Gut geschlafen? - Wieso Schlaf zum Milliardengeschäft wurde

Schlafen ist eigentlich die einfachste Sache der Welt. Licht aus, Augen zu. Doch rund um dieses Bedürfnis ist ein Milliardenmarkt entstanden. Zeit darüber zu sprechen: Anne-Catherine und Schlafforscherin Christine Blume schauen genauer auf die Verbindung zwischen Schlaf und Wirtschaft. #Schlafen #Schlafstörung #Schlafmittel #KostenWirtschaft #Schlafmarkt ********** In dieser Folge: 04:01 - Besser Schlafen - Wie riesig ist der Markt für Hilfsmittel? 14:30 - Ursachen - Warum schlafen Menschen schlecht(er) und mit welchen Auswirkungen? 22:53 - Auf Arbeit - Welche Kosten hat schlechter Schlaf aus wirtschaftlicher Perspektive? 29:17 - Fazit / Wahres für Bares ********** An dieser Folge waren beteiligt: Hosts und Autoren: Anne-Catherine Beck und Dr. Christine Blume Produktion: Uwe Breunig Redaktion: Anne Göbel ********** Die Quellen zur Folge: 2016. Why sleep matters — the economic costs of insufficient sleep. Marco Hafner, Martin Stepanek, Jirka Taylor, Wendy M. Troxel, Christian van Stolk.2023. The societal and economic burden of insomnia in adults. Marco Hafner, Robert J. Romanelli, Erez Yerushalmi, Wendgy M. Troxel.2024. Schlafmarkt Größe und Ausblick 2024-2032.2023. The societal and economic burden of insomnia in adults. Marco Hafner, Robert J. Romanelli, Erez Yerushalmi, Wendgy M. Troxel.2025. Schlafmittel – weltweit.Alle Quellen findet ihr hier. ********** Weitere Beiträge zum Thema: Schlafprobleme: Wem Schlafmittel helfen könnenSchlaf und Depression: Was hilft gegen das Grübeln in der Nacht? Das Geschäft mit der Astrologie: Wie viel Geld liegt in den Sternen?********** Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .