Ralphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers
In seinem Podcast „Ralphs Relevante Rätsel“ widmet sich Ralph Caspers jeden Montag einer wissenschaftlichen Frage oder einem bestimmten Alltagsphänomen. Seit September 2024 gibt es regelmäßig neue Podcast-Folgen. Zu den Fragen, denen der Moderator auf den Grund geht, zählen unter anderem: Nervenkitzel – Warum lieben wir die Angst? oder Havanna-Syndrom – Psychowaffe oder Einbildung?
Ralph Caspers: Wer ist der Podcaster von „Ralphs Relevante Rätsel“?
Ralph Caspers ist ein deutscher Fernsehmoderator, Autor und Drehbuchautor, der seit Jahrzehnten mit seinem einzigartigen Stil Wissen vermittelt. Geboren am 18. Januar 1972 auf Borneo, machte er sich vor allem durch Die Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! und Quarks einen Namen. Sein Markenzeichen: Komplexe Themen mit viel Humor und kreativen Erklärungen verständlich zu machen.
Seine Karriere begann in den 1990er-Jahren, als er sich zunächst hinter den Kulissen von Fernsehproduktionen bewegte. Bald entdeckte ihn Super RTL und gab ihm 1995 die Moderation des Tiermagazins Muuh. 1999 folgte dann der große Durchbruch mit Die Sendung mit der Maus, die er bis heute moderiert. Neben seinen Moderationsaufgaben ist Caspers als Autor und Schauspieler tätig und hat mehrere Bücher veröffentlicht. Mit seiner lockeren, aber zugleich tiefgründigen Art hat er Generationen von Kindern und Erwachsenen für Wissenschaft und Wissen begeistert.
Mit „Ralphs Relevante Rätsel“ bringt er seine Leidenschaft für kluge Fragen und spannende Zusammenhänge in die Welt der Podcasts. Hier lädt er die Hörerinnen und Hörer ein, mit ihm gemeinsam nachzudenken, zu hinterfragen und spielerisch Neues zu entdecken – ganz im Stil, der ihn als Moderator so erfolgreich gemacht hat.
Wissen mit Ralph Caspers: Um was geht es im Podcast?
In „Ralphs Relevante Rätsel“ nimmt Ralph Caspers die kleinen und großen Fragen des Alltags unter die Lupe – wissenschaftlich fundiert, unterhaltsam und manchmal mit überraschenden Erkenntnissen. Ob es um die wahre Position der Sonne zur Mittagszeit, das Phänomen des Erschreckens oder die Frage geht, warum wir eigentlich im Liegen schlafen – Ralph geht den Dingen auf den Grund.
Jeden Montag widmet er sich in RRR einem neuen Rätsel, das ihm nicht mehr aus dem Kopf geht: Kann ein Herz wirklich brechen? Warum haben so viele Menschen falsche Erinnerungen? Und was steckt eigentlich hinter den mysteriösen Feenkreisen? In kurzen Episoden verbindet er Wissenschaft, Popkultur und Alltagsbeobachtungen und bringt damit nicht nur Wissen auf den Punkt, sondern sorgt auch für so manchen Aha-Moment. „Ralphs Relevante Rätsel“ ist der perfekte Podcast für alle, die neugierig sind und Spaß daran haben, die Welt ein bisschen genauer zu hinterfragen.
Der Podcast „Ralphs Relevante Rätsel“: Zusammenfassende Informationen
Erstveröffentlichung
- 18.09.2024
Erscheinungsweise
- Montags
Länge der Episoden
- Zwischen 4 und 16 Minuten, Ausnahmefolgen mit längerer Dauer
Genre
- Wissenschaft, Kultur, Bildung
Ähnliche Podcasts
Hörbücher von Ralph Caspers
- Ist das ein Witz? Kommt ein Kind zum Arzt …
- Wenn Glühwürmchen morsen
- Wissen macht AH! ExplosionsgefAh!r – Famose Experimente
Wissenschaftliche Fragen oder Alltagsphänomene genauer auf den Grund zu gehen, ist genau dein Ding? Dann höre jetzt den Podcast „Ralphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers“. Noch mehr Wissen und Unterhaltung gefällig? Dann schaue auch spannende Serien, Dokumentationen und Filme oder weitere Podcasts und Hörbücher auf RTL+.