SkoolCast - Faszination Community

Peter Kirchmann

SkoolCast - Faszination Community Der SkoolCast zielt darauf ab, Menschen zu inspirieren und zu motivieren, ihrer Leidenschaft nachzugehen und später auch ihre eigene Skool Community zu gründen. Durch spannende Interviews mit Personen, die bereits erfolgreiche Communities aufgebaut haben, geben wir dir Einblicke in ihre Denkweise, ihre Leidenschaft und ihre Beweggründe. Wir möchten also neugierig darauf machen, was eine Skool Community ist, wie sie funktioniert und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben kann. Unser Ziel ist es, durch die Geschichten und Erfahrungen unserer Gäste anderen Mut zu machen und Neugierde zu wecken für die Begegnungen die zwischen Menschen stattfinden können. Freu dich auf inspirierende Interviews mit erfolgreichen Skool-Community-Gründern in Deutschland, aktuelle Nachrichten und praktische Tipps, die dich auf deiner Reise begleiten. Egal, ob du ein Neuling bist oder schon Erfahrung hast – hier findest du alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein. Abonniere jetzt SkoolCast - Faszination Community und tauche ein in die faszinierende Welt der Skool-Communities!

Alle Folgen

Von Null zur Interaktion: Mitglieder und Zoom-Calls (23)

In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Interaktion der wichtigste Faktor für den Erfolg deiner Community ist. Eine lebendige Community lebt von den Menschen, die aktiv mitmachen, und nicht nur von den Inhalten. Doch wie schaffst du es, diese Interaktionen anzustoßen? Das erwartet dich in dieser Folge: Warum Interaktion entscheidend ist, um eine lebendige und dynamische Community aufzubauen. Wie du erste Gespräche und Verbindungen initiierst, damit deine Mitglieder sich willkommen fühlen. Tipps, wie du die Rolle als Gastgeber übernimmst und als Vorbild für Austausch und Aktivität agierst. Key Takeaways: Interaktion schafft Gemeinschaft und stärkt die Bindung deiner Mitglieder zur Community. Stelle einfache, offene Fragen, um Mitglieder ins Gespräch zu bringen. Sei präsent, reagiere auf Beiträge und teile deine eigene Geschichte, um einladend und authentisch zu wirken.

Von Null zur Interaktion: Mitglieder und Zoom-Calls (23)

MS 5: Den perfekten Namen finden: So gibst du deiner Community eine klare Identität (22)

In dieser Episode dreht sich alles um die Namensfindung für deine Community – ein Schritt, der oft unterschätzt wird, aber entscheidend für den ersten Eindruck ist. Der Name deiner Community ist nicht nur ein Label, sondern auch Ausdruck deiner Vision und Werte. Das erwartet dich in dieser Folge: Was macht einen guten Namen aus?: Klar, emotional und einprägsam. Kreative Inspirationsfragen: Wie du einzigartige Namensideen entwickelst. Die „Über uns“-Seite: Warum sie das Herzstück deiner Community ist und wie du sie gestalten kannst.

MS 5: Den perfekten Namen finden: So gibst du deiner Community eine klare Identität (22)

MS 4: Der perfekte Einstieg: Kategorien und Onboarding für deine Community (21)

In dieser Episode zeige ich dir, wie du die Grundlage für eine erfolgreiche Community legst. Wir sprechen über die drei zentralen Schritte, die den Start für dich und deine Mitglieder so einfach wie möglich machen: Kategorien festlegen: Warum eine klare Struktur für Orientierung und Übersicht sorgt. Beiträge planen: Wie du mit Willkommensbeiträgen, Regeln und Themen-Posts den Ton setzt. Onboarding gestalten: Tipps für eine herzliche Begrüßung, effektive Eingangsfragen und einen „Erste Schritte“-Leitfaden.

MS 4: Der perfekte Einstieg: Kategorien und Onboarding für deine Community (21)

MS 3: Werte, die verbinden: Das Herzstück deiner Community (20)

Werte, die verbinden: Entdecke, wie sie das Herzstück deiner Community bilden und Menschen näher zusammenbringen. Heute tauchen wir in das Herzstück jeder erfolgreichen Community ein: die Werte, die sie tragen und verbinden. Werte sind mehr als nur Worte – sie geben deiner Gemeinschaft Orientierung, schaffen Vertrauen und sorgen für echte Verbundenheit. Tipp: Schreibe noch heute eine Liste von mindestens 10 deiner Werte und wähle davon 2 aus.

MS 3: Werte, die verbinden: Das Herzstück deiner Community (20)

MS 2: Wie du deine Skool-Gründungsmitglieder findest durch die 3-Personen-Regel (19)

Wie findest du die ersten Mitglieder für deine Community? In dieser Folge zeige ich dir, wie du persönliche Kontakte nutzt, die „3-Personen-Regel“ anwendest und klare Erwartungen kommunizierst. Tipp: Lade heute 3 Personen ein – der erste Schritt zählt!

MS 2: Wie du deine Skool-Gründungsmitglieder findest durch die 3-Personen-Regel (19)

MS 1: Der Startpunkt deiner Community: Vision, Ziele und Leichtigkeit finden (18)

Willkommen zur ersten Folge unserer Mini-Serie „Skool-Community gründen – Dein Start in die Community-Welt“! In dieser Episode legen wir den Grundstein für deine zukünftige Community. Wir klären gemeinsam, wie du deine Vision und die Ziele für deine Community festlegst und wie du eine Richtung findest, die dir Spaß macht und sich leicht anfühlt. Oft empfinden wir den Aufbau einer Community als komplex und herausfordernd – aber heute zeige ich dir, wie du diesen ersten Schritt entspannt angehen kannst. Denn das Wichtigste ist, dass deine Community auf einem Thema basiert, das dich wirklich interessiert und begeistert. Deine eigene Community gründen leicht gemacht – mit diesen Tipps klappt's (incl. meiner persönlichen Unterstützung)

MS 1: Der Startpunkt deiner Community: Vision, Ziele und Leichtigkeit finden (18)

MS 0: Miniserie für Tipps um deine eigene Skool-Community zu gründen Einführung (017)

Willkommen zur Einführung unserer neuen Podcast-Mini-Serie „Skool-Community gründen – Dein Start in die Community-Welt“! Diese Serie ist für alle, die sich wünschen, eine eigene Community auf Skool aufzubauen und die ersten Schritte strukturiert und mit Klarheit zu gehen. Hier erfährst du, wie du deine Vision entwickelst, deine Zielgruppe ansprichst und deine Community technisch einrichtest, bevor du die ersten vier Wochen zur aktiven Gestaltung nutzt.

MS 0: Miniserie für Tipps um deine eigene Skool-Community zu gründen Einführung (017)

Dennis Spadi und Collin Brockmann: Deutschlands Nr.1 bei Skool mit „Krypto Trading lernen“(16)

In dieser Folge spreche ich mit Dennis Spadi, der gemeinsam mit Collin Brockmann die Community „Krypto Trading lernen“ auf Skool gegründet hat. Die beiden haben in nur zwei Monaten den Sprung an die Spitze geschafft und führen jetzt die erfolgreichste Skool-Community in Deutschland.

Dennis Spadi und Collin Brockmann: Deutschlands Nr.1 bei Skool mit „Krypto Trading lernen“(16)

Alex Hormozi's "Regel der 300": So skalierst du dein Business in Rekordzeit (015)

In dieser Episode tauchen wir tief in eine der effektivsten Strategien ein, um deine Reichweite, deine Community und dein Business schnell und nachhaltig wachsen zu lassen: die Regel der 300. Diese Methode besteht aus drei klaren, täglichen Schritten, die dir helfen, mehr Aufmerksamkeit zu generieren und langfristig deine Erfolge zu steigern.

Alex Hormozi's "Regel der 300": So skalierst du dein Business in Rekordzeit (015)

Calvin Hollywood: Neue Maßstäbe – auf der internationalen Skool Mastermind (14)

Eine Reise ins internationale Skool-Game In dieser Folge spreche ich mit Calvin Hollywood, einem erfolgreichen Unternehmer und Community-Experten. Calvin war auf der internationalen Skool-Mastermind. Er teilt seine Erlebnisse von einer exklusiven Mastermind in Irland. Außerdem erfährst du etwas über sein Gespräch mit Sam Ovens. Links und Ressourcen: Professionell von Calvin Hollywood lernen wie man ein Community Business aufbauen kann (incl. meiner persönlichen Unterstützung) Deine eigene Community gründen leicht gemacht – mit diesen Tipps klappt's (incl. meiner persönlichen Unterstützung) Das Skool-Festival in Hildesheim am 26.10.2024

Calvin Hollywood: Neue Maßstäbe – auf der internationalen Skool Mastermind (14)

Deine eigene Community gründen leicht gemacht – mit diesen 9 Tipps klappt’s (13)

In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene Community erfolgreich gründest – ganz ohne Perfektionismus und komplizierte Technik. Du erfährst, warum es gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, deine Community zu gründen, und wie du mit meiner Unterstützung typische Anfängerfehler vermeidest.

Deine eigene Community gründen leicht gemacht – mit diesen 9 Tipps klappt’s (13)

Sascha Gebhardt: Vom IT-Experten zum Community-Leader (12)

In dieser Episode sprechen wir mit Sascha Gebhardt über seinen inspirierenden Werdegang vom IT-Spezialisten zum erfolgreichen Community-Leader. Du erfährst, wie Sascha seine technische Expertise mit seiner Leidenschaft für Menschen und Netzwerke kombinierte, um eine dynamische und engagierte Community aufzubauen.

Sascha Gebhardt: Vom IT-Experten zum Community-Leader (12)

Vom YouTube-Millionär zum 9-bis-5-Job: Warum Erfolg manchmal neu definiert werden muss (11)

Erfolg ist für viele ein greifbarer Traum: finanzielle Unabhängigkeit, das Gefühl, es „geschafft“ zu haben und sich nie wieder um Geld sorgen zu müssen. Doch was passiert, wenn jemand, der diesen Traum erreicht hat, alles hinter sich lässt, um einen ganz anderen Weg zu gehen? Andrew Kirby, der als YouTube-Millionär Millionen verdiente, entschied sich, diesen Traum aufzugeben und einen 9-bis-17-Job anzunehmen. Doch warum? Was bringt jemanden, der es vermeintlich „geschafft“ hat, dazu, das alles hinter sich zu lassen, um stattdessen Menschen kostenlos zu helfen?

Vom YouTube-Millionär zum 9-bis-5-Job: Warum Erfolg manchmal neu definiert werden muss (11)

Birgit Gattringer: Raus aus der Überforderung – der Weg zur friedvollen Elternschaft (10)

In dieser Folge spreche ich mit Birgit Gattringer – Gesundheitsmanagerin, Autorin, Mama und Gründerin der „friedvollen Eltern Community“. Birgit teilt ihren Weg, wie sie den Sprung aus dem sicheren Job in die Selbstständigkeit gewagt hat und heute Eltern dabei unterstützt, mehr Frieden in ihre Familien zu bringen. Wir sprechen darüber, wie sie ihre eigene Community auf der Skool-Plattform aufgebaut hat, warum innere Arbeit so wichtig ist, und welche Herausforderungen sie auf diesem Weg gemeistert hat.

Birgit Gattringer: Raus aus der Überforderung – der Weg zur friedvollen Elternschaft (10)

Mustafa Demir: Warum Mut der Schlüssel zum Community Erfolg ist (9)

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Mustafa Demir über die entscheidende Rolle von Mut beim Aufbau und der Pflege erfolgreicher Communities. Mustafa teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie mutige Entscheidungen und authentisches Handeln das Vertrauen und die Loyalität in einer Community stärken. Du erfährst, warum es so wichtig ist, Risiken einzugehen, Konflikte offen anzugehen und neue Wege zu beschreiten, um eine dynamische, lebendige Community zu schaffen.

Mustafa Demir: Warum Mut der Schlüssel zum Community Erfolg ist (9)

Irina Rumma: Erfolgsgeschichte über Familie und Unternehmertum (8)

In dieser Folge erzählt Irina Rumma von ihrem Weg von der Erzieherin zur erfolgreichen Unternehmerin. Sie teilt, wie sie als Mutter die Balance zwischen Familie und Business findet, welche Herausforderungen sie bewältigt hat und welche Tipps sie für Mütter hat, die ein eigenes Unternehmen starten wollen. Lass dich von Irinas inspirierender Geschichte motivieren! Viel Spaß beim Zuhören!

Irina Rumma: Erfolgsgeschichte über Familie und Unternehmertum (8)

Fadi Tchallo: Die Kraft einer großen Vision – Impulsevents (7)

In dieser inspirierenden Folge des SkoolCast begrüße ich Fadi Tchallo, einen der herausragendsten Eventmanager in der Persönlichkeitsentwicklungsbranche. Fadi teilt seine beeindruckende Reise von den Anfängen als Fußballtrainer bis hin zu seiner heutigen Rolle als Gründer von Impuls Events und Schöpfer der Impuls-Events-Community.

Fadi Tchallo: Die Kraft einer großen Vision – Impulsevents (7)

Anke Lambrecht: Die Bedeutung von Netzwerken und Communities (6)

In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Netzwerke und Communities ein. Unsere Expertin, Anke Lambrecht, teilt ihre umfangreichen Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung und den Einfluss von Netzwerken für Unternehmer und Unternehmerinnen.

Anke Lambrecht: Die Bedeutung von Netzwerken und Communities (6)

Sebastian Bässler: Sein Erfolgsgeheimnis - Kreativität trifft auf Community (5)

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Sebastian Bässler, einem talentierten Videografen und engagierten Community-Leader. Sebastian teilt seine inspirierende Reise von den ersten Schritten in der Fotografie bis hin zur Gründung erfolgreicher Online-Communities auf der Plattform Skool.

Sebastian Bässler: Sein Erfolgsgeheimnis - Kreativität trifft auf Community (5)

Matthias Dostall: Warum Skool so faszinierend ist (4)

In dieser Folge spreche ich mit Matthias, einem lebensfrohen und enthusiastischen Community-Builder, der sich leidenschaftlich auf der Plattform Skool engagiert. Matthias teilt seine beeindruckende Reise von seiner Karriere als Polizist und Experte für Spurensicherung bis hin zu seinem Engagement als Community-Leiter auf Skool. Er hat es geschafft, eine florierende Community aufzubauen, die Menschen die Möglichkeit bietet, sich intensiv auszutauschen und voneinander zu lernen.

Matthias Dostall: Warum Skool so faszinierend ist (4)

Skool Discovery: So findest du die beste Community für dich (3)

Die Skool Discovery ist eine Funktion auf der Plattform Skool, die es Nutzern ermöglicht, verschiedene Communities zu entdecken und sich ihnen anzuschließen. Diese Discovery-Seite funktioniert wie eine interne Suchmaschine, in der man nach spezifischen Themen oder Interessen suchen kann. Es gibt Kategorien, die es erleichtern, relevante Gruppen zu finden, wie z.B. Business, Gesundheit, Kunst und viele mehr.

Skool Discovery: So findest du die beste Community für dich (3)

Calvin Hollywood: Erfolgsgeheimnisse im Skool-Community-Aufbau (2)

Herzlich willkommen im SkoolCast - Dein Podcast für eine lebendige Community In dieser Folge des SkoolCasts (Skool Community Podcast) habe ich das Vergnügen, mit Calvin Hollywood zu sprechen. Calvin ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Experten im Bereich Community-Building. Highlights der Folge: Calvin Hollywoods Reise vom Photoshop-Experten zum Community-Builder Die Bedeutung von Leidenschaft und Engagement im Community-Building Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau einer Online-Community Der Wandel von Social Media zur echten Interaktion Balance zwischen Arbeit und Privatleben Die Notwendigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln Hört rein und lasst euch von Calvins inspirierender Geschichte und wertvollen Einblicken begeistern!

Calvin Hollywood: Erfolgsgeheimnisse im Skool-Community-Aufbau (2)

Herzlich willkommen im Skool-Community Podcast (1)

Herzlich willkommen im SkoolCast - Dein Podcast für eine lebendige Community Der SkoolCast zielt darauf ab, Menschen zu inspirieren und zu motivieren, ihrer Leidenschaft nachzugehen und später auch ihre eigene Skool Community zu gründen. Durch spannende Interviews mit Personen, die bereits erfolgreiche Communities aufgebaut haben, geben wir dir Einblicke in ihre Denkweise, ihre Leidenschaft und ihre Beweggründe. Wir möchten also neugierig darauf machen, was eine Skool Community ist, wie sie funktioniert und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben kann. Unser Ziel ist es, durch die Geschichten und Erfahrungen unserer Gäste anderen Mut zu machen und Neugierde zu wecken für die Begegnungen die zwischen Menschen stattfinden können.

Herzlich willkommen im Skool-Community Podcast (1)
Trailer

Trailer

Der SkoolCast zielt darauf ab, Menschen zu inspirieren und zu motivieren, ihrer Leidenschaft nachzugehen und später auch ihre eigene Skool Community zu gründen. Durch spannende Interviews mit Personen, die bereits erfolgreiche Communities aufgebaut haben, geben wir dir Einblicke in ihre Denkweise, ihre Leidenschaft und ihre Beweggründe. Unser Ziel ist es, durch die Geschichten und Erfahrungen unserer Gäste anderen Mut zu machen und Neugierde zu wecken für die Begegnungen die zwischen Menschen stattfinden können.

Trailer