Rebecca trifft...

Rebecca Brosch

In Ihrem Podcast "Rebecca trifft" unterhält sich Moderatorin Rebecca Brosch alle zwei Wochen mit einem neuen Gast. Alle Gäste haben eins gemeinsam: sie haben etwas zu erzählen. Spannende Erlebnisse, aufregende Jobs, ein interessantes Hobby...alles ist möglich. Schaust du also gerne mal über den Tellerrand oder interessierst dich einfach für spannende Storys? Dann ist "Rebecca trifft" genau der richtige Podcast für dich!

Alle Folgen

Rebecca trifft Babyklappen-Leiterin Annette Tietze

In der 64. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Annette Tietze zu Gast. Sie hat im Jahr 2000 die Babyklappe „Babykörbchen“ in Hüllhorst gegründet. Sie ist eine von rund 90 Babyklappen deutschlandweit. Seit der Gründung wurden bereits 15 Babys in der Babyklappe in Hüllhorst abgegeben (Stand April 2024). Doch wie müssen Eltern vorgehen, um ihr Baby anonym dort abzugeben und wie geht es für die Kinder dann weitergeht? All das hat Annette Tietze in dieser Episode verraten. Und sie hat erzählt, warum nicht jede Stadt eine Babyklappe hat.

Rebecca trifft Babyklappen-Leiterin Annette Tietze

Rebecca trifft "ElitePartner"-Gründer Arne Kahlke

In der 63. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Unternehmer Arne Kahlke zu Gast. Er hat 2004 die Online-Partnervermittlung ElitePartner gegründet und war später auch Geschäftsführer von Parship. Beide Unternehmen hat er jeweils zur Marktführerschaft gebracht. Doch wie hat er das geschafft und wie ist überhaupt die Idee entstanden, eine Dating-Plattform für „Akademiker und Singles mit Niveau“ zu gründen? In dieser Episode erzählt Arne Kahlke von dem Entstehungsprozess und gibt wertvolle Tipps an Jungunternehmer. Außerdem erklärt er, welche Vorteile solche kostenpflichtigen Dating-Plattformen gegenüber den kostenlosen Konkurrenten haben. Und er spricht über seine 2016 gegründete Partnervermittlung LemonSwan.

Rebecca trifft "ElitePartner"-Gründer Arne Kahlke

Rebecca trifft Feuerwehrmann André Dupont

In der 62. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Feuerwehrmann André Dupont zu Gast. Er ist Hauptbrandmeister bei der Feuerwehr in Dortmund. In dieser Episode erzählt André von seinem Berufsalltag und verrät, was auf der Wache passiert, wenn gerade kein Einsatz ansteht. Außerdem berichtet er von skurrilen Einsätzen mit Sexspielzeugen und gibt Einblicke, welche Einsätze besonders belastend sind. André war in den letzten Jahren bereits mehrfach im Australian Firefighters Calendar zu sehen. In dieser Episode verrät er, was es für ein Gefühl ist, oberkörperfrei mit Katzenbabys und Koalas zu posieren. Seinen Sixpack hat André übrigens unter anderem von sogenannten Feuerwehr-Wettkämpfen. Was es damit auf sich hat, erzählt er bei „Rebecca trifft“.

Rebecca trifft Feuerwehrmann André Dupont

Rebecca trifft Frauenhaus-Mitarbeiterin Beatrice Tappmeier

In der 61. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Beatrice Tappmeier zu Gast. Sie ist Mitarbeiterin im Frauenhaus Bielefeld und erzählt von ihrer Arbeit und dem Leben im Frauenhaus. In dieser Episode wird der gesamte Weg einer Person beleuchtet, die wegen Gewalterfahrungen ins Frauenhaus flüchten muss. Von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Frauenhaus, über den Weg dorthin bis hin zum Leben im Frauenhaus. Und am Ende natürlich dem Auszug in ein neues, selbstständiges und gewaltfreies Leben. Außerdem berichtet Beatrice Tappmeier über die Sicherheitsvorkehrungen, die getroffen werden, damit beispielsweise gewalttätige Ehemänner ihre Frauen nicht aufspüren können.

Rebecca trifft Frauenhaus-Mitarbeiterin Beatrice Tappmeier

Rebecca trifft Autorin und Ärztin Dr. Lisa Federle

In der 60. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Ärztin und Bestsellerautorin Dr. Lisa Federle zu Gast. In ihrem neuesten Buch „Vom Glück des Zuhörens – Wie uns gute Beziehungen stark machen“ schreibt die Ärztin darüber, wie unglückliche Beziehungen krank machen können. Dabei können die Symptome sehr unterschiedlich sein und sowohl seelische, als auch körperliche Probleme verursachen. In dieser Episode hinterfragt Lisa Federle auch das moralische Denken in unserer Gesellschaft. Ist eine offene Beziehung besser als Monogamie? Warum stecken so viele Menschen in einer unglücklichen Beziehung fest und sind nicht einfach Single? Und darf man eine Geliebte haben, während man Zuhause die demenzkranke Frau pflegt? Zusätzlich berichtet Lisa Federle in dieser Episode von der rollenden Arztpraxis, die sie 2015 ins Leben gerufen hat. Unter anderem hilft die Praxis dabei, Flüchtlinge und Obdachlose zu untersuchen und war während der Corona-Pandemie als mobile Teststelle für Pflegeeinrichtungen unterwegs. Auch bekannt als „Tübinger Modell“. 2020 wurde Lisa Federle für Ihre Verdienste sogar mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Rebecca trifft Autorin und Ärztin Dr. Lisa Federle

Rebecca trifft "Top Dog"-Sieger Dominik Arend

In der 59. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Dominik Arend zu Gast. Er hat gemeinsam mit seinem Border Collie Ninja die diesjährige Staffel der RTL-Show „Top Dog Germany“ gewonnen. In dieser Episode erzählt Dominik, wie Ninja überhaupt in sein Leben gekommen ist und wie die enge Bindung der Beiden entstanden ist. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für den Umgang mit Hunden und der Hörer erhält einen Einblick, was hinter den Kulissen von „Top Dog“ geschieht. Zudem spricht Dominik in dieser Episode über seinen Beruf als Parcours-Coach. Und er erzählt davon, wie er zum Petfluencer 2022 wurde.

Rebecca trifft "Top Dog"-Sieger Dominik Arend

Rebecca trifft Imker Lennart Springer

In der 58. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Imker Lennart Springer zu Gast. Er beantwortet alle Fragen rund um die Biene und die Entstehung des Honigs. Was sind die Aufgaben eines Imkers? Wie ist ein Bienenvolk aufgebaut, welche Hierarchien gibt es? Aber es geht auch darum, dass immer mehr Honig, den man in den Supermärkten kaufen kann, gepanscht ist. Lennart verrät in dieser Episode, was man tun kann, um echten Honig zu erkennen. Und auch über das Bienensterben und den Unterschied von Wild- und Honigbienen klärt der Imker auf. Denn auch wenn viele denken, sie helfen den Bienen, indem sie sich ein eigenes Bienenvolk anschaffen, ist dem oftmals nicht so. Im Gegenteil: Häufig schadet es den Bienen und anderen Imkern sogar. Trotzdem gibt es einfache Hilfen für die kleinen Tierchen.

Rebecca trifft Imker Lennart Springer

Rebecca trifft Lektor Roman Hocke (50. Geburtstag des Romans "Momo")

In der 57. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ dreht sich alles um das 50. Jubiläum des Buches „Momo“. Der Autor Michael Ende hat es 1973 herausgebracht. Von ihm stammen auch Bücher wie „Die unendliche Geschichte“ und „Jim Knopf“. Sein langjähriger Weggefährte und Lektor Roman Hocke erzählt in dieser Episode von der Entstehung von „Momo“. Außerdem berichtet er, wie Michael Ende als Autor gearbeitet hat und wie er privat war. Roman Hocke betreut als Herausgeber auch den literarischen Nachlass von Michael Ende. Aber was bedeutet das eigentlich? Zudem berichtet Roman Hocke von seiner Tätigkeit als Literaturagent und Lektor. Und erzählt, warum das Verhältnis zwischen einem Autor und einem Lektor so vertrauensvoll ist.

Rebecca trifft Lektor Roman Hocke (50. Geburtstag des Romans "Momo")

Rebecca trifft Tatortfotografin Jana Lange

In der 56. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Jana Lange bei „Rebecca trifft“ zu Gast. Sie hat zehn Jahre lang als Tatortfotografin in Berlin gearbeitet. Damit gehörten Mordfälle, erweiterte Suizide und Bankautomaten-Sprengungen zu ihrem Arbeitsalltag. In dieser Episode erzählt sie, was sie in ihrem Beruf alles gesehen hat und warum sie mit diesen schlimmen Bildern trotzdem gut leben konnte. Jana war unter anderem auch als Tatortfotografin beim Terroranschlag am Berliner Breitscheidplatz im Einsatz. Doch wieso entscheidet sich eine Hochzeitsfotografin - wie Jana sie war - in die Tatortfotografie zu wechseln?

Rebecca trifft Tatortfotografin Jana Lange

Rebecca trifft Model und Personal Coach Jan Moeller

In der 55. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Model, Influencer und Personal Coach Jan Moeller bei „Rebecca trifft“ zu Gast. Er hat unter anderem schon für Cool Water von Davidoff, Adidas und Jochen Schweizer gemodelt. Außerdem war er schon auf dem Cover von Men´s Health. Doch wie kommt man eigentlich an so namhafte Jobs? Und warum ist es gut, zusätzlich auch noch bei Instagram gut aufgestellt zu sein? Jan hat auf der Social Media Plattform rund 138 Tausend Follower. In der Episode wird aber auch darüber gesprochen, ob es für Models schwieriger ist, eine Partnerschaft aufrecht zu erhalten oder eine Familie zu gründen, weil überall schöne Verführungen lauern. Doch es geht nicht nur um den Modeljob: Jan ist nämlich sehr vielseitig und auch als Personal Coach aktiv. Hier ist es ihm wichtig, Bewegung und Gespräche zu verknüpfen. Als externer Lehrbeauftragter arbeitet er demnächst an einer Hamburger Schule. Dort redet er mit Kindern über Persönlichkeitsentwicklung, mentale Stabilität und Bewegung.

Rebecca trifft Model und Personal Coach Jan Moeller

Rebecca trifft Kinderschauspieler Nico Bicker

In der 54. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Kinderschauspieler Nico Bicker bei Rebecca Brosch zu Gast. Mit 14 Jahren hat er schon einige Schauspielleistungen in seiner Vita vorzuweisen: Komparse bei der RTL-Serie Sankt Maik und dem Kinofilm Catweazle und eine kleine Sprechrolle im Kinofilm „Enkel für Fortgeschrittene“. Der Film mit Heiner Lauterbach kommt Ende Oktober in die Kinos. Außerdem hat Nico jetzt seine erste Hauptrolle im Kurzfilm „Das Leben in Staub und Asche 1942“ gespielt. Dabei geht es um die Flucht einer jüdischen Familie vor den Nazis. Doch wie bereitet sich ein 14-Jähriger auf so eine ernste Rolle vor? Und wie schafft es Nico, Schauspielerei und Schule unter einen Hut zu bekommen? Auf all das gibt Nico in dieser Episode Antworten.

Rebecca trifft Kinderschauspieler Nico Bicker

Rebecca trifft Lee Dreyer (Thema: Pornosucht)

In der 53. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Lee Dreyer bei Rebecca Brosch zu Gast. und spricht über ein sehr intimes Thema: Lee war jahrelang pornosüchtig. Teilweise hat er sich acht Pornos am Tag angeschaut und sein ganzes Leben danach ausgerichtet. Irgendwann hat er gemerkt, dass es so nicht weitergehen kann und hat versucht aufzuhören. In dieser Episode spricht Lee über die Anfänge seiner Sucht, die Auswirkungen und seinen Weg weg von den Pornos. Jetzt bietet Lee Betroffenen eine Anlaufstelle, um über die eigenen Probleme mit Pornografie zu sprechen. Denn auch heute noch ist es größtenteils ein Tabuthema.

Rebecca trifft Lee Dreyer (Thema: Pornosucht)

Rebecca trifft Pilot Jan-Lucas Hanke

In der 52. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Pilot Jan-Lucas Hanke bei Rebecca Brosch zu Gast. Jan-Lucas ist als Pilot viele Tage im Jahr unterwegs und verbringt mit der ganzen Crew dann auch schonmal ein paar Tage an den schönsten Plätzen der Welt: Afrika, Amerika, Malediven oder Mauritius. Doch fühlt es sich dann auch tatsächlich wie Urlaub an oder muss auch an den Traumzielen gearbeitet werden? Außerdem weiht er uns in das Geheimnis ein, was im Cockpit während des Flugs so vor sich geht und woher ein Pilot eigentlich weiß, wohin er fliegen muss. Schließlich gibt es in der Luft keine Straßen. Abgesehen vom Fliegen erzählt Jan-Lucas aber auch noch von seinen zwei anderen Standbeinen: Dem Modeln und dem Kaffeetrinken. Mit seiner eigenen Kaffeemarke „Aviation Caffe“ hat er es geschafft, die Leidenschaft des Kaffeetrinkens und die Leidenschaft fürs Reisen miteinander zu verbinden. Achja: Und hören die Piloten eigentlich, wenn die Passagiere nach dem Flug klatschen?

Rebecca trifft Pilot Jan-Lucas Hanke

Rebecca trifft Bloggerin Jana Crämer

In der 51. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Jana Crämer bei Rebecca Brosch zu Gast. Janas Leben wurde jahrzehntelang von Essstörungen, Selbsthass und Bodyshaming bestimmt. Mittlerweile geht es ihr gut und sie versucht, anderen Betroffenen Mut zu machen. Deshalb spricht sie in den sozialen Medien offen über ihre Vergangenheit und Gegenwart: Mit rund 600 Tausend Followern bei TikTok und rund 36 Millionen Videoaufrufen bei YouTube. In ihrem Spiegel Bestseller- Buch „Jana, 39, ungeküsst“ gibt sie ihrem jüngeren Ich Ratschläge. Erfolgsautor Sebastian Fitzek sagt dazu: „Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es schon sehr viel früher gelesen.“ In dieser Episode spricht Jana schonungslos offen über ihre Probleme und erklärt auch, warum sie mit 39 Jahren noch nie einen Mann geküsst hat. Die Episode zeigt, dass es gut ist, auch ruhig mal von der Norm abzuweichen, solange man selbst glücklich ist. Denn das ist das Allerwichtigste.

Rebecca trifft Bloggerin Jana Crämer

Rebecca trifft Simon Usifo (Thema: Alltagsrassismus)

In der 50. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Simon Usifo bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist für das Europageschäft der Werbeagentur „72 and sunny“ verantwortlich. Zu deren Kunden unter anderem Google, die NFL und die Fluglinie United gehören. Doch in dieser Episode geht es nicht um Simons erfolgreichen Karriereweg, sondern um Alltagsrassismus. Simon Usifo selbst hat eine französische Mutter und einen nigerianischen Vater und in seinem Leben schon oft Alltagsrassismus erleben müssen. Gemeinsam mit Martina Rink hat er das Buch „People of Deutschland“ herausgebracht. Darin geht es um die Geschichten von 45 Menschen, die bereits Rassismus im Alltag erlebt haben. Doch wie rassistisch ist Deutschland wirklich? Und was kann jeder Einzelne ändern, damit sich niemand mehr diskriminiert fühlt? In dieser Episode geht es nicht um einen bösen Fingerzeig, sondern vielmehr darum, mehr Bewusstsein zu schaffen.

Rebecca trifft Simon Usifo (Thema: Alltagsrassismus)

Rebecca trifft Musiker Kamrad

In der 49. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Musiker Kamrad bei Rebecca Brosch zu Gast. Seinen Megahit „I believe“ kennt wohl jeder. Doch noch vor Kurzem sah es für den Musiker nicht gut aus: Trennung von seinem Plattenlabel und von seinem Management. In der Episode spricht Kamrad über diese schwierige Zeit und erzählt, wie er sich aus dem Loch heraus gekämpft hat. Außerdem verrät er, wann ihm am ehesten Song-Ideen kommen und was auf seiner kommenden Europatour im Koffer nicht fehlen darf.

Rebecca trifft Musiker Kamrad

Rebecca trifft Fußballprofi Sanoussy Ba

In der 48. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Fußballprofi Sanoussy Ba bei Rebecca Brosch zu Gast. Er hat das geschafft, wovon viele nur träumen: 2022 hat er seinen Profivertrag beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig unterschrieben. Außerdem hat er bereits für die Deutsche U18 und U19 Nationalmannschaft gespielt. Seit seinem zwölften Lebensjahr ist Sanoussy bereits in der Jugendabteilung von RB Leipzig. Doch wie läuft so ein Weg - hin zum Bundesligaspieler - eigentlich ab? Und wie kommt man in jungen Jahren mit solch einem Erfolgsdruck klar? Außerdem erzählt Sanoussy, was seine Pläne für die Zukunft sind und wofür sein Herz - abgesehen vom Fußball - schlägt.

Rebecca trifft Fußballprofi Sanoussy Ba

Rebecca trifft Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt

In der 47. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt bei Rebecca Brosch zu Gast. Sie hat 2015 angefangen als Staatsanwältin zu arbeiten und ist seit 2018 Staatsanwältin für Kapitaldelikte. Dazu zählen unter anderem Mord und Totschlag. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört es, zu den Tatorten zu fahren, sich einen Überblick über das Geschehene zu verschaffen und stets eng mit der Polizei zusammenzuarbeiten. In dieser Episode räumt Hanna Schmücker-Borgwardt mit Hollywood-Klischees auf und erzählt von der Realität ihres Berufsalltags.

Rebecca trifft Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt

Rebecca trifft Zauberer Marc Weide

In der 46. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Zauberer Marc Weide bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist 2018 Weltmeister der Zauberkunst geworden und wurde im selben Jahr zum Magier des Jahres gekürt. Zauberei fasziniert Menschen jeden Alters, doch was steckt eigentlich hinter der Zauberkunst? Marc Weide wird Einblicke in die Entstehung von Zaubertricks geben und sogar bei einem Trick verraten, wie er funktioniert. Außerdem spricht er darüber, ob die Zauberei helfen kann, um Frauen kennenzulernen und er berichtet, wie er 2018 Weltmeister geworden ist.

Rebecca trifft Zauberer Marc Weide

Rebecca trifft Notfallsanitäter Sascha Heiber

In der 45. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Notfallsanitäter Sascha Heiber bei Rebecca Brosch zu Gast. Er war 25 Jahre lang als Notfallsanitäter im Einsatz und erzählt von den Höhen und Tiefen seines Jobs. Dafür nutzt er zahlreiche Beispiele, die dem Zuhörer noch einmal mehr die Emotionalität dieses Berufes verdeutlichen: von tragischen Schicksalsschlägen bis hin zu Anklagen durch Verwandte der Opfer. Nach über zwei Jahrzehnten musste Sascha Heiber den Job wegen einer Berufserkrankung aufgeben. Auch darüber spricht er offen und erklärt, wie schwer ihm das bis heute fällt. Nun bildet er junge Menschen zu Notfallsanitätern aus und gibt sein Wissen weiter. Doch er betont auch, dass man in der Theorie nie alles lernen kann, was man dann im Ernstfall wirklich braucht: denn in seinem Beruf kommt es oftmals auf schnelles Handeln an.

Rebecca trifft Notfallsanitäter Sascha Heiber

Rebecca trifft Körpersprachen-Forscher Dirk Eilert

In der 44. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Körpersprachen-Forscher Dirk Eilert bei Rebecca Brosch zu Gast. In der Episode erklärt er anhand von kleinen Beispielen, was genau Körpersprache alles ausdrücken kann und warum es so wichtig ist, nicht immer nur auf das Gesagte zu achten. Außerdem beschreibt er, woran man erkennt, ob jemand mit einem flirtet. Denn auch hierfür gibt es klare non-verbale Zeichen. Ein weiteres Thema der Episode ist Dirk Eilert´s Zusammenarbeit mit dem Autor Sebastian Fitzek: gemeinsam haben die beiden an Fitzek´s neuem Roman „Mimik“ gearbeitet und Dirk Eilert´s Buch „Was dein Gesicht verrät“ ergänzt den Roman noch einmal um alles wissenswerte zum Thema Mimik. Die beiden sind aktuell auch zusammen auf großer Lesetour, wobei Dirk Eilert dort als Science Sidekick zu sehen ist.

Rebecca trifft Körpersprachen-Forscher Dirk Eilert

Rebecca trifft Musiker Gregor Hägele

In der 43. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Musiker Gregor Hägele bei Rebecca Brosch zu Gast. Er war erst im September Support Act von Johannes Oerding und startet Anfang 2023 mit seiner ersten eigenen Tour „Mama, ich bin dann mal auf Tour“. Doch wie fühlt es sich an, wenn der Traum langsam wahr wird? Der ehemalige „The Voice“- Kandidat erzählt außerdem, wie es dazu kam, dass er 2019 beim Vorentscheid zum ESC angetreten ist. Und es geht um seine vergangene Magersucht, die er auch in seinem Song „Ana“ verarbeitet.

Rebecca trifft Musiker Gregor Hägele

Rebecca trifft Rechtsmediziner Dr. med. Claas Buschmann

In der 42. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Rechtsmediziner Dr. med. Claas Buschmann bei Rebecca Brosch zu Gast. Er war viele Jahre Oberarzt der Berliner Rechtsmedizin und ist heute leitender Oberarzt in Schleswig-Holstein. In der Episode geht es um die Arbeit eines Rechtsmediziners, den Unterschied zur Pathologie und die Frage, wie Claas Buschmann mit den Dingen, die er sieht, umgeht. Suizide und Tötungsdelikte sind für ihn an der Tagesordnung und das sorgt auch für einen anderen Blick auf das eigene Leben. Außerdem spricht Claas Buschmann in dieser Episode über sein Buch „Wenn die Toten sprechen“: er findet heraus, was mit den getöteten Personen wirklich geschah.

Rebecca trifft Rechtsmediziner Dr. med. Claas Buschmann

Rebecca trifft Musikerin Laryssa

In der 41. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Musikerin Laryssa bei Rebecca Brosch zu Gast. Sie ist eine der Newcomerinnen in diesem Jahr. Laryssa wurde über das Videoportal TikTok entdeckt und hat nun bereits ihre dritte Single „Besser fallen“ veröffentlicht. In dieser Episode erzählt Laryssa vom Enstehungsprozess ihrer Songs, der Entscheidung, München zu verlassen, um in Berlin als Musikerin durchzustarten und dem Mut, ihre ersten Songs ohne Plattenlabel im Studio aufzunehmen. Soviel sei verraten: es hat sich gelohnt, denn jetzt steht sie bei Universal Music unter Vertrag. Außerdem geht es um die Frage, wie andere Personen damit umgehen, wenn sie erfahren, dass ein Song über sie geschrieben wurde: sind sie verletzt oder doch eher geschmeichelt?

Rebecca trifft Musikerin Laryssa

Rebecca trifft Medizin-Influencer Doc Felix

In der 40. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Arzt Felix Berndt alias Doc Felix bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist der Arzt, dem gerade die Social Media- Generation vertraut. Täglich lädt er neue Videos zu den Themen Ernährung, Sport und Gesundheit auf seinen Plattformen hoch und ist damit unglaublich erfolgreich: seine Videos haben zum Teil mehrere Millionen Aufrufe. Doch wie kam er auf die Idee, Medizin und Social Media zu verbinden? Felix verrät in dieser Episode auch, was er vom Deutschen Gesundheitssystem hält und was seiner Meinung nach schief läuft. Außerdem gibt es den ein oder anderen Gesundheits- und Ernährungstipp. Und natürlich darf auch ein anderes Thema nicht zu kurz kommen: Dating. Jeder der Doc Felix schonmal gesehen hat, weiß, was die Medien meinen, wenn sie vom „Hot Doc“ oder „Halbgott in Weiß“ sprechen. Er kommt bei Frauen und Männern sehr gut an und da versucht natürlich der ein oder andere Follower ein Date mit ihm abzustauben. In dieser Episode berichtet Doc Felix von skurrilen Anfragen und gibt eine Anleitung, wie man es schafft, mit ihm einen Kaffee trinken zu gehen.

Rebecca trifft Medizin-Influencer Doc Felix

Rebecca trifft Ballermann-Musiker Schürze

In der 39. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Musiker Schürze bei Rebecca Brosch zu Gast. Er hat gemeinsam mit DJ Robin den Ballermann-Hit „Layla“ herausgebracht. In dieser Episode erzählt Schürze, wie der Song entstanden ist und was er von der Kritik an dem Song hält. Und er berichtet von der großen Unterstützung der Menschen, die „Layla“ einfach nur feiern. Doch wie tickt der Musiker eigentlich privat und wie kam es überhaupt dazu, dass er Ballermann-Musiker geworden ist? Und stimmt das Klischee, dass man als Ballermann-Musiker immer trinkt, um so gut drauf sein zu können? Auf all diese Fragen gibt es in dieser Episode Antworten.

Rebecca trifft Ballermann-Musiker Schürze

Rebecca trifft Moderator Ingo Nommsen

In der 38. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Ingo Nommsen bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist seit fast 30 Jahren als Moderator auf den Deutschen TV-Bildschirmen zu sehen, hat jahrelang die ZDF- Morgensendung „Volle Kanne“ und „Hallo Deutschland“ moderiert. Doch aktuell wagt er neue Wege: er hat zwei Bücher herausgebracht und ist aktuell als Stand-up Comedian auf Tour. Doch warum springt man noch einmal ins kalte Wasser, wenn man doch eigentlich schon so viel erreicht hat? Ganz einfach: Ingo Nommsen hat sich selbst die Frage gestellt „Wo bin ich in meinem Leben – und wo wollte ich eigentlich mal hin?“ Und nun ist er auf dem Weg, seine Träume zu verwirklichen und lässt uns in dieser Episode daran teilhaben.

Rebecca trifft Moderator Ingo Nommsen

Rebecca trifft Schauspielerin Lucie Heinze

In der 37. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Schauspielerin Lucie Heinze bei Rebecca Brosch zu Gast. Es dreht sich alles um den Kinofilm „Liebesdings“, der ab 07. Juli 2022 in den Kinos zu sehen ist. Darin spielt Lucie Heinze —an der Seite von Elyas M´Barek — eine Feministin mit einem eigenen Theater. Doch wie läuft so eine große Kinoproduktion ab? Und vor allem: wie ist es, Elyas M´Barek zu küssen? In dieser Episode gibt es genau darauf Antworten.

Rebecca trifft Schauspielerin Lucie Heinze

Rebecca trifft Moderator Maurice Gajda

In der 36. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Moderator Maurice Gajda bei Rebecca Brosch zu Gast. Er moderiert unter anderem „Explosiv“ und „Punkt 6“ bei RTL. Doch wie ist es, plötzlich RTL-Moderator zu werden und wie fühlt es sich an, wenn die Menschen einen auf offener Straße erkennen? Außerdem hat Maurice von seiner großen Leidenschaft erzählt: der Musik. Und es ging um das Thema Homosexualität in der Medienwelt und die Frage, ob man aufgrund seiner sexuellen Orientierung tatsächlich weniger Jobangebote bekommt.

Rebecca trifft Moderator Maurice Gajda

Rebecca trifft Notfallsanitäterin Annalena Schmidt

In der 35. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Notfallsanitäterin Annalena Schmidt bei Rebecca Brosch zu Gast. Sie berichtet von ihrem Arbeitsalltag, 24-Stunden-Schichten und dem Umgang mit traumatischen Erlebnissen. Dabei ist jeder Einsatz individuell: Reanimation nach einem Treppensturz, Autounfälle oder auch einfach mal Zuhören. Außerdem klären wir die Frage, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Notfallsanitäter und einem Notarzt ist und wo der Unterschied im Behandlungsspektrum liegt. Und gibt es eigentlich spezielles Fahrtraining, um mit Blaulicht fahren zu dürfen und was sollte man als Autofahrer beachten, wenn ein Krankenwagen mit Blaulicht hinter einem auftaucht?

Rebecca trifft Notfallsanitäterin Annalena Schmidt

Rebecca trifft Knigge Coachin Renate Sandler

In der 34. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Knigge Coachin Renate Sandler bei Rebecca Brosch zu Gast. Sie ist Vorstandsmitglied der Deutschen Knigge Gesellschaft und hat Ausbildungen in den Bereichen Systemisches Coaching, Sprech- und Stimmtraining, Rhetorik- und Kommunikationstraining und Styling- und Stilberatung. Gemeinsam mit Renate Sandler kann man ein Geschäftsessen proben, shoppen gehen und sein gutes Benehmen in allen Bereichen trainieren. Doch gutes Benehmen ist keine eingestaubte Etikette, sondern vielmehr respektvoller Umgang und ein freundliches Miteinander. In dieser Episode gibt Renate Sandler unterschiedliche Tipps, die ein jeder im Alltag anwenden kann.

Rebecca trifft Knigge Coachin Renate Sandler

Rebecca trifft Ex-Pornodarsteller Jannik Rubeck

In der 33. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Ex-DSDS Kandidat, CEO einer PR- und Marketingfirma und Ex-Pornodarsteller Jannik Rubeck bei Rebecca Brosch zu Gast. Er spricht offen über seine Sexsucht, über Auftritte in Swingerclubs und seine Callboy-Vergangenheit. In dieser Episode wird kein Blatt vor den Mund genommen, sondern alles offengelegt. Wie ist es, Sex vor der Kamera zu haben? Was macht Sexsucht mit einem Menschen? Und wie geht man mit den Folgen von Sexsucht um? — In Jannik´s Fall ist es zum Teil auftretende Impotenz. Außerdem geht es um Jannik´s Strichliste, die belegt, dass er mit ungefähr 2280 Frauen Sex hatte und um die Frage, wie das konditionell überhaupt möglich ist.

Rebecca trifft Ex-Pornodarsteller Jannik Rubeck

Rebecca trifft Aufräumcoachin Lisa Schäfer

In der 32. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Aufräumcoachin Lisa Schäfer bei Rebecca Brosch zu Gast. In dieser Episode dreht sich alles um die Themen Aufräumen, Ordnung und das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Für viele Menschen gibt es nichts Schlimmeres, als das Chaos in der eigenen Wohnung zu beseitigen. Viele sind überfordert damit, dauerhaft Ordnung zu schaffen. Hier kommt die Aufräumcaochin Lisa Schäfer ins Spiel: sie hilft beim Entrümpeln, gibt wertvolle Ordnungstipps und erarbeitet Pläne, wie das eigene Zuhause dauerhaft eine Wohlfühlzone bleibt. In dieser Episode gibt sie bereits erste Tipps für ein gutes Gelingen. Doch nicht nur Privatpersonen kann Lisa Schäfer unterstützen, auch Unternehmen hilft sie, Arbeitsabläufe zu strukturieren und so für effektiveres Arbeiten zu sorgen.

Rebecca trifft Aufräumcoachin Lisa Schäfer

Rebecca trifft Tierkommunikatorin Christine Beckmann

In der 31. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Tierkommunikatorin Christine Beckmann bei Rebecca Brosch zu Gast. Als Tierkommunikatorin kann Christine Beckmann auf telepathische Art mit Tieren in einen Dialog treten. Doch was ist es für ein Gefühl, sich mit einem Tier unterhalten zu können? Und betreibt nicht jeder von uns ab und an Tierkommunikation? Diese Episode macht bewusst, dass Tiere dem Menschen ebenbürtige Geschöpfe sind, die Flossen, Pfoten oder Hufe haben anstatt Beine und Hände. Für Tierbesitzer kann es bei Krankheitsfällen oder auch bei Problemen im Zusammenleben ratsam sein, eine Tierkommunikatorin hinzuzuziehen, um herauszufinden, was in dem Tier vor sich geht.

Rebecca trifft Tierkommunikatorin Christine Beckmann

Rebecca trifft Glückscoach Sven Bauer

In der 30. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Glückscoach Sven Bauer bei Rebecca Brosch zu Gast. In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Glück. Was ist Glück überhaupt und stimmt es, dass es Glückspilze und Pechvögel gibt? Und wie wird man dann als Pechvogel zu einem Glückspilz? Außerdem gibt es Tipps, wie man sein eigenes Glück optimiert und selber erkennt. Denn häufig ärgern wir uns über Banalitäten und messen bestimmten Ereignissen viel zu viel Bedeutung bei.

Rebecca trifft Glückscoach Sven Bauer

Rebecca trifft Musikerin SOPHIA

In der 29. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Musikerin SOPHIA bei Rebecca Brosch zu Gast. Mit über über 40 Millionen Streams gilt SOPHIA als eine der deutschen Newcomerin. Von jetzt auf gleich wurde ihr Traum wahr. Doch wie fühlt sich das an und was hat SOPHIA in Zukunft noch alles geplant? Das Musikvideo zu ihrer zweiten Single „Wenn du die Augen schließt“ hat SOPHIA kurzerhand dazu genutzt, ihren Fans Herzenswünsche zu erfüllen. Sie dachte sich, wozu ein aufwendiges Musikvideo drehen, wenn man das Geld auch sinnvoller nutzen kann? Außerdem geht es in dieser Episode um die Entstehung ihres Duetts mit Pietro Lombardi, ihre frühere Liebe zu Tokio Hotel und die Frage, wie tickt SOPHIA eigentlich privat.

Rebecca trifft Musikerin SOPHIA

Rebecca trifft Hebamme Claudia Kramer

In der 28. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die selbstständige Hebamme Claudia Kramer bei Rebecca Brosch zu Gast. In dieser Episode geht es um Ängste vor einer Geburt, die Begleitung durch eine Hebamme und die Frage: Stillen ja oder nein. Als Hebamme hat man keine normalen Arbeitszeiten, schließlich kann das Baby jederzeit das Licht der Welt erblicken wollen. Diese Episode bietet einen Einblick in einen emotionalen und ergreifenden Beruf.

Rebecca trifft Hebamme Claudia Kramer

Rebecca trifft Handballprofi Marek Nissen

In der 27. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Handballprofi Marek Nissen bei Rebecca Brosch zu Gast. Er spielt seit 2020 beim Handball-Erstligisten TuS N-Lübbecke. In dieser Episode erzählt Marek Nissen von den Anfängen seiner Profi-Karriere und beschreibt, warum es ihm trotzdem wichtig ist, zusätzlich noch eine Ausbildung zu absolvieren. Doch es geht auch um sein Privatleben: für die Karriere zog er von Flensburg nach Ostwestfalen. Ein Neustart in allen Bereichen.

Rebecca trifft Handballprofi Marek Nissen

Rebecca trifft Skirennläuferin Hilde Gerg

In der 25. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die ehemalige Skirennläuferin Hilde Gerg bei Rebecca Brosch zu Gast. Mit insgesamt sechs olympischen und WM-Medaillen und zwanzig Weltcupsiegen war sie von 1997 bis 2005 eine der erfolgreichsten alpinen Skifahrerinnen der Welt. In dieser Episode geht es um Hilde Gerg´s Karriere, um die Entstehung ihres Spitznamens „Wilde Hilde“ und um ihre Autobiografie „Der Slalom meines Lebens“. Hilde Gerg redet ganz offen über ihr Gefühlsleben und auch über private Schicksalsschläge. Aber auch über ihren unermüdlichen Kampfgeist.

Rebecca trifft Skirennläuferin Hilde Gerg

Rebecca trifft Doping-Experte Hajo Seppelt

In der 24. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Journalist, Autor und Experte für Doping und Sportpolitik Hajo Seppelt bei Rebecca Brosch zu Gast. Hajo Seppelt ist seit 1985 Sportreporter der ARD und einer der führenden Doping-Experten weltweit. In dieser Episode geht es um alles rund um das Thema Doping und Sportpolitik. Denn Sport bedeutet für viele Nationen nicht nur fairen Wettkampf, sondern auch Geld, Macht und Ansehen. Hajo Seppelt hat in seiner Karriere schon viele Sportler und Trainer durch gute Recherchen zu Fall gebracht. Doch damit hat er sich in der Sport- und Politiklandschaft nicht nur Freunde gemacht.

Rebecca trifft Doping-Experte Hajo Seppelt

Rebecca trifft Musiker Jonas Monar

In der 23. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Musiker Jonas Monar bei Rebecca Brosch zu Gast. Er macht deutsche Pop Musik mit tiefgründigen Texten. Seine Songs haben schon über 40 Millionen Streams. In dieser Episode geht es um Jonas Monar´s Anfänge als Musiker und um sein zweites Album „Immer Juli“, das im Oktober 2021 herausgekommen ist. Doch Jonas gibt auch Einblicke in sein Privatleben und natürlich reden wir — in dieser Weihnachtsepisode — auch darüber, wie er Weihnachten verbringen wird.

Rebecca trifft Musiker Jonas Monar

Rebecca trifft „Alles was zählt“-Schauspieler Dominik Flade

In der 22. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Schauspieler Dominik Flade bei Rebecca Brosch zu Gast. Er spielt seit 2020 Yannick Ziegler in der RTL-Serie „Alles was zählt“. Natürlich geht es in dieser Episode um seine Rolle bei „Alles was zählt“ und darum, wie seine Schauspielkarriere begonnen hat. Allerdings verrät Dominik auch viel über sich und sein Privatleben.

Rebecca trifft „Alles was zählt“-Schauspieler Dominik Flade

Rebecca trifft Flirt- und Datingcoach Horst Wenzel

In der 21. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Flirt- und Datingcoach Horst Wenzel bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist Mitbegründer der „Flirtuniversity“ und hilft seinen Kunden und Kundinnen in Workshops, die eigene Attraktivität zu steigern, die Dates zu verbessern oder einfach zu schauen, wo es in Sachen Liebe noch hakt. In dieser Episode gibt Horst Wenzel Einblicke in seinen Beruf, gibt aber auch viele praktische Tipps, die jeder Zuhörer gleich in die Tat umsetzen kann. Getreu seiner Mission mehr Liebe in das Leben zu bringen.

Rebecca trifft Flirt- und Datingcoach Horst Wenzel

Rebecca trifft Callboy Dino

In der zwanzigsten Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist Callboy Dino bei Rebecca Brosch zu Gast. Dino bietet seine Callboy-Dienste über die Plattform „Callboy Verzeichnis“ an. In dieser Episode gibt es Einblicke in das Leben und die Gefühlswelt von Dino: wie ist es, wenn man Sex gegen Bezahlung anbietet? Gibt es auch Grenzen oder macht Dino alles, um seine Kundinnen zufrieden zu stellen? Hat er Angst vor Geschlechtskrankheiten und wie geht sein privates Umfeld mit seinem Beruf um? Hier wird über alles gesprochen, was man schon immer mal über einen Callboy wissen wollte.

Rebecca trifft Callboy Dino

Rebecca trifft Autor Sebastian Fitzek

In der neunzehnten Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der erfolgreichste Autor Deutschlands bei Rebecca Brosch zu Gast: Sebastian Fitzek. Von ihm stammen Romane wie „Die Therapie“, „Noah“ und „Das Joshua-Profil“. Am 27. Oktober 2021 ist sein neuester Roman „Playlist“ erschienen. Das Besondere hierbei: es ist ein Zusammenspiel aus Lesen und Musik. Fünfzehn der namhaftesten nationalen und internationalen Künstler haben extra für den Roman Songs geschrieben. Unter anderem Silbermond, Alle Farben, Johannes Oerding, Rea Garvey und Joris. In dieser Episode geht es um Sebastian Fitzek´s neuesten Roman Playlist und darum, wie die Idee zu dem Roman entstanden ist. Zudem geht es um Sebastian Fitzek´s Anfänge als Autor, seine Inspirationsquellen und die Frage, warum er so gerne Lesungen an außergewöhnlichen Orten veranstaltet.

Rebecca trifft Autor Sebastian Fitzek

Rebecca trifft Moderatorin Annett Möller

In der achtzehnten Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Moderatorin Annett Möller bei Rebecca Brosch zu Gast. Sie moderierte „Guten Abend RTL“, „Der Morgen bei n-tv“ und „n-tv Wissen“. Zudem war sie von 2008 bis 2017 Hauptmoderatorin bei „RTL aktuell“. Doch nicht nur ihre Karriere, auch ihr Werdegang ist sehr vielseitig. Egal ob Schauspiel, Musik, Mode oder eben die Moderation. Am 01. Oktober 2021 ist sogar noch eine neue Tätigkeit hinzugekommen: nämlich das Schreiben. In ihrem Buch „Liebe Angst, Zeit, dass du gehst“ beschreibt Annett Möller die Panikattacken, unter denen sie viele Jahre litt und gibt betroffenen Hilfestellungen. In dieser Episode reden wir über all diese Themen und erfahren, wie eine der erfolgreichsten deutschen Nachrichtenmoderatorinnen jahrelang unter Panikattacken vor laufender Kamera leiden konnte, ohne, dass wir — die Zuschauer — es mitbekommen haben.

Rebecca trifft Moderatorin Annett Möller

Rebecca trifft Autor Peter Prange

In der siebzehnten Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Bestsellerautor Peter Prange bei Rebecca Brosch zu Gast. Von ihm stammen Romane wie „Das Bernstein Amulett“, „Eine Familie in Deutschland“ und „Unsere wunderbaren Jahre“. Am 13. Oktober 2021 ist sein neuester Roman „Der Traumpalast — Im Bann der Bilder“ erschienen. In dieser Episode geht es unter anderem um eben diesen Roman „Der Traumpalast — im Bann der Bilder“, doch auch um andere spannende Fragen: wie ist es, wenn die eigenen Romane in neunzehn verschiedene Sprachen übersetzt werden? Und hat er, als Autor, ein Mitspracherecht bei der Verfilmung seiner Romane?

Rebecca trifft Autor Peter Prange

Rebecca trifft Personal Trainerin Lisa Münch

In der sechzehnten Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist die Personal Trainerin Lisa Münch bei Rebecca Brosch zu Gast. In dieser Episode gibt Lisa Münch Einblicke in den Ablauf von Personal Training und erklärt, für wen Personal Training geeignet ist und welche Vorteile es zu einem Fitnessstudio-Besuch oder einem Online-Sport-Video bietet. Außerdem gibt Lisa Münch hilfreiche Tipps, was man tun kann, um sportlicher zu werden und den Sport auch in seinen Alltag zu integrieren.

Rebecca trifft Personal Trainerin Lisa Münch

Rebecca trifft "MrWissen2go" Mirko Drotschmann

In der fünfzehnten Episode von "Rebecca trifft" ist Mirko Drotschmann bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist Journalist, Moderator, YouTuber und Geschäftsführer einer Produktionsfirma. Viele kennen ihn vermutlich als bekannten YouTuber "MrWissen2go". In seinen Videos erklärt er komplizierte Sachverhalte so, dass sie ein jeder gut verstehen kann. In dieser Episode erzählt Mirko Drotschmann, wie er zum Beruf des Journalisten gekommen ist und gibt Einblicke in die Entstehung der "MrWissen2go"- Videos. Zudem spricht er über sein Interview mit Angela Merkel und berichtet von seiner Zeit als Moderator der Kindersendung "logo!".

Rebecca trifft "MrWissen2go" Mirko Drotschmann

Rebecca trifft Mentaltrainerin Stefanie Heuer

In der vierzehnten Episode von "Rebecca trifft" ist Stefanie Heuer bei Rebecca Brosch zu Gast. Sie ist Mentaltrainerin und Visualisierungscoach. In der Episode erzählt Stefanie Heuer, was man tun kann, um selbstbewusster zu werden und was als allgemeingültige Formel hilft, um glücklich im Leben zu sein. Zudem erzählt sie von ihrem Beruf als Mentaltrainerin und Visualisierungscoach und eröffnet ganz neue Blickwinkel auf unsere Gedankenwelt, die für jeden hilfreich sein können: egal ob in der Partnerschaft, bei Gehaltsverhandlungen oder im sportlichen Wettkampf.

Rebecca trifft Mentaltrainerin Stefanie Heuer

Rebecca trifft Musiker Fabian Wegerer

In der dreizehnten Episode von "Rebecca trifft" ist der Musiker und Songwriter Fabian Wegerer bei Rebecca Brosch zu Gast. Der Musiker wurde durch Coversongs auf YouTube entdeckt und unterschrieb 2018 einen Vertrag bei Universal Music. Seine deutschsprachigen Songs berühren und regen zum Nachdenken an. Doch wie ist es eigentlich für seine Ex-Freundinnen, wenn er so offen darüber singt, dass er sie immer noch vermisst und wie fühlt es sich in ihm an, kurz bevor er auf die Bühne geht? Außerdem verrät Fabian uns, wie es zu seinem Freundschaftstattoo mit Wincent Weiss kam.

Rebecca trifft Musiker Fabian Wegerer

Rebecca trifft Autor Bernd Schwarze

In der zwölften Episode von "Rebecca trifft" ist der Autor Dr. Bernd Schwarze bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist Doktor der Theologie, Pastor und Autor. Am 01. Juli 2021 ist sein erster Roman "Mein Wille geschehe" erschienen. Ein Kirchenkrimi: "Der bisher erfolglose Pastor Thewes begeht eine Todsünde, einen Mord: Als er in seiner Sakristei mit einem gewalttätigen Ehemann im Beichtgespräch aneinander gerät, schlägt er mit dem Altarkreuz zu. Danach fühlt er sich seltsam befreit und will in Folge auch anderen Schwachen Gerechtigkeit widerfahren lassen. Mit leidenschaftlichen Predigten gewinnt er seine Gemeinde für sich, die Menschen strömen immer mehr in seine Gottesdienste – in demselben Maße wie ihm sein Gewissen zunehmend zu schaffen macht." In der Episode geht es unter anderem um den Roman, Bernd Schwarzes erste Schritte als Autor und die Frage, wie der Pastor den Stand der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft einschätzt.

Rebecca trifft Autor Bernd Schwarze

Rebecca trifft Paar- und Sexualtherapeutin Dr. med. Heike Melzer

In der elften Episode von "Rebecca trifft" ist die Paar- und Sexualtherapeutin Dr. med. Heike Melzer bei Rebecca Brosch zu Gast. Sie hat das Buch "Scharfstellung: Die neue sexuelle Revolution" geschrieben. Darin geht es unter anderem um die Veränderung unseres Sexlebens bedingt durch das Internet und die dadurch entstehenden neuen Möglichkeiten. In dieser Episode geht es daher sowohl um die Veränderung unseres Sexlebens, als auch um Pornosucht, Dick Pics und die Frage: warum gehen eigentlich so viele Beziehungen kaputt? Außerdem gibt uns Dr. med. Heike Melzer einen Einblick in ihren Berufsalltag als Paar- und Sexualtherapeutin.

Rebecca trifft Paar- und Sexualtherapeutin Dr. med. Heike Melzer

Rebecca trifft Musiker Tiemo Hauer

In der zehnten Episode von "Rebecca trifft" ist der Musiker und Songwriter Tiemo Hauer bei Rebecca Brosch zu Gast. Seit über 12 Jahren macht der Stuttgarter Musik. Mit seinen ehrlichen Songs über Beziehungen spricht er wohl vielen Menschen aus der Seele. Doch auch gesellschaftskritische Songs finden Platz auf seinen Alben. In dieser Episode gibt Tiemo Hauer Einblicke in das Berufsleben eines Musikers, erzählt wie er privat tickt und erklärt, warum es Zeiten gab, in denen er seine alten Songs nicht mehr gerne gespielt hat.

Rebecca trifft Musiker Tiemo Hauer

Rebecca trifft Pfarrer Christoph Hinke

In der neunten Episode von "Rebecca trifft" ist der katholische Pfarrer Christoph Hinke bei Rebecca Brosch zu Gast. Es geht um den Pfarrberuf mit all seinen Aufgaben, wie zum Beispiel das Abnehmen der Beichte und das Halten der Messe. Aber es geht auch um Fragen, die wohl viele Menschen schon immer mal einen Pfarrer fragen wollten, sich aber nie getraut haben zu stellen. Stichwort: Zölibat, gleichgeschlechtliche Beziehungen und Kirchenaustritte.

Rebecca trifft Pfarrer Christoph Hinke

Rebecca trifft Moderator Marvin Fischer

In der achten Episode von "Rebecca trifft" ist der Radio- und Fernsehmoderator Marvin Fischer bei Rebecca Brosch zu Gast. Er moderiert unter anderem beim Radiosender YOU FM und ist Moderator des Boulevardmagazins "Maintower" im hr-Fernsehen. Außerdem kennen ihn viele wohl noch als 1LIVE-Moderator. In dieser Episode geht es um Marvin Fischer´s Berufsalltag als Moderator, sein (nicht vorhandenes) Lampenfieber und seine ganz private Seite.

Rebecca trifft Moderator Marvin Fischer

Rebecca trifft Schönheitschirurg Dr. med Joachim Graf von Finckenstein

In der siebten Episode von "Rebecca trifft" ist der Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Dr. med Joachim Graf von Finckenstein bei Rebecca Brosch zu Gast. Mit über 25 Jahren Berufserfahung und einer eigenen Praxis in München ist er ein absoluter Fachmann in Sachen Schönheit. In dieser Episode geht es nicht nur um rein ästhetische Eingriffe, sondern auch um Operationen nach Krankheiten oder Unfällen. Doch auch die Sucht nach Beauty-OP´s wird thematisiert. Dieser Podcast zeigt, dass Schönheit immer im Auge des Betrachters liegt.

Rebecca trifft Schönheitschirurg Dr. med Joachim Graf von Finckenstein

Rebecca trifft Schauspielerin Birte Hanusrichter

In der sechsten Episode von "Rebecca trifft" ist die Schauspielerin und Musikerin Birte Hanusrichter bei Rebecca Brosch zu Gast. Sie hat unter anderem bei Pastewka, Hubert und Staller, Alarm für Cobra 11, den Rosenheimcops und dem Bergdoktor mitgespielt und hatte die Hauptrolle bei der RTL-Serie „Jenny-echt gerecht“. Zudem ist sie Teil der Folk Band „Young Chinese Dogs“ und der Band „Snowfall“. Und sie hat gemeinsam mit ihrem Schauspielkollegen August Wittgenstein einen eigenen Podcast: "Schaumgeboren". In dieser Episode redet Birte Hanusrichter mit Rebecca Brosch über ihr vielseitiges Leben und wie es überhaupt dazu kam.

Rebecca trifft Schauspielerin Birte Hanusrichter

Rebecca trifft Dschungelkönig Prince Damien

In der fünften Episode von "Rebecca trifft" ist Prince Damien bei Rebecca Brosch zu Gast. Er hat 2016 "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen, ging 2017 als Sieger bei "Dance Dance Dance" hervor und ist Dschungelkönig 2020. Doch wie geht man mit dem Druck um, ständig auf die Anrufe der Zuschauer angewiesen zu sein? In dieser Episode geht es allerdings nicht nur um Prince Damiens Leben vor der Kamera: er gibt auch ganz private Einblicke. Wie tickt er privat und wie läuft es in Sachen Liebe?

Rebecca trifft Dschungelkönig Prince Damien

Rebecca trifft Unternehmer Daniel Goihl

In der vierten Episode von "Rebecca trifft" ist Daniel Goihl bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist Unternehmer, Model und Moderator. Unter anderem leitet er eine Social Media Agentur und ein Unternehmen, das Yoga-Bekleidung für Männer entwickelt. Außerdem arbeitet er noch an vielen anderen Projekten wie zum Beispiel "Stift und Papier": ein Projekt gegen die Vereinsamung in Coronazeiten. In dieser Episode von "Rebecca trifft" erklärt Daniel Goihl, wie er all diese Tätigkeiten unter einen Hut bekommt und gibt Tipps, wie man auf Social Media möglichst erfolgreich wird.

Rebecca trifft Unternehmer Daniel Goihl

Rebecca trifft Alibi-Agentur-Gründer Stefan Eiben

In der dritten Episode von "Rebecca trifft" ist Stefan Eiben bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist Gründer einer Alibi-Agentur, die Menschen Alibis für verschiedene Situationen verschafft und auch einen Schlussmach-Service anbietet. Doppelleben, Affären oder einfach seinen Job vor der Familie verheimlichen. Den Dienstleistungen der Alibi-Agentur sind kaum Grenzen gesetzt. Doch ist das Ganze auch moralisch vertretbar? In dieser spannenden Episode spricht Rebecca Brosch mit dem selbsternannten "Freiraum-Manager" und erhält interessante Einblicke in einen sehr ungewöhnlichen Beruf.

Rebecca trifft Alibi-Agentur-Gründer Stefan Eiben

Rebecca trifft Schauspieler Tillmann Depping

In der zweiten Episode von "Rebecca trifft" ist Tillmann Depping bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher und hat unter anderem in der RTL-Serie "Der Lehrer", dem ZDF-Film "Zwischen uns die Mauer" und "Mann, Sieber" mitgewirkt. Doch wie sieht der Alltag eines Schauspielers aus und nutzt man als Schauspieler auch privat seine schauspielerischen Fähigkeiten? Um genau diese Fragen und noch viel mehr geht es heute bei "Rebecca trifft".

Rebecca trifft Schauspieler Tillmann Depping

Rebecca trifft WWM-Kandidat Janoš Pigerl

In der ersten Episode von "Rebecca trifft" ist Janoš Pigerl bei Rebecca Brosch zu Gast. Er war Anfang Januar 2021 Kandidat beim Zockerspecial von "Wer wird Millionär". Dabei wurde er schnell zu einem echten Sympathie-Kandidaten, dem man die zwei Millionen sehr gegönnt hätte. Doch bei der 750.000€ Frage entschied sich Janoš für die falsche Antwort und fiel auf 1.000€ runter. Wie ging es ihm danach und ist er immer noch solch ein Zocker? Um genau diese Fragen und noch viel mehr geht es heute bei "Rebecca trifft".

Rebecca trifft WWM-Kandidat Janoš Pigerl
Trailer

Rebecca trifft - Trailer

In meinem Podcast "Rebecca trifft" unterhalte ich mich alle zwei Wochen mit spannenden Menschen über besondere Ereignisse in ihrem Leben, interessante Jobs oder außergewöhnliche Hobbys. Schaust du gern mal über den Tellerrand hinaus und interessierst dich für spannende Storys? Dann ist "Rebecca trifft" genau der richtige Podcast für dich!

Rebecca trifft - Trailer