Die außergewöhnliche Karriere von Lena: Lieder „made in Germany“
Der ESC-Hit „Satellite“ machte Lena Meyer-Landrut 2010 über Nacht europaweit zum Star. Dank ihrer wandlungsfähigen und doch einzigartigen Stimme eroberte sich die Künstlerin einen festen Platz in den deutschen Charts. Musikalisch ist Lena ein echtes Chamäleon. Sie mixt verschiedene Genres und meistert sowohl Balladen als auch Mid- und Up-Tempo-Lieder mühelos. Eines haben die Songs jedoch gemeinsam: den unverkennbaren Lena-Sound.
Lena – „Girl Next Door“ mit künstlerischen Ambitionen
Lena Meyer-Landrut wurde am 23. Mai 1991 geboren. Mit ihrer alleinerziehenden Mutter lebte sie in Misburg-Anderten, einem Stadtteil von Hannover. Lena ist ein Allround-Talent: Während ihrer Schulzeit lernte sie Ballett, Jazz Dance und Show-Dance (ein Mix aus Hip-Hop, Ausdrucks- und Jazz-Tanz).
Von der Abiturientin zur Eurovision-Gewinnerin: Lenas kometenhafter Aufstieg
2010 war Lenas großes Jahr: In typischer Lena-Manier meldete sich die damalige Abiturientin ganz spontan für die Castingshow „Unser Star für Oslo“ an. Die von TV-Legende Stefan Raab ausgerichtete Sendung bildete den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Ihre quirlig-charmante Persönlichkeit und ihr Gesang begeisterten TV-Publikum und Jury gleichermaßen. Am Ende entschied sie nicht nur das Casting für sich, mit ihrem Lied „Satellite“ heimste Lena obendrein den ESC-Sieg ein. Er war nach „Ein bisschen Frieden“ von Nicole erst der zweite Siegerbeitrag für Deutschland beim ESC.
Vielseitig & doch einzigartig: Das macht die Lieder von Lena Meyer-Landrut aus
Seit dem Gewinn des Eurovision Song Contest hat sich Lena fest in der Riege der beliebtesten Pop-Sängerinnen Deutschlands etabliert. Mit ihren Liedern weicht Lena die Grenzen zwischen verschiedenen Genres gekonnt auf. Der Song „Taken By A Stranger“, mit dem Lena 2011 erneut beim ESC antrat, enthält düstere Electro-Elemente. „Mr. Arrow Key“ ist eine locker-leichte Folk-Nummer. „Crystal Sky“, der titelgebende Song des vierten Lena-Albums, bedient sich typischer Dubstep-Sounds. „Life Was A Beach“, ein Mix aus Pop, Hip-Hop und Indie, ging dank TikTok in Japan viral. Ebenfalls häufig zu hören sind Dance und Rock.
Bekannte Alben von Lena (Auswahl)
- „My Cassette Player“ (2010): Die Lieder des ersten Lena-Albums stehen ganz im Zeichen von „Unser Star für Oslo“. Zu hören sind Lenas Songs aus dem Finale, Coverversionen aus dem Casting und der Hit „Satellite“.
- „Good News“ (2011): Soul-Rhythmen, Up-Tempo-Pop, Akustik-Balladen, Electro – auf ihrem zweiten Album beweist Lena die gesamte Bandbreite ihres Könnens.
- „Stardust“ (2012): Das dritte Lena-Album überzeugt die Fans ebenso wie die beiden Vorgänger – auch „Stardurst“ erreichte in Deutschland Gold-Status.
- „Crystal Sky“ (2015): Mit ihrem vierten Album etabliert die Sängerin einen neuen Stil. Die Lena-Lieder auf „Crystal Sky“ sorgen mit Electro-Klängen für Club-Atmosphäre.
- „Only Love, L“ (2019): Auf ihrem fünften Album zeigt sich Lena von ihrer privaten Seite. Sie singt über Beziehungen, den Umgang mit der Presse und Selbstreflexion.
Lena anhören, mitsingen und abtanzen: Alle Lieder der Sängerin – ob Lenas ESC-Hits oder Bonus-Tracks – findest du jederzeit im Stream hier auf RTL+!
Lena-Songs als Duett – mehr als eine Solo-Künstlerin
Ihr Talent stellt Lena nicht nur solo, sondern auch bei Kollaborationen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern unter Beweis.
- Mit Nico Santos sang sie die moderne Ballade „Better“, die sich mit Trennungsschmerz beschäftigt.
- Im Song „Regenbogen“ aus dem Soundtrack von „Trolls“ ist Lena gemeinsam mit Mark Forster zu hören.
- Das Lied „ASAP“ ist ein Duett mit der schwedischen Sängerin Miss Li.
Ein beliebter Gaststar: In diesen Filmen & TV-Formaten kannst du Lena entdecken
Lena war bereits in zahlreichen TV-Formaten zu sehen, beispielsweise als Coach und Jurorin in „The Voice Kids“. Zudem hatte sie Gastauftritte in der „Sesamstraße“ und bei „GZSZ“. Als gefragte Synchronsprecherin lieh Lena unter anderem der Figur June im Film „Willkommen im Wunder Park“ und Poppy in „Trolls“ ihre Stimme. Dass sie nicht nur ihre eigenen Songs, sondern auch die Lieder anderer Musikerinnen und Musiker rockt, zeigte Lena Meyer-Landrut bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“.
Häufige Fragen zu Lena
Schreibt Lena Meyer-Landrut ihre Lieder selbst?
Ja, Lena singt nicht nur – sie schreibt auch. Bereits auf ihrem ersten Album „My Cassette Player“ wirkte Lena Meyer-Landrut als Songwriterin mit. Inzwischen stammen die meisten Songs von Lena aus der Feder der Sängerin selbst. Auf dem Album „Only Love, L“ war sie sogar an allen Liedern beteiligt.
Seit wann macht Lena Meyer-Landrut Musik?
Von der Schule direkt in die Castingshow? Nicht ganz! Bereits vor ihrem Erfolg bei „Unser Star für Oslo“ sammelte Lena erste Erfahrungen als Musikerin. Mit einem Schulfreund gründete sie die Band Stenorette 2080. Zum Repertoire des Duos zählte unter anderem der Song „Mechthild, die Meerjungfrau“.
Lena auf einen Blick
Geburtsdatum
- 23. Mai 1991
Musikgenre
Erstes Album
- „My Cassette Player“ (2010)
Bekannteste Songs
- „Satellite“
- „Looking For Love“
- „Wild & Free“
- „Strip“
- „Better“
Auszeichnungen
- mehrere MTV Europe Music Awards (u. a. Bester deutscher Act, Bester europäischer Act)
- mehrere Echos (u. a. Bestes Video National)
- Goldene Kamera (u. a. Beste Show)
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Von Klassikern wie „Satellite“ und „Taken By A Stranger“ bis zu den neuesten Songs: Alle Lieder von Lena Meyer-Landrut hörst du hier auf RTL+!