Turnhallentalk

Hessischer Turnverband e.V.

Mitarbeitende und ehrenamtlich Aktive kennen diese Fragen: Du arbeitest beim Turnverband, was macht man denn da? Kannst du dann auch richtig gut turnen? Was ist denn ein Fachgebiet und was ein Turngau? Landesturnfest – ist das eine große Party? Und was genau macht denn ein Präsidium oder Vorstand? Mit dem Turnhallentalk möchten wir diesen und ganz vielen weiteren Fragen auf den Grund gehen und aus erster Hand Informationen zur haupt- und ehrenamtlichen Arbeit im Hessischen Turnverband und allen seinen Untergliederungen bekommen. Der Turnhallentalk des Hessischen Turnverbands ist ein Interview-Podcast aus der Welt des organisierten Sports. In kurzweiligen Interviews sprechen die Moderatoren*innen mit haupt- und ehrenamtlichen Akteur*innen über ihre Aufgaben, was sie antreibt und für was sie neben der Verbandsarbeit sonst noch brennen.

Alle Folgen

Folge #10 mit Uwe Pfisterer - Belegungsmanagement

Uwe ist ein Tausendsassa, hat schon fast in jedem Bereich des Hessischen Turnverbands bzw. der Hessischen Turnjugend gearbeitet und ist mittlerweile (wieder) für das Belegungsmanagement des Turnzentrums in Alsfeld zuständig.

Folge #10 mit Uwe Pfisterer - Belegungsmanagement

Folge #08 mit Bettina 'Tini' Homburg - Öffentlichkeitsarbeit

Bettina ‘Tini’ Homburg arbeitet in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie hat als Nicht-Hessin das Verbandsgebiet auf ihr ganz eigene Art kennenlernen dürfen. Außerdem spricht sie mit Marianne darüber, wie sich ihre Arbeit und die Schwerpunkte im Laufe der Zeit gewandelt haben.

Folge #08 mit Bettina 'Tini' Homburg - Öffentlichkeitsarbeit

Folge #07 mit Meike Gall - Personal und Organisation

Meike ist die HTV-Rampensau und zuständig für den Bereich Show. Sie spricht über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse bei der Weltgymnaestrada, was es mit dem Format „Rampenlicht“ auf sich hat und in welchem Bereich sie ursprünglich beim HTV angefangen hat.

Folge #07 mit Meike Gall - Personal und Organisation

Folge #06 mit Linda Knappe (Geschäftsführung) und Tobias Mackert (Leistungssport)

Heute begrüßt Marianne Linda, Referentin der Geschäftsführung und Tobi, Trainer Gerätturnen männlich im Landesleistungszentrum in Frankfurt. Die beiden haben gleichzeitig beim HTV angefangen. Welche Gemeinsamkeiten sie sonst noch haben, erfahren wir in der neuen Folge des Turnhallentalk.

Folge #06 mit Linda Knappe (Geschäftsführung) und Tobias Mackert (Leistungssport)

Folge #05 mit Lena Bauer - Finanzen

Marianne und Lena unterhalten sich in dieser Folge nicht über das Thema Finanzen, sondern unter anderem über das Feuerwerk der Turnkunst, die unterschiede zwischen einem Landesturnfest und dem internationalen deutschen Turnfest und warum es bei einem Turnverband immer gut ist, einen Staplerführerschein zu haben.

Folge #05 mit Lena Bauer - Finanzen

Folge #04 mit Dr. Katja Ferger - Vizepräsidentin des HTV

Dr. Katja Ferger ist promovierte Sportwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sportwissenschaft an der JLU Gießen. Sie ist außerdem Vizepräsidentin im Hessischen Turnverband und dort u.a. zuständig für die Bereiche Gymnastik und Tanz, Mehrkämpfe und Leichtathletik, Rhönradturnen, Ringtennis, Rope Skipping uvm.Was das alles mit Trampolin-Turnen zu tun hat und welche Ziele sie in diesem Bereich hat erläutert sie in dieser Folge des Turnhallentalks gemeinsam mit dem Moderator Joachim „Schuchi“ Schuchardt.

Folge #04 mit Dr. Katja Ferger - Vizepräsidentin des HTV

Folge #03 mit Valentin Risch - Praktikant

Unser Jahrespraktikant Valentin Risch ist sowohl deutscher Meister als auch Weltmeister im Synchron-Trampolin-Turnen. Wie er mit sportlichen Misserfolgen umgeht und welche Ziele er nach seiner verletzungsbedingten Pause hat erläutert er Marianne in dieser Folge des Turnhallentalks.

Folge #03 mit Valentin Risch - Praktikant

Folge #02 mit Leonie Wiedekind & Florian Krüger - Regional

In diesem Turnhallentalk hat sich Marianne gleich zwei Gäste geholt. Die beiden Regionalreferenten*innen Leonie und Flo sprechen über ihr Bestreben, die Turngaue zu unterstützen, über Schwierigkeiten beim Onboarding und wie wichtig die Arbeit bei einem Turnverband ist.

Folge #02 mit Leonie Wiedekind & Florian Krüger - Regional

Folge #01 mit Mariele Becker - Beratung und Organisationsentwicklung

In dieser Folge spricht Marianne mit Mariele, unserem jungen “HTV-Urgestein” über Vereinsberatungen, die Journey zum HTV-Vereinsberater und ihre ganz persönlichen Erfahrungen beim Landeskinderturnfest in Viernheim.

Folge #01 mit Mariele Becker - Beratung und Organisationsentwicklung