
Filmproduzenten sprechen über den Recruitingfilm und warum diese Art von Unternehmensfilm so viele relevante Eigenschaften hat, um das passende Personal für das eigene Unternehmen gewinnen zu können. Entscheider:innen im Personalmarketing können so ihr Bauchgefühl stärken: Ja, mit diesem Team könnten wir produzieren, möchten wir unsere Unternehmenskultur sichtbar machen, wollen wir uns auf den Punkt präsentieren.
Alle Folgen
Filmproduzent Tom Zolyomi
Unsere erste Podcastfolge aus Baden-Württemberg bei recruitingfilm.de findet mit FilmRecruiter.de statt. Per remote hat sich Tom Zolyomi Filmproduktion den Fragen rund um das Thema „Recruitingfilm und seine zahlreichen Facetten“ gestellt. Und es stellt sich heraus: Recruitingfilme sind nicht einfach nur diffundierender Social Media Content. Sehr spannend und erhellend zugleich.

Filmproduzent Thomas Hohn
Auch Schleswig-Holstein kann Recruitingfilm! Und im Besonderen und in diesem Fall Thomas Hohn von der CINEMAGICA MEDIENMANUFAKTUR. Und da Thomas schon lange vor CINEMAGICA Bewegtbild-Content rauf und runter und Inhouse bei der Sparkasse produziert hat, berichtet er gerne über seine Sichtweise, was Recruitingfilme heute können und auch beim Onboarding können sollten.

Filmproduzentin Kristiane Adam
Dieses Mal zu Gast: Filmproduzentin Kristiane Adam von Deichblick! Total schön und sehr ausgiebig, haben wir über das offenbar sehr große Thema Employer Branding gesprochen und durch Kristiane erfahren, dass Deichblick hierbei von oben bis unten und von rechts nach links alles Mögliche bereithält, um die Arbeitgebermarke zu entwickeln, zu stärken und natürlich nach außen erlebbar zu machen. In der Annahme, alles richtig verstanden zu haben, sind somit ihre Recruitngfilme weniger das Endprodukt aller Bemühungen, sondern ein sehr wichtiger Baustein im Gesamtgefüge der Personalgewinnung.

Filmproduzent Philipp Haberkorn
In dieser Podcastfolge empfängt Filmregisseur Marcus Janke den Branchenkollegen und Filmproduzenten Philipp Haberkorn von der ex animo MEDIA im Produzenten-Podcast, was auch deshalb spannend ist, weil beide ähnliche Ziele verfolgen, während ihre jeweiligen Professionen um Jahrzehnte versetzt begonnen haben. Eine generationsübergreifende Podcastfolge also, rund um den Recruitingfilm als das Personalmarketing-Instrument der Gegenwart.

Filmproduzent Christian Dangelmaier
In der ersten Podcastfolge hat sich Filmproduzent Christian Dangelmaier von der ON AIR Videoproduktion aus Bocholt in Nordrhein-Westfalen zugeschaltet und über seine Arbeit und persönlichen Ansichten zum Thema Recruitingfilm gesprochen. Genauso, wie es bei Filmen zur Personalgewinnung sein sollte, hat auch er frei von der Leber und authentisch, Rede und Antwort geliefert. Dafür vielen Dank Christian!
