Philipp Dittberner – Meister der Gefühle
Ziffern sind Philipp Dittberners Ding – der Sänger packt sie gerne in die Titel seiner Songs: von „Wolke 4“ bis „Drei Wörter“. Die Lieder des deutschen Singer-Songwriters sind aber weit mehr als Zahlenmagie. Er hat die Fähigkeit, alle Facetten des Lebens in eindringliche Hymnen zu verwandeln. Seine berührenden Worte treffen dabei auf nachdenkliche Pop-Melodien, die direkt ans Herz gehen.
Alle schweben mit Philipp Dittberner auf „Wolke 4“
Der 1990 in Berlin geborene Sänger und Komponist schreibt seit seiner Jugend selbst Musik. Seit 2012 sind seine Songs auch online zu hören, den Durchbruch aber brachte „Wolke 4“, die gemeinsame Erstveröffentlichung mit dem Musikproduzenten Marvin „Marv“ Webb. Die Single erreichte im Jahr 2015 in Deutschland Platz sieben der Charts, das bedeutet in der Musikindustrie Vierfach-Gold – welch ein Einstieg!
„So kann es weitergehen“ für Philipp Dittberner – inhaltlich wie erfolgstechnisch
Mit Philipp Dittberners Karriere ging es über die Jahre immer weiter bergauf, obwohl er rein inhaltlich alles andere als Mainstream ist. Denn während sich Gute-Laune-Hits wohl meist gut vermarkten lassen, sieht es bei Trennungsliedern schon mal anders aus. Doch bei Philipp Dittberner sind diese Trennungslieder ein absoluter Pluspunkt, denn er verwandelt Schmerz in etwas Positives. Er ist nicht nur Musiker, sondern Geschichtenerzähler, der jeden mitnimmt auf seiner Reise durch die menschliche Seele. Songs wie „Ich frag mich“, „So kann es weitergehen“, „Marie“ oder „Drei Wörter“ bringen uns dazu, die Welt mit anderen Augen zu sehen und Mut zu schöpfen.
Alben von Philipp Dittberner (Auswahl)
- „2:33“ (2015): das Debütalbum mit der Erfolgs-Single „Wolke 4“
- „Nichts fehlt“ (2020): das dritte Album mit dem gefühlvollen Hit „Ich frag mich“
- „Immer wieder“ (2024): das vierte Album mit der Hildegard Knef-Hommage „Hier, in dieser Stadt“
Häufig gestellte Fragen zu Philipp Dittberner
Schreibt Philipp Dittberner nur Songs für sich selbst?
Meistens schon. Aber in der Coronazeit war Philipp Dittberner Teil eines Songwriter-Teams, das unter anderem den mit Platin ausgezeichneten Dance-Hit „Paradise“ von VIZE x Joker Bra x Leony mitkomponiert hat.
Welchen anderen Künstler findet Philipp Dittberner besonders gut?
Schon seine Erstveröffentlichung „2:33“ erschien bei Grönland Records. Besitzer des Musiklabels ist Herbert Grönemeyer – und an dem Sänger orientiert sich Philipp Dittberner gerne, bezeichnet ihn in Interviews auch als das „größte Vorbild, das man textlich haben kann“.
Hat Philipp Dittberner früher auch andere Musik gemacht?
Ja. Er spielte in der Band Inventive Suicide – und die hatten sich dem Heavy Metal verschrieben.
Philipp Dittberner auf einen Blick
Geburtstag
- 23. Januar 1990
Musikgenres
- u. a. Pop, Singer-Songwriter
Erstes Album
- „2:33“ (2015)
Bekannteste Songs
- u. a. „Wolke 4“, „Ich frag mich“, „So kann es weitergehen“, „Drei Wörter“
Auszeichnungen
- u. a. Berliner Pilsner Music Award
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Genieße jetzt die volle Bandbreite an emotionalen Songs von Philipp Dittberner: Entdecke Playlists des Sängers und streame seine Songs rund um die Uhr – hier auf RTL+!