Gerry Rafferty - Baker Street

🎷 Folge 50 – Baker Street: Saxophon, Schecks und Sherlock ohne Holmes Wie ein Saxophon-Solo Geschichte schrieb – und der Musiker leer ausging. Diese Folge beginnt mit einer Premiere: Kein Gesang - sondern ein Saxophon. Und zwar DAS Saxophon. 🎷 Wir sprechen über Baker Street von Gerry Rafferty – den melancholischen Softrock-Klassiker mit einem der berühmtesten Instrumental-Motive der Musikgeschichte. Eine Melodie, die Popkultur wurde. Und ein Song, der viel mehr erzählt, als man auf den ersten Ton vermuten würde. Christian und Matsz graben tief: 🔹 Was hat die Baker Street in London mit der Bahnstrecke nach Glasgow zu tun? 🔹 Warum landete der Saxophonist mit einem ungedeckten Scheck bei der Bank? 🔹 Und was hat Lisa Simpson mit dem Song zu tun. Außerdem klären wir: 🎧 Warum Saxophon-Soli in den 80ern einfach alles waren 🎧 Wieso ein Bluesmotiv für Millionen sorgt, aber nur 27 Pfund wert war 🎧 Was die WDR-Legende Klaus Fiehe mit Geier Sturzflug, Trainingshosen und Musik-Nerdtum zu tun hat 🎧 Und wieso Matz Baker Street nicht melancholisch, sondern eher wie ein Sommertag mit Cappuccino am See empfindet On top: 📺 Tarantino-Facts (Stichwort: Reservoir Dogs) 📨 Eure Wünsche: Diese Folge geht raus an Hörerin Birgit! 📩 Fragen, Feedback oder Lob an: wusstichnicht@gmx.de #Musikgeschichte #WusstIchNich #podcast #musik #gerryrafferty #bakertreet #sugarhillgang Ein Podcast von AudiotexTour. wusstichnich@gmx.de Die Songs zum Podcast findet ihr hier: PLAYLIST „Wusst ich nich“ Filmliste: „8 Mile“ – Der Film mit Eminem „We are the world” – Über die Entstehung des Songs “Like a complete unknown” – Bob Dylan Biopic “The day the music died” – Doku zum Song “American pie” von Don McLean “Freddy Quinn: Wie es wirklich war” – Doku „Vergänglicher Ruhm – Die Monkees Story“ – Film „Get back“ – Beatles Doku über die Aufnahme am Album „Get back“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.