Volkan berichtet, wie Engagement durch einen weltwärts Freiwilligendienst zu einer Lebensaufgabe geworden ist

„Mein Engagement ist zu einer Lebensaufgabe geworden“, sagt Volkan Sazli. Ein Schicksalsschlag führte ihn nach Namibia, wo er als Freiwilliger in einem Schulprojekt mitarbeitete. Nach seinem Freiwilligendienst gründete er den Verein „Tangeni Shilongo Namibia“, um seinem namibischen Patenkind Tangeni Shilongo den Schulbesuch zu ermöglichen. Im Podcast erzählt Volkan von den Höhen und Tiefen seines Freiwilligendienstes und vom Engagement des Vereins. Über Volkan Sazli: Volkan Sazli machte von 2014 bis 2015 einen Freiwilligendienst in einem Township in Swakopmund (Namibia). Dort engagierte er sich im „DRC School Project & Community Centre“, das kostenlose Bildung für Kinder und Jugendliche anbietet. Heute lebt der 27-Jährige, der eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation gemacht hat, in Köln, und arbeitet hauptamtlich als head of charity bei der Hilfsorganisation cosmic compansions e.V. Ehrenamtlich engagiert er sich in seinem Verein Tangeni Shilongo in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising.