jahren Bürgermeister von Moosburg. In dieser Zeit hat er seine Gemeinde umgekrempelt. Kommunal.Podcast ist eine Gesprächsreihe der Bürgermeister-Zeitung in Kooperation mit dem Schwestermagazin Kommunal. Die Bürgermeister-Zeitung ist ein monothematisches Fachmagazin für kommunale Entscheiderinnen und Entscheider. Die November-Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema "Ortsbild". In der Titelgeschichte erzählt Bürgermeister Herbert Gaggl, wie er seine Gemeinde gegen viele Widerstände umgekrempelt hat. Wir haben den Text für Sie freigeschaltet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Bürgermeister-Zeitung können Sie unter diesem Link abonnieren.

Wie Tulln zur Gartenstadt wurde
Der Bürgermeister von Tulln an der Donau ist ein Öko-Pionier der ersten Stundel. Wie er aus seiner Stadt eine grüne Vorzeigegemeinde gemacht hat und was er Leuten entgegnet, die den menschengemachten Klimawandel immer noch leugnen.
