Album von Peter Fox: „Stadtaffe“
Peter Fox ist einer der talentiertesten deutschen Musiker der letzten Jahre. Sowohl als Frontmann der Berliner Dancehall- und Hip-Hop-Formation Seeed, aber auch als Solokünstler, bringt er die Massen zum Tanzen. Oder, wie bei seinem Album „Stadtaffe“, wohl eher zum Nachdenken. Das gesamte Album lebt von dem Auf und Ab der Gefühle, die sich, selbstverständlich, rund um seine Heimat Berlin drehen.
Der Mann hinter dem Album: Peter Fox – Ausnahmetalent aus West-Berlin
Peter Fox, bürgerlich Pierre Baigorry, wurde 1971 in West-Berlin geboren. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für Musik. Zunächst begann er Klavier zu spielen und trat später dem Schönower Posaunenchor bei. Seine Lehre zum Klavierbauer beim weltweit bekannten Klavierhersteller C. Bechstein brach er wieder ab und arbeitete stattdessen in verschiedenen Plattenläden. Auch als DJ war er aktiv. Erste musikalische Projekte startete er bereits in den 90er Jahren. Diese brachten jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Im Jahr 1998 trat er dann der Hip-Hop-, Reggae- und Dancehall-Formation Seeed bei. Ungefähr zu dieser Zeit entstand auch Baigorrys Künstlername Peter Fox, wahrscheinlich angelehnt an seine roten Haare. Seeed verzeichnete ab 2001 große musikalische Erfolge. Als einer der Frontmänner der elfköpfigen Formation Seeed und mit seiner einzigartigen Stimme war Fox sicherlich mit verantwortlich für den raschen Erfolg der Gruppe. Dennoch verfolgte er auch eigene Projekte und hatte zahlreiche Gastauftritte mit anderen Künstlern, vorwiegend aus dem Deutschrap-Genre. Obwohl Rap in Peter Fox' früher Musikgeschichte eine wesentliche Rolle spielte, konzentrierte er sich bei seinen späteren Soloprojekten nicht auf klassischen Deutschrap. Als Solokünstler schuf und schafft Peter Fox noch immer Songs mit einer einzigartigen Mischung aus Reggae, Dancehall und Hip Hop.
„Stadtaffe“ – ein Meilenstein der deutschen Musikgeschichte
Peter Fox' Album „Stadtaffe“ erschien 2008. In Deutschland und der Schweiz erreichte sein erstes Soloalbum auf Anhieb Goldstatus, in Österreich Platin. Seine einzigartige Mischung aus verschiedenen Musikstilen, seine markante Stimme sowie sein musikalisches Geschick, klassische Instrumente in seine Songs einzuarbeiten, machen das Album „Stadtaffe“ zu einem wahren Meisterwerk in der deutschen Musikszene. Inspiriert von seinem damaligen Wohnort Berlin-Kreuzberg, beschreibt Peter Fox in „Stadtaffe“ das Auf und Ab der Gefühle in der florierenden Großstadt. Es ist eine Art Hassliebe, die er dort darstellt: hektisch, laut, stinkend, aber andererseits die geliebte Heimat. So wandelt sich die Stimmung in den Songs wahlweise vom idyllischen Haus am See bis zum Betongrau in den Straßen, untermalt mit passenden, melancholisch klingenden, klassischen Musikinstrumenten.
Welche Auszeichnungen hat Peter Fox mit dem Album „Stadtaffe“ gewonnen?
Das Album „Stadtaffe“ von Peter Fox kann stolz auf eine beeindruckende Liste von Auszeichnungen blicken. Im Dezember 2008 erhielt das Album die 1 Live Krone für das Beste Album, was bereits ein bedeutendes Zeugnis für die Anerkennung seiner künstlerischen Qualität darstellt. Im folgenden Jahr wurde Peter Fox zusätzlich als Bester Liveact ausgezeichnet, was die herausragende Bühnenpräsenz und Performances des Künstlers würdigte. Der Song „Schwarz zu blau“ sicherte sich den Sieg beim Bundesvision Song Contest 2009 und trug somit weiter zur Erfolgsgeschichte des Albums bei. Auch international wurde „Stadtaffe“ honoriert, indem Peter Fox den European Border Breakers Award (EBBA) für den europaweiten Erfolg des Albums erhielt. Nicht zuletzt wurde das Album mit Gold in der Schweiz ausgezeichnet, was die anhaltende Beliebtheit und Anerkennung auf internationaler Ebene unterstreicht.
Das Album „Stadtaffe“ im Überblick
Erscheinungsdatum
- 26. September 2008
Erscheinungsland
- Deutschland
Genre
- Rap
- Dancehall
- Hip Hop
- Ragga
Anzahl der Titel
- 12 Titel
Länge des Albums
- 42 Minuten
Tracklist
- Alles neu
- Schwarz zu blau
- Haus am See
- Kopf verloren
- Das zweite Gesicht
- Der letzte Tag
- Ich Steine, Du Steine
- Lok auf 2 Beinen
- Stadtaffe
- Fieber
- Schüttel deinen Speck
- Zucker (feat. Vanessa Mason)
Produzenten
- Peter Fox, The Krauts
Mitwirkende
- u. A. Richard Koch (Trompete), Deutsches Filmorchester Babelsberg
Musiklabel
- Downbeat Records / WMG (Warner Music Group)
Weitere Alben von Peter Fox
Dazu passende Serien, Shows und Dokus
- HipHop – The Future Is Female
- Die Fantastischen Vier – Helden des Hip-Hop
- Berlin – Tag & Nacht
- Kiez knallhart: Berlin-Neukölln
- GangstarZ
Höre dir das preisgekrönte Album „Stadtaffe“ von Peter Fox online auf RTL+ und wirf einen musikalischen Blick auf die Stadt Berlin. Du willst noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme, Serien und Dokus im Inline Stream auf RTL+!