''
Nur im Upgrade

Peter Fox

Top-Titel

Cover Zukunft Pink (feat. Inéz)
E
Zukunft Pink (feat. Inéz)
Peter Fox, Inéz
E
Zukunft Pink (feat. Inéz)
Peter Fox, InézZukunft Pink (feat. Inéz)03:51
Cover Stadtaffe
Alles neu
Peter Fox
Alles neu
Peter FoxStadtaffe04:20
Cover Stadtaffe
Schüttel deinen Speck
Peter Fox
Schüttel deinen Speck
Peter FoxStadtaffe02:51
Cover Stadtaffe
Haus am See
Peter Fox
Haus am See
Peter FoxStadtaffe03:34
Cover Stadtaffe
Schwarz zu blau
Peter Fox
Schwarz zu blau
Peter FoxStadtaffe03:34

Diskografie

Premium Inhalt
Night Ride (feat. Kofee Bean) Single • 2024
Premium Inhalt
Toast ? Single • 2024
Premium Inhalt
Tuff Cookie Remix Single • 2023
Premium Inhalt
Love Songs (deluxe) Album • 2023
Premium Inhalt
Ein Auge blau Single • 2023
Premium Inhalt
Weisse Fahnen Single • 2023
Premium Inhalt
Vergessen wie Single • 2023
Premium Inhalt
Zukunft Pink - ALLIANCE REMIX (feat. Focalistic, Kwam.E, ALBI X, Willy Will, Awa Khiwe, BENSH, Inéz) Single • 2022
Premium Inhalt
Zukunft Pink (feat. Inéz) Single • 2022
Premium Inhalt
Alles neu Remixe Single • 2010
Premium Inhalt
Peter Fox & Cold Steel: Live aus Berlin Album • 2009
Alle
anzeigen →

Peter Fox Lieder: Dancehall-Beats mit Reggae-Vibes

Wenn der „Stadtaffe“ ins „Haus am See“ einzieht … handelt es sich um Lieder von Peter Fox – und die gehen ins Ohr und in die Beine. Der Sänger aus Berlin wurde Ende der 1990er Jahre mit den Reggae-, Ska-, Dub- und Dancehall-Sounds seiner Band Seeed bekannt. Zu Beginn der 2000er Jahre begab er sich mit seinem Album „Stadtaffe“ auf Solopfade – und das schlug fulminant ein.

Karrierestart mit Seeed

Peter Fox kannte sich mit der großen Bühne bereits gut aus, als er 2008 seine Solokarriere startete: Der Sänger ist einer der Frontmänner von Seeed. Mit der heute zehnköpfigen Reggae-, Ska- und Dancehall-Kombo brachte er zwischen 2001 und 2005 drei Alben heraus. Die daran anschließende Schaffenspause nutzte Peter Fox für seine Solokarriere. Dabei heraus kam „Stadtaffe“: Das Album schaffte es 2009 auf Platz 1 der deutschen Charts und verkaufte sich bislang mehr als 1,5 Millionen Mal.

Tauche in fette Hip-Hop-Beats und entspannte Reggae-Klänge ein und entdecke alle Peter Fox-Lieder hier auf RTL+!

Peter Fox: Lieder für den Kopf und die Beine

Die Songs von Peter Fox folgen der Tradition seiner Band Seeed, mit der er 1998 bekannt wurde: Orchesterklänge treffen auf Dub- und Reggae-Elemente, Dancehall-Beats auf Ska-Einflüsse und Hip-Hop-Sounds. Dazu erzählt Peter Fox von der Sehnsucht nach dem „Haus am See“, vom „Speck schütteln“ im Berliner Nachtleben und davon, wie „Alles neu“ wird. Die Texte spielen in den Liedern von Peter Fox eine herausragende Rolle. Ebenso eingängige wie simple Reime, Themen, die Sehnsüchte wecken, und ein facettenreiches Bild seiner Heimatstadt Berlin – das Peter Fox-Album „Stadtaffe“ geht ebenso in den Kopf wie in die Beine.

Das Peter Fox-Album „Stadtaffe“: Hip-Hop trifft Reggae in Berlin

Im September 2008 veröffentlichte Peter Fox das Album „Stadtaffe“. Daraus gingen drei Singles hervor:

  • „Alles neu“ erschien im Sommer 2008 als Vorab-Release des Debüts von Peter Fox.
  • „Haus am See“ kam im Oktober 2008 heraus und beschreibt die Sehnsucht des Künstlers nach einem Wechsel von der pulsierenden Stadt Berlin aufs Land.
  • „Schwarz zu Blau“ mit Release im Februar 2009 schaffte es auf das Siegertreppchen des Bundesvision Song Contest 2009.

Zu den bekanntesten Peter Fox-Liedern zählt außerdem „Stadtaffe“, das ebenfalls auf dem gleichnamigen Album zu finden ist. Der Name ist zugleich Leitmotiv des Albums. Der Künstler besingt „eine Stadt voller Affen“, und auch in den Peter Fox-Songs „Alles neu“ und „Schwarz zu Blau“ tauchen diese auf.

Kooperationen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern

Vor und während seiner Solokarriere arbeitete Peter Fox mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern zusammen, darunter mit den Berliner Hip-Hoppern K.I.Z, mit denen er 2007 das Lied „Fieber“ aufnahm. Die für das Album „Stadtaffe“ geplante Kooperation mit dem US-Rapper und Hip-Hopper CeeLo Green fiel terminlichen Differenzen zum Opfer. Green sollte auf „Stadtaffe“ die Vocals singen. Das übernahm Fox schließlich selbst. Mit dabei war Peter Fox auch beim Song „Come Marry Me“ von Miss Platnum, Sidos „Rodeo“ und Marterias „Sekundenschlaf“.

Zurück zu den Wurzeln – und neue Lieder von Peter Fox

Im Sommer 2009 kündigte Peter Fox an, seine Solokarriere zu beenden. Als Grund gab er nicht nur an, dass ihm die große Aufmerksamkeit zu viel wurde. „Stadtaffe“ sei von Anfang an als einmaliges Projekt geplant, bei dem noch nicht einmal er, sondern eben CeeLo Green singen sollte.

Weiter ging es mit Seeed: Im Herbst 2012 meldete sich die Band mit dem gleichnamigen Album zurück. 2019 folgte das bis dato letzte gemeinsame Album „BAM BAM“. Doch Peter Fox’ Solokarriere geht überraschend weiter: Im Oktober 2022 veröffentlichte Peter Fox das neue Lied „Zukunft Pink“ (feat. Inéz) als Ankündigung für sein 2023er-Album „Love Songs“.

Peter Fox: Alben im Überblick

  • Stadtaffe“ (2008): Das erste Soloalbum aus dem Jahr 2008 zählt heute zu den meistverkauften Alben Deutschlands.
  • Live aus Berlin“ (mit Cold Steel; 2009): Die Aufnahme entstand am 12. und 13. Juni 2009 auf der Kindl-Bühne Wuhlheide.
  • „Love Songs“ (2023): Das zweite Soloalbum kommt 15 Jahre nach dem erfolgreichen Debüt heraus.

Häufig gestellte Fragen zu Peter Fox

Wie heißt Peter Fox richtig?

Der bürgerliche Name von Peter Fox lautet Pierre Baigorry. Mit seiner Band Seeed tritt er auch unter dem Namen Enuff auf.

Woher kommt der Name Peter Fox?

Während der Schulzeit erhielt Pierre Baigorry aufgrund seiner roten Haare den Spitznamen „Foxi“, aus dem der spätere Künstlername entstand.

Daten & Fakten zu Peter Fox auf einen Blick

Geburtstag

  • 3. September 1971

Musikgenres

  • Reggae
  • Dancehall
  • Dub
  • Ska
  • German Hip-Hop

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • „Stadtaffe“
  • „Schüttel deinen Speck“
  • „Alles neu“

Wichtige Auszeichnungen

  • Echo Pop – Album des Jahres (2010)
  • Echo Pop – Produzent national (2009)
  • Echo Pop – Künstler/Künstlerin/Gruppe Hip-Hop/Urban (2009
  • Echo Pop – Kritikerpreis national (2009)
  • Komet – Bestes Video für „Alles neu“ (2009)

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Du willst mehr Hip-Hop-Reggae-Dancehall-Mix mit Orchestersounds und entspannten Dub-Elementen? Entdecke neue Peter Fox Lieder und die besten Playlists des Künstlers hier auf RTL+!