Websites, Marketing und LEGO® SERIOUS PLAY® - "mueller macht" Podcast

Kerstin Müller | mueller macht

In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie du mit klaren Websites, smartem Marketing und innovativen Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY® dein Business aufs nächste Level hebst. Ich bin Kerstin Müller – Strategische Marketing- und Websiteberaterin sowie zertifizierte **LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitatorin**. Meine Mission: Dir zeigen, wie du mit kreativen Ansätzen Klarheit gewinnst, smarte Lösungen findest und nachhaltige Erfolge feierst. Das erwartet dich: – Knackige Strategien für Websites, die beeindrucken und konvertieren – Marketing-Hacks, die dich einzigartig und authentisch positionieren – Einblicke in spielerische Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY®, um kreative Prozesse anzukurbeln – Inspirierende Erfolgsgeschichten und jede Menge frische Impulse Egal, ob du deine Online-Präsenz optimieren, dein Marketing auf den Punkt bringen oder einfach neue Perspektiven für dein Business entdecken willst – hier bekommst du nicht nur Denkanstöße, sondern echte Motivation zum Handeln. Mach dein Business klar, kreativ und erfolgreich – klick rein und lass dich inspirieren! Impressum: https://mueller-macht-podcast.com/impressum/

Alle Folgen

093 - Landingpage vs. Salespage – Was ist der Unterschied und was brauchst DU wirklich?

Landingpage, Salespage, Squeeze Page – was ist was, und wofür braucht man welche Seite? In dieser Folge räumen wir mit dem Seiten-Wirrwarr auf! Du erfährst: • warum eine Landingpage kein Mini-Webauftritt ist, • was eine Salespage wirklich leisten muss, • warum Squeeze Pages unterschätzt werden, und wie du herausfindest, welche Seite für dein Ziel die richtige ist. Plus: Ich gebe dir konkrete Beispiele, worauf du beim Aufbau achten solltest – und teile meine 5 besten Tipps, wie deine Seiten nicht nur schön aussehen, sondern auch konvertieren. Hör rein, wenn du… • ein Freebie, Programm oder Onlinekurs planst, • mehr aus deiner Website herausholen willst, • endlich Klarheit brauchst, wie deine Seiten strategisch funktionieren.

093 - Landingpage vs. Salespage – Was ist der Unterschied und was brauchst DU wirklich?

092 - Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BfSG) – musst du jetzt deine Website umbauen?

Klingt sperrig, ist aber wichtig! In dieser Folge erfährst du: - Wer vom BFSG betroffen ist – und wer nicht - Was du tun kannst, auch wenn du nicht verpflichtet bist - Welche einfachen Maßnahmen deine Website inklusiver machen - Warum Barrierefreiheit kein Hexenwerk ist – sondern gutes Design Ich teile meine Recherchen, Learnings und Tipps – verständlich und praxisnah Wichtig: Das ist keine Rechtsberatung, aber viel Orientierung.

092 - Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BfSG) – musst du jetzt deine Website umbauen?

091 - Die 10 häufigsten Website-Fehler (und wie du sie vermeidest)

Du hast eine Website – aber sie performt nicht so, wie du willst? Dann könnte einer dieser 10 häufigen Fehler schuld sein! In dieser Episode spreche ich Klartext: verständlich, praxisnah und mit vielen Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Darüber sprechen wir in dieser Folge: • Warum langsame Ladezeiten echte Besucher*innen-Killer sind • Wieso mobile Optimierung kein „Nice-to-have“ mehr ist • Wie du mit einer aufgeräumten Startseite Vertrauen aufbaust • Was eine gute Navigation mit Kundenführung zu tun hat • Warum Call-to-Actions keine nervige Werbung, sondern echte Wegweiser sind • Welche Designfehler deine Texte unlesbar machen • Wieso Pop-ups oft mehr schaden als nützen • Wie du SEO wirklich clever und einfach umsetzt • Was es mit SSL, Datenschutz & Co. wirklich auf sich hat • Und: Warum deine Website regelmäßige Pflege verdient Plus: Konkrete Tools, Tipps und Vergleiche – alles direkt aus der Praxis!

091 - Die 10 häufigsten Website-Fehler (und wie du sie vermeidest)

090 - Warum deine Website ohne Caching keine Chance hat!

Kennst du das auch? Du klickst auf eine Website – und wartest. Und wartest. Und bist weg. Zack, 40 Prozent der Nutzer*innen sind schon nach drei Sekunden Ladezeit wieder verschwunden. Warum das so ist und wie du das verhindern kannst? Genau darum geht’s in dieser Episode! ich spreche über Caching – die Geheimwaffe für schnellere Websites und bessere Rankings. Du erfährst: • Was Caching eigentlich genau ist (Spoiler: Es hat was von deinem Lieblings-Barista!) • Welche verschiedenen Caching-Arten es gibt – und warum du Browser-Caching unbedingt im Griff haben solltest • Wie du mit den richtigen Plugins deine WordPress-Seite auf Speed bringst • Warum schnelles Laden nicht nur gut für die User Experience, sondern auch für die Umwelt ist Also, hör rein und mach deine Website fit für die Zukunft! Und wenn du schon Erfahrungen mit Caching hast oder Fragen dazu – ich freue mich auf deine Kommentare!

090 - Warum deine Website ohne Caching keine Chance hat!

089 - Was macht eine Website wirklich erfolgreich?

In dieser Episode tauche ich tief in das Thema ein, was eine erfolgreiche Website ausmacht – und nein, es geht nicht nur um ein schickes Design! Du erfährst, warum eine klare Zielsetzung entscheidend ist, wie du deinen Besucher*innen die perfekte Nutzer*innenerfahrung bietest und warum Content nicht einfach nur King, sondern vielmehr Schlüssel zum Erfolg ist. Wir sprechen über den goldenen Mittelweg zwischen Design und Funktion, die Bedeutung technischer Perfektion sowie klare Handlungsaufforderungen, die deine Besucher*innen gezielt leiten. - Klare Zielsetzung und optimale Nutzererfahrung - Content als Schlüssel zum Erfolg - Balance aus Design, Technik und Handlungsaufforderungen Außerdem teile ich meine persönliche Sichtweise darauf, wie du mit deiner Website nachhaltig Mehrwert schaffen und gleichzeitig deine Marke stärken kannst. Ob du gerade dabei bist, deine Seite zu optimieren oder einfach nur neugierig bist, wie du noch erfolgreicher werden kannst – diese Episode liefert dir wertvolle Impulse und konkrete Tipps!

089 - Was macht eine Website wirklich erfolgreich?

088 - Das war 2024 – Danke, Neustart & ein Ausblick auf 2025

In der letzten Episode des Jahres blicke ich zurück auf ein aufregendes und intensives 2024. Es war ein Jahr der Veränderung: Vom Umzug von Berlin nach Konstanz bis hin zur Umbenennung des Podcasts. Aus der „Wundersamen Website Welt“ wurde der „mueller macht Podcast“ – und das mit gutem Grund! Ich nehme dich mit hinter die Kulissen, erkläre, warum ich den Podcast umbenannt habe, und zeige dir, was das für dich bedeutet. Es wird vielfältiger, breiter und noch spannender. Neben Websites und Marketing rückt auch das Thema LEGO® Serious Play® ins Rampenlicht. Was es damit auf sich hat, erfährst du in dieser Episode. Natürlich darf auch ein Blick in die Zukunft nicht fehlen. Ich gebe dir einen ersten Einblick in die Themen, die dich 2025 erwarten – und da sind echte Highlights dabei!

088 - Das war 2024 – Danke, Neustart & ein Ausblick auf 2025

087 - KI auf dem Next Level – Meine Erfahrungen mit Notebook LM von Google

In dieser Episode spreche ich über die rasante Entwicklung der KI und wie sie meinen Alltag revolutioniert hat. Seit meinem Einstieg in die Welt von KI-Tools Anfang 2023 ist vor allem ChatGPT nicht mehr aus meinem Businessalltag wegzudenken. Heute stelle ich dir eine spannende neue Entwicklung von Google vor: "Notebook LM". In einer Challenge mit Frank Katzer, dem Technik-Mentor, habe ich dieses neue KI-Tool getestet. Meine Aufgabe? Meiner Website „mueller-macht-web.de“ kritisch durchleuchtet von der KI vorstellen zu lassen Hör gern rein, was die KI zu sagen hat, und teile mir deine Gedanken und Erfahrungen mit! Viel Spaß bei dieser spannenden Reise ins Next Level der Künstlichen Intelligenz!

087 - KI auf dem Next Level – Meine Erfahrungen mit Notebook LM von Google

086 - Onepager vs. klassische Website: Was ist die richtige Wahl für dein Projekt?

In dieser Episode tausche ich mich mit dir darüber aus, ob ein Onepager oder eine klassische Website besser für dein Projekt geeignet ist. Ich erzähle dir von den Vor- und Nachteilen beider Varianten und gebe dir hilfreiche SEO-Tipps und Best Practices mit auf den Weg. Egal, ob du gerade erst startest oder deine Website optimieren möchtest – hier bekommst du wertvolle Impulse, die dir bei deiner Entscheidung helfen. - Onepager vs. klassische Website – Vor- und Nachteile - Hilfreiche SEO-Tipps und Best Practices - Wertvolle Impulse für die richtige Entscheidung

086 - Onepager vs. klassische Website: Was ist die richtige Wahl für dein Projekt?

085 - 5 wichtige Punkte warum ein eigener Blog auf deiner Website wichtig ist

In dieser Episode gehe ich der Frage nach, ob Blogs in Zeiten von TikTok, Instagram und Co. überhaupt noch sinnvoll sind. Viele denken, Blogs seien überholt – ich sehe das anders! Ich zeige dir fünf überzeugende Gründe, warum ein Blog auch heute noch eine wertvolle Ergänzung zu deinem Online-Auftritt ist. Dabei erkläre ich, wie Blogs dir langfristige Sichtbarkeit durch SEO bieten, warum du mit einem Blog die volle Kontrolle über deine Inhalte behältst und wie du tiefgehende Themen behandeln kannst, die auf Social Media oft zu kurz kommen. Außerdem erfährst du, wie Blogs nahtlos in deinen Content-Marketing-Mix integriert werden können und wie sie dir helfen, Authentizität zu zeigen und deine persönliche Marke aufzubauen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob sich ein Blog für dich lohnt, wird dir diese Episode weiterhelfen!

085 - 5 wichtige Punkte warum ein eigener Blog auf deiner Website wichtig ist

084 - Kundengewinnung über deine Website - Die wichtigsten Mechanismen für nachhaltigen Erfolg

In dieser Episode geht es um Kundengewinnung auf deiner Website: 1. Was sind die Mechanismen bei der Kundengewinnung auf der Website. 2. Was du bei der Kundengewinnung beachten musst. 3. Wie sollte Kundengewinnung auf der Website überhaupt funktionieren.

084 - Kundengewinnung über deine Website - Die wichtigsten Mechanismen für nachhaltigen Erfolg

083 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

In meiner sechsteiligen Miniserie begleite ich dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur Erstellung deiner eigenen Website. Dieser Leitfaden zeigt dir alles, was du wissen musst – von der grundlegenden Planung und Zielsetzung über die Auswahl des richtigen Systems bis hin zur Optimierung und Sicherheit. Im 6. Teil geht es um Sicherheit und Wartung auf deiner Website. Von der Wahl eines sicheren Benutzernamens und Passworts über die Auswahl eines zuverlässigen Hosting-Providers bis hin zur regelmäßigen Wartung und Backup-Erstellung – ich zeige dir die wichtigsten Maßnahmen, die du treffen solltest, um deine Website vor Hackern und Bots zu schützen. Hol dir wertvolle Tipps und praktische Anleitungen, um deine Website sicher und geschützt zu halten.

083 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

082 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

In meiner sechsteiligen Miniserie begleite ich dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur Erstellung deiner eigenen Website. Dieser Leitfaden zeigt dir alles, was du wissen musst – von der grundlegenden Planung und Zielsetzung über die Auswahl des richtigen Systems bis hin zur Optimierung und Sicherheit. Im 5. Teil geht es um Suchmaschinenoptimierung SEO und Performance Optimierung auf deiner Website.

082 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

081 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

In meiner sechsteiligen Miniserie begleite ich dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur Erstellung deiner eigenen Website. Dieser Leitfaden zeigt dir alles, was du wissen musst – von der grundlegenden Planung und Zielsetzung über die Auswahl des richtigen Systems bis hin zur Optimierung und Sicherheit. Im 4. Teil geht es um das Design deiner Website. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Wie flexibel und anpassbar sollte dein Theme sein? Warum der Blockeditor von WordPress 2024 unverzichtbar ist. Meine Empfehlungen: Divi von Elegant Themes und der Elementor Page Builder. Tipps zu Farben, Typografie und Bildsprache, die deine Zielgruppe begeistern. Tauche ein in die Welt des Webdesigns und mache deine Website zum Hingucker! 🚀

081 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

080 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

In meiner sechsteiligen Miniserie begleite ich dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur Erstellung deiner eigenen Website. Dieser Leitfaden zeigt dir alles, was du wissen musst – von der grundlegenden Planung und Zielsetzung über die Auswahl des richtigen Systems bis hin zur Optimierung und Sicherheit. Im 3. Teil geht es um die Websiteinhalte und auch die Seitenstruktur. Was es zu beachten gibt und was der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten ist.

080 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

079 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

In meiner sechsteiligen Miniserie begleite ich dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur Erstellung deiner eigenen Website. Dieser Leitfaden zeigt dir alles, was du wissen musst – von der grundlegenden Planung und Zielsetzung über die Auswahl des richtigen Systems bis hin zur Optimierung und Sicherheit. Ich erkläre dir, warum WordPress die ideale Plattform für dein Projekt ist, welche Schritte du gehen solltest und was wirklich wichtig ist. Mit praktischen Tipps und wertvollen Einblicken gebe ich dir den richtigen Weg mit, damit du deine Website erfolgreich zum Leben erwecken kannst. In der zweiten Episode dreht sich alles um WordPress. Ich erzähle dir, wie du WordPress installierst, die ersten Schritte unternimmst und worauf du dabei besonders achten solltest.

079 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

078 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

Teil 1: In meiner sechsteiligen Miniserie begleite ich dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur Erstellung deiner eigenen Website. Dieser Leitfaden zeigt dir alles, was du wissen musst – von der grundlegenden Planung und Zielsetzung über die Auswahl des richtigen Systems bis hin zur Optimierung und Sicherheit. Ich erkläre dir, warum WordPress die ideale Plattform für dein Projekt ist, welche Schritte du gehen solltest und was wirklich wichtig ist. Mit praktischen Tipps und wertvollen Einblicken gebe ich dir den richtigen Weg mit, damit du deine Website erfolgreich zum Leben erwecken kannst. Lass dich inspirieren und starte noch heute dein Website-Abenteuer mit meinem umfassenden Leitfaden!

078 - Der Weg zu deiner eigenen Website: Ein Leitfaden in sechs Teilen

077 - Die verschiedenen Arten von Hosting - ein Überblick

In dieser Episode spreche ich über die verschiedenen Arten von Webhosting. Egal, ob du gerade erst mit deiner Website beginnst oder bereits eine hast und über einen Wechsel nachdenkst – ich erkläre dir die Unterschiede zwischen Shared, VPS, Dedicated und Managed Hosting. Finde heraus, welche Hosting-Art am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Hör doch mal rein!

077 - Die verschiedenen Arten von Hosting - ein Überblick

076 - Was macht deine Website eigentlich langsam?

In dieser Episode geht es um all die Kriterien, die verhindern können, dass deine Website schneller wird. Das fängt beim Provider an und endet beim Minimalismus. Hör gern rein und lass dich inspirieren, um deine Website auf's nächste Level zu bringen.

076 - Was macht deine Website eigentlich langsam?

075 - Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Dein Notfallplan!

In dieser Episode erfährst du, wie du auf einen Website-Hack reagieren kannst. Ich zeige dir meinen Notfallplan, wie du die Anzeichen eines Hacks erkennst und wie du deine Website sicher wiederherstellst. Bleib informiert und vorbereitet – hör jetzt rein!

075 - Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Dein Notfallplan!

074 - Perfekte Bildgrößen für deine Website – Schnell, effizient und umweltfreundlich

In dieser Episode erfährst du, warum es so wichtig ist, nicht einfach irgendeine Bildgröße zu wählen, sondern genau die richtige für deine Website. Das Warum hinter der Größe: Ich erkläre dir, warum die Wahl der Bildgröße mehr als nur ein Detail ist - sie ist entscheidend für die Performance deiner Website und für unseren Planeten. Die perfekte Größe finden: Ich erkläre dir, wie du die ideale Bildgröße für verschiedene Zwecke auf deiner Website findest, um Ladezeiten zu verkürzen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Die besten Tools für die Bildbearbeitung: Ich stelle dir meine besten Tools und Programme vor, mit denen du Bilder optimal für das Web anpassen kannst, ohne Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.

074 - Perfekte Bildgrößen für deine Website – Schnell, effizient und umweltfreundlich

073 - Die Macht des richtigen Wordings für deine Zielgruppe

In dieser Episode meines Podcasts erkunde ich die faszinierende Welt des Wordings und seine entscheidende Rolle in der Markenkommunikation. Ich teile Einsichten darüber, wie sorgfältig ausgewählte Worte den ersten Eindruck Ihrer Marke prägen können und warum ein konsistentes Wording essentiell für den Aufbau einer dauerhaften Beziehung zu Ihrer Zielgruppe ist. Lass uns gemeinsam entdecken, wie die Macht der Worte Ihre Marke transformieren kann.

073 - Die Macht des richtigen Wordings für deine Zielgruppe

072 - Was ist eigentlich das webP Bildformat?

In dieser Podcast-Episode erkläre ich euch was das Bildformat "webp" ist. Es wurde von Google entwickelt, um die Dateigrößen von Bildern im Web zu reduzieren, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. Hör dir gleich die Episode an und erfahre wie du selbst mit deiner Website nachhaltiger werden kannst

072 - Was ist eigentlich das webP Bildformat?

071 - Die 7 Arten von strategischem Content auf deiner Website

In dieser Episode spreche ich über die 7 Content-Typen, die sich in meiner Arbeit als besonders wertvoll erwiesen haben. Ich teile meine Ansätze zu zielgerichtetem und zielgruppenorientiertem Content, gebe Einblicke in die Bedeutung von SEO, und wie man Content aktuell und konsistent hält. Außerdem spreche ich darüber, wie wichtig es ist, dass Content engagiert, messbar ist und sich nahtlos in eine Gesamtstrategie einfügt. Wenn du auf der Suche nach praxisnahen Tipps bist, um deinen eigenen Content zu verbessern, lade ich dich herzlich ein, reinzuhören.

071 - Die 7 Arten von strategischem Content auf deiner Website

070 - Was ist eigentlich ein Favicon?

In dieser Podcast-Episode erkläre ich dir was ein Favicon ist, warum es wichtig ist und wie du es benutzen kannst.

070 - Was ist eigentlich ein Favicon?

069 - Green Design auf deiner Website mit Dr. Torsten Beyer

Torsten und Kerstin diskutieren darüber, wie das Webdesign umweltfreundlicher gestaltet werden kann, indem Datenmengen reduziert und effizientere Technologien genutzt werden. Es geht um die Bedeutung von energieeffizientem Hosting und, dass viele Websites unnötig große Datenmengen übertragen, was durch optimierte Bildformate und angepasste Inhalte für verschiedene Endgeräte vermieden werden könnte. Es gibt viele kleine Schritte, die eine große Wirkung erzielen können.

069 - Green Design auf deiner Website mit Dr. Torsten Beyer

068 - Was ist eigentlich der Gutenberg-Editor und wie heißt er wirklich?

Ich erkläre dir, warum der Gutenberg-Editor eigentlich ganz anders heißt und welche Funktion er in Wordpress hat. Ich erzähle dir etwas über das Gutenberg-Projekt und wohin die Reise wohl gehen wird.

068 - Was ist eigentlich der Gutenberg-Editor und wie heißt er wirklich?

067 - Themenplan vs. Redaktionsplan für deinen Content

In der Welt des Content-Marketings stehen wir oft vor der Entscheidung: Sollten wir einen Redaktionsplan oder einen Themenplan verfolgen? Beide Ansätze haben ihre Vorzüge, aber auch ihre Tücken. Lass dich auf eine Entdeckungsreise ein, um herauszufinden, welcher Weg der richtige für dich sein könnte.

067 - Themenplan vs. Redaktionsplan für deinen Content

066 - Was ist eigentlich CSS bzw. Cascading Stylesheets?

In der Reihe "Was ist eigentlich…?" erkläre ich dir kurz und knackig, was CSS bzw. Cascading Stylesheets bedeutet und wie wir unsere Website damit gestalten.

066 - Was ist eigentlich CSS bzw. Cascading Stylesheets?

065 - Podcast in deinem Marketingmix - meine persönlichen Erfahrungen

In dieser Podcast-Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen im Podcasting: von der Verbesserung meiner Sprechfähigkeit und des Selbstvertrauens, über den Aufbau eines Netzwerks, bis hin zu hilfreichen Tipps für effektives Podcasting. Lerne, wie Podcasting Teil meiner Marketingstrategie wurde und wie es mir half, eine starke Community aufzubauen.

065 - Podcast in deinem Marketingmix - meine persönlichen Erfahrungen

064 - Was ist eigentlich HTML bzw. Hypertext Markup Language?

In der Reihe "Was ist eigentlich…?" erkläre ich dir kurz und knackig, was HTML bzw. Hypertext Markup Language bedeutet und warum wir ohne HTML im Browser nichts sehen würden.

064 - Was ist eigentlich HTML bzw. Hypertext Markup Language?

063 - Wie pflege ich meine WordPress-Site und wie ist der zeitliche Aufwand?

In dieser Episode teile ich meine Ansätze zur Wartung und Aktualisierung von WordPress-Seiten. Ich erkläre, warum Backups so wichtig sind. Du lernst, wie ich Updates für Plugins, Themes und WordPress selbst durchführst und was dabei zu beachten ist.

063 - Wie pflege ich meine WordPress-Site und wie ist der zeitliche Aufwand?

062 - Was ist eigentlich eine Meta-Description bzw. eine Meta-Beschreibung?

In der Reihe "Was ist eigentlich…?" erkläre ich dir kurz und knackig, was eine Meta-Description bzw. eine Meta-Beschreibung ist. Warum sie SEO relevant ist und was eine gute Beschreibung ist.

062 - Was ist eigentlich eine Meta-Description bzw. eine Meta-Beschreibung?

061 - Cookie Banner ohne Cookies - Ja oder nein?

In dieser Episode teile ich mit dir meine Erkenntnisse zum Thema Cookie-Banner. Auch wenn ich keine Datenschutzbeauftragte oder Anwältin bin, habe ich wertvolle Informationen für dich, falls du dich fragst, ob deine Website einen Cookie-Banner benötigt. Ich erkläre, warum Cookie-Banner mehr als nur ein Datenschutz-Tool sind und wie sie Vertrauen bei deinen Website-Besucher*innen aufbauen können. Ich gebe dir praktische Tipps, wie du deinen Besucher*innen mehr Kontrolle über ihre Daten bieten kannst, und teile meine persönliche Meinung zur Notwendigkeit von Cookie-Bannern, auch wenn du gar keine Cookies setzt.

061 - Cookie Banner ohne Cookies - Ja oder nein?

060 - Meine KI-Content-Strategie mit ChatGPT (Nov. 2023)

Heute spreche ich darüber, wie ich ChatGPT für die Content-Produktion einsetze, stelle die neuesten Funktionen von ChatGPT vor und teile meine Gedanken zur Zukunft dieser Technologien. Ich nutze ChatGPT für die Ideenfindung und die Umwandlung von Podcasts in Blogbeiträge und Social-Media-Posts. Bei ChatGPT gibt es jetzt spannende Neuerungen wie die Erstellung von KI-Bildern mit Dalle 3.0 und die Möglichkeit, eigene GPTs für spezifische Themen zu erstellen. Ich freue mich auf eure Gedanken und Feedback zu KI und ChatGPT – schreibt mir gerne an ki@muellermachtweb.de.de. Vergesst nicht, eine Bewertung zu hinterlassen, wenn dir der Podcast gefällt. Bis zum nächsten Mal!

060 - Meine KI-Content-Strategie mit ChatGPT (Nov. 2023)

059 - Teil 3 von 3: Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide

Dies ist der 3. Teil zum Thema Website-Relaunch. Ich verrate dir, warum du unbedingt einen Profi oder ein spezielles Plugin für den Domain-Umzug ins Boot holen solltest und wie ein Content Audit dir hilft, den Überblick zu behalten. Nach dem erfolgreichen Umzug gibt's noch To-dos: Indexierungshäkchen entfernen und Weiterleitungen einrichten. Ich gebe dir auch klare Tipps, wann du lieber keinen Relaunch angehen solltest. Also, Ohren gespitzt und los geht's!

059 - Teil 3 von 3: Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide

058 - Teil 2 von 3: Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide

In dieser Episode nimmt dich Kerstin mit auf die Reise in den 2. Teil des Website-Relaunches. Zuerst hilft sie dir dabei, sorgfältig zu überlegen und zu entscheiden, ob du wirklich einen Relaunch brauchst und zeigt dir, wie du die Kriterien dafür abwägen kannst. Kerstin betont, wie wichtig es ist, eine neue Website-Struktur zu entwickeln, ob auf Papier, in einer Mindmap oder wie auch immer du es bevorzugst. Sie macht deutlich, dass du einen Relaunch niemals direkt auf deiner Live-Website durchführen solltest. Du bekommst von ihr verschiedene Ansätze für den Relaunch an die Hand, einschließlich der Verwendung von Staging-Plugins und der Einrichtung von Testseiten. Ein besonderer Hinweis von Kerstin ist die Notwendigkeit, regelmäßige Backups zu erstellen und sicherzustellen, dass deine Testseiten nicht von Suchmaschinen indexiert werden.

058 - Teil 2 von 3: Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide

057 - Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide mit Kerstin! Teil 1 von 3

In der heutigen Episode taucht Kerstin tief in die Welt der Website-Relaunches ein. Sie beleuchtet, warum ein veralteter Server, Design-Mängel oder eine neue Marktpositionierung den perfekten Zeitpunkt für ein Update deiner Website darstellen könnten. Egal, ob es um technische Herausforderungen, inhaltliche Neuausrichtungen oder Design-Updates geht. Du planst einen Relaunch oder spielst mit dem Gedanken? Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Schalte ein und entdecke, wie du deiner Website neuen Glanz verleihen kannst! Abonniere jetzt und verpasse nicht den spannenden zweiten Teil, in dem es darum geht, wie du den Relaunch konkret angehen solltest. Bis bald!

057 - Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide mit Kerstin! Teil 1 von 3

056 - Braucht man eigentlich einen Blog auf der Website?

Wenn ich mit meinen Kunden und Kundinnen zusammen eine Website erstelle, dann ist eine der häufigsten Fragen immer: Brauche ich eigentlich einen Blog? Ich denke, es ist an der Zeit, das einfach mal hier in der wundersamen Website Welt zu durchleuchten. Hör einfach rein. Viel Spaß dabei.

056 - Braucht man eigentlich einen Blog auf der Website?

055 - Onepager vs. Website

Onepager sind voll im Trend, wenn es darum geht, schnell eine Website an den Start zu bringen. Aber ist das wirklich so? In dieser Episode erkläre ich dir, was ein Onepager ist und wann du ihn einsetzt und wann es besser ist, eine Website mit Unterseiten zu erstellen.

055 - Onepager vs. Website

054 - Weißraum: Der unsichtbare Held des Webdesigns

In dieser Episode spreche ich über die Bedeutung von Weißraum im Webdesign. Weißraum bezieht sich auf den unmarkierten freien Bereich zwischen Designelementen wie Bildern und Texten. Ich erkläre dir, dass Weißraum die Lesbarkeit verbessert, die Aufmerksamkeit auf wichtige Informationen lenkt und das Gesamterscheinungsbild einer Website professioneller wirken lässt. Weißraum kann auch eine Wirkung auf Kaufentscheidungen haben und ein Gefühl von Qualität und Wert vermitteln. Ich gebe dir Tipps, wie man Weißraum gezielt einsetzen kann, um die Aufmerksamkeit der Besucher*innen auf relevante Inhalte zu lenken. Das Gleichgewicht zwischen Weißraum und Inhalten sollte dabei ausgewogen sein, um eine unvollständige oder überladene Wirkung zu vermeiden. Insgesamt wird betont, dass Weißraum ein starkes gestalterisches Mittel ist, das eine Website professioneller und ansprechender wirken lässt.

054 - Weißraum: Der unsichtbare Held des Webdesigns

053 - Die Welt der Cookies und Cookiebanner

Auch nach 5 Jahren DSGVO ist das Thema Cookies und Cookiebanner brandaktuell. In dieser Episode erkläre ich nochmal was es für Cookies gibt und welche eine Einwilligung über einen Cookiebanner benötigen. Auch gebe ich dir zwei Empfehlungen zu Cookiebannern.

053 - Die Welt der Cookies und Cookiebanner

052 - ChatGPT - wie ich KI für mein Business und meinem Content-Marketing einsetze

Ich erkläre dir was KI - Künstliche Intelligenz und ChatGPT ist. Wie und wo ich ChatGPT einsetze und wo ich die Risiken und Nebenwirkungen sehe. ich kann aber im Vorfeld schon sagen: "Ich bin ein Fan" 😀

052 - ChatGPT - wie ich KI für mein Business und meinem Content-Marketing einsetze

051 - Es geht weiter in der Wundersamen Website Welt

Ich erzähle dir was ich die letzten 1,5 Jahre gemacht habe. Warum ich keine Episode aufgenommen und auf einem Schloss gewohnt habe und warum ich mich für CoWorking auf dem Land interessiere. Natürlich erfährst du auch mit welchen Themen es zukünftig weitergehen wird.

051 - Es geht weiter in der Wundersamen Website Welt

050 - Pagespeed bzw. Webperformance mit den Core Web Vitals

Was genau sind eigentlich die Core Web Vitals? Warum führt Google diese ein und was kann ich selbst auf meiner Website tun, um einen guten Pagespeed zu erreichen? In dieser Episode gibt es Antworten und vor allem kann Frank dieses Thema so erklären, dass es jede:r versteht.

050 - Pagespeed bzw. Webperformance mit den Core Web Vitals

049 - Teil 2: Google Search Console - Die Funktionalitäten

In dieser Episode geht es um die Funktionalitäten in der Google Search Console. Ich erkläre dir wo du bestimmte ablesen kannst und was diese Zahlen bedeuten. ➡️ Ausführliche Erklärungen gibt es auf’s Ohr

049 - Teil 2: Google Search Console - Die Funktionalitäten

048 - Teil 1: Google Search Console - Einrichtung

WAS GENAU IST EIGENTLICH DIE GOOGLE SEARCH CONSOLE? Sie ist kostenlos und sie ist von Google. Sie hilft dir dabei, deine Website zu beobachten, zu verwalten und zu optimieren, sodass du in den Google Suchergebnissen besser gefunden werden kannst. Du siehst wie Google deine Website sieht und du hilfst Google dabei, dass sie einfacher und besser in den Index kommt. Man findet Probleme, die auf der Website sind, sie werden dir dort angezeigt. Du kannst z.B. Seiten, die im Index sind rausnehmen lassen. Du kannst aber auch Seiten, die nicht im Index sind dort wieder in den Index geben. Du kannst sehen, wer alles auf deine Website verlinkt. Und du kannst dir anschauen, auch wie oft deine Website in den Suchergebnissen erscheint und welche Suchanfragen dazu geführt haben.

048 - Teil 1: Google Search Console - Einrichtung

047 - Buttons bzw. CTAs. Die Welt der Handlungsaufforderung.

Buttons sind äußerst wichtig, dienen der Handlungsaufforderung und ich zeige dir, wie du sie gewinnbringend auf deiner Webseite einsetzen kannst. CTA ist die Abkürzung für Call to Action und heißt übersetzt Aufruf zum Handeln. Ein CTA ist ein Button (oder in seiner einfachsten Form ein Link) mit einer ganz klaren Handlungsaufforderung für deine Besucher. Einige Beispiele für diese klaren Handlungsaufforderungen: anmelden zum Newsletter herunterladen eines E-Books anschauen (m)eines Videokurses 😉 anmelden zu einem Webinar weiterlesen eines Beitrages sichern eines Coupons registrieren für eine Textversion vereinbaren eines Erstgespräches kaufen deines Produktes bestellen deiner Dienstleistung – u.v.m.

047 - Buttons bzw. CTAs. Die Welt der Handlungsaufforderung.

046 - Die Website ist fertig! Und was nun? - Ein Interview mit Susanne Jestel

Du hast sehr viel Zeit und Herzblut in deine Website gesteckt und nun ist sie fertig. Herzlichen Glückwunsch! Aber wie kommen jetzt die Kunden? Darüber spreche ich mit Susanne Jestel, die auch mich am Anfang begleitet hat und ohne die ich nicht dort wäre wo ich mit meinem Business jetzt bin. Sie startet genau zu diesem Thema im Januar 2021 einen Onlinekurs. Für Frauen, die noch dieses Jahr buchen gilt ein Corona-Rabatt. Zusätzlich gibt es für meine Hörerinnen noch eine Weihnachtsüberraschung - und wie ich Susanne kenne, ist sie wieder großzügig 🤗 Dafür bitte ins Kommentarfeld der Bestellung "Kerstins Podcast" eingeben. Buchung läuft old school: Du bestellst und sie schickt dir eine Rechnung.

046 - Die Website ist fertig! Und was nun? - Ein Interview mit Susanne Jestel

045 - Sollten sich Webdesign und SEO ineinander verlieben und gemeinsam große Dinge tun?

In dieser Episode geht es um eine Liebe oder eher eine Freundschaft oder eine Feindschaft? Wir schauen uns gemeinsam an, was eigentlich Webdesign mit SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung zu tun hat und wir gucken mal, ob es da nicht irgendwelche Überschneidungen gibt Aus der Geschichte heraus waren das sicherlich zwei absolut unterschiedliche Disziplinen. Da saß der Grafiker oder die Grafikerin im stillen Kämmerlein und hat das Design einer Website erstellt. Dann gab es den Programmierer, der die Seite programmiert hat und dann kam am Ende noch der SEO Spezialist dazu. Das funktioniert heute nicht mehr so. Was du beachten solltest, erzähle ich dir in dieser Folge.

045 - Sollten sich Webdesign und SEO ineinander verlieben und gemeinsam große Dinge tun?

044 - E-Mail-Marketing, Spätburgunder und Websites - Was sonst?

E-Mail-Marketing wird oft unterschätzt und mit dem reinen Newsletterversand verwechselt. Tobias Eickelpasch von Rock your email war in Berlin bei mir zu Besuch und ich konnte ihn überzeugen, mir Rede und Antwort zu diesen wichtigen Themen zu stehen. Wir reden über genau diese beiden Unterschiede und was eigentlich eine gute E-Mail ist. Wie wichtig ist die Betreffzeile, braucht man ein Post Scriptum und was ist ein Preheader und was schreibe da rein. Diese Fragen und noch viel mehr erwarten dich in dieser Episode. Während des Gesprächs trinken wir Spätburgunder und ein bisschen streifen wir auch das Thema Websites. Lass dich also überraschen.

044 - E-Mail-Marketing, Spätburgunder und Websites - Was sonst?

043 - Google My Business - oft unterschätzt, aber sehr kraftvoll

Nutze Google My Business als Social Media Plattform und nicht nur, um deinen Standort zu hinterlegen. Die volle Kraft diese kostenfreien Tools entfaltet sich erst, wenn dein Profil pflegst und wechselnde Inhalte postest. Es steigert deine Sichtbarkeit und hilft deinen Kunden, dich zu finden und zu bewerten.

043 - Google My Business - oft unterschätzt, aber sehr kraftvoll

042 - Die Navigation auf deiner Website und wie du deine Besucher sinnvoll lenkst...

Wie erstellst du am besten deine Navigation auf deiner Website? Was ist eine Informationsarchitektur und welche Navigationsarten gibt es eigentlich? All diesen Fragen gehe ich nach und erkläre dir genau was du alles beachten solltest. Wir sprechen über die Navigationsarten, Methoden und vieles mehr.

042 - Die Navigation auf deiner Website und wie du deine Besucher sinnvoll lenkst...

041 - Mein #Personalbrandmix - dilettantisch gestartet, optimiert und immer im Flow 😂

Ich mache mit! Und zwar bei der Blog- und Webparade für Personenmarken. Ins Leben gerufen von Dr. Kerstin Hoffmann, auch bekannt als Pr-Doktor. Es geht um meinen Weg zu meiner Personenmarke, welche Kanäle ich bespiele und wie mein persönlicher #Personalbrandmix aussieht.

041 - Mein #Personalbrandmix - dilettantisch gestartet, optimiert und immer im Flow 😂

040 - 21 Online-Tools die du für dein Business nutzen kannst 👍🏻

Kennst du den Begriff Web 2.0? Erstmals verbreitet in den Jahren 2003 und 2004 und einer der Hauptinhalte war das Cloud Computing. Ich selbst bin im Jahr 2008 ins Web 2.0 eingestiegen und habe angefangen, die Dienste von Google intensiv zu nutzen und das schöne Tool Evernote. Und Stück für Stück kamen im Laufe der Jahre immer mehr hinzu 🤗 Du bekommst von mir einen Einblick in meine Tool-Welt, damit du nicht lange nach den richtigen suchen musst. Alle Links zu meinen Tools findest du unter: mueller-macht-web.de/online-tools

040 - 21 Online-Tools die du für dein Business nutzen kannst 👍🏻

039 - Finde die richtigen Farben für deine Website und dein Business

Die Bedeutung einzelner Farben und wie du sie geschickt anwendest Die Forschung zeigt, dass Farben in uns Menschen unterschiedliche Emotionen auslöst. Geprägt sind wir durch Persönliche Vorlieben, eigene Erfahrungen, aber auch kulturelle Unterschiede. Bedenke aber auch, dass jeder Mensch auf Farben unterschiedlich reagiert und eine Allgemeingültigkeit nicht wirklich praktikabel ist. Du bekommst von mir einen Einblick in die Farbenwelt, damit du sie für dein Business nutzen kannst.

039 - Finde die richtigen Farben für deine Website und dein Business

038 - Die Wundersame Website Welt wird 777 Tage alt

Zum Geburtstag meines Podcast habe ich die 5 wichtigsten Tipps zusammengestellt und wenn du diese berücksichtigst, wirst du mit deiner Website auf jeden Fall erfolgreicher sein. Tipp 1: Frage Dich, für wen du deine Webseite machst. Tipp 2: Lege deine Ziele fest. Tipp 3: Sag deinen Besuchern, was sie tun sollen und leite sie sinnvoll durch deine Seite. Tipp 4 Beantworte deinen Besuchern 3 (und damit die allerwichtigsten) Fragen. Tipp 5 Schau dir deine Webseite mobil an. Ich gehe in dieser Episode sehr genau auf diese 5 Tipps ein. Hör sie dir einfach an und setze am besten gleich um.

038 - Die Wundersame Website Welt wird 777 Tage alt

037 - Meine Business-Geschichte - Erfolg sieht nur von außen easy aus

In dieser Episode geht es um mich. Ich erzähle dir meine Business-Geschichte und wie mein Weg bis jetzt verlaufen ist. Er war nicht gradlinig und eigentlich komme ich aus einer ganz anderen Ecke als Websiteerstellung Wenn dich das interessiert, hör doch einfach mal rein. Anfang des Jahres ist doch ein guter Zeitpunkt mal offen und ehrlich zu sprechen, denn nach außen sieht immer alles easy aus. Meistens stimmt das aber so nicht. Meine Geschichte ist keine Fuckup-Geschichte, denn ich bin recht zielstrebig meinen Weg gegangen, aber ein schlimmes Ereignis hat mich erst dazu gebracht, den Weg der Selbstständigen zu gehen. Genau das erzähle ich dir.

037 - Meine Business-Geschichte - Erfolg sieht nur von außen easy aus

036 - Webseiten Gestaltung - Teil 4

Mit dieser Podcast Episode endet ich meine 4-teilige Serie über das Thema Webseiten Gestaltung fort. Viele haben Probleme mit der Gestaltung ihrer Webseite und können sich einen Webdesigner (noch) nicht leisten. Es gibt Wahrnehmungs- bzw. Gestaltungsprinzipien, die dir dabei helfen, deine Webseite zu gestalten. Unser Gehirn analysiert Informationen automatisch und erkennt beispielsweise Unterschiede, Hierarchien, zusammengehörende Elemente, u.v.m. Es reicht nicht, eine Webseite nur „hübsch“ zu machen, sondern sie sollte auch funktional sein. Das oberstes Gesetz lautet: Klarheit für den Besucher schaffen. Ich habe die 8 wichtigsten Prinzipien der Gestaltung untersucht: 1. Nähe 2. Gemeinsames Schicksal 3. Gleichheit / Ähnlichkeit 4. Geschlossenheit 5. Kontinuität 6. Figur-Grund-Prinzip 7. Symmetrie 8. Farbe und Helligkeit In der heutigen Episode schaue ich mir die nächsten drei Prinzipien auf der Liste an. 7. Symmetrie 8. Farbe und Helligkeit In dieser Episode gebe ich dir noch einmal viele Tipps mit an die Hand, um deine Website schöner zu machen.

036 - Webseiten Gestaltung - Teil 4

035 - Webseiten Gestaltung - Teil 3

Mit dieser Podcast Episode setze ich meine 4-teilige Serie über das Thema Webseiten Gestaltung fort. Viele haben Probleme mit der Gestaltung ihrer Webseite und können sich einen Webdesigner (noch) nicht leisten. Es gibt Wahrnehmungs- bzw. Gestaltungsprinzipien, die dir dabei helfen, deine Webseite zu gestalten. Unser Gehirn analysiert Informationen automatisch und erkennt beispielsweise Unterschiede, Hierarchien, zusammengehörende Elemente, u.v.m. Es reicht nicht, eine Webseite nur „hübsch“ zu machen, sondern sie sollte auch funktional sein. Das oberstes Gesetz lautet: Klarheit für den Besucher schaffen. Ich habe die 8 wichtigsten Prinzipien der Gestaltung untersucht: 1. Nähe 2. Gemeinsames Schicksal 3. Gleichheit / Ähnlichkeit 4. Geschlossenheit 5. Kontinuität 6. Figur-Grund-Prinzip 7. Symmetrie 8. Farbe und Helligkeit In der heutigen Episode schaue ich mir die nächsten drei Prinzipien auf der Liste an. 7. Symmetrie 8. Farbe und Helligkeit

035 - Webseiten Gestaltung - Teil 3

034 - Webseiten Gestaltung - Teil 2

Mit dieser Podcast Episode setze ich meine 4-teilige Serie über das Thema Webseiten Gestaltung fort. Viele haben Probleme mit der Gestaltung ihrer Webseite und können sich einen Webdesigner (noch) nicht leisten. Es gibt Wahrnehmungs- bzw. Gestaltungsprinzipien, die dir dabei helfen, deine Webseite zu gestalten. Unser Gehirn analysiert Informationen automatisch und erkennt beispielsweise Unterschiede, Hierarchien, zusammengehörende Elemente, u.v.m. Es reicht nicht, eine Webseite nur „hübsch“ zu machen, sondern sie sollte auch funktional sein. Das oberstes Gesetz lautet: Klarheit für den Besucher schaffen. Ich habe die 8 wichtigsten Prinzipien der Gestaltung untersucht: 1. Nähe 2. Gemeinsames Schicksal 3. Gleichheit / Ähnlichkeit 4. Geschlossenheit 5. Kontinuität 6. Figur-Grund-Prinzip 7. Symmetrie 8. Farbe und Helligkeit In der heutigen Episode schaue ich mir die nächsten drei Prinzipien auf der Liste an. 4. Geschlossenheit 5. Kontinuität 6. Figur-Grund-Prinzip

034 - Webseiten Gestaltung - Teil 2

033 - Webseiten Gestaltung - Teil 1

Mit dieser Podcast Episode starte ich meine 4-teilige Serie über das Thema Webseiten Gestaltung. Viele haben Probleme mit der Gestaltung ihrer Webseite und können sich einen Webdesigner (noch) nicht leisten. Es gibt Wahrnehmungs- bzw. Gestaltungsprinzipien, die dir dabei helfen, deine Webseite zu gestalten. Unser Gehirn analysiert Informationen automatisch und erkennt beispielsweise Unterschiede, Hierarchien, zusammengehörende Elemente, u.v.m. Es reicht nicht, eine Webseite nur „hübsch“ zu machen, sondern sie sollte auch funktional sein. Das oberstes Gesetz lautet: Klarheit für den Besucher schaffen. Ich habe die 8 wichtigsten Prinzipien der Gestaltung untersucht.

033 - Webseiten Gestaltung - Teil 1

032 - Content Audit - Pimp up your Content

Wir räumen heute die Inhalte auf deiner Webseite auf und ich erzähle dir, wie du einen Content Audit auf deiner Webseite durchführen kannst und vor allen Dingen, was das überhaupt ist. Also hör doch mal rein und finde heraus, wie du deine Webseite noch besser machen kannst.

032 - Content Audit - Pimp up your Content

031 - Deine Webseite - 24h für dich im Einsatz

Heute rede ich über deine Webseite und welchen unglaublich praktischen Nutzen du durch deine Website hast. Im Gegensatz zu dir ist deine Website nämlich 24 Stunden im Einsatz und auch wenn du schläfst, gerade mal keine Zeit hast oder im Urlaub bist, deine Website ist immer aktiv und kann deine Kunden betreuen. Je besser du sie also gestaltest und je besser du die Kommunikation und Interaktion auf deiner Webseite für deine Kunden gestaltest, umso mehr kann sie dir helfen. In dieser Episode werde ich dir ein paar Tipps an die Hand geben, mit denen du deine Webseite verbessern kannst. Hör doch mal rein :-)

031 - Deine Webseite - 24h für dich im Einsatz

030 - Was ist ein Webseiten Relaunch und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

Alle 2-3 Jahre sollten wir unsere Webseite auf einen größeren Prüfstand stellen, denn wir leben in einer super schnelllebigen Zeit. Solltest du feststellen, dass sich einiges in deinem Business geändert hat, deine Seite nicht mehr zeitgemäß ist, sie oldschool aussieht, etc. dann ist eventuell der Zeitpunkt für einen Relaunch gekommen. Ich erkläre dir wann ein Relaunch sinnvoll ist, was das überhaupt ist und vor allem was es dabei zu beachten gibt.

030 - Was ist ein Webseiten Relaunch und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

029 - Wie du den richtigen Namen für deine Domain findest

Bist du auf der Suche nach dem richtigen Domainnamen oder weißt du nicht welche Endung du benutzen solltest? Dann ist das die richtige Episode für dich. Ich erkläre dir wie du den richtigen Namen findest, welche Endung die Richtige für dich ist, welche Vorgaben du beachten musst und natürlich bekommst du auch wieder zahlreiche Tipps von mir zu diesem Thema.

029 - Wie du den richtigen Namen für deine Domain findest

028 - Die magische Zahl 7 und was sie mit deiner Webseite zu tun hat

Ich erzähle dir wie unser Gedächtnis funktioniert und wie du dieses Wissen für deine Webseite nutzen kannst. In diesem Zusammenhang taucht erstaunlich oft die Zahl 7 auf, aber das ist nicht weiter verwunderlich, denn es gibt einen direkten Bezug zu unserem Kurzzeitgedächtnis und basierend auf vielen Studien gibt es eine Menge einfacher Umsetzungsstrategien, die deinem Webseitenbesucher Mehrwert liefern und die Inhalte besser im Gedächtnis verankern lassen. Ein wirklich spannendes Thema.

028 - Die magische Zahl 7 und was sie mit deiner Webseite zu tun hat

027 - Weißt du eigentlich wie deine Besucher sich durch deine Webseite bewegen?

In dieser Episode erzähle ich über die Art und Weise wie Menschen sich durch deine Webseite bewegen und was du tun kannst, um sie möglichst lange auf deiner Seite zu halten. Nachdem du verstanden hast was genau passiert, bekommst du natürlich auch konkrete Umsetzungstipps, denn schon kleine Dinge können viel bewirken.

027 - Weißt du eigentlich wie deine Besucher sich durch deine Webseite bewegen?

026 - 5 Tipps wie du mit deiner Webseite (noch) erfolgreicher sein kannst

Ich war ein Wochenende lang auf einem Workshop von Andreas Klar in Berlin. Ich habe eine lange todo Liste geschrieben und wieder das ein oder andere bei mir auf den Prüfstand gestellt, denn eine Webseite ist ein Prozess. Du bekommst von mir 5 Tipps, die auch du für dich auf deiner Webseite umsetzen kannst. Viel Spaß mit der Episode.

026 - 5 Tipps wie du mit deiner Webseite (noch) erfolgreicher sein kannst

025 - Wie machst du die Besucher auf deiner Webseite zu Kunden?

Die Aufmerksamkeit deiner Besucher wird immer geringer. Wir reden inzwischen von maximal 3 Sekunden, die wir zur Verfügung haben, um zu überzeugen. Damit die Besucher auf deiner Webseite Spaß haben und sich genau dort richtig fühlen, musst du sie sehr gut kennen, um sie dann genau dort hinzuleiten wo du sie haben möchte. Benutzerführung bedeutet, deine Zielgruppe gut zu kennen, ein klares Konzept für deine Seite zu haben und dieses auf der Webseite strukturiert wiederzugeben.

025 - Wie machst du die Besucher auf deiner Webseite zu Kunden?

024 - Webseitentrends im Jahr 2019

Dies ist die letzte Episode im Jahr 2018. Weihnachten steht vor der Tür und was liegt näher als über Vergangenes und Neues zu sprechen, aber auch über die Dinge, die bleiben werden. Trends, die teilweise schon da sind, aber sich verstärken werden und wie sich das Nutzerverhalten auf Webseiten weiter verändern wird. Über dieses und vieles mehr spreche ich :-)

024 - Webseitentrends im Jahr 2019

023 - Was ist eine Landingpage und brauche ich überhaupt eine und wenn ja, wofür?

Als ich meinen ersten Onlinekurs verkauft habe, habe ich das Thema Landingpages sträflich vernachlässigt und genau deshalb hat sich mein Kurs auch nicht gut verkauft, obwohl ich immer wieder das Feedback bekam, dass der Kurs wäre. Nun bin ich schlauer und meine Erkenntnisse möchte ich mit dir teilen :-) Folgende Fragen werde ich dir beantworten: 1. Warum rede ich über Landingpages? 2. Was ist überhaupt eine Landingpage? 3. Warum braucht man eine Landingpage? 4. Welche Arten von Landingpages gibt es? 5. Wichtigsten Fragen bei einer Landingpage? 6. Wie ist der richtige Aufbau einer Landingpage?

023 - Was ist eine Landingpage und brauche ich überhaupt eine und wenn ja, wofür?

022 - Ein Jahr "Wundersame Website Welt" und wie du einen Podcast erstellst

Mein Podcast hat Geburtstag. Heute vor einem Jahr hat er das Licht der Welt erblickt und fast hätte ich sein Jubiläum versäumt. Aber ich habe gerade noch die Kurve gekriegt und dann natürlich sofort überlegt, was erzähle ich dir denn in dieser wichtigen Episode? Und was liegt näher, als wenn ich dir erzähle wie man einen Podcast an den Start bringt und was man dazu braucht und wie ich es mache. Falls du auch einen planst, kannst du von meinen Tipps profitieren, denn ich hatte es mir ganz schön schwer am Anfang gemacht und das muss überhaupt nicht sein. Und natürlich gibt es am Ende auch einen superduperspecial Deal, aber dazu musst du schon bis zum Ende durchhalten :-)

022 - Ein Jahr "Wundersame Website Welt" und wie du einen Podcast erstellst

021 - 404 Fehler - Wo kommen sie her und wie du sie vermeiden kannst

In dieser Episode erkläre ich dir was genau eigentlich 404 Fehler sind, wo sie herkommen und wie du überhaupt rausbekommst, ob du welche hast.

021 - 404 Fehler - Wo kommen sie her und wie du sie vermeiden kannst

020 - Braucht man eigentlich überhaupt eine Webseite?

In dieser Episode beantworte ich dir die Frage, ob man heutzutage eigentlich eine Webseite braucht und natürlich liefere ich dir schlagfertige Argumente, um damit meine Antwort zu unterstreichen. Denn es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest.

020 - Braucht man eigentlich überhaupt eine Webseite?

019 - Was hat eine gute Webseite mit gesundem Essen zu tun?

In den letzten Monaten beschäftige ich mich intensiv mit meiner Ernährung und das hat viel mit meinem Business zu tun. Das habe ich allerdings erst später bemerkt und genau darüber erzähle ich heute.

019 - Was hat eine gute Webseite mit gesundem Essen zu tun?

018 - Lokales SEO ist der heiße Scheiß! Warum? Das erzähle ich dir.

Immer wieder predige ich meinen KundInnen, die lokale Suchmaschinenoptimierung SEO mit Google Business nicht zu vernachlässigen. Und was habe ich getan? Ich habe sie vernachlässigt, aber ab jetzt bessere ich mich ;-)

018 - Lokales SEO ist der heiße Scheiß! Warum? Das erzähle ich dir.

017 - Wie sieht eigentlich die perfekte Startseite aus?

Ob es die perfekte Startseite gibt und wenn ja wie sie aussehen sollte, darüber erzähle ich dir einiges in dieser Episode. Da die Aufmerksamkeit unserer BesucherInnen rapide nachlässt und keiner wirklich Lust hat zu lesen, gibt es paar Dinge zu beachten, damit du mit deiner Startseite überzeugst.

017 - Wie sieht eigentlich die perfekte Startseite aus?

016 - Besucherstatistiken - was passiert eigentlich auf deiner Webseite?

Möchtest du deine Marketingmaßnahmen für dein Business optimieren, ist es gut zu wissen, wer eigentlich deine Webseite besucht und wo deine Besucher den Einstieg finden. Natürlich gilt es in Zeiten der DSGVO (Europäische Datenschutzgrundverordnung) ein paar Dinge zu beachten. Wie du das umsetzen kannst und welche Alternativen es gibt, erkläre ich dir in dieser Episode.

016 - Besucherstatistiken - was passiert eigentlich auf deiner Webseite?

015 - Kerstin spricht ein bisschen persönlich - Lust darauf?

Diese Episode ist mir wichtig, denn die Inspicon in Bonn hat etwas mit mir gemacht und davon möchte ich dir erzählen. Von den tollen Menschen, die ich dort getroffen habe und was ich in Zukunft so plane. Wenn du selbst SolopreneurIn und du online unterwegs bist, könnte diese Episode interessant für dich sein, aber für alle anderen natürlich auch :-)

015 - Kerstin spricht ein bisschen persönlich - Lust darauf?

014 - Email Marketing - Interview mit Alex Wiethaus von den Email Marketing Helden

Alex Wiethaus und ich sitzen gemütlich im Universitätsclub Bonn im Garten während der Mittagspause auf der Inspicon (Konferenz zur Nachhaltigkeit im Online Business). Die Sonne scheint und wir reden ein bisschen über Email Marketing. Das ist doch ein schönes Setting für ein entspanntes Gespräch :-)

014 - Email Marketing - Interview mit Alex Wiethaus von den Email Marketing Helden

013 - DSGVO - kann man das essen?

Seit Wochen beschäftige ich mich schon mit der DSGVO Datenschutzgrundverordnung und ich bin zu der Einsicht gekommen, dass diese Geschichte nicht mit dem 25.5.2018 vorbei ist. Deshalb habe ich mich jetzt doch entschieden (obwohl ich das auf gar keinen Fall wollte), etwas dazu zu sagen. Hör doch mal rein!

013 - DSGVO - kann man das essen?

012 - Personal Branding mit Julian Heck - ein Interview

Wie unterscheiden wir uns von anderen mit dem was wir tun? Die klassische Nische gibt es nur noch selten und warum sollte jemand bei uns kaufen oder uns buchen und nicht bei jemand anderen, der oder die das Gleiche anbietet? Darum geht es in diesem Interview. Personal Branding als Chance für SolopreneurInnen bzw. EinzelunternehmerInnen und Freelancer, um mit dem was man tut, erfolgreicher zu sein. Julian Heck ist Strategie Coach und Experte auf diesem Gebiet.

012 - Personal Branding mit Julian Heck - ein Interview

011 - Was würdest du tun, wenn es Google nicht mehr gäbe?

Thorsten Ruhle betreibt seit Anfang 2000 die Agentur UrbanDivision. Wir plaudern darüber, wie wir uns abhängig von großen Unternehmen machen, was der Unterschied zwischen Werbung und Marketing ist und was du machen kannst, um ohne Google dein Business voranzutreiben. Das Gespräch fand im März 2018 statt.

011 - Was würdest du tun, wenn es Google nicht mehr gäbe?

010 - Kennst du das Ziel deiner Webseite und dein WARUM?

In den letzten Wochen habe ich viele Menschen getroffen, die teilweise zu KundInnen geworden sind. Egal ob großer Unternehmer oder Unternehmerin, SolopreneurIn, Freelancer, Künstler, etc. Alle vereint die Schwierigkeiten das Ziel der Webseite zu definieren und das eigene WARUM zu finden. Diese Episode lag mir auf der Seele und ich wollte dir gern etwas dazu erzählen.

010 - Kennst du das Ziel deiner Webseite und dein WARUM?

009 - Interview mit einem Regisseur des eigenen Lebens - Ben Ouattara

Ben lebt und arbeitet in Dubai und wir haben gemeinsam am Business Bootcamp von Calvin Hollywood in Dubai teilgenommen, das im Januar 2017 stattfand. Diese ungebändigte Power, die von Ben ausgeht, wollte ich in einem Interview am Strand einfangen. Hör selbst, ob es geklappt hat. Er selbst bezeichnet sich übrigens als "Regisseur seines eigenen Lebens". Sei gespannt auf 30 Minuten Motivation pur.

009 - Interview mit einem Regisseur des eigenen Lebens - Ben Ouattara

008 - Die Geschichte von Anke Benen, Fotografin, die eine Riesenhürde nimmt und nicht mehr aufzuhalten ist.

Dieses Interview fand am 26.01.2018 in der Nähe von Dubai statt. Anke und ich haben uns auf dem Business Bootcamp von Calvin Hollywood kennengelernt und ihre Geschichte hat mich so beeindruckt, dass ich sie unbedingt mit dir teilen möchte.

008 - Die Geschichte von Anke Benen, Fotografin, die eine Riesenhürde nimmt und nicht mehr aufzuhalten ist.

007 - Die richtigen Fotos finden. Welche Bilddatenbanken und was muss ich beachten.

In dieser Episode dreht sich alles um die richtigen Fotos für deinen Onlineauftritt. Ich erzähle dir welche Bilddatenbanken ich nutze und warum ich keine Bilder mehr von z. B. Pixabay runterlade und nur noch kaufe oder selbst fotografiere.

007 - Die richtigen Fotos finden. Welche Bilddatenbanken und was muss ich beachten.

006 - Das Ende des Jahres ist da und was nehme ich mit? Eine persönliche Rückschau.

Es gibt tollen Anlass für diese Episode, nämlich die Blog-Parade zum Jahresende von Marit Alke. Sie veranstaltet sie immer zum Jahresende und ich bin sehr gern und zum ersten mal dabei. Ich werde dir erzählen, wie mein letztes Jahr war, denn ich habe eine große Entscheidung für mein Leben getroffen. Auch erzähle ich dir wie mein Jahr 2018 grob aussehen wird. Vor allem geht es in dieser Episode ein bisschen darum, welche Learnings ich aus dem letzten Jahr mitgenommen habe und ich hoffe, dass meine Erfahrungen, dir auch weiterhelfen können.

006 - Das Ende des Jahres ist da und was nehme ich mit? Eine persönliche Rückschau.

005 - Wie findest du die passenden Kunden für dein Business? Ein Interview mit Susanne Jestel.

Ich bin total happy, denn ich führe heute mein erstes Interview. Meine Interviewpartnerin ist Susanne Jestel aus Berlin. Susanne ist Fachfrau für beziehungsorientierte Marketing-Kommunikation. Was das ist, erklärt sie euch dann auch. Wir werden über folgende Themen reden. Wozu brauche ich eigentlich eine Webseite? Positionierung bzw. Aufbau deiner Marke. Susanne wird dir auch erklären, was eigentlich dieser Begriff Positionierung bedeutet. Wie findest du die passenden Kunden für dein Business? Und dann gibt es am Ende noch Tipps aus der Praxis von Susanne und mir. Das sind die Themen: Wozu brauche ich eigentlich eine Webseite? Positionierung bzw. Aufbau deiner Marke Wie findest du die passenden Kunden für dein Business?

005 - Wie findest du die passenden Kunden für dein Business? Ein Interview mit Susanne Jestel.

004 - Was ist Onpage-Suchmaschinenoptimierung SEO und was muss ich alles tun, um bei Google gefunden zu werden?

Ich freue mich, dass du wieder dabei bist und ich habe ein echt spannendes Thema für dich, nämlich die Onpage-Suchmaschinenoptimierung und was das eigentlich ist. Ich kann dir schon so viel verraten, es hat was mit deiner Website zu tun. SEO kommt aus dem Englischen und heißt "Search Engine Optimization". Das sind Maßnahmen, die dazu dienen, dass Inhalte von Webseiten im organischen bzw. unbezahlten Suchergebnissen bei Google besser gelistet werden.

004 - Was ist Onpage-Suchmaschinenoptimierung SEO und was muss ich alles tun, um bei Google gefunden zu werden?

003 - wordpress.org vs. wordpress.com - Die Unterschiede und meine Empfehlung

Die Online-Welt bietet dir viele Möglichkeiten, die dir helfen sollen, deine eigenen Webseite selbst zu bauen. Doch für welche der vielen Möglichkeiten entscheidest du dich? Ich habe mich für WordPress entschieden und heute möchte ich dir erzählen warum. Eine weitere Frage werde ich ebenfalls heute noch klären: Wo liegt der Unterscheid zwischen wordpress.org und wordpress.com? Nach diesem Beitrag habe ich dir hoffentlich etwas geholfen, für dich eine Entscheidung zu treffen.

003 - wordpress.org vs. wordpress.com - Die Unterschiede und meine Empfehlung

002 - Planung und Konzeption einer Webseite

Thema Webseiten-Konzeption und Planung, beziehungsweise was du tun solltest, bevor du dich hinsetzt und einen Webdesigner oder einen Webprogrammierer beauftragst oder du dich vielleicht selbst an den Rechner setzt. Basierend auf meinen Erfahrungen ist es so, dass die Konzeption wirklich das ist, womit die Meisten oft Schwierigkeiten haben. Ich gebe dir einen kleinen Fahrplan an die Hand, den du so benutzen kannst und im besten Fall startest du dann besser und erfolgreicher.

002 - Planung und Konzeption einer Webseite

001 - Die erste Episode von Wundersame Website Welt

Vorstellung und Themen. Ich erzähle dir wie ich zum Podcasten gekommen bin und was dich in diesem Podcast erwartet. Wen ich einladen werde und wie oft du von mir hören wirst.

001 - Die erste Episode von Wundersame Website Welt