
Seid ihr immer auf der Suche nach neuen Business Themen und niemals satt zu bekommen was unternehmerisches Denke und Handeln angeht? Intrinsisch motiviert bis in die Haarspitzen und immer offen für die nächste Challenge? Dann gehört ihr sehr wahrscheinlich zur kleinen Gruppe der Mover & Shaker, für die dieser Podcast gedacht ist. Was wollen wir mit dem Podcast erreichen? Wir möchten mit ausgewählten Persönlichkeiten sprechen, die unternehmerisch denken und handeln. Das können Personen des öffentlichen Lebens sein, die ihr kennt. Wir werden uns aber auch mit Gästen austauschen, die gänzlich unbekannt sind aber eine unternehmerische Kompetenz verkörpern, die uns beeindruckt hat. Dieser Podcast stellt motivierende unternehmerische Impulse aus Gesprächen mit (prominenten) Gästen innerhalb von guten 8 Minuten zusammen. Holt auch ihr euch eure Dosis an unternehmerischen Impulsen bei 8 MINUTES ALL ABOUT BUSINESS. Vielleicht ergibt sich für euch hieraus ja sogar die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit einem der Gäste. Schreibt unserem Team eure Ideen, Impulse, Anregungen oder Wünsche an mailto:8minutes@allabout-business.de
Alle Folgen
Deep Dive - Folge 23: Andreas Urschitz CMO Infineon - Wie stark ist der Standort Deutschland wirklich aufgestellt?
Deep Dive mit Andreas Urschitz, CMO Infineon – Standort Deutschland im Fokus Wie zukunftsfähig ist der Standort Deutschland wirklich? Gemeinsam mit Infineon-CMO Andreas Urschitz sprechen wir über geopolitische Spannungen, technologische Chancen und Europas unterschätzte Stärken in der Chipindustrie. Eine Folge voller Klartext, Mut und überraschender Insights. Mit dem DAX Konzernvorstand Andreas Urschitz von Infineon sprechen wir über Chancen, Risiken und die unterschätzten Wettbewerbsvorteile Europas in der Chipindustrie. Er erklärt, warum Europa bei Leistungshalbleitern, Mikrocontrollern und Sensoren Weltmarktführer ist – und warum wir mehr Mut, Tempo und Selbstbewusstsein brauchen, um unsere technologische Stärke auszubauen. Eine Folge voller Klartext und Impulse: Deutschland und Europa können zur globalen Pole Position zurückkehren – wenn wir den Aufbruch wagen. Ein wirklich inspirierender Deep Dive, der uns wieder mehr Selbstvertrauen gibt - hört gerne direkt rein!

Deep Dive - Folge 22: Michael Hartwig - Digitaler Wandel, Chance oder Risiko?
Digitaler Wandel – Chance oder Risiko? Wie gelingt echter Fortschritt in einer Welt, in der Kinder lieber ChatGPT als Google nutzen, Meetings keine Reisen mehr brauchen und Roboter im Altersheim Gesellschaft leisten? Ich spreche mit Michael Hartwig (Ex-Google, Ex-BMW, eGroup) über Ängste, Chancen – und warum Neugier die wichtigste Kompetenz der Zukunft ist. Ein wirklich inspirierender erster Deep Dive - hört gerne direkt rein!

Folge 21: Michael Hartwig - Digital Pionier und Group CEO eGROUP
Michael Hartwig, Digital Pionier und Group CEO der eGROUP, berichtet in dieser Folge ausführlich über seinen beeindruckenden Werdegang. Vom Einstieg in die Technologiebranche bis hin zur Übernahme führender Positionen in internationalen Unternehmen – sein Karriereweg ist geprägt von stetigem Innovationsdrang und dem kontinuierlichen Vorantreiben des digitalen Wandels. Michael teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie sein vielfältiger Hintergrund Unternehmen dabei unterstützt, sich den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt zu stellen.

Folge 20: Dr. Andreas Hamprecht - CIO der Deutsche Bahn Regio AG
Dr. Andreas Hamprecht, CIO der Deutsche Bahn Regio AG, beschreibt in dieser Folge warum große Veränderungsprojekte heutzutage deutlich komplexer sind als vor einigen Jahren und wie strategisches Denken und operative Exzellenz nachhaltigen Erfolg bringen. Lass dich inspirieren von über 20 Jahren Erfahrung, praxisnahen Tipps und wertvollen Einblicken. Jetzt reinhören und Impulse bekommen von jemandem, der wirklich herausfordernde Themen bearbeitet, die Viele von uns täglich betreffen!

Folge 19: Dennis Klapschus - Pop-Art-Künstler und Gründer von "dekLart"
Dennis Klapschus, Pop-Art-Künstler und kreativer Kopf hinter "dekLart", hat es geschafft, Kunst mit inspirierenden Botschaften zu verbinden. Seine Werke sind nicht nur farbenfrohe Kunstwerke, sondern auch eine Einladung, an die eigenen Träume zu glauben. In dieser Folge spricht Dennis darüber, wie er Kindheitserinnerungen, Comicfiguren und moderne Lebensstile miteinander verbindet und warum es wichtig ist, mutig neue Wege zu gehen. Hört rein, es wird euch inspirieren!

Folge 18: Daniela Aschenbach & Philipp Kübler - Investoren Scorpios Club Mykonos
Nach einem niederschmetternden Ereignis in einer Fernseh-Live-Sendung war klar, dass sich das Leben von Daniela Aschenbach und Philipp Kübler ändern wird. Anstatt das gesparte Kapital in eine Eigentumswohnung in München zu investieren, wurden sie Investoren der ersten Stunde bei dem berühmten Beachclub und Restaurant Scorpios auf Mykonos. Philipp und Daniela beschreiben in dieser Folge wie sie überhaupt dazu gekommen sind und warum es für beide emotional keine Alternative gab ihr gesamtes Erspartes in dieses Investment zu stecken. Eine wirklich tolle Erfolgsstory. Hört gerne rein, es wird euch ganz sicher gefallen.

Folge 17: Kevin Kufs - CEO Hermes Fulfilment
Als CEO bei der Hermes Fulfilment strebt Kevin Kufs die Umsatzmarke von 1 Milliarde Euro pro Jahr an. Weit ist er davon nicht mehr entfernt, aber auf dem Weg dorthin ist noch Einiges zu tun. Kevin beschreibt welche Themen im täglichen Business viel Freude bereiten und welche Herausforderungen der Organisation und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel abverlangen. Er gibt zusätzlich Einblicke, welche Verstärkung er im Team gebrauchen könnte, um die zukünftigen Aufgaben zu meistern. Hört gerne rein, es wird euch ganz sicher gefallen.

Folge 16: Andreas Urschitz - Chief Marketing Officer Infineon Technologies
Als DAX40 Vorstand bei Infineon treibt Andreas Urschitz Tag für Tag zukunftsweisende Themen, wie beispielsweise die Entwicklung von Chips für die Dekarbonisierung der Wirtschaft, voran. In der neuen Podcast Folge berichtet er, was ihn motiviert und was sein Vater mit seiner Entwicklung zu tun hat. Die Themen, mit denen sich Andreas beschäftigt, aber auch seine eigene Reise bis zum heutigen Tag sind wirklich beeindruckend. Bestimmt nicht nur für mich, sondern sicher auch für euch. Schaltet ein und gebt uns euer Feedback.

Folge 15: Benedikt Sfameni-Weiß - Global Innovation Head bei CAA - Creative Artists Agency
Benedikt Sfameni-Weiß ist Global Emerging Capabilities & Innovation Head bei CAA (Creative Artists Agency) und erzählt in der heutigen Folge, was ihn an seinem Job so sehr reizt und mit welchen neuen Themen er sich im Bereich der Kommunikation befassen kann. Zusätzlich gibt er Einblicke in die Zusammenarbeit mit namenhaften Brands im Bereich der Nachhaltigkeit und erklärt, warum man im gemeinsamen beruflichen Umgang untereinander auch Interesse für Herausforderungen neben der täglichen Arbeit zeigen sollte. Es war eine Freude mit Benni die Podcast-Folge aufzunehmen, denn er ist ein wirklich umtriebiger Charakter, der immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ist. Schaltet ein und verschafft euch euren eigenen Eindruck. Ich freue mich auf euch.

Folge 14: Stefan Dabruck - Europas erfolgreichster Musik Manager & Produzent
Stefan Dabruck ist einer der erfolgreichsten Musikmanager in ganz Europa. Neben Robin Schulz, Alle Farben und Hugel gehören zahlreiche weitere Top Acts zu seinen Künstlern. Über die Jahre hat er es mit seinem Team geschafft eine Art Inkubator für erfolgreiche Music Artists aufzubauen. Er erklärt auf was er bei der Auswahl von Künstlern achtet, was er überhaupt noch erreichen will und was ihn immer wieder aufs Neue antreibt. Außerdem erklärt er wer überhaupt wie in die Pacha-Gruppe eingestiegen ist und was er hier für eine Rolle spielt. Es war eine super Session mit spannenden Inhalten und wie immer viel zu wenig Zeit. Schaltet ein und hört selbst. Ich freue mich auf euch.

Folge 13: Mirijam Trunk - Chief Crossmedia Officer und Chief Sustainability Officer RTL Deutschland, Top30unter30
Mirijam Trunk ist nicht nur Chief Crossmedia Officer und Chief Sustainability & Diversity Officer bei RTL Deutschland, sondern wurde zudem noch mit dem Titel Top30unter30 ausgezeichnet. Sie berichtet wann es ein Vorteil ist die Jüngste auf ihrer Hierarchieebene zu sein und wann man lieber den erfahrenen Kolleg:innen zuhören sollte. Zusätzlich berichtet Mirijam, was sie in ihrem Leben und bei RTL Deutschland sowie in anderen Bereichen noch erreichen möchte. Es war eine sehr inspirierende Session mit spannenden Inhalten und wie immer viel zu wenig Zeit. Schaltet ein und hört selbst. Ich freue mich auf euch.

Folge 12: Maximilian zu Sayn Wittgenstein - Adel & Immobilieninvestor
Maximilian zu Sayn Wittgenstein gehört zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter Deutschlands. Nach einer erfolgreichen Bänker-Karriere änderte die Bankenkrise seinen beruflichen Werdegang deutlich. Heute ist er erfolgreicher Immobilieninvestor und erzählt, ob ihm seine adelige Herkunft im Business überhaupt weiterhilft. Maximilian gibt zusätzlich noch Tipps wie man regelmäßig zweistellige Renditen pro Jahr erzielen kann. Hat wirklich super viel Spaß gemacht. Schaltet ein, wie immer lohnt es sich in jedem Fall. Ich freue mich auf euch.

Folge 11: Gloria Wohlfeil - Unternehmerin & Prominent Women in Green Energy
Gloria Wohlfeil gehört zu den bedeutendsten Unternehmerinnen im Bereich Green Energy in Deutschland. Bei den Stadtwerke München hat sie den Bereich New Ventures mit aufgebaut. In 2023 wurde sie sogar als Prominent Women in Green Energy ausgezeichnet. Aber nicht alles ist ein Selbstläufer und so berichtet Gloria in meiner neuen Folge von Herausforderungen, die es gerade als Frau in der Businesswelt zu meistern gilt. Wirklich total interessant und beeindruckend. Schaltet ein und holt euch eure Dosis an unternehmerischen Impulsen. Ich freue mich auf euch.

Folge 10: Tobias Topic - Dance Music Künstler, DJ & Investor
Tobias Topic ist einer der erfolgreichsten deutschen Dance Music Künstler, DJ und Investor. Seine Songs erreichen über 1 Milliarde Streams und 16 Millionen monatliche Hörer:innen alleine bei Spotify. Warum er in ein Tief gefallen ist, als er so erfolgreich wurde und wie er sich dort wieder herausgekämpft hat, erfahrt ihr in der Podcast-Folge mit ihm. Schaltet ein und lasst und holt euch neue Impulse. Es lohnt sich sicher!

Folge 9: Max von Thun - Schauspieler, Kinderbuchautor und Musiker
Max von Thun ist nicht nur erfolgreicher Schauspieler und Musiker, sondern auch noch Kinderbuchautor mit über 50.000 verkauften Büchern seines ersten Buches. Woher er seine Motivation nimmt und wie er an Plattenverträge oder auch Verlage gekommen ist, erfahrt ihr in der neuen Folge. Schaltet ein und lasst euch gute 8 Minuten inspirieren. Es lohnt sich sicher!

Folge 8: Adriano Iemma - Mitglied der Geschäftsleitung & COO Müller Handelsgesellschaft, Investor
Als Mitglied der Geschäftsleitung ist Adriano Iemma bei der Müller Handelsgesellschaft gewöhnt wichtige Entscheidungen zu treffen. Was seine bisher schwerste Entscheidung in seinem Leben gewesen ist und was er jungen Unternehmerinnen und Unternehmern als Rat mit auf den Weg gibt, erfahrt ihr in der neuen Folge. Wie immer lohnt es sich einzuschalten und dabei zu sein. Es wird euch gefallen!

Folge 7: André Schwämmlein - Gründer & CEO Flix (u. a. FlixBus & FlixTrain), Investor
Einer der erfolgreichsten Gründer in Deutschland, erzählt welche Entscheidungen zu dem Erfolg der heutigen Flix Gruppe geführt haben und warum Soft Skills aus seiner Sicht so wichtig sind aber auch was es zeitlich bedeutet, ein Milliarden Unternehmen zu leiten. Schaltet auf jeden Fall ein!

Folge 6: Nuriel Molcho - NENI Restaurants, Influencer, Hutmacher, Fotograf & Investor
Einer der Eigentümer der bekannten NENI Restaurants, Influencer und vielseitiger Unternehmer, erklärt wie Business mit der eigenen Family abläuft und warum er in Teilen das Mindset der Amerikaner im Bereich Startups präferiert. Schaltet ein, es lohnt sich!

Folge 5: Marcus Diekmann - Business Influencer & Investor
Vom Steuerfachangestellten zu einem der bedeutendsten Business Influencer in Deutschland und warum Marcus immer noch "hungrig" ist wie eh und je erfahrt ihr in dieser Folge. Schaltet ein!

Folge 4: Alex Thoss - Eigentümer und CEO HOME DELUXE
Vom Pokerspieler zum Eigentümer eines Multimillionen EURO Unternehmens und das alles 'self-made'. Wie ist es dazu gekommen? Schaltet ein und erfahrt mehr...

Folge 3: Anna Planken - Journalistin & Moderatorin ARD Morgenmagazin
Morgens begrüßt Anna Planken im Morgenmagazin bei ARD & ZDF die Zuschauer mit unterschiedlichsten Themen. Aber was treibt sie neben dem Fernsehen an und um?

Folge 2: Mousse T. - Musikproduzent & Investor
Was treibt Mousse T. an, dass er zu einem der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands geworden ist?

Folge 1: Patrick Owomoyela - ehemaliger Fußballprofi & Investor
Wenn ihr wissen möchtet was Patrick Owomoyela neben dem Fußball umtreibt und warum sein erster richtiger Verdienst leider zu einem bedeutenden Teil nach dem Investieren verloren war, dann schaltet ein.

Folge 0: Trailer
Eure regelmäßige Dosis an unternehmerischen Impulsen für alle Unternehmer:innen
