„Zwei Seiten“: Der Podcast für Bücherbegeisterte
Literaturfans aufgepasst: „Zwei Seiten“ ist ein Podcast für alle, die gerne lesen, Neuerscheinungen entgegenfiebern und Klassiker wiederentdecken möchten. Die Moderatorinnen Christine Westermann und Mona Ameziane stellen Highlights aus ihrem Bücherregal vor und diskutieren über gute Geschichten, literarische Motive und Genres.
Was erwartet das Publikum in „Zwei Seiten – Der Podcast über Bücher“?
Zwei Moderatorinnen, zwei Buchempfehlungen, mal heitere, mal ernste Plaudereien über Motive, Themen und alltägliche Begebenheiten: Im Podcast „Zwei Seiten“ sprechen Christine Westermann und Mona Ameziane über ihre literarischen Schätze.
Die Moderatorinnen trennen zwei Generationen, doch eines haben sie gemeinsam: Ihre Leidenschaft für fesselnde Geschichten. In jeder Podcast-Folge stellen sie jeweils eines ihrer Lieblingswerke vor und diskutieren über das jeweilige Motiv, das beide Titel verbindet. Mal geht es um das Phänomen Zeit, mal über Eitelkeiten und Schönheitsideale, Reue, Streit oder Träume – eben um die großen Themen des Lebens, die auch die Literatur beeinflussen. Im Jahr 2023 ging der „Zwei Seiten“-Podcast auf Tour.
Frische Impulse, Literaturtipps und inspirierende Gespräche: Hör dir jetzt „Zwei Seiten – Der Podcast über Bücher“ an – hier auf RTL+!
Wer sind Christine Westermann und Mona Ameziane?
Christine Westermann ist eine Institution in der literarischen Szene: Sie schrieb selbst mehrere preisgekrönte Bücher, stellt seit 2002 im Radio und Fernsehen Buchtipps vor und ist ständiges Mitglied der TV-Sendung Das Literarische Quartett. Deutschlandweit bekannt wurde sie durch das Format Zimmer frei!, durch das sie von 1996 bis 2016 gemeinsam mit Götz Alsmann führte.
Mona Ameziane ist im WDR-Radio 1LIVE in den „1LIVE Stories“ zu hören, einer Büchersendung für junge Leute. Sie moderiert ein TV-Nachrichtenformat auf demselben Sender und trat bis 2023 in der Late-Night-Show Studio Schmitt auf.
Wer sollte die Büchersendung unbedingt hören?
Nicht nur, wer Inspiration für neue Bücher sucht, dürfte „Zwei Seiten – Der Podcast über Bücher“ genießen. Die Moderatorinnen nehmen darin auch bekannte literarische Motive unter die Lupe und erzählen heitere Anekdoten mit bestem Unterhaltungspotenzial. Wer sich über die Handlung und das Genre hinaus über literarische Inhalte informieren und inspirieren lassen möchte, ist bei der Büchersendung genau richtig.
Häufig gestellte Fragen zum „Zwei Seiten“-Podcast
Welche Bücher werden im „Zwei Seiten“-Podcast vorgestellt?
Neuerscheinungen, moderne Bestseller, Geheimtipps, unvergessene Klassiker: Im „Zwei Seiten“-Podcast ist die Liste der Bücher, die das Moderatorinnen-Duo empfiehlt, lang. Das Publikum kann sich auf abwechslungsreiche Tipps aus allen Genres freuen – vom Liebesroman bis zur Abenteuergeschichte.
In welchem Turnus erscheint „Zwei Seiten – Der Podcast über Bücher“?
In der Regel plaudern Christine Westermann und Mona Ameziane alle 14 Tage über ihre literarischen Lieblinge. Neue Folgen der Büchersendung erscheinen üblicherweise dienstags.
„Zwei Seiten“: Der Podcast auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2023
Sprecherinnen
- Christine Westermann
- Mona Ameziane
Auszeichnungen
- Julius-Campe-Preis (2024)
- Online-Award „Der goldene Blogger“ (2024)
Erscheinungsintervall
- i. d. R. 14-tägig
Dauer
- ca. 1 Std. 20 Min.
Ähnliche Podcasts
- F.A.Z. Bücher-Podcast
- Seite an Seite – Der Bücher Podcast von Hugendubel
- Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast
Welche Bücher solltest du nicht verpassen? Hol dir Lesetipps, lausche heiteren, spannenden und absurden Anekdoten aus dem Alltag und erfahre mehr über literarische Motive und Genres – jetzt im „Zwei Seiten“-Podcast, hier auf RTL+!
























