Tiesto: Jetzt auf RTL+ die Songs des Erfolg-DJs streamen
Dem Ausnahme-DJ Tiesto (Eigenschreibweise Tiësto) macht seit knapp 30 Jahren niemand im DJ-Business etwas vor. Der Grammy-prämierte Künstler und Produzent tourt seit den 1990ern durch die Welt, legt bei den größten Veranstaltungen auf und produziert Songs, die auch im Mainstream super ankommen. Er wurde mit dem niederländischen Verdienstorden ausgezeichnet, vom DJ Magazine mehrmals zum „No. 1 DJ In The World“ gekrönt und ist bis heute bei seinen musikalischen Projekten nicht zu stoppen.
DJ Tiesto: Er legte schon mit 14 Jahren auf
Tijs Michiel Verwest, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Tiesto, wurde am 17. Januar 1969 im holländischen Breda geboren. Mit der Musik begann er im zarten Alter von zwölf Jahren, mit 14 war er bereits so gut, dass er auf Schulpartys auflegte. Zwischen 1985 und 1994 war er regelmäßig als DJ in verschiedenen Clubs in den Niederlanden unterwegs und konnte in den Nachtstunden an seinem individuellen Style feilen.
Seine frühen Projekte: Tiesto-Songs werden bekannter
Eines der ersten Projekte von Tiesto in den 1990er Jahren war die Zusammenarbeit mit DJ und Produzent Arny Blink, mit dem er 1997 ein eigenes Label namens Black Hole Recordings gründete. Unter diesem Label veröffentlichte er die sieben Teile seiner bekannten „Magik“-Reihe. Ein weiterer Grundstein für seine Karriere als einer der international einflussreichsten DJs war Gouryella: Das Trance-Duo gemeinsam mit DJ Ferry Corsten brachte 1999 den gleichnamigen Song heraus, der erfolgreich in die Charts einzog.
Tiesto-Album Nummer eins: Olympischer Karrierestart
Tiestos Debütalbum „In My Memory“ katapultierte ihn endgültig in Richtung seiner unvergleichlichen Karriere. Seine vier Erfolgshits von diesem Album erregten die Aufmerksamkeit von einigen bis dato sehr bekannten Musikern und er ging mit Moby und David Bowie auf Tour in den USA. Im Jahr 2004 legte er bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele in Athen als erster DJ überhaupt auf. Aus der 90-minütigen Performance entstand das Album „Parade Of The Athletes“.
Lass Tiesto in deiner Wohnung auflegen: Seine Songs und Alben findest du hier auf RTL+!
Tiesto Alben (Auszug)
- „In My Memory“ (2001): Dies ist Tiestos erstes Solo-Album.
- „Kaleidoscope“ (2009): Sein viertes Album gilt als sein experimentellstes.
- „Drive“ (2023): Dieses Album enthält eine Kollaboration mit The Black Eyed Peas.
DJ Tiesto: Songs, Auszeichnungen und Remixe
Mit seinem Album „Kaleidoscope“ schlug Tiesto im Jahr 2009 eine Brücke von reinem Trance hin zu einem abwechslungsreichen Mix aus Trance, Electro, EDM und House. Mit dieser Veränderung kamen die ersten beiden Gold-Auszeichnungen in den USA für die Singles „Red Lights“ und „Wasted“. 2015 gewann er einen Grammy für seinen Remix von John Legends „All Of Me“. Unvergessen ist Tiestos Remix von Aviciis Song „Tough Love“ 2019. Mit Rita Ora und Jonas Blue veröffentlichte er im selben Jahr den Song „Remix“.
„The Business“: Tiestos ungebremster Erfolg in den 2020ern
Wer glaubt, dass DJs eine kurze Halbwertszeit haben, hat nicht mit Tiestos jahrzehntelangem Erfolg gerechnet. Er ist im EDM- und Trance-Bereich ungebremst auf der Überholspur. Stolze 18 Jahre nach den Olympischen Spielen in Griechenland konnte er ein weiteres riesiges Sportevent auf ewig mit seiner Musik verknüpfen: „The Business“ aus dem Jahr 2020 erlebte als Eröffnungssong für alle Spiele der Fußball-WM in Qatar 2022 einen Durchbruch. Ein Generationenwechsel, den der Holländer mit Bravour gemeistert hat. Denn dank seines konstanten Erfolgs und seiner Gabe, seinem Stil treu zu bleiben und doch mit den musikalischen Trends zu gehen, kann er auch die jüngere Generation von dem Hype um seine Person überzeugen.
Häufig gestellte Fragen zu Tiesto
Ist Tiësto ein Künstlername?
Tijs Michiel Verwest trat vor allem zu Beginn seines DJ-Lebens um 1994 unter verschiedenen Künstlernamen und Pseudonymen auf. Unter anderem nannte er sich Da Joker und DJ Limited. Unter dem Alias Allure veröffentlichte er 2011 das Album „Kiss From The Past“. Sein bekanntestes Pseudonym während seiner langen Karriere ist und bleibt aber Tiësto.
Welche Auszeichnungen hat Tiesto erhalten?
„The Business“, Tiestos erfolgreichster Song, erhielt unter anderem Dreifachgold in Deutschland und Dreifachplatin in Österreich. Der Song „Jackie Chan“ aus dem Jahr 2018, eine Kollaboration mit Dzeko feat. Preme & Post Malone, erreichte in den USA Doppelplatin. Tiesto erhielt einen Grammy, mehrere DJ-Awards, einen World Music Award und viele weitere Preise und Auszeichnungen.
Tiesto auf einen Blick
Geburtstag
- 17. Januar 1969
Musikgenre
Erstes Album
- „In My Memory“ (2001)
Bekannteste Songs
- u. a. „The Business“, „Lay Low“, „The Motto“
Auszeichnungen
- u. a. Grammy, MTV Europe Music Award
Ähnliche Künstler
Du hast Lust auf mehr Remixe von Tiesto? Seine Trance-Beats und mehr hörst du in Songs wie „The Business“, „Lay Low“ oder „The Motto“! Das klingt nach Clubnacht! Hol dir Playlists von Tiesto und entdecke weitere EDM-Künstler hier auf RTL+.