
Podcasts über Inneneinrichtung, Möbeldesign und Lifestyle gibt es wie Sand am Meer. Besser gesagt wie Holz im Wald. Doch der Podcast der Hartmann Möbelwerke aus Beelen verfolgt einen anderen Ansatz. Der Podcast des Herstellers hochwertiger Massivholzmöbel greift nachhaltige Themen aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens auf. Mit unterschiedlichen Gästen und Experten sprechen die Gastgeber Katharina Hartmann und Holger Hanhardt in jeder Folge über Themen, die die Holz- und Möbelbranche, aber auch viele Kund:innen aktuell beschäftigen. Beispielsweise Rohstoff- und Ressourcenmangel, der von Borkenkäfer-Plage und Dürre in Mitleidenschaft gezogene deutsche Wald, Lieferketten, die Folgen der Pandemie und der Fachkräftemangel. Die Hartmann Möbelwerke in Beelen gehören zu den führenden deutschen Herstellern von Massivholzmöbeln. Nicht nur beim Thema Möbelpodcast sondern vor allem im der Umsetzung perfekter, technischer Lösungen von modernem Möbeldesign, komplizierten Details und intelligenten Funktionslösungen ist das Familienunternehmen, dass in diesem Jahr seinen 111 Geburtstag feiert, Innovationsführer.
Alle Folgen
Ausgezeichnet nachhaltig – Insights zum Nachhaltigkeitsbericht und Nachhaltigkeitspreis
Die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 war ein Ausrufzeichen der besonderen Art. In der zehnten Folge unseres Podcasts blicken wir deshalb auf einen Punkt, der den Preis nachhaltig begünstigt hat: Unseren Nachhaltigkeitsbericht 2022. Gemeinsam mit Stefan Dissel, Leiter des Deutschen Instituts für Nachhaltigkeit und Ökonomie, sprechen Katharina Hartmann, kaufmännische Leitung der Hartmann Möbelwerke, und Moderator Michael Kalkowski über die Entstehung des Berichts, welche Grundlagen für solch eine Zertifizierung erfüllt sein müssen und was sie von anderen Siegeln unterscheidet. Abschließend kommen noch Holger Hanhardt, Geschäftsführer der Hartmann Möbelwerke, und Katharina Hartmann zu Wort, die über die Preisverleihung des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf und die Folgen der Auszeichnung für das Unternehmen berichten. Hier geht es zum Nachhaltigkeitsbericht: https://natuerlich-hartmann.de/ Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an marketing@hartmann-moebel.com oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von euch zu hören.

Unsere Naturtalente: das Hartmann-Team
Auch wir sind in das Jahr 2023 gestartet und zwar mit genau den Menschen, die die Möbelwerke Hartmann auszeichnen und das Unternehmen zu dem macht, was es ist – einer der führenden Massivholzmöbelhersteller Deutschland. Wir freuen uns, euch mit den Hartmänner und -frauen sowie Katharina Hartmann einen Einblick in die Welt des Mittelständlers zu geben: Wie arbeitet es sich dort? Was sind die unterschiedlichen Bereiche und Aufgaben? Was ist das Besondere beim Mittelständler? Und wer sind eigentlich die Naturtalente? Eines können wir vorweg sagen: Teamwork und familiärer Zusammenhalt werden hier groß geschrieben. Mehr zu Jobs und Ausbildungen bei den Möbelwerken Hartmann findet ihr auf https://www.moebel-hartmann.com/karriere.html Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik?Dann schreibt uns gerne an marketing@moebel-hartmann.de oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von euch zu hören.

Jahresrückblick 2022 – Wie grün sind unsere Wälder
In der letzten Folge des Jahres feiern wir eine Premiere: Wir haben mit Katharina und Bernhard Hartmann sowie Holger Hanhardt gleich drei Personen aus dem Unternehmen zu Gast. Gemeinsam lassen wir das Jahr 2022 Revue passieren und blicken auf 2023. Welche Innovationen, Highlights und Stolpersteine gab es bei den Möbelwerken Hartmann? Und welche Themen werden vor allem im nächsten Jahr spannend und wichtig für das mittelständische Unternehmen aus dem Münsterland? Mehr dazu in der Folge. In diesem Sinne wünschen wir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein neues Jahr. Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an marketing@moebel-hartmann.de oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von euch zu hören.

Vater Tischler, Mutter Natur – Kommunikation bei den Möbelwerken Hartmann
„Gutviken gibt’s woanders. Gute Möbel bei uns”, „Mutternatur braucht keinen Inbusschlüssel”, „Unser wichtigster Rohstoff ist Frieden” – das ist Kommunikation bei den Möbelwerken Hartmann. Und genau darum dreht sich auch die siebte Folge. Raphael Brinkert, Gründer und Geschäftsführer von brinkertlück, und Holger Hanhardt, Geschäftsführer der Möbelwerke Hartmann, sprechen über ihr Metier – Kreativität, Kommunikation, PR und Marketing bei einem mittelständischen Unternehmen. In der 20-minütigen Folge werden unterschiedliche Themen aufgegriffen: Wie hat alles angefangen mit den Möbelwerken Hartmann und brinkertlück? Welche Herausforderungen gibt es beim Marketing von mittelständischen Unternehmen? Was waren erfolgreiche Kommunikationskampagnen und was haben Sixt und die Möbelwerke Hartmann gemeinsam? Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an marketing@moebel-hartmann.de oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von euch zu hören.

Neues Jahr, neues Motto, neue Trends – Willkommen bei der M.O.W.
In der 6. Folge sind wir in Ostwestfalen-Lippe. Genauer gesagt in Bad Salzuflen. Die Möbelbranche ist in Business-Laune. Und wir wollten auch ein bisschen Messe-Luft schnuppern. Also haben wir uns auf den Weg zur diesjährigen Möbelordermesse Westfalen, M.O.W., gemacht, denn wir wollten es genauer wissen: Wie fühlt es sich an, nach den ganzen Vorbereitungen auf der Messe zu sein? Wie sieht die Ausstellungsfläche bei den Möbelwerken Hartmann aus? Auf welche Trends und Innovationen können sich die Besucherinnen und Besucher freuen? Und wie geht es nach der Messe weiter? Antworten darauf liefern uns Hendrik Twillemeier, Vertrieb und Außendienst bei den Möbelwerken Hartmann sowie Katharina Hartmann und Holger Hanhardt. Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an marketing@moebel-hartmann.de oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von euch zu hören. Instagram LinkedIn Facebook Twitter Pinterest

Brände, Dürre, Borkenkäfer – Ist der Wald noch zu retten?
Hitzesommer 2022. Immer mehr Forstbetriebe melden abgestorbene Waldbäume, die nicht durch Schädlinge befallen wurden, sondern vertrocknet sind. Waldbrände in Sachsen, Thüringen, Berlin – vielerorts brennt der Wald. Schlagzeilen, die in den letzten Wochen immer wieder zu lesen sind. Und genau darum dreht sich auch die neue Folge des Hartmann-Möbelpodcasts „Von der Natur empfohlen”. In der fünften Folge begrüßen die Hartmann Möbelwerke ihren ersten Gast im Podcast. Inhaber Bernhard Hartmann spricht gemeinsam mit Alfred Edelhoff, Oberforstbeamter und mittlerweile pensioniert, über die aktuelle Lage in den Wäldern. Der Experte liefert interessante Hintergrundinfos zu den wichtigsten Fragen rund um unseren Wald. Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an marketing@moebel-hartmann.de oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von euch zu hören. Instagram LinkedIn Facebook Twitter Pinterest

Naturtalente gesucht – Recruiting bei den Hartmann Möbelwerken
In der vierten Podcastfolge sprechen wir mit Katharina Hartmann über ein wichtiges Thema, welches nicht nur die Möbelbranche betrifft: Recruiting und Fachkräftemangel. Sie ist die kaufmännische Leitung bei den Hartmann Möbelwerken und für die Bereiche Finanzen, Controlling sowie für viele Personalthemen zuständig und kennt sich somit bestens mit der Thematik aus. Viele Unternehmen haben mit Personalmangel zu kämpfen. Doch wie sieht es bei den Möbelwerken Hartmann aus? Welche Maßnahmen gibt es, um dagegen zu wirken? Und welche Möglichkeiten haben Interessierte? Mehr zu Jobs und Ausbildungen bei den Möbelwerken Hartmann findet ihr auf https://www.moebel-hartmann.com/karriere.html Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an marketing@moebel-hartmann.de oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von euch zu hören. Instagram LinkedIn Facebook Twitter Pinterest

Happy Birthday – 111 Jahre Möbel Hartmann
Am 5. Mai feiert der Massivholzmöbel-Hersteller aus dem Münsterland zwar keinen runden, aber dennoch einen speziellen Geburtstag – den 111. Und genau um diese Schnapszahl dreht es sich in der dritten Podcastfolge. Die zwei Experten Holger Hanhardt und Bernhard Hartmann, Inhaber der Hartmann Möbelwerke, die die aktuellen Geschicke des Massivholzmöbelherstellers lenken und sich bestens in der Hartmann-Vergangenheit auskennen, werfen einen Blick in die lange Historie des Unternehmens. Außerdem erzählen sie, was der Holzkopf des Jahres ist und geben einen Ausblick auf das weitere Jubiläumsjahr. Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreib uns gerne an marketing@moebel-hartmann.de oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von dir zu hören. Instagram LinkedIn Facebook Twitter Pinterest

Unser wichtigster Rohstoff ist Frieden
Früher als geplant erscheint die zweite Folge des Hartmann-Möbelpodcasts. Der Grund dafür ist das positive Feedback auf die Premiere, vor allem aber die russische Invasion in der Ukraine. Holger Hanhardt, Geschäftsführer der Hartmann Möbelwerke, spricht in der neuesten Ausgabe über die Auswirkungen des Krieges auf die gesamte deutsche Möbelbranche. Und darüber, wie die Hartmann Möbelwerke die aktuellen Herausforderungen meistern und wie die Belegschaft in Krisenzeiten zusammenhält. https://www.moebel-hartmann.com/news-detailseite/unser-wichtigster-rohstoff-ist-frieden.html Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreib uns gerne an marketing@moebel-hartmann.com oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von dir zu hören. Instagram LinkedIn Facebook Twitter Pinterest

Willkommen bei den Hartmanns
In der Premierenfolge des Podcast "Von der Natur empfohlen - Der Hartmann Möbelpodcast" sprechen Katharina Hartmann und Holger Hanhardt mit Host Michael Kalkowski über die 111-jährige Geschichte der Hartmann Möbelwerke, welche Idee hinter dem ersten Podcast der Möbelbranche steckt und was der FC Schalke 04 mit Karneval gemeinsam hat. Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Kritik? Dann schreib uns gerne an marketing@moebel-hartmann.com oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns, von dir zu hören. Instagram LinkedIn Facebook Twitter Pinterest
