(W)ein-China-Podcast

Lenz M. Moser, Francoise Hauser

Wein aus China? Da dürften viele Weinkenner ungläubig den Kopf schütteln. Doch in den letzten 20 Jahren hat sich viel getan. Lenz M. Moser

Alle Folgen

Ziemlich jung und ziemlich gut: Chinesischer Eiswein

China kann nicht nur rot: In dieser Episode nimmt uns Lenz M. Moser mit in den hohen Norden Chinas, genauer gesagt nach Liaoning, wo allerfeinster Eiswein produziert wird.

Ziemlich jung und ziemlich gut: Chinesischer Eiswein

Wer ist eigentlich Changyu?

Chinas ältester Weinkeller ist heute ein Weltunternehmen mit allermodernster Produktion. Mit Lenz M. Moser schauen wir uns an, wie Changyu organisiert ist und welche Chateaux die Kellerei betreibt.

Wer ist eigentlich Changyu?

Benchmarking - Changyu im Wettbewerb

Wer Weine macht, muss sich hier und da auch der Konkurrenz stellen. Lenz M. Moser erklärt in dieser Folge wie so ein Benchmarking funktioniert – und wie chinesische Weine durchaus überraschen.

Benchmarking - Changyu im Wettbewerb

Der chinesische Wein in der Welt

Jetzt mal ehrlich: Wie gut ist der chinesische Wein heute, was muss sich verbessern und wo dürfen sich die chinesischen Winzer schon zufrieden zurücklehnen? Mit Lenz M. Moser schauen wir uns die besten Weingüter an.

Der chinesische Wein in der Welt

Willkommen im Chateau Changyu Moser XV

Wie kommt man darauf, in der abgelegenen Wüsten-Provinz Ningxia ein französisches Chateau samt Springbrunnen und Wassergraben zu bauen? Das erklärt uns Lenz M. Moser in dieser Episode - und natürlich welche Weine dort gemacht werden.

Willkommen im Chateau Changyu Moser XV

Guter Tropfen mit langer Geschichte

1892 gründete Chang Bishi den ersten Weinkeller Chinas - und feierte schnell Erfolge. Mit Lenz M. Moser blicken wir in die Geschichte von Chinas ältestem Weingut, das allen Wirren und Kriegen erfolgreich standgehalten hat.

Guter Tropfen mit langer Geschichte

Wein aus China - echt jetzt?

Mitteleuropäische Weinkenner winken bei chinesischen Weinen gerne mal ab, so etwas kommt einem echten Kenner nicht über die Lippen! Dabei täte ihnen ein wenig Experimentierfreude ganz gut: Was vor 20 Jahren noch als begründetes Urteil gelten mochte, ist heute bestenfalls ein überholtes Vorurteil. In dieser Folge erklärt uns Lenz M. Moser, warum er ausgerechnet in China Wein produziert.

Wein aus China - echt jetzt?